Sorry, dass ich erst so spät antworte, aber ich habe Kopfhörer auf und kann einfach nicht aufhören, dem 'Manchester Orchestra' zuzuhören. Falls sie Dir nichts sagen - muss man vielleicht nicht zwingend kennen, aber schaden tut es ganz sicher nicht ...
Mal was zum Dahinsiechen: Ich habe heute drei Songs der gerade irre angesagten Musikerin Billie Eilish gehört. Und ich weiß gar nicht, was ich davon jetzt in Anführungszeichen setzen soll, "Songs", "Musikerin" oder "gehört". Verdient haben alle drei Wörter ganz dicke Gänsefüßchen. Denn Billie Eilish ist nicht allein ein musikalisches Ereignis. Was da zu hören war, ist nur der Soundtrack zu etwas viel Umfassenderem. Zu etwas Größerem.
Ein dumpfes görenhaftes Rumgegrummele zu einer im Ansatz steckengebliebenen Videospielmusik aus den 80ern, eingestreut einige kinderliedartige Lala-Melodien, die von möglichst unmotivierten Geräuschen aus dem Mischpult für Tontechniker von Industriedokumentationen garniert werden. Wenn man mich bäte, alles dieses in ein Bild zu kleiden, um es einem Gehörlosen näher zu bringen, würde ich sagen: So klingt ein Teeniepopel, wenn bei dm die kleinen Kosmetik-Pröbchen aus sind. Aber nicht, daß das jetzt falsch verstanden wird.
Ich denke nicht, daß ich per se zu alt für solche Sachen bin. Immerhin werde ich von fremden Leuten oft für Mitte 20 gehalten und die meisten Frauen sagen, mein emotionales Alter sei ungefähr zehn Jahre - an guten Tagen selbstverständlich. Wieso also kapiere ich nichtmal im Ansatz, was mir Billie Eilish sagen möchte?
Okay, ich bin nicht persönlichkeitsgestört (zumindest habe ich keine ärztliche Diagnose vorliegen) und ich bin kein Mädchen. Wahrscheinlich ist es das, was zum Verständnis fehlt. Außerdem habe ich kein Mobilphon, auf das ich den lieben langen Tag schauen könnte, sehe keine Netflix-Horror-Serien, nach deren Genuß ich mich immer ritzen möchte, und ich denke vermutlich, Primark sei ein Fachbegriff aus den Biowissenschaften.
Ich habe also nicht den leisesten Plan. Aber irgendwie bin ich trotzdem froh und dankbar, Zeitzeuge dieses medialen Großereignisses zu sein, welches diese Billie Eilish darstellt. Meine Ohren haben das Heil gehört. Dagegen ist alles andere echt irgendwie ein rechter Scheißdreck. Möchte jemand eine schöne E-Gitarre kaufen...?
Bei Iggy habe ich immer Angst, dass seine Adern mal während des Gigs platzen. Er soll, so berichten die Medien, demnächst in einem Zombifilm mitspielen. Wer könnte geeigneter sein!!
Zitat von AbuHaifaBei Iggy habe ich immer Angst, dass seine Adern mal während des Gigs platzen. Er soll, so berichten die Medien, demnächst in einem Zombifilm mitspielen. Wer könnte geeigneter sein!!
Abu, Er soll nicht, sondern Er hat im Zombiefilm mitgespielt! The dead don't die von Jim Jarmusch! Dort spielt Iggy ein Zombie, der süchtig nach(aufgepasst!!!!) Kaffee ist!!!!
Zitat von AbuHaifaBei Iggy habe ich immer Angst, dass seine Adern mal während des Gigs platzen. Er soll, so berichten die Medien, demnächst in einem Zombifilm mitspielen. Wer könnte geeigneter sein!!
Abu, Er soll nicht, sondern Er hat im Zombiefilm mitgespielt! The dead don't die von Jim Jarmusch! Dort spielt Iggy ein Zombie, der süchtig nach(aufgepasst!!!!) Kaffee ist!!!!
Zitat von AbuHaifaBei Iggy habe ich immer Angst, dass seine Adern mal während des Gigs platzen. Er soll, so berichten die Medien, demnächst in einem Zombifilm mitspielen. Wer könnte geeigneter sein!!
Abu, Er soll nicht, sondern Er hat im Zombiefilm mitgespielt! The dead don't die von Jim Jarmusch! Dort spielt Iggy ein Zombie, der süchtig nach(aufgepasst!!!!) Kaffee ist!!!!
Jetzt habe ich auch mitbekommen, dass der ja schon in Cannes lief. Das mit dem Kaffee ist so geil. Iggy hat doch auch in Coffee and Cigarettes mitgespielt oder. Die Szene mit Tom Waits an der Jukebox. Und in Dead Man mit Johnny Depp. Guter Soundtrack übrigens von Neil Young, den ich ja sonst nicht so mag.