"Into The Electric Castle" ist als Rock-Oper für die Jetztzeit das, was "Tommy" für die 60er war. Liebevolle Reminiszenzen an Townshends Werk inbegriffen.
Keine Ahnung warum, aber im Moment stehe ich total auf The Cramps, die vielleicht verruchteste Band der 1980er. Hier ein kleiner Konzertmitschnitt von der Europa-Tour 1986.
Am Anfang quasseln ein paar Franzosen, die ich nicht verstehe, über "De Crómps" aber danach geht es gleich weiter. Die beiden sehen übrigens exakt so aus wie der Durchschnitts-Cramps-Fan. Besonders der linke.
The Cramps und Fußball haben eine wichtige Sache gemeinsam: Man muss nicht unbedingt überragend spielen können, es muss nur insgesamt gut aussehen.
Was bei The Cramps überrascht: Sänger Lux Interior und Poison Ivy waren 37 Jahre ein Paar. Nach dem Tod von Interior am 4.2.2009 trat die Band nie mehr auf.
Hier noch ein schöner Zusammenschnitt von Tracks/ARTE aus 2003. Allerdings auf Französisch.
Hallo Jörg, du alter Kelte, hier mal was ganz speziell für dich. Aus der Bretagne. An einer Stelle klauen sie ein paar Akkorde von Smoke on the Water, wie mir gerade aufgefallen ist.