Zitat von derpapaCR7 soll zwischen 2011 und 2014 14 Mio Steuern hinterzogen haben und könnte demnächst den Hoeneß machen. Wieder so ein armer Fußballer, knapp 100 Mio Einnahmen im Jahr und trotzdem nicht Geld genug um die anfallenden Steuern zu zahlen. Auch hier mein aufrichtiges Mitleid.
Natürlich macht CR7 selbst nichts mit seinen Steuern und wahrscheinlich hat er einen Steuerbescheid auch noch niemals gesehen in seinem Leben. Aber der soll dafür mal schön einen mitkriegen, weil Unwissenheit nicht vor Strafe schützt!
Denn noch wird ihm bestimmt Auffallen wie viel Steuern von seinem Konto abgehen - tut mir leid, aber ich glaube nicht das solche Menschen nicht in die "Geheimnisse der Steueroptimierung" eingeweiht sind
Ich kann nur von Menschen sprechen, die ich in einer höheren Gehaltsstufe kennen (natürlich nicht die von CR7, aber schon recht hoch...): Nein, das ist keinesfalls die Regel. Die geben dem Steuerberater die Unterlagen, die er haben will. Klar, vielleicht wird was nicht eingereicht....kenne beispielsweise eine Familie im Kreis Recklinghausen, da haben die drei Brüder über 200 Wohnungen und EINER kümmert sich darum...als Amateur, der vorher einen Elektro-Betrieb hatte...da sind Fehler und Versäumnisse zwangsläufig nicht weit entfernt...und wie der Steuerberater dann die eingereichten Ein-und Ausgaben wo geltend macht...da hat der ganz sicher keinen Plan von! Das Ganze dann bei CR7 mit 100 multiplizieren und fertig...ich glaube der ist gar nicht intelligent genug, da ansatzweise eine Peilung von zu haben! Ist aber egal: Seine Verantwortung und fertig! Aber Absicht würde ich da nicht zwingend unterstellen....
Der Ronaldo verdient offenbar ja so wenig, dass er ja noch etliche Nebenjobs annehmen muß. Der Arme muss ja sogar Ungerbutzen mit seinem Logo verkaufen.
Natürlich muss er dieEinkünfte daraus auch versteuern und die ganzen anderen Nebeneinkünfte und Prämien ja auch noch. Da ist schwer den Überblick zu behalten.
Zitat von derpapaCR7 soll zwischen 2011 und 2014 14 Mio Steuern hinterzogen haben und könnte demnächst den Hoeneß machen. Wieder so ein armer Fußballer, knapp 100 Mio Einnahmen im Jahr und trotzdem nicht Geld genug um die anfallenden Steuern zu zahlen. Auch hier mein aufrichtiges Mitleid.
Natürlich macht CR7 selbst nichts mit seinen Steuern und wahrscheinlich hat er einen Steuerbescheid auch noch niemals gesehen in seinem Leben. Aber der soll dafür mal schön einen mitkriegen, weil Unwissenheit nicht vor Strafe schützt!
Denn noch wird ihm bestimmt Auffallen wie viel Steuern von seinem Konto abgehen - tut mir leid, aber ich glaube nicht das solche Menschen nicht in die "Geheimnisse der Steueroptimierung" eingeweiht sind
Ich kann nur von Menschen sprechen, die ich in einer höheren Gehaltsstufe kennen (natürlich nicht die von CR7, aber schon recht hoch...): Nein, das ist keinesfalls die Regel. Die geben dem Steuerberater die Unterlagen, die er haben will. Klar, vielleicht wird was nicht eingereicht....kenne beispielsweise eine Familie im Kreis Recklinghausen, da haben die drei Brüder über 200 Wohnungen und EINER kümmert sich darum...als Amateur, der vorher einen Elektro-Betrieb hatte...da sind Fehler und Versäumnisse zwangsläufig nicht weit entfernt...und wie der Steuerberater dann die eingereichten Ein-und Ausgaben wo geltend macht...da hat der ganz sicher keinen Plan von! Das Ganze dann bei CR7 mit 100 multiplizieren und fertig...ich glaube der ist gar nicht intelligent genug, da ansatzweise eine Peilung von zu haben! Ist aber egal: Seine Verantwortung und fertig! Aber Absicht würde ich da nicht zwingend unterstellen....
als Steuerberater sag ich mal dazu: muuuuuuuuaaaaaaaahhhhhhh [*][*]
Zitat von derpapaCR7 soll zwischen 2011 und 2014 14 Mio Steuern hinterzogen haben und könnte demnächst den Hoeneß machen. Wieder so ein armer Fußballer, knapp 100 Mio Einnahmen im Jahr und trotzdem nicht Geld genug um die anfallenden Steuern zu zahlen. Auch hier mein aufrichtiges Mitleid.
