Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1025Kein Wunder bei den gezeigten Leistungen. Solange die Athleten noch auf Kosten der Allgemeinheit trainieren können, wo sie wollen, dürfen sie auch beim 100m-Lauf überrundet werden. Schönes Leben ohne Gegenleistung. Meisterlich sind nur noch die Begründungen.
Weil hier wieder ohne Ahnung einfach dumpf dahergeschrieben wird. Der Saisonhöhepunkt der deutschen Leichtathleten ist die EM in Berlin. In den USA waren die besten gar nicht am Start oder wenn, dann im Trainingsmodus. Das war auch vorher so kommuniziert, dass wir dort nix holen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #1030Weil hier wieder ohne Ahnung einfach dumpf dahergeschrieben wird. Der Saisonhöhepunkt der deutschen Leichtathleten ist die EM in Berlin. In den USA waren die besten gar nicht am Start oder wenn, dann im Trainingsmodus. Das war auch vorher so kommuniziert, dass wir dort nix holen ...
Zitat von M. Lee im Beitrag #1030Weil hier wieder ohne Ahnung einfach dumpf dahergeschrieben wird. Der Saisonhöhepunkt der deutschen Leichtathleten ist die EM in Berlin. In den USA waren die besten gar nicht am Start oder wenn, dann im Trainingsmodus. Das war auch vorher so kommuniziert, dass wir dort nix holen ...
Wären die in der Lage mitzuhalten, wäre ihr Saisonhöhepunkt die WM. Da sie da nichts reißen können, ist der Höhepunkt die EM. So einfach ist das.
Zitat von fidschi im Beitrag #1037Ich verstehe es trotzdem nicht. Wer verzichtet schon freiwillig auf eine WM-Teilnahme?
Ist doch nicht schwer zu verstehen - die WM ist in den USA und stört bei vielen die EM Vorbereitung. Und die meisten haben sich die Priorität gesetzt, daheim in Berlin zu glänzen. Ausnahmesportlerinnen wie Mihambo können natürlich locker beides ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Na gut, sollen sie mal. Ich versuche wohl immer, das auf den Fußball zu übertragen und da kommt es nicht hin. Kein Fußballer würde auf die WM verzichten, um sich auf eine EM zu konzentrieren.
Im Fußball finden solche Turniere auch nicht kurz nacheinander statt. Und wenn doch - Olympia/EM z.B. - fahren die besten zur EM und der Rest zu Olympia ...
Leichtathleten trainieren auch eher auf einzelne Wettkämpfe hin und Mannschaftssportler so auf "Dauerbetrieb" ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #1045Ein Artikel zum Zustand der deutschen Leichtathletik und ein Versuch, die Ursachen des Leistungsabfalls zu ergründen.
Bei deiner Logik wäre die Strategie nur bei der deutschen Meisterschaft mitzumachen ein noch größerer Erfolg, weil noch mehr Medaillen für deutsche Sportler.
Zitat von kölnsturm im Beitrag #1048Bei deiner Logik wäre die Strategie nur bei der deutschen Meisterschaft mitzumachen ein noch größerer Erfolg, weil noch mehr Medaillen für deutsche Sportler.
Ist nicht meine Logik, sondern das, was von den betreffenden Sportlern kommuniziert wurde - das Training wird auf die Heim-EM ausgelegt, anstatt auf die WM in den USA. Das scheint jetzt zumindest aufzugehen ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus