Zitat von dropkick murphyIch vergleiche hier VON AUSSEN gesehen,deren Charaktere!
Und da liegt Horn mit seiner Vorgehensweise was dies betrifft imho viel weiter vorn als Hector!
Was sind die Leute mittlerweile hier empfindlich geworden...mein Jott!
Was macht denn Horn "von außen" betrachtet so viel anders, als Hector? Oder anders gefragt: Inwiefern ist Horn denn, was seine Vorgehensweise betrifft, hinter Hector anzusiedeln? Was kann man ihm vorwerfen? Was stört Dich an ihm?
Horn ist sowas von FC! Seine ganze Familie ist bei jedem Heimspiel im Stadion, die fiebern und trauern genauso mit wie alle Fans. Horn ist ein Eigengewächs des FC. Dem würde ich hier gar nichts unterstellen, außer das er 100% für den FC gibt. Und das mit einer Löcherabwehr vor sich. Höchster
Der Dropkick findet einfach alles scheisse, was den FC betrifft. Vor nem Jahr war alles top, jetzt ist eben alles mies: Spodi, Trainer, Management, Zuschauer, Fans und die Spieler sowieso. Und das komplette Forum, das seine Meinung nicht 100 prozentig teilt, ebenfalls. Jetzt ist Horn eben dran, morgen dann Hector oder Cordoba oder der Geisbock. Ist doch auch egal, der Sir Kessler darf den gleichen negativen Kram ja auch hier schreiben. Manchmal nervt es halt und dann nervt es auch mal weniger. Aber der Sir Kessler schreibt wenigstens nicht so furchtbar viele negative Beiträge. Die beiden sind schon ein seltsames Paar.
Jetzt wird hier sogar beim Stöger burnout diagnostiziert(nicht vom Drop!) und eine Spielerbewertung in Abgewichstheit vorgenommen. Wir passen uns der derzeitigen Qualität unserer Lieblingsmannschaft an. In Köln läuft was schief.
Zitat von derpapa Jetzt wird hier sogar beim Stöger burnout diagnostiziert(nicht vom Drop!)
Wäre das so abwegig? Läge das nicht vielmehr nahe? Es gibt keine ewigen Trainer in dem Geschäft.
Aixbock
Ich finde es unanständig über etwaige Krankheiten von egal wem zu spekulieren. Man könnte natürlich auch vermuten, dass die Spieler unter burnout leiden, so wie sie spielen.
Ich wusste bisher gar nicht, dass das Forum über so viele erfahrene Psychologen verfügt, die es sich sogar zutrauen, per Ferndiagnose schwerwiegende Erkrankungen zu attestieren.
So falsch es ist, solche Erkrankungen zu tabuisieren (wie der Fall Enke gezeigt hat), so fahrlässig ist es auch, anderen solche Etiketten auf fragwürdiger Grundlage umzuhängen.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Das ist alles Spekulatius und kommt mir vor wie Waschweibergezeter.
Mich wundert, dass es nicht einmal was über Rudnevs Rückzug zu lesen gab.
Wenn Stöger einen Burnout hatte haben sollen, was hätte denn dann Rudnevs alles hätte veranlassen können, mitten in der Saison aus persönlichen Gründen seine ganze Karriere zu beenden.
Zitat von HermesIch wusste bisher gar nicht, dass das Forum über so viele erfahrene Psychologen verfügt, die es sich sogar zutrauen, per Ferndiagnose schwerwiegende Erkrankungen zu attestieren.
So falsch es ist, solche Erkrankungen zu tabuisieren (wie der Fall Enke gezeigt hat), so fahrlässig ist es auch, anderen solche Etiketten auf fragwürdiger Grundlage umzuhängen.
Differenzierungen sind in Fußballforen eben eher selten anzutreffen. Wahrscheinlich meinte der Forumsdiagnostiker, dass Stöger ausgebrannt wirkt, wofür es in der Tat einige Hinweise gibt. "Burnout" ist indes eine verharmlosende, weil weniger stigmatisierende, und mit der kapitalistischen Ideologie besser zu vereinbarende, Bezeichnung für eine Depression, für die sich wiederum aus der öffentlichen Wahrnehmung unseres Trainers keine Anhaltspunkte ergeben.
