Zitat von sauerlandJeder Trainer wird am Erfolg gemessen. Für Sympathie bekommst du keine Punkte. Es geht doch hier nicht um die letzten vier Jahre, es geht um den FC zum jetzigen Zeitpunkt. Und da ist der Stand, dass unser jetziger Trainer mit 2 Punkten nach 11 Spielen einen Negativrekord seit Bestehen der Bundesliga aufgestellt hat. Nicht er allein, aber er ist nun mal verantwortlich für die sportliche Leistung der Mannschaft. Fast der gleichen Mannschaft wie in der letzten Saison übrigens.
Ist schon merkwürdig mit dem Peter: Als wir letzte Saison kurz davor waren, den Europapokal-Platz zu "verschenken", hieß es immer, der Stöger könne halt nur Abstiegskampf. Und nun sind es fast dieselben Leute, die den angeblichen Fachmann für untere Tabellenplätze ausgerechnet jetzt feuern wollen.
Gut, dass du geschrieben hast "fast" die gleichen Leute. Ich gehöre nämlich nicht dazu. Ganz einfach, weil wir unter Peter Stöger so gut wie gar keinen Abstiegskampf hatten. Darum würde ich nie behaupten, er könne diesen nur.
Zitat von AbuHaifaUnd nun sind es fast dieselben Leute, die den angeblichen Fachmann für untere Tabellenplätze ausgerechnet jetzt feuern wollen.
Schlimme Sache. Bin betroffen. Narren und Verblendete gibt es halt überall.
Was mich ebenfalls stark beunruhigt (und ich gehe davon aus Du teilst meine Sorgen uneingeschränkt) ist, dass es fast dieselben Leute sind, die mit Stöger zur Not in die 3. Liga gehen wollen, die bislang auch für alles eine plausible und vollumfassende Erklärung hatten.
Miese Vorbereitung? => "Übertrainiert"
Überteuerte Einkäufe? => "An den Jungs werden wir noch viel Spaß haben. Schmadtke und Stöger sind Experten, die wissen was sie tun."
Schwachstellen im Kader in der Transferperiode nicht eingekauft. => "Der Markt gab nichts her. Plan a und b haben nicht funktioniert, und ein Plan c wäre blinder Aktionismus. Wir sind gut aufgestellt".
Spinner philosophiert über China. => "Unglücklich formuliert und aus dem Zusammenhang gerissen".
Die ersten Spiele gehen voll in die Hose. => "Kleinigkeiten. Vorbereitung steck noch in den Knochen, und der Kopf ist schon in London".
Immer mehr Spiele gehen in die Hose. => "Verbesserungen sind eindeutig zu erkennen, mit a little bit lucky wird der Knoten platzen und die Luzi geht ab."
Man gewinnt gegen Berlin mal endlich einen Blumentopf => "Einige Forumsgrößen fühlen sich bestätigt und verkünden generös nicht nachkarten zu wollen".
Die Spieler wirken weit weg von der Normalform. => "Die Reisestrapazen von den beiden Flügen nach England und Weißrußland schlauchen - und dann noch diese 3fach-Belastung."
Schmadtke und Stöger erhalten unnötige früh großzügige und langfristige Vertragsverlängerungen? => "Logisch, diese Granaten könnten sonst jeden Tag abgeworben werden".
Unsere Standards sind bescheiden. => "Wer außer Bayern und BVB kann sich noch Spieler leistne, die Standards können?"
Verfrühte Vertragsverlängerungen für Lehmann und Rausch? =>"Systemkritische Spieler, der FC musste handeln.".
Stöger sitzt wie ein Scheintoter auf der Bank? => "Wohltuend unaufgeregt".
Stöger wechselt ohne erkennbaren Grund halbwegs gut funktionierende Mannschaftteile im darauf folgenden Spiel? => "Hey, er ist jeden Tag dran, ist Experte, und er weiß wo der Frosch die Locken hat".
