Zitat von CaligulaAchso....liebe Schnellspritzer. Mal wieder hat es sich bewahrheitet, dass man Willkommens- oder Verabschiedungsthreads erst dann eröffnet, wenn der FC es offiziell verkündet.
Modeste: „Ich habe zu keinem Zeitpunkt gebeten, gehen zu können“
Anthony Modeste hat sich erstmals seit seinem geplatzten Wechsel vom 1. FC Köln nach China geäußert. Der Franzose sagte, er selbst habe den Wechsel nie forciert, sondern der FC. Gleichsam werde er am Montag zum Training erscheinen – doch „wie es weitergeht, weiß niemand“. Schon vor dem Saisonende habe er das Gefühl gehabt, dass sich der FC im Sommer von ihm trennen wolle, nachdem Modeste nicht in das Foto-Shooting für das neue Trikot einbezogen worden sei.: Modestes Aussagen stehen im Gegensatz zu Aussagen von Schmadtke und Wehrle. Beide hatten betont, Modeste weder verkaufen zu wollen noch zu müssen. Doch Modeste widerspricht. „Köln lehnt 35 Millionen ab. Das ist nicht meine Verantwortung. Ich habe immer gesagt, dass ich gehen würde, wenn sich die Klubs einigen – aber nie, dass ich gehen will."
Modestes Aussagen riechen schon nach mächtig Ärger. Wenn man seinen Äußerungen Glauben schenken würde, ist der Transfer nicht wegen irgendwelcher Zahlungsmodalitäten oder Beraterhonorare sondern wegen der Kölner Ablöseforderungen (35 Mio. zu wenig) gescheitert. Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, daß Modeste in Köln bleibt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiModeste: „Ich habe zu keinem Zeitpunkt gebeten, gehen zu können“
Anthony Modeste hat sich erstmals seit seinem geplatzten Wechsel vom 1. FC Köln nach China geäußert. Der Franzose sagte, er selbst habe den Wechsel nie forciert, sondern der FC. Gleichsam werde er am Montag zum Training erscheinen – doch „wie es weitergeht, weiß niemand“. Schon vor dem Saisonende habe er das Gefühl gehabt, dass sich der FC im Sommer von ihm trennen wolle, nachdem Modeste nicht in das Foto-Shooting für das neue Trikot einbezogen worden sei.: Modestes Aussagen stehen im Gegensatz zu Aussagen von Schmadtke und Wehrle. Beide hatten betont, Modeste weder verkaufen zu wollen noch zu müssen. Doch Modeste widerspricht. „Köln lehnt 35 Millionen ab. Das ist nicht meine Verantwortung. Ich habe immer gesagt, dass ich gehen würde, wenn sich die Klubs einigen – aber nie, dass ich gehen will."
Modestes Aussagen riechen schon nach mächtig Ärger. Wenn man seinen Äußerungen Glauben schenken würde, ist der Transfer nicht wegen irgendwelcher Zahlungsmodalitäten oder Beraterhonorare sondern wegen der Kölner Ablöseforderungen (35 Mio. zu wenig) gescheitert. Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, daß Modeste in Köln bleibt.
Alles noch viel Glaskugel. Köln lehnt 35 Mio. INSGESAMT ab, kann auch sein. Zum Beispiel in drei Raten
Zitat von AbuHaifaNa endlich ist mal was los in Köln. Die Harmonie war ja nicht mehr zum Aushalten.
Ja, der Boulevard musste beim FC lange auf öffentlich ausgetragenen Streit warten. Von daher werden diese Blätter es umso mehr genießen, daß sie jetzt mal alles richtig ausschlachten können. Und die überregionalen Zeitungen und Magazine hängen sich in der Saure-Gurken-Zeit mit Freude dran.