Zitat von dropkick murphyIch vergleiche hier VON AUSSEN gesehen,deren Charaktere!
Und da liegt Horn mit seiner Vorgehensweise was dies betrifft imho viel weiter vorn als Hector!
Was sind die Leute mittlerweile hier empfindlich geworden...mein Jott!
Was macht denn Horn "von außen" betrachtet so viel anders, als Hector? Oder anders gefragt: Inwiefern ist Horn denn, was seine Vorgehensweise betrifft, hinter Hector anzusiedeln? Was kann man ihm vorwerfen? Was stört Dich an ihm?
Ich verweise nur an das Geschehen rund um seinen Vertrag!
Zitat von derpapaDer Dropkick findet einfach alles scheisse, was den FC betrifft. Vor nem Jahr war alles top, jetzt ist eben alles mies: Spodi, Trainer, Management, Zuschauer, Fans und die Spieler sowieso. Und das komplette Forum, das seine Meinung nicht 100 prozentig teilt, ebenfalls. Jetzt ist Horn eben dran, morgen dann Hector oder Cordoba oder der Geisbock. Ist doch auch egal, der Sir Kessler darf den gleichen negativen Kram ja auch hier schreiben. Manchmal nervt es halt und dann nervt es auch mal weniger. Aber der Sir Kessler schreibt wenigstens nicht so furchtbar viele negative Beiträge. Die beiden sind schon ein seltsames Paar.
Zitat von dropkick murphyIch vergleiche hier VON AUSSEN gesehen,deren Charaktere!
Und da liegt Horn mit seiner Vorgehensweise was dies betrifft imho viel weiter vorn als Hector!
Was sind die Leute mittlerweile hier empfindlich geworden...mein Jott!
Was macht denn Horn "von außen" betrachtet so viel anders, als Hector? Oder anders gefragt: Inwiefern ist Horn denn, was seine Vorgehensweise betrifft, hinter Hector anzusiedeln? Was kann man ihm vorwerfen? Was stört Dich an ihm?
Ich verweise nur an das Geschehen rund um seinen Vertrag!
Hat Hector das in dieser Form veranstaltet?
Dann erzähl doch mal, was Horn veranstaltet hat und was Hector nicht veranstaltet hat. Beide haben ganz sicher professionelle Berater, welche für ihre Auftraggeber das Beste herausgeholt haben. Beide haben darüber hinaus weder irgendwelche Zicken gemacht, noch sind sie jemals durch irgendwelche Eskapaden oder grenzwertige Äußerungen aufgefallen. Beide sind Profis mit seriösem Auftreten und Verhalten, dass sich jeder Verein von seinen Angestellten wünschen würde.
Deine Äußerungen in Richtung Horn grenzen schon an üble Nachrede.
Kennst du eigentlich so Sätze wie „ja gut, ich bin da aus der allgemeinen Enttäuschung heraus etwas übers Ziel hinausgeschossen“? Falls ja: Jetzt wäre mal die ideale Möglichkeit, so einen zu benutzen. Deine oft von meinen Gedanken abweichenden Meinungen find ich alle ok, weil wir uns ja hier in einem streitbaren Forum befinden, aber irgendwann muss man auch mal sehen, wenn man sich völlig verrannt hat. Was du hier zu Timo raushaust, ist teilweise echt schäbig!
Zitat von HermesIch wusste bisher gar nicht, dass das Forum über so viele erfahrene Psychologen verfügt, die es sich sogar zutrauen, per Ferndiagnose schwerwiegende Erkrankungen zu attestieren.
So falsch es ist, solche Erkrankungen zu tabuisieren (wie der Fall Enke gezeigt hat), so fahrlässig ist es auch, anderen solche Etiketten auf fragwürdiger Grundlage umzuhängen.
Differenzierungen sind in Fußballforen eben eher selten anzutreffen. Wahrscheinlich meinte der Forumsdiagnostiker, dass Stöger ausgebrannt wirkt, wofür es in der Tat einige Hinweise gibt. "Burnout" ist indes eine verharmlosende, weil weniger stigmatisierende, und mit der kapitalistischen Ideologie besser zu vereinbarende, Bezeichnung für eine Depression, für die sich wiederum aus der öffentlichen Wahrnehmung unseres Trainers keine Anhaltspunkte ergeben.
