Wie schon drei Posts drüber geschrieben und auch vom Vorschreiber nochmal betont: ich denke, die sportliche Leitung sieht die DM/ZM Position als ausreichend besetzt an - und ich bin geneigt, ihr da zu folgen.
Einzig einen Leo-Backup würde ich als weiteren Zugang noch ails sinnvoll betrachten.
Ersatz für noch mögliche Abgänge oder ausgesprochene Schnäppchen, die man vielleicht noch machen kann, mal außen vor gelassen.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von dropkick murphyFakt ist,dass wir noch einen Allrounder im MF brauchen,der Bindung nach hinten sowie vorne hat.
International muss man geordneter Vorgehen,da hilft uns eben nicht wie in der vergangenen Ligazeit das Unvermögen einiger anderer Teams!
Özcan fordern und Ihm gleichzeitig das Messer in den Rücken rammen?, Narty die Zukunft verbauen, einen Jojic sein neues Selbstvertrauen versauen? Bin dagegen, mein Liebster!
...aber mit Meré weiter am 5ten IV baggern, nach der Queirós Verpflichtung? Ich würde ebenfalls weiter einen zentralen MF begrüßen, der auch Spielaufbau und Standards kann und ab und zu mal ein Törchen macht. Von mir aus gerne Tosic, den ich schon lange gerne wieder beim FC sehen würde.......
Bei ner Dreierkette wären fünd IV doch micht zu viel, oder?
Für das ZM/DM haben wir Höger, Hector, Nartey, Özcan, Nartey und Jojic. Das sind 6 Spieler für 2, maximal 3 Positionen. Ich sehe da ne ganz klare Überbelegung. Eine weitere Verpflichtung würde definitiv Özcanoder Nartey aus der Mannschaft kegeln, vielleicht sogar beide. So lange uns da keiner verlässt, sollte auch niemand verpflichtet werden. Meine Meinung.
Hab ich ja nicht geschrieben, dass ich gegen den 5ten IV bin. Allerdings sehe ich da auch eine gewisse Überbelegung wenn man bedenkt, dass Horn auch noch IV könnte. Irgendwer, auch von den vermeintlichen Stammkräften, wird sich immer wieder auf der Bank wiederfinden. Auch Klünter und Horn (als AV) wird es treffen. Özcan mag ja ein Talent sein, auf dem Platz hat er es nicht so gezeigt (oder zeigen dürfen). Nartey soll auch rangeführt werden, aber ich bin mir ziemlich sicher, er wird recht wenig Spielminuten bekommen. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass wir im MF offensiv weniger gut aufgestellt sind als defensiv. Es ist halt schwierig, einen breiten Kader unter einen Hut zu bekommen. Da ist Stöger echt gefordert, die richtige Mischung zu finden und die bisherige gute Stimmung im Kader aufrecht zu halten.
Zitat von smokie@Methusalem Woher nimmst du eigentlich immer das Wissen, dass uns die jungen Spieler nicht sofort weiterhelfen? Ich verstehe das nicht so wirklich?! Und nein, man kann nicht NUR mit jungen Spielern, aber wir haben eben auch nicht nur junge Spieler. Und es gibt genug Teams in Europa, die einen ähnlichen Alters-Durchschnitt haben wie wir und es läuft bestens. Als positivstes Beispiel sei der Blick nach Amsterdam gesagt....
Da spricht er aus Erfahrung. Schließlich haben das Bittencourt, Heintz, Sörensen, Horn, Klünter auch nicht geschafft.
