Werder angeblich an Stürmer Suraka dran Auch der 1. FC Köln soll Interesse haben
Laut dem ghanaischen Fußball-Portal "ghanasoccernet.com" soll Werder einer von fünf Vereinen sein, die an Zakaria Suraka vom serbischen Zweitliga-Aufsteiger Dinamo Vranje interessiert sind. Suraka ist 21 Jahre alt und hat seinen Klub Dinamo Vranje mit 17 Toren und vier Vorlagen in der vergangenen Saison in die erste serbische Liga hochgeschossen. Nun sollen neben Werder und dem 1. FC Köln auch Atletico Madrid, Besiktas Istanbul und der KRC Genk an dem Stürmer interessiert sein. Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass Werder diesen Transfer tatsächlich realisiert.
Dänen vermelden Einigung Köln kriegt Drexler für 4,5 Mio!
Köln hat scheinbar den Zuschlag. Dominick Drexler steht vor dem Wechsel zum FC! Jetzt vermelden dänische Medien die Einigung. Laut „Extra Bladet“ haben sich der FC Midtjylland und der 1. FC Köln auf 4,5 Mio Euro Ablöse geeinigt. Der FC kriegt damit seinen Flügelstürmer und die Dänen machen mächtig Gewinn, nachdem sie Drexler erst vor sieben Wochen für 2,5 Mio gekauft hatten. Für den FC soll Drexler der letzte und entscheidende Baustein zum Erfolg für das System von Trainer Markus Anfang (45) sein. Letzte Hürde: Er muss noch den obligatorischen Medizincheck bestehen.
Kohfeldt zum Köln-Spiel „Müssen an unsere Grenzen gehen“
Das letzte Testspiel des Zillertal-Trainingslagers gegen Köln am Freitag (18 Uhr) wird für die Werder-Profis zum Charaktertest. Trainer Florian Kohfeldt will trotz Müdigkeit vollen Einsatz sehen. Man kennt sich, aus der vergangenen Saison, aber auch persönlich. Mit Tom Cichon, dem Co-Trainer des 1. FC Köln, hat Florian Kohfeldt zusammen den Lehrgang zur Fußballlehrer-Lizenz absolviert. Kölns Chefcoach Markus Anfang und der Werder-Trainer trafen bereits in der dritten Liga aufeinander, als sie noch Holstein Kiel beziehungsweise die U23 betreuten. „Markus ist nicht der Typ, der ein Testspiel locker angeht“, sagt Kohfeldt.
Jonas Hector hat die WM 2018 in Russland hinter sich gelassen. Zumindest sagt der Nationalspieler das. Beim 1. FC Köln trifft er eine neue formierte Mannschaft vor, in der sich in den kommenden Wochen erst noch eine neue Hierarchie bilden muss. Das sieht auch der 28-Jährige so und wird sich am Freitagabend gegen Bremen erstmals von der Qualität des Kaders überzeugen können.
FC wohl mit Midtjylland einig Kommt Drexler am Freitag?
Der 1. FC Köln steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Dominick Drexler. Wie die dänische Zeitung „Extra Bladet“ berichtet, hat sich der FC mit dem FC Midtjylland auf eine Ablösesumme von 4,5 Millionen Euro geeinigt. Die Dänen bezahlten für Drexler nur 2,5 Millionen Euro, würden jetzt also noch 2 Millionen Euro Gewinn machen. Aus Insiderkreisen wurden die Meldungen aus Dänemark gegenüber dem EXPRESS bestätigt, der Deal soll am Freitag über die Bühne gehen.
Auch Atletico ist dran: Werder und Köln jagen Ghana-Youngster
Nach Informationen von ?GHANAsoccernet.com sollen Werder Bremen und der 1. FC Köln Interesse an den Diensten des Mittelstürmers Zakaria Suraka (22) zeigen.Auch der spanische Topklub Atletico Madrid, sowie Besiktas Istanbul und KRC Genk sind scharf auf den Knipser. sein. Der Ghanaer gilt als schnell und wendig. Das sorgt dafür, dass seine Gegenspieler kaum eine Chance im Kampf um den Ball haben. Zudem sucht Suraka gerne das Eins-gegen-eins und vernascht seine Spieler in Serbien häufig. Fraglich scheint jedoch, ob der Youngster sich schnell an das Niveau einer europäischen Top-Liga anpassen könnte. Zuzutrauen ist es ihm in jedem Fall.
