der sönjüschü hat beim spiel der freiburger in köln dermassen scheis.se gespielt und ausgesehen, der wäre nach dem spiel hier im forum für freiwild erklärt worden, management und trainer wären entlassen worden. in freiburg hat er einen trainer der zu ihm gestanden hat, zuschauer die ihn leben liessen und offenbar haben sie kein forum mit absoluten fachleuten, der gerne sehr kernig erklären was richtig ist.
Hallo, wenn Modest Bleibt macht Lecki vileicht sinn. schnell sehr viele Abschlüsse wenn auch nicht immer glücklich, aber wenn dazu ein Stürmer Kommt der weis wo er hin muß könnte der die sicher aufkommenden 2. Bälle Verwerten. Dazu fehlt ein Spieler in Köln der verrückte Abschlüsse sucht und den Ball so in die Geafhrenzone bringt. Ob bei Abstieg um 4 Mio wirklich stehen?...Um die 2 wäre aber sicher mehr wie marktüblich mitlerweile. Dazu noch 1-2 älter Spieler mit erfahrung die man am ende Bringen kann, und die Auch im Training der Jungen abwehr mal neue Aufgaben stellen, vieleicht Heller nach abstieg. Auch bei Hamit Altintop noch mal nach denken für ein Jahr. Beide bringen erfahrung mit, gelten als Team Player und könnten als "Mentoren" im Kader andre Impulse hinein bringen. Denke ein Altintop würde am Ende enger Spiele schon Lösungen finden um die Uhr Runter laufen zu lassen etwas das uns z.B. zuletzt auch wieder gefehlt hat. Ich will keine Altstar Truppe alter Zeiten aber hier und da einer der ne Gewisse abgewixt heit rein bringen kann, und den Sport und Wirtschaftstandort Klön für die Zeit des Kariere Übegangs nutzen möchte wäre kein Fehler.
Zitat von ewertder sönjüschü hat beim spiel der freiburger in köln dermassen scheis.se gespielt und ausgesehen, der wäre nach dem spiel hier im forum für freiwild erklärt worden, management und trainer wären entlassen worden. in freiburg hat er einen trainer der zu ihm gestanden hat, zuschauer die ihn leben liessen und offenbar haben sie kein forum mit absoluten fachleuten, der gerne sehr kernig erklären was richtig ist.
Aber wir haben hier doch die allerallerbesten Fans der Welt in Köln?! Und die Kompetenz der User hier im Forum in Frage zu stellen - ewert, so geht das nicht!
Zitat von ColumellaHallo, wenn Modest Bleibt macht Lecki vileicht sinn. schnell sehr viele Abschlüsse wenn auch nicht immer glücklich, aber wenn dazu ein Stürmer Kommt der weis wo er hin muß könnte der die sicher aufkommenden 2. Bälle Verwerten. Dazu fehlt ein Spieler in Köln der verrückte Abschlüsse sucht und den Ball so in die Geafhrenzone bringt. Ob bei Abstieg um 4 Mio wirklich stehen?...Um die 2 wäre aber sicher mehr wie marktüblich mitlerweile. Dazu noch 1-2 älter Spieler mit erfahrung die man am ende Bringen kann, und die Auch im Training der Jungen abwehr mal neue Aufgaben stellen, vieleicht Heller nach abstieg. Auch bei Hamit Altintop noch mal nach denken für ein Jahr. Beide bringen erfahrung mit, gelten als Team Player und könnten als "Mentoren" im Kader andre Impulse hinein bringen. Denke ein Altintop würde am Ende enger Spiele schon Lösungen finden um die Uhr Runter laufen zu lassen etwas das uns z.B. zuletzt auch wieder gefehlt hat. Ich will keine Altstar Truppe alter Zeiten aber hier und da einer der ne Gewisse abgewixt heit rein bringen kann, und den Sport und Wirtschaftstandort Klön für die Zeit des Kariere Übegangs nutzen möchte wäre kein Fehler.
Leckie? Heller? Das wären keine Qualitätssprünge gegenüber Rausch und Rudnevs, denke ich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der FC hat aus der letzten Saison ja noch was offen. Man war an Sane dran, wollte einen polyvalenten Spieler.
Daher denke ich...Sollte Hannover nicht aufsteigen, wird man es bei ihm wieder versuchen. Für die Verteidigung wird wohl eher ein erfahrener kommen, Subotic wäre a doch eine top Lösung.
Auf der 6 wird man nachlegen (müssen). Rode wurde ja hier und da mal erwähnt. Das wäre ein Transfer, der absolut passen würde... Matze Lehmann wird wohl nur noch eine Statistenrolle einnehmen... Was für einen Rode spricht...deutsch, kennt die BL, erfahren. Hat seine Klasse nachhaltig unter Beweis gestellt und steht nicht mehr im ganz großen Rampenlicht... Wenn ich da so an die letzten Transfers von uns denke...Höger, Rudnevs, Clemens, die Leihe von Subotic, usw. Das sind keine Ergebnisse aus abenteuerlichen Scoutingtouren in Untertimbuktu...Da braucht man (fast) nur regelmäßig Sky zu schauen, da hat man das Wesentliche vorliegen
Im Sturm wird die Frage sein...was wird aus Guirassy? Immer wieder verletzt...Der Kerl braucht eine komplette Vorbereitung und dann Spielzeit... Dann...was wird aus Modeste? Und...spielen wir vielleicht international?
Geht Modeste, oder ein anderer Star, hat man die finanziellen Mittel, um im Regal auch etwas höher zu greifen...
Mein Wunsch, meine Hoffnung...Irgendwie noch ins internationale Geschäft, das erhöht die Wahrscheinlichkeit ganz enorm, dass uns die starken Spieler und Stützen des Teams erhalten bleiben...Dazu dann 2,3 Kaderverstärkungen und Ersatz für eventuelle Abgänge. Damit dürfte man gerüstet sein...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von GondorianerDer FC hat aus der letzten Saison ja noch was offen. Man war an Sane dran, wollte einen polyvalenten Spieler.
Daher denke ich...Sollte Hannover nicht aufsteigen, wird man es bei ihm wieder versuchen. Für die Verteidigung wird wohl eher ein erfahrener kommen, Subotic wäre a doch eine top Lösung.
