1. FC Köln Peter Stöger ist kein Freund von Aktionismus – Trainingsroutine bleibt
Peter Stöger wird nicht müde, zu betonen, dass er alles andere als ein Freund von Aktionismus ist. Also bleibt im Trainingsplan und Rhythmus der Einheiten alles in etwa so, wie es war, als der 1. FC Köln noch nicht Tabellenletzter der Fußball-Bundesliga war. Das bedeutet: Trainer Stöger gibt den Spielern, die in der Länderspielpause nicht mit ihren Nationalmannschaften unterwegs sind, ein freies Wochenende.
Der 1. FC Köln steckt als Tabellenletzter tief in der Krise. Trainer Peter Stöger schließt einen Rücktritt aber kategorisch aus - zum Wohle des Vereins.
Trainer Peter Stöger hat einen Rücktritt beim kriselnden 1. FC Köln kategorisch ausgeschlossen.
"Das kann und werde ich nie machen", sagte der Österreicher der Fußball-Bild: "Was wäre das für ein Charakterzug, bei einem Punkt und zwei Toren meine Koffer zu packen, ohne zu wissen, ob der Verein eine Alternative hätte?"
FC auf Reisen - Rausch mit Debüt für Sbornaja, Osako trifft für Japan
Moskau - Länderspieldebüt gelungen! Konstantin Rausch (27) kam beim 4:2-Sieg von WM-Gastgeber Russland gegen Südkorea zu seinem ersten Einsatz in der „Sbornaja“.
Russland Nationaltrainer Stanislaw Tschertschesow (54) ließ Rausch zunächst auf der Bank und wechselte den russischstämmigen FC-Profi in der 64. Minute für Juri Schirkow (34) ein. [...] Ebenfalls einen Erfolg feiert FC-Stürmer Yuya Osako: Bereits am Freitag besiegten die „Blauen Samurai“, die bereits für die WM qualifiziert sind, Neuseeland in einem Freundschaftsspiel mit 2:1. Osako brachte die Japaner per verwandeltem Elfmeter dabei in Führung.
Wenn für den DFB am Samstagmittag gegen Costa Rica die U17-Weltmeisterschaft in Indien startet, werden zwei Talente des 1. FC Köln mit dabei sein. Trainer Christian Wück hat die beiden Abwehrspieler Dominik Becker und Yann-Aurel Bisseck in seinen WM-Kader berufen.
Vier Profis des 1. FC Köln weilen derzeit mit ihren Nationen auf Länderspielreise. Yuya Osako konnte sich dabei gegen Neuseeland in die Torschützenliste eintragen. Auch Youngster Joao Queiros sammelte Spielpraxis.
Seit Peter Stöger beim 1. FC Köln im Amt ist, steckte der Klub noch nie so tief in einer Krise. Ein Punkt und nur zwei erzielte Tore nach sieben Spieltagen sind besorgniserregend, doch beim Effzeh behält man die Ruhe. Auch Stöger selbst schließt einen Rücktritt kategorisch aus.
Im Sommer wechselte Marcel Hartel vom 1. FC Köln in die Zweite Liga zu Union Berlin. Bei den Eisernen hat sich Offensivspieler schnell zum Stammspieler und U21-Nationalspieler gemausert. Eine Entwicklung, die man beim Effzeh mit Freude zur Kenntnis nehmen wird.
Exklusiv-Interview mit Poldi Wegen Pizarro: „Tür beim FC für mich noch lange nicht zu”
Kaum war die WM-Quali geschafft, schickte auch Lukas Podolski (32) via TV-Übertragung seine Glückwünsche an Bundestrainer Joachim Löw. Tausende Kilometer entfernt fiebert der Weltmeister natürlich noch mit der Nationalelf – und dem FC, der in der Krise steckt. Das Poldi-Interview!
FC-Profi Konstantin Rausch feiert Debüt in der russischen Nationalmannschaft
Der Bundesliga-Profi Konstantin Rausch vom 1. FC Köln ist zufrieden mit seinem Länderspiel-Debüt für die russische Fußball-Nationalmannschaft. „Ich bin sehr froh, dass wir gewonnen haben und alles gut ausgegangen ist heute“, sagte er nach dem 4:2-Sieg gegen Südkorea am Samstagabend in Moskau.
Kölns Trainer im großen Krisen-Gespräch Stöger: "Die Liga ist ein gnadenloses Rad"
Seit Peter Stöger den 1. FC Köln trainiert, ging es stets bergauf, mit der Qualifikation zur Europa League als vorläufige Krönung. Doch jetzt steht der Klub auf Platz 18 und der Trainer erlebt seine erste Krise in Köln. Im großen kicker-Interview (Montagsausgabe) spricht Stöger über die schwierige Situation und seine persönliche Lage.
Über seinen Ruf macht sich Stöger keine Gedanken: "Darauf scheiße ich", sagt er. "Diese Versagensängste, die viele haben, habe ich gar nicht. Ich mache meinen Job so gut wie möglich. Und dann wird bewertet: Passt es oder nicht? Bringt er Ergebnisse oder bringt er keine?"
FC-Gerüchteküche Kommt Baumgartlinger aus Leverkusen?
Ein Punkt aus sieben Spielen, dazu abgeschlagen Tabellenletzter: Der 1. FC Köln steckt tief in der Krise und sucht nach Wegen für die Trendwende. Eigentlich hatte Geschäftsführer Jörg Schmadtke nur mit den Neuzugängen Jhon Cordoba, Jannes Horn, Jorge Meré, Tim Handwerker und João Queirós geplant. Zuletzt wurde noch Sturm-Routinier Claudio Pizarro aus der Vereinslosigkeit verpflichtet.
