Zitat von KohlenbockWenn überhaupt noch jemand geholt werden sollte, dann ein RV. Gerne den Schweizer Michael Lang, der vor Wochen ins Gespräch gebracht wurde. Wir haben derzeit den dringendsten Bedarf auf dieser Position, weil Sörensen eher wacklig agiert und weil sowohl Klünter als auch Olkowski schlechte RV sind. Auf der Außenbahn sehe ich keinen allzu großen Bedarf. Jojic spielt unter Ruthenbeck eher auf der rechten Seite, daneben haben wir dann noch Klünter, Risse, Zoller, eventuell sogar noch Cordoba, die dort spielen können. Auf links kann neben Horn auch Handwerker spielen, dazu kommt dann noch irgendwann Bittencourt.
Sorry, aber das ist jetzt schon eine gefährliche Meinung. Klünter ist schnell, aber im zweiten Jahr und Konstanz nun noch nicht sein 2. Vorname. Zoller ist kein Außenbahnspieler. Hat das Forum lang und breit festgestellt. Risse wird noch eine ganze Weile brauchen, bis er wenn überhaupt, seine alte Form hat. Der Mann hat fast ein Jahr kaum gespielt, ist von einer großen Verletzung praktisch übergangslos in eine kleinere gewechselt und auf den setzt du deine Hoffnungen. Cordoba ist ein Wühler fürs Zentrum oder hinter den Spitzen aber eins ist der sicher nicht ein Außenbahnspieler.
Bittencourt kommt erst im März wieder und braucht dann sicher noch Zeit und ein 19-jähriger soll es solange richten? Das ist ein Plan für den Abstieg und zwar schnurstracks.
Wir haben in den letzten 3 Spielen auch das Glück aus der ersten Halbserie nachgeholt. Gold war das noch lange nicht und da täten zwei Außen, die sofort ihre Leistung bringen gut. Die bekommst du aktuell nur als Leihe. Find ich unter Risikogesichtspunkten nicht so schlecht.
Wir haben den ganzen Mist auch deshalb an der Backe, weil die Truppe seit 2 Jahren nicht da verstärkt worden ist, wo es nötig gewesen wäre und du willst jetzt allen ernstes fast alles so lassen wie es ist. Ich mein das jetzt nicht böse, aber für mich unfassbar. Wir müssen doch alles, aber wirklich auch alles versuchen um drin zu bleiben.
Was den RV angeht, ich glaube, das ist kein Herrschaftswissen, Söre ist Herzinfarktrisiko Nr. 1.
Gibt es eigentlich nichts neues aus der Gerüchteküche ob der FC noch Verstärkung holt ? Veh wollte doch evtl. nochmal auf Shopping Tour falls jemand den FC verlässt. Koka ist weg - wartet man noch ob Olkowski geht ? Ist echt langweilig, dabei ist in 5 Tagen Transferschluss
Zitat von KohlenbockWenn überhaupt noch jemand geholt werden sollte, dann ein RV. Gerne den Schweizer Michael Lang, der vor Wochen ins Gespräch gebracht wurde. Wir haben derzeit den dringendsten Bedarf auf dieser Position, weil Sörensen eher wacklig agiert und weil sowohl Klünter als auch Olkowski schlechte RV sind. Auf der Außenbahn sehe ich keinen allzu großen Bedarf. Jojic spielt unter Ruthenbeck eher auf der rechten Seite, daneben haben wir dann noch Klünter, Risse, Zoller, eventuell sogar noch Cordoba, die dort spielen können. Auf links kann neben Horn auch Handwerker spielen, dazu kommt dann noch irgendwann Bittencourt.
Sorry, aber das ist jetzt schon eine gefährliche Meinung. Klünter ist schnell, aber im zweiten Jahr und Konstanz nun noch nicht sein 2. Vorname. Zoller ist kein Außenbahnspieler. Hat das Forum lang und breit festgestellt. Risse wird noch eine ganze Weile brauchen, bis er wenn überhaupt, seine alte Form hat. Der Mann hat fast ein Jahr kaum gespielt, ist von einer großen Verletzung praktisch übergangslos in eine kleinere gewechselt und auf den setzt du deine Hoffnungen. Cordoba ist ein Wühler fürs Zentrum oder hinter den Spitzen aber eins ist der sicher nicht ein Außenbahnspieler.
