Zitat von CaligulaDass Rausch schlimmen Anfeindungen ausgesetzt war, halte ich für stark übertrieben bis Blödsinn.
Die einen müssen immer eine Sau haben, die man durch´s Dorf treiben kann - die anderen müssen immer irgendeinen Märtyrer erschaffen, vor den man sich schützend werfen kann.
Vielleicht haste ja ausnahmsweise mal recht, glaube ich aber nicht. Ist doch echt ungerecht, dass dem Risse oder Bittencourt für ihre noch jämmerlicheren Flanken oder Dribblings niemals ein Beinbruch gewünscht wurde. Mir haben eher seine Einwürfe nicht gefallen. Der hat 20 Sekunden überlegt und dann den Ball zum Gegner geschmissen. Dagegen fand ich seine Flanken gar nicht so übel, war nur nie einer da, um was draus zu machen. Zum Märtyrer wird man doch eigentlich immer erst dann, wenn man unter der Erde liegt oder sich gerade in die Luft gesprengt hat. Da kann man sich doch überhaupt nicht schützend davor werfen, oder?
Zitat von derpapaZum Märtyrer wird man doch eigentlich immer erst dann, wenn man unter der Erde liegt oder sich gerade in die Luft gesprengt hat. Da kann man sich doch überhaupt nicht schützend davor werfen, oder?
Stöger war doch auch schon seit Monaten scheintot, und trotzdem warfen sich seine Jünger scharenweise vor ihn.
Zu Rausch: Sein Spiel hat mich selten berauscht, aber insbesondere im Rausch fand ich ihn gar nicht sooooo schlecht. Hätte ihn auch nicht für lumpige 1.5 gehen lassen. Entweder hätte ich die Russkies richtig gemolken, oder Rausch als Backup behalten.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von derpapaZum Märtyrer wird man doch eigentlich immer erst dann, wenn man unter der Erde liegt oder sich gerade in die Luft gesprengt hat. Da kann man sich doch überhaupt nicht schützend davor werfen, oder?
Stöger war doch auch schon seit Monaten scheintot, und trotzdem warfen sich seine Jünger scharenweise vor ihn.
Stöger war doch der, den du schon viel früher entlassen hättest. Ich überleg noch, ob du vielleicht doch mal richtig gelegen hast. Wenn der in Köln übernächste Woche in der 80. Minute den Ausgleich kassiert und deshalb Subotic einwechselt um den Punkt zu sichern und Özcan in der 90. trifft, - dann werde ich dir mal recht geben. Auch wenn es schwer fällt.
Zitat von CaligulaDass Rausch schlimmen Anfeindungen ausgesetzt war, halte ich für stark übertrieben bis Blödsinn.
Die einen müssen immer eine Sau haben, die man durch´s Dorf treiben kann - die anderen müssen immer irgendeinen Märtyrer erschaffen, vor den man sich schützend werfen kann.
Vielleicht haste ja ausnahmsweise mal recht, glaube ich aber nicht. Ist doch echt ungerecht, dass dem Risse oder Bittencourt für ihre noch jämmerlicheren Flanken oder Dribblings niemals ein Beinbruch gewünscht wurde. Mir haben eher seine Einwürfe nicht gefallen. Der hat 20 Sekunden überlegt und dann den Ball zum Gegner geschmissen. Dagegen fand ich seine Flanken gar nicht so übel, war nur nie einer da, um was draus zu machen. Zum Märtyrer wird man doch eigentlich immer erst dann, wenn man unter der Erde liegt oder sich gerade in die Luft gesprengt hat. Da kann man sich doch überhaupt nicht schützend davor werfen, oder?
Risses Freistöße wurden so kritisch im Publikum aufgenommen, dass das sogar in einem Filmchen Stöger als Kioskbesitzer ironisierte, meine ich mich zu erinnern.
Ich finde die Verwendung des Begriffs "Mobbing" für einen überzogen kritisierten hochbezahlten Fußballprofi für anmaßend bzw. völlig daneben. Damit verhöhnt man wirkliche Mobbing-Opfer, die sich oft in einer schier ausweglosen Lage sehen. Rausch z.B. hat ja Alternativen, wenn er sich wirklich "gemobbt" fühlen sollte und wird weich fallen. Er wird mir positiv in Erinnerung bleiben wegen der Flanke in der 95.! Damit hat er Fußballgeschichte geschrieben.
