Affentheater ohne Ende. Der Nachbarsjunge, 19, alle Oberligaspiele letzte Saison gemacht. Ich hab schon mit seinem Vater, Berater, Kontakt. Er kann für 1,25 Mio gehn
Zitat von nobby stilesAffentheater ohne Ende. Der Nachbarsjunge, 19, alle Oberligaspiele letzte Saison gemacht. Ich hab schon mit seinem Vater, Berater, Kontakt. Er kann für 1,25 Mio gehn
So läuft das halt im Scouting. Immer die Frage, was man in dem Jungen sieht und man kann richtig oder falsch liegen. Es gibt so unendlich viele Beispiele in beide Richtungen....wenn der in 5 Jahren 30 Mios. wert ist, wollen Schmaddi dann wieder alle den Poppes küssen
Strecker,der Brakelmann kann sich doch besser gegen einen19jährigen Portugiesen durchsetzen,als gegen einen 25jährigen Haudegen,der schon manche Schlacht geschlagen hat!Meine bescheidene Meinung.Wenn er denn dann so gut ist,wird er das schaffen oder eben nicht,dann hat es eben an was gemangelt!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Verteidiger schon in Köln! Portugal-Juwel vor Wechsel zum FC
Portugal-Talent im Anflug aufs Geißbockheim! Jetzt kann es ganz schnell gehen... Wie portugiesische Medien übereinstimmend berichten, steht Braga-Abwehrspieler João Queiros (19) beim 1. FC Köln vor der Unterschrift. Nach EXPRESS-Informationen soll der Innenverteidiger, der für Portugals U19-Nationalmannschaft zuletzt bei der EM aktiv war, bereits in Köln sein. „Ojogo“ spekuliert zudem über eine Ablöse von drei Millionen Euro. Spanien-Youngster Jorge Meré hatte sich zuletzt gegen den FC entschieden, er steht vor einem Wechsel nach Málaga.
Da haben Schmaddi und Konsorten scheinbar einen ganz brauchbaren Nachwuchskicker gefunden, der zudem noch bezahlbar ist und schwupp, der Vertrag ist noch nicht unterschrieben, schon ist der Spieler, per zielsicherer Ferndiagnose bewertet und disqualifiziert.
Mal ne Frage...Wer hat den Jungen spielen sehen?
Ehrlich...wer von den hier Be- und Verurteilern hat denn wenigstens mal die U21 von Portugal gesehen? Die jungen Kicker von heute sind mit 19, 20 Lenzen schon wesentlich weiter, als wir es in dem Alter waren. Von denen spielt keiner mehr Playmobil und himmelt Barbie an. Wer halbwegs erfolgreicher Profikicker werden will, wird in jungen Jahren darauf getrimmt. Nüsse kraulen ist da nicht.
Überall wird der Nachwuchs gesucht, für 15 jährige gibt es schon Millionenablösen, in Leipzig, oder auch bei den Bayern, hat man sich die Suche nach talentierten Jungspielern ganz groß auf die Fahne geschrieben... Genau das habe ich mir, so ganz nebenbei, gewünscht. Alle bekommen hier leichte Emotionsschwankungen, wenn dieser Nartey schon hochgelobt wird. Ok, der Junge hat keine Million gekostet, aber es zeigt den Weg,den der FC gehen muss.
Wir werden die nächsten Jahre ganz sicher eher ein Ausbildungsverein sein, der sich entwickeln kann, wenn Talente ausgebildet und teuer verkauft werden. Die Preise, Ablösen, auch die Gehälter,sind kaputt und das wird so weitergehen. Die Chinesen werden Geld in Transfers pumpen, die TV Gelder, Vermarktung, usw. ist noch lange nicht am Ende. Der Fußball, so wie wir Altromantiker den kennen und sicher gerne wieder hätten, ist gestorben. Spieler wie Totti, die treu zu ihrem Verein stehen, sind doch eher ausgestorben. Berater haben das Sagen. Hat man doch auch bei Modeste gesehen. Da kommen zwei Halbstarke in möglicherweise gefälschten Air Max Schühschen an, tippern mit ihren Perlen über WhatsApp und wollen mal zig Millionen einstreichen. Einfach weil sie eben da sind. Haben dem Big Mo mal den Poppes gekrault und halten jetzt die Hand auf. Jeder Nachwuchskicker, der nen gepflegten 10 m Querpass hinbekommt (Pezzoni scheitert da jetzt noch dran),hat mindestens einen Berater. Und, so ganz nebenbei, die Vereine wissen auch mittlerweile, dass junge Spieler, mit einer sehr guten Ausbildung (und das sind die meisten portugiesischen Kicker), eben begehrt sind. Der 19 jährige Kerl wird, das wird sich wohl jeder vorstellen können, nicht in der U19 spielen, weil er einarmige Liegestütz hinbekommt, der wird gewisse Qualitäten haben und die auch zeigen, sonst wären wir nicht auf ihn aufmerksam geworden. Oder?