Bittencourt kommt erst im März wieder und braucht dann sicher noch Zeit und ein 19-jähriger soll es solange richten? Das ist ein Plan für den Abstieg und zwar schnurstracks.
Wir haben in den letzten 3 Spielen auch das Glück aus der ersten Halbserie nachgeholt. Gold war das noch lange nicht und da täten zwei Außen, die sofort ihre Leistung bringen gut. Die bekommst du aktuell nur als Leihe. Find ich unter Risikogesichtspunkten nicht so schlecht.
Wir haben den ganzen Mist auch deshalb an der Backe, weil die Truppe seit 2 Jahren nicht da verstärkt worden ist, wo es nötig gewesen wäre und du willst jetzt allen ernstes fast alles so lassen wie es ist. Ich mein das jetzt nicht böse, aber für mich unfassbar. Wir müssen doch alles, aber wirklich auch alles versuchen um drin zu bleiben.
Was den RV angeht, ich glaube, das ist kein Herrschaftswissen, Söre ist Herzinfarktrisiko Nr. 1.
Zitat von ma_ko68Gibt es eigentlich nichts neues aus der Gerüchteküche ob der FC noch Verstärkung holt ? Veh wollte doch evtl. nochmal auf Shopping Tour falls jemand den FC verlässt. Koka ist weg - wartet man noch ob Olkowski geht ? Ist echt langweilig, dabei ist in 5 Tagen Transferschluss
Zumal jetzt wieder Land in Sicht ist SOLLTE noch was passieren. Siehe oben, für die Aussenbahnen
Zitat von KohlenbockWenn überhaupt noch jemand geholt werden sollte, dann ein RV. Gerne den Schweizer Michael Lang, der vor Wochen ins Gespräch gebracht wurde. Wir haben derzeit den dringendsten Bedarf auf dieser Position, weil Sörensen eher wacklig agiert und weil sowohl Klünter als auch Olkowski schlechte RV sind. Auf der Außenbahn sehe ich keinen allzu großen Bedarf. Jojic spielt unter Ruthenbeck eher auf der rechten Seite, daneben haben wir dann noch Klünter, Risse, Zoller, eventuell sogar noch Cordoba, die dort spielen können. Auf links kann neben Horn auch Handwerker spielen, dazu kommt dann noch irgendwann Bittencourt.
Sorry, aber das ist jetzt schon eine gefährliche Meinung. Klünter ist schnell, aber im zweiten Jahr und Konstanz nun noch nicht sein 2. Vorname. Zoller ist kein Außenbahnspieler. Hat das Forum lang und breit festgestellt. Risse wird noch eine ganze Weile brauchen, bis er wenn überhaupt, seine alte Form hat. Der Mann hat fast ein Jahr kaum gespielt, ist von einer großen Verletzung praktisch übergangslos in eine kleinere gewechselt und auf den setzt du deine Hoffnungen. Cordoba ist ein Wühler fürs Zentrum oder hinter den Spitzen aber eins ist der sicher nicht ein Außenbahnspieler.
Bittencourt kommt erst im März wieder und braucht dann sicher noch Zeit und ein 19-jähriger soll es solange richten? Das ist ein Plan für den Abstieg und zwar schnurstracks.
Wir haben in den letzten 3 Spielen auch das Glück aus der ersten Halbserie nachgeholt. Gold war das noch lange nicht und da täten zwei Außen, die sofort ihre Leistung bringen gut. Die bekommst du aktuell nur als Leihe. Find ich unter Risikogesichtspunkten nicht so schlecht.
