Zitat von cologne_1973Steht der Wechsel von Rausch jetzt fest ?
Der Veh sagte gestern im Interview vor dem Spiel das bei einem Abgang noch ein neuer Spieler kommen wird. Nach dem Rückrundenstart ist der Klassenerhalt wieder etwas näher gerückt und vielleicht sollten wir nochmal richtig was investieren und noch nen Kracher für die Außenbahn holen der auch mal das Tor trifft. Selbst wenn solche Spieler 10-20 Mio kosten, ein Abstieg würde uns viel mehr kosten.
Ja , wenn einer auf dem Markt ist wäre das auf jeden Fall der richtige Weg
Für mich gibt es Pfiffe und Pfiffe. Wenn ein Spieler der eigenen Mannschaft ausgepfiffen wird, weil er im Spiel eine grauenhafte Arbeitseinstellung zeigt, finde ich das in Ordnung. Dann ist der Unmut der zahlenden Fans berechtigt. Wenn ein Spieler der gegnerischen Mannschaft ausgepfiffen wird, kann das sogar ein Zeichen von Respekt vor dem sportlichen Werte des Spielers sein. Pfiffe und Schmähgesänge gegen den Gegner gehören für mich zum Fußball und verleihen Ihm einen gewissen Charme. Das ist auch im keinen Fall Mobbing. Mobbing kann nur aus den eigenen Reihen erfolgen. Zwingend ist für mich die Isolierung des Opfers durch das eigene Umfeld. Wenn ein eigener Spieler ohne konkreten aktuellen Anlass ausgepfiffen wird, sei es beim Aufwärmen oder bei einer Einwechselung, dann kommt das Mobbing schon sehr nah. Denn dann geht es nicht um die Bewertung der sportlichen Leistung, sondern einzig und allein um den Menschen an sich. Wer sich mal vom Rasen aus umgeguckt hat, weiß wie wenig anonym die Masse der Zuschauer bleibt. Man kann die Mimik der Zuschauer bis mindestens Reihe 7 genau ablesen. Das lässt einen nicht kalt. Eine positive Reaktion des Publikums kann beflügeln, eine negative lähmen. Rausch war nicht nur in diesem Forum Zielscheibe, die FB Seite des FC ist ein Hort den Mobbingforscher als Quelle heranziehen können. Bei der Kritik an Rausch hatte ich oftmals das Gefühl von Willkür. Rausch war nicht der beste Spieler einer schlechten Mannschaft, allerdings auch nicht ihr schlechtester. Trotzdem wurde ein einziger Mangel (Flanken) als Indiz für Komplettversagen permanent wiederholt und Rausch als Spieler insgesamt diskreditiert. Dabei wurden alle anderen Komponenten mehr oder weniger bewusst außer Acht gelassen. Die guten Aktionen von Rausch wurden nicht oder nur beiläufig zur Kenntnis genommen, dass Fehlverhalten der Mitspieler übersehen. Wer meint, Rausch hätte in keinem Fall Bundesliga Niveau, hat zwar keine Ahnung vom Fußball, allerdings ist diese Äußerung durch die Meinungsfreiheit gedeckt. Nicht gedeckt sind aber herabsetzende Äußerungen gegen den Menschen, die hat es haufenweise gegeben und zwar aus den eigenen Reihen. Das Gehalt spielt in keinem Fall eine Rolle bei der Bewertung des Mobbings. Zu Ende gedacht würde dann nämlich 1€ über den Fall entscheiden, sprich bei 9.999€ Einkommen Mobbing, bei 10.000€ kein Mobbing. Die Werte sind beliebig, die Intention sollte klar sein. Das Argument der freien Berufswahl und der Eigenverantwortung für die Risiken des Berufs übersieht, dass Mobbing nicht auf einzelne Berufe beschränkt ist. Mobbing kann jeden treffen. Es ist kein Eigenverschulden vorausgesetzt, es ist ziemlich willkürlich und genau deshalb so verwerflich. Ich behaupte nicht, dass Rausch wegen des Mobbings den FC verlässt. Ich vermute, die mangelnde sportliche Perspektive im Hinblick auf seine WM Chancen können eher der Grund sein. Kein Spieler hat einen Anspruch darauf, von den eigenen Fans geliebt zu werden, das Recht auf Respekt gegenüber seiner Persönlichkeit schon. Beste Grüße Ron
Pfiffe und hämischer Applaus sind Mobbing? Wenn ich die große Kohle verdienen will (Darmstadt->Köln) und vor 50.000 Fans spiele, dann weiß doch jeder grenzdebile schon, dass es abgeht wenn die Leistung nicht passt. Fussballer bekommen ein vollkommen überzogenes Gehalt für rein körperlich Tätigkeiten. Die 90 Minuten Pfiffe pro Woche sollten damit abgegolten sein.
