Erster Europapokalsieg seit 25 Jahren 1.FC Köln siegt mit 5:2 gegen Bate Borissow
Mit einer kampfstarken Leistung in der zweiten Halbzeit hat sich der 1. FC Köln belohnt und seinen ersten Erfolg in der Europa League gefeiert. Nach einem 1:2-Pausenrückstand gegen Weißrusslands Meister Bate Borissow gewannen die Gastgeber aufgrund der enormen Steigerung verdient mit 5:2. Ein Wermutstropfen war allerdings das verletzungsbedingte Ausscheiden von Mittelstürmer Sehrou Guirassy.
Guirassys Einsatz gegen Hoffenheim wohl nicht gefährdet Stöger lobt Osako und berichtet von der Kabinenansprache
Dank einer furiosen zweiten Hälfte gegen den weißrussischen Meister BATE Baryssau gelang dem 1. FC Köln der erste Sieg in einem Europacup-Spiel seit 25 Jahren. Im Anschluss erklärte Trainer Peter Stöger, was in der Pause in der Kabine passiert sei, und lobte den eingewechselten Yuya Osako, der erst den wichtigen Ausgleich und später das zwischenzeitliche 4:2 erzielte.
Kommentar zum 1. FC Köln Große Genugtuung mit kleinem Makel
Beim 1. FC Köln herrscht nach dem 5:2-Erfolg in der Europa League Aufbruchstimmung. Nur der Auftritt von Christian Clemens sorgte erneut für Missstimmung bei den Fans. Dieser 5:2-Sieg gegen Borissow tut einfach mal gut. Er verbessert die Ausgangslage des FC in der Europa League etwas und impft der Mannschaft für den brutalen Existenzkampf in der Bundesliga hoffentlich neues Selbstvertrauen ein. Der Erfolg zerstreut auch schlimmste Befürchtungen: Denn nur eine von 48 Mannschaften stand vor dem vierten Spieltag in der Europa League schlechter da als der FC – Vardar Skopje aus Mazedonien.
„Geräusch war nicht gut“ Verletzung in der Europa League: Vogt fällt gegen FC aus
In der Europa League fing man sich in letzter Minute den Ausgleich, in der Bundesliga wartet man seit vier Spielen auf einen Sieg und auch im Pokal (0:1 in Bremen) ist man ausgeschieden. 1899 Hoffenheim erlebt die erste kleine Krise unter Trainer-Youngster Julian Nagelsmann – und vor der Partie am Sonntag beim 1. FC Köln (15.30 Uhr, live im Ticker) werden die Sorgen größer.
Pressestimmen „Effzeh ballert sich den Frust von der Seele“
Der 1. FC Köln ballert sich den Liga-Frust von der Seele. Mit 5:2 schoss man Bate Borisov wieder zurück nach Weißrussland. Fans und Mannschaft feierten eine Euro-Party. (Hier geht es zur Einzelkritik) Für das Spiel am Sonntag gegen die TSG Hoffenheim (15.30 Uhr/EXPRESS-Liveticker), holten sich die Kölner mächtig Selbstvertrauen, um die Wende auch in der Bundesliga zu schaffen.
Nach dem rauschenden Fest mitten in der schlimmsten Krise schaute Trainer Peter Stöger ungläubig durch die Arena. „Das ist eben Köln“, sagte der Österreicher nach dem 5:2 (1:2) des 1. FC Köln gegen Bate Baryssau mit einem Schmunzeln: „Zwei Jahre gewinnst du kein Spiel. Und dann gewinnst du einmal und bist gefühlt im Europa-League-Halbfinale.“ In zwei Wettbewerben hat der abgestürzte FC nun immerhin schon gewonnen – zweimal im DFB-Pokal, einmal in der ersten Europacup-Saison seit 25 Jahren. Und die Erleichterung war förmlich greifbar.
Reaktionen zum FC-Triumph „Die magische Nacht von Müngersdorf“
25 Jahre musste die Fans des 1. FC Köln auf die Rückkehr in den Europapokal warten. Dementsprechend groß war am 20. Mai 2017 die Freude, als die Kölner mit Platz fünf in der Bundesliga dieses Kunststück perfekt machen.