Der FC macht hier, meine Meinung, alles richtig. Der Junge wird als Investition in die Zukunft gesehen, darf sich, wenn er den n kommt, sicher über die Zweite empfehlen, wird vermutlich mit den Profis trainieren und kann, ähnlich wie Klünter, oder aber auch Nartey, schnell aufrücken.
Übrigens...wir sprechen mit unserer "Vorverurteilung" den handelnden Personen ihre Kompetenz ab. Das trotz unserer Entwicklung????
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Gondorianer, was du beschreibst ist Börse oder Investment-banking. Kann man hinnehmen, muss man aber nicht. Die Blase wird platzen, fragt sich nur wann.
Talente sind mir immer willkommen und wenn der FC ihn holt, wird der Junge kein Durchschnittskicker sein. An dem werden wir vielleicht noch viel Freude haben. Es ist mir lieber, der FC setzt auf junge talentierte Spieler als auf abgetakelte Altstars.
Zitat von derpapaGondorianer, was du beschreibst ist Börse oder Investment-banking. Kann man hinnehmen, muss man aber nicht. Die Blase wird platzen, fragt sich nur wann.
Genau, und bis dahin konzentrieren wir uns auf das "Business" von vor 20 Jahren. Besinnen uns unserer Tradition und schimpfen so richtig lecker auf den Kommerz. Kann man machen, der Zug wird dann aber ohne uns fahren...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Da haben Schmaddi und Konsorten scheinbar einen ganz brauchbaren Nachwuchskicker gefunden, der zudem noch bezahlbar ist und schwupp, der Vertrag ist noch nicht unterschrieben, schon ist der Spieler, per zielsicherer Ferndiagnose bewertet und disqualifiziert.
Mal ne Frage...Wer hat den Jungen spielen sehen?
Ehrlich...wer von den hier Be- und Verurteilern hat denn wenigstens mal die U21 von Portugal gesehen? Die jungen Kicker von heute sind mit 19, 20 Lenzen schon wesentlich weiter, als wir es in dem Alter waren. Von denen spielt keiner mehr Playmobil und himmelt Barbie an. Wer halbwegs erfolgreicher Profikicker werden will, wird in jungen Jahren darauf getrimmt. Nüsse kraulen ist da nicht.
Überall wird der Nachwuchs gesucht, für 15 jährige gibt es schon Millionenablösen, in Leipzig, oder auch bei den Bayern, hat man sich die Suche nach talentierten Jungspielern ganz groß auf die Fahne geschrieben... Genau das habe ich mir, so ganz nebenbei, gewünscht. Alle bekommen hier leichte Emotionsschwankungen, wenn dieser Nartey schon hochgelobt wird. Ok, der Junge hat keine Million gekostet, aber es zeigt den Weg,den der FC gehen muss.
Wir werden die nächsten Jahre ganz sicher eher ein Ausbildungsverein sein, der sich entwickeln kann, wenn Talente ausgebildet und teuer verkauft werden. Die Preise, Ablösen, auch die Gehälter,sind kaputt und das wird so weitergehen. Die Chinesen werden Geld in Transfers pumpen, die TV Gelder, Vermarktung, usw. ist noch lange nicht am Ende. Der Fußball, so wie wir Altromantiker den kennen und sicher gerne wieder hätten, ist gestorben. Spieler wie Totti, die treu zu ihrem Verein stehen, sind doch eher ausgestorben. Berater haben das Sagen. Hat man doch auch bei Modeste gesehen. Da kommen zwei Halbstarke in möglicherweise gefälschten Air Max Schühschen an, tippern mit ihren Perlen über WhatsApp und wollen mal zig Millionen einstreichen. Einfach weil sie eben da sind. Haben dem Big Mo mal den Poppes gekrault und halten jetzt die Hand auf. Jeder Nachwuchskicker, der nen gepflegten 10 m Querpass hinbekommt (Pezzoni scheitert da jetzt noch dran),hat mindestens einen Berater. Und, so ganz nebenbei, die Vereine wissen auch mittlerweile, dass junge Spieler, mit einer sehr guten Ausbildung (und das sind die meisten portugiesischen Kicker), eben begehrt sind. Der 19 jährige Kerl wird, das wird sich wohl jeder vorstellen können, nicht in der U19 spielen, weil er einarmige Liegestütz hinbekommt, der wird gewisse Qualitäten haben und die auch zeigen, sonst wären wir nicht auf ihn aufmerksam geworden. Oder?
