Zitat von Henneschen VIII.Aktuell denke ich eher es wäre eine Befreiung, Die Dauerkarte abzugeben. Man hatte so eine große Chance, wie seit 25 Jahren nicht, und hat sie sowas von in den Sand gesetzt. Es nimmt mir fast den Schlaf.
Genau das ist es. Steigt der FC ab, ist ein auf Jahre angelegtes Projekt gescheitert und statt endlich spürbar anders zu sein, bleiben wir eine Fahrstuhlmannschaft.
Aixbock
Was wir im Moment erleben, ist meiner Ansicht nach, nicht das Ende des Projekts, sonder ein sehr, sehr ärgerlicher Betriebsunfall, den wir nach einem Jahr in der 2. Liga, ungeschehen machen werden. Und dann geht es weiter.
Zitat von Henneschen VIII.Aktuell denke ich eher es wäre eine Befreiung, Die Dauerkarte abzugeben. Man hatte so eine große Chance, wie seit 25 Jahren nicht, und hat sie sowas von in den Sand gesetzt. Es nimmt mir fast den Schlaf.
Genau das ist es. Steigt der FC ab, ist ein auf Jahre angelegtes Projekt gescheitert und statt endlich spürbar anders zu sein, bleiben wir eine Fahrstuhlmannschaft.
Aixbock
Was wir im Moment erleben, ist meiner Ansicht nach, nicht das Ende des Projekts, sonder ein sehr, sehr ärgerlicher Betriebsunfall, den wir nach einem Jahr in der 2. Liga, ungeschehen machen werden. Und dann geht es weiter.
Das wäre der Wunsch. Alles hängt für mich vom neuen Spodi ab. Bekommen wir einen guten Mann, kann ein eventueller Abstieg ein Betriebsunfall sein. Kommt eine Pflaume, bleibt der FC eine Fahrstuhlmannschaft.
Jetzt fällt mit Heintz auch noch unser zuverlässigster Abwehrspieler aus. Diese Saison ist nur zum Heulen. Man kann aber klar erkennen, dass wir keinen ausgewogenen Kader haben, wie Schmadtke so vollmundig behauptet hatte. Der 2. Anzug sitzt nicht.
Zitat von Henneschen VIII.Aktuell denke ich eher es wäre eine Befreiung, Die Dauerkarte abzugeben. Man hatte so eine große Chance, wie seit 25 Jahren nicht, und hat sie sowas von in den Sand gesetzt. Es nimmt mir fast den Schlaf.
Genau das ist es. Steigt der FC ab, ist ein auf Jahre angelegtes Projekt gescheitert und statt endlich spürbar anders zu sein, bleiben wir eine Fahrstuhlmannschaft.
Aixbock
Was wir im Moment erleben, ist meiner Ansicht nach, nicht das Ende des Projekts, sonder ein sehr, sehr ärgerlicher Betriebsunfall, den wir nach einem Jahr in der 2. Liga, ungeschehen machen werden. Und dann geht es weiter.
Das wäre der Wunsch. Alles hängt für mich vom neuen Spodi ab. Bekommen wir einen guten Mann, kann ein eventueller Abstieg ein Betriebsunfall sein. Kommt eine Pflaume, bleibt der FC eine Fahrstuhlmannschaft.
Jetzt fällt mit Heintz auch noch unser zuverlässigster Abwehrspieler aus. Diese Saison ist nur zum Heulen. Man kann aber klar erkennen, dass wir keinen ausgewogenen Kader haben, wie Schmadtke so vollmundig behauptet hatte. Der 2. Anzug sitzt nicht.
Ja, der Sportdirektor wird wichtig sein. Ich hätte gerne den Schweizer, der beim FC Basel so lange erfolgreiche Arbeit geleistet hat. Basel ist auch kein Verein, dass mit Geld um sich schmeißen kann. Trotzdem waren sie für ihre Verhältnis sehr erfolgreich, auch international. Ich würde bei ihm auch drauf setzen, dass er als Schweizer weiß mit Geld umzugehen.
Allofs hat in Wolfsburg keine große Performance gezeigt. Mit der Kohle so wenig Ertrag, spricht nicht unbedingt für ihn. Und Typen wie Beiersdorf oder Linke halte ich ohnehin nicht für nicht gut genug.