Auf der 6 wird man nachlegen (müssen). Rode wurde ja hier und da mal erwähnt. Das wäre ein Transfer, der absolut passen würde... Matze Lehmann wird wohl nur noch eine Statistenrolle einnehmen... Was für einen Rode spricht...deutsch, kennt die BL, erfahren. Hat seine Klasse nachhaltig unter Beweis gestellt und steht nicht mehr im ganz großen Rampenlicht... Wenn ich da so an die letzten Transfers von uns denke...Höger, Rudnevs, Clemens, die Leihe von Subotic, usw. Das sind keine Ergebnisse aus abenteuerlichen Scoutingtouren in Untertimbuktu...Da braucht man (fast) nur regelmäßig Sky zu schauen, da hat man das Wesentliche vorliegen
Im Sturm wird die Frage sein...was wird aus Guirassy? Immer wieder verletzt...Der Kerl braucht eine komplette Vorbereitung und dann Spielzeit... Dann...was wird aus Modeste? Und...spielen wir vielleicht international?
Geht Modeste, oder ein anderer Star, hat man die finanziellen Mittel, um im Regal auch etwas höher zu greifen...
Mein Wunsch, meine Hoffnung...Irgendwie noch ins internationale Geschäft, das erhöht die Wahrscheinlichkeit ganz enorm, dass uns die starken Spieler und Stützen des Teams erhalten bleiben...Dazu dann 2,3 Kaderverstärkungen und Ersatz für eventuelle Abgänge. Damit dürfte man gerüstet sein...
Bislang hat Subo mich nicht wirklich überzeugt. Für den Rode hat der BVB 10 Mio hingelegt und er hat noch ewig Vertrag - Der würde mächtig teuer und hat diese Saison auch wegen einiger Verletzungen nur wenige Spiele gemacht - davon wenn ich nicht irre nur ein einziges über 90 Minuten. Recht hast du jedenfalls dass wir erstmal schauen müssen ob einer geht und wer... das könnte verdammt spannend werden! Das mit dem Griff in höhere Regalebenen sehe ich immer noch kritisch. Ich denke selbst die Jungs die kürzlich verlängert haben bekommen hier im Vergleich noch relativ bescheidene Gehälter. Das wird anders wenn Du Jungs vom oberen Brett ziehst - da haut dann nicht nur die Ablöse ordentlich rein.
Zitat von UrkölschePescher(...) Das mit dem Griff in höhere Regalebenen sehe ich immer noch kritisch. Ich denke selbst die Jungs die kürzlich verlängert haben bekommen hier im Vergleich noch relativ bescheidene Gehälter. Das wird anders wenn Du Jungs vom oberen Brett ziehst - da haut dann nicht nur die Ablöse ordentlich rein.
Genau da liegt das Problem. Freiburg zahlt keine Gehälter, die man nicht auch in Liga 2, zumindest für 1 Jahr, zahlen kann. Also steigen die ggf. ab und zu ab und können ihre Mannschaft zusammenhalten, was bedeutet, dass sie gute Chancen haben, wieder aufzusteigen. Wenn wir absteigen, dann hat plötzlich die halbe Mannschaft Ausstiegsklauseln (Verträge gelten meist nur in Liga 1, wurde zumindest bei einigen Spielern so berichtet) oder, was noch schlimmer ist, einen Vertrag, den man als Zweitligist nie im Leben zahlen kann. Das wurde uns beim letzten Abstieg fast zum Verhängnis - da hatten wir das Riesenglück, dass wir Podolski transferieren konnten, aber Geromel oder Nova, auch andere wie Wessels waren wie ein Gehalts-Klotz am Zweitligabein des FC.
Deswegen wäre ein Abstieg von Wolfsburg oder Leverkusen ja auch so lustig - der wäre etwas völlig anderes als ein Abstieg von Darmstadt oder Freiburg. Der wäre eine Katastrophe. Und wenn der FC immer mehr Spieler der oberen, teureren Kategorie im Kader hat, wird ein Abstieg immer mehr zu einem no go.
Das ist das Risiko - die Ablöse ist in der Regel überhaupt nicht die aussagekräftige Größe. Der ´gag` an Rausch oder Rudnevs ist nicht, wie viel die an Ablöse gekostet haben, sondern dass sie vermutlich sehr günstige Verträge haben.
Zitat von UrkölschePescher(...) Das mit dem Griff in höhere Regalebenen sehe ich immer noch kritisch. Ich denke selbst die Jungs die kürzlich verlängert haben bekommen hier im Vergleich noch relativ bescheidene Gehälter. Das wird anders wenn Du Jungs vom oberen Brett ziehst - da haut dann nicht nur die Ablöse ordentlich rein.
Genau da liegt das Problem. Freiburg zahlt keine Gehälter, die man nicht auch in Liga 2, zumindest für 1 Jahr, zahlen kann. Also steigen die ggf. ab und zu ab und können ihre Mannschaft zusammenhalten, was bedeutet, dass sie gute Chancen haben, wieder aufzusteigen. Wenn wir absteigen, dann hat plötzlich die halbe Mannschaft Ausstiegsklauseln (Verträge gelten meist nur in Liga 1, wurde zumindest bei einigen Spielern so berichtet) oder, was noch schlimmer ist, einen Vertrag, den man als Zweitligist nie im Leben zahlen kann. Das wurde uns beim letzten Abstieg fast zum Verhängnis - da hatten wir das Riesenglück, dass wir Podolski transferieren konnten, aber Geromel oder Nova, auch andere wie Wessels waren wie ein Gehalts-Klotz am Zweitligabein des FC.
Deswegen wäre ein Abstieg von Wolfsburg oder Leverkusen ja auch so lustig - der wäre etwas völlig anderes als ein Abstieg von Darmstadt oder Freiburg. Der wäre eine Katastrophe. Und wenn der FC immer mehr Spieler der oberen, teureren Kategorie im Kader hat, wird ein Abstieg immer mehr zu einem no go.
Das ist das Risiko - die Ablöse ist in der Regel überhaupt nicht die aussagekräftige Größe. Der ´gag` an Rausch oder Rudnevs ist nicht, wie viel die an Ablöse gekostet haben, sondern dass sie vermutlich sehr günstige Verträge haben.
Nabend Joga,
ich lese das Wort Abstieg...Da will ich einfach mal drauf eingehen... Der FC, zumindest die handelnden Personen, haben einen sagen wir mal Master Plan. Der sieht eine stete Entwicklung vor, die keinesfalls unrealistisch ist und uns wieder in Gefilde bringen sollte, die definitiv rein gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben...Ganz im Gegenteil...