Wir haben den ganzen Mist auch deshalb an der Backe, weil die Truppe seit 2 Jahren nicht da verstärkt worden ist, wo es nötig gewesen wäre und du willst jetzt allen ernstes fast alles so lassen wie es ist. Ich mein das jetzt nicht böse, aber für mich unfassbar. Wir müssen doch alles, aber wirklich auch alles versuchen um drin zu bleiben.
Was den RV angeht, ich glaube, das ist kein Herrschaftswissen, Söre ist Herzinfarktrisiko Nr. 1.
Zitat von ma_ko68Gibt es eigentlich nichts neues aus der Gerüchteküche ob der FC noch Verstärkung holt ? Veh wollte doch evtl. nochmal auf Shopping Tour falls jemand den FC verlässt. Koka ist weg - wartet man noch ob Olkowski geht ? Ist echt langweilig, dabei ist in 5 Tagen Transferschluss
Zumal jetzt wieder Land in Sicht ist SOLLTE noch was passieren. Siehe oben, für die Aussenbahnen
Sehe aber "oben" keine neuen Gerüchte bzw. neue Namen - danach fragte ich
Zitat von smokie@Chicago Ich stimme dir zu. Bei „bekommst du nur als Leihe“ ist das Thema aber spätestens toter als tot
Warum? Wir reden hier von Spielern, die ihr Können bereits bewiesen haben und deshalb; selbst wenn sie irgendwo aktuell auf der Bank sitzen, leider richtig Geld kosten. Zumindest für unsere Verhältnisse. Also bekommst du diese Art von Qualitätsspielern nur über die Leihe. Glaube kaum jemand käme ohne die Zusicherung im Fall der Fälle, auch wieder geräuschlos verschwinden zu können. Leihe begrenzt also für alle Seiten das Risiko. Zudem spielt uns die nahende WM in die Karten. Da gibt es schon Spieler, die sich gerne noch präsentieren wollen.
Was man allerdings benötigt, ist ein Scouting, das den Namen auch verdient. Denn auch ein Qualitätsspieler muss ja charakterlich zur Truppe passen. Wer also sitzt in den uns bekannten Ligen, also UK, Italien, Spanien etc. auf der Bank und will noch zur WM? Das sollte zu machen sein oder?
Als mein immer wieder gern angeführtes Beispiel sei hier der Spieler Micoud erwähnt, den die Bremer damals von der Interbank geholt haben. Damals war deren Evaluationabteilung noch auf der Höhe der Zeit.
Also den Rechner hochfahren, die Datenbank aufrufen und ne Abfrage starten nach Aussenbahnspieler (rechts und links). Dann bekommt man eine Liste sortiert nach bester auf der Position ganz oben bis nach schnellster Flügel von Hawaii.
Dann schaut man, wer denn nach obigen Kriterien es werden könnte, ruft an und fragt. Ist eine Bereitschaft zu erkennen, fragt man beim Verein an. Das Spiel ist mühsam und die blutige Nase praktisch systemimmanent. Aber das gehört zur Jobbeschreibung eines Personalers und das ist ja unser Spodi auch. Zumal ich da auf seine persönliche Vorliebe, keine Leihe, wenig Rücksicht nehme. Wir können uns in der Situation so eine Einstellung mbMn gar nicht leisten. Vielmehr ist alles dafür zu tun, das Wunder noch Wirklichkeit werden zu lassen.
@Chicago Das Thema „Leihe“ ist nicht toter als tot, weil du es falsch siehst, sondern weil unser SpoDi sich mehrfach und ganz eindeutig zu diesem Thema geäußert hat. Ansonsten findest du hier glaub ich niemanden, der dir nicht Recht gibt. Ich selbst bin sehr sehr großer Freund von „Leihe (mit Kaufoption)“, speziell im Winter-Transferfenster. Aber wie gesagt: Zu diesem Thema braucht man sich eigentlich nicht mehr äußern
"Geschäftsführer Alexander Wehrle auf GBK-Nachfrage in Bezug auf die getätigten Transfers der Saison 2017/18: „Das, was uns zur Verfügung stand, haben wir ausgegeben.“"
MMn sind Leihspieler verkappte Legionäre, halbes Jahr ein wenig Leistung abrufen, und dann neuen Verein suchen. Solche Spielen hauen sich nicht voll rein für den Verein. Es gibt mMn nur ganz wenige Ausnahmen, aber die muß man erstmal finden...
