Zitat von AixbockIrre - der alte Heynckes bringt die Bayern auf Betriebstemperatur. Respekt.
Aixbock
Echt jetzt? Die Celtics sind international zweitklassig. Ich fand das Spiel der Bayern jetzt nicht so überragend. Natürlich haben sie hochverdient gewonnen, aber wenn ich mir betrachte, was die Schotten an Chancen hatten... ...das sind noch lange nicht die alten Bayern. Mal sehen, wie es gegen Gegner auf Augenhöhe aussieht.
Zitat von AixbockIrre - der alte Heynckes bringt die Bayern auf Betriebstemperatur. Respekt.
Aixbock
Echt jetzt? Die Celtics sind international zweitklassig. Ich fand das Spiel der Bayern jetzt nicht so überragend. Natürlich haben sie hochverdient gewonnen, aber wenn ich mir betrachte, was die Schotten an Chancen hatten... ...das sind noch lange nicht die alten Bayern. Mal sehen, wie es gegen Gegner auf Augenhöhe aussieht.
Das stimmt, ich sagte ja Betriebstemperatur. Aber sie sind verbessert und haben sich entwickelt. Ich glaube, das wird noch weitergehen.
Zitat von AixbockIrre - der alte Heynckes bringt die Bayern auf Betriebstemperatur. Respekt.
Aixbock
Echt jetzt? Die Celtics sind international zweitklassig. Ich fand das Spiel der Bayern jetzt nicht so überragend. Natürlich haben sie hochverdient gewonnen, aber wenn ich mir betrachte, was die Schotten an Chancen hatten... ...das sind noch lange nicht die alten Bayern. Mal sehen, wie es gegen Gegner auf Augenhöhe aussieht.
Die hätten heute gegen Paris zB wieder verloren. Natürlich sind Freiburg und Celtic dankbare Aufbaugegner, aber da hapert es noch ziemlich. Zum Glück
Mir werden die Bayern jetzt ohnehin viel zu wohlwollend gesehen. Nur weil die jetzt den Sympathie-Opa zurückgeholt haben, werden die doch deshalb nicht sympathisch
Ich hoffe, dass Dortmund Meister wird und die Bayern auf allen drei Hochzeiten verkacken.
Für die nächste Saison wäre mir als neuer Trainer ein erneutes Comeback am liebsten.
Zitat von Kölsche OstfrieseMir werden die Bayern jetzt ohnehin viel zu wohlwollend gesehen. Nur weil die jetzt den Sympathie-Opa zurückgeholt haben, werden die doch deshalb nicht sympathisch
Sympathie bzw. Sympathischsein ist keine objektive Sache. Ein Verein IST nicht sympathisch, sondern er ist mir oder Dir oder Heinz oder Hans sympathisch oder unsympathisch. Das gilt auch für die Bayern. Mir sind sie nicht unsympathisch. Neid gehört nicht zu meinen Lastern.
Es war auch keine Frage der Sympathie, die ich ansprach, sondern mein erneuertes Erstaunen über den Effekt, den der richtige Trainerwechsel machen kann. Daß mit Heynckes etwas zurückkommt, was man unter Ancelotti vermißt hat, war wohl jedem offen sichtbar. Ich sehe nicht ein, warum ich mir hier durch hochemotionale Kategorien wie Liebe und Haß den Blick trüben lassen sollte.
Das Jupp dort gut einschlägt war doch vollkommen klar. Ich schätze die hätten die ersten 2 Spiele nach Ancelotti auch ohne Trainer gewonnen. Was die Sympathiewerte angeht, is ja bekannt. Die sind bei mir deutlich unter 0. Und ohne eine neue Neid Debatte loszutreten, ich mog sie schon in den 70igern nicht, wie ich aber auch schon schrob
Lass die Bayern mal wieder ein oder zwei Spiele verlieren, dann ist Schluss mit Harmonie. Die kaufen ähnlich erfolgreich ein wie der 1.FC Köln, nur auf einem ganz anderen Level. Um mit Barca, Real, Paris oder den Engländern mitzuhalten reicht es jedenfalls nicht mehr. Dass sie nicht bereit sind, dreistellige Millionenablösen zu zahlen, macht sie mir aber wieder ein ganz kleines bißchen sympathisch.