@kohlenbock und Smokie ich lach mich ja tot meine Herren,also wir sprechen doch jetzt hier von den beiden möglichen Herren aus der portugiesischen U21 oder. Also Sörenssen hatte zig Ligaspiele der italienischen Serie A auf dem Buckel und war gerade dabei sich in Italien einen Namen zu machen,vöölig daneben der Vergleich.Heintzi und Bittencourt spielten zumindest in ihren Mannschaften 2.Liga und waren kampf-und matcherprobt.Horn ist ein Torwart und passt nicht ganz in diese Reihe und unser Shootingstar Klünter hat in der 1.Liga mal gerade 7 oder 8 Spiele gemacht.Eine ganze Saison durchzustehen ist da schon ne ganz andere Hausnummer. Aus diesen Herrschaften zu folgern,die neuen unbekannten müssten das auch schaffen na ja kann sein ,muss aber nicht,da mit den von euch genannten in keinster Weise vergleichbar. Schönen Tag auch
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Laut spanischen Medien steht in Sachen Mere-Transfer heute die Entscheidung an. Für Gijon wird es der teuerste Verkauf der vereinsgeschichte zu werden. Der FC soll sich gegenüber Genua im Vorteil befinden. Die Italiener wollen den Spieler nur kaufen und dann sofort wieder in Spanien ausleihen. Die Ablöse soll knapp 10 Mio. Ablöse betragen. Der FC soll sein Gebot nochmals aufgestockt haben. Laut italienischen Medien steht natürlich Genua kurz vor einer Verpflichtung.
Die Transferzeit treibt mitunter doch seltsame Blüten. Das wird ganz besonders beim Werben mehrerer Klubs um den spanischen Verteidiger Jorge Meré von Sporting Gijon deutlich, zu denen auch der 1. FC Köln zählt. "Ich denke, dass wir bei Jorge Meré weiter im Rennen sind", sagt Jörg Schmadtke. Nach Malaga wechselt der Spieler schon mal nicht, da die Andalusier Meré nicht kaufen, sondern nur ausleihen wollte. Das macht Gijon nicht mit. Und ob Genau als Zehnter der Serie A und mit einem Zuschauerschnitt von rund 19.000 pro Heimspiel wirklich so viel attraktiver ist als der 1. FC Köln, ist dann auch eher fraglich.
Zitat von smokie@Methusalem Woher nimmst du eigentlich immer das Wissen, dass uns die jungen Spieler nicht sofort weiterhelfen? Ich verstehe das nicht so wirklich?! Und nein, man kann nicht NUR mit jungen Spielern, aber wir haben eben auch nicht nur junge Spieler. Und es gibt genug Teams in Europa, die einen ähnlichen Alters-Durchschnitt haben wie wir und es läuft bestens. Als positivstes Beispiel sei der Blick nach Amsterdam gesagt....
Da spricht er aus Erfahrung. Schließlich haben das Bittencourt, Heintz, Sörensen, Horn, Klünter auch nicht geschafft.
@kohlenbock und Smokie ich lach mich ja tot meine Herren,also wir sprechen doch jetzt hier von den beiden möglichen Herren aus der portugiesischen U21 oder. Also Sörenssen hatte zig Ligaspiele der italienischen Serie A auf dem Buckel und war gerade dabei sich in Italien einen Namen zu machen,vöölig daneben der Vergleich.Heintzi und Bittencourt spielten zumindest in ihren Mannschaften 2.Liga und waren kampf-und matcherprobt.Horn ist ein Torwart und passt nicht ganz in diese Reihe und unser Shootingstar Klünter hat in der 1.Liga mal gerade 7 oder 8 Spiele gemacht.Eine ganze Saison durchzustehen ist da schon ne ganz andere Hausnummer. Aus diesen Herrschaften zu folgern,die neuen unbekannten müssten das auch schaffen na ja kann sein ,muss aber nicht,da mit den von euch genannten in keinster Weise vergleichbar. Schönen Tag auch
Alles, was Du schreibst, ist nachvollziehbar. Allerdings ist Deine Meinung zu dem Neuen absolut nicht nachvollziehbar. Du kennst ihn ja nicht einmal. Ich übrigens auch nicht. Aber, sei mir nicht bös, ich vertraue dann lieber der Bewertung derjenigen, die ihn schon länger intensiv beobachtet haben. Die Kettensäge kannste dann ja immer noch rausholen, wenn er es tatsächlich nicht schafft.