Zitat von ma_ko68Damit kann man wohl den Trööt zumachen
"Geschäftsführer Alexander Wehrle auf GBK-Nachfrage in Bezug auf die getätigten Transfers der Saison 2017/18: „Das, was uns zur Verfügung stand, haben wir ausgegeben.“"
Von den Modeste-Millionen (35 Mio. Ablöse) haben wir rd. 30 Mio. € bekommen; rd 5 Mio € hat Hoffenheim kassiert. Für Cordoba haben wir ca.16 Mio., für Jannes Horn rd. 7 Mio. und und für Mere ebenfalls 7 Mio. gezahlt. Und schon waren die Modeste-Millionen weg. Und wenn Terodde und Koziello zusammen nochmals rd. 7 Mio. € gekostet haben, kann nicht mehr viel Geld für Transfers da sein. Dann müsste schon jemand im Gegenzug gehen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von shiwawaMMn sind Leihspieler verkappte Legionäre, halbes Jahr ein wenig Leistung abrufen, und dann neuen Verein suchen. Solche Spielen hauen sich nicht voll rein für den Verein. Es gibt mMn nur ganz wenige Ausnahmen, aber die muß man erstmal finden...
Da hast du völlig recht. Ich bin grundsätzlich kein Freund von Ausleihen. Höchstens, wenn es eine spätere Kaufoption gibt. Aber während der Saison sehe ich das genauso.
Zitat von smokie@Chicago Das Thema „Leihe“ ist nicht toter als tot, weil du es falsch siehst, sondern weil unser SpoDi sich mehrfach und ganz eindeutig zu diesem Thema geäußert hat. Ansonsten findest du hier glaub ich niemanden, der dir nicht Recht gibt. Ich selbst bin sehr sehr großer Freund von „Leihe (mit Kaufoption)“, speziell im Winter-Transferfenster. Aber wie gesagt: Zu diesem Thema braucht man sich eigentlich nicht mehr äußern
Genau das regt mich ja schon wieder auf. Da kommt einer als Spodi, der zudem davon jetzt nicht so schrecklich Ahnung hat und sich da erst reinfriemeln darf, schließt aber gleich zu Anfang eine ganz wichtige Option komplett aus. Wenn mir das Wasser bis zum Hals steht und wir stecken immer noch tief in der „Scheisse“, dann darf man doch nicht wählerisch sein.
Ich weis, wie schwierig es ist an brauchbare Spieler heranzukommen, aber das wesentlich kleinere Freiburg zeigt es doch seit Jahren, das es geht. Einen Versuch wäre es zumindestens wert.
Aber immerhin bin ich mit meiner Meinung hier ja nicht allein. Nur warum dann der mit ziemlicher Sicherheit hochbezahlte das nicht sieht, lässt mich dann doch grundsätzlich an der intellektuellen Durchdringung des Themas zweifeln. Wir durften ja bereits seinen Vorgänger auf den Weg in den Untergang beobachten und 4M Meier war ja auch so ein Genie. Ich gebe gerne zu, ich weis auch nicht immer, wie man es macht, aber was nun über kurz oder lang in die Katastrophe führt, das zumindest rieche ich nach vielen Dekaden auf diesem Planeten, 3 Meilen gegen den Wind. Ok, ein abgeschlossenes BWL Studium in Kölle, wissenschaftliches Beschäftigen mit dem Thema, einige Semester an der Sporthochschule und nein ich habe damals nicht Syncronschwimmen für Männer belgt sowie zwei reizende Töchter (zumindest zwischen 23:00 und 7:00 Uhr morgens) waren auch hilfreich.
Zitat von shiwawaMMn sind Leihspieler verkappte Legionäre, halbes Jahr ein wenig Leistung abrufen, und dann neuen Verein suchen. Solche Spielen hauen sich nicht voll rein für den Verein. Es gibt mMn nur ganz wenige Ausnahmen, aber die muß man erstmal finden...