In Dortmund ist es beim Aubameyang-Transfer dagegen nach wie vor ruhig. Die westfälischen Bätter wissen noch nicht einmal, ob der BVB mit den Chinesen tatsächlich verhandelt. Und darüber, daß sie Infos über Einzelheiten der Transfergespräche wie beim FC erhalten (wo und wann trift man sich, wer nimmt an den Gesprächen teil, wie ist der Gesprächsstand, wo gibt es Differenzen, wie sind die Transfermodalitäten), können sie nur träumen. Wahrscheinlich wird der BVB am Ende der Gespräche wieder nur kurz und knapp erklären, ob der Transfer geklappt hat oder gescheitert ist.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Jörg Schmadtke zeigt sich "überrascht" ob der öffentlichen Vorwürfe von Starstürmer Anthony Modeste. Am Montag soll ein ergebnisoffenes Gespräch folgen. Vorwürfe, die Schmadtke im Gespräch mit SPORT1 so nicht stehen lassen will: "Die Aussagen haben mich ein Stück weit überrascht. Es wurden Dinge gesagt, die nicht so ganz passen, so ist die Sache sicher nicht ganz rund", so der 53-Jährige. Ins Detail gehen möchte Schmadtke nicht, er will am Montag persönlich mit dem Franzosen reden. "Wir werden uns zusammensetzen und müssen abwarten. Vielleicht gibt es dann auch eine neue Situation, auch wenn ich das eher nicht glaube. Wir sind da relativ entspannt", sagt Schmadtke: "Vielleicht ist aber auch gar nicht so viel kaputt, wie man denkt. Solche Dinge sollte man ohnehin hausintern klären, auch in diesem Falle."
Empfehle ich - angenehm sachlich die Causa Modeste beschreibend, darin aber auch deutlich und sehr klar.
Ist schon witzig, wie jetzt wieder einige auf Modeste reinfallen hier... dabei ist die Faktenlage doch relativ eindeutig. Wenn man man Modeste weiter Absicht unterstellt, dann ist dieses Interview ein Mittel, weiter für Unruhe zu sorgen und seinen Abgang doch noch zu erzwingen, da man einen lauten, unzufriedenen Rebellen ja bestimmt nicht im Kader will. Auch der Zeitpunkt passt. VOR Trainingsauftakt, und jetzt wo noch ein bisschen Zeit ist, bevor China's Transferfenster wieder schliesst....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Und noch ein Kommentar vom Reviersport, der "modestefreundlicher" ausfällt.
Kommentar zum Modeste-Wi?rrwarr beim FC
Aufregung in Köln um Anthony Modeste. Erst der geplatzte Wechsel zu Tianjin Quanjian. Nun das Interview mit der Bild, wo Modeste betonte, dass er nie wirklich weg wollte und den Verein liebe. Passt das zusammen? Aber klar. Niemand kann behaupten, dass Modeste bisher als Raffzahn aufgefallen ist. Im Winter gab es bereits ein unglaubliches Angebot von Tianjin Quanjian. Der FC sagte trotz einer Offerte von über 50 Mio. Euro ab. Modeste nahm das hin, ohne ein Murren. Das hätten bei solchen Summen nur wenige getan. Macht der geplatzte Transfer nun eine weitere Zusammenarbeit unmöglich? Keinesfalls. Hier haben einfach zwei Parteien aus einer zuletzt hoch emotionalen Verbindung eine wirtschaftliche gemacht. Nicht mehr, nicht weniger. Daher dürfte auf dieser Basis auch ein Sommertransfer weiter als sehr realistisch angesehen werden.
Ich denke, die angeblichen 50 Millionen aus dem Winter kann man langsam auch mal in Land der Fabeln verweisen. Mag ja sein, dass jemand diese Summe genannt hat, aber offensichtlich sind die Chinesen ja gar nicht so wahnsinnig liquide. Wer im Sommer 35 Millionen versucht zu strecken, der hätte im Winter auch keine 50 Millionen einfach so gezahlt.
Man muss davon ausgehen, dass es bislang nur einen einzigen Interessenten für Modeste gab, und dieser war unseriös. Erinnert mich weitläufig an einen Megasponsor aus Zypern.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von CaligulaWer im Sommer 35 Millionen versucht zu strecken, der hätte im Winter auch keine 50 Millionen einfach so gezahlt.
Meiner Kenntnis nach gab es aber im Winter noch nicht die Bestimmung des chinesischen Verbandes den Betrag der Ablöse in genau gleicher Höhe nochmal in die chinesische Nachwuchsförderung zu investieren....
Zu diesem Zeitpunkt kann es gut sein,dass der Club noch imstande war die 50 Mio's auf den Tisch zu legen.
Zitat von CaligulaWer im Sommer 35 Millionen versucht zu strecken, der hätte im Winter auch keine 50 Millionen einfach so gezahlt.
Meiner Kenntnis nach gab es aber im Winter noch nicht die Bestimmung des chinesischen Verbandes den Betrag der Ablöse in genau gleicher Höhe nochmal in die chinesische Nachwuchsförderung zu investieren....