Du sprichst die Zweifel an, oder sagen wir Ängste, Dich im Transferregal mal weiter oben zu bedienen...Nun, sollen wir dann auch auf einen Stadionaus- oder Neubau verzichten? Brauchen wir in Liga 2 eine Kapazität von 75k Plätzen? Wäre das finanzielle Risiko nicht wesentlich geringer, wenn wir "nur" versuchen, die Miete für unser RES zu drücken? Warum den Blick in die Ferne nach China schweifen lassen, wenn die Marke FC doch mit solchen Risiken behaftet ist? Bleiben wir doch bieder, nehmen uns Freiburg, vielleicht auch noch Darmstadt als universelles Vorbild. werden wir wieder familiärer...Oder wie darf ich die "Skepsis" verstehen? Bei allem Respekt vor den Rauschs und Rudnevs dieser Welt...Kostengünstige Spieler, gehaltstechnisch kein Abenteuer...Und genau das verkörpern sie auch auf dem Rasen. Das ist wie mit nem Brausebonbon...Irgendwie hast Du immer die Hoffnung, dass das Zeug doch vielleicht süß schmecken könnte, musst aber dann doch direkt das Gesicht verziehen. Rausch ist schnell, keine Frage, ansonsten ist er eher eine moderne Version von Brecko (auch ihn will ich damit keinesfalls beleidigen). Das ist an guten Tagen, sehr guten Tagen "Durchschnitt", aber oftmals darunter anzusiedeln. Damit erreichst Du bestenfalls Stagnation. Damit kannst Du keinen Plan entwerfen, sondern bestenfalls etwas verwalten. Bei Rudnevs ist das nicht anders. Lass ihn die letzte Viertelstunde spielen, den Gegner anlaufen. Am besten ist der ball weiß von seinem Fuß entfernt. Abschlüsse, Kombinationen, usw. Das besitzt er nicht... Verpflichtest Du solche Spieler, hast Du doch, zumindest auf längere Sicht, mehrere Probleme...Du wirst nie, wirklich nie, Entwicklung erzielen, weil diese Spieler bereits ihr Limit erreicht haben. Mit solchen Kickern wird man auch nur schwer junge Top Talente weiter fördern und fordern können. Mal ganz davon abgesehen, dass manch 11 jähriger mit dem Ball mehr kann als beide zusammen, sind es auch, so ganz nebenbei, die Namen, die nicht ansatzweise Strahlkraft haben...
Was, lieber Joga, wird denn ein neuer Vertragspartner, oder Investor, oder Gönner, etc. den guten Schmaddi fragen, oder den Wehrle? Wohin geht die Reise und was tut der Verein FC dafür, die "Marke" FC weiter zu pushen? Wenn Du dann sagst...wir minimieren durch gezielte Spielertransfers das Risiko im Abstiegsfall auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, dann würden Tante Liesel und Onkel Robert sicher anständig applaudieren, wissen sie doch noch aus den Nachkriegszeiten, das safety first gilt...Aber...die andere Seite...und jetzt halt Dich fest...will Visionen, will Ziele, will Aussichten, am besten belegbar. Da soll keiner mit offener Hose wieder Rauchzeichen vom GBH verkünden, oder die abgehalfterten "Stars" ala Maniche verpflichten, nein, der Prozess, der Weg, die Zukunft unseres Vereins, unseres "Unternehmens", soll strukturiert, rational, aber doch mit einer Prise Fantasie, dargestellt werden... In Rausch, Rudnevs, ist weniger Fantasie als in einem abgegriffenen Tarzanheftchen. Solche Spieler stehen für bieder, ok, das ist eine AEG Waschmaschine auch...
Unser Weg, da weiche ich dann von eher "familiären" Vereinen ab, kann sich nicht mehr mit deren Weg decken. Dafür sind wir zu groß, dafür sind unsere und die in uns gesteckten Erwartungen einfach zu hoch. ich meine jetzt nicht das schreibende Umfeld, oder die Fans. Der Verein an sich will mehr, Sponsoren, mögliche Investoren, usw. erwarten "Entwicklung". Wir sind in einer Millionenstadt, mit einem fußballverrückten Umfeld, wir haben eine enorme Mitgliederzahl, die stetig wächst. Wir planen einen größeren (oder neuen) Tempel für unsere kickenden Helden, tragen die "Marke" EffZeh u.a. in fernöstliche Regionen...mit dieser Entwicklung muss auf die Mannschaft Schritt halten... Nein, wir werden auch morgen keine 30 Millionen Transfer stemmen, das können wir (noch) nicht, aber wir müssen die Mannschaft in Qualität und Breite Schritt für Schritt verbessern...Wir können/müssen sicher auf den Nachwuchs setzen. Mit Klünter zeigt aktuell ein weiterer Spieler, wie schnell es gehen kann. Wir können/müssen auch sicher noch in der Schnäppchenecke schauen. Spieler, die wie Höger länger verletzt waren, aber ihre Klasse nachhaltig bewiesen hatten, sollten nach wie vor auf der Liste stehen. Oder auch Kicker wie Modeste, die nicht regelmäßig zum Zug kamen, bei denen man sich nicht ganz sicher ist, ob sie den Sprung nach ganz oben schaffen...ja, das gehört auch morgen noch dazu...Aber.... Es muss uns auch gelingen, mal wieder einen starken Spieler aus dem Ausland zu verpflichten, ein kommendes Juwel. Es muss auch unser Anspruch sein, stärkere Spieler aus Liga 2 oder BL zu transferieren. Rode würde ich dazu zählen. Wir wollten für einen Sane 10 Millionen auf den Tisch legen, warum soll man das nicht auch für einen anderen? Ok, der Skeptiker wird jetzt vermerken, dass die Höhe der Ablöse keine Garantie über die tatsächliche Qualität gibt, aber...Rauschs und Högers, oder Leckies oder Hellers bringen uns GARANTIERT nicht weiter.
Nehmen wir mal den Kader von Leipzig (ja ja, die die sich alles kaufen können...). was hat denn ein Forsberg gekostet, oder ein Poulsen, oder der Keita? (gehaltstechnisch werden die auch erst jetzt teilweise richtig absahnen...weil sie mittlerweile einen ganz anderen Wert haben und nebenbei in die CL kommen). Ein Gnabry war für 5 Millionen zu haben, der ging nach Werder...Hoffenheim hat auch eine ganze Reihe toller Spieler, die eben nicht utopisch waren...