Der FC macht hier, meine Meinung, alles richtig. Der Junge wird als Investition in die Zukunft gesehen, darf sich, wenn er den n kommt, sicher über die Zweite empfehlen, wird vermutlich mit den Profis trainieren und kann, ähnlich wie Klünter, oder aber auch Nartey, schnell aufrücken.
Übrigens...wir sprechen mit unserer "Vorverurteilung" den handelnden Personen ihre Kompetenz ab. Das trotz unserer Entwicklung????
Gondo,
ich kann vieles so unterschreiben. Alles richtig.
Aber wir wollten diesen Sommer auch die Qualität unseres Kaders erhöhen. Und das kann ich bislang wirklich nicht feststellen. In der Offensive haben wir einen Torjäger mit internationaler Klasse gegen den jungen Mittelstürmer Cordoba, dem bisher noch der Ruf eines Chancentods anheftet, ersetzt. Ansonsten haben wir aber nur ganz junge Talente in den Kader geholt (sicherlich für die Zukunft der richtige Weg), die aber erst noch zeigen müssen, daß sie schon die Qualität für die 1. Bundesliga besitzen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
FC verpflichtet João Queirós Der 1. FC Köln ergänzt seine Defensive mit dem portugiesischen Abwehrtalent João Queirós.
Der 1. FC Köln hat sich die Dienste des portugiesischen Innenverteidigers João Queirós gesichert. Der 19-Jährige kommt von SC Braga, wo er in der abgelaufenen Saison Stammspieler in der U19 war. Bei der U19-Europameisterschaft in Georgien im Juli absolvierte Queirós, den das FC-Scouting schon länger beobachtet hatte, alle fünf Spiele der portugiesischen Auswahl über die volle Distanz. Er hat beim FC einen Vertrag bis 2022 unterschrieben.
@Powerandi: Zwangsläufig müssen doch 90% aller neuen Spieler erstmal beweisen, dass die erste Bundesliga können?! Und für einen Stürmer mit internationaler Klasse (die bei Modeste im Übrigen gar nicht bewiesen ist) bekommen WIR nunmal keinen Stürmer gleichen, NACHGEWIESENEN Formats als Ersatz!
Zitat von smokie@Powerandi: Zwangsläufig müssen doch 90% aller neuen Spieler erstmal beweisen, dass die erste Bundesliga können?! Und für einen Stürmer mit internationaler Klasse (die bei Modeste im Übrigen gar nicht bewiesen ist) bekommen WIR nunmal keinen Stürmer gleichen, NACHGEWIESENEN Formats als Ersatz!
Wer in der 1. Bundesliga 25 Tore macht, besitzt eindeutig internationale Klasse. Und ansonsten habe ich mich nicht zur (hoffentlich positiven) Entwicklung der neuen Jungspunde sondern nur zur aktuellen Kaderqualität geäußert, die nach meiner Einschätzung allenfalls auf dem Niveau der Vorsaison (wóhl aber eher da drunter) liegt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@Powerandi: Zwangsläufig müssen doch 90% aller neuen Spieler erstmal beweisen, dass die erste Bundesliga können?! Und für einen Stürmer mit internationaler Klasse (die bei Modeste im Übrigen gar nicht bewiesen ist) bekommen WIR nunmal keinen Stürmer gleichen, NACHGEWIESENEN Formats als Ersatz!
Ganz richtig. Und ich erinnere in diesem Zusammenhang gerne mal an den Wunderstürmer Luuk de Jong, der vor 5 Jahren von den Kleppern verpflichtet wurde, wofür die Klepper dann mal so richtig abgefeiert wurden. Der kostete damals 12 Mio., zu heutigen Zeiten wäre der nicht unter 30 Mio. über den Tisch gegangen. Der traf dann mal fast überhaupt nix und war dann ganz schnell wieder weg. Da ist mir ein Cordoba allemal lieber, zumal ich persönlich diesen Spieler schon lange vor dem Interesse des FC als sehr guten Spieler eingeschätzt habe. Bei dem weiß man, was man bekommt, der kennt die Liga schon 2 Jahre und ich bin sicher dass er seine Quote bei uns signifikant erhöhen wird.
Gefällt mir. 3 Mio. ist wohl das, was man heutzutage für einen Ergänzungsspieler mit guter Perspektive hinlegen muss. Und mehr brauchen wir angesichts unserer 3 vorhandenen IV meiner Meinung nach sowie so nicht.