Da hast du völlig recht. Ich bin grundsätzlich kein Freund von Ausleihen. Höchstens, wenn es eine spätere Kaufoption gibt. Aber während der Saison sehe ich das genauso.
Ob du oder ein anderer da jetzt ein Freund von ist, so what. Nur noch mal zur Wiederholung, sind wir in einer Position, in der wir uns das leisten können, diese Option, mehr ist es ja nicht, einfach auszuschließen? Ich glaube kaum.
Zumal ich ja schrieb keine geldgierigen Abkassierer zu holen.
Zitat von smokie@Chicago Ich stimme dir zu. Bei „bekommst du nur als Leihe“ ist das Thema aber spätestens toter als tot
Warum? Wir reden hier von Spielern, die ihr Können bereits bewiesen haben und deshalb; selbst wenn sie irgendwo aktuell auf der Bank sitzen, leider richtig Geld kosten. Zumindest für unsere Verhältnisse. Also bekommst du diese Art von Qualitätsspielern nur über die Leihe. Glaube kaum jemand käme ohne die Zusicherung im Fall der Fälle, auch wieder geräuschlos verschwinden zu können. Leihe begrenzt also für alle Seiten das Risiko. Zudem spielt uns die nahende WM in die Karten. Da gibt es schon Spieler, die sich gerne noch präsentieren wollen.
Was man allerdings benötigt, ist ein Scouting, das den Namen auch verdient. Denn auch ein Qualitätsspieler muss ja charakterlich zur Truppe passen. Wer also sitzt in den uns bekannten Ligen, also UK, Italien, Spanien etc. auf der Bank und will noch zur WM? Das sollte zu machen sein oder?
Als mein immer wieder gern angeführtes Beispiel sei hier der Spieler Micoud erwähnt, den die Bremer damals von der Interbank geholt haben. Damals war deren Evaluationabteilung noch auf der Höhe der Zeit.
Also den Rechner hochfahren, die Datenbank aufrufen und ne Abfrage starten nach Aussenbahnspieler (rechts und links). Dann bekommt man eine Liste sortiert nach bester auf der Position ganz oben bis nach schnellster Flügel von Hawaii.
Dann schaut man, wer denn nach obigen Kriterien es werden könnte, ruft an und fragt. Ist eine Bereitschaft zu erkennen, fragt man beim Verein an. Das Spiel ist mühsam und die blutige Nase praktisch systemimmanent. Aber das gehört zur Jobbeschreibung eines Personalers und das ist ja unser Spodi auch. Zumal ich da auf seine persönliche Vorliebe, keine Leihe, wenig Rücksicht nehme. Wir können uns in der Situation so eine Einstellung mbMn gar nicht leisten. Vielmehr ist alles dafür zu tun, das Wunder noch Wirklichkeit werden zu lassen.
Du unterschätzt dabei aber, dass du vielleicht Qualität bekommst, aber möglicherweise Spirit verlierst, wenn du einen hast, der eigentlich keinen Bock auf Abstiegskampf hat, sondern sich nur ein bisschen zeigen will. Wir haben mit Koziello und natürlich vor allem Terrode ganz gut nachgelegt, finde ich. Ich bin sicher, dass wir den Klassenerhalt auch mit dieser Mannschaft schaffen können, ach was, schaffen werden.
Wenn ich lese, dass Pizarro ZWEI MILLIONEN JAHRESGEHALT bezieht frage ich mich welche Amateure das ausgehandelt haben. Der Kerl war vertragslos und niemand wollte ihn haben. Jetzt kann ich mir auch sein ständiges breites Grinsen erklären.