Drexler-Deal morgen perfekt? Es fehlt nur das Ärzte-Okay
Dominick Drexler steht vor einem Wechsel zum 1. FC Köln. Nach GBK-Informationen fehlt nur noch der Medizincheck. Am Freitag, so war am Donnerstag in Kitzbühel zu hören, soll der Deal perfekt gemacht werden. Damit bekommt Markus Anfang seinen Wunschspieler für die linke Außenbahn. Der 28-Jährige vom FC Midtjylland soll für rund 4,5 Millionen Euro nach Köln wechseln und Anfang der kommenden Woche ins Mannschaftstraining einsteigen.Ein teurer Deal: So ließ man Joseph Paintsil für drei Mio. Euro zu Genk wechseln, um nun über eine Mio. Euro mehr für Drexler zu überweisen.
Trotz hoher Hürden FC-Spitze will Stadion in Müngersdorf ausbauen
„Wir haben nie gesagt, dass wir ein neues Stadion bauen. Wir kämpfen nach wie vor um den Erhalt und Ausbau von Müngersdorf.“ FC-Präsident Werner Spinner und sein Vize Markus Ritterbach haben sich am Rande des Trainingslagers des 1.FC Köln in Kitzbühel zu Zukunft des Stadions geäußert. Die Reaktion der FC-Spitze auf das Interview mit dem Chef der Kölner Sportstätten, Lutz Wingerath, im „Kölner Stadt-Anzeiger“ hat ein wenig auf sich warten lassen. Wingerath hatte den Ausbau des Stadions in Müngersdorf als unwirtschaftlich bezeichnet. Außerdem zweifelte er daran, dass der FC als Alternative tatsächlich ein geeignetes Grundstück für einen Stadion-Neubau finden kann.
Fortuna Düsseldorf stichelt gegen 1. FC Köln vor Abflug ins Trainingslager
Für die Vorbereitung ging es für die Fortuna nun ins Trainingslager nach Österreich. Vor Abflug ließ der Verein es sich allerdings nicht nehmen eine Spitze gegen Lokalrivalen 1. FC Köln abzusetzen, der in der vergangenen Saison als Tabellenletzter aus der Bundesliga abgestiegen war. "Für unsere Jungs geht's gleich ins zweite Trainingslager. Vorher schnuppern wir nochmal ein wenig Zweitliga-Luft", schrieb Düsseldorf auf Twitter, bevor die Mannschaft aus Köln in die Alpen flog. In Maria Alm warten zwei Testspiele auf das Team von Erfolgstrainer Friedhelm Funkel.
Anfangs Assistenten verraten Wir entwickelten das neue FC-System beim Erzrivalen Bayer
Im Express sprechen die beiden Co-Trainer Cichon und Junge über das neue FC-System und ihre Freundschaft. Zusammengefunden hat das neue FC-Trio ausgerechnet beim Erzrivalen. Anfang und Cichon lernten sich schon als Leverkusener Nachwuchskicker kennen – und trafen sich dort später als Trainer wieder. „Florian und ich haben gemeinsam in der Nachwuchsabteilung von Bayer gearbeitet und Markus hat im Laufe seines Fußballlehrer-Lehrgangs ein Praktikum im Verein gemacht. Wir haben gemeinsam angefangen, für die Nachwuchsabteilung dieses Spielkonzept zu entwickeln, das wir nun fortführen.“
Markus Anfang bekommt seinen nächsten Wunschspieler! Die Verpflichtung von Dominick Drexler wird am Freitag verkündet. Nach Express-Informationen wechselt Drexler für 4,5 Mio. Euro vom FC Midtjylland ans Geißbockheim, im Aufstiegsfall könnte die Summe noch ansteigen. Der siebte Neuzugang des Sommers soll einen Vierjahres-Vertrag erhalten. Nach Saisonende war Drexler für 2,5 Millionen Euro zu Midtjylland gewechselt. Nun legt der FC noch mal zwei Mio. drauf. Das wirft Fragen auf. Für Linksaußen Joseph Paintsil war der FC im Juni nicht bereit gewesen, so viel Geld zu zahlen. Es bestanden Zweifel, ob der Ghanaer sofort weiterhelfen kann.
17 Euro Eintritt gegen Köln Fan-Wut wegen Testspiel-Wucher
Riesenärger um die Eintrittspreise für den Test gegen den 1. FC Köln nächsten Freitag (27. Juli) in Bonn! Von „Nicht Euer Ernst?“ über „Voll Depp!“ bis „Wucher!“ reichen die Kommentare der 05-Fans auf der Facebook-Seite des Vereins. Der Ärger ist absolut verständlich! 17 Euro (ermäßigt 13,50 Euro) verlangt Mainz für die Karten im Vorverkauf. Schlimmer aber: Der 1. FC Köln bietet seinen Fans und Mitgliedern die Stehplätze für 11,50 Euro (9,10) an! BILD hakte nach. Die 05er haben die teureren Plätze, weil die Kölner auf der unüberdachten Gegengerade stehen!
