Trio-Gitarrist Kralle Krawinkel hat übrigens Marius Müller-Westernhagen 1984 zu seiner meiner Meinung nach besten Platte verholfen: "Die Sonne so rot". Sein Einfluss ist unverkennbar.
Ich war damals im Festausschuss eines Jugendzentrums. Das heißt: Wir durften die Bands aussuchen. Ständig lagen bei uns Demo-Tapes von irgendwelchen unbekannten Gruppen auf dem Tisch. Darunter auch eine aus Hagen, die nur 400 oder 500 Mark wollten, wenn ich mich recht erinnere. Inklusive Sprit. Ein paar Monate später wollten wir sie für ein kleines Open Air buchen - aber da konnten wir uns die nicht mehr leisten. Dass wir sie überhaupt angefragt haben, ist mir heute ein wenig peinlich.
Erinnert mich heftigst an die Ur-Urzeiten im Luxor auf der Luxemburgerstr. Mitsamt dem Aquarium und den Goldfischen an der Decke. Fast schon ein bisschen wie in
How I wish, how I wish you were here We're just two lost souls Swimming in a fish bowl ...
Erinnert mich heftigst an die Ur-Urzeiten im Luxor auf der Luxemburgerstr. Mitsamt dem Aquarium und den Goldfischen an der Decke. Fast schon ein bisschen wie in
How I wish, how I wish you were here We're just two lost souls Swimming in a fish bowl ...
Erinnert mich heftigst an die Ur-Urzeiten im Luxor auf der Luxemburgerstr. Mitsamt dem Aquarium und den Goldfischen an der Decke. Fast schon ein bisschen wie in
How I wish, how I wish you were here We're just two lost souls Swimming in a fish bowl ...
Ich hatte neulich ja mal eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Lux Interior von den Cramps und Volker Finke festgestellt.
Hier ist noch eine frappierende Ähnlichkeit: Stefan Pastewka bei den Bay City Rollers. Der ganz links. Fragt mich bitte nicht, wie ich jetzt auf die gekommen bin.
Wer es bis zum Refrain durchhält, wird mit einem der genialsten Kehrverse des Heavy Metal aller Zeiten belohnt. Ich widme diesen link dem Cali, der die Band zwar mal als "schwul" bezeichnet hat, aber wir alle wissen, daß das bei ihm immer nur den Moment anzeigt, kurz bevor er sich in eine neue Stilrichtung verliebt hat.
Wer es bis zum Refrain durchhält, wird mit einem der genialsten Kehrverse des Heavy Metal aller Zeiten belohnt. Ich widme diesen link dem Cali, der die Band zwar mal als "schwul" bezeichnet hat, aber wir alle wissen, daß das bei ihm immer nur den Moment anzeigt, kurz bevor er sich in eine neue Stilrichtung verliebt hat.
Ach wie schön!! Das ist doch das Meisterlied von 1978. Das wurde damals nach dem letzten Spieltag von WDR 2 "Sport und Musik" gespielt. Da erinnere ich mich noch genau dran!! Mensch was war ich stolz.
Ach wie schön!! Das ist doch das Meisterlied von 1978. Das wurde damals nach dem letzten Spieltag von WDR 2 "Sport und Musik" gespielt. Da erinnere ich mich noch genau dran!! Mensch was war ich stolz.
Zur gleichen Zeit war ich stolz, das Spermien-Rennen gewonnen zu haben
Ach wie schön!! Das ist doch das Meisterlied von 1978. Das wurde damals nach dem letzten Spieltag von WDR 2 "Sport und Musik" gespielt. Da erinnere ich mich noch genau dran!! Mensch was war ich stolz.
Zur gleichen Zeit war ich stolz, das Spermien-Rennen gewonnen zu haben
Sagt das eine Spermium zum anderen: "Lass' mich durch! Lass' mich durch! Ich will Erster werden!" "Du wirst gar nichts", antwortet ihm ein anderes, "wir sind in der Speiseröhre..."