1. FC Köln Armin Veh steht vor einem Berg von Arbeit
Alexander Wehrle kam am Montagmittag ein in diesen Zeiten bemerkenswerter Satz über die Lippen. „Heute ist ein sehr guter Tag für den 1. FC Köln“, sagte der FC-Geschäftsführer und schaute dann vom Podium im Presseraum des Kölner Stadions flüchtig, aber freundlich zu Armin Veh. Der 56-jährige gebürtige Augsburger hat beim FC einen Vertrag als Geschäftsführer Sport bis 2020 unterschrieben, beim abgeschlagenen Schlusslicht der Bundesliga allerdings gleich einen Berg von Arbeit vor sich. Gefunden, ohne zu suchen ...
... Am Sonntag um 14:30 Uhr sah es noch so aus, als könnte Armin Veh seinen Antritt beim 1. FC Köln etwas genießen. Der FC führte 3:0, der erste Bundesligasieg schien greifbar nah. Um 16 Uhr war das alles vergessen. Die Megakrise der Kölner hatte sich weiter verschärft. Das letzte Aufgebot der Kölner hatte es tatsächlich geschafft, das Spiel gegen den Vorletzten noch 3:4 zu verlieren. Das Wie spottete jeder Beschreibung. ...
Offener Brief an Fans Kölner Vorstand versucht vergeblich Wogen zu glätten
Köln. Der Vorstand des 1. FC Köln steht massiv in der Kritik. Viele sehen in dem Präsidium um Werner Spinner die Hauptverantwortlichen für die Krise. Nun hat sich die Vereinsführung mit einem offenen Brief an die Fans gewandt. Doch die Wut der Anhänger bleibt.
3:4 gegen Freiburg : Der K.o.-Schlag für den 1. FC Köln
Der frühe Winter hatte beim 1. FC Köln, dem Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga, so etwas wie Frühlingsgefühle geweckt. Aber nur für knapp vierzig Minuten, dann fing im einsetzenden rheinischen Tauwetter der scheinbar uneinholbare 3:0-Vorsprung der Rheinländer an zu schmelzen. Und vorbei war es mit der kölschen Schneeparty, die nach einer frühen 3:0-Führung durch die Treffer von Klünter (8. Minute), Guirassy (16./Foulelfmeter) und einem Eigentor von Schuster (29.) gefeiert wurde. ... http://www.faz.net/aktuell/sport/fussbal...g-15329301.html
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Mancher Anhänger des 1. FC Köln machte sich diesmal schon auf den Heimweg, bevor das Spiel überhaupt angepfiffen war. Scheinbar unaufhörlich rieselte der Schnee, etliche Fans, die nach Müngersdorf gekommen waren, traten den Rückzug an, weil sie nicht glauben wollten, dass die bereits aufgeschobene Partie doch noch stattfinden würde. Doch mit einer halben Stunde Verzögerung gab der Schiedsrichter im allenfalls zu zwei Dritteln besetzten Stadion den Anstoß frei, und die Abgewanderten und Abwesenden hatten später Grund zu gemischten Gefühlen. ... http://www.sueddeutsche.de/sport/-fc-koe...nicht-1.3786115
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
„Schlimmer geht es nicht“ Die Stimmen zum FC-Drama gegen Freiburg – ... Nils Petersen: „Wenn man Tabellenletzter ist, dann braucht es nur eine negative Sache, dann geht es nach hinten los. Der Fußball schreibt solche Geschichten. Es ist bitter für den FC, das tut mir leid.“ Quelle: https://www.ksta.de/29272188
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ein Abstieg kostet Köln ein Vermögen – und Jonas Hector
Vor wenigen Monaten noch war alles eitel Sonnenschein beim 1. FC Köln, Europa League erreicht, wichtige Verträge langfristig verlängert. Aber offenbar ist dem Klub dabei ein böser Fehler unterlaufen.
