Nochmal zurück zu Jack Bruce. Auch mein Lieblingsbassist und ein großartiger Sänger, wie ich finde. https://www.youtube.com/watch?v=3OcOTzVARDA (Leider nicht mehr unter uns, wie auch Gary Moore).
Und Sanne, nochmal zurück zu den Zugaben und Unverschämtheiten, wie Eminems "Auftritt" in Paris: Ganz schöne Verarsche. Die Eintrittspreise mancher Superstars kann ich sowieso nicht mehr nachvollziehen. Vor ungefähr 15 Jahren war ich noch mal am Tanzbrunnen auf einem Van Morrison Konzert, das auch nur ungefähr eine Stunde gedauert hat. (Vielleicht hat´s noch jemand von Euch gesehen?). Ich fand die Band gut und ihn selbst auch, und es war auch nicht so teuer. Aber doch ein bißchen kurz.
Zitat von brunoNochmal zurück zu Jack Bruce. Auch mein Lieblingsbassist und ein großartiger Sänger, wie ich finde. https://www.youtube.com/watch?v=3OcOTzVARDA (Leider nicht mehr unter uns, wie auch Gary Moore).
Ich liebe sein pointiertes, prägnantes Spiel - da sitzt jeder Ton und keiner ist zu viel oder zu wenig. Dazu noch zu singen (und so gut!) ist für den Bassmann sowieso schwieriger als für den Drummer oder Rhytmusgitarristen.
Hier noch ein Video, wo er zuerst nen alten Gibson Bass erklärt... https://www.youtube.com/watch?v=S_aR2hfy...t=RDlDnZC6FcSzw der Song startet ab Minute 2:15 - I feel free zusammen mit Gary Moore und nem Drummer in irgendnem Proberaum. Meiner Meinung viel besser als das, was er zuletzt mit der Originalbesetzung in der Royal Albert Hall gespielt hat. M
Im hohen Alter wird das Gedächtnis ja bekanntlich immer langgestrickter. Fctoto - den Arsch hatte ich ja schon lange nicht mehr aufm Schirm. Hier noch was mit Bart: Lieber Aixe, du weisst, wie man Singer and Songwriter schnell wieder an der Tür los wird? Du mußt nur die Pizza bezahlen!
Gegen Entwistle, den alten Stoiker, hab ich ganz und gar nichts einzuwenden, wie ich auch die Who gelegentlich ganz gerne gehört habe. Obwohl sie Mods waren. Oder waren sie bloß bei denen so beliebt? Kann mich grade nicht so genau erinnern...
Das machen sie schon ganz gut und ziemlich nah am Original, welches ich tatsächlich ab und zu rauskrame und mir anhöre, wenn mir nach etwas Theatralischem oder Bombastischem zumute ist. Das meine ich jetzt nicht abwertend, damals haben mich King Crimson schon beeindruckt mit ihrem sehr ungewöhnlichen Stil. Konnte sie leider nie live erleben.
Oh Imperator! Die Studien unseres Medienbeauftragten, dem Centurio Küttnix, über die schädlichen Folgen Ihrer ständigen Besuche im Circ. Maximus auf Ihre kindliche Seele sind noch nicht völlig abgeschlossen, aber soviel kann er schon sagen: diese Besuche wirken sich nicht positiv auf Reife, Charakterbildung und wahre Grösse aus.
Heute vor 29 Jahren erschienen und für mich immer noch genauso genial wie damals. Happy Birthday to You: Persecution Mania Für Sodom war es damals der Schritt aus dem Underground in die Big 4 Deutschlands.
Liebeserklärung an Köln Podolski stürmt die Charts!
Dass seine Heimatstadt ihm sehr am Herzen liegt, ist allgemein bekannt. Nun hat Lukas Podolski (31) seinem Köln eine musikalische Liebeserklärung gewidmet. Gemeinsam mit „Cat Ballou“ und Rapper Mo-Torrres schrieb der Ex-Nationalspieler in Diensten von Galatasaray den Song „Liebe deine Stadt“. Ein Großteil des Erlöses fließt in die Lukas-Podolski-Stiftung, Podokski taucht auch im Video zum Song auf, genauso wie sein Herzensklub 1. FC Köln.
Habe gestern sofort das neue Stones Album Blue & Lonesome gekauft . Was soll ich sagen ? Für mich eines der besten Alben der Neuzeit . Blues und Bluesrock vom Allerfeinsten mit , natürlich viel Mundharmonika . Allein der Opener " Just your fool " haut schon alles weg . Die alten Herren haben diese Album in 4 Tagen aufgenommen und es ist ein Meisterstück geworden !