Wenn er damit nicht leben kann, ist es problemlos möglich vor einer weniger kritischen Fanbase in einer anderen/tieferen Liga für weniger Salär zu spielen. Kein Problem. Will er aber mit Sicherheit auch nicht.
Gehalt steht immer in einer Relation zu Verantwortung, Leistung etc. Im Profifussball gehören für mich Pfiffe klar zum "Berufsrisiko". Es ist ja nicht so, dass Rausch ein Fall Pezzoni 2.0 ist. Da wurden klar Grenzen überschritten.
Stimmt schon. Nur: Erstens gibt es da Typen, denen ich einen Auftritt in einem Stadion mit 50000 ihren Emotionen freien Lauf lassenden Fans mehr gönnen würde (z.B. dem VW-Vorstand oder den Chefs der Deutschen Bank) - bei deren Gehalt sollte so etwas auch drin sein. Und zweitens habe ich ein anderes Verständnis von "Fan-Sein". Wenn ich im Stadtion bin und wenn da der FC spielt, dann unterstützte ich den. Punkt. Hier im Forum ist es anders, das muss kein Spieler lesen und da ist Schimpfen in Ordnung, auch wenn ich es im Matchbird z.B. oft nicht mag, wie über andere hergezogen wird. Und das - wie viel Schaden wird dem Klub zugefügt, indem man seine Wut und seinen Hass auf einen Spieler, der eine miese Ecke tritt freien Lauf lässt - kommt mir bei deinem Beitrag zu kurz.
Was du da ansprichst, sind die Vollpfosten-Fans. Geht für mich in Richtung Pezzoni. Ich meine mit "aushalten" Pfiffe, Gesang, et. Den Standard halt, den es im Fussball schon immer geht und der von denen kommt, die den Spieler mitfinanzieren. Wer Wut und Hass rüberbringt im Stadion, der hat eh einen Vollschaden. Ein Fan ist nur ein Fan. Manche reden allerdings von "ihrem" Verein so, als ob sie ein Teil dessen wären und als ob es überhaupt nur irgendwen jucken würde, was so ein Dummkopf erzählt. Z.T. habe ich Dinge von Fans gesehen, die mich bislang davon abgehalten haben, meine 7-jährigen Sohn mit ins Stadion zu nehmen. Von einer Bahnfahrt ganz zu schweigen.
Aber wie gesagt, beim Rausch wird viel reininterpretiert. Was ich da so alles gelesen hab, war mMn noch im grünen Bereich. Sollte es anders sein, bitte ich um Quellen.
Zitat von smokie@Joga Das ist ja die Krux als Profi: Man muss das anscheinend alles aushalten können. Ausnahmen gibt es natürlich: Wenn man beispielsweise nach vier Jahren Kasse machen keinen Bock mehr hat, sowas „auszuhalten“ und nur noch n bisschen mit seinen Kumpels kicken will, weil man ja genug Kohle hat, ist man ein Abzocker und hat nicht genug „zurück gegeben“
Meinst du Auba? Der Typ hat einen gültigen AV und würde in der Realität einen neuen Job suchen. So ist halt die bekloppte Fussballwelt.