Zu diesem Zeitpunkt kann es gut sein,dass der Club noch imstande war die 50 Mio's auf den Tisch zu legen.
Wenn man der Berichterstattung aus dem Reich der Mitte Glauben schenken mag, ist das wohl so. Die 35 Mio. wären jetzt durch weitere 35 Mio. wohl in der Summe 20 Mio. mehr geworden, als im Frühjahr geboten.
Zitat von CaligulaWer im Sommer 35 Millionen versucht zu strecken, der hätte im Winter auch keine 50 Millionen einfach so gezahlt.
Meiner Kenntnis nach gab es aber im Winter noch nicht die Bestimmung des chinesischen Verbandes den Betrag der Ablöse in genau gleicher Höhe nochmal in die chinesische Nachwuchsförderung zu investieren....
Zu diesem Zeitpunkt kann es gut sein,dass der Club noch imstande war die 50 Mio's auf den Tisch zu legen.
Wenn man der Berichterstattung aus dem Reich der Mitte Glauben schenken mag, ist das wohl so. Die 35 Mio. wären jetzt durch weitere 35 Mio. wohl in der Summe 20 Mio. mehr geworden, als im Frühjahr geboten.
Und jetzt kommen vielleicht noch die 80 Mio. Ablöse für Aubameyang (+ 80 Mio. für Jugendarbeit in China) hinzu. Das kann schon mal auf die Liquidität hauen. [rolling_eyes]
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
"Hab von Anfang an gesagt, dass es SO ist... Arm was sich in Köln abspielt, und die Verantwortlichen $$ in den Augen haben und den ihren Besten Spieler der gerne im Verein spielt, verkaufen wollen..
Ab sie können es ja so machen (ist ja deren Sache) , aber was noch schlimmer und erbärmlicher ist, dass man versucht Modeste als Geldgieriges ***** hinzustellen, und das ist ARM! Einfach nur augen-zuhalten Köln!"
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seventm.de Kommentare sind einfach immer die besten:
"Hab von Anfang an gesagt, dass es SO ist... Arm was sich in Köln abspielt, und die Verantwortlichen $$ in den Augen haben und den ihren Besten Spieler der gerne im Verein spielt, verkaufen wollen..
Ab sie können es ja so machen (ist ja deren Sache) , aber was noch schlimmer und erbärmlicher ist, dass man versucht Modeste als Geldgieriges ***** hinzustellen, und das ist ARM! Einfach nur augen-zuhalten Köln!"
Zitat von PowerandiUnd noch ein Kommentar vom Reviersport, der "modestefreundlicher" ausfällt.
Kommentar zum Modeste-Wi?rrwarr beim FC
Aufregung in Köln um Anthony Modeste. Erst der geplatzte Wechsel zu Tianjin Quanjian. Nun das Interview mit der Bild, wo Modeste betonte, dass er nie wirklich weg wollte und den Verein liebe. Passt das zusammen? Aber klar. Niemand kann behaupten, dass Modeste bisher als Raffzahn aufgefallen ist. Im Winter gab es bereits ein unglaubliches Angebot von Tianjin Quanjian. Der FC sagte trotz einer Offerte von über 50 Mio. Euro ab. Modeste nahm das hin, ohne ein Murren. Das hätten bei solchen Summen nur wenige getan. Macht der geplatzte Transfer nun eine weitere Zusammenarbeit unmöglich? Keinesfalls. Hier haben einfach zwei Parteien aus einer zuletzt hoch emotionalen Verbindung eine wirtschaftliche gemacht. Nicht mehr, nicht weniger. Daher dürfte auf dieser Basis auch ein Sommertransfer weiter als sehr realistisch angesehen werden.
Für beide Seiten ging es um viel Geld. Von daher sollte man nicht so tun, als wäre der Transfer für den FC weniger wichtig als für Modeste.
Es kann auch dahingestellt bleiben, welche Partei (ursprünglich) die treibende Kraft war, denn anscheinend waren sich der FC und AM letztlich über einen Wechsel einig.
Tja, blöd nur, dass der chinesische Club nicht mitspielte und in Raten zahlen wollte.
Mir erschließt sich auch nicht, warum Modeste jetzt unmotiviert sein sollte, wenn er beim FC bleibt (was ich nicht glaube). Die Rückrunde, die Modeste gespielt hat, legt diesen Schluss nicht gerade nahe.
Deswegen kann ich auch das einseitige "Draufkloppen" auf Modeste nicht verstehen.
