Da nicht mehr gewonnen wird, ist es Zeit zu wechseln.
Kugel & Fitness - na ja und wo kommen die vielen Muskelverletzungen her? Falsches, Zuviel oder Zuwenig Training? Einer ist verantwortlich...
Bade & Torhüter - Stärken soll man stärken und Schwächen vermindern. Ein halbes Jahr ohne Modeste zeigt die Schwäche von Horn auf: Abschläge. Hat Bade die mit TH geübt?
Ich weiss nicht, was ihr immer mit den Abschlägen von Horn habt.
Der soll Bälle halten und das macht er prima. Habt Ihr mal die Abschläge von Bürki verfolgt? Dagegen sind die von Horn Weltklasse!
Früher hat vom 5er ein Verteidiger die Abstösse gemacht.
Mir geht das sowas von aufm Sack, dass hier immmer die Abschläge von Horn kritisier werden
Der macht kaum Fehler, hält wie ein Beserker und wird aber ständig wegen seiner Abschläge kritisiert
Die Abschläge sind sicher das geringste Problem, welches wir beim Effzeh haben.
Da nicht mehr gewonnen wird, ist es Zeit zu wechseln.
Kugel & Fitness - na ja und wo kommen die vielen Muskelverletzungen her? Falsches, Zuviel oder Zuwenig Training? Einer ist verantwortlich...
Bade & Torhüter - Stärken soll man stärken und Schwächen vermindern. Ein halbes Jahr ohne Modeste zeigt die Schwäche von Horn auf: Abschläge. Hat Bade die mit TH geübt?
Ich weiss nicht, was ihr immer mit den Abschlägen von Horn habt.
Der soll Bälle halten und das macht er prima. Habt Ihr mal die Abschläge von Bürki verfolgt? Dagegen sind die von Horn Weltklasse!
Früher hat vom 5er ein Verteidiger die Abstösse gemacht.
Mir geht das sowas von aufm Sack, dass hier immmer die Abschläge von Horn kritisier werden
Der macht kaum Fehler, hält wie ein Beserker und wird aber ständig wegen seiner Abschläge kritisiert
Die Abschläge sind sicher das geringste Problem, welches wir beim Effzeh haben.
Stimmt nicht ganz, da idR die Abschläge Ballgewinn für den Gegner bedeuten. Taktisch klüger ist es hinten raus zu spielen. Dafür muss man natürlich auch die Spieler haben
Da kann aber der Horn nix für, dass wir die Spieler nicht mehr haben. Die beiden Jahre zuvor mit Modeste kamen die Abschläge nicht übel, der konnte die sowohl ablegen als auch verwerten.
Die Abschläge sind ein großes Problem, allerdings nicht das von Horn. Die Abschläge gäbe es in einer Mannschaft nicht, die auch nur halbwegs den Ball unfallfrei untereinander austauschen könnte und auch nur halbwegs sowas wie Spielaufbau auf die Kette bekommen würde. Statt dessen suchen wir beim FC aber immer nur Zerstörer und Abräumer auf der Sechs. Spielkultur hatte unter Stöger keine Chance. Allerdings nicht nur unter Stöger. Der hatte schlußendlich nur das Glück, dass mit Modeste jemand auf dem Platz gestanden hat, der auch diese Bälle verwerten konnte.
Übrigens mal was zu Jojic: in anderen Mannschaften werden die Kreativen von den ärgsten Defensivarbeiten befreit bzw. es wird ihnen ein gewisser Freiraum eingeräumt. Wenn er beim FC nicht die Kampfsau gibt, sitzt er auf der Bank - und schon fehlt ihm die Kraft und die Präzision für sein technisches Spiel. Deshalb scheint er ständig zu langsam für die Liga. Auch das MÜSSTE eigentlich ein Fußballtrainer mit angeblicher Ausbildung erkennen können.
Aber was weiß ich schon, ich bin ja nur Angstpatient ;P
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Bild-Twitter: Neuer Torwart-Trainer da! Andreas Menger übernimmt den Job von Alex Bade. Ruthenbeck: „Ich hätte gerne mit Alex weiter gearbeitet. Das war von anderer Seite nicht gewünscht.“
Zitat von dropkick murphyIch weiss nicht was Ruthenbeck an Jojic gefressen hat,der Spieler blieb bislang fast alles schuldig seitdem er bei uns aufschlug!