Laut mehrerer italienischer Medien hat Genua das Rennen um Mere gewonnen. Er soll dort einen Fünfjahresvertrag erhalten und noch heute vorstellt werden. Mal abwarten, ob die Meldungen dieses Mal stimmen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von dropkick murphyFakt ist,dass wir noch einen Allrounder im MF brauchen,der Bindung nach hinten sowie vorne hat.
International muss man geordneter Vorgehen,da hilft uns eben nicht wie in der vergangenen Ligazeit das Unvermögen einiger anderer Teams!
Özcan fordern und Ihm gleichzeitig das Messer in den Rücken rammen?, Narty die Zukunft verbauen, einen Jojic sein neues Selbstvertrauen versauen? Bin dagegen, mein Liebster!
Aber du weißt doch: ´Alles neu macht der Mai` (hier eher der Juli/August).Neue Spieler = Hoffnung, zumindest bis zur ersten Niederlage mit den Neuen. Schmadtke hat es doch (wie ich finde: klar, deutlich, nachvollziehbar, richtig) gesagt: Im zentralen Mittelfeld sind wir gut besetzt, es fehlt ein IV (ggf. nun auch zwei) und evt. ein Außenbahnspieler (v.a. links offensiv). Alles andere, was hier erzählt und gepostet wird, ist uninteressant. Und ich fand sowohl Jojic auf einem interessanten und guten Weg (Was wird ein Spieler, der besser ist als Jojic, wohl kosten?) als auch Özcan einen Spieler, den man fördern muss - und das geht bei dem auch nicht mehr in der U23, der muss nun spielen.
Der 1. FC Köln könnte sich in Kürze mit einem weiteren Innenverteidiger verstärken. Nach Informationen des GEISSBLOG.KOELN stehen die Geissböcke vor der Verpflichtung von Jorge Meré. Der spanische U21-Nationalspieler soll sich für den Effzeh entschieden haben.
Zitat von dropkick murphyFakt ist,dass wir noch einen Allrounder im MF brauchen,der Bindung nach hinten sowie vorne hat.
International muss man geordneter Vorgehen,da hilft uns eben nicht wie in der vergangenen Ligazeit das Unvermögen einiger anderer Teams!
Özcan fordern und Ihm gleichzeitig das Messer in den Rücken rammen?, Narty die Zukunft verbauen, einen Jojic sein neues Selbstvertrauen versauen? Bin dagegen, mein Liebster!
... Schmadtke hat es doch (wie ich finde: klar, deutlich, nachvollziehbar, richtig) gesagt: Im zentralen Mittelfeld sind wir gut besetzt, es fehlt ein IV (ggf. nun auch zwei) und evt. ein Außenbahnspieler (v.a. links offensiv). Alles andere, was hier erzählt und gepostet wird, ist uninteressant. Und ich fand sowohl Jojic auf einem interessanten und guten Weg (Was wird ein Spieler, der besser ist als Jojic, wohl kosten?) als auch Özcan einen Spieler, den man fördern muss - und das geht bei dem auch nicht mehr in der U23, der muss nun spielen.
Ich finde nicht alles uninteressant, was hier gepostet wird, nur weil es nicht mit Schmadtke`s Vorstellungen übereinstimmt. Wir haben mit Lehmann und Höger zwei gute DM, die viel abräumen, bevor es bei unserer Abwehr landet. Als Lehmann gefehlt hat, konnte man gut sehen, wie anfällig unsere hoch gelobte Abwehr ist, wenn im DM der Staubsauger fehlt. Wer 5 IV für nötig hält, der wird doch einen dritten DM von hoher Qualität auch noch verkraften können.
Hector, keine Ahnung, ob der im MF wirklich besser aufgehoben ist als hinten links. Ich habe das Gefühl, wir sind im OM mehr als ausreichend besetzt mit dem was schon da ist, aber defensiv eben nicht.