War wohl leider nicht alles im grünen Bereich. In den Medien konnte man lesen, dass "sogenannte FC-Fans" Rausch in Posts u.a. gewünscht haben, er möge sich die Beine oder das Genick brechen....
Das ist einfach nur zum Kotzen und scheinbar auch ein Hinweis auf eine zunehmende Verrohung unserer Gesellschaft. Manche halten die Realität für eine 3-D-Animation und lassen die Sau raus. "Mitgefühl" - was ist das?
Der EXPRESS berichtet heute über Gaffer, die einer verunglückten Frau nicht helfen, sondern Fotos machen und davonfahren.....
Ich finde, auch jemand der viel Geld verdient, sollte mit Respekt behandelt werden. Für mich gilt immer noch:"Behandle andere Menschen so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest".
Zitat von fidschiDer EXPRESS berichtet heute über Gaffer, die einer verunglückten Frau nicht helfen, sondern Fotos machen und davonfahren.....
Schlimmer ist eigentlich, wie sich so ein Schmierblatt wie der Express zur Instanz über Moral und Anstand aufspielt. Glaube denen nichts. Die "Gafferstories" sind deren zweites Standbein - keine Woche ohne Gafferstorie. Manche Geschichten sind so dünn und zugleich haarsträubend, dass deren (voller) Wahrheitsgehalt angezweifelt werden muss. Die von Dir erwähnte Geschichte ist übrigens ebenfalls sehr merkwürdig. Die Komplette Nachricht basiert zu 100% auf den Aussagen und Fotos des "Opfers". Welcher normale Mensch wendet sich nach einem Autounfall inklusive Bilder usw. an den Express? Absolut niemand hat ihr geholfen, dafür überall Menschen mit ihren Smartphones die filmen........unglaubwürdig.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Mal ganz ehrlich: Leute die irgendwo schreiben Rausch solle sich Beine oder Genick brechen, die gehören in ärztliche Behandlung und je nach Fortschritt ihrer Erkrankung vielleicht auch sicher verwahrt, aber die sind doch kein Durchschnitt irgendeines Fußballfans egal welchen Vereins? Das ein Spieler ausgepfiffen wird ist zwar unangenehm, der Leistung sehr wahrscheinlich auch nicht grade förderlich, aber doch weit weg vom Mobbing und in einem recht öffentlichen Beruf doch auch absolut alltäglich. Ob das nun auf dem Fußballplatz, der Bühne auf Ebene der Unterhaltung oder bspw. der Politik ist, da gibt es doch keinen Unterschied? Wer sich da hinstellt und sich feiern lassen will, der muss auch mit der anderen Seite leben, das ist durchaus im Honorar enthalten.
Übrigens, die Gaffer, die bei einem Unfall Bilder machen statt zu helfen, die sollen sich alle das Genick brechen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@Bürgersteig Genau an der Stelle „...der muss auch damit leben...“ fängt das Problem ja an. Das denken viele so für sich und sind dadurch in ihrem Verhalten etwas „enthemmter“. Nur handelt die Seele eines Menschen nicht nach dem, was das Auge auf dem Kontoauszug sieht. Und wie wollen solchen Menschen denn testen, ob sie sowas aushalten. Da geht es ja auch darum, so etwas selbst zu erkennen. Menschen mit Burnout oder einer Depression, entdecken sowas ja erst viel zu spät, in vielen Fällen sogar eher gar nicht, weil sie nicht auf die Idee kommen. Gerne nochmal das Extrembeispiel Robert Enke. Solche Menschen glauben ja oft noch, dass sie alles aushalten, wenn sie schon selbst in einer Depressions-Spirale drinstecken. Daher: Immer an den Mensch denken, da gibt es oft keine Unterschiede, auch nicht durch den Kontostand
Zitat von fidschiDer EXPRESS berichtet heute über Gaffer, die einer verunglückten Frau nicht helfen, sondern Fotos machen und davonfahren.....