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Also beunruhigen würde MICH nur, wenn tatsächlich viele Personen jeweils ALLE Erklärungen auf Lager hätten zu jedem einzelnen Punkt. Naja, is halt nicht so....ansonsten wurden da teils sehr phantasievolle Kontexte gefunden, gar nicht schlecht. Lustig auch, dass zum Beispiel die letzten beiden Punkte auch schon im letzten Jahr kritisiert wurden, als unser Trainer es doch fast geschafft hätte, noch den Europapokal-Einzug „wegzuschenken“, „leichtfertig zu verspielen“ und so weiter....naja, am Ende hat er es ja doch noch geschafft....mich beschäftigt tatsächlich bis heute der Gedanke, ob mit einem besseren Coach nicht auch CL möglich gewesen wäre?!
Aber wie auch immer, Fakt ist, Stöger ist unser Coach, nach wie vor. Und er und das Team werden uns da rausziehen!
Nachi einiger Zeit noch mal ein Lebenszeichen von mir...
Ich fühle mich immer noch total Elend. Seit Sonntag habe ich nix über den FC gelesen, Und wenn mich jemand drauf angesprochen hat, habe ich das Thema gleich abgewischt.
Ich kann das immer noch nicht verstehen. Klar, das es keine einfache Saison wird war schon klar. Aber das man schlechter ist als alles bisher da gewesene. Schlechter als alles bisher dagewesene. Und das bei solch finanziellen Mitteln. Mit Euro Quali in der Hinterhand. Ich fasse es nicht...
Und auf der anderen Seite habe ich mich mit dem Abstieg auch schon abgefunden und auch arrangiert. Ich werde dann meine Dauerkarte abgeben. Diese habe ich seit der Winterpause 96, damals noch S19. Ich habe das Gefühl, Es muss halt mal vorbei gehen. Ich muss mich von dem freimachen. Klar, Ich werde immer FC Fan sein, werde auch versuchen Karten für Spiele zu bekommen, Die interessant sind. Aber ich will mich dann von der Verpflichtung frei machen, Druck zu haben immer da sein zu müssen. Mein erstes Spiel was ich alleine im Stadion gucken durfte war FC vs. Fortuna Düsseldorf. Ich glaube 92. 4:2 FC. Als meine Mama noch lebte, sind wir immer zu Leo Wilden mir eine Karte holen, bis Weihnachten 96 als die DK unter dem Weihnachtsbaum lag. Seit dem Fest habe ich maximal 15 Heimspiele verpasst. Ich bin einfach überspielt... Zwischenzeitlich hat sich global, national und persönlich soooo viel geändert. Als meine Mutter starb habe ich mir die Karten vom Mund angespart. Als ich ein Ausbildungsgehalt bekam fing ich mit auswärtsfahrten an. Irgendwann kam zum Fußball Bier dazu, und es ging immer weiter. Nun, nach so vielen Spielen bin ich müde. Ich habe geheiratet. Bin dieses Jahr zum zweiten Mal Vater eines Jungen geworden. Beide natürlich FC Mitglieder. Aber ich mag nicht mehr. Ich mag nicht mehr alle Dinge nach dem FC zu planen. Urlaub, Familienfeier, Ausflüge. Besonders in Verbindung mit den 3,8 Promille die ein Heimspiel mit sich bringt, habe ich das Gefühl es ist besser die Zeit mit der Familie zu verbringen als "Zeit-ein bisschen was essen, ein bisschen was trinken" zu verbringen. Ich bin einfach traurig und müde. Nach der letzten Saison und so wie es bisher gelaufen ist, absolut Amateurhaft auf allen Ebenen, kann ich nicht auf "Liebe kennt keine Liga-Modus" schalten. Aktuell denke ich eher es wäre eine Befreiung, Die Dauerkarte abzugeben. Man hatte so eine große Chance, wie seit 25 Jahren nicht, und hat sie sowas von in den Sand gesetzt. Es nimmt mir fast den Schlaf.
