Wenn Stöger bleibt, dann brauchen wir in der Winterpause gar nichts machen. Dann ist die 2. Liga 100%ig fix. Ich hoffe weiter, dass endlich was passiert.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenWenn Stöger bleibt, dann brauchen wir in der Winterpause gar nichts machen. Dann ist die 2. Liga 100%ig fix. Ich hoffe weiter, dass endlich was passiert.
Für mich ist die zweite Liga jetzt fix! Und dann gerne mit dem Nachwuchs und mit Pit.
Zitat von l#sevenWenn Stöger bleibt, dann brauchen wir in der Winterpause gar nichts machen. Dann ist die 2. Liga 100%ig fix. Ich hoffe weiter, dass endlich was passiert.
Wir ich im anderen Thread schon schrieb ist es mittlerweile völlig egal ob Stöger bleibt oder nicht!
Wir haben die zweite Liga eh' schon fix!
Ich habe nur keinen Bock drauf mit Stöger in die zweite Liga zu gehen....er hat imho fertig,ein Neuer muss zur kommenden Saison her!
Das Pfeifen im Walde war ich schon lange leid. Ja, "theoretisch" können wir es noch schaffen.
Mit einer Notabwehr, einem Dutzend Ausfällen, ohne brauchbares MF und dem harmlosesten Angriff der Liga werden wir bis zur Winterpause kaum mehr als die 2 Punkte auf dem Konto haben.
Die Bayern könnten das vielleicht in der Rückrunde noch reparieren, aber nicht wir mit unserem Kader. Messi und Ronaldo bekommen wir in der Winterpause nicht!
Ich kann es nicht oft genug sagen: Unsere einzige Hoffnung ist ein fähiger Sportdirektor, sonst bleiben wir eine Fahrstuhlmannschaft.
Eine solche Situation hatten wir noch nie: Was machen wir mit dem Rest der Saison? Wen interessiert das noch?
Zitat von fidschiWas machen wir mit dem Rest der Saison? Wen interessiert das noch?
Das einzig Richtige in meinen Augen wäre:
Zumindest versuchen mit kämpferischen Mitteln ordentlich abzusteigen und nicht willenlos alles herschenken!
Und das mit Spielern,die sich JETZT schon festlegen den Wiederaufstieg mit anzugehen(bitte ohne Rausch und Lehmann,die sollen mit Abfindungen gehen)!
Zusätzlich zu den 3,4 neuen,die die zweite Liga in-und auswendig kennen(Terodde versauert in Stuttgart derzeit auf der Bank,könnte man sich drum bemühen) zwei,drei frische Jungen aus dem Nachwuchs integrieren...DAS wäre mein Rezept um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.
Ich denke auch, so sollten wir uns nicht verabschieden und wenigstens noch eine versöhnliche Rückrunde spielen. Den Rekord von Tasmania noch zu "verbessern" wäre eine Katastrophe.
Zitat von fidschiIch denke auch, so sollten wir uns nicht verabschieden und wenigstens noch eine versönliche Rückrunde spielen. Den Rekord von Tasmania noch zu "verbessern" wäre eine Katastrophe.
Ehrlich fidschi,
ich bin soweit zu sagen falls wir den Negativrekord von Tasmania toppen sollten mir völlig latte wäre!
Völlig indiskutabel aber wäre es,wenn sich unserer Kicker nur noch wie Frührentner über den Platz bewegen und sich willenlos ihrem Schicksal ergeben,dafür bekommen die einfach zuviel Kohle!
Ja, aber unsere Spieler sind auch nur Menschen. Bei so einer Seuchensaison verlierst du irgendwann mal den Mut.
So ähnlich sind 2015/2016 auch die Spieler von H96 und dem VfB über den Platz geschlurft -direkt in die 2.Liga. Jetzt sehen Körpersprache und Ergebnisse ganz anders aus.
Nach 13 Spielen ohne Sieg in der Bundesliga, kann ich den Frust unserer Jungs verstehen.