Um es mal besser zu vergleichen...Bremen und Selke...Da spricht man von 12 Millionen...Bremen, die ähnlich klamm sind wie wir...Kruse, der derzeitige Alleszerstörer, hat etwas über 10 Millionen gekostet, zahlt das aber x-fach zurück. Solche Spieler machen eben dann doch den Unterschied, verkörpern eine ganz andere Mentalität und treten mit breiter Brust auf, weil sie wissen, dass sie Qualität haben. Und sowas steckt an. Das zeiht andere mit. Das pusht. Und genau das können Spieler der Marke Rausch oder Rudnevs eben nicht.
Wenn wir uns weiter entwickeln wollen, ganz gleich ob diese Saison die EL rausspringt, dann brauchen wir noch 1,2 verrückte Transfers. Mit verrückt meine ich nicht die Ablösesumme, sondern die Fantasie, die der Name hergibt, oder zumindest seine Anlagen... Wir müssen uns langsam von diesem Safety First Gedanken verabschieden. Du kannst Dich auch nicht in ein Auto setzen und nur 80 fahren, weil Du Dir ständig Gedanken darüber machst, was passieren könnte, wenn Du mal bremsen musst. Entweder gebe ich Gas, oder...ich werde überholt....So einfach ist das...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Das ist das Risiko - die Ablöse ist in der Regel überhaupt nicht die aussagekräftige Größe. Der ´gag` an Rausch oder Rudnevs ist nicht, wie viel die an Ablöse gekostet haben, sondern dass sie vermutlich sehr günstige Verträge haben.
Ich meine eher, der Gag ist, wir haben Spieler für wenig bis keine Ablöse verpflichtet, die uns keinen Schritt weiter gebracht haben. Rudnevs, Guirassy, Rausch, Subotic, Clemens. Höger war da die einzige Ausnahme. Ich kann über den Gag gar nicht lachen. Ich weiß auch nicht, ob Bittencourt, Heinz, Sörensen, Risse, oder Olkowski so viel mehr verdienen als die Spieler in Freiburg. Der nächste Gag ist dann, dass Freiburg für seine guten Spieler bei Verkauf höhere Erlöse erzielen würde. Modeste war der Volltreffer, der eigentlich alle Fehler relativiert, die zuletzt gemacht wurden. Hoffen wir also, dass die Modeste-Millionen vernünftig investiert werden. Anders jedenfalls als die Gerhardt-Millionen.
Zitat von Joganovic[quote="UrkölschePescher"](...) Das mit dem Griff in höhere Regalebenen sehe ich immer noch kritisch. Ich denke selbst die Jungs die kürzlich verlängert haben bekommen hier im Vergleich noch relativ bescheidene Gehälter. Das wird anders wenn Du Jungs vom oberen Brett ziehst - da haut dann nicht nur die Ablöse ordentlich rein.
Genau da liegt das Problem. Freiburg zahlt keine Gehälter, die man nicht auch in Liga 2, zumindest für 1 Jahr, zahlen kann. Also steigen die ggf. ab und zu ab und können ihre Mannschaft zusammenhalten, was bedeutet, dass sie gute Chancen haben, wieder aufzusteigen. Wenn wir absteigen, dann hat plötzlich die halbe Mannschaft Ausstiegsklauseln (Verträge gelten meist nur in Liga 1, wurde zumindest bei einigen Spielern so berichtet) oder, was noch schlimmer ist, einen Vertrag, den man als Zweitligist nie im Leben zahlen kann. Das wurde uns beim letzten Abstieg fast zum Verhängnis - da hatten wir das Riesenglück, dass wir Podolski transferieren konnten, aber Geromel oder Nova, auch andere wie Wessels waren wie ein Gehalts-Klotz am Zweitligabein des FC.
Deswegen wäre ein Abstieg von Wolfsburg oder Leverkusen ja auch so lustig - der wäre etwas völlig anderes als ein Abstieg von Darmstadt oder Freiburg. Der wäre eine Katastrophe. Und wenn der FC immer mehr Spieler der oberen, teureren Kategorie im Kader hat, wird ein Abstieg immer mehr zu einem no go.
Das ist das Risiko - die Ablöse ist in der Regel überhaupt nicht die aussagekräftige Größe. Der ´gag` an Rausch oder Rudnevs ist nicht, wie viel die an Ablöse gekostet haben, sondern dass sie vermutlich sehr günstige Verträge haben.
sehr gut gondo.......
Nabend Joga,
ich lese das Wort Abstieg...Da will ich einfach mal drauf eingehen... Der FC, zumindest die handelnden Personen, haben einen sagen wir mal Master Plan. Der sieht eine stete Entwicklung vor, die keinesfalls unrealistisch ist und uns wieder in Gefilde bringen sollte, die definitiv rein gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben...Ganz im Gegenteil...
Du sprichst die Zweifel an, oder sagen wir Ängste, Dich im Transferregal mal weiter oben zu bedienen...Nun, sollen wir dann auch auf einen Stadionaus- oder Neubau verzichten? Brauchen wir in Liga 2 eine Kapazität von 75k Plätzen? Wäre das finanzielle Risiko nicht wesentlich geringer, wenn wir "nur" versuchen, die Miete für unser RES zu drücken? Warum den Blick in die Ferne nach China schweifen lassen, wenn die Marke FC doch mit solchen Risiken behaftet ist? Bleiben wir doch bieder, nehmen uns Freiburg, vielleicht auch noch Darmstadt als universelles Vorbild. werden wir wieder familiärer...Oder wie darf ich die "Skepsis" verstehen? Bei allem Respekt vor den Rauschs und Rudnevs dieser Welt...Kostengünstige Spieler, gehaltstechnisch kein Abenteuer...Und genau das verkörpern sie auch auf dem Rasen. Das ist wie mit nem Brausebonbon...Irgendwie hast Du immer die Hoffnung, dass das Zeug doch vielleicht süß schmecken könnte, musst aber dann doch direkt das Gesicht verziehen. Rausch ist schnell, keine Frage, ansonsten ist er eher eine moderne Version von Brecko (auch ihn will ich damit keinesfalls beleidigen). Das ist an guten Tagen, sehr guten Tagen "Durchschnitt", aber oftmals darunter anzusiedeln. Damit erreichst Du bestenfalls Stagnation. Damit kannst Du keinen Plan entwerfen, sondern bestenfalls etwas verwalten. Bei Rudnevs ist das nicht anders. Lass ihn die letzte Viertelstunde spielen, den Gegner anlaufen. Am besten ist der ball weiß von seinem Fuß entfernt. Abschlüsse, Kombinationen, usw. Das besitzt er nicht... Verpflichtest Du solche Spieler, hast Du doch, zumindest auf längere Sicht, mehrere Probleme...Du wirst nie, wirklich nie, Entwicklung erzielen, weil diese Spieler bereits ihr Limit erreicht haben. Mit solchen Kickern wird man auch nur schwer junge Top Talente weiter fördern und fordern können. Mal ganz davon abgesehen, dass manch 11 jähriger mit dem Ball mehr kann als beide zusammen, sind es auch, so ganz nebenbei, die Namen, die nicht ansatzweise Strahlkraft haben...