Gruß aus dem Westerwald!
Ok Jupp, kuckt man aber bei diversen Kameraschwenks auf die Trainerbank in die Gesichter der Verantwortlichen könnte man schon auf den Gedanken kommen Antidepressiva anzubieten
Zitat von HermesIch wusste bisher gar nicht, dass das Forum über so viele erfahrene Psychologen verfügt, die es sich sogar zutrauen, per Ferndiagnose schwerwiegende Erkrankungen zu attestieren.
So falsch es ist, solche Erkrankungen zu tabuisieren (wie der Fall Enke gezeigt hat), so fahrlässig ist es auch, anderen solche Etiketten auf fragwürdiger Grundlage umzuhängen.
Differenzierungen sind in Fußballforen eben eher selten anzutreffen. Wahrscheinlich meinte der Forumsdiagnostiker, dass Stöger ausgebrannt wirkt, wofür es in der Tat einige Hinweise gibt. "Burnout" ist indes eine verharmlosende, weil weniger stigmatisierende, und mit der kapitalistischen Ideologie besser zu vereinbarende, Bezeichnung für eine Depression, für die sich wiederum aus der öffentlichen Wahrnehmung unseres Trainers keine Anhaltspunkte ergeben.
Gruß aus dem Westerwald!
Ok Jupp, kuckt man aber bei diversen Kameraschwenks auf die Trainerbank in die Gesichter der Verantwortlichen könnte man schon auf den Gedanken kommen Antidepressiva anzubieten
Mir sind ruhige Vertreter allemal lieber, als die pseudo-engagierten Linien-Psychos á la Labbadia, Weinzierl, Gisdol, etc. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich durch wildes Gestikulieren oder Reklamieren von der Trainerbank aus was positiv zu verändern ist?!
Zitat von Kohlenbock Mir sind ruhige Vertreter allemal lieber, als die pseudo-engagierten Linien-Psychos á la Labbadia, Weinzierl, Gisdol, etc. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich durch wildes Gestikulieren oder Reklamieren von der Trainerbank aus was positiv zu verändern ist?!
Wobei ich glaube das eine gewisse Emotionalität und Antreiben von der Bank aus die Spieler auch nochmal pushen kann, genauso wie auf dem Platz. Da fehlt es uns im Moment auch - ich denke da immer an Mondragon im Heimspiel gegen Jena. Zu 80% ging der 4:3 Sieg nach 1:3 auf seine Kappe, wie der gepusht hat.
Zitat von HermesIch wusste bisher gar nicht, dass das Forum über so viele erfahrene Psychologen verfügt, die es sich sogar zutrauen, per Ferndiagnose schwerwiegende Erkrankungen zu attestieren.
So falsch es ist, solche Erkrankungen zu tabuisieren (wie der Fall Enke gezeigt hat), so fahrlässig ist es auch, anderen solche Etiketten auf fragwürdiger Grundlage umzuhängen.
Differenzierungen sind in Fußballforen eben eher selten anzutreffen. Wahrscheinlich meinte der Forumsdiagnostiker, dass Stöger ausgebrannt wirkt, wofür es in der Tat einige Hinweise gibt. "Burnout" ist indes eine verharmlosende, weil weniger stigmatisierende, und mit der kapitalistischen Ideologie besser zu vereinbarende, Bezeichnung für eine Depression, für die sich wiederum aus der öffentlichen Wahrnehmung unseres Trainers keine Anhaltspunkte ergeben.
Gruß aus dem Westerwald!
Ok Jupp, kuckt man aber bei diversen Kameraschwenks auf die Trainerbank in die Gesichter der Verantwortlichen könnte man schon auf den Gedanken kommen Antidepressiva anzubieten
Mir sind ruhige Vertreter allemal lieber, als die pseudo-engagierten Linien-Psychos á la Labbadia, Weinzierl, Gisdol, etc. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich durch wildes Gestikulieren oder Reklamieren von der Trainerbank aus was positiv zu verändern ist?!
Dann müssten wir wohl Roger Schmidt verpflichten...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Mir sind ruhige Vertreter allemal lieber, als die pseudo-engagierten Linien-Psychos á la Labbadia, Weinzierl, Gisdol, etc. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich durch wildes Gestikulieren oder Reklamieren von der Trainerbank aus was positiv zu verändern ist?!