Natürlich macht CR7 selbst nichts mit seinen Steuern und wahrscheinlich hat er einen Steuerbescheid auch noch niemals gesehen in seinem Leben. Aber der soll dafür mal schön einen mitkriegen, weil Unwissenheit nicht vor Strafe schützt!
Denn noch wird ihm bestimmt Auffallen wie viel Steuern von seinem Konto abgehen - tut mir leid, aber ich glaube nicht das solche Menschen nicht in die "Geheimnisse der Steueroptimierung" eingeweiht sind
Ich kann nur von Menschen sprechen, die ich in einer höheren Gehaltsstufe kennen (natürlich nicht die von CR7, aber schon recht hoch...): Nein, das ist keinesfalls die Regel. Die geben dem Steuerberater die Unterlagen, die er haben will. Klar, vielleicht wird was nicht eingereicht....kenne beispielsweise eine Familie im Kreis Recklinghausen, da haben die drei Brüder über 200 Wohnungen und EINER kümmert sich darum...als Amateur, der vorher einen Elektro-Betrieb hatte...da sind Fehler und Versäumnisse zwangsläufig nicht weit entfernt...und wie der Steuerberater dann die eingereichten Ein-und Ausgaben wo geltend macht...da hat der ganz sicher keinen Plan von! Das Ganze dann bei CR7 mit 100 multiplizieren und fertig...ich glaube der ist gar nicht intelligent genug, da ansatzweise eine Peilung von zu haben! Ist aber egal: Seine Verantwortung und fertig! Aber Absicht würde ich da nicht zwingend unterstellen....
als Steuerberater sag ich mal dazu: muuuuuuuuaaaaaaaahhhhhhh [*][*]
Deine Sichtweise dazu ist in Ordnung. Ich glaube allerdings bei den meisten Fußballern, dass die noch nichtmal wirklich Kontakt zu einem Steuerberater haben. Da hängen in vielen Fällen sicher noch ein paar mehr Menschen dazwischen, wie Spielerberater, Manager etc. Nochmal: ER muss dafür zur Rechenschaft gezogen werden! Zwingend daran glauben, dass ER von der Thematik auch nur den Hauch einer Ahnung hat, glaube ich trotzdem nicht. Zumal ICH ihn auch nicht für den hellsten halte Aber egal: Er muss es irgendwie ausbaden....was in Ordnung ist
Zitat von derpapaCR7 soll zwischen 2011 und 2014 14 Mio Steuern hinterzogen haben und könnte demnächst den Hoeneß machen. Wieder so ein armer Fußballer, knapp 100 Mio Einnahmen im Jahr und trotzdem nicht Geld genug um die anfallenden Steuern zu zahlen. Auch hier mein aufrichtiges Mitleid.
Natürlich macht CR7 selbst nichts mit seinen Steuern und wahrscheinlich hat er einen Steuerbescheid auch noch niemals gesehen in seinem Leben. Aber der soll dafür mal schön einen mitkriegen, weil Unwissenheit nicht vor Strafe schützt!
Denn noch wird ihm bestimmt Auffallen wie viel Steuern von seinem Konto abgehen - tut mir leid, aber ich glaube nicht das solche Menschen nicht in die "Geheimnisse der Steueroptimierung" eingeweiht sind
Ich kann nur von Menschen sprechen, die ich in einer höheren Gehaltsstufe kennen (natürlich nicht die von CR7, aber schon recht hoch...): Nein, das ist keinesfalls die Regel. Die geben dem Steuerberater die Unterlagen, die er haben will. Klar, vielleicht wird was nicht eingereicht....kenne beispielsweise eine Familie im Kreis Recklinghausen, da haben die drei Brüder über 200 Wohnungen und EINER kümmert sich darum...als Amateur, der vorher einen Elektro-Betrieb hatte...da sind Fehler und Versäumnisse zwangsläufig nicht weit entfernt...und wie der Steuerberater dann die eingereichten Ein-und Ausgaben wo geltend macht...da hat der ganz sicher keinen Plan von! Das Ganze dann bei CR7 mit 100 multiplizieren und fertig...ich glaube der ist gar nicht intelligent genug, da ansatzweise eine Peilung von zu haben! Ist aber egal: Seine Verantwortung und fertig! Aber Absicht würde ich da nicht zwingend unterstellen....