Was, lieber Joga, wird denn ein neuer Vertragspartner, oder Investor, oder Gönner, etc. den guten Schmaddi fragen, oder den Wehrle? Wohin geht die Reise und was tut der Verein FC dafür, die "Marke" FC weiter zu pushen? Wenn Du dann sagst...wir minimieren durch gezielte Spielertransfers das Risiko im Abstiegsfall auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, dann würden Tante Liesel und Onkel Robert sicher anständig applaudieren, wissen sie doch noch aus den Nachkriegszeiten, das safety first gilt...Aber...die andere Seite...und jetzt halt Dich fest...will Visionen, will Ziele, will Aussichten, am besten belegbar. Da soll keiner mit offener Hose wieder Rauchzeichen vom GBH verkünden, oder die abgehalfterten "Stars" ala Maniche verpflichten, nein, der Prozess, der Weg, die Zukunft unseres Vereins, unseres "Unternehmens", soll strukturiert, rational, aber doch mit einer Prise Fantasie, dargestellt werden... In Rausch, Rudnevs, ist weniger Fantasie als in einem abgegriffenen Tarzanheftchen. Solche Spieler stehen für bieder, ok, das ist eine AEG Waschmaschine auch...
Unser Weg, da weiche ich dann von eher "familiären" Vereinen ab, kann sich nicht mehr mit deren Weg decken. Dafür sind wir zu groß, dafür sind unsere und die in uns gesteckten Erwartungen einfach zu hoch. ich meine jetzt nicht das schreibende Umfeld, oder die Fans. Der Verein an sich will mehr, Sponsoren, mögliche Investoren, usw. erwarten "Entwicklung". Wir sind in einer Millionenstadt, mit einem fußballverrückten Umfeld, wir haben eine enorme Mitgliederzahl, die stetig wächst. Wir planen einen größeren (oder neuen)
Zitat von UrkölschePescher(...) Das mit dem Griff in höhere Regalebenen sehe ich immer noch kritisch. Ich denke selbst die Jungs die kürzlich verlängert haben bekommen hier im Vergleich noch relativ bescheidene Gehälter. Das wird anders wenn Du Jungs vom oberen Brett ziehst - da haut dann nicht nur die Ablöse ordentlich rein.
Genau da liegt das Problem. Freiburg zahlt keine Gehälter, die man nicht auch in Liga 2, zumindest für 1 Jahr, zahlen kann. Also steigen die ggf. ab und zu ab und können ihre Mannschaft zusammenhalten, was bedeutet, dass sie gute Chancen haben, wieder aufzusteigen. Wenn wir absteigen, dann hat plötzlich die halbe Mannschaft Ausstiegsklauseln (Verträge gelten meist nur in Liga 1, wurde zumindest bei einigen Spielern so berichtet) oder, was noch schlimmer ist, einen Vertrag, den man als Zweitligist nie im Leben zahlen kann. Das wurde uns beim letzten Abstieg fast zum Verhängnis - da hatten wir das Riesenglück, dass wir Podolski transferieren konnten, aber Geromel oder Nova, auch andere wie Wessels waren wie ein Gehalts-Klotz am Zweitligabein des FC.
Deswegen wäre ein Abstieg von Wolfsburg oder Leverkusen ja auch so lustig - der wäre etwas völlig anderes als ein Abstieg von Darmstadt oder Freiburg. Der wäre eine Katastrophe. Und wenn der FC immer mehr Spieler der oberen, teureren Kategorie im Kader hat, wird ein Abstieg immer mehr zu einem no go.
Das ist das Risiko - die Ablöse ist in der Regel überhaupt nicht die aussagekräftige Größe. Der ´gag` an Rausch oder Rudnevs ist nicht, wie viel die an Ablöse gekostet haben, sondern dass sie vermutlich sehr günstige Verträge haben.
Nabend Joga,
ich lese das Wort Abstieg...Da will ich einfach mal drauf eingehen... Der FC, zumindest die handelnden Personen, haben einen sagen wir mal Master Plan. Der sieht eine stete Entwicklung vor, die keinesfalls unrealistisch ist und uns wieder in Gefilde bringen sollte, die definitiv rein gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben...Ganz im Gegenteil...
Du sprichst die Zweifel an, oder sagen wir Ängste, Dich im Transferregal mal weiter oben zu bedienen...Nun, sollen wir dann auch auf einen Stadionaus- oder Neubau verzichten? Brauchen wir in Liga 2 eine Kapazität von 75k Plätzen? Wäre das finanzielle Risiko nicht wesentlich geringer, wenn wir "nur" versuchen, die Miete für unser RES zu drücken? Warum den Blick in die Ferne nach China schweifen lassen, wenn die Marke FC doch mit solchen Risiken behaftet ist? Bleiben wir doch bieder, nehmen uns Freiburg, vielleicht auch noch Darmstadt als universelles Vorbild. werden wir wieder familiärer...Oder wie darf ich die "Skepsis" verstehen? Bei allem Respekt vor den Rauschs und Rudnevs dieser Welt...Kostengünstige Spieler, gehaltstechnisch kein Abenteuer...Und genau das verkörpern sie auch auf dem Rasen. Das ist wie mit nem Brausebonbon...Irgendwie hast Du immer die Hoffnung, dass das Zeug doch vielleicht süß schmecken könnte, musst aber dann doch direkt das Gesicht verziehen. Rausch ist schnell, keine Frage, ansonsten ist er eher eine moderne Version von Brecko (auch ihn will ich damit keinesfalls beleidigen). Das ist an guten Tagen, sehr guten Tagen "Durchschnitt", aber oftmals darunter anzusiedeln. Damit erreichst Du bestenfalls Stagnation. Damit kannst Du keinen Plan entwerfen, sondern bestenfalls etwas verwalten. Bei Rudnevs ist das nicht anders. Lass ihn die letzte Viertelstunde spielen, den Gegner anlaufen. Am besten ist der ball weiß von seinem Fuß entfernt. Abschlüsse, Kombinationen, usw. Das besitzt er nicht... Verpflichtest Du solche Spieler, hast Du doch, zumindest auf längere Sicht, mehrere Probleme...Du wirst nie, wirklich nie, Entwicklung erzielen, weil diese Spieler bereits ihr Limit erreicht haben. Mit solchen Kickern wird man auch nur schwer junge Top Talente weiter fördern und fordern können. Mal ganz davon abgesehen, dass manch 11 jähriger mit dem Ball mehr kann als beide zusammen, sind es auch, so ganz nebenbei, die Namen, die nicht ansatzweise Strahlkraft haben...
