Können ja mal schauen, wer hier im Forum mehr Anhänger findet In MEINER Welt sind das Unterschiede vom hautfarbenen Gesundheitsschuh bis zum 25cm Damen-Stiletto
Wir haben glücklich, aber durchaus verdient den fünften Platz erreicht, obwohl wir wahrlich nicht mit dem fünftbesten Kader angetreten sind.
Insgesamt eine sehr gute Leistung in der letzten Saison!
Ganz im Gegensatz zu dieser natürlich ...
Ganz genau so war das. Aber der Drop wird dir nun wahrscheinlich gleich erzählen, dass Deine Darstellung einer Schilderung des qualitativ fünft-besten Kaders entspricht.
Ist doch auch nicht so wichtig, ob wir glücklich oder verdient 5. geworden sind. Es war aber irgendwie der Anfang vom langen Weg bis zum Abstieg. Der ist aber jetzt wirklich verdient, da gibt es ja wohl keine geteilte Meinung, oder?
Zitat von derpapaIst doch auch nicht so wichtig, ob wir glücklich oder verdient 5. geworden sind. Es war aber irgendwie der Anfang vom langen Weg bis zum Abstieg. Der ist aber jetzt wirklich verdient, da gibt es ja wohl keine geteilte Meinung, oder?
Wichtig ist MIR aber, dass "fake-news-drop" wieder irgendeine scheisse in meinen Kommentar interpretiert, der irgendwas mit 5t-bester Kader zu tun hat. Und das nervt.....
Zitat von dropkick murphyDurch den sensationellen Lev-Sieg in Berlin sind wir in erster Linie auf Platz 5 gerutscht und nicht weil wir gegen Mainz gewonnen haben.
Sorry, das ist unlogischer Unfug. Diese beiden Ereignisse mussten miteinander einhergehen, sonst wäre das Resultat ein ganz anderes gewesen. Nix "in erster Linie"!
Zitat von dropkick murphyDurch den sensationellen Lev-Sieg in Berlin sind wir in erster Linie auf Platz 5 gerutscht und nicht weil wir gegen Mainz gewonnen haben.
In erster Linie eben doch Hätten wir Mainz nicht besiegt, dann wären wir trotzdem nur 8. geworden.
Hätte, hätte, Dropserkette
Es zählen alle Spieltage zusammen und nicht einer!
Hätten wir zuvor nicht gegen Gladbach und in Augsburg verloren, hätten wir auch 2-6 Punkte mehr
Der FC beendete, Punktgleich mit Platz 6, die Saison 16/17 auf Platz 5. Jeder Verein hatte 34 Spieltage Zeit, sich seinen Platz zu suchen. Der FC schoss in dieser Saison 51 Tore, 6 Bundesligisten trafen häufiger, 11 weniger. Der Torhüter des FC musste 42 Mal den Ball aus dem eigenen Tor holen. Bei 13 anderen Teams war das häufiger der Fall. Der FC verlor nur 9 Spiele in der gesamten Saison. Auch hier sind nur 4 Teams erfolgreicher gewesen. 13 andere Teams verloren zweistellig.
Der FC hatte einen Stürmer mit außergewöhnlichem Lauf. Der FC hatte seinen Stammtorwart längere Zeit nicht zur Verfügung, Risse in der Form seines Lebens fiel ab Herbst aus und Bittencourt schaffte es nur bei einem Drittel der Spiele in den Kader. Der FC war drauf und dran Bayern in München, in der 90 Minute, auf die Verliererstrasse zu schicken. Der FC lieferte mit seinem Heimspiel gegen Werder ein Fußballspektakel. Holte in Dortmund einen Punkt, schlug die Hertha, lieferte dem HSV drei wichtige Punkte und verhaute Darmstadt ordentlich.
Niemand, wirklich niemand hatte vor dieser Saison, die Erwartung, dass der FC sich direkt für die Europaleague qualifiziert. Auf dem Papier hatte der FC nicht den 5 besten Kader. Niemand hatte aber die TSG auf Platz 4 und Hertha auf 6. Oder hatten die tatsächlich diese Ambitionen? Schalke, Wolfsburg, Leverkusen und auch Gladbach haben diesen Weg freigemacht, der FC hat seine Chance genutzt.
Zitat von derpapaIst doch auch nicht so wichtig, ob wir glücklich oder verdient 5. geworden sind. Es war aber irgendwie der Anfang vom langen Weg bis zum Abstieg. Der ist aber jetzt wirklich verdient, da gibt es ja wohl keine geteilte Meinung, oder?
Wichtig ist MIR aber, dass "fake-news-drop" wieder irgendeine scheisse in meinen Kommentar interpretiert, der irgendwas mit 5t-bester Kader zu tun hat. Und das nervt.....
Was soll der Scheiss denn??? Lies in dieser Causa mal richtig,da gibbet keine „Fake news“.
......schon sensationell welch‘ Fantasie du an den Tag legst!