Gegen Borisov verletzt Peter Stöger hofft auf Guirassy-Einsatz am Sonntag
Beim 5:2 gegen Bate Borisov absolvierte Sehrou Guirassy eine klasse Partie (hier den Spielbericht lesen). Sein Freistoßtor zum 3:2-Zwischenstand krönte seine Leistung. Das Bittere: nur sechs Minuten nach seinem Treffer musste er ausgewechselt werden. Er habe einen Schlag auf den Oberschenkel bekommen, so der Franzose. Kann er also am Sonntag gegen die TSG Hoffenheim (15.30 Uhr/EXPRESS-Liveticker) spielen?
Der 1. FC Köln schießt BATE Borisov in der Europa League mit 5:2 (1:2) ab und erzielt in der zweiten Halbzeit so viele Tore in 45 Minuten wie zuvor in zehn Bundesligaspielen zusammen. Nach dem Spiel können sich die Spieler von den Fans feiern lassen. Die Stimmen zum Spiel.
KUNSTSCHÜTZE GUIRASSY: ERST TRAUMTOR, DANN VERLETZT!
Sehrou Guirassy hat es wieder getan. Nach seinem Bundesligator Nummer eins am vergangenen Wochenende gegen Bayer Leverkusen erzielte der Franzose gegen BATE Borisov (5:2) am Donnerstag seinen ersten Treffer auf europäischer Bühne für die Geissböcke. Doch nur sechs Minuten später musste er verletzt ausgewechselt werden.
SCHUMACHER PRESCHT VOR: LISTE WIRD JETZT ABGEARBEITET
Toni Schumacher hat im Vorfeld des Europa-League-Spiels des 1. FC Köln gegen BATE Borisov (5:2) überrascht. Der Vizepräsident erklärte, es liege bereits eine Kandidatenliste für die Nachfolge von Jörg Schmadtke vor. Das sorgt für Verwunderung im Gemeinsamen Ausschuss. Es war und ist eines der großen Probleme beim 1. FC Köln in den letzten Monaten: Die einzelnen Gremien und Gremienmitglieder bereden nur das Nötigste miteinander, und teilweise noch nicht einmal das.
Kommt Hoffenheim ohne seine besten Verteidiger nach Köln? Der FC erwartet die TSG am Sonntag im Rhein-Energie-Stadion (Wir berichten ab 14.30 Uhr im Liveticker auf EXPRESS). Sicher verzichten müssen die Gäste aus dem Kraichgau dabei auf Kapitän und Abwehrchef Kevin Vogt. Der Ex-Kölner befinde sich zur Untersuchung in Heidelberg, sagte Trainer Julian Nagelsmann am Freitag. Seine Diagnose stehe allerdings noch aus.
DFB DEGRADIERT KRUG – GRÄFE DROHT RAUSWURF ALS SCHIRI
Der Deutsche Fußball-Bund hat wieder einmal um Verwirrung um den Videobeweis gesorgt. Ein Brief an die Bundesligisten scheint die Regeln für den Videoassistenten aufgeweicht zu haben. Dazu hat der DFB nun Stellung bezogen. Darüber hinaus zog er personelle Konsequenzen.
KEINE BRANDREDE: ABER STÖGER WÄSCHT SPIELERN DEN KOPF
Bei aller Freude über den 5:2-Sieg des 1. FC Köln gegen BATE Borisov gibt es für Peter Stöger einige Dinge mit seinen Spielern zu bereden. Das Torfestival gegen die Weißrussen zeigte einmal mehr, dass vieles bei den Geissböcken eine Frage der Konzentration ist. Seinen Spielern wusch der FC-Coach schon in der Halbzeit den Kopf.
Seit Wochen konstant Zoller heizt den Konkurrenzkampf im FC-Zentrum an
Sein erster Dank ging an die Fans. „Die Welle nach dem Spiel mit den Fans war super für uns alle. Wir waren heute einfach mal dran“, sagte Simon Zoller, der mit seinem Solo-Lauf den Torreigen gegen BATE eröffnete (hier den Spielbericht lesen).
FC-Stammspieler und Torschütze Bei Sehrou Guirassy hat es endlich Klick gemacht
Was vor Wochen noch undenkbar schien, ist plötzlich Wirklichkeit: Sehrou Guirassy (hier mehr zu seiner Verletzung lesen) hat sich zum Stammspieler gemausert, darf Standards schießen – und verwandelt sie!