Die Auseinandersetzung um Rausch ist doch nicht nur für dieses Fußballforum typisch. Bei jedem Verein gibt es doch - mindestens - eine Sau die durchs Dorf getrieben wird. Ich glaube dass das grundsätzlich daran liegt, dass Fußball eigentlich ein einfaches Spiel für einfache Leute ist, die nicht jeden Spielzug jogaesk analysieren können, sondern einerseits selektiv wahrnehmen und sich aus dieser Wahrnehmung wiederum ein ganzheitliches Bild von einem Spieler, einem Spiel, einem Verein, erschaffen. Gleiches gilt i. Ü auch für andere, wichtige, gesellschaftliche Felder, deren Zusammenhänge weit komplexer sind. Es fehlt - mehrheitlich - an Differenzierung, weil dies Kompetenzen, Mühe und die Fähigkeit zur Selbstreflexion erfordert, denn meistens liegen die wahren Gründe für die Beurteilung von Sachverhalten - auch eines Fußballspiels - in uns selbst und einer wie Rausch eignet sich da prima als Projektionsfläche für die uns belastenden negativen Gefühle, wobei die meisten natürlich sagen werden, dass bspw. der Rausch mit seinen Flanken und Ballverlusten diese negativen Emotionen ja erst verursacht hat. Gott sei Dank gibt es ja in jedem Fußballforum noch die "Erklärbären", die ihrerseits zwar differenzierter an ein Fußballspiel oder die Beurteilung eines Fußballspielers herangehen, ihre Haltung dann aber wieder geradezu ins Moralische erhöhen und so den anderen das Gefühl geben, dass man sich selbst als die "Elite" ansieht und die anderen für doof hält, was dann wiederum in das auch hier leidlich bekannte Reaktionsmuster gegenseitiger Abwertung und sinnentleerter Endlosdebatten mündet. Nun, es ist nur Fußball, daher nicht weiter schlimm! Übertragen auf die Gesellschaft erscheint mir das schon schlimmer, was ich an der zunehmenden Vereinfachung komplexer Zusammenhänge in der politischen Auseinandersetzung und der sich beschleunigenden geistigen wie materiellen Spaltung zu erkennen glaube. So an der Stelle mach ich Schluss, bevor der ganze Beitrag von den Zensoren noch als politisches Statement bewertet und wieder gelöscht wird.
Zitat von KohlenbockIch glaube immer noch, dass es ein Fehler war, ihn ziehen zu lassen. Ich mochte ihn, weil er immer bis zur letzten Sekunde alles gegeben hat. Aber er hat in den letzten Monaten sehr gelitten unter den permanenten Anfeindungen. Von daher war es für ihn sicherlich ne Erlösung. Ich wünsche ihm alles erdenklich Gute.
Ich glaube das auch. Rausch ist ein Vorbild an Einsatz. Eine Type. Mannschaften brauchen solche Leute, das wird von einigen Experten gerne missachtet. Kokas Aufgabe ist vor allem hinten seine Seite dicht zu halten. Das hat er vorbildlich getan. Jedenfalls sind mir in der Verteidigung keine großen Böcke von ihm in Erinnerung. Koka ist ein Terrier, der seinem Gegenspieler am Bein hängt.
Koka hat viel für die Offensive getan, den Ball nach vorne getrieben. Okay, seine Flanken waren meistens nicht besonders, aber gute Hereingaben sind bei Verteidigern auf dem Niveau, auf dem wir uns bewegen, eher eine erfreuliche, weil seltene Zugabe.
Zitat von Westerwald-JuppSo an der Stelle mach ich Schluss, bevor der ganze Beitrag von den Zensoren noch als politisches Statement bewertet und wieder gelöscht wird.
Jetzt spielt Dich mal nicht zum (neuen) Forums-Märtyrer auf.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
@Jupp Mit dem Begriff „Mobbing“ sollte man GRUNDSÄTZLICH sehr vorsichtig sein. Auch dein Einwand, dass Rausch sich dem ja „einfach“ entziehen könnte und weich fallen würde, ist eine ziemliche Verhöhnung von Mobbing-Opfern. Wobei du natürlich auch nicht die „wahren“ Mobbing-Opfer benannt hast Aber wie gesagt: Das Thema sollte man hier besser zu den Akten legen!
Zitat von AbuHaifaIch glaube das auch. Rausch ist ein Vorbild an Einsatz. Eine Type. Mannschaften brauchen solche Leute, das wird von einigen Experten gerne missachtet. Kokas Aufgabe ist vor allem hinten seine Seite dicht zu halten. Das hat er vorbildlich getan. Jedenfalls sind mir in der Verteidigung keine großen Böcke von ihm in Erinnerung. Koka ist ein Terrier, der seinem Gegenspieler am Bein hängt.
