Zitat von derpapaIch meine eher, der Gag ist, wir haben Spieler für wenig bis keine Ablöse verpflichtet, die uns keinen Schritt weiter gebracht haben. Rudnevs, Guirassy, Rausch, Subotic, Clemens. Höger war da die einzige Ausnahme. Ich kann über den Gag gar nicht lachen. Ich weiß auch nicht, ob Bittencourt, Heinz, Sörensen, Risse, oder Olkowski so viel mehr verdienen als die Spieler in Freiburg. Der nächste Gag ist dann, dass Freiburg für seine guten Spieler bei Verkauf höhere Erlöse erzielen würde. Modeste war der Volltreffer, der eigentlich alle Fehler relativiert, die zuletzt gemacht wurden. Hoffen wir also, dass die Modeste-Millionen vernünftig investiert werden. Anders jedenfalls als die Gerhardt-Millionen.
Ich bin der Meinung, dass uns diese Spieler sehr wohl weiter gebracht haben - nicht in Top-Gefilde, aber weiter im Vergleich zu letzter Saison. Das ist ein anderer Anspruch an "weiter bringen". Wir haben Spieler (am teuersten Gerhardt) verkauft, wir haben Spieler geholt. Diese Saison sind wir stärker als letzte Saison, finde ich.
Guirassy - ist nicht zu bewerten. Pleiten, Pech und Pannen, da muss man schauen, was die Zukunft bringt. Kann passieren. Rudnevs und Rausch haben uns nicht in der Spitze verstärkt, aber v.a. Rausch ist Stamm in einer funktionierenden Kölner Mannschaft, die fast die ganze Saison auf Platz 7 steht. Ja, nicht mehr, ich weiß. Aber: Das ist für mich nichtsdestotrotz stark, zeigt, dass er ein guter Bundesligaspieler ist. Rudnevs - den Transfer fand und finde ich nicht überzeugend, anders als z.B. der Guirassy-Transfer, weil der noch eine Karriere vor sich hat und gute Anlagen gezeigt hat. Rudnevs ist mir hingegen zu grobmotorisch, den würde ich (genau wie Zoller) nicht vermissen. Subotic und Clemens - beide Transfers waren für mich logisch, nachvollziehbar, richtig; ich hoffe bei beiden, dass sie nächste Saison Teil der Kölner Mannschaft sein werden (bei Clemens dürfte das auch klar sein). Beide sind keine Top-Spieler, beide hätten in Dortmund große Schwierigkeiten, in die erste Elf zu kommen, aber beide sind gute Bundesligaspieler mit Erfahrung. Von dieser Art Spieler brauchst du einfach 15 in deinem Kader, dazu noch einige überragende Spieler (Modeste, Hector, Horn, Bittencourt und Risse zu Beginn) und einige junge, hungrige Spieler.
Ich bin halt anderer Meinung, ist ja auch nicht so schlimm. Drei Jahre keine Abstiegsängste ist ja erstmal in Ordnung, wenn man dran denkt, wie wir nach dem Abstieg da standen, vor allem finanziell. Nur, spielerisch sehe ich einen absoluten Stillstand, was aber trotzdem zum Klassenerhalt langt. Damit bin ich aber diese Saison nu mal nicht zufrieden und ich wiederhole mich da: Höger für Gerhardt und Subotic für Mavraj, da hebt sich für mich Plus und Minus auf auf. Die restlichen Neuzugänge sind eigentlich Ergänzungsspieler, wobei ich Rausch für den besten halte (keine Ironie). Natürlich wäre ich vor der Saison mit einem Platz unter den ersten 10 zufrieden gewesen. Wir sind aber nicht vor der Saison. Würde ich jetzt methusalemmen, würde ich behaupten, Schmadtke hat's versemmelt diese Saison. Aber dann regen sich alle wieder sofort ganz furchtbar auf. Deshalb behaupte ich jetzt einfach mal, er hat das mit Absicht gemacht. Irgendwie über die Saison kommen, in der Hoffnung dass sich keiner verletzt und dann in diesem Sommer mal so richtig zulangen auf dem Transfermarkt. Keine Rudnevs oder Rauschs und keine Langzeitverletzten, sondern mal wieder ein paar Treffer, die uns tatsächlich weiter bringen.