als Steuerberater sag ich mal dazu: muuuuuuuuaaaaaaaahhhhhhh [*][*]
Deine Sichtweise dazu ist in Ordnung. Ich glaube allerdings bei den meisten Fußballern, dass die noch nichtmal wirklich Kontakt zu einem Steuerberater haben. Da hängen in vielen Fällen sicher noch ein paar mehr Menschen dazwischen, wie Spielerberater, Manager etc. Nochmal: ER muss dafür zur Rechenschaft gezogen werden! Zwingend daran glauben, dass ER von der Thematik auch nur den Hauch einer Ahnung hat, glaube ich trotzdem nicht. Zumal ICH ihn auch nicht für den hellsten halte Aber egal: Er muss es irgendwie ausbaden....was in Ordnung ist
Ganz einfach, eine Steuererklärung muß man unterschreiben, also ist man verantwortlich" Eigene Erfahrung !
Zitat von derpapaCR7 soll zwischen 2011 und 2014 14 Mio Steuern hinterzogen haben und könnte demnächst den Hoeneß machen. Wieder so ein armer Fußballer, knapp 100 Mio Einnahmen im Jahr und trotzdem nicht Geld genug um die anfallenden Steuern zu zahlen. Auch hier mein aufrichtiges Mitleid.
Natürlich macht CR7 selbst nichts mit seinen Steuern und wahrscheinlich hat er einen Steuerbescheid auch noch niemals gesehen in seinem Leben. Aber der soll dafür mal schön einen mitkriegen, weil Unwissenheit nicht vor Strafe schützt!
Denn noch wird ihm bestimmt Auffallen wie viel Steuern von seinem Konto abgehen - tut mir leid, aber ich glaube nicht das solche Menschen nicht in die "Geheimnisse der Steueroptimierung" eingeweiht sind
Ich kann nur von Menschen sprechen, die ich in einer höheren Gehaltsstufe kennen (natürlich nicht die von CR7, aber schon recht hoch...): Nein, das ist keinesfalls die Regel. Die geben dem Steuerberater die Unterlagen, die er haben will. Klar, vielleicht wird was nicht eingereicht....kenne beispielsweise eine Familie im Kreis Recklinghausen, da haben die drei Brüder über 200 Wohnungen und EINER kümmert sich darum...als Amateur, der vorher einen Elektro-Betrieb hatte...da sind Fehler und Versäumnisse zwangsläufig nicht weit entfernt...und wie der Steuerberater dann die eingereichten Ein-und Ausgaben wo geltend macht...da hat der ganz sicher keinen Plan von! Das Ganze dann bei CR7 mit 100 multiplizieren und fertig...ich glaube der ist gar nicht intelligent genug, da ansatzweise eine Peilung von zu haben! Ist aber egal: Seine Verantwortung und fertig! Aber Absicht würde ich da nicht zwingend unterstellen....
als Steuerberater sag ich mal dazu: muuuuuuuuaaaaaaaahhhhhhh [*][*]
Deine Sichtweise dazu ist in Ordnung. Ich glaube allerdings bei den meisten Fußballern, dass die noch nichtmal wirklich Kontakt zu einem Steuerberater haben. Da hängen in vielen Fällen sicher noch ein paar mehr Menschen dazwischen, wie Spielerberater, Manager etc. Nochmal: ER muss dafür zur Rechenschaft gezogen werden! Zwingend daran glauben, dass ER von der Thematik auch nur den Hauch einer Ahnung hat, glaube ich trotzdem nicht. Zumal ICH ihn auch nicht für den hellsten halte Aber egal: Er muss es irgendwie ausbaden....was in Ordnung ist
Ganz einfach, eine Steuererklärung muß man unterschreiben, also ist man verantwortlich" Eigene Erfahrung !
