Ohne den Videobeweis hätte der 1. FC Köln womöglich einen Punkt beim VfB Stuttgart ergattert. Die Probleme bei der Auslegung bleiben, die Schiedsrichter fahren keine einheitliche Linie. [...] http://www.spiegel.de/forum/sport/videob...d-664847-1.html
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Köln-Krise immer schlimmer, wieder Zoff um Videobeweis
Nie stand ein Klub nach acht Spieltagen schlechter da als der 1. FC Köln aktuell. Im Anschluss an die dramatische Pleite in Stuttgart (1:2) entbrennt wieder ein hitziger Streit um den Videobeweis. Der FC fühlt sich benachteiligt – erneut. [...]
Minuten der Hölle: Stürmerfoul oder Videobeschiss?
Jede andere Form einer Niederlage wäre wohl besser zu verkraften gewesen als das, was der 1. FC Köln am Freitagabend in Stuttgart erlebt hat. Gegen den VfB verlor der Effzeh in einer Nachspielzeit, in der Freud und Leid nicht weiter hätten auseinander liegen können.
Warum Kölns Wut auf den Videobeweis berechtigt ist
In einer turbulenten Schlussphase verliert der 1. FC Köln in Stuttgart. Dabei hätte das Spiel andersherum ausgehen können. Der Tabellenletzte fühlt sich von der Technik benachteiligt. Und hat dazu allen Grund.
Der 1. FC Köln nimmt die nächste herbe Niederlage mit. Das 1:2 gegen den VfB Stuttgart nagt an den Spielern und Verantwortlichen. Wie gehen die Geissböcke mit der Last-Minute-Pleite um? Die Stimmen zum Spiel.
1. FC Köln: Sportdirektor will keine Trainerdebatte starten Schmadtke: "Das ist keine klare Fehlentscheidung"
Die Dinge haben sich anscheinend gegen den 1. FC Köln verschworen, dieser Eindruck wurde nach dem Freitagabendspiel beim VfB Stuttgart weiter verschärft: Anfangs brachte ein spielstarker "Effzeh" kein Tor zustande, ehe nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich erst ein zugesprochener Elfmeter wieder aberkannt wurde und Chadrac Akolo zum finalen 1:2-Nackenschlag ausholte.
Kein Endspiel für Stöger - Schmadtke: "Führen keine Trainer-Debatte"
Der nächste Nackenschlag für den FC! Wartet auf Trainer Peter Stöger nächste Woche Sonntag gegen Werder Bremen (13.30 Uhr) nun ein echtes Endspiel? Davon will Kölns Sportchef Jörg Schmadtke nichts wissen. [...]
1. FC Köln: Bei Abstieg zahlt Hauptsponsor REWE knapp 3,5 Mio. Euro weniger
Der 1. FC Köln liegt nach einem miserablen Saisonstart weit abgeschlagenen auf dem letzten Tabellenplatz der Bundesliga. Zu den Problemen auf dem Platz kommen auch die Abstriche auf dem Konto - uns liegen exklusiv Zahlen vor, die für den Fall des Abstiegs Dramatisches erwarten lassen. [...]
Reschke fordert Verständnis für Cortus und Kollegen
[...] Sein Fazit: "Wenn es eine Berechtigung für den Videobeweis gibt, dann in dieser Situation. Das war eindeutig kein Elfmeter. Kompliment, dass der Unparteiische das berichtigt hat." [...]
Es wird immer deutlicher, dass der 1. FC Köln ein gewaltiges Sturmproblem hat. Die Geissböcke treffen das Tor nicht. Das hat beileibe nicht nur mit Pech zu tun, sondern vor allem auch mit mangelnder Qualität.
Verwässerung statt Klarheit: Die Liga ist kein Testlabor!
Die Bundesliga testet seit dieser Saison den Videobeweis. Die Betonung liegt auf „testet“. Das Problem: Die Art und Weise, wie die technische Neuerung eingeführt wurde, war mangelhaft. Doch die Liga darf kein Testlabor sein. Ein Kommentar.
Jörg Schmadtke hat sich am Sonntag erneut klar hinter Trainer Peter Stöger gestellt. Der Sportchef nahm den Coach des 1. FC Köln und die Profis aber auch in die Pflicht, den schlechtesten Saisonstart einer Bundesliga-Mannschaft zu korrigieren.
1 Punkt, noch 26 Spiele - FC braucht mutmaßlich in jedem zweiten Ligaspiel einen Sieg
[...] Geht man in der Saison 2017/18 von einer ähnlichen Mindest-Punktzahl für den Klassenerhalt aus, müsste der FC bei einem Punkt auf der Habenseite also noch 35 oder 36 Zähler sammeln. Bei 26 ausstehenden Partien wären das zum Beispiel zwölf Siege. [...]