Naja, Ich bin abgeschweift. Wollte das gar nicht alles schreiben. Egal. Ich hoffe es geht euch besser, gute Nacht.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Henneschen VIII.Nachi einiger Zeit noch mal ein Lebenszeichen von mir...
Ich fühle mich immer noch total Elend. Seit Sonntag habe ich nix über den FC gelesen, Und wenn mich jemand drauf angesprochen hat, habe ich das Thema gleich abgewischt.
Ich kann das immer noch nicht verstehen. Klar, das es keine einfache Saison wird war schon klar. Aber das man schlechter ist als alles bisher da gewesene. Schlechter als alles bisher dagewesene. Und das bei solch finanziellen Mitteln. Mit Euro Quali in der Hinterhand. Ich fasse es nicht...
Und auf der anderen Seite habe ich mich mit dem Abstieg auch schon abgefunden und auch arrangiert. Ich werde dann meine Dauerkarte abgeben. Diese habe ich seit der Winterpause 96, damals noch S19. Ich habe das Gefühl, Es muss halt mal vorbei gehen. Ich muss mich von dem freimachen. Klar, Ich werde immer FC Fan sein, werde auch versuchen Karten für Spiele zu bekommen, Die interessant sind. Aber ich will mich dann von der Verpflichtung frei machen, Druck zu haben immer da sein zu müssen. Mein erstes Spiel was ich alleine im Stadion gucken durfte war FC vs. Fortuna Düsseldorf. Ich glaube 92. 4:2 FC. Als meine Mama noch lebte, sind wir immer zu Leo Wilden mir eine Karte holen, bis Weihnachten 96 als die DK unter dem Weihnachtsbaum lag. Seit dem Fest habe ich maximal 15 Heimspiele verpasst. Ich bin einfach überspielt... Zwischenzeitlich hat sich global, national und persönlich soooo viel geändert. Als meine Mutter starb habe ich mir die Karten vom Mund angespart. Als ich ein Ausbildungsgehalt bekam fing ich mit auswärtsfahrten an. Irgendwann kam zum Fußball Bier dazu, und es ging immer weiter. Nun, nach so vielen Spielen bin ich müde. Ich habe geheiratet. Bin dieses Jahr zum zweiten Mal Vater eines Jungen geworden. Beide natürlich FC Mitglieder. Aber ich mag nicht mehr. Ich mag nicht mehr alle Dinge nach dem FC zu planen. Urlaub, Familienfeier, Ausflüge. Besonders in Verbindung mit den 3,8 Promille die ein Heimspiel mit sich bringt, habe ich das Gefühl es ist besser die Zeit mit der Familie zu verbringen als "Zeit-ein bisschen was essen, ein bisschen was trinken" zu verbringen. Ich bin einfach traurig und müde. Nach der letzten Saison und so wie es bisher gelaufen ist, absolut Amateurhaft auf allen Ebenen, kann ich nicht auf "Liebe kennt keine Liga-Modus" schalten. Aktuell denke ich eher es wäre eine Befreiung, Die Dauerkarte abzugeben. Man hatte so eine große Chance, wie seit 25 Jahren nicht, und hat sie sowas von in den Sand gesetzt. Es nimmt mir fast den Schlaf.
Naja, Ich bin abgeschweift. Wollte das gar nicht alles schreiben. Egal. Ich hoffe es geht euch besser, gute Nacht.