Zitat von dropkick murphyFakt ist,dass wir noch einen Allrounder im MF brauchen,der Bindung nach hinten sowie vorne hat.
International muss man geordneter Vorgehen,da hilft uns eben nicht wie in der vergangenen Ligazeit das Unvermögen einiger anderer Teams!
Özcan fordern und Ihm gleichzeitig das Messer in den Rücken rammen?, Narty die Zukunft verbauen, einen Jojic sein neues Selbstvertrauen versauen? Bin dagegen, mein Liebster!
... Schmadtke hat es doch (wie ich finde: klar, deutlich, nachvollziehbar, richtig) gesagt: Im zentralen Mittelfeld sind wir gut besetzt, es fehlt ein IV (ggf. nun auch zwei) und evt. ein Außenbahnspieler (v.a. links offensiv). Alles andere, was hier erzählt und gepostet wird, ist uninteressant. Und ich fand sowohl Jojic auf einem interessanten und guten Weg (Was wird ein Spieler, der besser ist als Jojic, wohl kosten?) als auch Özcan einen Spieler, den man fördern muss - und das geht bei dem auch nicht mehr in der U23, der muss nun spielen.
Ich finde nicht alles uninteressant, was hier gepostet wird, nur weil es nicht mit Schmadtke`s Vorstellungen übereinstimmt. Wir haben mit Lehmann und Höger zwei gute DM, die viel abräumen, bevor es bei unserer Abwehr landet. Als Lehmann gefehlt hat, konnte man gut sehen, wie anfällig unsere hoch gelobte Abwehr ist, wenn im DM der Staubsauger fehlt. Wer 5 IV für nötig hält, der wird doch einen dritten DM von hoher Qualität auch noch verkraften können.
Hector, keine Ahnung, ob der im MF wirklich besser aufgehoben ist als hinten links. Ich habe das Gefühl, wir sind im OM mehr als ausreichend besetzt mit dem was schon da ist, aber defensiv eben nicht.
Bleibt nun wiederum die Frage, ob ein spielstarker Meré, der auch Spieleröffnung kann, dazu ein LV Horn, der auch IV, DM kann, dazu Hector, Nartey, Lehmann, Höger nicht ausreichen. Wenn wir tatsächlich den 5.IV verpflichten, kann es gut sein, dass wir oft mit Dreierkette spielen. Dann brauchst Du wohl nicht noch zusätzlich 2 DM.
Dann gäbe es theoretisch sogar die Möglichkeit, Heintz im DM spielen zu lassen, der hat von allen bereits anwesenden IV die beste Spieleröffnung und Passgenauigkeit.
Letztendlich ist das alles reine Interpretationssache, jeder kann natürlich seine eigene Sichtweise einbringen. Meine Meinung geht dahin, dass wir mit Meré, wenn er denn käme, komplett wären. Ein zusätzlicher Spieler wäre dann ein i-Tüpfelchen, ein Nice-to-have, Schnäppchen oder was auch immer.
Zitat von smokie@Methusalem Woher nimmst du eigentlich immer das Wissen, dass uns die jungen Spieler nicht sofort weiterhelfen? Ich verstehe das nicht so wirklich?! Und nein, man kann nicht NUR mit jungen Spielern, aber wir haben eben auch nicht nur junge Spieler. Und es gibt genug Teams in Europa, die einen ähnlichen Alters-Durchschnitt haben wie wir und es läuft bestens. Als positivstes Beispiel sei der Blick nach Amsterdam gesagt....
Da spricht er aus Erfahrung. Schließlich haben das Bittencourt, Heintz, Sörensen, Horn, Klünter auch nicht geschafft.