Ein paar relativ gute Spiele reichen für einen angeblichen Führungsspieler definitiv nicht aus!
[align=left]Was die Ausdauer anbelangt, so gehört ein FC-Profi zu den Besten der Liga – Milos Jojic. Während seiner 909-minütigen Einsatzzeit in 16 Begegnungen kam er auf eine Gesamtlaufleistung von 127 Kilometern. Umgerechnet auf ein komplettes Spiel kam der Mittelfeldspieler damit auf einen Durchschnittswert von 12,6 Kilometern pro Begegnung.[/align]Damit gehört der 25-Jährige, der wegen seiner oftmals auf Ballsicherung und das Risiko meidende Spielweise kritischer bewertet wird, zu den Dauerrennern der Liga. Selbst in der englischen Premier League, die bekannt ist für hohe Laufumfänge der Mittelfeldspieler, bilden Leistungen wie seine die Ausnahme. Doch nicht nur die Ausdauerergebnisse von Milos Jojic sind hoch. Auch bei den Sprints gehört er zu den Besten. Mit im Durchschnitt 33 schnellen Vorstößen pro Spiel ist er die Nummer eins bei den Kölnern. Nach dem letzten Hinrundenspiel, dem 1:0-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg, lobte ihn Trainer Stefan Ruthenbeck und verriet, dass der Mittelfeldstratege in dieser Begegnung sogar 46 Sprints zeigte, also praktisch alle zwei Minuten einen. Das sei ein absoluter Top-Wert in der Bundesliga. Daneben imponiert dem FC-Trainer, dass Jojic viel Einsatz zeigt und sich stets in den Dienst der Mannschaft stellt. Auf Spieler wie ihn will Ruthenbeck in der Rückrunde setzen.
So ist es. Zudem hat Jojic mit 14,07% nach Hector, Maroh und Mere die niedrigste Fehlpassquote. Dazu im Vergleich: Rausch 22,05%, Olkowski 45,56% und Timo Horn 48,72%. In meinen Augen kommt Jojic hier bei den Beurteilungen viel zu schlecht weg. So wird z.B. behauptet: "Mindestens die Hälfte der Kilometer, die Jojic so abreißt, geht dafür drauf, dass er den Bällen hinterherjagt, die er selbst im Tran verloren hat." Diese Behauptung ist schlichtweg falsch und wird seiner Leistung nicht gerecht.
Jojic passt mit seinen technischen Fähigkeiten einfach nicht ins Kölner System. Osako ist auch so ein Exemplar. Das müßte doch inzwischen jedem klar geworden sein. Innenverteidiger und Sechser, die werden gebraucht. Am besten Rheinländer.
Zitat von nobby stilesKomisch, dann vertu ich mich immer wieder aufs neue. Er ist jetzt plötzlich unser Top Akteur??? Sagenhaft. Hoffentlich hat er keine Ausstiegsklausel
Du kannst ja mal einen nennen, der besser ist. Beim FC im Mittelfeld, meine ich natürlich.
Und ich mit meinem beschränkten Fussballwissen hab immer gedacht das entscheidende sind die ersten paar Meter, im Zweikampf zB Aber anscheinend Schnee von gestern. Trotzdem hab ich bei ihm das Gefühl er wäre mit der Hälfte der gelaufenen Km genauso effektiv
Zitat von nobby stilesKomisch, dann vertu ich mich immer wieder aufs neue. Er ist jetzt plötzlich unser Top Akteur??? Sagenhaft. Hoffentlich hat er keine Ausstiegsklausel
Du kannst ja mal einen nennen, der besser ist. Beim FC im Mittelfeld, meine ich natürlich.
Gib mir noch ne 1/2 Std. Bis jetzt fiel mir noch keiner ein. Obwohl, Mooooooooooment. .... MF ? Haben wir nicht
Zitat von nobby stilesKomisch, dann vertu ich mich immer wieder aufs neue. Er ist jetzt plötzlich unser Top Akteur??? Sagenhaft. Hoffentlich hat er keine Ausstiegsklausel
Mach dir nichts draus. Ich habe auch Brecko besser gesehen als die meisten anderen hier.
