Der 1. FC Köln hat noch drei Tage Zeit, um sich auf das nächste Bundesliga-Spiel beim VfB Stuttgart vorzubereiten. Am Montag gab es eine längere Ansprache des Trainers an die Mannschaft. Es geht um die letzten Details, die das Team braucht, um wieder erfolgreich zu sein. Peter Stöger verbrachte den Montagabend mit einer Altherren-Truppe. Nicht, weil Alexander Bade mit dabei war, sondern weil die beiden Freunde nach Düsseldorf zum Rolling-Stones-Konzert fuhren. Auf der Bühne stehen bei den Stones bekanntlich keine Musiker, keine Band, sondern alte Freunde. Mehr als nur eine Zweckgemeinschaft.
Mit dieser Aussage hat sich DFL-Geschäftsführer Christian Seifert beim 1. FC Köln offensichtlich keine Freunde gemacht. Der Liga-Boss hatte die deutschen Europa-League-Teilnehmer ermahnt, die europäischen Auftritte ernster zu nehmen. Peter Stöger wies die Kritik nun deutlich zurück.
Köln – Sechs Mannschaften, sechs Niederlagen: So lautete das Ergebnis aus Champions League und Europa League am zweiten internationalen Spieltag. Ein Schock für die erfolgsverwöhnte Fußball-Seele in Deutschland. Und wenn Bundestrainer Joachim Löw schon sagt, dass er das „alarmierend“ findet und sich schon „seit Jahren“ darüber Gedanken macht, wie stark die Bundesliga wirklich ist, dann muss der deutsche Fußball doch ein echtes Problem haben. Oder nicht?
1. FC Köln in der Krise Relative Ruhe vor dem Sturm
Das freie Wochenende ist Vergangenheit, verändert hat sich aber wenig. Der 1. FC Köln ist noch immer Tabellenletzter der Fußball-Bundesliga und hat nur einen Punkt aus sieben Spielen auf dem Konto. Marcel Risse, Jonas Hector und Jhon Cordoba sind weiter langfristig verletzt. Der angeschlagene Kapitän Matthias Lehmann und Christian Clemens (Grippe) konnten auch am ersten Mannschaftstraining der Woche nicht teilnehmen und absolvierten individuelle Einheiten. Und die vier Nationalspieler aus dem Kader sind noch bis Mittwoch unterwegs.
Die Misere des 1. FC Köln wird auch Rekord-Neuzugang Jhon Córdoba angelastet, der Anthony Modeste bis dato nicht ersetzen konnte. Das will sich im Winter offenbar ein Klub von der Insel zunutze machen. Kommt der Effzeh ins Grübeln? Jhon Córdoba blieb beim 1. FC Köln bislang einiges schuldig. 17 Millionen Euro zahlten die Geißböcke im Sommer für den Kolumbianer an Mainz 05, um den Abgang von Top-Torjäger Anthony Modeste vergessen zu machen. Diese Rechnung ging bisher nicht auf – vorsichtig formuliert.
Diagnose ist da - Jhon Cordoba fällt wochenlang aus – auch Lehmann nicht fit
[...] Und ausgerechnet jetzt gehen Coach Peter Stöger im ohnehin dünn besetzten Kader die Spieler aus. Angefangen mit dem Sturmzentrum. Da wird 17-Mio-Rekordeinkauf seine Quote von null Bundesligatoren bis in den Dezember nicht verbessern können, denn EXPRESS erfuhr: Der Angreifer wird dem FC mindestens sechs Wochen fehlen! [...] Damit nicht genug: Während Jonas Hector weiter Krücken trägt und Marcel Risse auf unbestimmte Zeit in der Reha ist, meldet sich jetzt auch noch Kapitän Matthias Lehmann (34) ab. Achillessehnen-Probleme bremsen den Routinier aus.
Urteil am 9. November: Wie teuer wird ein Böllerwurf?
Der 1. FC Köln geht in die letzte Instanz: Am 9. November 2017 wird der Bundesgerichtshof entscheiden, wie viel ein Fußball-Fan zahlen muss, der im Februar 2014 einen Knallkörper im RheinEnergieStadion geworfen und dabei sieben Zuschauer verletzt hatte.
Stöger hofft auf Lehmann-Einsatz in Stuttgart Köln: Cordoba fehlt noch sieben Spiele
Wie lange fehlt Jhon Cordoba dem 1. FC Köln? Diese Frage stellt sich, seitdem sich der Angreifer im Spiel gegen RB Leipzig am Oberschenkel verletzte. Jetzt ist klar: Beim FC rechnen sie damit, dass der Kolumbianer nach der nächsten Länderspielpause wieder einsatzfähig ist.
