Bei Sportveranstaltungen in Katar fällt mir höchstens Kamelrennen und evtl. noch Beach-Volleyball ein. Wobei ich da schon das Problem mit der Vorstellung von Volleyballerinnen im Burka habe.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Nur ein Idiot kann eine Fußball-WM in Katar veranstalten. Da wären Liechtenstein oder San Marino sinnvoller - die haben wenigstens Fußballtradition.
Der Scheich von Katar hat vor der Abstimmung Fußball-Delegierte aus aller Welt mit Geld zugeschissen, bis ihnen bewusst wurde, dass eine Winter-WM in Katar doch einigermaßen logisch und reizvoll ist. Ob Blatter oder Platini auch fürstlich entlohnt wurden, weiss ich nicht - aber offensichtlich wurden genügend Stimmen gekauft!
Komischerweise glaube ich nichtmal, dass Geld die Hauptrolle gespielt hat, sondern eher Posten-Geschachere bzw. Posten-Sicherung. Machterhalt könnte man auch sagen. Letztlich hat ja Platini auch Geld von der FIFA bekommen. Ich stelle mir das in etwa so vor (natürlich alles geraten): Blatter will die WMs an Länder geben, die noch nie eine ausgerichtet haben UND gleichzeitig eine Menge Stimmen aus den jeweiligen Regionen bringen für kommende Wahlen (ich würde auch Südafrika und Brasilien hier nennen, die zwar nicht so exotisch sind wie Katar, aber natürlich alles andere als „bereit“ waren für eine WM). Er bringt Platini dazu, ebenso für diese Orte Stimmen zu „sammeln“ und verspricht ihm dafür zum BEISPIEL ein hochrangiges FIFA-Amt. Und so weiter. Gemauschel ohne Ende halt. Klar wird Geld auch eine Rolle spielen, aber für MICH nicht in erster Linie. Eher Prestige, was solchen Narzissten vielleicht noch wichtiger ist.
Ich sage jetzt auch schonmal was voraus: Selbst WENN sich die Kataris morgen hinstellen und einfach dreist in jede Kamera sagen, dass alles gekauft worden wäre, würde Infantino NIEMALS die WM woanders stattfinden lassen. Eher würde irgendein Grund gefunden werden, dass die WM da doch stattfinden kann.
So viele wichtige Posten bei der FIFA gibt es gar nicht. Viele Delegierte aus "ärmeren Ländern" sind reicher nach Hause gefahren - und haben vorher noch für Katar gestimmt. Die hat der Scheich aus seiner Portokasse bezahlt.
Zitat von smokieKomischerweise glaube ich nichtmal, dass Geld die Hauptrolle gespielt hat, sondern eher Posten-Geschachere bzw. Posten-Sicherung. Machterhalt könnte man auch sagen. Letztlich hat ja Platini auch Geld von der FIFA bekommen. Ich stelle mir das in etwa so vor (natürlich alles geraten): Blatter will die WMs an Länder geben, die noch nie eine ausgerichtet haben UND gleichzeitig eine Menge Stimmen aus den jeweiligen Regionen bringen für kommende Wahlen (ich würde auch Südafrika und Brasilien hier nennen, die zwar nicht so exotisch sind wie Katar, aber natürlich alles andere als „bereit“ waren für eine WM). Er bringt Platini dazu, ebenso für diese Orte Stimmen zu „sammeln“ und verspricht ihm dafür zum BEISPIEL ein hochrangiges FIFA-Amt. Und so weiter. Gemauschel ohne Ende halt. Klar wird Geld auch eine Rolle spielen, aber für MICH nicht in erster Linie. Eher Prestige, was solchen Narzissten vielleicht noch wichtiger ist.
Ich sage jetzt auch schonmal was voraus: Selbst WENN sich die Kataris morgen hinstellen und einfach dreist in jede Kamera sagen, dass alles gekauft worden wäre, würde Infantino NIEMALS die WM woanders stattfinden lassen. Eher würde irgendein Grund gefunden werden, dass die WM da doch stattfinden kann.
Platini braucht kein zusätzliches Prestige, Geld wahrscheinlich auch nicht, trotzdem ist die Gier, so glaub ich, was den Schotter angeht nicht zu bändigen. Mehr mehr mehr.......