Was, lieber Joga, wird denn ein neuer Vertragspartner, oder Investor, oder Gönner, etc. den guten Schmaddi fragen, oder den Wehrle? Wohin geht die Reise und was tut der Verein FC dafür, die "Marke" FC weiter zu pushen? Wenn Du dann sagst...wir minimieren durch gezielte Spielertransfers das Risiko im Abstiegsfall auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, dann würden Tante Liesel und Onkel Robert sicher anständig applaudieren, wissen sie doch noch aus den Nachkriegszeiten, das safety first gilt...Aber...die andere Seite...und jetzt halt Dich fest...will Visionen, will Ziele, will Aussichten, am besten belegbar. Da soll keiner mit offener Hose wieder Rauchzeichen vom GBH verkünden, oder die abgehalfterten "Stars" ala Maniche verpflichten, nein, der Prozess, der Weg, die Zukunft unseres Vereins, unseres "Unternehmens", soll strukturiert, rational, aber doch mit einer Prise Fantasie, dargestellt werden... In Rausch, Rudnevs, ist weniger Fantasie als in einem abgegriffenen Tarzanheftchen. Solche Spieler stehen für bieder, ok, das ist eine AEG Waschmaschine auch...
Unser Weg, da weiche ich dann von eher "familiären" Vereinen ab, kann sich nicht mehr mit deren Weg decken. Dafür sind wir zu groß, dafür sind unsere und die in uns gesteckten Erwartungen einfach zu hoch. ich meine jetzt nicht das schreibende Umfeld, oder die Fans. Der Verein an sich will mehr, Sponsoren, mögliche Investoren, usw. erwarten "Entwicklung". Wir sind in einer Millionenstadt, mit einem fußballverrückten Umfeld, wir haben eine enorme Mitgliederzahl, die stetig wächst. Wir planen einen größeren (oder neuen) Tempel für unsere kickenden Helden, tragen die "Marke" EffZeh u.a. in fernöstliche Regionen...mit dieser Entwicklung muss auf die Mannschaft Schritt halten... Nein, wir werden auch morgen keine 30 Millionen Transfer stemmen, das können wir (noch) nicht, aber wir müssen die Mannschaft in Qualität und Breite Schritt für Schritt verbessern...Wir können/müssen sicher auf den Nachwuchs setzen. Mit Klünter zeigt aktuell ein weiterer Spieler, wie schnell es gehen kann. Wir können/müssen auch sicher noch in der Schnäppchenecke schauen. Spieler, die wie Höger länger verletzt waren, aber ihre Klasse nachhaltig bewiesen hatten, sollten nach wie vor auf der Liste stehen. Oder auch Kicker wie Modeste, die nicht regelmäßig zum Zug kamen, bei denen man sich nicht ganz sicher ist, ob sie den Sprung nach ganz oben schaffen...ja, das gehört auch morgen noch dazu...Aber.... Es muss uns auch gelingen, mal wieder einen starken Spieler aus dem Ausland zu verpflichten, ein kommendes Juwel. Es muss auch unser Anspruch sein, stärkere Spieler aus Liga 2 oder BL zu transferieren. Rode würde ich dazu zählen. Wir wollten für einen Sane 10 Millionen auf den Tisch legen, warum soll man das nicht auch für einen anderen? Ok, der Skeptiker wird jetzt vermerken, dass die Höhe der Ablöse keine Garantie über die tatsächliche Qualität gibt, aber...Rauschs und Högers, oder Leckies oder Hellers bringen uns GARANTIERT nicht weiter.
Nehmen wir mal den Kader von Leipzig (ja ja, die die sich alles kaufen können...). was hat denn ein Forsberg gekostet, oder ein Poulsen, oder der Keita? (gehaltstechnisch werden die auch erst jetzt teilweise richtig absahnen...weil sie mittlerweile einen ganz anderen Wert haben und nebenbei in die CL kommen). Ein Gnabry war für 5 Millionen zu haben, der ging nach Werder...Hoffenheim hat auch eine ganze Reihe toller Spieler, die eben nicht utopisch waren...
Um es mal besser zu vergleichen...Bremen und Selke...Da spricht man von 12 Millionen...Bremen, die ähnlich klamm sind wie wir...Kruse, der derzeitige Alleszerstörer, hat etwas über 10 Millionen gekostet, zahlt das aber x-fach zurück. Solche Spieler machen eben dann doch den Unterschied, verkörpern eine ganz andere Mentalität und treten mit breiter Brust auf, weil sie wissen, dass sie Qualität haben. Und sowas steckt an. Das zeiht andere mit. Das pusht. Und genau das können Spieler der Marke Rausch oder Rudnevs eben nicht.
Wenn wir uns weiter entwickeln wollen, ganz gleich ob diese Saison die EL rausspringt, dann brauchen wir noch 1,2 verrückte Transfers. Mit verrückt meine ich nicht die Ablösesumme, sondern die Fantasie, die der Name hergibt, oder zumindest seine Anlagen... Wir müssen uns langsam von diesem Safety First Gedanken verabschieden. Du kannst Dich auch nicht in ein Auto setzen und nur 80 fahren, weil Du Dir ständig Gedanken darüber machst, was passieren könnte, wenn Du mal bremsen musst. Entweder gebe ich Gas, oder...ich werde überholt....So einfach ist das...
sehr gut gondo...... irgendwie ist der erste applaus im text verschwunden, deshalb nochmal
Da es zuviel Platz wegnimmt, spare ich mir mal das zitieren...