@kohlenbock und Smokie ich lach mich ja tot meine Herren,also wir sprechen doch jetzt hier von den beiden möglichen Herren aus der portugiesischen U21 oder. Also Sörenssen hatte zig Ligaspiele der italienischen Serie A auf dem Buckel und war gerade dabei sich in Italien einen Namen zu machen,vöölig daneben der Vergleich.Heintzi und Bittencourt spielten zumindest in ihren Mannschaften 2.Liga und waren kampf-und matcherprobt.Horn ist ein Torwart und passt nicht ganz in diese Reihe und unser Shootingstar Klünter hat in der 1.Liga mal gerade 7 oder 8 Spiele gemacht.Eine ganze Saison durchzustehen ist da schon ne ganz andere Hausnummer. Aus diesen Herrschaften zu folgern,die neuen unbekannten müssten das auch schaffen na ja kann sein ,muss aber nicht,da mit den von euch genannten in keinster Weise vergleichbar. Schönen Tag auch
Alles, was Du schreibst, ist nachvollziehbar. Allerdings ist Deine Meinung zu dem Neuen absolut nicht nachvollziehbar. Du kennst ihn ja nicht einmal. Ich übrigens auch nicht. Aber, sei mir nicht bös, ich vertraue dann lieber der Bewertung derjenigen, die ihn schon länger intensiv beobachtet haben. Die Kettensäge kannste dann ja immer noch rausholen, wenn er es tatsächlich nicht schafft.
Ach Mensch Kohlenbock! Kettensäge?Wer will die denn?!Also nochmal,nicht das wir uns falsch verstehen.ICh hielte beide Neuzugänge für durchaus gute Verstärkungen,ohne wenn und aber!Meine Bedenken gehen nur dahin,dass die uns aus dem Stand nicht sofort weiterhelfen können,da da sind Eingewöhnungszeiten im Team,Sprache,völlig neues Umfeld,neue Kollegen,der ganze Driss eben,der auf einen neuen Mann eben zukommt.Dann allein,von zu Hause weg usw.Weisst du,ich will den Leuten gar nichts,bloss ich würde mal ganz vorsichtig kalkulieren,dass die sich einfach erst mal einleben müssen.Und ich finde,diese Zeit sollte man so jungen Burschen auch geben. Deshalb hab ich gedacht,wir brauchen noch so ne abgewichste,erfahrene Kampfsau,gerade im Europa-Pokal,so ne Type,die sich durch nix einschüchtern lässt.Das war so meine Vorstellung.
Rot -weisse Grüsse Methu
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von SchweizerSchoggiich glaubs erst, wenn der Trippel das verkündet...... *schwitz
Laut Express zieht sich der Transfer noch ein wenig hin. Bei dem Meré-Transfer wundert einen ja nichts mehr. Zumindest lagen heute schon mal die italienischen Medien voll daneben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Meine Bedenken gehen nur dahin,dass die uns aus dem Stand nicht sofort weiterhelfen können,da da sind Eingewöhnungszeiten im Team,Sprache,völlig neues Umfeld,neue Kollegen,der ganze Driss eben,....
Wir sind doch der Klub der Eingewöhnungszeiten. Wann hat bei uns ein Neuzugang denn mal nicht erst monatelang auf der Bank gesessen? Woanders stehen die Neuen oft schneller auf dem Platz, bei uns muß eben erst gewöhnt werden. Selbst Messi und Ronaldo bekämen bei uns erst Eingewöhnungszeit. Das ist doch schon immer so gewesen und sollte uns nicht weiter auf die Palme bringen. Der Perspektivspieler ist ein Meister aus Köln.
Zitat von fidschiDer Meré hat scheinbar einen Zwillingsbruder. Der eine ist im Anflug auf Genua, der andere kommt nach Köln!
Der Junge sieht jedenfalls so aus, als würde er rohes Fleisch essen. Guter Mann. Ich glaube wirklich, dass er einen Zwillingsbruder hat: https://www.google.de/search?q=lurch+add...f=1500544546567 Für Maroh dürfte es dann so langsam eng werden - vielleicht nach Nürnberg zurück`?