Schlimmer ist eigentlich, wie sich so ein Schmierblatt wie der Express zur Instanz über Moral und Anstand aufspielt. Glaube denen nichts. Die "Gafferstories" sind deren zweites Standbein - keine Woche ohne Gafferstorie. Manche Geschichten sind so dünn und zugleich haarsträubend, dass deren (voller) Wahrheitsgehalt angezweifelt werden muss. Die von Dir erwähnte Geschichte ist übrigens ebenfalls sehr merkwürdig. Die Komplette Nachricht basiert zu 100% auf den Aussagen und Fotos des "Opfers". Welcher normale Mensch wendet sich nach einem Autounfall inklusive Bilder usw. an den Express? Absolut niemand hat ihr geholfen, dafür überall Menschen mit ihren Smartphones die filmen........unglaubwürdig.
Zitat von smokie@Bürgersteig Genau an der Stelle „...der muss auch damit leben...“ fängt das Problem ja an. Das denken viele so für sich und sind dadurch in ihrem Verhalten etwas „enthemmter“. Nur handelt die Seele eines Menschen nicht nach dem, was das Auge auf dem Kontoauszug sieht. Und wie wollen solchen Menschen denn testen, ob sie sowas aushalten. Da geht es ja auch darum, so etwas selbst zu erkennen. Menschen mit Burnout oder einer Depression, entdecken sowas ja erst viel zu spät, in vielen Fällen sogar eher gar nicht, weil sie nicht auf die Idee kommen. Gerne nochmal das Extrembeispiel Robert Enke. Solche Menschen glauben ja oft noch, dass sie alles aushalten, wenn sie schon selbst in einer Depressions-Spirale drinstecken. Daher: Immer an den Mensch denken, da gibt es oft keine Unterschiede, auch nicht durch den Kontostand
Passt schon Smokie,
aber ein Robert Emke war weit weg davon ausgepfiffen worden zu sein. Nochmal, ich glaube das sehr viele normal arbeitende Menschen in ihrem alltäglichen Beruf einen noch viel höheren Druck haben als ein paar previligierte Fußballprofis, die eigentlich allesamt keinerlei Existenzängste mehr zu haben bräuchten, wenn sie nicht grade mit ihrer Kohle noch mehr Kohle in riskanten Spekulationen raffen wollen. Rausch geht jetzt nach Moskau, und dort wird er sicherlich wie schon in Darmstadt wieder eine ruhigere Zeit verbringen. Wobei ich auch hier nicht mitbekommen hätte, dass sein Aufenthalt in Köln irgendwie unerträglich gewesen wäre.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@Bürgersteig Auch da bin ich ganz bei dir. Deswegen habe ich in Bezug auf Rausch auch nie das Wort „Mobbing“ benutzt. Bei Enke wollte ich auch mehr auf die Bedeutung von „Umgehen mit Druck“ hinaus
Zitat von smokie@Bürgersteig Auch da bin ich ganz bei dir. Deswegen habe ich in Bezug auf Rausch auch nie das Wort „Mobbing“ benutzt. Bei Enke wollte ich auch mehr auf die Bedeutung von „Umgehen mit Druck“ hinaus
Passt auch nicht. Dazu müsste ihm Hector ständig die Schuhe klauen. Dann dürfte er sich bei Ruthenbeck ausweinen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von cologne_1973(...) Der Veh sagte gestern im Interview vor dem Spiel das bei einem Abgang noch ein neuer Spieler kommen wird. Nach dem Rückrundenstart ist der Klassenerhalt wieder etwas näher gerückt und vielleicht sollten wir nochmal richtig was investieren und noch nen Kracher für die Außenbahn holen der auch mal das Tor trifft. Selbst wenn solche Spieler 10-20 Mio kosten, ein Abstieg würde uns viel mehr kosten.