Ich hab von dem Spieler noch nie was gehört, aber wenn Schmadtke in dem was sieht, was die Kohle wert ist, dann her mit dem. Stöger wird schon was aus dem machen.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von smokie@Powerandi: Zwangsläufig müssen doch 90% aller neuen Spieler erstmal beweisen, dass die erste Bundesliga können?! Und für einen Stürmer mit internationaler Klasse (die bei Modeste im Übrigen gar nicht bewiesen ist) bekommen WIR nunmal keinen Stürmer gleichen, NACHGEWIESENEN Formats als Ersatz!
Wer in der 1. Bundesliga 25 Tore macht, besitzt eindeutig internationale Klasse. Und ansonsten habe ich mich nicht zur (hoffentlich positiven) Entwicklung der neuen Jungspunde sondern nur zur aktuellen Kaderqualität geäußert, die nach meiner Einschätzung allenfalls auf dem Niveau der Vorsaison (wóhl aber eher da drunter) liegt.
Das ist, wie so vieles, Ansichtssache. Meines Erachtens haben wir die Qualität unseres Kaders gesteigert. Zum einen haben wir einen guten Modeste-Ersatz geholt, zum anderen haben wir mit Guirassy einen internen Neuzugang, der seine Einsätze bekommen wird. Dann haben wir mit Jannes Horn ein sehr gutes Talent für die komplette linke Seite geholt, der zudem auch noch zentral eingesetzt werden kann. Höger wird mit besserer Fitness die Qualität ebenso heben, wie Nartey und Klünter, der zu Beginn der letzten Saison mehr oder weniger keine Rolle spielte. Dann wäre da noch Nartey, von dem ich mir auch eine Menge verspreche. Und von dem Neuzugang aus Portugal darf man auch einiges erwarten. Als Abgänge haben wir lediglich Modeste und Hartel, der nicht ins Gewicht fällt, weil er eh die komplette Saison außen vor war.
Zudem bleibt noch festzuhalten, dass noch 6 Wochen Zeit ist, Spieler zu transferieren. Ich mag daher in das allgemeine Wehklagen nicht einstimmen.
Geben wir dem Burschen mal die Zeit die er braucht! ICH kann mich halt nur an diese Summen nicht gewöhnen und @Methusalem ja wenn wir 3 Mio für den Bub bezahlen, dann ist klar dass wir Özcan nicht für 1,3 ziehen lassen dürfen!
Aber es ist wohl so und letztlich macht es der BVB ja nicht anders und nicht ganz ohne Erfolg: Entweder Du holst Dir die Guirassys und Querios im Alter von 19 für ca. 3 Mio und davon im Idealfall nicht nur 2 sondern gleich 3-4 und hoffst, dass es ein bis 2 wirklich packen oder Du zahlst 12-20 Mio für einen Gleichaltrigen der es aber schon ein bisschen mehr bewiesen hat. Auch beim BVB sieht es aktuell so aus, also ob Isak evtl. nicht so der Bringer wäre... wären 10 verbrannte Millionen.
Mir gefällt das Spiel nicht, aber wie schon geschrieben wurde: Wir können jammern wie es läuft und gegen den Strom schwimmend untergehen oder eben versuchen mit unseren Mitteln über Wasser zu bleiben.
Geben wir dem Bub ne Chance... hatte auch nur Einsätze in nem unterklassigen Team, als er in unsere 1.Mannschaft gezogen wurde
Zitat von MacheadGefällt mir. 3 Mio. ist wohl das, was man heutzutage für einen Ergänzungsspieler mit guter Perspektive hinlegen muss. Und mehr brauchen wir angesichts unserer 3 vorhandenen IV meiner Meinung nach sowie so nicht.
Ich hab von dem Spieler noch nie was gehört, aber wenn Schmadtke in dem was sieht, was die Kohle wert ist, dann her mit dem. Stöger wird schon was aus dem machen.
Teile Deine Meinung zu 100 Prozent.
Wenn ich dagegen lese für unseren Özcan, Kapitain der Deutschen U19 Nati werden 1,3 Mios geboten, bekomme ich einen Lachkrampf!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie@Powerandi: Zwangsläufig müssen doch 90% aller neuen Spieler erstmal beweisen, dass die erste Bundesliga können?! Und für einen Stürmer mit internationaler Klasse (die bei Modeste im Übrigen gar nicht bewiesen ist) bekommen WIR nunmal keinen Stürmer gleichen, NACHGEWIESENEN Formats als Ersatz!