Schmadtke gesteht Transferfehler ein „So lange halte ich an Stöger fest“
Ein Sportchef im permanenten Krisen-Modus. Jörg Schmadtke (53) ist derzeit nicht zu beneiden. Kölns Geschäftsführer war auch Sonntag wieder in Sachen Selbstverteidigung unterwegs, versuchte bei Jörg Wontorra bei Sky die Ergebnisse seiner Transferpolitik zu erklären. [...] [url=
http://www.express.de/28594676][/url] [url=
http://www.express.de/28594676]http://www.express.de/28594676[/url]
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Nein, ein Unentschieden beim VfB Stuttgart wäre beileibe kein Quantensprung für den 1. FC Köln gewesen. Doch die bittere Niederlage setzt die Reihe an Nackenschlägen fort, die der Effzeh in dieser Saison bislang erlebt.
Die Reisen in der Europa League hätten in dieser Saison für den 1. FC Köln zur Kür werden sollen. Doch weil die Geissböcke in der Bundesliga ihrer Pflicht nicht nachkommen, gerät das Spiel bei BATE Borisov in zweifelhaftes Licht.
Kommt der 1. FC Köln wieder weg vom Tabellenende? Das Problem ist, dass der Kader tatsächlich unerwartete Schwächen aufweist. Schuld daran trägt auch Manager Schmadtke.
Da waren sie doch alle, gut erkennbar rannten sie vor, neben und im Strafraum herum. Simon Zoller war da, Sehrou Guirassy, Yuya Osako und selbstverständlich der gute, alte Claudio Pizarro.
Video-Assistenten Köln gehen sechs Punkte am Monitor verloren
Mehr Gerechtigkeit, reduzierte Fehlentscheidungen und weniger Diskussionen sollte er bringen, der Videobeweis. Das Gegenteil ist der Fall. Kaum eine Mannschaft hatte bisher unter Fehlgriffen der Video-Assistenten so zu leiden wie der 1. FC Köln: In Dortmund wurde ein Tor anerkannt, obwohl der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen hatte. Gegen Frankfurt wurde ein Elfmeter vom Video-Assistenten fälschlich gegen Köln verhangen, ein Foul an Leonardo Bittencourt vom gleichen Beobachter aber übersehen.
1 Punkt, noch 26 Spiele FC braucht mutmaßlich in jedem zweiten Ligaspiel einen Sieg
Irgendwie passte es ins Bild, was Yuya Osako am Sonntagmorgen widerfuhr. Als sich der Offensivspieler des 1. FC Köln am Geißbockheim auf das Fahrrad schwingen wollte, hinderte ihn ein Platter an der Abfahrt. Ersatz war zwar schnell besorgt, doch das Pech bleibt treuer Begleiter der Kölner. Dass die Luft beim FC nach dem desaströsen Saisonstart schon raus ist, davon will im Verein keiner etwas wissen. Die Leistungen waren ja in der Tat nicht alle schlecht. Dennoch: Die Krise nimmt nach der dramatischen 1:2-Niederlage in Stuttgart immer bedrohlichere Formen an.
Novakovic bietet sich Köln an: "Würde gratis zurückkommen"
Der mittlerweile 38 Jahre alte Stürmer Milivoje Novakovic würde auch ohne Gehalt für das Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Köln wieder auf Torejagd gehen. "Ich würde gratis zurückkommen. Ich traue mir zehn Tore zu. Gib mir drei Wochen, und ich bin wieder im Saft. Ich bin bereit", sagte der Slowene, der zwischen 2006 und 2012 insgesamt 81 Tore für den FC erzielt hatte.
Selbst, wenn man die Testspiele in der Sommer-Vorbereitung mit einbezieht, hat der 1. FC Köln sein letztes Spiel gegen einen gleichklassigen Gegner am 20. Mai gewonnen. Seit dem Einzug in den Europapokal ist den Geissböcken das Gefühl des Siegens abhanden gekommen.
Yann-Aurel Bisseck hat der deutschen U17-Nationalmannschaft am Montag zum Einzug ins WM-Viertelfinale verholfen. Der Mittelfeldspieler des 1. FC Köln traf im Achtelfinale gegen Kolumbien zum zwischenzeitlichen 2:0-Pausenstand. Die DFB-Auswahl zog dank eines 4:0 in die Runde der letzten acht ein.
Stürzen Pizarro und Köln den nächsten Werder-Coach?
Für bestimmte Situationen im Fußball gibt es das schöne Wörtchen „ausgerechnet“. Es wird immer dann hervorgeholt, wenn „solche Geschichten nur der Fußball schreibt“. Zum Beispiel, sollte Claudio Pizarro am Sonntag erstmals für den 1. FC Köln treffen – ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub Werder Bremen. Womit er zur Entlassung von Alexander Nouri beitragen könnte.