Zitat von TheMike10 Buden in zwei Bulijahren (5/5)??? 5-17 Mio??? WTF?! Dreisatz: Ein Bundesligaspieler kostet bei 5 Toren 15Mio. Wie viel kostet er, wenn er 25 schießt? 5 T = 15 Mio 25 T = X X = 25 * 15 : 5 X = 75 *Hier läuft was quer Herr Schmadtke!!
Mit deiner Rechnung stimmt was nicht. Ich schreibe es noch einmal:
Leroy Sané ging nach 8 Toren für 50 Millionen zu ManCity.
Für Dembelé werden nach 6 Toren 70 Millionen geboten!
Für YG haben wir 13 Millionen bekommen - und auch der hatte nicht viele Tore geschossen.
Was sagst du nun ?
Für Leno wurden angeblich auch schon 30 Millionen geboten und der schießt höchstens Eigentore
Nach der Logik dürften wir für Modeste höchstens 1 Mio verlangen. Kein Wunder, daß die Chinesen nicht alles auf einmal zahlen konnten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Schmaddi hat sich doch schon dahingehend geäußert, dass die Preise heutzutage keinen gesetzmäßigkeiten mehr unterliegen ... daher bringt m.E. der Blick auf die Statistik nichts ... wenn ich mich richtig erinnere, ist ein Timo Werner für 11 Mio gewechselt ...
Einer der wenigen Lichtblicke bei 1860 München in der abgelaufenen Saison war ein 19-Jähriger! Und den hat der FC weit oben auf der Liste. Nach EXPRESS-Informationen will Jörg Schmadtke das große Abwehr-Talent Ohis Felix Uduokhai (19) nach Köln holen. 21 Spiele machte der Innenverteidiger in seiner ersten Profi-Saison. Branchen-Experten bescheinigen ihm eine große Zukunft. Er ist ein wahrer Abwehr-Athlet: 1,92 Meter groß, muskulös und schnell. Nicht nur optisch, sondern auch spielerisch ähnelt er Weltmeister Jerome Boateng.
Quelle: Printausgabe Express vom 30.06.2017
Uduokhai fände ich sehr gut. Es sollen aber auch noch andere Bundesligisten an ihm dran sei.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich habe ein paar Löwen im Bekanntenkreis die ihn in den höchsten Tönen loben. Vielleicht entwickelt er sich ähnlich wie Sörensen und Heintz. Wenn er die Qualität hat setzt er sich auch bei uns durch.
Zitat von TheMike10 Buden in zwei Bulijahren (5/5)??? 5-17 Mio??? WTF?! Dreisatz: Ein Bundesligaspieler kostet bei 5 Toren 15Mio. Wie viel kostet er, wenn er 25 schießt? 5 T = 15 Mio 25 T = X X = 25 * 15 : 5 X = 75 *Hier läuft was quer Herr Schmadtke!!
Mit deiner Rechnung stimmt was nicht. Ich schreibe es noch einmal:
Leroy Sané ging nach 8 Toren für 50 Millionen zu ManCity.
Für Dembelé werden nach 6 Toren 70 Millionen geboten!
Für YG haben wir 13 Millionen bekommen - und auch der hatte nicht viele Tore geschossen.
Was sagst du nun ?
Für Leno wurden angeblich auch schon 30 Millionen geboten und der schießt höchstens Eigentore
Zitat von munichfalconIch habe ein paar Löwen im Bekanntenkreis die ihn in den höchsten Tönen loben. Vielleicht entwickelt er sich ähnlich wie Sörensen und Heintz. Wenn er die Qualität hat setzt er sich auch bei uns durch.
Von dem hab ich auch nur gutes gehört, aber noch nie spielen sehen. Wird bestimmt nicht allzu teuer sein, wenn er überhaupt einen gültigen Vertrag hat. Ist ja aktuell die Frage bei den 60ern.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Mit deiner Rechnung stimmt was nicht. Ich schreibe es noch einmal:
Leroy Sané ging nach 8 Toren für 50 Millionen zu ManCity.