Es war der Sommer des deutschen Nationalspielers Jonas Hector. Beim Confed Cup war der 27-jährige Profi des 1. FC Köln eine tragende Stütze der Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw. Auf der linken Außenbahn kam der Linksfuß zu vier Einsätzen. Und natürlich war Jonas Hector auch im Finale gegen Chile dabei, das die deutsche Auswahl mit 1:0 durch ein Tor von Lars Stindl für sich entscheiden konnte. ... https://www.welt.de/sport/fussball/bunde...nas-Hector.html
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Köln-Kommentar Spinner und Schmadtke – danke für den Untergang!
Das Abstiegs-Grauen und die Wut der Fans erlebte Präsident Werner Spinner schon nicht mehr live im Stadion. Typisch für den FC-Boss! In all den Krisenzeiten tauchte er nur ab. Während Vize Toni Schumacher und Alexander Wehrle in den letzten Wochen versuchten, das Ruder noch herumzureißen, versteckte sich Spinner. Er ist neben Ex-Manager Jörg Schmadtke DAS Gesicht des Brutalo-Absturzes.
BrandIndex 1.FC Köln und BVB: Zwei Mal schwarzer Peter ... Selbst für Unbeteiligte folgt es einer sonderbaren Tragik, was dem 1. FC Köln in dieser Saison widerfährt. Dies bestätigen Ergebnisse des FootballIndex, der kleinen Schwester des YouGov-Markenmonitors BrandIndex, mit dem wir - ebenfalls kontinuierlich - das Image aller 18 Erstliga-Vereine tracken. Und die seit Saisonbeginn erhobenen Antworten zeigen bei einer kumulierten Analyse für den FC: Nur zu drei Vereinen antworten mehr Teilnehmer unserer gesamten Online-Interviews, dass sie über diese zuletzt Positives oder Negatives gehört haben. Und zwar im Fall von Bayern München, Borussia Dortmund oder RB Leipzig. Clubs, die durch die Teilnahme an der Champions League sowieso deutlich mehr Aufmerksamkeit in den Medien erfahren. ... http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstlei...r/20695034.html
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Gedicht zum Bundesligaspieltag Und im Spiel drin ist der Wurm
Borussia Dortmund hat einen neuen Coach. Ob Peter Stöger den Niedergang stoppen kann? Unser Dichter am Ball denkt, der BVB hätte sich in der Trainerfrage besser an den Bayern orientieren sollen. ... Steckt man freilich in der Krise, Rutscht man gerne tief hinein. Und im Kampfe gegen diese Darf's auch Aberglauben sein. ... http://www.spiegel.de/sport/fussball/bun...-a-1182640.html
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Kölns Niederlage gegen Freiburg Krönung des Untergangs
Das hübsche Stadion in Müngersdorf hat schon so manche apokalyptische Stunde erlebt, es gab übelste Fangewalt, Pyrotechnikexzesse, furchtbare Niederlagen, und den Abstieg 2012.
Es gab also schon schlimmere Vorkommnisse, als dieses dramatische 3:4 gegen den SC Freiburg, mit dem die Kölner dem erneuten Abstieg einen großen Schritt näher kamen. Aber vor allem jenseits des Rasens. An ein derart apokalyptisches Fußballspiel konnten sich an diesem zweiten Advent auch langjährige Stammgäste nicht erinnern.
Neuer BVB-Trainer Stöger Stabilität vom Tabellenletzten
Nur ein Bundesligist war seit Oktober schlechter als Borussia Dortmund: der 1. FC Köln. Genau dessen Trainer hat der BVB jetzt verpflichtet, um den jüngsten Niedergang aufzuhalten. Was steckt hinter diesem Plan? ... http://www.spiegel.de/sport/fussball/bor...-a-1182612.html
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Peter Stöger ist jetzt der Richtige - löst aber nicht das Problem des BVB
Peter Stöger als Feuerwehrmann zu verpflichten, ist die richtige Entscheidung des BVB. Zur neuen Saison müssen sich die Dortmunder allerdings etwas einfallen lassen. Sagt stern-Stimme Philipp Köster.