Zitat Reviersport-Kommentar:
"Viel Geld oder ein neuer Traumsturm, es gab schon deutlich schlimmere Probleme, mit denen sich die Kölner Verantwortlichen auseinandersetzen mussten..." Viel Lärm um Nichts!
Success is like being pregnant. Everyone says congratulations but nobody knows how many times you were fucked.
Zitat von PowerandiUnd noch ein Kommentar vom Reviersport, der "modestefreundlicher" ausfällt.
Kommentar zum Modeste-Wi?rrwarr beim FC
Aufregung in Köln um Anthony Modeste. Erst der geplatzte Wechsel zu Tianjin Quanjian. Nun das Interview mit der Bild, wo Modeste betonte, dass er nie wirklich weg wollte und den Verein liebe. Passt das zusammen? Aber klar. Niemand kann behaupten, dass Modeste bisher als Raffzahn aufgefallen ist. Im Winter gab es bereits ein unglaubliches Angebot von Tianjin Quanjian. Der FC sagte trotz einer Offerte von über 50 Mio. Euro ab. Modeste nahm das hin, ohne ein Murren. Das hätten bei solchen Summen nur wenige getan. Macht der geplatzte Transfer nun eine weitere Zusammenarbeit unmöglich? Keinesfalls. Hier haben einfach zwei Parteien aus einer zuletzt hoch emotionalen Verbindung eine wirtschaftliche gemacht. Nicht mehr, nicht weniger. Daher dürfte auf dieser Basis auch ein Sommertransfer weiter als sehr realistisch angesehen werden.
Für beide Seiten ging es um viel Geld. Von daher sollte man nicht so tun, als wäre der Transfer für den FC weniger wichtig als für Modeste.
Es kann auch dahingestellt bleiben, welche Partei (ursprünglich) die treibende Kraft war, denn anscheinend waren sich der FC und AM letztlich über einen Wechsel einig.
Tja, blöd nur, dass der chinesische Club nicht mitspielte und in Raten zahlen wollte.
Mir erschließt sich auch nicht, warum Modeste jetzt unmotiviert sein sollte, wenn er beim FC bleibt (was ich nicht glaube). Die Rückrunde, die Modeste gespielt hat, legt diesen Schluss nicht gerade nahe.
Deswegen kann ich auch das einseitige "Draufkloppen" auf Modeste nicht verstehen.
Zitat Reviersport-Kommentar:
"Viel Geld oder ein neuer Traumsturm, es gab schon deutlich schlimmere Probleme, mit denen sich die Kölner Verantwortlichen auseinandersetzen mussten..." Viel Lärm um Nichts!
Für das einseitige Draufkloppen ist Modeste in erster Linie selbst verantwortlich, weil er der BLÖD ein Interview gab, ohne vorher mit einem Verantwortlichen des Fc gesprochen zu haben.
Wir werden uns an so was gewöhnen müssen. Das ist doch das übliche Geplänkel in diesen Gehaltsetagen. Wir haben jetzt eben den einen oder anderen Star in der Mannschaft und die wissen natürlich genau, was sie Wert sind.
Mir kommt Anthony deutlich zu schlecht weg. Mag sein, dass er schon immer nach China wollte. Aber ich halte ihm dabei hoch zu Gute, dass er diese Absicht während der Saison nie hat spüren lassen. Er hat letzten Sommer und im Wintertransferfenster versucht, was für sich rauszuholen, was legitim ist. Das ist in der freien Wirtschaft auch nicht anders. Gehaltserhöhungen bei besonders guten Leistungen sind normal.
Das ist für mich kein Problem, so lange er sich weiter für den FC reinhaut. Das hat er sowohl in der Hin- also auch in der Rückrunde hervorragend getan. Tony hat eben nicht wie etwa Draxler bei Wolfsburg, die Arbeit eingestellt, als er seinen Willen nicht bekam. Nein, er hat uns mal locker nach Europa geschossen.
Ich habe von ihm jedenfalls während der Saison keine einzige Eskapade erlebt. Er hat sich tadellos verhalten. Ein ziemlich pflegeleichter Spieler, besonders wenn man seine herausragende Rolle in unser Mannschaft in Betracht zieht.
Es scheint mir doch offensichtlich zu sein, dass die Familie Modeste sich keineswegs begeistert auf das Abenteuer China einlässt. Sonst würden Frau und Kind nicht in Köln bleiben. In Köln wohlgemerkt, nicht etwa in Cannes oder Marseille, was bei Franzosen ja durchaus Sinn machen würde, falls der Vater nicht mehr in Deutschland spielt.