Ich sage nichts anderes! SEINE Verantwortung, ohne Frage! Interessieren würde mich aber am Rande trotzdem, ob er die wirklich selbst unterschreibt oder vorab dafür irgendwem Prokura erteilt?!
Barca macht gerade genau das, was wir nicht getan haben. Sie kaufen alles, was sie kriegen können. Auch wenn es niemals spielen wird. Dembelé wird spielen. Das heißt, wenn er nicht, wie Coutinho, auch plötzlich Rückenschmerzen abbekommt, weil ihm eingefallen ist, daß bei Real Madrid alles noch viel schöner wäre. Psychosomatisch war das, sagt der Doc vom Amazonas. Kann passieren. Liverpool ist aber auch ein dickschädliger Club.
Witzig, wie sich das Verhältnis Arbeitgeber-Angestellter völlig auf den Kopf stellt. Ich hätte es ja geil gefunden, wenn Barca i.wann doch kein Interesse mehr an Dembelé gehabt hätte. Aber das wäre nicht so schlimm gewesen, dann wär er eben auch noch nach Paris, da sucht man jetzt so in den Akten, daß man möglichst nur die einträglichen Nebensächlichkeiten findet. Lebbe geht weiter.
Bin ich froh, daß meine vier Vereine damit nüscht zu tun haben. Heart of Midlothian gurkt weiter vor sich, immerhin noch in Schottlands Liga eins, und Feyenoord ist nach dem Meister-Coup, den wir doch sehr gefeiert haben, schon wieder Erster. Na, und die beiden Kölner Clubs, da muß man allenfalls auf die Fortuna achten, daß die nicht bald wieder 2. Liga spielen, wo sie hingehören! Schick sind sie gestartet! Freu ich mich.
Zitat von Graf Wetter vom StrahlBin ich froh, daß meine vier Vereine ..... Heart of Midlothian .....Feyenoord ....die beiden Kölner Clubs
Komische Mischung.....
Naja,
ich hab da nur den FC Millwall neben dem FC im Aufgebot!
Naja, ist halt biographisch bedingt, wie bei Dir sicher auch, Du wirst Dir ja Milwall nicht rausgesucht haben, indem Du mit geschlossenen Augen den Finger durch den Kicker gelenkt und "stop" gerufen hast, oder?
Zu den Hearts gibt es ne drollige Geschichte. Ich war in einem Supermarkt in einer niederländischen Stadt (!) und hatte mein Hearts-Hoodie an (was ich aber gar nicht auf dem Schirm hatte), da kam durch den ganzen Laden laut brüllend ein Typ auf mich zu, deutete auf das Wappen und schrie: "That´s my team, this is my fu**ing team...!" Er dachte natürlich, daß ich ebenfalls aus Edinburgh sei und war völlig fertig, als er hörte, Deutschland. Wenn ich den nicht i.wann unterbrochen hätte, stünden wir heute noch da und er würde mir stories erzählen. Aber ein Supertyp, wie die allermeisten Schotten. Als ich schon an der Kasse war, kam er nochmal und zeigte mir Fotos von seinem Handy, wo er uns sein Sohn im Mittelkreis beim Spiel in Glasgow standen. Der hatte einen Glanz in den Augen, das war Religion! Sehr geile Begegnung.
Ich hatte Mühe, die niederl. Kassiererin davon abzuhalten, den Sicherheitsdienst zu rufen, denn die konnte den Typ gar nicht verstehen und dachte, er belästige mich und sei gefährlich. Und, hast Du auch ne Story, bist Du mal in der Subway von West Ham Fans aufgemischt worden oder sowas? Oder haste Dich mal mit Eliah Wood geprügelt?