Zitat von derpapaIst doch auch nicht so wichtig, ob wir glücklich oder verdient 5. geworden sind. Es war aber irgendwie der Anfang vom langen Weg bis zum Abstieg. Der ist aber jetzt wirklich verdient, da gibt es ja wohl keine geteilte Meinung, oder?
Wichtig ist MIR aber, dass "fake-news-drop" wieder irgendeine scheisse in meinen Kommentar interpretiert, der irgendwas mit 5t-bester Kader zu tun hat. Und das nervt.....
Was soll der Scheiss denn??? Lies in dieser Causa mal richtig,da gibbet keine „Fake news“.
......schon sensationell welch‘ Fantasie du an den Tag legst!
"Einige meinen ja hier sogar,dass wir letzte Saison das qualitativ fünftbeste Team waren dann sollte das natürlich unser Anspruch sein!"
Zeig mir, wo ich sowas geschrieben habe. Falls ich das nicht getan habe, wäre es ganz geil, wenn du solche Unterstellungen lassen würdest, zumindest in meine Richtung. Danke
Bayern München wird aus eigener Kraft Meister. Damit haben sie ein Alleinstellungsmerkmal. Bei allen anderen ist die Platzierung auch Abhängig davon, was die Konkurrenz so macht. Der BVB wurde mit Rekordpunktzahl nur 2ter. Dem FC wurde der 5te Platz nicht zugelost. Es gab keine Verschwörung, die den FC auf Platz 5 geschummelt hat. Der FC hat der Konkurrenz auch Chancen gelassen, Platz 5 zu belegen. Am Ende hat der FC aus eigener Kraft 49 Punkte gesammelt.
Zitat von dropkick murphyAlso wenn ihr nichts mit „nicht aus eigener Kraft“ anfangen könnt ist das euer Problem und nicht meins!
Wir hätten gegen Mainz machen können was wir wollen wenn die Pillen nicht in Berlin gewonnen hätten und das ist Fakt!
Andersrum ist das aber genauso Fakt. Haetten wir gegen Mainz nicht gewonnen haetten die Pillen sogar zweistellig in Berlin gewinnen können. Das haette uns dann auch nichts genutzt.
War es nicht so, daß wir die 5.-beste Mannschaft hatten, denn warum sollte sonst eine Tabelle erstellt werden, wenn alle gegen jeden zu Hause und auswärts gespielt haben? Dabei war allerdings nicht der 5.-beste Kader verantwortlich und ganz bestimmt nicht der 5-beste Trainer. Wenn dem nämlich so wäre, würde der FC in diesem Jahr bedeutend höher in der Tabelle stehen. Die Versäumnisse der letzten 5 Jahre lassen sich nicht immer kaschieren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von dropkick murphyAlso wenn ihr nichts mit „nicht aus eigener Kraft“ anfangen könnt ist das euer Problem und nicht meins!
Wir hätten gegen Mainz machen können was wir wollen wenn die Pillen nicht in Berlin gewonnen hätten und das ist Fakt!
Andersrum ist das aber genauso Fakt. Haetten wir gegen Mainz nicht gewonnen haetten die Pillen sogar zweistellig in Berlin gewinnen können. Das haette uns dann auch nichts genutzt.
Und wir hätten nur die achtbeste Mannschaft gehabt. Am vorletzten Spieltag hatten wir noch die siebtbeste Mannschaft, eigentlich die halbe Saison. Und wenn wir mit der derzeit schlechtesten Mannschaft der Liga nicht absteigen, dann ist die gleiche Mannschaft auf einmal die sechzehntbeste Mannschaft der ganzen Saison. Obwohl wir 30 Spieltage die schlechteste Mannschaft waren. Waren wir denn vorige Woche besser als der HSV, obwohl wir nur ne Woche oder zwei vor denen standen? Wahrscheinlich gilt nur der 34. Spieltag und ich brauch mir über den ganzen Quark keine Gedanken mehr machen.
Zitat von dropkick murphyDurch den sensationellen Lev-Sieg in Berlin sind wir in erster Linie auf Platz 5 gerutscht und nicht weil wir gegen Mainz gewonnen haben.
In erster Linie eben doch Hätten wir Mainz nicht besiegt, dann wären wir trotzdem nur 8. geworden.
Hätte, hätte, Dropserkette
Es zählen alle Spieltage zusammen und nicht einer!
Hätten wir zuvor nicht gegen Gladbach und in Augsburg verloren, hätten wir auch 2-6 Punkte mehr
Und hätte Hertha gewonnen, wären wir sechster geworden, also auch EL - so what ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
So, um nochmal auf den eigentlichen Thread-Titel zurück zu kommen: 2. Liga wir kommen mit großen Schritten, ein Wunder wird es nicht mehr geben, da kann man noch so viel rechnen, hoffen, glauben, etc.