Für Dembelé werden nach 6 Toren 70 Millionen geboten!
Für YG haben wir 13 Millionen bekommen - und auch der hatte nicht viele Tore geschossen.
Was sagst du nun ?
Ein Spieler ist teuer, wenn er seinen Job gut macht. Die hier Genannten sind alle keine Mittelstürmer und folglich taugen sie nichts für diesen Vergleich. Ein Mittelstürmer für 17 Millionen sollte schon wenigstens 15 mal treffen in der Saison. Mir ist dieser Spieler viel zu teuer für das, was er bislang geleistet hat und auch im Vergleich zu Modeste. Ich kann diese Verpflichtung für eine solche Summe überhaupt nicht nachvollziehen.
Jo Aix - weil du noch Summen von vor 4-5 Jahren im Kopf hast. Gewöhn dich dran...heute kostet Durchschnitt schon 5-10mio.
Der HSV z.B. zahlt 6mio für Hahn. Ich find den nicht verkehrt, aber die Summe finde ich heftig für seine Leistungen in Gladbach. Vor 4-5 Jahren hätte er 2mio gekostet.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenJo Aix - weil du noch Summen von vor 4-5 Jahren im Kopf hast. Gewöhn dich dran...heute kostet Durchschnitt schon 5-10mio.
Der HSV z.B. zahlt 6mio für Hahn. Ich find den nicht verkehrt, aber die Summe finde ich heftig für seine Leistungen in Gladbach. Vor 4-5 Jahren hätte er 2mio gekostet.
Na also, das ist doch alles viel eher im Rahmen als unser 5-Tore-Mann. Und das der mehr als "Durchschnitt" ist, hat er auch noch nicht gezeigt. Warten wir's ab, aber ich denke, das was der HSV da zahlt ist in Ordnung, ein zweistelliger Millionenmann sollte dagegen schon etwas mehr auf dem Kerbholz haben, sonst will ich für Modeste 70 Millionen.
Selbst Leute wie Schmadtke, die das ja bekanntermaßen beruflich machen, geben unumwunden zu, das der Markt und das Gefühl für Werte völlig aus den Fugen geraten ist.
Da sind manche Transfersummen schwer nachvollziehbar. Sind wir doch mal ehrlich und sagen, das jeder, aber auch wirklich jeder von uns vor nicht mal 12 Monaten nie daran geglaubt hätte, das die Chinesen im Winter kolportierte 50 Mio Euro für Modeste bieten.
Ich musste auch erst mal schlucken, als ich hörte wieviel wir angeblich für Cordoba hinlegen müssen.
Ich finde diese neue Entwicklung erschreckend, und irgendwie hat man auf einmal den Eindruck, der Fussball schmeisst mit Geld nur noch so um sich. Bis vor kurzem wurden zwar auch schon Wahnsinnssummen gezahlt, aber dann wenigstens für Topstars ala Ronaldo und Co.
Jetzt soll also auf einmal jeder Kicker, der den Ball einigermaßen unfallfrei annehmen kann, 20+ Mios kosten....ich find's zum
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von loddarSelbst Leute wie Schmadtke, die das ja bekanntermaßen beruflich machen, geben unumwunden zu, das der Markt und das Gefühl für Werte völlig aus den Fugen geraten ist.
Da sind manche Transfersummen schwer nachvollziehbar. Sind wir doch mal ehrlich und sagen, das jeder, aber auch wirklich jeder von uns vor nicht mal 12 Monaten nie daran geglaubt hätte, das die Chinesen im Winter kolportierte 50 Mio Euro für Modeste bieten.
Ich musste auch erst mal schlucken, als ich hörte wieviel wir angeblich für Cordoba hinlegen müssen.
Ich finde diese neue Entwicklung erschreckend, und irgendwie hat man auf einmal den Eindruck, der Fussball schmeisst mit Geld nur noch so um sich. Bis vor kurzem wurden zwar auch schon Wahnsinnssummen gezahlt, aber dann wenigstens für Topstars ala Ronaldo und Co.