Fortuna (Köln!!!!) mag ich ja auch ganz gerne. Plymouth Argyle... einer der erfolglosesten Klubs Englands, aber was willste machen. Was einem so in jungen Jahren passiert, bleibt manchmal haften... (Die haben selbst in Plymouth kaum Fans). Die (erfolg)reichen und neureichen Vereine à la Barca, Paris, Chelsea und die Süddeutschen sowieso usw.usw. gehen mir schon länger und inzwischen komplett am A.... vorbei. Aus bekannten Gründen. Wenn ich es nicht schon geschroben hätte, schrübte ich es nochmal . Gleich schwunke ich ins Bett, mit Grüßen speziell an die Poeten unter Euch
Zitat von brunoFortuna (Köln!!!!) mag ich ja auch ganz gerne. Plymouth Argyle... einer der erfolglosesten Klubs Englands, aber was willste machen. Was einem so in jungen Jahren passiert, bleibt manchmal haften... (Die haben selbst in Plymouth kaum Fans). Die (erfolg)reichen und neureichen Vereine à la Barca, Paris, Chelsea und die Süddeutschen sowieso usw.usw. gehen mir schon länger und inzwischen komplett am A.... vorbei. Aus bekannten Gründen. Wenn ich es nicht schon geschroben hätte, schrübte ich es nochmal . Gleich schwunke ich ins Bett, mit Grüßen speziell an die Poeten unter Euch
Geiler Beitrag!
Im Plymouth hab ich mal Silvester gefeiert, mit einem Freund und zwei engl. Mädchen (wir waren auf der Durchreise). Aber von Fußball hab ich da auch nix gesehen. Klingt aber super, "Argyle"!
Im Plymouth hab ich mal Silvester gefeiert, mit einem Freund und zwei engl. Mädchen (wir waren auf der Durchreise). Aber von Fußball hab ich da auch nix gesehen. Klingt aber super, "Argyle"!
Ich fürchte, so spielen sie auch meistens... Silvester, hmmm, muß ich überlegen, wann das das letzte mal war... vielleicht fällts mir noch ein, ist aber schon einige Jahre her. An zwei Pubs kann ich mich noch erinnern: The Wellington (Parallelen zu deutschen Vereinen mit vorzugsweise solchen Schuhen wären sehr zufällig) und The Thistle...
Im Plymouth hab ich mal Silvester gefeiert, mit einem Freund und zwei engl. Mädchen (wir waren auf der Durchreise). Aber von Fußball hab ich da auch nix gesehen. Klingt aber super, "Argyle"!
Ich fürchte, so spielen sie auch meistens... Silvester, hmmm, muß ich überlegen, wann das das letzte mal war... vielleicht fällts mir noch ein, ist aber schon einige Jahre her. An zwei Pubs kann ich mich noch erinnern: The Wellington (Parallelen zu deutschen Vereinen mit vorzugsweise solchen Schuhen wären sehr zufällig) und The Thistle...
Wir waren draußen, nicht im Pub, 1995 war das übrigens, da waren wir - blutjung - auf einer Dickens-Tour durch Südengland. Aber alle Museen hatten zu. Da waren wir eben auf einer andern Tour...
Zitat von Graf Wetter vom StrahlWir waren draußen, nicht im Pub, 1995 war das übrigens, da waren wir - blutjung - auf einer Dickens-Tour durch Südengland. Aber alle Museen hatten zu. Da waren wir eben auf einer andern Tour...
Wie bist Du zu Plümuß gekommen?
Ein ganz alter Freund von mir kommt von da. Den hab ich über die Jahre zigmal besucht. Die Plymouthians sprechen es gerne schon mal Ply-Mouth aus, wofür ich sie knutschen könnte. Und so kann aus einer Dickens-Tour also schnell eine Drink-ens-Tour werden....
Zitat von brunoEin ganz alter Freund von mir kommt von da. Den hab ich über die Jahre zigmal besucht. Die Plymouthians sprechen es gerne schon mal Ply-Mouth aus, wofür ich sie knutschen könnte. Und so kann aus einer Dickens-Tour also schnell eine Drink-ens-Tour werden....
Nee, wir trinken und tranken beide keinen Allohol, deswegen brauchten wir auch keinen Pub. Aber daß der Dickens nie da war, das fand ich schon schofel von dem. "Ply-Mouth" habe ich nicht wahrgenommen, aber ich hab auch sehr schlechtes Englisch gesprochen damals und mich manchmal noch nicht getraut, mich groß zu unterhalten. Im Frühstücksraum (war es sogar in P.?) haben mich einmal die Kinder ausgelacht, das weiß ich noch.