Ach ja Hennessjen, ich kann dich gut verstehen. Ich hatte in den 90igern auch mal so'ne Abschaltphase. Die hat sich dann aber wieder eingeschaltet, und nun, tja, nun hängen wir wieder in den Seilen. Und es sieht nach knock out aus. Das alles ist unbegreiflich und tut weh!!!!! Ich vermute, man hat die Zeichen, die Schmadtke unbewusst gesendet hat im Verein und vor allem im Vorstand nicht verstanden. Ich glaube, und das muss ich, weil anders kann ich es mir nicht erklären, er war nicht mehr "konkurrenzfähig". Um es mal smart auszudrücken. Er war einfach nicht mehr auf der Höhe. Heute nennt man sowas ausgebrannt. Burn out. Wie sonst kann ein ausgewiesener Fachmann sich so auf dem Transfermarkt verhalten. Und da hätte der Vorstand frühzeitig einschreiten MÜSSEN !!!!!! Sie haben es letztendlich verbockt. Sie haben nicht richtig hingesehen. Sie haben sich von Sprüchen wie - der Markt ist vollkommen überhitzt etc blenden lassen. Sie sind die Verantwortlichen. Und jetzt trauen sie sich nicht klar Schiff zu machen sondern eiern hin und her. Dir wünsche ich das Du Dich bald erholst und wir evtl noch grad so die Kurve kriegen
Mal aus ehrlichem Interesse: Was genau heißt „klar Schiff“? Der Hauptverantwortliche für die Transfers ist weg. Wer muss jetzt noch gehen? Coach? Ok, klar. Scouts? Sind ja mitverantwortlich für die Transfers, die werden ja Empfehlungen ausgesprochen haben. Was ist mit dem Vorstand? Trainer raus und dann geschlossener Rücktritt? Sind ja auch Hauptverantwortliche, für unseren Ex-Spodi zum Beispiel. Was ist mir Wehrle? Dem Vernehmen nach ja einer von Schmaddis engsten Buddies beim FC...hätte der nichts sehen müssen? Hat er aus Kumpanei geschwiegen? Wenn ich Schmaddi Vetternwirtschaft mit seinem Sohn vorwerfe, kann ich Wehrle dann auch vorwerfen, bei seinem „Kumpel“ keinen klaren Blick gehabt zu haben? Wer ist eigentlich hauptverantwortlich für den Vorstand? Müssen die auch irgendwie weg? Und wer wirft die raus? Oder sind das alles „Ehrenmänner“ und gehen von selbst?
Klingt alles ein bisschen ironisch überspitzt, aber die Kernfrage bleibt die Gleiche: Was heißt „klar Schiff“?
Zitat von Henneschen VIII.Nachi einiger Zeit noch mal ein Lebenszeichen von mir...
Ich fühle mich immer noch total Elend. Seit Sonntag habe ich nix über den FC gelesen, Und wenn mich jemand drauf angesprochen hat, habe ich das Thema gleich abgewischt.
Ich kann das immer noch nicht verstehen. Klar, das es keine einfache Saison wird war schon klar. Aber das man schlechter ist als alles bisher da gewesene. Schlechter als alles bisher dagewesene. Und das bei solch finanziellen Mitteln. Mit Euro Quali in der Hinterhand. Ich fasse es nicht...