Und irgendwo anders hast du geschrieben, es wäre für dich großartig, wenn wir 10 Jahre um Platz 5 bis 10 oder 15(ich finde das gerade nicht) spielen würde. Das ist für mich eine grauenhafte Vorstellung.
Zitat von derpapaIch meine eher, der Gag ist, wir haben Spieler für wenig bis keine Ablöse verpflichtet, die uns keinen Schritt weiter gebracht haben. Rudnevs, Guirassy, Rausch, Subotic, Clemens. Höger war da die einzige Ausnahme. Ich kann über den Gag gar nicht lachen. Ich weiß auch nicht, ob Bittencourt, Heinz, Sörensen, Risse, oder Olkowski so viel mehr verdienen als die Spieler in Freiburg. Der nächste Gag ist dann, dass Freiburg für seine guten Spieler bei Verkauf höhere Erlöse erzielen würde. Modeste war der Volltreffer, der eigentlich alle Fehler relativiert, die zuletzt gemacht wurden. Hoffen wir also, dass die Modeste-Millionen vernünftig investiert werden. Anders jedenfalls als die Gerhardt-Millionen.
Ich bin der Meinung, dass uns diese Spieler sehr wohl weiter gebracht haben - nicht in Top-Gefilde, aber weiter im Vergleich zu letzter Saison. Das ist ein anderer Anspruch an "weiter bringen". Wir haben Spieler (am teuersten Gerhardt) verkauft, wir haben Spieler geholt. Diese Saison sind wir stärker als letzte Saison, finde ich.
Guirassy - ist nicht zu bewerten. Pleiten, Pech und Pannen, da muss man schauen, was die Zukunft bringt. Kann passieren. Rudnevs und Rausch haben uns nicht in der Spitze verstärkt, aber v.a. Rausch ist Stamm in einer funktionierenden Kölner Mannschaft, die fast die ganze Saison auf Platz 7 steht. Ja, nicht mehr, ich weiß. Aber: Das ist für mich nichtsdestotrotz stark, zeigt, dass er ein guter Bundesligaspieler ist. Rudnevs - den Transfer fand und finde ich nicht überzeugend, anders als z.B. der Guirassy-Transfer, weil der noch eine Karriere vor sich hat und gute Anlagen gezeigt hat. Rudnevs ist mir hingegen zu grobmotorisch, den würde ich (genau wie Zoller) nicht vermissen. Subotic und Clemens - beide Transfers waren für mich logisch, nachvollziehbar, richtig; ich hoffe bei beiden, dass sie nächste Saison Teil der Kölner Mannschaft sein werden (bei Clemens dürfte das auch klar sein). Beide sind keine Top-Spieler, beide hätten in Dortmund große Schwierigkeiten, in die erste Elf zu kommen, aber beide sind gute Bundesligaspieler mit Erfahrung. Von dieser Art Spieler brauchst du einfach 15 in deinem Kader, dazu noch einige überragende Spieler (Modeste, Hector, Horn, Bittencourt und Risse zu Beginn) und einige junge, hungrige Spieler.
Ich bin halt anderer Meinung, ist ja auch nicht so schlimm. Drei Jahre keine Abstiegsängste ist ja erstmal in Ordnung, wenn man dran denkt, wie wir nach dem Abstieg da standen, vor allem finanziell. Nur, spielerisch sehe ich einen absoluten Stillstand, was aber trotzdem zum Klassenerhalt langt. Damit bin ich aber diese Saison nu mal nicht zufrieden und ich wiederhole mich da: Höger für Gerhardt und Subotic für Mavraj, da hebt sich für mich Plus und Minus auf auf. Die restlichen Neuzugänge sind eigentlich Ergänzungsspieler, wobei ich Rausch für den besten halte (keine Ironie). Natürlich wäre ich vor der Saison mit einem Platz unter den ersten 10 zufrieden gewesen. Wir sind aber nicht vor der Saison. Würde ich jetzt methusalemmen, würde ich behaupten, Schmadtke hat's versemmelt diese Saison. Aber dann regen sich alle wieder sofort ganz furchtbar auf. Deshalb behaupte ich jetzt einfach mal, er hat das mit Absicht gemacht. Irgendwie über die Saison kommen, in der Hoffnung dass sich keiner verletzt und dann in diesem Sommer mal so richtig zulangen auf dem Transfermarkt. Keine Rudnevs oder Rauschs und keine Langzeitverletzten, sondern mal wieder ein paar Treffer, die uns tatsächlich weiter bringen.