War doch klar, das Ruthenbeck nicht in der Position ist, irgendwen zu rasieren, außer vielleicht einige Spieler. Selbst die werden sich dann sicher noch beim Armin ausheulen, bin gespannt wie dieser reagiert?! Das mit Bade, Kugel, etc kommt bestimmt aus anderer Quelle, vielleicht haben auch die Herren zu lange in der Sommersonne den Erfolg gefeiert? Nach dieser Hinrunde müssen halt viele alte Zöpfe fallen, wie bei Frauen, die rennen dann doch auch meist zum Frisör, danach kannst Du deine EX kaum noch wiedererkennen, vielleicht noch an dem teurem Schmuck oder der Brustvergrößerung, deren Sponsor Du Idiot warst!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
mag an meiner schreibweise liegen... bei bologna, seit jahren serie a, zumindest letztes jahr euroleague......, zweiter kandidat bergamo...dieses jahr euroleague und eine runde weiter.....
Ich mag den Sörensen. Aber für 5 Mio. würde ich den verkaufen. Ne Entwicklung hab ich bei dem nicht gesehen in den letzten Jahren. Und wenn Heintz, Maroh und Meré bleiben, sollte man ihn gehen lassen. Natürlich nur, wenn er denn tatsächlich gehen will. Wir haben ja auch noch Queiros, Bisseck und Risa in der Hinterhand.
Noch 12 Tage bis zum Derby. Bittencourt und Risse bis auf weiteres nicht im Mannschaftstraining, bleiben halt Handwerker und Clemens. Des Weiteren fehlen die verletzten oder erkrankten Profis Jhon Cordoba, Jannes Horn, Dominic Maroh, Thomas Kessler und Joao Queiros. Wie fit die zurück gekehrten Spieler wirklich sind, weiß ich nicht. Bei den z.T. langwierigen Verletzungen rechne ich aber nicht mit einer sofortigen Top-Leistung. Ich wäre dafür noch nicht die Flinte ins Korn zu werfen, sondern nach dem letzten angebrochenen Strohhalm zu greifen, sprich Transferzugänge. Diese Mannschaft braucht frisches Blut, Spieler die mit der katastrophalen Hinrunde nichts zu tun haben und im Kopf frei sind. Große Namen mit großen Fragezeichen eher nicht, sondern Spieler, für die der FC ein Sprung in der Karriere darstellt. Wo findet der FC solche Spieler, die dem FC sofort helfen? Mein Blick ginge nach Kiel und Nürnberg sowie nach Skandinavien. Wie sich die aktuelle Situation beim FC auf die Attraktivität des Vereins aus Spieler und Beratersicht auswirkt, kann ich nur vermuten. Da aber jetzt nahezu alle alten Zöpfe abgeschnitten wurden halten sich Chance und Risiko wohl die Waage.
Zitat von fidschiWenn doch J.Horn und Meré angeblich schon 7 Millionen gekostet haben!
Ich halte beide für perspektivisch besser, wobei Meré in den letzten Spielen schon konstant besser als Sörensen war. Wenn man betrachtet, was für Papadopoulos (6,5 Mio.), Hinteregger (7 Mio.) oder Gouweleeuw (3 Mio.) bezahlt wurde, sehe ich 5 Mio. als einen guten Preis an. Wie gesagt, ich mag den, aber der ist in den letzten Monaten ein großer Unsicherheitsfaktor und seine Leistung auf RV waren ebenfalls sehr bescheiden.
Horn, Hector, Mere, Özcan, Cordoba oder Guirassy und Jojic würde ich gerne behalten. Der Rest der Stammspieler kann von mir aus verkauft werden, wenn Angebote reinkommen. Wenn man den Abstieg nicht schon hingenommen hat, dann erwarte ich noch zwei Mittelfeldspieler. Einen Ersatz für Lehmann und einen torgefährlichen OM. Deswegen: für 5-7 Mios Sörensen sofort verkaufen, etwas Geld in die Hand nehmen und zwei gute MF aus der 2. Liga verpflichten. Oder sonst irgend woher, wir haben schließlich ne Scoutingabteilung, die für's Scouten bezahlt wird.