Und auf der anderen Seite habe ich mich mit dem Abstieg auch schon abgefunden und auch arrangiert. Ich werde dann meine Dauerkarte abgeben. Diese habe ich seit der Winterpause 96, damals noch S19. Ich habe das Gefühl, Es muss halt mal vorbei gehen. Ich muss mich von dem freimachen. Klar, Ich werde immer FC Fan sein, werde auch versuchen Karten für Spiele zu bekommen, Die interessant sind. Aber ich will mich dann von der Verpflichtung frei machen, Druck zu haben immer da sein zu müssen. Mein erstes Spiel was ich alleine im Stadion gucken durfte war FC vs. Fortuna Düsseldorf. Ich glaube 92. 4:2 FC. Als meine Mama noch lebte, sind wir immer zu Leo Wilden mir eine Karte holen, bis Weihnachten 96 als die DK unter dem Weihnachtsbaum lag. Seit dem Fest habe ich maximal 15 Heimspiele verpasst. Ich bin einfach überspielt... Zwischenzeitlich hat sich global, national und persönlich soooo viel geändert. Als meine Mutter starb habe ich mir die Karten vom Mund angespart. Als ich ein Ausbildungsgehalt bekam fing ich mit auswärtsfahrten an. Irgendwann kam zum Fußball Bier dazu, und es ging immer weiter. Nun, nach so vielen Spielen bin ich müde. Ich habe geheiratet. Bin dieses Jahr zum zweiten Mal Vater eines Jungen geworden. Beide natürlich FC Mitglieder. Aber ich mag nicht mehr. Ich mag nicht mehr alle Dinge nach dem FC zu planen. Urlaub, Familienfeier, Ausflüge. Besonders in Verbindung mit den 3,8 Promille die ein Heimspiel mit sich bringt, habe ich das Gefühl es ist besser die Zeit mit der Familie zu verbringen als "Zeit-ein bisschen was essen, ein bisschen was trinken" zu verbringen. Ich bin einfach traurig und müde. Nach der letzten Saison und so wie es bisher gelaufen ist, absolut Amateurhaft auf allen Ebenen, kann ich nicht auf "Liebe kennt keine Liga-Modus" schalten. Aktuell denke ich eher es wäre eine Befreiung, Die Dauerkarte abzugeben. Man hatte so eine große Chance, wie seit 25 Jahren nicht, und hat sie sowas von in den Sand gesetzt. Es nimmt mir fast den Schlaf.
Naja, Ich bin abgeschweift. Wollte das gar nicht alles schreiben. Egal. Ich hoffe es geht euch besser, gute Nacht.
Ach ja Hennessjen, ich kann dich gut verstehen. Ich hatte in den 90igern auch mal so'ne Abschaltphase. Die hat sich dann aber wieder eingeschaltet, und nun, tja, nun hängen wir wieder in den Seilen. Und es sieht nach knock out aus. Das alles ist unbegreiflich und tut weh!!!!! Ich vermute, man hat die Zeichen, die Schmadtke unbewusst gesendet hat im Verein und vor allem im Vorstand nicht verstanden. Ich glaube, und das muss ich, weil anders kann ich es mir nicht erklären, er war nicht mehr "konkurrenzfähig". Um es mal smart auszudrücken. Er war einfach nicht mehr auf der Höhe. Heute nennt man sowas ausgebrannt. Burn out. Wie sonst kann ein ausgewiesener Fachmann sich so auf dem Transfermarkt verhalten. Und da hätte der Vorstand frühzeitig einschreiten MÜSSEN !!!!!! Sie haben es letztendlich verbockt. Sie haben nicht richtig hingesehen. Sie haben sich von Sprüchen wie - der Markt ist vollkommen überhitzt etc blenden lassen. Sie sind die Verantwortlichen. Und jetzt trauen sie sich nicht klar Schiff zu machen sondern eiern hin und her. Dir wünsche ich das Du Dich bald erholst und wir evtl noch grad so die Kurve kriegen
Klar Schiff machen heißt dann, nachdem der Hauptverantwortliche seinen Hut genommen hat, nun eben auch noch den Trainer rauszuschmeißen? Muss ich nicht verstehen.
Als nächstes kommt dann der Wehrle an die Reihe, weil,der ist ja ein Buddy von Schmadtke! Raus mit dem Purschen.
Mal aus ehrlichem Interesse: Was genau heißt „klar Schiff“? Der Hauptverantwortliche für die Transfers ist weg. Wer muss jetzt noch gehen? Coach? Ok, klar. Scouts? Sind ja mitverantwortlich für die Transfers, die werden ja Empfehlungen ausgesprochen haben. Was ist mit dem Vorstand? Trainer raus und dann geschlossener Rücktritt? Sind ja auch Hauptverantwortliche, für unseren Ex-Spodi zum Beispiel. Was ist mir Wehrle? Dem Vernehmen nach ja einer von Schmaddis engsten Buddies beim FC...hätte der nichts sehen müssen? Hat er aus Kumpanei geschwiegen? Wenn ich Schmaddi Vetternwirtschaft mit seinem Sohn vorwerfe, kann ich Wehrle dann auch vorwerfen, bei seinem „Kumpel“ keinen klaren Blick gehabt zu haben? Wer ist eigentlich hauptverantwortlich für den Vorstand? Müssen die auch irgendwie weg? Und wer wirft die raus? Oder sind das alles „Ehrenmänner“ und gehen von selbst?