Und irgendwo anders hast du geschrieben, es wäre für dich großartig, wenn wir 10 Jahre um Platz 5 bis 10 oder 15(ich finde das gerade nicht) spielen würde. Das ist für mich eine grauenhafte Vorstellung.
Sorry, hab jetzt nicht die Zeit, um im Einzelnen darauf einzugehen, bin auf dem Sprung. Aber, bevor ich jetzt aufbreche, nur soviel: tolle Posts, toller Meinungsaustausch, genau so soll es zwischen zwei doch wirklich unterschiedlichen Sichtweisen und Meinungen einzelner User gehen. Danke So macht Forum Spaß. So, gehe jetzt noch spontan "feiern", weiß ja nicht, ob es morgen so ab 17:15 (+) noch viel zu feiern gibt.
Schönen Abend und allen ein schönes Spiel morgen.......
10 Jahre zwischen Platz 5 und 10... Das wäre zwar schön, nicht abzusteigen, aber doch ganz schön langweilig, immer als graue Maus im Mittelfeld rumzueiern. Bisher lief es seit dem Aufstieg soweit ganz gut, abgesehen von einigen sehr ärgerlichen Spielen in der Rückrunde, und ich bin immer noch zuversichtlich, daß demnächst ein bißchen mehr kommt, ein paar gute Verstärkungen und wieder bessere Spiele. Mit Stöger als Trainer. Auch wenns alles andere als einfach ist, gegen die Krösusse und kaufwütigen Saftläden anzustinken - daß es nicht immer so klappt, wie die sich das vorstellen, sieht man ja im Moment an Lev und Wob. (Und sogar an den Bayern ).
Zitat von derpapa(...) Ich bin halt anderer Meinung, ist ja auch nicht so schlimm. (...)
Und irgendwo anders hast du geschrieben, es wäre für dich großartig, wenn wir 10 Jahre um Platz 5 bis 10 oder 15(ich finde das gerade nicht) spielen würde. Das ist für mich eine grauenhafte Vorstellung.
Es ist gut, dass du anderer Meinung bist - deswegen diskutieren wir hier ja. Und am Ende steht, glaube ich, wirklich der Grund dafür, dass wir uns hier oft ´zoffen`: Die Ansprüche von uns, das, was wir vom FC wollen, sind halt unterschiedlich. Und da gibt es für mich kein "richtig" oder "falsch" - wenn diese Vorstellung für dich grauenhaft ist, muss (und will) ich das akzeptieren.
Ein anderer User (Sanne, glaube ich) hat aber auch etwas Wichtiges geschrieben: Das ist eine sehr konstruktive Art der Diskussion, zu der du einiges beiträgst.
Heute gegen 17.15 könnte es sein, dass das vorbei ist und die Stimmung schlecht hier ist. Bis dahin freue ich mich über diese Diskussion - und hoffe, dass wir schon dieses Jahr irgendwie die Sensation packen (und nicht Platz 5, nicht Platz 6, sondern Platz 7 erreichen).
Übrigens, wo ich grad mal kurz nach Darmstadt geschaut habe: Felix Platte fänd ich cool als Sturm-Ersatz! Der spielt eigentlich nur in Darmstadt, weil er auf Schalke echt ne Menge Pech hatte! EDIT: Ist auch nur ausgeliehen. Gerade erst gesehen.
Zitat von smokieÜbrigens, wo ich grad mal kurz nach Darmstadt geschaut habe: Felix Platte fänd ich cool als Sturm-Ersatz! Der spielt eigentlich nur in Darmstadt, weil er auf Schalke echt ne Menge Pech hatte! EDIT: Ist auch nur ausgeliehen. Gerade erst gesehen.
Bei den aktuell potentiellen Absteigern ist durchaus "Fleisch" zu holen... Gondorf, Vrancic,... über den FCI hab ich oft genug was gesagt...
