Zitat von Stralsunder im Beitrag #999Ich war ja bisher immer der Meinung, es gäbe nichts Schlimmeres als Fußballreporter. Aber das Gelaber der Moderatoren auf der Tour de France lehrt mich eines Besseren.
Die kommen doch alle aus dem Hörfunk ! Ich begreife nicht wieso etwas kommentiert wrid was ich am Bildschirm sehe. S. Töpperwien lässt grüßen, Pep in feinem Zwirn. Sehe und höre dir mal die Formel1 bei Sky an, Beim Start hast du als Zuschauer das Gefühl das das Rennen nach der ersten Kurve zu ende ist.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #999Ich war ja bisher immer der Meinung, es gäbe nichts Schlimmeres als Fußballreporter. Aber das Gelaber der Moderatoren auf der Tour de France lehrt mich eines Besseren.
Die kommen doch alle aus dem Hörfunk ! Ich begreife nicht wieso etwas kommentiert wrid was ich am Bildschirm sehe. S. Töpperwien lässt grüßen, Pep in feinem Zwirn. Sehe und höre dir mal die Formel1 bei Sky an, Beim Start hast du als Zuschauer das Gefühl das das Rennen nach der ersten Kurve zu ende ist.
Joa auf ARD der Selbstdarsteller Antwerpes. Nass kommt halt vom Handball, der Co ist Fabian Wegmann ein Ex-Radprofi, ein Guter am Mikro
Ich schaue die Tour auf Eurosport. Finde die Kommentatoren dort kompetent. Gibt da wenig zu meckern.
Stimmt, auf Eurosport sind die beiden Kommentatoren halbwegs erträglich, auf ARD-One geht es vorm Umschalten aufs Erste auch. Aber der Naß kann nicht einen einzigen Satz ohne Emphasis sprechen.
Der Voigt redet genauso viel Stusswie der andere EX Profi. Wenn man nicht einmal die Namen derFahrwr richtig aussprechen kann, sollte man definitiv vor kein Moderatorenmikro dürfen. Über die ganzen Platitüden die die 2 + die Eurosportmoderatorwn von sich geben möchte ich gar nicht schreiben. Dann noch das Alibimädel für Kochen und Kultur. Ich könnte täglich kotzen und schalte den Ton oft aus.
Heute war die Etappe aber geil. Übrigens ist der Giro der Frauen derzeit auch sehenswert.
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #1007Der Kanibale zeigte heute, wer Tourfavorit Nr. 1 ist.
Wenn er nicht mit unlauteren Mitteln arbeitet, ist er mein absoluter Lieblingsfahrer. Tadej Pogacar
Du bist süß 🙃 Wenn es irgendwo eine ›Avantgarde‹ der Erfindung/-probung unlauterer Mittel gibt, dann im oder zumindest über den Radsport 👿 Ich gebe allerdings zu, dass mich diese unmenschlichen Leistungen bei der »Tour der Leiden« dennoch Jahr für Jahr trotz (oder gerade wegen) des Wissens darum faszinieren 👀 So funktioniert vorbildliche Leistung (und dieses reinwaschende Schauermärchen »Being JU«). 💩 Schade, dass die Jungs (und Mädels) keine Gelegenheit mehr haben, die Schänken am Wegesrand zu genießen 😌 🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Stralsunder im Beitrag #1010Lennard Kämna hat heute den Abstand zu Tadej Pogacar auf 11 Sekunden verkürzt und ist jetzt Zweiter in der Tour-de-France-Gesamtwertung.
Ich hab heute reingeschaut , war spannend .
Da ich keine sonderlich große Ahnung habe von dieser Sportart , mir aber heute geschildert wurde ( innerhalb der Übertragung ) das die nächsten Tage sehr schwer bis entscheidend sein werden .... stelle ich mal ganz dumm die Frage ....
Hat Kämna denn eine Chance den Rückstand aufzuholen ? Kann er sich in den schweren Etappen behaupten oder ist der " Peak " schon erreicht ?
Eigentlich nicht. Wenn Pogacar (oder seine ganze Mannschaft) nicht stürzt oder krank wird, gewinnt er wieder.
Was ein Problem für Pogacar werden könnte ist, das sein Team nur noch aus sechs (?) Fahrern besteht. Alle anderen wegen Verletzung oder Corona raus. Ich den aber trotzdem nicht das ein anderer gewinnt.
Leichtathletik wird in Deutschland scheinbar auch zur Randsportart. Bei der WM in den USA kommen unsere Sportler unter "ferner liefen". Wird wohl aus deutscher Sicht die erfolgloseste WM aller Zeiten.
Kein Wunder bei den gezeigten Leistungen. Solange die Athleten noch auf Kosten der Allgemeinheit trainieren können, wo sie wollen, dürfen sie auch beim 100m-Lauf überrundet werden. Schönes Leben ohne Gegenleistung. Meisterlich sind nur noch die Begründungen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)