Länderspielpause Diese FC-Profis waren für ihre Nationalteams gefordert
Konstantin Rausch: Der FC-Linksverteidiger hat sein Länderspiel-Debüt für die russische Nationalmannschaft gegeben. Der 27-Jährige wurde beim 4:2-Sieg gegen Südkorea am Samstagabend in Moskau in der 64. Minute für Juri Schirokow eingewechselt. Rausch nach der Partie: „Ich bin sehr froh, dass wir gewonnen haben und alles gut ausgegangen ist.“
FC-Lazarett Lange Pause für Cordoba, Lehmann fällt gegen VfB aus
Aus dem Lazarett des 1. FC Köln gibt es weiterhin keine erfreulichen Nachrichten. Ganz im Gegenteil. Wie der „Express“ berichtet, muss Trainer Peter Stöger länger als bisher befürchtet auf Jhon Cordoba verzichten. Erst im Dezember wird mit der Rückkehr des Südamerikaners gerechnet, der sich eine Muskelverletzung gegen RB Leipzig zugezogen hat.
Cordoba hofft auf Spiel in Mainz – Lehmann wieder fit
Jhon Cordoba fehlt dem 1. FC Köln wegen einer nicht näher definierten Muskelverletzung. Die Geissböcke müssen wohl noch bis in den November hinein auf den Kolumbianer verzichten. Matthias Lehmann trainierte am Dienstag dagegen wieder mit.
FC-Manager Schmadtke spricht über Wintertransfers und Trainer Stöger
Der 1. FC Köln braucht am Freitag gegen den VfB Stuttgart (20.30 Uhr/EXPRESS-Liveticker) den ersten Sieg. Mit einem Punkt und einem Torverhältnis von 2:15 steht der FC auf dem letzten Tabellenplatz, mit schon sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz 16.
Peter Stöger muss nach Cordoba-Ausfall offensiv improvisieren
[...] Nach nur zwei Toren in sieben Bundesligaspielen hoffen die Kölner auf erfolgreichere Offensivleistungen. Welche Rolle Claudio Pizarro dabei zugedacht ist, wird sich noch zeigen. Der mittlerweile 39-jährige Peruaner kommt auf dem Trainingsplatz gut mit, wenn auch nicht überragend. Peter Stöger kann damit leben: „Wenn er nach Monaten ohne Mannschaftstraining besser drauf wäre als meine Jungs, dann wäre ich schon lange kein Trainer mehr hier“, sagt Stöger. Pizarro werde Einsatzzeit bekommen, doch das werde sich danach richten, „wie fit er wirklich ist. Und danach, wie die Mannschaft performt. Wenn sie richtig gut spielt, wird er vorerst weniger spielen. Wenn es weniger gut läuft, wird er jetzt schon öfter spielen.“ [...]
Das sagt Dominique Heintz zur Krise des 1. FC Köln
In der sportlichen Krise hat sich Abwehrspieler Dominique Heintz im Team des 1. FC Köln als feste Größe etabliert. Im Interview spricht der 24-Jährige über die aktuelle Situation der Kölner und schätzt seine eigenen Leistungen ein.
Herr Heintz, wie haben Sie das freie Wochenende verbracht?
Heintz: Hier in Köln, mit Familie und Freunden aus der pfälzischen Heimat. Am Sonntag waren wir beim Helene Fischer Konzert. Das kann ich weiterempfehlen, war eine echt gute Show. Ansonsten haben wir es uns gemütlich gemacht und versucht, vom Fußball abzuschalten.
Konnten Sie als Spieler des Bundesliga-Schlusslichts wirklich abschalten?
Heintz: Ab und zu kommt das Thema natürlich auf – und das soll es ja auch. In diesem Geschäft ist es schwer, abzuschalten. Auch, wenn es gut läuft, denke ich an Fußball und genieße, dass es gerade positiv ist. Ich habe es am Wochenende aber auch einfach mal ausgeblendet. Wenn Freunde da sind, komme ich auf andere Gedanken und das ist wichtig. [...]
Seit Wochen Hüft-Probleme Wie groß sind Kölns Horn-Sorgen wirklich?
Der FC in Sorge um Keeper Timo Horn (24). Wie gefährlich sind seine Hüft-Probleme wirklich?
? Nach dem Leipzig-Spiel hatte sich Horn eine siebentägige Auszeit zur gezielten Behandlung der Schmerzen und Schleimbeutel-Entzündung genommen, bevor er am Montag erstmals wieder auf dem Platz stand.
Das Problem: Die Hüft-Beschwerden sind nicht neu, belasten Horn schon die ganze Saison! Auch die letzten Länderspielpause Ende August hatte er zur intensiven Behandlung und vor allem zur Schonung des gereizten Schleimbeutels genutzt und auf Training verzichtet. Ohne durchschlagenden Erfolg.
? Die Schmerzen kamen zurück. Horn trägt sogar eine speziell gepolsterte Hose, um den Schleimbeutel zu schützen (BILD berichtete). „Es sieht besser aus bei ihm“, sagte Trainer Peter Stöger (51). Eine Entwarnung allerdings klingt anders.