Mal aus ehrlichem Interesse: Was genau heißt „klar Schiff“? Der Hauptverantwortliche für die Transfers ist weg. Wer muss jetzt noch gehen? Coach? Ok, klar. Scouts? Sind ja mitverantwortlich für die Transfers, die werden ja Empfehlungen ausgesprochen haben. Was ist mit dem Vorstand? Trainer raus und dann geschlossener Rücktritt? Sind ja auch Hauptverantwortliche, für unseren Ex-Spodi zum Beispiel. Was ist mir Wehrle? Dem Vernehmen nach ja einer von Schmaddis engsten Buddies beim FC...hätte der nichts sehen müssen? Hat er aus Kumpanei geschwiegen? Wenn ich Schmaddi Vetternwirtschaft mit seinem Sohn vorwerfe, kann ich Wehrle dann auch vorwerfen, bei seinem „Kumpel“ keinen klaren Blick gehabt zu haben? Wer ist eigentlich hauptverantwortlich für den Vorstand? Müssen die auch irgendwie weg? Und wer wirft die raus? Oder sind das alles „Ehrenmänner“ und gehen von selbst?
Klingt alles ein bisschen ironisch überspitzt, aber die Kernfrage bleibt die Gleiche: Was heißt „klar Schiff“?
Ich meine zu erinnern das Du auch in einem Betrieb oder Vertrieb oder Firma beschäftigt bist. Du müsstest doch die Strukturen kennen und wissen wer mit wem und wieso und warum. Ich möchte aber Deinen Post mal weiterspinnen, ganz in Deinem Sinne. Es war so. Alle saßen im GBH zusammen. An einem grooooßen Tisch. Und unser ehemaliger Spodi hielt eine Rede. Darin erklärte bzw stellte er seine Planungen vor incl Transfers. Und alle hörten brav zu. Der Tünn machte zwischendurch Spässjen, zwickte Wehrle und Stöger und tat so als ob er es nicht gewesen wäre. Dann kuckte Spinner böse und alle hörten wieder zu. Es ging über Stunden, und nach dem Kaffee und Plätzjen wurden die ersten Kölsch gereicht. Alle hatten sich lieb, Musik wurde angemacht und Helene Fischer gespielt. Und keiner war atemlos und alle waren ahnungslos. Und alle sind harmlos. Und keiner hat was gewusst. Und alle ham sich lieb. Wir sind ja soooo anders. Herrlich. So spürbar anders. Alles und alle sind soooo gut. Und am Schluss wurde Arm in Arm die Hymne gesungen HERRLICH
Nobby, du überspitzt das Ganze natürlich etwas, aber im Prinzip muss man sich wirklich fragen: Haben die Verantwortlichen beim 1.FC Köln nicht gemerkt, welch desaströse Transfersaison Schmadtke da hingelegt hatte?
Ein Spodi des FC Bayern hätte eine solche Leistung nur um Stunden überlebt.....Bei uns ist JS angeblich freiwillig gegangen. Haben wir zu wenig Fußballkompetenz im Vorstand und den anderen Gremien?
Zitat von Henneschen VIII.Nachi einiger Zeit noch mal ein Lebenszeichen von mir...
Ich fühle mich immer noch total Elend. Seit Sonntag habe ich nix über den FC gelesen, Und wenn mich jemand drauf angesprochen hat, habe ich das Thema gleich abgewischt.
Ich kann das immer noch nicht verstehen. Klar, das es keine einfache Saison wird war schon klar. Aber das man schlechter ist als alles bisher da gewesene. Schlechter als alles bisher dagewesene. Und das bei solch finanziellen Mitteln. Mit Euro Quali in der Hinterhand. Ich fasse es nicht...