Jetzt soll also auf einmal jeder Kicker, der den Ball einigermaßen unfallfrei annehmen kann, 20+ Mios kosten....ich find's zum
Ich find's auch zum Kotzen. Aber Schmadtke hätte nix hinlegen müssen. Er hätte es auch sein lassen können. Keine Ahnung, warum wir plötzlich mit Kohle um uns werfen. Vor ein paar Tagen hieß es noch, wie bescheuert die Dortmunder sind, für einen Philipp 20 Mios hinzulegen. Und jetzt 18 für Cordoba. Sind wir jetzt auch bescheuert?
Das Problem besteht doch erst seit neuesten für uns!
Würden wir permanent nur um die Plätze 10-15 spielen,dann könnten wir weniger Risiko gehen und weiter den Ausbildungsverein für andere spielen....
Nu' aber stecken wir auch so langsam im System der "Großen" und müssen leider diesen Wahnsinn mitmachen...ob wir wollen oder nicht....ob Schmadtke will oder nicht!
Zitat von l#sevenJo Aix - weil du noch Summen von vor 4-5 Jahren im Kopf hast. Gewöhn dich dran...heute kostet Durchschnitt schon 5-10mio.
Der HSV z.B. zahlt 6mio für Hahn. Ich find den nicht verkehrt, aber die Summe finde ich heftig für seine Leistungen in Gladbach. Vor 4-5 Jahren hätte er 2mio gekostet.
Na also, das ist doch alles viel eher im Rahmen als unser 5-Tore-Mann. Und das der mehr als "Durchschnitt" ist, hat er auch noch nicht gezeigt. Warten wir's ab, aber ich denke, das was der HSV da zahlt ist in Ordnung, ein zweistelliger Millionenmann sollte dagegen schon etwas mehr auf dem Kerbholz haben, sonst will ich für Modeste 70 Millionen.
Aixbock
Hahn hatte aber auch nur noch 1 Jahr Vertrag und trotzdem 6 Mio????
Zitat von dropkick murphyDas Problem besteht doch erst seit neuesten für uns!
Würden wir permanent nur um die Plätze 10-15 spielen,dann könnten wir weniger Risiko gehen und weiter den Ausbildungsverein für andere spielen....
Nu' aber stecken wir auch so langsam im System der "Großen" und müssen leider diesen Wahnsinn mitmachen...ob wir wollen oder nicht....ob Schmadtke will oder nicht!
Trifft, glaube ich, ganz genau so zu. Wenn ich mal zurückdenke, was Gladbach (für mich nach wie vor Vorbild im Übergang von Mittelmaß hin zu den besseren Teams der Liga) ausgegeben hat für Spieler, teils auch wirklich ohne entsprechenden Gegenwert. Und das eben in einer Zeit, in der 5 Mio. eine andere Summe waren als heute. Was für uns ein sehr glücklicher Umstand ist: Unsere Schulden lösen sich durch diese Inflation schnell in Wohlgefallen auf - und unser Hoch kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Insofern weiß niemand, ob wir daraus dauerhaft etwas machen werden, aber Schmadtke und der Klub haben (für unsere Verhältnisse) ganz viel Handlungsspielraum. Und ich gehöre zu denen, die Schmadtke viel zutrauen, weil er das in der Vergangenheit häufig gezeigt hat, auch bei uns. Außerdem steht er für etwas, das mehr ist als nur ´Kohle` und ´Spielermaterial`. Und das ist so, obwohl ich nicht verstehe, warum man den einen zentralen Stürmer nicht verkauft bekommt und für sehr viel Geld den gleichen Spielertyp verpflichtet, obwohl ich eher Bedarf auf anderen Positionen sehe (wenn Modeste bleiben sollte): Linksaußen, defensives Mittelfeld und natürlich IV (links). Ein DM für 15 Mio. - wäre für mich der Königstransfer. Cordoba - ist es wohl, wirkt auf mich aber nicht so. Aber diese Eigenart - viele, viele Stürmer im Kader - hat Schmadtke schon in Hannover ausgezeichnet. Und niemand weiß, was der FC vor dem 01.07. alles so machen muss oder will, um Steuern zu sparen, inwiefern das eine Rolle spielt. Auch weiß niemand, wieviel der Spieler tatsächlich gekostet hat, ist alles Spekulation, die dem Schmadtke schon gelegen kommt, weil er nicht mehr als der mit dem vielen Geld durch die Lande tingelt auf der Suche nach weiteren Spielern.