Kölner Fans gründen Facebook-Gruppe für Aufstiegsfeier 2019
Die Fans des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln haben auch in der größten sportlichen Krise Humor und Optimismus nicht verloren. Kurz nach der bitteren 0:2-Heimniederlage des Tabellenletzten gegen Hertha BSC wurde bei „Facebook“ eine Gruppe zur Veranstaltung „1.FC Köln Aufstiegsfeier 2019“ gegründet. Am Montagmorgen hatten bereits 1000 Fans ihre Teilnahme am Termin bestätigt, mehr als 2000 hatten ihr Interesse bekundet.
Nach 13 Spielen haben die Kölner mit zwei Punkten die schlechteste Ausbeute der Bundesliga-Historie. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt bereits neun Zähler. Der FC ist schon fünf Mal aus der Bundesliga abgestiegen. http://www.bild.de/sport/sport-bildlive/...html#la53995652
Als alter Fussballromantiker hab ich ab Mai geglaubt blühende FC Landschaften zu sehen...... Ein toller Verein......spürbar anders. Erst wurde der Pressesprecher demissioniert .... Dann wurde dr. Jakobs in die Nachwuchsabteilung verklappt...... Dann gab's eine Störung zwischen Stöger und dr. Jakobs........ Dann gab's Differenzen zwischen schmadtke und stöger......... Dann gab's Differenzen mit kugel......... Dann kommt raus, dass die Spieler freitags in der Disko sind....... Die Spieler waren am 11.11 feiern......... Ich glaube mittlerweile, am 20.05 wurde nicht nur der stadionrasen demoliert, sondern der gesamte fc in einer Folge kompletten grössenwahns. Ich hab ja von anfang an gesagt.......nur schmadtke kann das allein nicht gewesen sein. Ich bin gespannt was als nächstes rauskommt. Es wird aber allerhöchste zeit, dass mit unserem feinen verein respektvoll umgegangen wird..........von den Verantwortlichen!
......da holt der fc einen überraschenden und verdienten Punkt beim Tabellenzweiten und keiner kann feiern. Ich wollte hier direkt nach dem Spiel die Korken knallen lassen aber..........es kam anders. Freiburg spielt gegen den hsv Remis und wir halten den Abstand. Bremen gewinnt gegen Stuttgart und entschwindet um 2 Punkte mehr. Rechnerisch ist noch eine Restchance auf die erfolgreiche Relegation gegen Düsseldorf möglich. Kopfschmerzen macht mir eher der Gesamtzustand des FC. Ich denke wenn Bremen nicht nochmal einbricht oder sich Kruse ernsthaft verletzt sind die weg. Meine Mitstreiter um die Relegation sind Freiburg und Hamburg. Hamburg braucht Kohle und muss einen Goalgetter kaufen. Kuehne will nicht mehr und ein solcher Kauf wär eh zu teuer. Freiburg sehe ich qualitativ mit uns auf einer Ebene. Nur bei uns kommen noch eine Menge bundesligataugliche Spieler zurück und wir haben die Kohle um uns zu verstärken. Und guirassy möge gesund bleiben. Der schiesst noch seine Tore. Ob's gegen Freiburg zu einem dreier reicht bezweifel ich. Ich will das Spiel in Belgrad nicht abschenken......ich will weiter kommen. Klarer Vorteil Freiburg was Verletzte und Kraft angeht, ausspielen werden wir die kaum. Ich bin für einen äußerst schmeichelhaften unverdienten Sieg. Möge der arme Streich durch die Decke fliegen. come on fc