Zitat von smokieÜbrigens, wo ich grad mal kurz nach Darmstadt geschaut habe: Felix Platte fänd ich cool als Sturm-Ersatz! Der spielt eigentlich nur in Darmstadt, weil er auf Schalke echt ne Menge Pech hatte! EDIT: Ist auch nur ausgeliehen. Gerade erst gesehen.
Bei den aktuell potentiellen Absteigern ist durchaus "Fleisch" zu holen... Gondorf, Vrancic,... über den FCI hab ich oft genug was gesagt...
So wie man JS kennt hat er da bestimmt schon ein Auge drauf geworfen
Zitat von smokieÜbrigens, wo ich grad mal kurz nach Darmstadt geschaut habe: Felix Platte fänd ich cool als Sturm-Ersatz! Der spielt eigentlich nur in Darmstadt, weil er auf Schalke echt ne Menge Pech hatte! EDIT: Ist auch nur ausgeliehen. Gerade erst gesehen.
Bei den aktuell potentiellen Absteigern ist durchaus "Fleisch" zu holen... Gondorf, Vrancic,... über den FCI hab ich oft genug was gesagt...
So wie man JS kennt hat er da bestimmt schon ein Auge drauf geworfen
Ich denke mal, daß wir an Gondorf schon dran sind.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von l#sevenHauptsache irgendwer erlöst Lehmann nach der Saison. Seine Zeit scheint endgültig abgelaufen.
Wenn denn ein besserer kommt, gerne. Aber derzeit ist niemand in Sicht. Und Lehmann hat heute ein sehr gutes Spiel gemacht. Man weiß genau was er nicht kann, aber man weiß auch, was er kann. Kämpfen, Löcher stopfen, die Mannschaft dirigieren. Und all das bringt er in absolut vorbildlicher Manier ein.
Also Lehmann fand ich heute überhaupt nicht gut. Immer zu spät und zu weit entfernt, unterirdische Harakiripässe und null Tempo. Ähnlich wie in den letzten Spielen seit seiner Verletzung. In der Hinrunde fand ich den wesentlich besser.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenAlso Lehmann fand ich heute überhaupt nicht gut. Immer zu spät und zu weit entfernt, unterirdische Harakiripässe und null Tempo. Ähnlich wie in den letzten Spielen seit seiner Verletzung. In der Hinrunde fand ich den wesentlich besser.
In der Hinrunde fand ich fast alle Akteure besser. Und es fallen mir spontan einige ein, die viel eher kritisiert werden müssten, als Lehmann. Seit er wieder dabei ist, spielt unser Team sehr viel stabiler, als ohne ihn. Er ist der Spiritus Rector in unserem Team, er organisiert und er ist es, der am ehesten mal dazwischen haut, wenn es nötig ist. Wenn er so weitermacht, sehe ich ihn auch in der nächsten Saison in der ersten Elf.
Also ich hab heute mindestens 3 Szenen im Kopf, wo er selber nur den Kopf geschüttelt hat über seinen jeweiligen fauxpas. Wäre schön, wenn deine Prognose passt, noch cooler wäre es aber wenn wir einen stärkeren Spieler bekommen würden.
Klar kann man z.B. auch Hector kritisieren, der war sicherlich auch besser. Ähnlich Heintz oder vor allem Sörensen ( der hat heute aber echt gut gespielt ).
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Und mal wieder: Ich will den Gondorf haben. Was eine Kampfsau und ein absoluter Führungsspieler. Würde als Lehmann Back-Up super funktionieren! Für ihn wäre es auch die Chance seines Lebens. Fänd ihn super, wurde hier ja schon öfters genannt!
Zitat von tacSTARUnd mal wieder: Ich will den Gondorf haben. Was eine Kampfsau und ein absoluter Führungsspieler. Würde als Lehmann Back-Up super funktionieren! Für ihn wäre es auch die Chance seines Lebens. Fänd ihn super, wurde hier ja schon öfters genannt!
Ich will den nicht. Der ist schon fast 29 und ein eher durchschnittlicher Spieler. Hier wird doch ständig nach riochtigen Verstärkungen geschrien. Wenn da so ein Gomdorf die ersten Spiele eher schwach spielt, geht die Post gleich wieder ab. Nee, ich will nen richtig guten für die 6er-Position oder wir belassen das DM, wie es ist.