Und auf der anderen Seite habe ich mich mit dem Abstieg auch schon abgefunden und auch arrangiert. Ich werde dann meine Dauerkarte abgeben. Diese habe ich seit der Winterpause 96, damals noch S19. Ich habe das Gefühl, Es muss halt mal vorbei gehen. Ich muss mich von dem freimachen. Klar, Ich werde immer FC Fan sein, werde auch versuchen Karten für Spiele zu bekommen, Die interessant sind. Aber ich will mich dann von der Verpflichtung frei machen, Druck zu haben immer da sein zu müssen. Mein erstes Spiel was ich alleine im Stadion gucken durfte war FC vs. Fortuna Düsseldorf. Ich glaube 92. 4:2 FC. Als meine Mama noch lebte, sind wir immer zu Leo Wilden mir eine Karte holen, bis Weihnachten 96 als die DK unter dem Weihnachtsbaum lag. Seit dem Fest habe ich maximal 15 Heimspiele verpasst. Ich bin einfach überspielt... Zwischenzeitlich hat sich global, national und persönlich soooo viel geändert. Als meine Mutter starb habe ich mir die Karten vom Mund angespart. Als ich ein Ausbildungsgehalt bekam fing ich mit auswärtsfahrten an. Irgendwann kam zum Fußball Bier dazu, und es ging immer weiter. Nun, nach so vielen Spielen bin ich müde. Ich habe geheiratet. Bin dieses Jahr zum zweiten Mal Vater eines Jungen geworden. Beide natürlich FC Mitglieder. Aber ich mag nicht mehr. Ich mag nicht mehr alle Dinge nach dem FC zu planen. Urlaub, Familienfeier, Ausflüge. Besonders in Verbindung mit den 3,8 Promille die ein Heimspiel mit sich bringt, habe ich das Gefühl es ist besser die Zeit mit der Familie zu verbringen als "Zeit-ein bisschen was essen, ein bisschen was trinken" zu verbringen. Ich bin einfach traurig und müde. Nach der letzten Saison und so wie es bisher gelaufen ist, absolut Amateurhaft auf allen Ebenen, kann ich nicht auf "Liebe kennt keine Liga-Modus" schalten. Aktuell denke ich eher es wäre eine Befreiung, Die Dauerkarte abzugeben. Man hatte so eine große Chance, wie seit 25 Jahren nicht, und hat sie sowas von in den Sand gesetzt. Es nimmt mir fast den Schlaf.
Naja, Ich bin abgeschweift. Wollte das gar nicht alles schreiben. Egal. Ich hoffe es geht euch besser, gute Nacht.
Ich kann das gut nachvollziehen. Fan seit dem verlorenen DM-Finale gegen BVB 1963, habe ich die guten Zeiten bis etwas 1990 erlebt. Seither nur Driss. Wenn die Kiste diesmal wieder in die Hose geht, ist auch für mich erst mal Schicht im Schacht.
Dann hast Du 2 Jahre mehr FC. Jetzt dann bald wieder Sandkastenhausen, Aua, Greuter Füüürt..... usw Einige nennen es Betriebsunfall. Für mich ist das der SuperGAU
Zitat von Henneschen VIII.Aktuell denke ich eher es wäre eine Befreiung, Die Dauerkarte abzugeben. Man hatte so eine große Chance, wie seit 25 Jahren nicht, und hat sie sowas von in den Sand gesetzt. Es nimmt mir fast den Schlaf.
Genau das ist es. Steigt der FC ab, ist ein auf Jahre angelegtes Projekt gescheitert und statt endlich spürbar anders zu sein, bleiben wir eine Fahrstuhlmannschaft.
Aixbock
Was wir im Moment erleben, ist meiner Ansicht nach, nicht das Ende des Projekts, sonder ein sehr, sehr ärgerlicher Betriebsunfall, den wir nach einem Jahr in der 2. Liga, ungeschehen machen werden. Und dann geht es weiter.
Das wäre der Wunsch. Alles hängt für mich vom neuen Spodi ab. Bekommen wir einen guten Mann, kann ein eventueller Abstieg ein Betriebsunfall sein. Kommt eine Pflaume, bleibt der FC eine Fahrstuhlmannschaft.
Jetzt fällt mit Heintz auch noch unser zuverlässigster Abwehrspieler aus. Diese Saison ist nur zum Heulen. Man kann aber klar erkennen, dass wir keinen ausgewogenen Kader haben, wie Schmadtke so vollmundig behauptet hatte. Der 2. Anzug sitzt nicht.
Ja, der Sportdirektor wird wichtig sein. Ich hätte gerne den Schweizer, der beim FC Basel so lange erfolgreiche Arbeit geleistet hat. Basel ist auch kein Verein, dass mit Geld um sich schmeißen kann. Trotzdem waren sie für ihre Verhältnis sehr erfolgreich, auch international. Ich würde bei ihm auch drauf setzen, dass er als Schweizer weiß mit Geld umzugehen.
Allofs hat in Wolfsburg keine große Performance gezeigt. Mit der Kohle so wenig Ertrag, spricht nicht unbedingt für ihn. Und Typen wie Beiersdorf oder Linke halte ich ohnehin nicht für nicht gut genug.