Schreiben an die Fans Der Brief der Chefs ist schlechter als Kölns Tabellenplatz Nach der amateurhaften Pressekonferenz zur Entlassung Stögers wendet sich der Vorstand des 1. FC Köln in einem offenen Brief an seine Fans. Dass solche Leute einen Traditionsklub führen dürfen, ist ein Armutszeugnis. ... https://www.welt.de/sport/fussball/artic...ellenplatz.html
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Das Kölner-Fitness-Problem FC hechelt in der Liga nur noch hinterher
Schon seit Wochen ist die fehlende Fitness am Geißbockheim ein Thema. Ein Seitenhieb des Vorstandes auf Ex-Trainer Peter Stöger ist im offenen Brief zu finden.
So sei die Verletztenmisere auf die sportliche Führung zurückzuführen und nicht etwa reines Unglück. Doch zuletzt wurde Athletiktrainer Benny Kugel nach seiner internen und wohl auch externen Kritik zur Verwunderung vieler kaltgestellt.
Dabei gab es schon im Sommer Anzeichen, dass die Mannschaft ein Fitnessproblem bekommen könnte. Nach einer harten Vorbereitung kam zu keinem Zeitpunkt die gewünschte Frische zurück. Die Spieler schnauften Richtung Liga-Start.
"Ein richtig geiler Club": Stöger betont bei BVB-Vorstellung seine Verbundenheit zum 1. FC Köln
... Ganz im Gegenteil: "Ich komme von einem richtig geilen Klub, habe eine wahnsinnig schöne Zeit verlebt", gab Stöger auf der Vorstellungs-PK beim BVB zu Protokoll. Viereinhalb Jahre lang saß der Wiener als Trainer auf der Bank beim 1. FC Köln, führte die Domstädter in dieser Zeit zurück in die erste Liga und in der vergangenen Saison gar bis in die Europa League. Nach einem historisch schlechten Saisonstart mit nur drei Punkten aus 14 Spielen trennte sich der 'effzeh' von Stöger.
1. FC Köln verpflichtet Peter Bosz als neuen Trainer
Köln (dpo) - Eine Woche nach dem Rauswurf von Peter Stöger hat der 1. FC Köln endlich einen Nachfolger gefunden. Der niederländische Erfolgstrainer Peter Bosz soll das krisengeschüttelte Team vor dem Abstieg bewahren. ... http://www.der-postillon.com/2017/12/koeln-bosz.html
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
„Bringe kein Glück“ Geißbock Hennes verlässt den 1. FC Köln e Krise beim 1. FC Köln spitzt sich immer weiter zu: Geißbock Hennes VIII. hat nach dem dramatischen 3:4 gegen den SC Freiburg die Faxen dicke und will mit sofortiger Wirkung den Verein verlassen. ... https://www.welt.de/satire/article171466...1-FC-Koeln.html
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
ARMIN VEH VORGESTELLT: „NACH FREIBURG MÜSSEN WIR ANDERS PLANEN“
Armin Veh ist am Montagmittag als neuer Geschäftsführer Sport des 1. FC Köln vorgestellt worden. Auf einer Pressekonferenz im RheinEnergieStadion gab der neue Sportchef direkt die Richtung vor: Der Klub muss mit den Planungen für die Zweite Liga beginnen.
PRO UND CONTRA: DER BRIEF DES VORSTANDS UND DIE FOLGEN
Werner Spinner hatte sichtlich gute Laune am Montagmittag auf der Pressekonferenz, als Armin Veh beim 1. FC Köln als neuer Sportchef vorgestellt wurde. Doch der FC-Präsident ist innerlich zerrissen, das wurde klar bei einem seiner seltenen öffentlichen Auftritte. Der FC-Vorstand steht weiterhin heftig in der Kritik.
BEGINNT MIT ARMIN VEH DAS STÜHLERÜCKEN BEIM EFFZEH?
„Ich muss den FC erst noch von innen kennen lernen.“ Diese Worte hat Armin Veh am Montag mehrfach wiederholt. Der neue Geschäftsführer Sport will sich erst ein Bild vom 1. FC Köln machen, ehe er Veränderungen vornimmt. Dennoch deutete er bereits an, an welchen Stellschrauben er drehen könnte.