Zitat von smokie@Methusalem Woher nimmst du eigentlich immer das Wissen, dass uns die jungen Spieler nicht sofort weiterhelfen? Ich verstehe das nicht so wirklich?! Und nein, man kann nicht NUR mit jungen Spielern, aber wir haben eben auch nicht nur junge Spieler. Und es gibt genug Teams in Europa, die einen ähnlichen Alters-Durchschnitt haben wie wir und es läuft bestens. Als positivstes Beispiel sei der Blick nach Amsterdam gesagt....
Da spricht er aus Erfahrung. Schließlich haben das Bittencourt, Heintz, Sörensen, Horn, Klünter auch nicht geschafft.
@kohlenbock und Smokie ich lach mich ja tot meine Herren,also wir sprechen doch jetzt hier von den beiden möglichen Herren aus der portugiesischen U21 oder. Also Sörenssen hatte zig Ligaspiele der italienischen Serie A auf dem Buckel und war gerade dabei sich in Italien einen Namen zu machen,vöölig daneben der Vergleich.Heintzi und Bittencourt spielten zumindest in ihren Mannschaften 2.Liga und waren kampf-und matcherprobt.Horn ist ein Torwart und passt nicht ganz in diese Reihe und unser Shootingstar Klünter hat in der 1.Liga mal gerade 7 oder 8 Spiele gemacht.Eine ganze Saison durchzustehen ist da schon ne ganz andere Hausnummer. Aus diesen Herrschaften zu folgern,die neuen unbekannten müssten das auch schaffen na ja kann sein ,muss aber nicht,da mit den von euch genannten in keinster Weise vergleichbar. Schönen Tag auch
Alles, was Du schreibst, ist nachvollziehbar. Allerdings ist Deine Meinung zu dem Neuen absolut nicht nachvollziehbar. Du kennst ihn ja nicht einmal. Ich übrigens auch nicht. Aber, sei mir nicht bös, ich vertraue dann lieber der Bewertung derjenigen, die ihn schon länger intensiv beobachtet haben. Die Kettensäge kannste dann ja immer noch rausholen, wenn er es tatsächlich nicht schafft.
Ach Mensch Kohlenbock! Kettensäge?Wer will die denn?!Also nochmal,nicht das wir uns falsch verstehen.ICh hielte beide Neuzugänge für durchaus gute Verstärkungen,ohne wenn und aber!Meine Bedenken gehen nur dahin,dass die uns aus dem Stand nicht sofort weiterhelfen können,da da sind Eingewöhnungszeiten im Team,Sprache,völlig neues Umfeld,neue Kollegen,der ganze Driss eben,der auf einen neuen Mann eben zukommt.Dann allein,von zu Hause weg usw.Weisst du,ich will den Leuten gar nichts,bloss ich würde mal ganz vorsichtig kalkulieren,dass die sich einfach erst mal einleben müssen.Und ich finde,diese Zeit sollte man so jungen Burschen auch geben. Deshalb hab ich gedacht,wir brauchen noch so ne abgewichste,erfahrene Kampfsau,gerade im Europa-Pokal,so ne Type,die sich durch nix einschüchtern lässt.Das war so meine Vorstellung.
Rot -weisse Grüsse Methu
Da hast Du ja auch recht. Aber so ne Kampfsau, der die LIga kennt, der keine Eingewöhnungszeit braucht, findest Du eben nicht für kleines Geld. Das haben wir doch letzte Saison schon erfahren müssen, als wir Sané (ich wollte den übrigens nie) verpflichten wollten. Mehr als 10 Mio. standen damals im Raum. Die sind jetzt wieder oben und würden den für 15 nicht ziehen lassen. Spieler mit den von Dir geforderten Voraussetzungen sind nicht finanzierbar für uns. Selbst mit Eingewöhnungszeit werden der Portugiese und der Spanier, wnn er denn kommt, sicher gute Investitionen in die Zukunft sein. Da bin ich mir relativ sicher. Dem Spanier traue ich eine schnelle Eingewöhnung zu.
Bis dahin muss es eben mit den arrivierten Spielern gehen.