Zitat von ewert......da holt der fc einen überraschenden und verdienten Punkt beim Tabellenzweiten und keiner kann feiern. Ich wollte hier direkt nach dem Spiel die Korken knallen lassen aber..........es kam anders. Freiburg spielt gegen den hsv Remis und wir halten den Abstand. Bremen gewinnt gegen Stuttgart und entschwindet um 2 Punkte mehr. Rechnerisch ist noch eine Restchance auf die erfolgreiche Relegation gegen Düsseldorf möglich. Kopfschmerzen macht mir eher der Gesamtzustand des FC. Ich denke wenn Bremen nicht nochmal einbricht oder sich Kruse ernsthaft verletzt sind die weg. Meine Mitstreiter um die Relegation sind Freiburg und Hamburg. Hamburg braucht Kohle und muss einen Goalgetter kaufen. Kuehne will nicht mehr und ein solcher Kauf wär eh zu teuer. Freiburg sehe ich qualitativ mit uns auf einer Ebene. Nur bei uns kommen noch eine Menge bundesligataugliche Spieler zurück und wir haben die Kohle um uns zu verstärken. Und guirassy möge gesund bleiben. Der schiesst noch seine Tore. Ob's gegen Freiburg zu einem dreier reicht bezweifel ich. Ich will das Spiel in Belgrad nicht abschenken......ich will weiter kommen. Klarer Vorteil Freiburg was Verletzte und Kraft angeht, ausspielen werden wir die kaum. Ich bin für einen äußerst schmeichelhaften unverdienten Sieg. Möge der arme Streich durch die Decke fliegen. come on fc
Hallo Meister Ewert
was in der EL oder DFB Pokal passiert ist mir vollkommen schnuppe. Das Hauptmerk liegt auf der BL! Solang rechnerisch eine Chance für den Klassenerhalt da ist, sollte man sie nutzen. Was nützt es abzusteigen und gleichzeitig EL oder DFB Pokal Sieger zu werden, oder vllt sogar beides
Vielleicht kann es nur noch darum gehen zu sehen, was zu tun ist, um dieses Szenario zu verhindern. Denn keineswegs ist sicher, wie hier viele glauben, daß man direkt wieder aufsteigt. Ich befürchte eine längere Durststrecke in Liga 2, wenn man nicht klug und richtig handelt. Dazu gehört wohl auch, die letzten Bundesligaspiele nicht einfach abzuschenken, sondern sich im voraus Respekt zu verschaffen bei den künftigen Mitberwerbern. Nicht wenige Absteiger sind zuletzt bis in Liga 3 durchgereicht worden: Paderborn, Aachen und fast auch Düsseldorf.
Vielleicht kann es nur noch darum gehen zu sehen, was zu tun ist, um dieses Szenario zu verhindern. Denn keineswegs ist sicher, wie hier viele glauben, daß man direkt wieder aufsteigt. Ich befürchte eine längere Durststrecke in Liga 2, wenn man nicht klug und richtig handelt. Dazu gehört wohl auch, die letzten Bundesligaspiele nicht einfach abzuschenken, sondern sich im voraus Respekt zu verschaffen bei den künftigen Mitberwerbern. Nicht wenige Absteiger sind zuletzt bis in Liga 3 durchgereicht worden: Paderborn, Aachen und fast auch Düsseldorf.
Aixbock
Aixbock - das sehe ich genauso wie Du.
Die zweite Liga wird kein Selbstläufer - vor allem im Bezug auf den direkten Wiederaufstieg.
Das wird wieder mal eine richtige Knochenmühle für uns - vor allem ,weil alle anderen Vereine gegen uns hochmotiviert sein dürften.
Wir wären dann das Bayern München der 2.Liga
JEDER andere Verein wird uns wegkloppen wollen.
Aber ganz ehrlich ?
Erst der Letzte macht das Licht aus - und soweit ist es noch nicht.
Auch ,wenn ich nach dem heutigen Spiel im Moment nicht mal mehr ein Licht sehe
Es ist nichts scheißer als Platz zwei. (Erik Meijer)
bis jetzt sind wir immer wieder hoch gekommen...klappt auch diesmal...ein ende ist auch immer ein neuer "anfang" ...och ne ick will doch lieber lienen als trainer zurück....
