Unfassbar, daß Italien nicht bei einer WM dabei ist. Nicht verstanden habe ich allerdings, 2. HZ kein Tor, keine Verlertzungsunterbrechung, kein übermäßiges Zeitspiel der Schweden aber Nachspielzeit 5 Minuten...?!?
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Zitat von Kölsche OstfrieseBald wird es so sein, dass die Holländer und Italiener auch keine WM mehr verpassen. Die WM wird doch immer weiter aufgestockt.
Dann sind bald auch Luxemburg und Lichtenstein dabei.
Kann ich mir so richtig gut vorstellen. Heute Morgen-Meeting bei der FIFA: „Leute, was ist da gestern passiert? Und wie können wir sowas in Zukunft verhindern?“
Zitat von ArthurUnfassbar, daß Italien nicht bei einer WM dabei ist. Nicht verstanden habe ich allerdings, 2. HZ kein Tor, keine Verlertzungsunterbrechung, kein übermäßiges Zeitspiel der Schweden aber Nachspielzeit 5 Minuten...?!?
Artur,ich bitte dich!Der schwedische MF-Spieler hat gut 5 Min.verletzt auf dem Platz gelegen,ehe er abtransportiert wurde.Die Nachspielzeit war mehr als berechtigt.(Jakob Johansson)
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von ArthurUnfassbar, daß Italien nicht bei einer WM dabei ist. Nicht verstanden habe ich allerdings, 2. HZ kein Tor, keine Verlertzungsunterbrechung, kein übermäßiges Zeitspiel der Schweden aber Nachspielzeit 5 Minuten...?!?
Artur,ich bitte dich!Der schwedische MF-Spieler hat gut 5 Min.verletzt auf dem Platz gelegen,ehe er abtransportiert wurde.Die Nachspielzeit war mehr als berechtigt.(Jakob Johansson)
...nur, dass diese Unterbrechung in HZ 1 war...
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Deutschland wie immer, wenn es gegen Gegner auf Augenhöhe geht: behäbig, stets lieber hinten rum als nach vorn, lieber 100 mal hin und her als zielgerichtet vors Tor und viel zu langsam, sowohl nach vorn als auch nach hinten. Frankreich in allen Belangen klar besser.
Da ich quasi vom Müngersdorfer Stadion nur 10 Radminuten habe bin ich da ohne Ticket hingefahren um zu gucken ob ich eine Südkurvenkarte erwerben kann....
Mann hatte mir zu Schleuderpreisen(ne 100€ Karte für 30€) auf West angeboten,habe aber dankend abgelehnt....
Leider hatte niemand eine Süd-Karte zuviel,also bin ich unverrichteter Dinge wieder heimgeradelt....was ich nun im TV sehe reicht mir schon.....
100 Euronen für eine Karte, für ein Freundschaftsspiel? Da hätte ich niemals meinen Arsch ins Stadion bewegt, Dazu bestimmt noch "nette" Preise für Pils und Fritten, da biste bestimmt gesamt 120 Taler los. Da braucht sich der DFB nicht über Minuskulissen wundern.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi100 Euronen für eine Karte, für ein Freundschaftsspiel? Da hätte ich niemals meinen Arsch ins Stadion bewegt, Dazu bestimmt noch "nette" Preise für Pils und Fritten, da biste bestimmt gesamt 120 Taler los. Da braucht sich der DFB nicht über Minuskulissen wundern.
DFB-Chef Grindel meinte bei Sport1 allen Ernstes, dass auch die Situation vom FC was mit „nicht ausverkauft“ zu tun hat
Zitat von joergi100 Euronen für eine Karte, für ein Freundschaftsspiel? Da hätte ich niemals meinen Arsch ins Stadion bewegt, Dazu bestimmt noch "nette" Preise für Pils und Fritten, da biste bestimmt gesamt 120 Taler los. Da braucht sich der DFB nicht über Minuskulissen wundern.
DFB-Chef Grindel meinte bei Sport1 allen Ernstes, dass auch die Situation vom FC was mit „nicht ausverkauft“ zu tun hat
Zitat von joergi100 Euronen für eine Karte, für ein Freundschaftsspiel? Da hätte ich niemals meinen Arsch ins Stadion bewegt, Dazu bestimmt noch "nette" Preise für Pils und Fritten, da biste bestimmt gesamt 120 Taler los. Da braucht sich der DFB nicht über Minuskulissen wundern.
DFB-Chef Grindel meinte bei Sport1 allen Ernstes, dass auch die Situation vom FC was mit „nicht ausverkauft“ zu tun hat
klar, die andern. Ich hab mir es natürlich auch nicht angetan. Hatte ein paar Minuten gegen England gesehn und das reichte. Jedes Kreisligaspiel hat mehr zu bieten