Aber weißt Du was? In Tintagel waren wir auch, da war der einzige Shop, der aufhatte, ein Souvenirladen mit einem alten Männchen drin. Der hat uns zweieinhalb Stunden lang die ganze Artus-Sage erzählt. Wir saßen auf dem Boden, hörten zu und verstanden beide nur die Hälfte, aber es war großartig!
Eine sehr liebenswerte Ecke Britanniens, wo Dein Freund da wohnt!
Zitat von brunoEin ganz alter Freund von mir kommt von da. Den hab ich über die Jahre zigmal besucht. Die Plymouthians sprechen es gerne schon mal Ply-Mouth aus, wofür ich sie knutschen könnte. Und so kann aus einer Dickens-Tour also schnell eine Drink-ens-Tour werden....
Nee, wir trinken und tranken beide keinen Allohol, deswegen brauchten wir auch keinen Pub. Aber daß der Dickens nie da war, das fand ich schon schofel von dem. "Ply-Mouth" habe ich nicht wahrgenommen, aber ich hab auch sehr schlechtes Englisch gesprochen damals und mich manchmal noch nicht getraut, mich groß zu unterhalten. Im Frühstücksraum (war es sogar in P.?) haben mich einmal die Kinder ausgelacht, das weiß ich noch.
Aber weißt Du was? In Tintagel waren wir auch, da war der einzige Shop, der aufhatte, ein Souvenirladen mit einem alten Männchen drin. Der hat uns zweieinhalb Stunden lang die ganze Artus-Sage erzählt. Wir saßen auf dem Boden, hörten zu und verstanden beide nur die Hälfte, aber es war großartig!
Eine sehr liebenswerte Ecke Britanniens, wo Dein Freund da wohnt!
Sehr gut, kein Alkohol. So schnell kann man was falsch verstehen... Was ich an England immer mochte, war, daß man dort normalerweise keinen auslacht, wenn er zum Beispiel was Komisches oder (grammatisch) Falsches sagt. Im Gegensatz zu hier. Und Tintagel kenn ich natürlich, im strömenden Regen, komplett durchnäßt, aber das ist ja nix Ungewöhnliches. Dickens hätte ich jetzt auch eher mit London in Verbindung gebracht, bin aber kein Experte.
Zitat von brunoSehr gut, kein Alkohol. So schnell kann man was falsch verstehen... Was ich an England immer mochte, war, daß man dort normalerweise keinen auslacht, wenn er zum Beispiel was Komisches oder (grammatisch) Falsches sagt. Im Gegensatz zu hier. Und Tintagel kenn ich natürlich, im strömenden Regen, komplett durchnäßt, aber das ist ja nix Ungewöhnliches. Dickens hätte ich jetzt auch eher mit London in Verbindung gebracht, bin aber kein Experte.
Naja, ich konnte schon Englisch, das war aber nix im Vergleich zu heute und da ich nie in einem englischspr. Land gelebt habe, waren mir natürlich die Feinheiten der Sprache damals nicht so zugänglich, idioms und inside-jokes und sowas. Und wenn so´n Cornishman loslegt zu schwadronieren, da liegste als kleiner deutscher Vorstadtbengel schnell 0:4 hinten. [rolling_eyes]
Dickens war natürlich London (da waren wir am Schluß zwei Tage), aber auch Southhampton, Ply-Mouth und, wenn ich nicht irre, Salisbury? Meine Güte, das ist so lange her und ich habe seitdem nie wieder Dickens gelesen. Damals hatte ich die Rowohlt-Monografie dabei...
Schade Holland alles ist vorbei, alles ist vorbei, alles ist vorbei.
Ohne Holland, fahren wir zur WM. Ohne Holland, fahren wir zur WM.
Naja, eine Minichance haben sie ja noch.
Schweden weist 19 Punkte auf und eine Tordifferenz von plus 19. Die Niederlande haben eine Tordifferenz von plus sieben und müssten mit sieben Toren Unterschied gewinnen, um noch die WM-Play-offs zu erreichen.
ich fänd eine 7:0 Führung der Elftal mit Ehrentreffer der Schweden in Minute 90+6 sehr unterhaltsam.... vor allem, dass dann die Verschwörungstheorien des Bondscouch sicher nochmal richtig auflodern würden... Popcorn-Kino