FC-Trainer Stöger: Rücktritt wäre "unmoralisch, fahrlässig und egoistisch"
Trainer Peter Stöger hat einen vorzeitigen Abschied vom kriselnden Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln erneut kategorisch ausgeschlossen.
Trainer Peter Stöger hat einen vorzeitigen Abschied vom kriselnden Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln erneut kategorisch ausgeschlossen. „Wenn der Klub nicht kommt und die Mannschaft nicht - dann werde ich nicht gehen“, sagte der Österreicher dem kicker: „Das macht man nicht. Das wäre unmoralisch, fahrlässig und egoistisch.“
FC-Krise Kommt Bayer-Ösi Baumgartlinger im Winter?
Der Reporter des österreichischen Kurier sparte nicht mit Lob in seiner Bewertung. „Julian Baumgartlinger erfreute sich seines Berufs, den er in Leverkusen viel zu selten ausüben darf. Waltete und schaltete im Mittelfeld mit physischer Stärke und Übersicht am Ball. Zeigte diesmal auch technische Einlagen.“
Lieblingsgegner VfB Wieso sich der Effzeh in Stuttgart Chancen ausrechnen darf
FC seit elf Partien ohne Niederlage in Stuttgart. Zoller und Osako trafen zuletzt beim VfB.
Die Bundesliga befindet sich noch in der Länderspielpause. Beim 1. FC Köln richtet sich der Fokus jedoch bereits auf den kommenden Freitag. Dann tritt das Team von Trainer Peter Stöger in der Bundesliga beim absoluten Lieblingsgegner an.
FC-Profi Konstantin Rausch feiert Debüt in der russischen Nationalmannschaft
Der Bundesliga-Profi Konstantin Rausch vom 1. FC Köln ist zufrieden mit seinem Länderspiel-Debüt für die russische Fußball-Nationalmannschaft. „Ich bin sehr froh, dass wir gewonnen haben und alles gut ausgegangen ist heute“, sagte er nach dem 4:2-Sieg gegen Südkorea am Samstagabend in Moskau.
Botschafter Risse: „Kann das Training täglich steigern“
Marcel Risse ist unbestritten der große Pechvogel beim 1. FC Köln. Die zweite schwere Knieverletzung innerhalb eines Jahres setzt den Rechtsaußen wohl noch bis in den Winter außer Gefecht. Während er sich nur langsam zurückkämpfen kann, tritt er gemeinsam mit Neven Subotic als Fußball-Botschafter auf.
Wintertransfers: Die ersten Namen machen die Runde
Bereitet Jörg Schmadtke schon die ersten Transfers des 1. FC Köln im Winter vor? Dass die Geissböcke nachlegen werden, sobald sich im Januar das Fenster für Neuzugänge noch einmal in dieser Saison öffnet, steht so gut wie fest. Wer könnte kommen? Namen beginnen zu kursieren.
Stöger über Europa & Krise »Manche haben psychologisch zu kämpfen!
Das große BILD-Interview mit Peter Stöger (51). Im zweiten Teil spricht der FC-Trainer u.a. über die Euro-Belastung, die Sturm-Krise und warum Pizarro kein Panik-Kauf war.
BILD: Herr Stöger, warum ist es bisher so schlecht gelaufen?
Stöger: „Wenn man es nüchtern sieht, könnte man sagen: Die anderen nutzen unsere Fehler mehr aus. Wir haben viele Fehler gemacht. Und wir haben eine schlechtere Trefferquote als letzte Saison – das ist ein Fakt.
Timo Horn ist fit für das Duell des 1. FC Köln am Freitagabend beim VfB Stuttgart. Der Torhüter der Geissböcke trainierte am Montag wieder mit Ball und Mannschaft – Matthias Lehmann und Christian Clemens dagegen nicht.
„Alles gut“, sagte Timo Horn nach der Einheit am Nachmittag knapp, die er mit einem Einzeltraining bei Torwarttrainer Alexander Bade beendet hatte. Entwarnung der Nummer eins für das Spiel in Stuttgart also, Horn ist nach Schleimbeutel-Problemen an der Hüfte wieder fit.
FC-Torwart zurück - Timo Horn gegen VfB Stuttgart wieder im Tor
Einem Einsatz von Timo Horn (24) am Freitag in Stuttgart steht nichts im Wege. Der Torhüter, der in der vergangenen Woche wegen Hüftproblemen geschont wurde, kehrte am Montag auf den Trainingsplatz zurück. [...]
Beerdigung von FC-Trainer - Daum, Lienen und Co. erweisen Herings letzte Ehre
Bewegender Abschied von einer Trainer-Legende: Rolf Herings, der im Alter von 77 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit an einem Hirntumor verstorben ist (hier mehr lesen), wurde am Montagmorgen auf dem Hauptfriedhof in Mönchengladbach beigesetzt. [...]
Jetzt braucht Köln Punkte. Und dafür braucht der FC einen fitten und schmerzfreien Timo Horn (24)! Gestern stieg der FC-Keeper endlich wieder ins Training ein. Hüft- und Schleimbeutelprobleme hatten ihn zuletzt gestoppt. Die Schmerzen waren zu groß, wenn er bei seinen Paraden auf den Rasen knallte. Damit Horn Freitag in Stuttgart endlich wieder einigermaßen schmerzfrei dem FC den Rücken frei halten kann, trainiert er jetzt mit einer gepolsterten Spezialhose! [...]