Besonders bedauerlich das ganze, nachdem man aufgrund der vorherigen Saison schon hoffen konnte, dass der Verein samt Führung eine Änderung durchlaufen hat, ja, sogar tatsächlich "spürbar anders" ist. Ist wohl nicht so.
Bleibt nur noch, Krönchen richten, wieder aufstehen und in Liga 2. neu aufstellen. Neuer Trainer, veränderter Vorstand, junge Spieler. Alles was noch Kohle bringt verkaufen.
An einen erneuten Abstieg hat vor einem Jahr wirklich keiner gedacht und leider hat es die komplette Führungsebene versäumt, entsprechend früh auf das sich anbahnende Fiasko zu reagieren. Die Ausreden gehen langsam aus, die Verletzten sind alle zurück und ich will wirklich nicht noch einmal vor dem Spiel irgendetwas von einem Endspiel lesen oder hören. Für mich persönlich war das Endspiel am 25. Spieltag.
Der erneute Gang in die zweite Liga fällt mir dieses mal besonders schwer. Ach, es ist ja schon mal ganz schön, dass man sich derzeit wenigstens keine Gedanken über einen neuen Standort des Stadions machen muss, immerhin, ist ja mal was......
Zitat von dropkick murphyAlso wenn ihr nichts mit „nicht aus eigener Kraft“ anfangen könnt ist das euer Problem und nicht meins!
Wir hätten gegen Mainz machen können was wir wollen wenn die Pillen nicht in Berlin gewonnen hätten und das ist Fakt!
Andersrum ist das aber genauso Fakt. Haetten wir gegen Mainz nicht gewonnen haetten die Pillen sogar zweistellig in Berlin gewinnen können. Das haette uns dann auch nichts genutzt.
Und wir hätten nur die achtbeste Mannschaft gehabt. Am vorletzten Spieltag hatten wir noch die siebtbeste Mannschaft, eigentlich die halbe Saison. Und wenn wir mit der derzeit schlechtesten Mannschaft der Liga nicht absteigen, dann ist die gleiche Mannschaft auf einmal die sechzehntbeste Mannschaft der ganzen Saison. Obwohl wir 30 Spieltage die schlechteste Mannschaft waren. Waren wir denn vorige Woche besser als der HSV, obwohl wir nur ne Woche oder zwei vor denen standen? Wahrscheinlich gilt nur der 34. Spieltag und ich brauch mir über den ganzen Quark keine Gedanken mehr machen.
Wir hatten den fünftbesten Tabellenplatz, ob wir die fünftbeste, achtbeste oder viertelvorzwölfbeste Mannschaft hatten ist mir ehrlich gesagt völlig Schnuppe.
In der Bundesliga zählen Punkte, wer am Saisonende mehr davon hat steht in der Tabelle weiter vorne, wer dabei den besseren Kader hat interessiert keinen.
Das wir eigtl besser sein müßten, und in der Rückrunde nicht wie ein Absteiger spielen nutzt uns schließlich auch nichts, runter müßen wir trotzdem.
Zitat von smokie@Sanne Erstmal das nächste ENDSPIEL abwarten
"Hoecker, sie sind raus"......
Ich hätte da noch einen Tipp für dich, für Samstag: du könntest deine Zeit um 15:30 sinnvoller nutzen, und mit deiner neuen "Neuen" auch mal ein wunderbar wohliges Schaumbad genießen....... ;) , anstatt ein "Endspiel", welches ja keines ist, zu schauen......
Zitat von smokie@Sanne Erstmal das nächste ENDSPIEL abwarten
"Hoecker, sie sind raus"......
Ich hätte da noch einen Tipp für dich, für Samstag: du könntest deine Zeit um 15:30 sinnvoller nutzen, und mit deiner neuen "Neuen" auch mal ein wunderbar wohliges Schaumbad genießen....... ;) , anstatt ein "Endspiel", welches ja keines ist, zu schauen......
Hey hey hey Frollein, ich verteile doch nicht überinflationär Schaumbäder; soooo schnell geht das ja nun nicht....
Jetzt einmal unabhängig davon wie groß/gering die Chancen für den FC sind die Klasse noch zuhalten, mir gehen schon jetzt die zeitlichen Ansetzungen des kommenden Spieltages tierisch auf den Geist. Je nach dem wie die Spiele am Freitag (Wolfsburg : Augsburg) und am Samstag (Hoffenheim : HSV, Hertha : 1. FC Köln) enden, könn(t)en sich dann am Montag Mainz und Freiburg womöglich ihr Lieblingsergebnis zurecht spielen. Ohnehin kein Freund dieser Salami-Spieltage, aber nach dem die Spielstärken von zumindest 17 Bundesligisten immer enger beieinander liegen, reicht es m.E. nicht mehr aus nur die letzten beiden Spieltage zeitgleich beginnen zu lassen. Wohlwissend, dass letztlich weder der DFB noch die DFL an diesem System etwas ändern wollen und werden.