Hatte Basel nicht eine Milliardärin als Sponsor - oder ist das bereits Vergangenheit?
Zitat von Henneschen VIII.Nachi einiger Zeit noch mal ein Lebenszeichen von mir...
Ich fühle mich immer noch total Elend. Seit Sonntag habe ich nix über den FC gelesen, Und wenn mich jemand drauf angesprochen hat, habe ich das Thema gleich abgewischt.
Ich kann das immer noch nicht verstehen. Klar, das es keine einfache Saison wird war schon klar. Aber das man schlechter ist als alles bisher da gewesene. Schlechter als alles bisher dagewesene. Und das bei solch finanziellen Mitteln. Mit Euro Quali in der Hinterhand. Ich fasse es nicht...
Und auf der anderen Seite habe ich mich mit dem Abstieg auch schon abgefunden und auch arrangiert. Ich werde dann meine Dauerkarte abgeben. Diese habe ich seit der Winterpause 96, damals noch S19. Ich habe das Gefühl, Es muss halt mal vorbei gehen. Ich muss mich von dem freimachen. Klar, Ich werde immer FC Fan sein, werde auch versuchen Karten für Spiele zu bekommen, Die interessant sind. Aber ich will mich dann von der Verpflichtung frei machen, Druck zu haben immer da sein zu müssen. Mein erstes Spiel was ich alleine im Stadion gucken durfte war FC vs. Fortuna Düsseldorf. Ich glaube 92. 4:2 FC. Als meine Mama noch lebte, sind wir immer zu Leo Wilden mir eine Karte holen, bis Weihnachten 96 als die DK unter dem Weihnachtsbaum lag. Seit dem Fest habe ich maximal 15 Heimspiele verpasst. Ich bin einfach überspielt... Zwischenzeitlich hat sich global, national und persönlich soooo viel geändert. Als meine Mutter starb habe ich mir die Karten vom Mund angespart. Als ich ein Ausbildungsgehalt bekam fing ich mit auswärtsfahrten an. Irgendwann kam zum Fußball Bier dazu, und es ging immer weiter. Nun, nach so vielen Spielen bin ich müde. Ich habe geheiratet. Bin dieses Jahr zum zweiten Mal Vater eines Jungen geworden. Beide natürlich FC Mitglieder. Aber ich mag nicht mehr. Ich mag nicht mehr alle Dinge nach dem FC zu planen. Urlaub, Familienfeier, Ausflüge. Besonders in Verbindung mit den 3,8 Promille die ein Heimspiel mit sich bringt, habe ich das Gefühl es ist besser die Zeit mit der Familie zu verbringen als "Zeit-ein bisschen was essen, ein bisschen was trinken" zu verbringen. Ich bin einfach traurig und müde. Nach der letzten Saison und so wie es bisher gelaufen ist, absolut Amateurhaft auf allen Ebenen, kann ich nicht auf "Liebe kennt keine Liga-Modus" schalten. Aktuell denke ich eher es wäre eine Befreiung, Die Dauerkarte abzugeben. Man hatte so eine große Chance, wie seit 25 Jahren nicht, und hat sie sowas von in den Sand gesetzt. Es nimmt mir fast den Schlaf.
Naja, Ich bin abgeschweift. Wollte das gar nicht alles schreiben. Egal. Ich hoffe es geht euch besser, gute Nacht.
Ich kann das gut nachvollziehen. Fan seit dem verlorenen DM-Finale gegen BVB 1963, habe ich die guten Zeiten bis etwas 1990 erlebt. Seither nur Driss. Wenn die Kiste diesmal wieder in die Hose geht, ist auch für mich erst mal Schicht im Schacht.
Dann hast Du 2 Jahre mehr FC. Jetzt dann bald wieder Sandkastenhausen, Aua, Greuter Füüürt..... usw Einige nennen es Betriebsunfall. Für mich ist das der SuperGAU
Es wäre ein Supergau - aber da wir Fans es nicht ändern können, müßten wir damit leben. Die Kunst ist, so damit umzugehen, dass man seine Gesundheit nicht ruiniert - was schwer genug ist.
