Jörg Schmadtke hat am Sonntag vor dem Spiel des 1. FC Köln bei Hannover 96 eingestanden, bei der Kaderplanung im vergangenen Sommer-Transferfenster nicht alle Ziele erreicht zu haben. Es sei nicht gelungen, den Kader in der Spitze zu verbessern.
Punkt gegen Hannover 1. FC Köln stoppt den freien Fall
Die Durststrecke für den 1. FC Köln hat ein Ende! Der Europa-League-Starter hat durch das 0:0 bei Hannover 96 den ersten Punkt der Saison geholt. Nach fünf Niederlagen am Stück haben die Kölner den freien Fall vorerst gestoppt.
0:0 gegen Hannover Der 1. FC Köln holt am sechsten Spieltag den ersten Punkt
Die sieglose Startserie wurde zwar noch nicht durchbrochen, doch blieb der 1. FC Köln erstmals in dieser Bundesliga-Spielzeit ohne Gegentreffer und kam durch das 0:0 bei Hannover 96 zu seinem ersten Punktgewinn. Mehr wäre vor allem im zweiten Spielabschnitt möglich gewesen, als man sich gute Einschussmöglichkeiten erspielte. Doch zum zweiten Saisontreffer reichte es noch nicht.
1. FC Köln erzittert 0:0 in Hannover Erster Punkt für Stöger-Elf am 6. Spieltag
Der 1. FC Köln holt in Hannover den ersten Saisonpunkt. Spielerisch unterlegen, zittern sich die Rheinländer am Ende zur Punkteteilung. Hannover kann sein Chancenplus nicht nutzen und verpasst den Sprung auf Platz drei.
Der erste Punkt ist da: Der 1. FC Köln schreibt in der Bundesliga endlich an und holt ein 0:0 bei Hannover 96. Yuya Osako vergibt den möglichen Sieg für die Geissböcke, dieser wäre beim starken Aufsteiger jedoch höchst schmeichelhaft gewesen.
0:0 in Hannover Der FC-Beton hielt! Ein Punkt Hoffnung
Die Kölner feierten dieses 0:0 fast wie einen Sieg! Nach fünf Pleiten zum Saisonstart in Folge hat der FC seinen ersten Zähler in Hannover gesichert. Ein Pünktchen Hoffnung! „Die Basis ist da, die Mannschaft lebt“, sagte Dominique Heintz.
Stögers Devise von Beginn an: den Punkt ermauern! Der FC begann wie erwartet mit einem Fünfer-Abwehr-Riegel. Die Offensiv-Bemühungen beschränkten sich größtenteils auf lange Bälle – die aber meist im Nirgendwo landeten.
Nach Katastrophen-Start Schmadtke gesteht Fehler in der Transferpolitik ein
Nach dem schlechten Ligastart und nur einem Punkt aus sechs Spielen sind kurz vor der Mitgliederversammlung selbstkritische Töne von Jörg Schmadtke zu hören.
Kölns Geschäftsführer Sport findet zwar, dass „es am fünften oder sechsten Spieltag noch zu früh ist, dem Kader die Qualität abzusprechen.“
Erster Punktgewinn 1. FC Köln beendet die Negativserie
Als es vorüber war, applaudierte Peter Stöger seiner Mannschaft. Eine weitere Niederlage hätte drastische Folgen haben können, und so war dieses triste 0:0 in Niedersachsen womöglich der Punkt in dieser Saison, an dem die Kölner ihr Taumeln ein wenig unter Kontrolle brachten. Ein Spiel ohne Gegentor, mehr hatten sie sich nicht vorgenommen für diesen Sonntagnachmittag in der HDI-Arena.
Pressestimmen zum Punkt in Hannover „Ein Lebenszeichen des 1. FC Köln“
Einen Fehlstart-Rekord verhindert und den ersten Bundesliga-Punkt in dieser Saison geholt. Für den 1. FC Köln lief die Reise nach Hannover zwar nicht optimal, aber durchaus ordentlich. Bei den Kölnern sind sie sich einig, dass sich auf dem Ergebnis - und vor allem der Tatsache, dass endlich mal die Null hinten stand - aufbauen lässt.