Die Sache ist - leider - schwieriger. Wenn man einen Spieler für 20 Mio. holt und dann mit dem die Klasse hält, war das ein sehr, sehr, sehr gutes Geschäft. Wenn man aber einen Spieler für 20 Mio. holt und dann mit dem absteigt, war das kein so gutes Geschäft. Oder?
Zitat von fidschiSicher? Über teilnahmslose Gaffer berichten ja auch schon mal mal andere Medien....
Ich schrieb ja nicht, dass es keine Gaffer gibt, sondern, dass ausgerechnet der Express diesbezüglich die Klappe halten sollte. Die haben mit der Blöd zusammen ja quasi das Gaffen solonfähig gemacht - Stichwort "Leserpeporter xy berichtet...", garniert mit Handyfotos..... Früher gab es dafür sogar eine Geldprämie (keine Ahnung, ob das noch so ist).
Die tun alles, damit du auf den Link der Überschrift klickst. Die aktuelle Story ist mal wieder so eine öminöse Geschichte. Opfer: Linda E. / einzige Zeugin: Linda E. / Fotos: Linda E. / Wer hat beim Express angerufen -=> vermutlich Linda E. Dafür, dass die Dame unter den Blicken von Gaffern vom Notarzt versorgt werden musste, war sie aber noch recht vital - Fotos schießen und sich alles Details einprägen. Respekt.
Die letzten Wochen musste sich der Express ja mit dem ominösen "Grinse-Gaffer" über Wasser halten, nun sind es halt die "Gaffer-Idioten" aus Krefeld, die Linda E. im Stich gelassen haben.
Meine Lebenserfahrung der letzten Jahre: Ich habe noch nie einen Unfall, eine vom Rad gestürzte Oma, ein brennendes Auto gesehen, bei dem es nicht relativ zügig Helfer gab. Erst letzten Sommer vor FC-Spiel - Motorradfahrer gestürzt, innerhalb von 1 Minute wurde der Bursche unter der Kiste gezogen, auf die Beine gebracht, das Moped aufgerichtet, die Polizei verständigt, der Verkehr geregelt..... Die Gaffergeschichten spielen mit der Empörung der Menschen und sind nicht repräsentativ.
Das alles hat natürlich was mit den Wintertransfers zu tun, wer das nicht erkennt, ist selber schuld.
P.S.: Ich würde versuchen irgendwo für teures Geld einen richtig geilen Außen aufzutreiben. Hoffe da geht noch was.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von smokie@l#seven Nein, ich meinte das ganz generell. Auba ist n totaler Asi in meinen Augen.
Ein übler Asi - und äußerst simpel gestrickt. Kindskopf passt auch. Gestern sah man Bilder, wie er mit Glitzer-Silber-Ferrari (im Batman-Kostüm ?) zum Training vorfuhr.
Zitat von smokie@l#seven Nein, ich meinte das ganz generell. Auba ist n totaler Asi in meinen Augen.
Ein übler Asi - und äußerst simpel gestrickt. Kindskopf passt auch. Gestern sah man Bilder, wie er mit Glitzer-Silber-Ferrari (im Batman-Kostüm ?) zum Training vorfuhr.
Als Trainer würde ich kotzen
Für diese Momente gehe ich als hochbezahlter Trainer nach Dortmund. Da kann ich später doch meinen Enkeln was erzählen. Ist doch viel interessanter als in Köln eine ruhige Kugel schieben.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von BürgersteigUnd ich finde, alle sollten viel Geld verdienen
Mal ganz ehrlich: Leute die irgendwo schreiben Rausch solle sich Beine oder Genick brechen, die gehören in ärztliche Behandlung und je nach Fortschritt ihrer Erkrankung vielleicht auch sicher verwahrt, aber die sind doch kein Durchschnitt irgendeines Fußballfans egal welchen Vereins? Das ein Spieler ausgepfiffen wird ist zwar unangenehm, der Leistung sehr wahrscheinlich auch nicht grade förderlich, aber doch weit weg vom Mobbing und in einem recht öffentlichen Beruf doch auch absolut alltäglich. Ob das nun auf dem Fußballplatz, der Bühne auf Ebene der Unterhaltung oder bspw. der Politik ist, da gibt es doch keinen Unterschied? Wer sich da hinstellt und sich feiern lassen will, der muss auch mit der anderen Seite leben, das ist durchaus im Honorar enthalten.