Klingt alles ein bisschen ironisch überspitzt, aber die Kernfrage bleibt die Gleiche: Was heißt „klar Schiff“?
Zwei Doofe, ein Gedanke. Hör auf mit dem Blödsinn, sonst kommt am Ende noch wer auf die Idee, Du wärst mein alternativer Nick.
Zitat von Ron Dorfer[align=justify]Diejenigen, die beim Blick auf die Tabelle eine Entlassung von Stöger fordern, sind sich hoffentlich bewusst,[/align][align=justify]dass der neue Verantwortliche ebenso nicht unfehlbar ist. Es gibt keinen Trainer auf dieser Welt, der stets das Richtige zur richtigen Zeit am richtigen Ort vollbringt. Mit anderen Worten, jeder neue Verantwortliche wird, schon bevor er seinen Fuß auf den Trainingsplatz gesetzt hat, Anlass zur berechtigten Kritik gegeben haben. Jede Trainingseinheit, jede Aufstellung ist kritikwürdig, denn besser geht immer. Wer gerne kritisiert, darf dies in jedem Fall weiterhin machen. Keiner stellt sich hin und behauptet mit der aktuellen Situation glücklich oder zufrieden zu sein.[/align][align=justify]Das Stöger, wie jeder Trainer, mit in der Verantwortung steht, wird auch von keinem bezweifelt. Unterschiedliche Meinungen bestehen darüber, ob eine Demission Stögers eine Verbesserung bewirken würde oder nicht. Beide Meinungen sind legitim und haben ihre Berechtigung. Wenn ich mir die Erfahrungen mit unseren Abstiegen ins Gedächtnis rufe, ist unser jetziger Weg spürbar anders. Was haben wir nicht schon Trainer entlassen, manchmal gab es sogar die Rettung. Ich erinnere mich an Peter Neururer, der den FC in der Liga hielt, die geplante Rückkehr von Daum verhinderte und in der neuen Saison wegen Erfolglosigkeit gefeuert wurde. Dann hatten wir noch die Entlassung von Schäfer und der Inthronisierung des Sportdirektors Finke als Trainer. Ein Jahr später lag alles in Schutt und Asche. Sollte ich einen Abstiegverhinderungstrainer unterschlagen haben, dann ohne Absicht. Die Abstiege wurden aber alle nicht durch Trainerwechsel verhindert. Nachdem Abstieg folgte zügig ein neues Gesicht. Mal mit weniger, mal mit mehr Erfolg. Dieses Handeln, sprich die Entlassungen der vielen verschiedenen Trainer hat uns keinesfalls geholfen. Diese Kontinuität hat uns nicht nur zur Fahrstuhlmannschaft werden lassen, sie hat dem Verein auf allen Ebenen geschadet. Der FC war eine Witzfigur, ein Club den man nicht ernst genommen hat. Dieses Bild hat mir wehgetan, Kopfschütteln an Kopfschütteln ob der Aktionen der Verantwortlichen. Diese Destaster wurden erst durch die jetzigen Präsidenten, den aktuellen Geschäftsführer, sowie Jakobs und eben auch Stöger korrigiert. Selbst in der aktuell beschissenen Situation ist die Außendarstellung zwar nicht optimal, aber immer noch weit besser als in der Vergangenheit. Stöger ist nicht nur als Trainer gefragt, er ist aktuell das Gesicht des FC. Derjenige, dessen Job die Außendarstellung des Clubs zu verantworten, hat einen Impuls setzen wollen und ist nicht mehr im Amt. Die Klagen über Eckbälle, Freistöße und Wechselfehler kann man von jedem Fan anderer Teams ebenfalls vernehmen. Diejenigen, die Risse als Freistoßschützen herbeisehen, sei der Saisonrückblick 15/16 ans Herz gelegt. In dieser Saison war Risse unser Rausch. Wenn jemand in der Bundesliga Freistöße