Sehr geiler Post, Gondo
Ich stimme dir in allen Bereichen zu und glaube auch, dass wir zur neuen Saison hier 2 Spieler sehen werden, die deine Kriterien abdecken, sowohl was Phantasie, als auch die Ablöse betrifft. Mit dem Punkt "Risiko" hast du aber auch einen entscheidenden Punkt angesprochen. Für mich zum Beispiel war Guirassy so einer, der unter "Phantasie" lief. Hat BISHER leider nicht hingehauen, ich glaube aber noch an den Jungen. Bei Gnabry hätten ich und viele andere auch ja gesagt. ICH hätte auch Kruse genommen, wobei ich mir gar nicht vorstellen will, was dann hier abgegangen wäre....ich denke, spätestens nach Spieltag 5 hätte sich Schmaddi mehr als einmal "rechtfertigen" müssen Was Leipzig betrifft, bin ich nicht ganz bei dir. Das sieht zwar jetzt alles ganz nett aus, aber so ein Zustandekommen will ich bei uns nicht sehen. Die haben letztlich gefühlte 100 junge Spieler gekauft, sich angeschaut, wer es packt, den Rest in ihre U-Mannschaft gesteckt und die wird jetzt abgeschafft. Hat für mich was sehr ekliges. Dass da dann natürlich auch Volltreffer dabei sind...keine Kunst UND ich glaube, dass die für ihr Alter und ihre Unbekanntheit auch zusammengenommen alle ganz schön Gehalt bekommen haben.
Ansonsten bin ich wirklich sehr gespannt auf den Sommer. Ich denke, da wird im Gegensatz zum letzten Jahr einiges passieren
..das hat natürlich gekostet und war eine gute investition, weil auch ausstiegsklauseln abgekauft wurden und der fc nun immer das heft des handelns in der hand hat, bzw. bei horn mit einer guten ablöse leben kann und müller sich weiter entwickelt. trotzdem sind da vielleicht auch noch 4-5 millionen über......
Ganz großer Sport Dein Post Gondo!!! Hast mich bei einigen Punkte zum Nachdenken gebracht... Bin noch nicht völlig überzeugt wieviel Risiko man gehen soll bzw. muss aber wenn man attraktiver werden will, muss man wohl auch mal mehr Risiko gehen.
Perfekt ist jetzt einfach die Sache mit Klünter - gerade gute AV sind verdammt teuer, da würde ich jetzt glatt sagen: Eine Position weniger neu zu besetzen und viel Geld gespart. Ok Olkowski könnte jetzt weg wollen - dann muss halt ein Backup her. Entscheidend für die Transferperiode bleibt dennoch erstmal die Frage wer uns verlässt und wo wir dann erstmal Löcher stopfen müssen. Das ist schon spannend genug...
ich lese das Wort Abstieg...Da will ich einfach mal drauf eingehen... Der FC, zumindest die handelnden Personen, haben einen sagen wir mal Master Plan. Der sieht eine stete Entwicklung vor, die keinesfalls unrealistisch ist und uns wieder in Gefilde bringen sollte, die definitiv rein gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben...Ganz im Gegenteil...
Du sprichst die Zweifel an, oder sagen wir Ängste, Dich im Transferregal mal weiter oben zu bedienen...Nun, sollen wir dann auch auf einen Stadionaus- oder Neubau verzichten? Brauchen wir in Liga 2 eine Kapazität von 75k Plätzen? Wäre das finanzielle Risiko nicht wesentlich geringer, wenn wir "nur" versuchen, die Miete für unser RES zu drücken? (...)
Wenn wir uns weiter entwickeln wollen, ganz gleich ob diese Saison die EL rausspringt, dann brauchen wir noch 1,2 verrückte Transfers. Mit verrückt meine ich nicht die Ablösesumme, sondern die Fantasie, die der Name hergibt, oder zumindest seine Anlagen... Wir müssen uns langsam von diesem Safety First Gedanken verabschieden. Du kannst Dich auch nicht in ein Auto setzen und nur 80 fahren, weil Du Dir ständig Gedanken darüber machst, was passieren könnte, wenn Du mal bremsen musst. Entweder gebe ich Gas, oder...ich werde überholt....So einfach ist das...
Hallo, Gondo - vielen Dank für deine langen Ausführungen. Das Problem dabei ist für mich: Alles stimmt. Ich bin völlig deiner Meinung - und du hast etwas, das ist als "Problem" beschrieben habe (wir haben immer mehr Spieler, die im worst cast - den es für alle Teams außer den ganz Großen vorne geben kann, selbst für Leverkusen oder Wolfsburg - uns verlassen, die keinen Vertrag für Liga 2 haben oder so sündhaft viel Gehalt erhalten, dass das in Liga 2 nicht ginge), als meine Meinung aufgefasst. Ich bin NICHT der Meinung, dass wir den Freiburger Weg gehen könnten, ihn gehen sollten. Das ist eben Freiburg - und in Frankfurt oder Hamburg geht das nicht, was dort und in gewisser Weise auch in Augsburg oder sogar Mainz eher geht. Ich wollte ein Problem der Verantwortlichen beschreiben - v.a., dass es in der Regel um deutlich mehr als um die Ablösesumme geht bei Transfers. Deine Sichtweise, das von dir beschriebene Risiko, das man einfach eingehen muss, teile ich. Ich gehe sogar so weit: Ob wir Europa-Leauge spielen oder nicht ist nicht wirklich wichtig. Das ist ein Zubrot, ein netter Erfolg. Wirklich wichtig, richtig wichtig ist, dass wir uns so entwickeln, dass wir möglichst selten in Abstiegsgefahr kommen und möglichst die nächsten (ich sage mal) 10 Jahre nicht mehr absteigen. Dann wäre die FC-Entwicklung für mich richtig gut: 10 Jahre Platz 5 bis 15, meistens eher Platz 5 als Platz 15. 10 Jahre so ähnlich wie diese oder letzte Saison - und alles wäre gut. Dazu gehört: Gas geben, wie du es forderst.
Zitat von derpapaIch meine eher, der Gag ist, wir haben Spieler für wenig bis keine Ablöse verpflichtet, die uns keinen Schritt weiter gebracht haben. Rudnevs, Guirassy, Rausch, Subotic, Clemens. Höger war da die einzige Ausnahme. Ich kann über den Gag gar nicht lachen. Ich weiß auch nicht, ob Bittencourt, Heinz, Sörensen, Risse, oder Olkowski so viel mehr verdienen als die Spieler in Freiburg. Der nächste Gag ist dann, dass Freiburg für seine guten Spieler bei Verkauf höhere Erlöse erzielen würde. Modeste war der Volltreffer, der eigentlich alle Fehler relativiert, die zuletzt gemacht wurden. Hoffen wir also, dass die Modeste-Millionen vernünftig investiert werden. Anders jedenfalls als die Gerhardt-Millionen.