Wer in der 1. Bundesliga 25 Tore macht, besitzt eindeutig internationale Klasse. Und ansonsten habe ich mich nicht zur (hoffentlich positiven) Entwicklung der neuen Jungspunde sondern nur zur aktuellen Kaderqualität geäußert, die nach meiner Einschätzung allenfalls auf dem Niveau der Vorsaison (wóhl aber eher da drunter) liegt.
Alles gut, ich teile deine Einschätzung bzgl. Kader-Qualität kein bisschen, aber wir dürfen es ja auch unterschiedlich sehen. Ich bin halt der festen Überzeugung, dass wir DEUTLICH besser aufgestellt sind als in der Vor-Saison (mal davon ab, dass ich glaube, es kommen noch 1-2 Leute). Warum ich das GLAUBE: - ALLE Spieler, die fit waren, haben einen Qualitäts-Sprung gemacht - ALLE Spieler, die lange verletzt/unfit waren, werden in alter Stärke vorhanden sein (Bitte, Risse, Höger) - Jojic wird von Saison-Beginn so lauf-fit sein wie gegen Ende der letzten Saison - die Systemumstellung wird unserer Truppe gut tun, weil es variabler wird ohne Modeste - wir haben mit Özcan, Nartey, Guirassy, Horn, Klünter, Risa und Queiroz SIEBEN blutjunge Spieler ganz frisch FIT in der Truppe. Meine Phantasie PLUS meine Einschätzung der Arbeit Schmaddis/Stögers in der Vergangenheit will mir nicht einleuchten lassen, warum davon nicht mindestens drei unseren Kader verstärken. Ja, richtig verstanden, VERSTÄRKEN. Da hab ich noch keinen "Mitläufer" eingebaut.
Letztlich nur meine Einschätzung, wie sie ein jeder hier supbjektiv vom Team hat.....
Zu Modeste: Welchen Stürmer von "internationalem Format" hättest du denn gerne gesehen? Oder hab ich dich da missverstanden?
Zitat von smokie@Powerandi: Zwangsläufig müssen doch 90% aller neuen Spieler erstmal beweisen, dass die erste Bundesliga können?! Und für einen Stürmer mit internationaler Klasse (die bei Modeste im Übrigen gar nicht bewiesen ist) bekommen WIR nunmal keinen Stürmer gleichen, NACHGEWIESENEN Formats als Ersatz!
Ganz richtig. Und ich erinnere in diesem Zusammenhang gerne mal an den Wunderstürmer Luuk de Jong, der vor 5 Jahren von den Kleppern verpflichtet wurde, wofür die Klepper dann mal so richtig abgefeiert wurden. Der kostete damals 12 Mio., zu heutigen Zeiten wäre der nicht unter 30 Mio. über den Tisch gegangen. Der traf dann mal fast überhaupt nix und war dann ganz schnell wieder weg.
Ich erinnere in der Beziehung auch gerne an den Torschützenkönig der Serie A Ciro Immobile... Von dem träumen die BVBler auch heute noch Garantien gibt es weder für 3 Millionen noch für 15...Garantien wenn man sie denn so nennen mag, beginnen in der Preisklasse von 30-40 Mio aufwärts.
Man darf ja wohl bei den Geldern die nun anscheinend unser Konto mehr als genug füllen, erwarten das auch Qualität verpflichtet wird. Wir haben die letzte Saison als 5. beendet. Respekt vor den handelnden Personen. Wir spielen Europa Pokal. Ebenfalls Respekt und grosse Freude !!!!! Unser Ziel für die nächste Saison wird wohl nicht der Klassenerhalt sein. Auch ein Platz um 10 rum würde mich erstaunen als Saisonziel MMn sollte es um die Europapokalplätze gehen. Und dafür brauch man Qualität. Und die haben wir glaub ich Stand heute noch nicht eingekauft. Auch der von heute soll wie man liest erstmal an die Liga herangeführt werden. Für mich ist auch Horn von W'burg ein vollkommen weißes Blatt. Und Cordoba hab ich ein paar mal gesehn. Er trifft halt zu wenig. Bis jetzt. Das ist Fakt. Die Ablösesumme dsbzgl werd ich nie verstehn, vielmehr hoffentlich zur WP. Ob ihm die Unterstützung fehlte oder was auch immer. 5 Tore und diese Summe. Darüber muss man schonmal nachdenken. Und unser wundester Punkt ist immer noch unbesetzt. Das OM.
rein aus Interesse... Auf welchen Positionen siehst Du denn die Herren Osako und Jojic spielen, bzw. was ist mit Bitte / Risse ? Ich hatte die schon für recht offensiv gehalten, mag mich aber auch täuschen