Zitat von smokieKomischerweise glaube ich nichtmal, dass Geld die Hauptrolle gespielt hat, sondern eher Posten-Geschachere bzw. Posten-Sicherung. Machterhalt könnte man auch sagen. Letztlich hat ja Platini auch Geld von der FIFA bekommen. Ich stelle mir das in etwa so vor (natürlich alles geraten): Blatter will die WMs an Länder geben, die noch nie eine ausgerichtet haben UND gleichzeitig eine Menge Stimmen aus den jeweiligen Regionen bringen für kommende Wahlen (ich würde auch Südafrika und Brasilien hier nennen, die zwar nicht so exotisch sind wie Katar, aber natürlich alles andere als „bereit“ waren für eine WM). Er bringt Platini dazu, ebenso für diese Orte Stimmen zu „sammeln“ und verspricht ihm dafür zum BEISPIEL ein hochrangiges FIFA-Amt. Und so weiter. Gemauschel ohne Ende halt. Klar wird Geld auch eine Rolle spielen, aber für MICH nicht in erster Linie. Eher Prestige, was solchen Narzissten vielleicht noch wichtiger ist.
Ich sage jetzt auch schonmal was voraus: Selbst WENN sich die Kataris morgen hinstellen und einfach dreist in jede Kamera sagen, dass alles gekauft worden wäre, würde Infantino NIEMALS die WM woanders stattfinden lassen. Eher würde irgendein Grund gefunden werden, dass die WM da doch stattfinden kann.
Platini braucht kein zusätzliches Prestige, Geld wahrscheinlich auch nicht, trotzdem ist die Gier, so glaub ich, was den Schotter angeht nicht zu bändigen. Mehr mehr mehr.......
Ich weis nicht worüber sich einige aufregen. Seit Kara ben Nemsi und Hadschi Half Omar von Karl May, ist mir der Begriff "Bakschisch" bekannt. Da man Erdöl schlecht in Tüten verschenken kann, wird halt zu Geld oder Uhren gegriffen. Der eine brauch halt Geld, der andere.....
um "Klüngel" ging es wohl auch. Aus dem heutigen KStA:"...Bei einem Mittagessen am 23.November 2010 im Elysée-Palast in der französischen Hauptstadt sollen Absprachen über die WM-Vergabe nach Katar getroffen worden sein. Katar sollte den französischen Club Paris St.Germain kaufen, im Gegenzug würde Platini seine Kontakte spielen lassen und für Stimmen bei der WM-Vergabe werben."....
"...Viele Mitglieder des Fifa-Exekutivkommitees, das 2010 die Entscheidung pro Russland und Katar traf, sind mittlerweile von der Ethikkommission der Fifa gesperrt worden.".....
"Platinis Sohn wurde Manager des katarischen Investmentfonds QSI, der 2011 Sarkozys Lieblingsklub Paris St.Germain kaufte".
Sitze gerade noch in einem Restaurant an der Arena die Verona und frage mich, ob Traviata das gerade gesehene Spiel der Rumänen gegen die Engländer noch toppen kann. Würde ja gerne einen der gelben mitbringen, fürchte aber Schwierigkeiten an der Grenze, wenn die jemanden gefesselt und geknebelt im Kofferraum finden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesSitze gerade noch in einem Restaurant an der Arena die Verona und frage mich, ob Traviata das gerade gesehene Spiel der Rumänen gegen die Engländer noch toppen kann. Würde ja gerne einen der gelben mitbringen, fürchte aber Schwierigkeiten an der Grenze, wenn die jemanden gefesselt und geknebelt im Kofferraum finden.
Auf jeden Fall könnten da VIELLEICHT noch bezahlbare Spieler zu finden sein?! Wie sind denn deren IV‘s so?
Finde ich auch. Jedenfalls besser, als die Talente auf der Bank oder Tribüne schmoren zu lassen um sie anschließend zu verleihen oder zu verschenken. Würde Freiburg sowas machen, wären sie Drittligist mit Aufstiegschancen.
Zitat von derpapaFinde ich auch. Jedenfalls besser, als die Talente auf der Bank oder Tribüne schmoren zu lassen um sie anschließend zu verleihen oder zu verschenken. Würde Freiburg sowas machen, wären sie Drittligist mit Aufstiegschancen.
Schau doch häufiger mal in den Kicker. Dann gehst du da auf Transferticker und setzt den Filter auf den Verein, über den du dich äußerst. Mach das z.B. für den SC und ich bin sicher, die Ergebnisse werden dich wundern. Aber vielleicht verstehe ich auch dein auf der Tribüne schmoren lassen, um sie anschließend zu verleihen oder zu verschenken nur nicht
05.06. - 13:00 VERTRAGSVERLÄNGERUNG: Keven Schlotterbeck verlängert in Freiburg
19.06. - 14:48 IM GESPRÄCH
Keven Schlotterbeck: Eine heiße Spur führt zu Union
Am 5. Juni gab der SC Freiburg die langfristigen Vertragsverlängerungen mit den Brüdern Keven und Nico Schlotterbeck bekannt. Sechs Tage später berichtete der kicker dann, dass aufgrund der Konkurrenzsituation in der Innenverteidigung der ältere Keven (22) zwecks regelmäßiger Spielpraxis verliehen werden soll. ...