Vielleicht kann es nur noch darum gehen zu sehen, was zu tun ist, um dieses Szenario zu verhindern. Denn keineswegs ist sicher, wie hier viele glauben, daß man direkt wieder aufsteigt. Ich befürchte eine längere Durststrecke in Liga 2, wenn man nicht klug und richtig handelt.
Selbst ich glaube nicht an den Supergau durchgereicht zu werden!
Wenn nun der Trainer in der WP verpflichtet werden sollte,der die zweite Liga schon seit längerem kennt wird er sicherlich die richtigen Verstärkungen finden um uns zumindest im oberen Drittel der Tabelle zu halten....ob es dann zum direkten Wiederaufstieg reichen sollte werden wir dann sehen.
....das war heut ein Knock out für das jede Hoffnung.... Die Frage ist jetzt eher..."wie geht es weiter..." Und nicht..."schaffen wir die Relegation". Obwohl ich eher zu den Optimisten gehöre sehe ich im Moment Kauf keine Chance auf den Klassenerhalt. Natürlich kann man darüber diskutieren aber mich beschäftigt im Moment eher die Frage...wie stelle ich bei noch 19(!) Spielen einen ordentlichen und ernsthaften Spielbetrieb sicher? Natürlich kommt der ein oder andere Spieler wieder zurück aber was wollen wir genau? Wenn man zu dem Ergebnis kommt, daß der zug abgefahren ist. Wir sollten nichts machen was nach Wettbewerbsverzerrung aussieht.
-Holen wir überhaupt noch Spieler in der Winterpause? -holen wir noch einen Trainer und was soll der bezwecken? -wie werden sich die bundesligatauglichen Spieler verhalten und sollen sie durchspielen? -sollen wir Horn, Hektor, Heintz in der Winterpause verkaufen um keine hohen Verluste hinzunehmen? -sollen wir mit unseren jungen schon mal den Ernstfall üben?
Fragen über Fragen, zumindest hat der Vorstand die Verantwortung übernommen und Besserung gelobt. Ich finde, ein wichtiger Schritt. Wie werden sich Mitglieder,Fans und die Zuschauer im Stadion verhalten?
Zitat von ewert....das war heut ein Knock out für das jede Hoffnung.... Die Frage ist jetzt eher..."wie geht es weiter..." Und nicht..."schaffen wir die Relegation". Obwohl ich eher zu den Optimisten gehöre sehe ich im Moment Kauf keine Chance auf den Klassenerhalt. Natürlich kann man darüber diskutieren aber mich beschäftigt im Moment eher die Frage...wie stelle ich bei noch 19(!) Spielen einen ordentlichen und ernsthaften Spielbetrieb sicher? Natürlich kommt der ein oder andere Spieler wieder zurück aber was wollen wir genau? Wenn man zu dem Ergebnis kommt, daß der zug abgefahren ist. Wir sollten nichts machen was nach Wettbewerbsverzerrung aussieht.
-Holen wir überhaupt noch Spieler in der Winterpause? Natürlich, wir haben noch nicht alles Geld vom Sommer weggebraten. There´s work to be done. -holen wir noch einen Trainer und was soll der bezwecken? Ja. Zum Hütsche uffstelle. -wie werden sich die bundesligatauglichen Spieler verhalten und sollen sie durchspielen? Welche bundesligatauglichen Spieler? -sollen wir Horn, Hektor, Heintz in der Winterpause verkaufen um keine hohen Verluste hinzunehmen? Wenn sich´s vernünftig machen läßt: Ja. -sollen wir mit unseren jungen schon mal den Ernstfall üben? Ja. Ich will in Liga Zwo ein eingespieltes def. Mittelfeld mit Öczan und Nartey sehen.
Fragen über Fragen, zumindest hat der Vorstand die Verantwortung übernommen und Besserung gelobt. Ich finde, ein wichtiger Schritt. Wie werden sich Mitglieder,Fans und die Zuschauer im Stadion verhalten? Wütend, traurig, resigniert.