Neves ist ja schon 20 Jahre alt und hat seine Fußballzukunft schon hinter sich.
Spaß beiseite. Schmadtke und Stöger scheinen doch mehr auf Kämpfertypen à la Höger, Rausch und Rudnevs zu stehen. Spielerische und technische Fähigkeiten stören da eher. Ich gehe fest davon aus, daß wir uns nach Saisonende bei Darmstadt und/oder Ingolstadt im Schnäppchenregal bedienen werden. Nur die 2. Liga scheint für den FC weitestgehend Tabuzone zu sein (letzter Zugang war Heintz), obwohl man dort auch preiswerte Spieler mit Qualität finden kann.
Spannend wird im Sommer nur die Frage, wer für Modeste kommt. Diese Personalie dürfte schwierig werden, da gute treffsichere Mittelstürmer überall gesucht werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Neves ist ja schon 20 Jahre alt und hat seine Fußballzukunft schon hinter sich.
Spaß beiseite. Schmadtke und Stöger scheinen doch mehr auf Kämpfertypen à la Höger, Rausch und Rudnevs zu stehen. Spielerische und technische Fähigkeiten stören da eher. Ich gehe fest davon aus, daß wir uns nach Saisonende bei Darmstadt und/oder Ingolstadt im Schnäppchenregal bedienen werden. Nur die 2. Liga scheint für den FC weitestgehend Tabuzone zu sein (letzter Zugang war Heintz), obwohl man dort auch preiswerte Spieler mit Qualität finden kann.
Spannend wird im Sommer nur die Frage, wer für Modeste kommt. Diese Personalie dürfte schwierig werden, da gute treffsichere Mittelstürmer überall gesucht werden.
Jetzt übertreibe mal nicht und hör auf zu kesslern. Spielen bestimmt so 100 bis 150 Kämpfertypen bei der Konkurrenz, wir sind da in Köln nicht alleine. Warte also erstmal das Spiel gegen Bremen ab und vor allem das in Leverkusen, dann kannste meinetwegen weiter kesslern. In Leverkusen spielen nämlich viele von den spielerischen Granaten, die Schmadtke noch nicht verpflichtet hat.
Neves ist ja schon 20 Jahre alt und hat seine Fußballzukunft schon hinter sich.
Spaß beiseite. Schmadtke und Stöger scheinen doch mehr auf Kämpfertypen à la Höger, Rausch und Rudnevs zu stehen. Spielerische und technische Fähigkeiten stören da eher. Ich gehe fest davon aus, daß wir uns nach Saisonende bei Darmstadt und/oder Ingolstadt im Schnäppchenregal bedienen werden. Nur die 2. Liga scheint für den FC weitestgehend Tabuzone zu sein (letzter Zugang war Heintz), obwohl man dort auch preiswerte Spieler mit Qualität finden kann.
Spannend wird im Sommer nur die Frage, wer für Modeste kommt. Diese Personalie dürfte schwierig werden, da gute treffsichere Mittelstürmer überall gesucht werden.
Genau, weil Höger auch kein Gesamtpaket aus technischen und kämpferischen Eigenschaften bietet. Rausch und Rudnevs sind technisch grausam, da gebe ich dir recht...aber Höger bei weitem nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von derpapaJetzt übertreibe mal nicht und hör auf zu kesslern. Spielen bestimmt so 100 bis 150 Kämpfertypen bei der Konkurrenz, wir sind da in Köln nicht alleine. Warte also erstmal das Spiel gegen Bremen ab und vor allem das in Leverkusen, dann kannste meinetwegen weiter kesslern. In Leverkusen spielen nämlich viele von den spielerischen Granaten, die Schmadtke noch nicht verpflichtet hat.
Das Schmadtke und Stöger mehr auf kämpferische Typen setzen, ist nun mal Fakt. Spieler mit technischen Fähigkeiten haben es in Köln schwer. Und das die Pillen dieses Jahr so schlecht sind, hat mit Sicherheit nichts damit zu tun, daß sie viele spielerische Granaten haben. Die scheinen doch eher ein Defensiv- und Mentalitätsproblem zu haben. Und Kritik an unserer Transferpolitik (Rausch, Rudnevs,Guirassy) muss erlaubt sein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"