Ich lese den Kicker nicht. Philipp, Mehmedi, der Türke mit den vielen Ö, jetzt Waldschmidt. Bei und wären die verliehen worden. Wenn wir so einen mal gefunden und hätten spielen lassen. Wir finden die mit den besten Kicker-Noten und die blockieren dann die Plätze für die, die später verliehen werden, weil sie in Köln nicht spielen dürfen. Ist leicht überspitzt, aber irgendeinen Grund muss es doch für die vielen Abstiege geben. Kann ja nicht alles Pech sein.
Zitat von GrottenhennesSitze gerade noch in einem Restaurant an der Arena die Verona und frage mich, ob Traviata das gerade gesehene Spiel der Rumänen gegen die Engländer noch toppen kann. Würde ja gerne einen der gelben mitbringen, fürchte aber Schwierigkeiten an der Grenze, wenn die jemanden gefesselt und geknebelt im Kofferraum finden.
Auf jeden Fall könnten da VIELLEICHT noch bezahlbare Spieler zu finden sein?! Wie sind denn deren IV‘s so?
Überraschend stark. Die meisten Spieler dieser Mannschaft sind in Italiens erster Liga beschäftigt. Ablösesummen sind mir natürlich nicht bekannt, deshalb die grundsätzliche Idee des "sizilianischen" Wechsels. In diesem Zusammenhang noch eine Bemerkung zu unsere J. Meré. Ich konnte ihn ja live im Stadion erleben und war ehrlich erstaunt, wie unsicher er im Verhältnis zu seinen Auftritten im FC - Trikot wirkte. Ich hatte vor dem Spiel noch den besonderen Blick meiner italienischen Begleiter auf ihn gelenkt. Er hatte auch eine hervorragende statistische Quote bzgl. Zweikämpfe und Passspiel. Aber - es gab kaum Zweikämpfe und lediglich Sicherheitspässe über kurze Entfernung. Da war kaum etwas von dem zu sehen, was wir hier an ihm besonders schätzen. Vorteil - nach dieser EM wird ihn kaum einer haben wollen, zumindest nicht für die 30 Mios.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesSitze gerade noch in einem Restaurant an der Arena die Verona und frage mich, ob Traviata das gerade gesehene Spiel der Rumänen gegen die Engländer noch toppen kann. Würde ja gerne einen der gelben mitbringen, fürchte aber Schwierigkeiten an der Grenze, wenn die jemanden gefesselt und geknebelt im Kofferraum finden.
Du brauchst niemanden mitzubringen - unsere Scouts sind doch bei der U21 dabei!
Zitat von GrottenhennesSitze gerade noch in einem Restaurant an der Arena die Verona und frage mich, ob Traviata das gerade gesehene Spiel der Rumänen gegen die Engländer noch toppen kann. Würde ja gerne einen der gelben mitbringen, fürchte aber Schwierigkeiten an der Grenze, wenn die jemanden gefesselt und geknebelt im Kofferraum finden.
Du brauchst niemanden mitzubringen - unsere Scouts sind doch bei der U21 dabei!
Unsere Scouts scouten ausschließlich bei transfermarkt,de und bei kicker-online. Der Armin muss alles allein machen.
Zitat von smokieHäh? Ich dachte der faule Armin macht auch nix?! Wer macht das eigentlich alles?
Ist nur ne Legende. Entstanden in der Zeit, als der Armin unkölsch mit feinem Zwirn auftrat und sich bis heute geweigert hat mit Narrenkappe, Kölsch in der Hand vorm Dom ablichten zu lassen. Hab ich letztens irgendwo gelesen, muss aber nicht stimmen.
Ich kenne Scouts nur aus Winnetou und dem Lederstrumpf. Aber weder ein Typ wie Sam Hawkins noch dem Falkenauge ist auf den Tribünen aufgetaucht. Und mit Zobelmütze ist auch niemand zu sehen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesIch kenne Scouts nur aus Winnetou und dem Lederstrumpf. Aber weder ein Typ wie Sam Hawkins noch dem Falkenauge ist auf den Tribünen aufgetaucht. Und mit Zobelmütze ist auch niemand zu sehen.
Vielleicht sind die ja aus Versehen zur Frauen-WM gefahren