Zitat von loddarSelbst Leute wie Schmadtke, die das ja bekanntermaßen beruflich machen, geben unumwunden zu, das der Markt und das Gefühl für Werte völlig aus den Fugen geraten ist.
Da sind manche Transfersummen schwer nachvollziehbar. Sind wir doch mal ehrlich und sagen, das jeder, aber auch wirklich jeder von uns vor nicht mal 12 Monaten nie daran geglaubt hätte, das die Chinesen im Winter kolportierte 50 Mio Euro für Modeste bieten.
Ich musste auch erst mal schlucken, als ich hörte wieviel wir angeblich für Cordoba hinlegen müssen.
Ich finde diese neue Entwicklung erschreckend, und irgendwie hat man auf einmal den Eindruck, der Fussball schmeisst mit Geld nur noch so um sich. Bis vor kurzem wurden zwar auch schon Wahnsinnssummen gezahlt, aber dann wenigstens für Topstars ala Ronaldo und Co.
Jetzt soll also auf einmal jeder Kicker, der den Ball einigermaßen unfallfrei annehmen kann, 20+ Mios kosten....ich find's zum
Ich find's auch zum Kotzen. Aber Schmadtke hätte nix hinlegen müssen. Er hätte es auch sein lassen können. Keine Ahnung, warum wir plötzlich mit Kohle um uns werfen. Vor ein paar Tagen hieß es noch, wie bescheuert die Dortmunder sind, für einen Philipp 20 Mios hinzulegen. Und jetzt 18 für Cordoba. Sind wir jetzt auch bescheuert?
Sorry, aber gibt's irgendeine Quelle für die 18, die ich jetzt hier schon zweimal gelesen habe? Die höchste Summe, die mir bekannt ist, sind die 17 aus der Bild. Alle anderen Medien spekulieren niedriger!
Und - ja, 15 sind auch viel Geld!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von loddarSelbst Leute wie Schmadtke, die das ja bekanntermaßen beruflich machen, geben unumwunden zu, das der Markt und das Gefühl für Werte völlig aus den Fugen geraten ist.
Da sind manche Transfersummen schwer nachvollziehbar. Sind wir doch mal ehrlich und sagen, das jeder, aber auch wirklich jeder von uns vor nicht mal 12 Monaten nie daran geglaubt hätte, das die Chinesen im Winter kolportierte 50 Mio Euro für Modeste bieten.
Ich musste auch erst mal schlucken, als ich hörte wieviel wir angeblich für Cordoba hinlegen müssen.
Ich finde diese neue Entwicklung erschreckend, und irgendwie hat man auf einmal den Eindruck, der Fussball schmeisst mit Geld nur noch so um sich. Bis vor kurzem wurden zwar auch schon Wahnsinnssummen gezahlt, aber dann wenigstens für Topstars ala Ronaldo und Co.
Jetzt soll also auf einmal jeder Kicker, der den Ball einigermaßen unfallfrei annehmen kann, 20+ Mios kosten....ich find's zum
Loddar,meiner Meinung nach ist das von dir geschilderte Szenario nur die halbe Wahrheit.Es ist doch nicht so,dass da ein Spieler Cordoba wäre,den wir gerne hätten und dann gefälligst zu unseren Preisvorstellungen zu wechseln hätte.Der Junge hatte noch einen längeren Vertrag,den wir versuchen mit viel Geld ad absurdum zu führen.Klar dem FC geht das ja bei Modeste genauso.Bloss genaugenommen bezahlst du das viele Geld nicht für den Spieler,sondern für die Auflösung der Verträge.Wozu wären Verträge denn überhaupt noch da,wenn nicht zum Schutze des eigenen Vereins.Du erinnerst dich bitte,dass wir die Verträge unserer Jungs fast alle verlängert haben,warum wohl?Also bezahlst du nicht eine horrende Summe für jeden durchschnittlichen Kicker,du bezahlst horrende Summen nur für Kicker,deren Verträge du quasi kaputt machst.Es ist nix anderes als eine Entschädigungsleistung.