Das Problem in Sachen „Fußball-Kompetenz“ ist, dass es bis auf die Bayern (und selbst da passieren Fehler) eigentlich KEINEN Verein gibt, bei dem diese vermeintliche Kompetenz nicht schon total in die Hose gegangen ist. Und hätte sie sogar fast in die Insolvenz geführt
Das Problem in Sachen „Fußball-Kompetenz“ ist, dass es bis auf die Bayern (und selbst da passieren Fehler) eigentlich KEINEN Verein gibt, bei dem diese vermeintliche Kompetenz nicht schon total in die Hose gegangen ist. Und hätte sie sogar fast in die Insolvenz geführt
Ja, aber das sollte uns doch nicht daran hindern, im Club möglichst viel "Fußballkompetenz" anzuhäufen..... Kann nicht schaden.
Viel Kompetenz - wenige Fehler Wenig Kompetenz - viele Fehler
Das Problem in Sachen „Fußball-Kompetenz“ ist, dass es bis auf die Bayern (und selbst da passieren Fehler) eigentlich KEINEN Verein gibt, bei dem diese vermeintliche Kompetenz nicht schon total in die Hose gegangen ist. Und hätte sie sogar fast in die Insolvenz geführt
Ja, aber das sollte uns doch nicht daran hindern, im Club möglichst viel "Fußballkompetenz" anzuhäufen..... Kann nicht schaden.
Viel Kompetenz - wenige Fehler Wenig Kompetenz - viele Fehler
Es kann auch grundsätzlich nicht schaden, nur ist „Kompetenz“ ein durchaus subjektiver Begriff. Wir dachten ja auch bei WO, Kompetenz zu haben. Gleiches galt für Schmaddi, wo sich ja auch schon früher die Geister dran geschieden haben. Schau nach Schalke und Gladbach, wen die alles in ihren Aufsichtsräten sitzen haben und wie durchwachsen deren Spielteiten teilweise sind. Es ist halt wie bei allen Positionen in einem Verein: Der eine findet die Person gut, der andere nicht
Das Problem in Sachen „Fußball-Kompetenz“ ist, dass es bis auf die Bayern (und selbst da passieren Fehler) eigentlich KEINEN Verein gibt, bei dem diese vermeintliche Kompetenz nicht schon total in die Hose gegangen ist. Und hätte sie sogar fast in die Insolvenz geführt
Die Jungs im Vorstand Präsidium Trainerstabetc pp sind doch teilweise Fachleute. Und Schmadtke hat seine Transfers doch bestimmt vorher offen gemacht. Und dabei ist tatsächlich keinem dieses riesengroße Loch im DM und OM aufgefallen ????? Nur ein Beispiel. Jojic. Dann müssen dort Leute sitzen die immer noch denken, komm, das wird schon noch
Zitat von AbuHaifaWas wir im Moment erleben, ist meiner Ansicht nach, nicht das Ende des Projekts, sonder ein sehr, sehr ärgerlicher Betriebsunfall, den wir nach einem Jahr in der 2. Liga, ungeschehen machen werden. Und dann geht es weiter.
Möchtest Du etwa den Paderborner Weg einschlagen und den FC erstmal in Liga 3 etablieren?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Henneschen VIII.Aktuell denke ich eher es wäre eine Befreiung, Die Dauerkarte abzugeben. Man hatte so eine große Chance, wie seit 25 Jahren nicht, und hat sie sowas von in den Sand gesetzt. Es nimmt mir fast den Schlaf.
Genau das ist es. Steigt der FC ab, ist ein auf Jahre angelegtes Projekt gescheitert und statt endlich spürbar anders zu sein, bleiben wir eine Fahrstuhlmannschaft.
Aixbock
Was wir im Moment erleben, ist meiner Ansicht nach, nicht das Ende des Projekts, sonder ein sehr, sehr ärgerlicher Betriebsunfall, den wir nach einem Jahr in der 2. Liga, ungeschehen machen werden. Und dann geht es weiter.
Das wäre der Wunsch. Alles hängt für mich vom neuen Spodi ab. Bekommen wir einen guten Mann, kann ein eventueller Abstieg ein Betriebsunfall sein. Kommt eine Pflaume, bleibt der FC eine Fahrstuhlmannschaft.
Jetzt fällt mit Heintz auch noch unser zuverlässigster Abwehrspieler aus. Diese Saison ist nur zum Heulen. Man kann aber klar erkennen, dass wir keinen ausgewogenen Kader haben, wie Schmadtke so vollmundig behauptet hatte. Der 2. Anzug sitzt nicht.