Ich bin der Meinung, dass uns diese Spieler sehr wohl weiter gebracht haben - nicht in Top-Gefilde, aber weiter im Vergleich zu letzter Saison. Das ist ein anderer Anspruch an "weiter bringen". Wir haben Spieler (am teuersten Gerhardt) verkauft, wir haben Spieler geholt. Diese Saison sind wir stärker als letzte Saison, finde ich.
Guirassy - ist nicht zu bewerten. Pleiten, Pech und Pannen, da muss man schauen, was die Zukunft bringt. Kann passieren. Rudnevs und Rausch haben uns nicht in der Spitze verstärkt, aber v.a. Rausch ist Stamm in einer funktionierenden Kölner Mannschaft, die fast die ganze Saison auf Platz 7 steht. Ja, nicht mehr, ich weiß. Aber: Das ist für mich nichtsdestotrotz stark, zeigt, dass er ein guter Bundesligaspieler ist. Rudnevs - den Transfer fand und finde ich nicht überzeugend, anders als z.B. der Guirassy-Transfer, weil der noch eine Karriere vor sich hat und gute Anlagen gezeigt hat. Rudnevs ist mir hingegen zu grobmotorisch, den würde ich (genau wie Zoller) nicht vermissen. Subotic und Clemens - beide Transfers waren für mich logisch, nachvollziehbar, richtig; ich hoffe bei beiden, dass sie nächste Saison Teil der Kölner Mannschaft sein werden (bei Clemens dürfte das auch klar sein). Beide sind keine Top-Spieler, beide hätten in Dortmund große Schwierigkeiten, in die erste Elf zu kommen, aber beide sind gute Bundesligaspieler mit Erfahrung. Von dieser Art Spieler brauchst du einfach 15 in deinem Kader, dazu noch einige überragende Spieler (Modeste, Hector, Horn, Bittencourt und Risse zu Beginn) und einige junge, hungrige Spieler.
Zitat von derpapaIch meine eher, der Gag ist, wir haben Spieler für wenig bis keine Ablöse verpflichtet, die uns keinen Schritt weiter gebracht haben. Rudnevs, Guirassy, Rausch, Subotic, Clemens. Höger war da die einzige Ausnahme. Ich kann über den Gag gar nicht lachen. Ich weiß auch nicht, ob Bittencourt, Heinz, Sörensen, Risse, oder Olkowski so viel mehr verdienen als die Spieler in Freiburg. Der nächste Gag ist dann, dass Freiburg für seine guten Spieler bei Verkauf höhere Erlöse erzielen würde. Modeste war der Volltreffer, der eigentlich alle Fehler relativiert, die zuletzt gemacht wurden. Hoffen wir also, dass die Modeste-Millionen vernünftig investiert werden. Anders jedenfalls als die Gerhardt-Millionen.
Ich bin der Meinung, dass uns diese Spieler sehr wohl weiter gebracht haben - nicht in Top-Gefilde, aber weiter im Vergleich zu letzter Saison. Das ist ein anderer Anspruch an "weiter bringen". Wir haben Spieler (am teuersten Gerhardt) verkauft, wir haben Spieler geholt. Diese Saison sind wir stärker als letzte Saison, finde ich.
Guirassy - ist nicht zu bewerten. Pleiten, Pech und Pannen, da muss man schauen, was die Zukunft bringt. Kann passieren. Rudnevs und Rausch haben uns nicht in der Spitze verstärkt, aber v.a. Rausch ist Stamm in einer funktionierenden Kölner Mannschaft, die fast die ganze Saison auf Platz 7 steht. Das ist für mich schon stark, zeigt, dass er ein guter Bundesligaspieler ist. Rudnevs - den Transfer fand und finde ich nicht überzeugend, anders als z.B. der Guirassy-Transfer, weil der noch eine Karriere vor sich hat und gute Anlagen gezeigt hat. Rudnevs ist mir hingegen zu grobmotorisch, den würde ich (genau wie Zoller) nicht vermissen. Subotic und Clemens - beide Transfers waren für mich logisch, nachvollziehbar, richtig; ich hoffe bei beiden, dass sie nächste Saison Teil der Kölner Mannschaft sein werden (bei Clemens dürfte das auch klar sein). Beide sind keine Top-Spieler, beide hätten in Dortmund große Schwierigkeiten, in die erste Elf zu kommen, aber beide sind gute Bundesligaspieler mit Erfahrung. Von dieser Art Spieler brauchst du einfach 15 in deinem Kader, dazu noch einige überragende Spieler (Modeste, Hector, Horn, Bittencourt und Risse zu Beginn) und einige junge, hungrige Spieler.
HÖGER nicht zu vergessen, der ist ganz klar eine Verstärkung im MF
Zitat von meinfcHÖGER nicht zu vergessen, der ist ganz klar eine Verstärkung im MF
Den hatte der papa aber ausgenommen in seiner Aufzählung - da sind wir uns scheinbar alle einig, dass der eine Verstärkung ist. Wobei ich ja nach wie vor anstelle eines Sane lieber einen Vogt hätte, der DM und IV spielen kann. DAS war für mich ein eindeutiger Fehler, weil man da dem pfeifenden Publikum und dem daraufhin wechselwilligen Spieler (der vermutlich in Hoffenheim deutlich mehr als bei uns verdienen wird) nachgegeben hat.
Zitat von meinfcHÖGER nicht zu vergessen, der ist ganz klar eine Verstärkung im MF
Den hatte der papa aber ausgenommen in seiner Aufzählung - da sind wir uns scheinbar alle einig, dass der eine Verstärkung ist. Wobei ich ja nach wie vor anstelle eines Sane lieber einen Vogt hätte, der DM und IV spielen kann. DAS war für mich ein eindeutiger Fehler, weil man da dem pfeifenden Publikum und dem daraufhin wechselwilligen Spieler (der vermutlich in Hoffenheim deutlich mehr als bei uns verdienen wird) nachgegeben hat.
Vogt spielt in einer anderen Mannschaft unter einem anderen Trainer eine andere Rolle. Ich bin froh, dass er nicht mehr beim FC spielt und weine ihm keine Träne nach. Bei uns hat er zu 99,9 % Alibibällchen gespielt, über 2 - 5 m, meistens zurück zu den IV´s und damit so oft die eigenen Leute in missliche Lagen gebracht, dass es zu kollektivem Herzversagen auf der Tribüne geführt hat. Auch bei Hoffenheim sehe ich ihn, wenn ich Hoffenheimspiele sehe, nicht so doll, dass ich mich im Nachhinein ärger, dass er weg ist.