Meine Bedenken gehen nur dahin,dass die uns aus dem Stand nicht sofort weiterhelfen können,da da sind Eingewöhnungszeiten im Team,Sprache,völlig neues Umfeld,neue Kollegen,der ganze Driss eben,....
Wir sind doch der Klub der Eingewöhnungszeiten. Wann hat bei uns ein Neuzugang denn mal nicht erst monatelang auf der Bank gesessen? Woanders stehen die Neuen oft schneller auf dem Platz, bei uns muß eben erst gewöhnt werden. Selbst Messi und Ronaldo bekämen bei uns erst Eingewöhnungszeit. Das ist doch schon immer so gewesen und sollte uns nicht weiter auf die Palme bringen. Der Perspektivspieler ist ein Meister aus Köln.
Aixbock
100 % Zustimmung.
Auch ein Klünter wollte den Verein schon vor wenigen Wochen verlassen. Erst durch die letzten Spiele der vergangenen Saison konnte er zum Bleiben überzeugt werden. Ich glaube, der letzte, der mit 18 Stammspieler war, hieß Bernd Schuster.
Es ist natürlich auch ein Unterschied, ob jemand in der Abwehrzentrale oder im Sturm eingesetzt wird. Während Cordoba garantiert Wochen der Eingewöhnung ohne Treffer zugestanden werden, kann jeder Fehler des jungen Spaniers oder Portugiesen zu einem Gegentor und Niederlage führen. Sicherlich ist das Niveau der BuLi auch wesentlich höher, die Gegenspieler abgezockter, schneller und körperlich präsenter als in einer Jugendliga. Alleine im Training werden sie allerdings zweifelsohne vorhandene Defizite nicht aufholen können. Da bedarf es der Spielpraxis, wenn auch nicht regelmäßig über 90 Minuten, aber zumindest als Einwechselspieler.
Ich möchte als Beispiel mal Jojic nennen. Altersmäßig zwar schon längst der Jugendauswahl entwachsen, dümpelte er zwischen Bank und Tribüne hin und her. Erst durch Verletzungsmisere kam er zu längeren Einsätzen und steigerte sich kontinuierlich. Auf die Frage eines Journalisten, woher diese Leistungssteigerung komme, konnte Stöger sinngemäß nur lapidar antworten: "Weil er jetzt regelmäßig spielt"
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Mann mann mann, früher lagen die Kibitze noch auf den Fluren der Mediapark Klinik auf der Lauer - oder notfalls auch in der Garage .... da bekam man direkt n Foto vom eintreffenden Spieler und wusste sofort: ER IST DA. Aber heute.......? Alles Spekulatius. Stundenlang. Tagelang.
War definitive nicht ALLES schlechter früher .......
Zitat von AixbockWir sind doch der Klub der Eingewöhnungszeiten. Wann hat bei uns ein Neuzugang denn mal nicht erst monatelang auf der Bank gesessen? Woanders stehen die Neuen oft schneller auf dem Platz, bei uns muß eben erst gewöhnt werden. Selbst Messi und Ronaldo bekämen bei uns erst Eingewöhnungszeit. Das ist doch schon immer so gewesen und sollte uns nicht weiter auf die Palme bringen. Der Perspektivspieler ist ein Meister aus Köln.
Aixbock
Wie viel Eingewöhnungszeit brauchte Modeste? Oder Heintz? Oder Sörensen? Oder Bittenvourt? Oder Osako?
Spieler werden von dem Trainerteam bewertet und ich bin sicher, die können besser einschätzen, wann ein Spieler der Mannschaft weiterhelfen kann.
Im Übrigen gehe ich nicht davob aus, dass die beiden Kandidaten der deutschen Sprache mächtig sind. Es zweifelsohne riskanter, nen zentralen Abwehrspieler, der womöglich noch dirigieren soll, ohne Sprachkenntnisse auflaufen zu lassen, als z. B. nen Mittelstürmer.
Aber wenn die beiden tatsächlich das Trainingslager mitmachen werden, kann man sicher eerste zwingend nötige Kommandos einstudieren.