Ja, der Sportdirektor wird wichtig sein. Ich hätte gerne den Schweizer, der beim FC Basel so lange erfolgreiche Arbeit geleistet hat. Basel ist auch kein Verein, dass mit Geld um sich schmeißen kann. Trotzdem waren sie für ihre Verhältnis sehr erfolgreich, auch international. Ich würde bei ihm auch drauf setzen, dass er als Schweizer weiß mit Geld umzugehen.
Allofs hat in Wolfsburg keine große Performance gezeigt. Mit der Kohle so wenig Ertrag, spricht nicht unbedingt für ihn. Und Typen wie Beiersdorf oder Linke halte ich ohnehin nicht für nicht gut genug.
Hatte Basel nicht eine Milliardärin als Sponsor - oder ist das bereits Vergangenheit?
Das Problem in Sachen „Fußball-Kompetenz“ ist, dass es bis auf die Bayern (und selbst da passieren Fehler) eigentlich KEINEN Verein gibt, bei dem diese vermeintliche Kompetenz nicht schon total in die Hose gegangen ist. Und hätte sie sogar fast in die Insolvenz geführt
Die Jungs im Vorstand Präsidium Trainerstabetc pp sind doch teilweise Fachleute. Und Schmadtke hat seine Transfers doch bestimmt vorher offen gemacht. Und dabei ist tatsächlich keinem dieses riesengroße Loch im DM und OM aufgefallen ????? Nur ein Beispiel. Jojic. Dann müssen dort Leute sitzen die immer noch denken, komm, das wird schon noch
Einer der Gründe, warum ich dich nach DEINER Definition von „klar Schiff machen“ fragte
Zitat von AbuHaifaWas wir im Moment erleben, ist meiner Ansicht nach, nicht das Ende des Projekts, sonder ein sehr, sehr ärgerlicher Betriebsunfall, den wir nach einem Jahr in der 2. Liga, ungeschehen machen werden. Und dann geht es weiter.
Tut mir leid, aber so kann man sich das beim besten Willen nicht zurechtbiegen. Ein (Entwicklungs-!)Projekt ist spätestens dann gescheitert, wenn man sich wieder am Ausgangspunkt befindet. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Das Problem in Sachen „Fußball-Kompetenz“ ist, dass es bis auf die Bayern (und selbst da passieren Fehler) eigentlich KEINEN Verein gibt, bei dem diese vermeintliche Kompetenz nicht schon total in die Hose gegangen ist. Und hätte sie sogar fast in die Insolvenz geführt
Die Jungs im Vorstand Präsidium Trainerstabetc pp sind doch teilweise Fachleute. Und Schmadtke hat seine Transfers doch bestimmt vorher offen gemacht. Und dabei ist tatsächlich keinem dieses riesengroße Loch im DM und OM aufgefallen ????? Nur ein Beispiel. Jojic. Dann müssen dort Leute sitzen die immer noch denken, komm, das wird schon noch
Einer der Gründe, warum ich dich nach DEINER Definition von „klar Schiff machen“ fragte
Meine Güte smokie, ich war nicht dabei. Aber eins ist doch wohl klar. Soviel Augen wie da zugedrückt wurden kanns garnicht geben. Nach dem Motto - Augen zu und durch - Das Ergebnis haben wir jetzt!!! Wenns Dir lieber ist zieh ich das Schiff zurück
Wo ist eigentlich das Problem? Ich wollte lediglich wissen, ob für dich nur der Coach weg soll, oder ob es noch andere Bereiche des Vereins betrifft. Wenn ich etwas kritisiere, fallen da schließlich immer auch noch andere Leute im verein mit rein wegen Überschneidungen von Verantwortlichkeiten. Ich will da gar nicht drauf rumhacken, zur Zukunft des FC ist doch jede Meinung erlaubt?!
Wo ist eigentlich das Problem? Ich wollte lediglich wissen, ob für dich nur der Coach weg soll, oder ob es noch andere Bereiche des Vereins betrifft. Wenn ich etwas kritisiere, fallen da schließlich immer auch noch andere Leute im verein mit rein wegen Überschneidungen von Verantwortlichkeiten. Ich will da gar nicht drauf rumhacken, zur Zukunft des FC ist doch jede Meinung erlaubt?!