Kommentar zum 1. FC Köln Stabilität als Ziel – Stöger hat seine Arbeit gemacht
Peter Stöger hat neulich als größtes Problem die Diskrepanz erkannt zwischen dem Jubelsturm, der im Mai über seine Mannschaft hinwegzog und der jüngsten Niederlagenserie. Und tatsächlich: Die Schläge, die der 1. FC Köln zuletzt in Serie einzustecken hatte, sie waren heftig. Am Sonntag in Hannover stand eine Zäsur an, so oder so: Wenn Köln auch noch dieses Spiel verlöre, dann könnte es vorbei sein mit dem, was zuletzt am Geißbockheim noch als Ruhe wahrgenommen wurde.
Startelf-Einsatz in Hannover Stöger zog Özcan aus der Kiste
Im Abschlusstraining am Samstagmittag hatte sich Salih Özcan (19) für einen Startelf-Einsatz empfohlen – mit Erfolg! Ins kalte Wasser geworfen
FC-Trainer Peter Stöger setzte Marco Höger auf die Bank und gab dem Youngster eine Chance. Es waren überhaupt die ersten Einsatzminuten für den Mittelfeldspieler in dieser Saison.
Negativ-Serie gestoppt Beim Essen findet der FC den Willen wieder
Durch dick und durch dünn – seinen Mannschaftsgeist lässt der 1. FC Köln auch in der Krise nicht vermissen!
Am Donnerstag schworen sich die Spieler bei einem gemeinsamen Essen auf die Partie in Hannover ein. Klare Route festgelegt
Timo Horn erzählt: „Wir haben uns ausgetauscht, jeder konnte mal seine Gefühle zur Situation loswerden. Wir sind ohnehin eine Mannschaft, die immer im Austausch steht. Diese Woche hat es uns gutgetan, wir haben eine klare Route festgelegt.“
1. FC Köln FC-Spieler nach dem Spiel gegen Hannover in der Einzelkritik
Timo Horn Ruhig und souverän auf der Linie, aber auch wenig geprüft. Note: 3
Frederik Sörensen Licht und Schatten zeigt der lange Däne im schnellen Wechsel. Zuweilen agierte er souverän, dann wieder konfus und mit groben Patzern. Note: 4-
Das tut weh Der nächste FC-Schock: Risse wird am Meniskus operiert
Auch das noch! Marcel Risse steht die nächste Operation bevor – wieder am rechten Knie, aber an anderer Stelle. Es ist der nächste Risse-Schock: Ihn hat es nun am Meniskus erwischt.
Am Samstag fehlte er bereits beim Training, reiste dementsprechend auch nicht mit nach Hannover. EXPRESS sprach Trainer Peter Stöger nach dem Trainings-Ausfall an. Er sagte: „Er hat Probleme.“
Rekordzahlen in Köln Wird der FC am Montag Hunderttausend?
Sportlich steckt der 1. FC Köln in der Krise, doch wenn sich Montagabend die FC-Familie zur Mitgliederversammlung (19 Uhr, LanxessArena) trifft, gibt es auch einiges, worauf man stolz sein kann.
Denn: Wirtschaftlich ging es dem Klub noch nie so gut wie heute. Und auch die Mitgliederentwicklung ist weiter atemberaubend. Montag dürfte der Klub bekanntgeben, die magische Marke von 100.000 Mitgliedern erreicht zu haben!
1. FC Köln gegen Roter Stern Belgrad in der Europa League LIVE Köln mit neuem Elan gegen Belgrad
Nach seinem ersten Zähler in der Bundesliga möchte der 1. FC Köln auch in der UEFA Europa League gegen Roter Stern Belgrad punkten. Eine Schwachstelle bereitet Kopfzerbrechen.
Nach dem Ende seiner Pleitenserie freut sich der 1. FC Köln auf das richtungweisende Heimspiel in der UEFA Europa League gegen Roter Stern Belgrad am Donnerstag (ab 19 Uhr im LIVETICKER). Die Krise am Rhein ist durch das torlose Remis bei Hannover 96 aber längst nicht ausgestanden.
MV-Liveticker FC begrüßt 100.000. Mitglied – Spinner spricht über Stadion-Situation
Der 1. FC Köln lädt zur Mitgliederversammlung: Nach der starken vergangenen Saison inklusive Europa-League-Qualifikation wird Geschäftsführer Alexander Wehrle in der LanxessArena vermutlich wieder Rekordzahlen vorstellen.