Siehe Uth;Uthhat noch eine Vertragslaufzeit von einem Jahr,nur noch!Also entweder der abgebende Verein kassiert noch ein bißchen Geld oder Uth geht in einem Jahr ablösefrei.Uth ist für mich heutzutage im Vergleich zu Cordoba der effektivere Stürmer,gleichwohl aber 10 Millionen billiger ,rund!Du siehst also,woran liegt es?An der Qualität des Stürmers?Nein,die Zu bezahlende Summe hängt an der Laufzeit des Vertrages.
Natürlich sind die Summen wahnsinnig,aber sie sind eben der Tatsache geschuldet,dass sich Vereine schützen wollen!Was meinst du,was hier bei uns oder auch anderen Vereinen gewildert würde,wenn das nicht der Fall wäre.Hab ich einen langfristigen Vertrag als Verein kann ich mich durch entsprechende Summen schützen oder aber die Entschädigungsleistung ist so hoch,dass sie den Verlust des einen Spielers lange wieder auffängt.Vertragsfreie Spieler kosten keine Ablöse,also bitte.Ich bin nicht gezwungen,irgendwelche Verträge anderer Vereine kaputt zu machen,wenn doch, muss ich bluten,eine mehr als logische Konsequenz!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von loddarSelbst Leute wie Schmadtke, die das ja bekanntermaßen beruflich machen, geben unumwunden zu, das der Markt und das Gefühl für Werte völlig aus den Fugen geraten ist.
Da sind manche Transfersummen schwer nachvollziehbar. Sind wir doch mal ehrlich und sagen, das jeder, aber auch wirklich jeder von uns vor nicht mal 12 Monaten nie daran geglaubt hätte, das die Chinesen im Winter kolportierte 50 Mio Euro für Modeste bieten.
Ich musste auch erst mal schlucken, als ich hörte wieviel wir angeblich für Cordoba hinlegen müssen.
Ich finde diese neue Entwicklung erschreckend, und irgendwie hat man auf einmal den Eindruck, der Fussball schmeisst mit Geld nur noch so um sich. Bis vor kurzem wurden zwar auch schon Wahnsinnssummen gezahlt, aber dann wenigstens für Topstars ala Ronaldo und Co.
Jetzt soll also auf einmal jeder Kicker, der den Ball einigermaßen unfallfrei annehmen kann, 20+ Mios kosten....ich find's zum
Loddar,meiner Meinung nach ist das von dir geschilderte Szenario nur die halbe Wahrheit.Es ist doch nicht so,dass da ein Spieler Cordoba wäre,den wir gerne hätten und dann gefälligst zu unseren Preisvorstellungen zu wechseln hätte.Der Junge hatte noch einen längeren Vertrag,den wir versuchen mit viel Geld ad absurdum zu führen.Klar dem FC geht das ja bei Modeste genauso.Bloss genaugenommen bezahlst du das viele Geld nicht für den Spieler,sondern für die Auflösung der Verträge.Wozu wären Verträge denn überhaupt noch da,wenn nicht zum Schutze des eigenen Vereins.Du erinnerst dich bitte,dass wir die Verträge unserer Jungs fast alle verlängert haben,warum wohl?Also bezahlst du nicht eine horrende Summe für jeden durchschnittlichen Kicker,du bezahlst horrende Summen nur für Kicker,deren Verträge du quasi kaputt machst.Es ist nix anderes als eine Entschädigungsleistung.