Es geht aufwärts! Zweieinhalb Wochen nach seiner Schuler-OP ist Marco Höger (2 wieder am Ball. Mit Rehatrainer Dennis Morschel arbeitet der Sechser im Trainingslager in Kitzbühel individuell abseits der Mannschaft. Höger macht schon wieder einen guten Eindruck, seine Schulter wirkt beweglich. Markus Anfang (44) sagt: „Er ist genau im Plan.“ Der FC-Coach weiter: „Wir machen Marco keinen Druck. Wichtig ist, dass man nachhaltig zurückkommen kann und seine Leistung abruft. Nicht kurzfristig, damit wäre keinem ein Gefallen getan.“
Spinner lässt Zukunft offen: Mitgliederrat ist am Zug
Werner Spinner hat seine Zukunft als Präsident des 1. FC Köln offen gelassen. Im Rahmen des Trainingslagers der FC-Profis in Kitzbühel äußerte sich der Vorstandsvorsitzende der Geissböcke zurückhaltend auf die Frage nach seiner persönlichen Zukunft im Klub über 2019 hinaus. Nicht wenige hatten damit gerechnet, dass Spinner sein Amt sofort niederlegen würde. Eine schwere Bypass-Operation am Herzen hatte den Präsidenten im Februar schwer geschwächt. Doch die OP verlief positiv, Spinner kehrte überraschend schnell wieder zurück und wirkt dieser Tage nicht wie ein amtsmüder Präsident.
Von diesem Transfer profitieren alle – bis auf Holstein Kiel. Acht Wochen nachdem der Zweitligist den Wechsel Dominick Drexlers für knapp 2,5 Mio. Euro zum dänischen Erstligisten FC Midtjylland verkündet hat, steht der Ausnahmespieler der vergangenen Zweitliga-Saison vor der Rückkehr zu Liga-Konkurrent 1. FC Köln. Auf sagenhafte 4,5 Mio. Euro Ablöse sollen sich die Klubs geeinigt haben, berichtet die dänische Zeitung „Ekstra Bladet“. Macht einen Gewinn von zwei Millionen Euro, den die Dänen mit dem Ex-Kieler in Rekordzeit erwirtschaftet haben. Kiel geht dabei leer aus.
Da ist er! Dominick Drexler (28 ) ist in Köln. Der Wunschspieler von Trainer Markus Anfang ist schon in der Stadt und absolviert derzeit den Medizin-Check. Was für eine Geschichte: Kiel. Dänemark. Köln. Alles in nur sieben Wochen. Der FC vollzieht den wohl irrsten Transfer der Liga! Drexler wechselt für 4,5 Mio Euro Ablöse vom FC Midtjylland (Dänemark) zum FC und kriegt einen Vertrag bis 2022. Er soll den Abgang von Bittencourt kompensieren und den FC wieder zurück in die Bundesliga ballern.
FC testet heute gegen Bremen Testspiel live sehen, es gibt aber einen Haken
Der 1. FC Köln hat sein Trainingslager in Kitzbühel fast beendet. Am letzten Abend gibt es für den FC nochmal einen echten Härtetest. Am Dienstag testete man schon gegen den FC Watford, wo man vor allen Dingen in Hälfte zwei zu überzeugen wusste. Am heutigen Freitag spielt die Mannschaft von Markus Anfang gegen den Bundesligisten SV Werder Bremen. Anpfiff der Partie ist um 18 Uhr. FC-Fans können das Spiel auf dem Streamingdienst DAZN verfolgen. Der Haken ist allerdings, dass dafür zehn Euro pro Monat fällig werden. Bei einer Neuregistrierung winkt jedoch ein Gratismonat.
Trainingslager des 1. FC Köln Der FC ist auf einem guten Weg
Fast beendet ist das zweite und letzte Trainingslager des 1. FC Köln vor dem Start in die 2. Liga. Noch ein Testspiel am Freitag gegen Werder Bremen und eine regenerative Einheit Samstagmorgen, dann geht es für die Kölner zurück in die Heimat. In zehn intensiven Trainingstagen in Kitzbühel ist die Mannschaft ihren spielerischen und taktischen Zielen nähergekommen. Wie bereits in der gesamten Zeit seit dem Trainingsauftakt stand die Erlernung des neuen Spielsystems mit Balleroberung und Aufbauspiel im Zentrum des Übungsalltags. Was in den ersten Übungswochen überhaupt nicht funktionieren wollte, nimmt nun Gestalt an.
Keine Beschwerden mehr: Das hat Menger bei Kessler verändert
Thomas Kessler wirkt fit und gut gelaunt wie lange nicht mehr. Die Nummer zwei beim 1. FC Köln arbeitet sich motiviert und engagiert durch die Vorbereitung. Das liegt auch am Zusammenspiel mit Torwarttrainer Andreas Menger. Der GBK sprach mit dem Keeper über die Veränderungen beim FC. GBK: Herr Kessler, Ihr neuer Torwarttrainer hat in Kitzbühel den Spitznamen Inspector Gadget bekommen, weil er immer wieder neue Trainingsgeräte auspackt. Wie läuft die Arbeit mit ihm? Kessler: Andi ist wirklich ein richtig guter Typ. Er lässt sehr abwechslungsreich trainieren, macht sich viele Gedanken. Mir persönlich macht das Training richtig Spaß."