Das sagt mir, dass die Familie Modeste ihren Lebensmittelpunkt in Köln hat. Sich hier wohlfühlt. Die sind garantiert hin- und her gerissen zwischen Geld verdienen und dem Herzen folgen. Vielleicht glaubt Tony ja sogar, dass er dem FC mit dem Transfer hilft. Es wird ihm sicher nicht entgangen sein, welche Bedeutung 35 Millionen für uns hätten. Wir wären auf einem Schlag saniert. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten.
Wir betonen immer gerne wie einzigartig unser Verein ist. Wie groß die Liebe der Fans und der ganzen Stadt zum FC ist. Wie fanatisch unser Publikum hinter der Mannschaft steht. Köln lebt seinen Klub wie keine andere Stadt in Deutschland. Die Kölschen Leeder. Der Geißbock.
Und all das soll an Anthony Modeste einfach abperlen? Das glaube ich nicht. Der ist gerne beim FC. Der ist gerne in Köln. Und hätte er vernünftige Berater, dann würden sie ihm raten noch eine Saison bei uns dranzuhängen. Er könnte sich europäisch präsentieren, seinen Marktwert noch mal steigern. Für China ist der noch viel zu jung.
Was ich eigentlich sagen will: Wer zwei Jahre in Köln spielt, der hat den FC längst im Herzen. Das wird bei Anthony nicht anders sein. Unsere Spieler wissen endlich wieder, was sie an unserem Verein haben.
Ich hätte jedenfalls nichts dagegen, wenn Modeste weiter für uns aufläuft. Ich habe zwar keine Ahnung, wie wir dann den Cordoba finanzieren sollen, aber die beiden wären schon ein furchterregendes Stürmerduo. Dahinter Jojic und Osako. Da kann Arsenal meinetwegen kommen.
bei allem was war, modeste ist 29 jahre jung. die hier jetzt auf ihm rumkloppen sind bestimmt älter und haben viel mehr lebenserfahrung. gerade deshalb wünsche ich toni eunen guten berater, der in seinem sinne handelt. mit 29 jahren muss man eine solche situation erstmal sortiert kriegen. ich glaube, dass er sehr gern in köln ist, trotzdem wird er nach der kohle schielen. das eine muss doch das andere nicht ausschliessen. zwischen söldner und heimattümler gibt es auch noch andere spieler. den kommentar von bernd cullmann fand ich alles andere als hilfreich und ausgewogen. aber der ist eh nicht der hellste.
Zitat von ewertbei allem was war, modeste ist 29 jahre jung. die hier jetzt auf ihm rumkloppen sind bestimmt älter und haben viel mehr lebenserfahrung. gerade deshalb wünsche ich toni eunen guten berater, der in seinem sinne handelt. mit 29 jahren muss man eine solche situation erstmal sortiert kriegen. ich glaube, dass er sehr gern in köln ist, trotzdem wird er nach der kohle schielen. das eine muss doch das andere nicht ausschliessen. zwischen söldner und heimattümler gibt es auch noch andere spieler. den kommentar von bernd cullmann fand ich alles andere als hilfreich und ausgewogen. aber der ist h nicht der hellste.
Ich hoffe nur, dass Tony sich gedanklich nicht schon zu sehr auf die China-Liga eingestellt hat.
Da kann der Gedanke, anstatt mit angezogener Handbremse Torrekorde zu brechen nun doch wieder gegen die beinharten Bundesligaverteidiger spielen zu müssen doch etwas demotivierend sein.
Zitat von ewertbei allem was war, modeste ist 29 jahre jung. die hier jetzt auf ihm rumkloppen sind bestimmt älter und haben viel mehr lebenserfahrung. gerade deshalb wünsche ich toni eunen guten berater, der in seinem sinne handelt. mit 29 jahren muss man eine solche situation erstmal sortiert kriegen. ich glaube, dass er sehr gern in köln ist, trotzdem wird er nach der kohle schielen. das eine muss doch das andere nicht ausschliessen. zwischen söldner und heimattümler gibt es auch noch andere spieler. den kommentar von bernd cullmann fand ich alles andere als hilfreich und ausgewogen. aber der ist h nicht der hellste.
Cullmann soll die Klappe halten. Pardon.
War der nicht sogar mal unser Manager oder Geschäftsführer. Der Schänzler doch auch mal.