Bayern-Boss baut auf FC RUMMENIGGE „Köln ist wichtig für die Liga!“
Köln Letzter. Da leiden sogar die Großen der Liga mit!
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge (62) zu BILD: „Ich wünsche dem FC, dass er schnell vom Tabellenende wegkommt. Das konnte man so nicht erwarten.“
Nette Worte, die man bei den Krisen-Kölnern (nur 1 Punkt, 2 Tore) vorm Keller-Knaller in Stuttgart (Fr./20.30 Uhr) sicher gerne hört.
Seit vielen Jahren pflegen die Köln- und Bayern-Bosse ein enges Verhältnis, auch dank Ex-Präsident Wolfgang Overath (74) und FC-Vize Toni Schumacher (63). Mit Claudio Pizarro (39) hat der FC zudem einen ehemaligen Bayern-Star unter Vertrag.
Können Fans des 1. FC Köln schon am Freitagabend die Regionalliga-Partie zwischen der U21 und Rot-Weiß Oberhausen live im Internet verfolgen? Am Dienstag ist im Franz-Kremer-Stadion eine neue Kamera installiert worden, die künftig die Spiele der Geissböcke streamen wird.
Es ist nicht so, als hätte der 1. FC Köln nicht schon genug Sorgen vor dem Spiel beim VfB Stuttgart. Doch weil das Duell beim Aufsteiger bereits am Freitagabend stattfinden wird, kommt eine weitere Frage hinzu: Wird Yuya Osako bereit sein nach der Länderspiel-Pause?
Er leistet grandiose Arbeit“ Sammer über Stöger und die Pizarro-Verpflichtung
Der 1. FC Köln ist Tabellenletzter in der Bundesliga. Für Matthias Sammer ist dies aber nur noch von kurzer Dauer. Denn der Experte vom TV-Sender „Eurosport“ glaubt daran, dass der FC zusammen mit Peter Stöger aus dieser Krise herauskommt.
Umfrage - 1. FC Köln zusammen mit RB Leipzig in Beliebtheitsskala auf Rang vier
Der 1. FC Köln belegt auf der Rangliste der beliebtesten deutschen Fußballclubs Platz Nummer vier. Das ergibt eine Umfrage des britischen Meinungsinstituts „YouGov“. Angesichts der stetigen Entwicklung des Clubs und der seit jeher großen Anhängerschaft, die ebenfalls stetig anwächst, ist diese Platzierung nicht unbedingt eine Überraschung.
Verblüffend ist jedoch, dass der FC sich den vierten Platz mit RB Leipzig teilt. [...]
FC-Vize Schumacher „Ich habe nur Angst vor der zweiten Liga“
Sein Lachen hat Toni Schumacher (63) auch in seiner ersten Krise als FC-Vizepräsident nicht verloren. Vergangene Woche scherzte er am Geißbockheim herzhaft mit Trainer Peter Stöger. Dem Mann, von dem er hofft, dass er der Arsène Wenger des FC werden könnte.
Lob für den FC Sammer adelt Stöger und glaubt an Pizarro
Einen historischen Fehlstart hat der 1. FC Köln in die Bundesliga-Saison hingelegt. Bedingt durch die sportliche Krise wird die Kritik an den Verantwortlichen in Köln immer lauter. Trotzdem ist Ex-Nationalspieler Matthias Sammer der festen Überzeugung, dass Trainer Peter Stöger das Vertrauen der Vereinsspitze verdient hat.
Oldie-Einkauf Darum ist Claudio Pizarro schon jetzt wichtig für den FC
Hängende Köpfe am Geißbockheim? Keineswegs! FC-Vize Toni Schumacher (63) beschreibt: „Hier herrscht sicher keine Partystimmung, aber auch keine Panik.“
Fehlende Fitness - Pizarro bleibt gegen Stuttgart nur Einwechselspieler
[...] „Wir werden Claudio nicht von Beginn an reinwerfen“, verneint Peter Stöger diese Frage. Der einstige Torjäger, der vor knapp zwei Wochen als Hoffnungsträger aus der Arbeitslosigkeit geholt wurde, benötige noch einige Wochen, um die notwendige Fitness aufzubauen.
Wenn der VfB das Bundesliga-Schlusslicht empfängt, gilt es auch einen Heimfluch zu besiegen. Seit mehr als zwanzig Jahren haben die Stuttgarter gegen den FC zu Hause nicht mehr gewonnen. [...]
Keine Startelf-Option? So plant Stöger mit Pizarro
Claudio Pizarro ist mittendrin beim 1. FC Köln. Der Peruaner wirkt nicht, als sei er gerade erst zwei Wochen am Geißbockheim. Der 39-Jährige wird am Freitag aber wohl mit ziemlicher Sicherheit nicht in der Startelf stehen – trotz des Ausfalls von Jhon Cordoba.