und Ecken häufiger zum Erfolg führt, fällt der auf. Weil dies etwas Außergewöhnliches ist. Dazu braucht es nicht mal die Quote von Ronaldo. Die Qualität der ruhenden Bälle von Rausch ist alles andere als optimal, in meiner Wahrnehmung allerdings Bundesligadurchschnitt. Abseits der Ergebnisse bin ich immer noch sehr zufrieden mit Stöger. Sollte es zu einer Demission kommen, bin ich sicher, dass wir uns noch lange an Ihn erinnern werden und seine Rückkehr wünschen werden. Noch gehe ich davon aus, dass wir in der Liga bleiben und zwar mit Stöger. Sollte dieser Best Case eintreten, glaube ich, dass uns diese Erfahrung weiterbringt. Ich schließe nicht aus, dass es in der großen weiten Welt andere Trainer gibt, die besser geeignet sind, unseren FC auf den rechten Weg zu bringen. Leider kenne ich keinen namentlich und die Verantwortlichen anscheinend auch nicht. Solange das so ist, bin ich gegen ein Experiment mit unbekannten Ausgang.[/align]
Mal aus ehrlichem Interesse: Was genau heißt „klar Schiff“? Der Hauptverantwortliche für die Transfers ist weg. Wer muss jetzt noch gehen? Coach? Ok, klar. Scouts? Sind ja mitverantwortlich für die Transfers, die werden ja Empfehlungen ausgesprochen haben. Was ist mit dem Vorstand? Trainer raus und dann geschlossener Rücktritt? Sind ja auch Hauptverantwortliche, für unseren Ex-Spodi zum Beispiel. Was ist mir Wehrle? Dem Vernehmen nach ja einer von Schmaddis engsten Buddies beim FC...hätte der nichts sehen müssen? Hat er aus Kumpanei geschwiegen? Wenn ich Schmaddi Vetternwirtschaft mit seinem Sohn vorwerfe, kann ich Wehrle dann auch vorwerfen, bei seinem „Kumpel“ keinen klaren Blick gehabt zu haben? Wer ist eigentlich hauptverantwortlich für den Vorstand? Müssen die auch irgendwie weg? Und wer wirft die raus? Oder sind das alles „Ehrenmänner“ und gehen von selbst?
Klingt alles ein bisschen ironisch überspitzt, aber die Kernfrage bleibt die Gleiche: Was heißt „klar Schiff“?
Ich meine zu erinnern das Du auch in einem Betrieb oder Vertrieb oder Firma beschäftigt bist. Du müsstest doch die Strukturen kennen und wissen wer mit wem und wieso und warum. Ich möchte aber Deinen Post mal weiterspinnen, ganz in Deinem Sinne. Es war so. Alle saßen im GBH zusammen. An einem grooooßen Tisch. Und unser ehemaliger Spodi hielt eine Rede. Darin erklärte bzw stellte er seine Planungen vor incl Transfers. Und alle hörten brav zu. Der Tünn machte zwischendurch Spässjen, zwickte Wehrle und Stöger und tat so als ob er es nicht gewesen wäre. Dann kuckte Spinner böse und alle hörten wieder zu. Es ging über Stunden, und nach dem Kaffee und Plätzjen wurden die ersten Kölsch gereicht. Alle hatten sich lieb, Musik wurde angemacht und Helene Fischer gespielt. Und keiner war atemlos und alle waren ahnungslos. Und alle sind harmlos. Und keiner hat was gewusst. Und alle ham sich lieb. Wir sind ja soooo anders. Herrlich. So spürbar anders. Alles und alle sind soooo gut. Und am Schluss wurde Arm in Arm die Hymne gesungen HERRLICH
Ich dachte, wir sind hier nicht in einer „normalen“ Firma?! Und ganz davon ab sind die Strukturen und demzufolge auch mögliche Maßnahmen sehr differenziert zu betrachten, zumal auch noch Firmenphilosophie etc. hinzukommt.