Siehe Uth;Uthhat noch eine Vertragslaufzeit von einem Jahr,nur noch!Also entweder der abgebende Verein kassiert noch ein bißchen Geld oder Uth geht in einem Jahr ablösefrei.Uth ist für mich heutzutage im Vergleich zu Cordoba der effektivere Stürmer,gleichwohl aber 10 Millionen billiger ,rund!Du siehst also,woran liegt es?An der Qualität des Stürmers?Nein,die Zu bezahlende Summe hängt an der Laufzeit des Vertrages.
Natürlich sind die Summen wahnsinnig,aber sie sind eben der Tatsache geschuldet,dass sich Vereine schützen wollen!Was meinst du,was hier bei uns oder auch anderen Vereinen gewildert würde,wenn das nicht der Fall wäre.Hab ich einen langfristigen Vertrag als Verein kann ich mich durch entsprechende Summen schützen oder aber die Entschädigungsleistung ist so hoch,dass sie den Verlust des einen Spielers lange wieder auffängt.Vertragsfreie Spieler kosten keine Ablöse,also bitte.Ich bin nicht gezwungen,irgendwelche Verträge anderer Vereine kaputt zu machen,wenn doch, muss ich bluten,eine mehr als logische Konsequenz!
Deshalb haben die angeblichen "Marktwerte" auch nix mit den tatsächlichen Ablösesummen zu tun - genau so ist das!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
.... dann stellt sich die Frage, warum wir uns nicht nach einem Spieler gleicher Güte umschauen ohne entsprechend langer Vertragslaufzeit ... mainz hat es ja vorgemacht, wie man kostengünstig eine Planstelle neu besetzt ... hier macht doch irgendeiner seinen Job nicht ordentlich ... mit viel Kohle kann selbst ein Laie einen vernünftigen Kader zusammenstellen ... und das man riesiges Entwicklungsptenzial im Spieler xy sieht muss man wohl sagen um den Preis zu rechtfertigen ... aber für mich auch unlogisch ... dann hole ich ihn mir dann wenn er sich entwickelt hat; ach nee dann ist er ja noch teurer ... irgendwie ist alles nicht griffig
Zitat von taxman.... dann stellt sich die Frage, warum wir uns nicht nach einem Spieler gleicher Güte umschauen ohne entsprechend langer Vertragslaufzeit ... mainz hat es ja vorgemacht, wie man kostengünstig eine Planstelle neu besetzt ... hier macht doch irgendeiner seinen Job nicht ordentlich ... mit viel Kohle kann selbst ein Laie einen vernünftigen Kader zusammenstellen ... und das man riesiges Entwicklungsptenzial im Spieler xy sieht muss man wohl sagen um den Preis zu rechtfertigen ... aber für mich auch unlogisch ... dann hole ich ihn mir dann wenn er sich entwickelt hat; ach nee dann ist er ja noch teurer ... irgendwie ist alles nicht griffig
"Hier macht doch irgendeiner seinen Job nicht ordentlich?" Ist das Sarkasmus? Was soll das heißen? Alles über 10 Millionen ist fürn Arsch? Oder alles über Marktwert bei transfermarkt.de? Oder wie?
Zitat von PowerandiFC will Abehrtalent Uduokhai nach Köln holen
Einer der wenigen Lichtblicke bei 1860 München in der abgelaufenen Saison war ein 19-Jähriger! Und den hat der FC weit oben auf der Liste. Nach EXPRESS-Informationen will Jörg Schmadtke das große Abwehr-Talent Ohis Felix Uduokhai (19) nach Köln holen. 21 Spiele machte der Innenverteidiger in seiner ersten Profi-Saison. Branchen-Experten bescheinigen ihm eine große Zukunft. Er ist ein wahrer Abwehr-Athlet: 1,92 Meter groß, muskulös und schnell. Nicht nur optisch, sondern auch spielerisch ähnelt er Weltmeister Jerome Boateng.
Quelle: Printausgabe Express vom 30.06.2017
Uduokhai fände ich sehr gut. Es sollen aber auch noch andere Bundesligisten an ihm dran sei.