Zitat von smokie@Chicago Ich stimme dir zu. Bei „bekommst du nur als Leihe“ ist das Thema aber spätestens toter als tot
Warum? Wir reden hier von Spielern, die ihr Können bereits bewiesen haben und deshalb; selbst wenn sie irgendwo aktuell auf der Bank sitzen, leider richtig Geld kosten. Zumindest für unsere Verhältnisse. Also bekommst du diese Art von Qualitätsspielern nur über die Leihe. Glaube kaum jemand käme ohne die Zusicherung im Fall der Fälle, auch wieder geräuschlos verschwinden zu können. Leihe begrenzt also für alle Seiten das Risiko. Zudem spielt uns die nahende WM in die Karten. Da gibt es schon Spieler, die sich gerne noch präsentieren wollen.
Was man allerdings benötigt, ist ein Scouting, das den Namen auch verdient. Denn auch ein Qualitätsspieler muss ja charakterlich zur Truppe passen. Wer also sitzt in den uns bekannten Ligen, also UK, Italien, Spanien etc. auf der Bank und will noch zur WM? Das sollte zu machen sein oder?
Als mein immer wieder gern angeführtes Beispiel sei hier der Spieler Micoud erwähnt, den die Bremer damals von der Interbank geholt haben. Damals war deren Evaluationabteilung noch auf der Höhe der Zeit.
Also den Rechner hochfahren, die Datenbank aufrufen und ne Abfrage starten nach Aussenbahnspieler (rechts und links). Dann bekommt man eine Liste sortiert nach bester auf der Position ganz oben bis nach schnellster Flügel von Hawaii.
Dann schaut man, wer denn nach obigen Kriterien es werden könnte, ruft an und fragt. Ist eine Bereitschaft zu erkennen, fragt man beim Verein an. Das Spiel ist mühsam und die blutige Nase praktisch systemimmanent. Aber das gehört zur Jobbeschreibung eines Personalers und das ist ja unser Spodi auch. Zumal ich da auf seine persönliche Vorliebe, keine Leihe, wenig Rücksicht nehme. Wir können uns in der Situation so eine Einstellung mbMn gar nicht leisten. Vielmehr ist alles dafür zu tun, das Wunder noch Wirklichkeit werden zu lassen.
Du unterschätzt dabei aber, dass du vielleicht Qualität bekommst, aber möglicherweise Spirit verlierst, wenn du einen hast, der eigentlich keinen Bock auf Abstiegskampf hat, sondern sich nur ein bisschen zeigen will. Wir haben mit Koziello und natürlich vor allem Terrode ganz gut nachgelegt, finde ich. Ich bin sicher, dass wir den Klassenerhalt auch mit dieser Mannschaft schaffen können, ach was, schaffen werden.
Da sprichst du einen durchaus wichtigen Punkt an. Ich persönlich käme jetzt aber nie auf die Idee, das als Gegensatz zu konstruieren. Als gute Führungskraft spreche ich natürlich auch mit meinen Führungsspielern und klopfe so etwas im Vorfeld ab. Nur es geht hier um die Aussenbahnen, da haben ja beide Stammspieler gesundheitlich Probleme und jetzt auf ganz schnelle Heilung zu hoffen, also Risikomanagement sieht anders aus. Wenn du das Leo und Risse erläuterst, die werden das schon einsehen und alles, was die Erfolgsaussichten des Projekts Mission Impossible erhöht, wird auch von der Mannschaft begrüßt werden, denn in der 2. Liga dürfte es wesentlich wenige Geld geben.
Und das uns dann der Kader weggekauft wird, bis auf Hector, Horn und seit dieser Saison auch Heintz, der für mich noch mal einen Sprung gemacht hat, wird sich das in Grenzen halten. Also die Chance auf gutes Geld ist in Liga 1 größer und da wird kaum einer bocken. Würd mich bei der Truppe auch überraschen.
Jede Entscheidung ist immer mit einem gewissen Risiko behaftet, aber gute Unternehmensführung hält Selbiges u. a. durch vertrauensbildende Kommunikation nach innen und außen so gering wie möglich. Mit etwas Glück hast du hinterher noch einen besseren Spirit, den ich nebenbei für sehr wichtig halte. Nichts schweißt eine Gruppe besser zusammen, als ein gemeinsamer Erfolg in aussichtsloser Lage.