Ok. Klar muss der Coach weg. Ohne Endlosdebatte und - wer soll denn der neue sein??? sach ma, wer denn. sach ma, weiste keinen? Sach doch mal ....... damit bist Du nicht gemeint
Zitat von sauerlandJeder Trainer wird am Erfolg gemessen. Für Sympathie bekommst du keine Punkte. Es geht doch hier nicht um die letzten vier Jahre, es geht um den FC zum jetzigen Zeitpunkt. Und da ist der Stand, dass unser jetziger Trainer mit 2 Punkten nach 11 Spielen einen Negativrekord seit Bestehen der Bundesliga aufgestellt hat. Nicht er allein, aber er ist nun mal verantwortlich für die sportliche Leistung der Mannschaft. Fast der gleichen Mannschaft wie in der letzten Saison übrigens.
Nein, das ist nicht richtig - es geht genau nicht um "hier und jetzt" sondern es geht um die Zukunft, also erstmal um den Rest der Saison! Die letzten elf Spiele sind genauso Vergangenheit, wie die vier Jahre davor. Es zählt einzig und allein die Frage, ob wir erwarten, mit dem aktuellen Coach den Klassenerhalt am Saisonende zu schaffen oder ob wir das eher einem anderen zutrauen würden. Und weil wir hier von der Zukunft sprechen, gehen die Meinungen eben auseinander - einige sehen eher die Erfolge, andere die Fehler von Stöger. Für mich wiegen jetzt vier erfolgreiche Jahre mehr als ein erfolgloses halbes, aber - wie gesagt, es geht um die Zukunft und da kann man natürlich geteilter Meinung sein!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wo ist eigentlich das Problem? Ich wollte lediglich wissen, ob für dich nur der Coach weg soll, oder ob es noch andere Bereiche des Vereins betrifft. Wenn ich etwas kritisiere, fallen da schließlich immer auch noch andere Leute im verein mit rein wegen Überschneidungen von Verantwortlichkeiten. Ich will da gar nicht drauf rumhacken, zur Zukunft des FC ist doch jede Meinung erlaubt?!
Ok. Klar muss der Coach weg. Ohne Endlosdebatte und - wer soll denn der neue sein??? sach ma, wer denn. sach ma, weiste keinen? Sach doch mal ....... damit bist Du nicht gemeint
So, kurz und knapp: Wie ich schon letzte Woche geschrieben habe müsste Stöger jetzt in der Pause weg (eigentlich letztes Wochenende). Bis zum Saisonende Labbadia - ich mag ihn nicht wirklich aber er kann Abstiegskampf. Ab Januar kann sich der neue Spodi um einen Trainer kümmern. Fertig
Ich bin zwar mach wie vor gegen einen Wechsel, aber dein Szenario ist grundsätzlich gut, finde ich. Leider wird es NIE so durchgezogen, weil es höchst unpopulär ist. Wenn ein neuer Coach den Klassenerhalt schafft, hatte er so viel Erfolg, dass es hier genauso viele Diskussionen geben würde wie aktuell. Warum rauswerfen, wenn der erfolgreich war? Man sieht doch beim HSV, was der Wechsel zu Gisdol gebracht hat und so weiter....eigentlich genau die gleiche Situation wie jetzt, nur VIELLEICHT mit Klassenerhalt....
Ich bin zwar mach wie vor gegen einen Wechsel, aber dein Szenario ist grundsätzlich gut, finde ich. Leider wird es NIE so durchgezogen, weil es höchst unpopulär ist. Wenn ein neuer Coach den Klassenerhalt schafft, hatte er so viel Erfolg, dass es hier genauso viele Diskussionen geben würde wie aktuell. Warum rauswerfen, wenn der erfolgreich war? Man sieht doch beim HSV, was der Wechsel zu Gisdol gebracht hat und so weiter....eigentlich genau die gleiche Situation wie jetzt, nur VIELLEICHT mit Klassenerhalt....
Ok, dann setze meinen letzten Satz in Klammern betreffend neuer Trainersuche ab Januar. Für mich zählt jetzt nur der Klassenerhalt, und da hätte man gerade bei einer Länderspielpause meiner Meinung nach Reagieren müssen.
(.....) Wir sind ja soooo anders. Herrlich. So spürbar anders. Alles und alle sind soooo gut. Und am Schluss wurde Arm in Arm die Hymne gesungen HERRLICH
Hymne singen?
NEIN, du denkst doch nicht etwa wirklich, dass alle Anwesenden den Text der Hymne aufwendig und dann noch singen könnten!