Meine Bedenken gehen nur dahin,dass die uns aus dem Stand nicht sofort weiterhelfen können,da da sind Eingewöhnungszeiten im Team,Sprache,völlig neues Umfeld,neue Kollegen,der ganze Driss eben,....
Wir sind doch der Klub der Eingewöhnungszeiten. Wann hat bei uns ein Neuzugang denn mal nicht erst monatelang auf der Bank gesessen? Woanders stehen die Neuen oft schneller auf dem Platz, bei uns muß eben erst gewöhnt werden. Selbst Messi und Ronaldo bekämen bei uns erst Eingewöhnungszeit. Das ist doch schon immer so gewesen und sollte uns nicht weiter auf die Palme bringen. Der Perspektivspieler ist ein Meister aus Köln.
Aixbock
100 % Zustimmung.
Auch ein Klünter wollte den Verein schon vor wenigen Wochen verlassen. Erst durch die letzten Spiele der vergangenen Saison konnte er zum Bleiben überzeugt werden. Ich glaube, der letzte, der mit 18 Stammspieler war, hieß Bernd Schuster.
Es ist natürlich auch ein Unterschied, ob jemand in der Abwehrzentrale oder im Sturm eingesetzt wird. Während Cordoba garantiert Wochen der Eingewöhnung ohne Treffer zugestanden werden, kann jeder Fehler des jungen Spaniers oder Portugiesen zu einem Gegentor und Niederlage führen. Sicherlich ist das Niveau der BuLi auch wesentlich höher, die Gegenspieler abgezockter, schneller und körperlich präsenter als in einer Jugendliga. Alleine im Training werden sie allerdings zweifelsohne vorhandene Defizite nicht aufholen können. Da bedarf es der Spielpraxis, wenn auch nicht regelmäßig über 90 Minuten, aber zumindest als Einwechselspieler.
Ich möchte als Beispiel mal Jojic nennen. Altersmäßig zwar schon längst der Jugendauswahl entwachsen, dümpelte er zwischen Bank und Tribüne hin und her. Erst durch Verletzungsmisere kam er zu längeren Einsätzen und steigerte sich kontinuierlich. Auf die Frage eines Journalisten, woher diese Leistungssteigerung komme, konnte Stöger sinngemäß nur lapidar antworten: "Weil er jetzt regelmäßig spielt"
Jojic hat immer wieder Chancen bekommen, mal als Einwechselspieler, mal von Anfang an. Die hat er alle versemmelt. Scheinbar hat es aber irgendwann Klick gemacht und er hat seine >Lebensweise umgestellt. Er hat die Tage in nem Interview gesagt, er habe mittlerweile 7 kg abgenommen, darüber hinaus die Ernährung umgestellt, deshalb sei er jetzt viel fitter und spritziger. Die ganzen süffisanten Kommentare der User vom letzten Sommer, er sei zu dick, hätte Übergewicht, rühren ganz bestimmt auch nur aus gezielten Fake-Informationen aus dem inneren Zirkel des FC.
Jojic hat immer wieder Chancen bekommen, mal als Einwechselspieler, mal von Anfang an. Die hat er alle versemmelt. Scheinbar hat es aber irgendwann Klick gemacht und er hat seine >Lebensweise umgestellt. Er hat die Tage in nem Interview gesagt, er habe mittlerweile 7 kg abgenommen, darüber hinaus die Ernährung umgestellt, deshalb sei er jetzt viel fitter und spritziger. Die ganzen süffisanten Kommentare der User vom letzten Sommer, er sei zu dick, hätte Übergewicht, rühren ganz bestimmt auch nur aus gezielten Fake-Informationen aus dem inneren Zirkel des FC.
Und bitte nicht den Bild-Artikel vergessen. Erst seit dem Jojic Yoga macht, lauft es bei ihm. Jetzt kann er endlich die positive Energie, die schon immer in ihm schlummerte, auch auf den Platz bringen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"