Der 1. FC Köln hat wie erwartet neuerliche Rekordzahlen für das Geschäftsjahr 2016/17 verkündet. Alexander Wehrle legte am Montagabend auf der Mitgliederversammlung den Bericht für die zurückliegende Saison vor: Mit 11,1 Millionen Euro fuhr der FC den höchsten Gewinn nach Steuern in der Klubgeschichte ein.
Antrag abgelehnt: Effzeh-Satzung bleibt, wie sie ist!
Der 1. FC Köln hat am Montagabend eine denkwürdige Mitgliederversammlung erlebt. Insgesamt 6404 wahlberechtigte FCler fanden den Weg in die Lanxess Arena, um allen voran über den Antrag auf Satzungsänderung hinsichtlich der „Investoren-Klausel“ abzustimmen. Das Ergebnis fiel eindeutig aus – es dauerte aber bis weit nach Mitternacht, weil es einen technischen Totalausfall gab.
1. FC Köln Mitglieder lehnen Fan-Initiative ab – Präsident Spinner erleichtert
Mit großem Andrang hat der 1. FC Köln zuletzt seine Erfahrungen gemacht. Der Beginn des Spiels in London gegen den FC Arsenal wurde um eine Stunde verschoben, weil so viele Fans erschienen waren. Und auch die Mitgliederversammlung am Montagabend begann verspätet: Am Ende waren 6404 von 100.419 Mitgliedern gekommen. Das war nicht nur ein Rekord, sondern mehr, als die Organisatoren erwartet hatten. Die Zahl der Abstimmungsgeräte reichte nicht aus, das System war überlastet. Es musste improvisiert werden.
Neubau? Das sagt FC-Präsident Spinner zur Stadion-Frage
Auf der Mitgliederversammlung des 1. FC Köln (hier der Liveticker) hat Präsident Werner Spinner Stellung zur Stadion-Frage genommen. „Es ist noch keine Entscheidung gefallen.“
Dabei machte er deutlich: „Unser Wunsch war es immer, den Standort Müngerdorf zu erhalten – trotz seiner technischen Mängel. Aber die Studie über den Ausbau hat eine technische Nichtmachbarkeit ergeben. Ein Ausbau mit Dach ist wirtschaftlich nur schwer zu realisieren.
FC geht es wirtschaftlich gut wie nie Hier sind Alexander Wehrles Rekordzahlen!
Mit einigem Stolz trat FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle in der LanxessArena vor die Mitglieder. Der Finanzchef hatte einmal mehr Rekordzahlen dabei, dem 1. FC Köln geht es wirtschaftlich wahrscheinlich so gut wie nie in seiner Geschichte.
Ein Jahresumsatz von 129,2 Millionen Euro (Vorjahr: 107 Mio Euro), ein Jahresgewinn nach Steuern von 11,1 Mio Euro (Vorjahr 6,4), ein Eigenkapital von nun 20,2 Millionen Euro – viel rosiger können Zahlen nicht aussehen.
Satzungsänderung abgelehnt Mitgliederversammlung in Köln dauert bis tief in die Nacht
Bei einer emotionalen Mitgliederversammlung verkündet der 1. FC Köln Rekordzahlen. Der Antrag einer Mitglieder-Initiative auf Satzungsänderung wird abgelehnt. Erst um 1.18 Uhr morgens fällt der Vorhang.
Kommentar zu Rekordzahlen Der 1. FC Köln ist ein Fußballverein, keine Bank
Der 1. FC Köln hat am Montag einmal mehr Rekordzahlen präsentiert. Der höchste Umsatz der Vereinsgeschichte, dazu ein Gewinn wie nie zuvor – reine Routine: 2016/17 war das dritte erfolgreichste Kölner Geschäftsjahr in Folge.
Und es wird noch besser: Denn der fünfte Rang der abgelaufenen Saison hat den FC in der Rangfolge, nach der die Zuwendungen aus den TV-Rechten verteilt werden, in eine ausgezeichnete Position gehievt.
Versammlungs-Marathon FC-Mitglieder lehnen Satzungsänderung ab
Mit diesem Ansturm hatte niemand gerechnet: Trotz Tabellen-Platz 18 kamen 6404 Mitglieder zur Versammlung des 1. FC Köln in der LanxessArena (hier der Liveticker zum Nachlesen) – absoluter Rekord!
Genau wie die Mitgliederzahl: Der FC präsentierte das Mitglied 100.000!