Übrigens, die Gaffer, die bei einem Unfall Bilder machen statt zu helfen, die sollen sich alle das Genick brechen.
Sehr richtig. Besonders der letzte Satz.
Was mich betrifft, ist es ein absolutes No-Go eigene Spieler auszupfeifen oder zu beschimpfen. Nur wenn einer mangelnden Einsatz zeigt, dann ist Unmut berechtigt, aber das war bei Rausch nie der Fall. Ich habe da offenbar eine andere Auffassung von Support als einige andere.
Dabei hatten wir uns doch nach dem letzten Abstieg geschworen: Wenn wir eine Mannschaft haben, die nie aufsteckt, die sich nie abschlachten lässt, dann sehen wir über spielerische Mängel großzügig hinweg. Das war doch so, oder täusche ich mich da? Rausch entspricht exakt diesem Profil. Ein Kämpfer, der den FC nie im Stich gelassen hat.
Ich gönne Koka jedenfalls von Herzen, den Triumph seiner letzten Flanke in Kölle. Da hat uns aber mal einer richtig die Zunge rausgestreckt.
Laut @YahooSportFR hat Bordeaux Interesse an Martin Braithwaite, aber Werder Bremen macht wohl das Rennen. Offensivspieler Braithwaite (26, Däne) spielt beim englischen Zweitligisten Middlesbrough (18 Ligaspiele, 5 Tore), kam im Sommer für knapp 11 Mio aus Frankreich nach England.
Braithwaite, der im Sommer auch beim FC im Gespräch war, wäre schon eine enorme Verstärkung für Werders Offensive. Den hätte ich auch gerne bei uns gesehen, da wir auf den Außenbahnen außer Dauerverletzten nichts zu bieten haben. Beim FC gibt es derzeit überhaupt keine Transfergerüchte. Einen möglichen Abgang von Olkowski halte ich ohnehin nicht für besonders realistisch, da es in Polen wohl keinen Verein gibt, der sein Gehalt stemmen kann.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wenn überhaupt noch jemand geholt werden sollte, dann ein RV. Gerne den Schweizer Michael Lang, der vor Wochen ins Gespräch gebracht wurde. Wir haben derzeit den dringendsten Bedarf auf dieser Position, weil Sörensen eher wacklig agiert und weil sowohl Klünter als auch Olkowski schlechte RV sind. Auf der Außenbahn sehe ich keinen allzu großen Bedarf. Jojic spielt unter Ruthenbeck eher auf der rechten Seite, daneben haben wir dann noch Klünter, Risse, Zoller, eventuell sogar noch Cordoba, die dort spielen können. Auf links kann neben Horn auch Handwerker spielen, dazu kommt dann noch irgendwann Bittencourt.
Zitat von KohlenbockWenn überhaupt noch jemand geholt werden sollte, dann ein RV. Gerne den Schweizer Michael Lang, der vor Wochen ins Gespräch gebracht wurde. Wir haben derzeit den dringendsten Bedarf auf dieser Position, weil Sörensen eher wacklig agiert und weil sowohl Klünter als auch Olkowski schlechte RV sind. Auf der Außenbahn sehe ich keinen allzu großen Bedarf. Jojic spielt unter Ruthenbeck eher auf der rechten Seite, daneben haben wir dann noch Klünter, Risse, Zoller, eventuell sogar noch Cordoba, die dort spielen können. Auf links kann neben Horn auch Handwerker spielen, dazu kommt dann noch irgendwann Bittencourt.