Mir auch. Ich kann mich auch aus meiner aktiven Zeit an keine 5 Sätze erinnern, die der Trainer während der Spiele mal auf den Platz gerufen hat. Tunnelblick, zum Teil einfach auch zu große Entfernung. Bei den Profis kommt noch Stadion-Lautstärke dazu. Ich glaube nicht, dass da viel ankommt. Dazu kommt noch, dass du auf dem Platz gar nicht einordnen kannst, warum dein Trainer da so ausflippt, weil du gar nicht im Analyse-Modus bist, sondern mittendrin. Im schlimmsten Fall beziehst du so einen Ausbruch auf deine persönliche Leistung, bist aber vielleicht gar nicht gemeint. Sowas verunsichert eher als dass es hilft. Mondis Aktion gegen Jena war da etwas ganz anderes und sicherlich hilfreich.
Ich kann die Forderung aber irgendwie nachvollziehen. Dahinter steckt glaube ich das Bedürfnis, die eigene Emotion weiter transportiert haben zu wollen - man selber kann die Spieler ja nicht wachrütteln oder dem Kocka Rausch was Nettes an den Knopf knallen. Also soll der Trainer bitteschön die Empfindung aus dem Wohnzimmer bzw. der Kneipe wahrnehmen und an die Spieler weiterleiten. Der macht das aber nicht, sondern bleibt einfach auf der Bank sitzen. Und ist von 2013-2016 eine coole Socke und ab 2017 plötzlich eine Schlaftablette. Mit dem gleichen Verhalten. Schon erstaunlich.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Wobei ich glaube das eine gewisse Emotionalität und Antreiben von der Bank aus die Spieler auch nochmal pushen kann, genauso wie auf dem Platz. Da fehlt es uns im Moment auch - ich denke da immer an Mondragon im Heimspiel gegen Jena. Zu 80% ging der 4:3 Sieg nach 1:3 auf seine Kappe, wie der gepusht hat.
Stimmt, sehe ich auch so. Nur: Wie oft hat der kolumbianische Torhüter das gemacht? Wie viele Spiele hat er bei uns gespielt und so etwas nicht gemacht? Der wusste: Das machst du alle 3 Jahre einmal, dann hast du eine Chance, dass es funktioniert. Mehr aber auch nicht. Wenn du das öfter machst, machst du dich zur Lachnummer.
Für Trainer ist so etwas - zumal öffentlich, also nicht beim Training oder in der Halbzeit - eigentlich ein no go.
Zitat von HermesIch wusste bisher gar nicht, dass das Forum über so viele erfahrene Psychologen verfügt, die es sich sogar zutrauen, per Ferndiagnose schwerwiegende Erkrankungen zu attestieren.
So falsch es ist, solche Erkrankungen zu tabuisieren (wie der Fall Enke gezeigt hat), so fahrlässig ist es auch, anderen solche Etiketten auf fragwürdiger Grundlage umzuhängen.
Differenzierungen sind in Fußballforen eben eher selten anzutreffen. Wahrscheinlich meinte der Forumsdiagnostiker, dass Stöger ausgebrannt wirkt, wofür es in der Tat einige Hinweise gibt. "Burnout" ist indes eine verharmlosende, weil weniger stigmatisierende, und mit der kapitalistischen Ideologie besser zu vereinbarende, Bezeichnung für eine Depression, für die sich wiederum aus der öffentlichen Wahrnehmung unseres Trainers keine Anhaltspunkte ergeben.
Gruß aus dem Westerwald!
Ok Jupp, kuckt man aber bei diversen Kameraschwenks auf die Trainerbank in die Gesichter der Verantwortlichen könnte man schon auf den Gedanken kommen Antidepressiva anzubieten
Mir sind ruhige Vertreter allemal lieber, als die pseudo-engagierten Linien-Psychos á la Labbadia, Weinzierl, Gisdol, etc. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich durch wildes Gestikulieren oder Reklamieren von der Trainerbank aus was positiv zu verändern ist?!
Du reduzierst mit deiner Meinung indirekt Trainerqualitäten....meinst du das wäre der RICHTIGE Weg einen besseren Trainer für den FC zu finden?