Matchwinner gegen BATE Osako selbstkritisch: „Ich musste zurecht auf die FC-Bank“
Die Fähigkeit zur Selbstkritik ist im Profifußball eine nicht weit verbreitete Tugend. Yuya Osako bildet da eine Ausnahme. „Ich habe in den letzten Wochen wirklich schlecht gespielt. Der Trainer hat mich zurecht auf die Bank gesetzt“, sagte der Doppeltorschütze, der dem Spiel gegen BATE mit dem Ausgleich seine Wende gegeben hatte.
Sieg in der Euopa-League Der 1. FC Köln will den Rückenwind nutzen
Von einer magischen Nacht zu sprechen, mag sich pathetisch anhören, trifft aber die Stimmung rund um die Anhängerschaft des 1. FC Köln nach dem 5:2 in der Europa League gegen Bate Borissow wohl am besten. Strahlende, verklärte Gesichter, wohin man schaute nach einem Wechselbad der Gefühle.
Blitzcomeback möglich Nach Knie-Verletzung – Risse gegen Hoffenheim wieder fit?
Ende September wurde Marcel Risse (27) am Meniskus operiert, das Hinrunden-Aus drohte. Damals hätte wohl keiner damit gerechnet, dass der Rechtsaußen für die nun anstehende Partie gegen Hoffenheim (Sonntag, 15.30 Uhr) schon wieder eine Option sein könnte.
Stimmen zum FC-Spiel „Es schmerzt“ – „Es ist extrem hart“
Nach der bitteren 0:3-Niederlage gegen die TSG Hoffen heim (hier geht es zum Spielbericht) waren die FC-Spieler sichtlich enttäuscht. Mit zwei Punkten steht der 1. FC Köln noch immer am Tabellenende, drei Punkte hinter dem 17. Werder Bremen. Die Stimmen zum Spiel gegen Hoffenheim: FC-Verteidiger Dominique Heintz: „Ich denke, dass wir auf jeden Fall verdient verloren haben, dass wir nie Zugriff bekommen haben auf die Spieler so wie Hoffenheim das gemacht hat.
FC-Einzelkritik Olkowski grottig, nur Horn mit guter Partie
Der FC bleibt in der Liga weiter sieglos. Mit 0:3 verlor man gegen die TSG Hoffenheim, dabei hatte man sich gegen Borisov noch ordentlich Selbstvertrauen geholt. Hier gibt es die Einzelkritik: Timo Horn 3 Lenkte die Uth-Chance um den Pfosten. Auch sonst meist auf dem Posten. Bei den Toren wie so oft chancenlos. Kann einem leidtun. Pawel Olkowski 6 Sah auch gegen seinen Lieblingsgegner kein Land. Beim Gegentor mittendrin statt nur dabei. Verschuldete den Elfer gegen Uth. Seine Nominierung muss man nicht verstehen.
Bittere Niederlage FC, das war ein einziger Krampf!
Es lief die 79. Spielminute, als viele Kölner fluchtartig den Heimweg antraten. Selbst bei den Treuesten der Treuen im Süden. Gerade hatte Sandro Wagner mit seinem zweiten Treffer zum 3:0 die Partie endgültig entschieden. (hier den Liveticker zum Nachlesen) Der FC kassiert die völlig verdiente neunte Saisonpleite, bleibt am Ende der Tabelle kleben.
Köln gegen Hoffenheim Neue Schmäh-Attacke gegen Dietmar Hopp
Alle Appelle im Vorfeld haben nichts genutzt. Bei der 0:3 Niederlage des 1. FC Köln gegen die TSG Hoffenheim kam es wieder zu unschönen Szenen auf den Rängen. Wieder gab es ein Banner. Während es in der ersten Hälfte bei den üblichen Schmähgesängen blieb, bliesen die Ultras nach der Pause zur nächsten Attacke gegen den TSG-Investor Dietmar Hopp.
Job-Garantie für Stöger Horn: „Am Trainer liegt es zu allerletzt!“
Auch nach dem elften Spieltag (hier den FC-Spielbericht zur Pleite gegen Hoffenheim lesen) klebt der FC auf dem letzten Platz fest. Zwei Punkte nach einem Drittel der Saison – wer so schlecht startete, hat in der Bundesliga-Historie noch nie die Rettung geschafft.