FC im Trainingslager Schaub ist ein Mann fürs Spektakel
Von Louis Schaub kursieren Videos im Netz, in denen man glaubt, einen Superstar spielen zu sehen. Zum Beispiel im Spiel mit Rapid Wien in der CL-Qualifikation gegen Ajax in der tosenden Amsterdam-Arena. 2:2 steht es, Schaub hat schon ein Tor geschossen, als er nach einem spektakulären Dribbling nach innen zieht und den Ball mit links zum 3:2-Sieg in den Winkel jagt. Ein fantastischer Treffer des Spielers mit der Zehn auf dem Rücken, der routiniert jubelnd abdreht. „Die Highlights sind gar nicht so schlecht, oder?“, fragt er lächelnd. Er weiß, dass Videos im Profifußball sehr geduldig sind.
Die Spieler des 1. FC Köln können offensichtlich gar nicht genug von Markus Anfang und seinem Training bekommen. Für Freitagvormittag hatte der Coach eine freiwillige Einheit angekündigt – und alle FC-Profis trainierten! In zwei Gruppen: 17 Spieler inklusive der drei Torhüter und DFB-Star Jonas Hector standen auf dem Platz, die übrigen Kölner absolvierten eine Einheit im Hotel. Es war ein leichtes Anschwitzen für das Testspiel gegen Werder Bremen. Und so ging es auf dem Platz deutlich leiser zu als bei den Taktikschulungen, bei denen Markus Anfangs immer zu hören ist.
Wechsel von Drexler zum FC perfekt „Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung“
Nach diversen sportmedizinischen Untersuchungen war am Freitagnachmittag dann alles klar: Dominick Drexler gehört dem Kader des 1. FC Köln an. Im Gegenzug erhält der dänische Meister FC Midtjylland rund 4,4 Millionen Euro für den 28-jährigen Offensivspieler vom Zweitligisten. Veh: „Dominick kann auf allen Offensivpositionen flexibel zum Einsatz kommen und verfügt über eine hohe Spielintelligenz. Er ist sehr torgefährlich." Und Drexler: „Ich bin 30 Kilometer von Köln entfernt aufgewachsen – und mit dem FC schon immer verbunden. Es war ein Kindheitstraum von mir, für diesen Verein zu spielen."
Der Wechsel von Dominik Drexler vom FC Midtjylland zum 1. FC Köln ist perfekt. Der Mittelfeldspieler, der auch als Linksaußen eingesetzt werden kann, unterschrieb beim FC einen Vertrag bis 2022. Die Kölner überweisen dem Vernehmen nach 4,5 Millionen Euro an den dänischen Meister, der den 28-Jährigen selbst erst vor knapp zwei Monaten für 2,5 Millionen Euro von Holstein Kiel geholt hatte. In Köln trifft Drexler wieder auf seinen früheren Kieler Trainer Markus Anfang.
Drexler-Deal jetzt offiziell: „Köln ist etwas Besonderes für mich“
Markus Anfang bekommt seinen nächsten Wunschspieler! Die Verpflichtung des Ex-Kielers Dominick Drexler gab der FC am Freitag offiziell bekannt. Zu den Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. Der Transfer könnte dem FC die bislang vermisste Torgefahr aus dem Mittelfeld bringen – wirft aber auch einige Fragen auf. Nach EXPRESS-Informationen wechselt Drexler für 4,5 Millionen Euro vom FC Midtjylland ans Geißbockheim, im Aufstiegsfall könnte die Summe noch ansteigen. Der siebte Neuzugang des Sommers erhält einen Vierjahres-Vertrag.
Terodde trifft! Effzeh siegt zum Abschluss gegen Bremen
Der 1. FC Köln hat zum Abschluss seines Trainingslagers in Kitzbühel ein Ausrufezeichen gesetzt. Die Geissböcke besiegten den SV Werder Bremen mit 1:0 (0:0) dank eines Tores von Terodde und zeigten sich dabei auf Augenhöhe mit dem Bundesligisten. Der Test gegen Bremen bewies, dass die Geissböcke deutliche Fortschritte gemacht haben. Defensiv wie offensiv waren die Kölner den Bremern ebenbürtig. Zwar darf man nicht vergessen, dass Werder erst seit zwei Wochen im Training ist und damit zwei Wochen Rückstand hat im Vergleich zu den Kölnern. Doch die Bremer sind unter Florian Kohfeldt eingespielt und hatten somit eigentlich einen taktisch-spielerischen Vorteil.