Es kommt vor, daß ich Leute nicht leiden kann, auf die ich nicht neidisch bin. Zum Beispiel hochnäsige Schnösel und Angeber aller Art. Und die Bayern, die dieses und mehr in sich erfolgreich vereinigen. Das war bei mir auch schon in den 70ern so. Haß wäre aber ein zu großes Wort, so ein intensives Gefühl sind und waren sie mir nicht wert.
Zitat von derpapaLass die Bayern mal wieder ein oder zwei Spiele verlieren, dann ist Schluss mit Harmonie. Die kaufen ähnlich erfolgreich ein wie der 1.FC Köln, nur auf einem ganz anderen Level. Um mit Barca, Real, Paris oder den Engländern mitzuhalten reicht es jedenfalls nicht mehr. Dass sie nicht bereit sind, dreistellige Millionenablösen zu zahlen, macht sie mir aber wieder ein ganz kleines bißchen sympathisch.
Ich finde gar nicht, dass die Bayern schlecht einkaufen. Im letzten Jahr waren die was dünn besetzt, haben aber diesen Sommer recht clever ergänzt, falls die wieder Verletzte haben. Süle für die IV, Tolisso für DM, James könnte für Lewa spielen. Und die „Stammelf“ finde ich, trotz des Alters teilweise, relativ perfekt. Real Madrid fährt übrigens die letzten beiden Jahre einen ganz ähnlichen Stil. Nicht auf Teufel komm raus 100 Millionen raushauen, sondern klug ergänzen und den Stamm zusammenhalten. Die Erfebnisse sind nicht so schlecht, finde ich
Zitat von derpapaLass die Bayern mal wieder ein oder zwei Spiele verlieren, dann ist Schluss mit Harmonie. Die kaufen ähnlich erfolgreich ein wie der 1.FC Köln, nur auf einem ganz anderen Level. Um mit Barca, Real, Paris oder den Engländern mitzuhalten reicht es jedenfalls nicht mehr. Dass sie nicht bereit sind, dreistellige Millionenablösen zu zahlen, macht sie mir aber wieder ein ganz kleines bißchen sympathisch.
Ich finde gar nicht, dass die Bayern schlecht einkaufen. Im letzten Jahr waren die was dünn besetzt, haben aber diesen Sommer recht clever ergänzt, falls die wieder Verletzte haben. Süle für die IV, Tolisso für DM, James könnte für Lewa spielen. Und die „Stammelf“ finde ich, trotz des Alters teilweise, relativ perfekt. Real Madrid fährt übrigens die letzten beiden Jahre einen ganz ähnlichen Stil. Nicht auf Teufel komm raus 100 Millionen raushauen, sondern klug ergänzen und den Stamm zusammenhalten. Die Erfebnisse sind nicht so schlecht, finde ich
Also die Bayern würde ich nie mit Real vergleichen
Buffon‘s Reaktion beim gellenden Pfeifkonzert während der schwedischen Hymne. Ganz großer Fußball schon vor dem Anpfiff. Vor dem Mann muss man einfach den Hut ziehen!
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Zitat von ArthurBuffon‘s Reaktion beim gellenden Pfeifkonzert während der schwedischen Hymne. Ganz großer Fußball schon vor dem Anpfiff. Vor dem Mann muss man einfach den Hut ziehen!
Buffon ist ein ganz großer Sportsmann. Es war nicht seine erste Aktion dieser Art
WM in Russland ist schon blöd, sollte es nicht geben. Dann noch ohne Niederlande und Italien. Also ich kann mich nicht freuen, da fehlt das WM Feeling.
Zitat von fcbluesWM in Russland ist schon blöd, sollte es nicht geben. Dann noch ohne Niederlande und Italien. Also ich kann mich nicht freuen, da fehlt das WM Feeling.
Prinzipiell schade, aber wenn man die Zeichen der Zeit nicht erkennt, muss man manchmal dafür bezahlen. Rein FUSSBALLERISCH finde ich übrigens nicht, dass eine WM nicht nach Russland gehört.
Zitat von fcbluesWM in Russland ist schon blöd, sollte es nicht geben. Dann noch ohne Niederlande und Italien. Also ich kann mich nicht freuen, da fehlt das WM Feeling.
Ne WM in Russland bräuchte ich auch nicht. Aber biedere Italiener und schwacher Holländer vermisse ich echt nicht. Einzig um den fliegenden Holländer und Gigi Buffon tut es mir leid.