Wir setzen auf den offensiven Außenbahnen nur noch Spieler ein (Jojic, Zoller etc.), die da eigentlich gar nicht hingehören und in der Regel dort auch nur schwache Leistungen bringen. Bis Risse und Bittencourt nach ihren langen Verletzungen wieder Normalform erreichen, ist die Saison wahrscheinlich längst beendet.
Ein neuer Rechtsverteidiger wäre schön, aber nach einem Wechsel von Olkowki sieht es mangels finanzkräftigen Interessenten aus Polen derzeit leider nicht aus.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von KohlenbockWenn überhaupt noch jemand geholt werden sollte, dann ein RV. Gerne den Schweizer Michael Lang, der vor Wochen ins Gespräch gebracht wurde. Wir haben derzeit den dringendsten Bedarf auf dieser Position, weil Sörensen eher wacklig agiert und weil sowohl Klünter als auch Olkowski schlechte RV sind. Auf der Außenbahn sehe ich keinen allzu großen Bedarf. Jojic spielt unter Ruthenbeck eher auf der rechten Seite, daneben haben wir dann noch Klünter, Risse, Zoller, eventuell sogar noch Cordoba, die dort spielen können. Auf links kann neben Horn auch Handwerker spielen, dazu kommt dann noch irgendwann Bittencourt.
Wir setzen auf den offensiven Außenbahnen nur noch Spieler ein (Risse, Zoller etc.), die da eigentlich gar nicht hingehören und in der Regel dort auch nur schwache Leistungen bringen. Bis Risse und Bittencourt nach ihren langen Verletzungen wieder Normalform erreichen, ist die Saison wahrscheinlich längst beendet.
Ein neuer Rechtsverteidiger wäre schön, aber nach einem Wechsel von Olkowki sieht es mangels finanzkräftigen Interessenten aus Polen derzeit leider nicht aus.
Jojic wird, wie bereits erwähnt, auf rechts eingesetzt und spielt dort erfolgreicher, als in der Mitte. Warum sollten wir ihn also dort nicht spielen lassen. Zudem habe ich auch noch Clemens vergessen, der auch wieder im Aufwind ist. Was sollen wir mit Klünter machen, wenn er nicht auf rechts spielen soll? Was machen wir mit Cordoba, Risse, Osako, Zoller, wenn ein weiterer Offensivspieler kommt?
Ich bleibe dabei: Wenn überhaupt, dann sollte nur noch ein RV geholt werden.
Jojic wird, wie bereits erwähnt, auf rechts eingesetzt und spielt dort erfolgreicher, als in der Mitte. Warum sollten wir ihn also dort nicht spielen lassen. Zudem habe ich auch noch Clemens vergessen, der auch wieder im Aufwind ist. Was sollen wir mit Klünter machen, wenn er nicht auf rechts spielen soll? Was machen wir mit Cordoba, Risse, Osako, Zoller, wenn ein weiterer Offensivspieler kommt?
Ich bleibe dabei: Wenn überhaupt, dann sollte nur noch ein RV geholt werden.
Mangels Alternativen müssen wir zwangsläufig Spieler wie Jojic, Osako, Zoller oder Cordoba auf den Außenbahnen einsetzen. Aber es sind keine Spieler, die eine Abwehr auseinander nehmen können. Dafür sind sie nicht schnell und trickreich genug. Und ob ein Spieler mehr oder weniger auf der Bank sitzt, macht in meinen Augen auch nichts. Trotz der neuen Trainingssteuerung werden sich im Laufe der Saison mit Sicherheit wieder Spieler (insbesondere Stürmer) verletzen.
Beim RV sind wir einer Meinung (vermutlich auch Veh ).
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Sleazy23Laut Twitter "Worum" steht Werder vor der Verpflichtung von Braithwaite! Na Klasse!
Ganz böse. Da verpflichten die einen Spieler - boah, wat schmierig! Ich wäre auch dafür, dass sie im Winter Kruse noch verkaufen, damit sie ganz sicher hinter uns landen am Ende der Saison.