Aber jetzt nochmal ernsthaft: SpoDi is weg. Jetzt noch Stöger weg und klar Schiff is gemacht?
Ich dachte, wir sind hier nicht in einer „normalen“ Firma?! Und ganz davon ab sind die Strukturen und demzufolge auch mögliche Maßnahmen sehr differenziert zu betrachten, zumal auch noch Firmenphilosophie etc. hinzukommt.
Aber jetzt nochmal ernsthaft: SpoDi is weg. Jetzt noch Stöger weg und klar Schiff is gemacht?
Ernsthaft. Kuck auf die Tabelle....... Und hör mir auf mit Trainer erreicht die Mannschaft etc pp....... WIR HABEN 2 ( ZWEI ) PUNKTE
Nachdem die Verletzten Marco Höger, Jonas Hector und wieder einmal Marcel Risse (lesen Sie hier mehr) weiterhin nicht zur Verfügung stehen, gesellt sich nun ein weiterer wichtiger Stammspieler zu dem FC-Lazarett.
Innenverteidiger Heintz fällt bis zum Ende der Hinrunde aus
Zitat von ma_ko68[align=center]Jetzt ist der Arsch ab !!![/align]
Nachdem die Verletzten Marco Höger, Jonas Hector und wieder einmal Marcel Risse (lesen Sie hier mehr) weiterhin nicht zur Verfügung stehen, gesellt sich nun ein weiterer wichtiger Stammspieler zu dem FC-Lazarett.
Innenverteidiger Heintz fällt bis zum Ende der Hinrunde aus
Zitat von ma_ko68[align=center]Jetzt ist der Arsch ab !!![/align]
Nachdem die Verletzten Marco Höger, Jonas Hector und wieder einmal Marcel Risse (lesen Sie hier mehr) weiterhin nicht zur Verfügung stehen, gesellt sich nun ein weiterer wichtiger Stammspieler zu dem FC-Lazarett.
Innenverteidiger Heintz fällt bis zum Ende der Hinrunde aus
Sehe ich ähnlich. Auch wenn ich mir wünschte, die Umstände wären gänzlich andere. Bei unserem Pech würde es mich nicht wundern, wenn wir bald Mere und Queiros zusammen in der IV sehen....
Edit: Das Thema „zu viele Verteidiger gekauft“ kann man jetzt langsam auch rückwirkend zu den Akten legen [sad]
Ron Dorfer schrieb, daß der FC eine Witzfigur war. So weit weg davon scheint er mir da jetzt auch nicht zu sein. Wer nimmt einen Tabellenletzten mit zwei Punkten noch ernst? Je länger es dabei bleibt, desto weniger... Es ist wirklich reichlich viel schief gelaufen, in den letzten Wochen. Und wenn man noch so auf die Kacke haut, von wegen spürbar anders, ganz besonderer Klub usw.usw., muß man sich echt nicht wundern, wenns mal wieder in die Hose geht. Aber es gibt Schlimmeres. (In Italien gibt es einen Verein, der hat bis jetzt alle Spiele verloren )...
Zitat von Henneschen VIII.Aktuell denke ich eher es wäre eine Befreiung, Die Dauerkarte abzugeben. Man hatte so eine große Chance, wie seit 25 Jahren nicht, und hat sie sowas von in den Sand gesetzt. Es nimmt mir fast den Schlaf.
Genau das ist es. Steigt der FC ab, ist ein auf Jahre angelegtes Projekt gescheitert und statt endlich spürbar anders zu sein, bleiben wir eine Fahrstuhlmannschaft.