Koka hat viel für die Offensive getan, den Ball nach vorne getrieben. Okay, seine Flanken waren meistens nicht besonders, aber gute Hereingaben sind bei Verteidigern auf dem Niveau, auf dem wir uns bewegen, eher eine erfreuliche, weil seltene Zugabe.
Respekt, ich bin zu solchen Analysen - in Anbetracht der Scheiße, die wir in der Hinrunde gespielt haben - gar nicht in der Lage. Für mich waren alle gleich schlecht. Mir ist zwischen den ganzen Slapstickeinlagen und ähm....suboptimaler Spielgestaltung....der Mannschaft gar nicht dieser eine Macher aufgefallen, der das Spiel vorbildlich antreibt, seine Seite dicht macht, und viel für die 3 Tore Offensive getan hat.
Also wie gesagt - ich fand ihn jetzt ja auch nicht sooo schlecht und hätte ihn tatsächlich eher behalten als für einen Kleinbetrag ziehen zu lassen, aber wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen - sofern das Verletzungspech auf Links nicht wieder knüppeldick zuschlägt, wird er nun eher keine besonders große Lücke hinterlassen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von smokie@Jupp Mit dem Begriff „Mobbing“ sollte man GRUNDSÄTZLICH sehr vorsichtig sein. Auch dein Einwand, dass Rausch sich dem ja „einfach“ entziehen könnte und weich fallen würde, ist eine ziemliche Verhöhnung von Mobbing-Opfern. Wobei du natürlich auch nicht die „wahren“ Mobbing-Opfer benannt hast Aber wie gesagt: Das Thema sollte man hier besser zu den Akten legen!
Genau gesagt habe ich von "Alternativen" gesprochen und mit den wahren Mobbingopfern meinte ich ganz bestimmt niemanden aus dem Bereich des Profifußballs.
Zitat von smokie@Jupp Mit dem Begriff „Mobbing“ sollte man GRUNDSÄTZLICH sehr vorsichtig sein. Auch dein Einwand, dass Rausch sich dem ja „einfach“ entziehen könnte und weich fallen würde, ist eine ziemliche Verhöhnung von Mobbing-Opfern. Wobei du natürlich auch nicht die „wahren“ Mobbing-Opfer benannt hast Aber wie gesagt: Das Thema sollte man hier besser zu den Akten legen!
Genau gesagt habe ich von "Alternativen" gesprochen und mit den wahren Mobbingopfern meinte ich ganz bestimmt niemanden aus dem Bereich des Profifußballs.
Gruß aus dem Westerwald!
Und ganz genau bei so einer Unterscheidung (Profi-Sportler/„normaler“ Job) gehts schon los
Zitat von Westerwald-JuppIch finde die Verwendung des Begriffs "Mobbing" für einen überzogen kritisierten hochbezahlten Fußballprofi für anmaßend bzw. völlig daneben. Damit verhöhnt man wirkliche Mobbing-Opfer, die sich oft in einer schier ausweglosen Lage sehen. Rausch z.B. hat ja Alternativen, wenn er sich wirklich "gemobbt" fühlen sollte und wird weich fallen. Er wird mir positiv in Erinnerung bleiben wegen der Flanke in der 95.! Damit hat er Fußballgeschichte geschrieben.
Ich bin da absolut gegenteiliger Meinung. Das eine ist das Zerpflücken des Spielers in Foren wie dem Unsrigen. Damit habe ich keinerlei Probleme, das ist das Salz in der Suppe eines jeden Forums. Kontroverse Diskussionen müssen sein. Wenn der Spieler (hier K. Rausch) sich in solchen Foren herumtreibt und sich dann gemobbt fühlt, ist er selbst schuld, denn es steht ihm frei, solche Plattformen erst gar nicht zu konsultieren. Wenn aber ein Spieler schon beim Aufwärmen mit Häme überschüttet wird, wenn schon bei seiner Einwechslung gnadenlos gepfiffen wird, wenn Auswechslungen permanent mit höhnischem Applaus begleitet werden, dies alles wohlgemerkt von den eigenen Fans, ist das in meinen Augen definitiv Mobbing. Insofern finde ich, mit Verlaub, Dein Statement anmaßend und daneben.
Zitat von Kohlenbock Wenn aber ein Spieler schon beim Aufwärmen mit Häme überschüttet wird, wenn schon bei seiner Einwechslung gnadenlos gepfiffen wird, wenn Auswechslungen permanent mit höhnischem Applaus begleitet werden, dies alles wohlgemerkt von den eigenen Fans, ist das in meinen Augen definitiv Mobbing. I...
Ja klar, wenn. Ich habe das aber als DK-Inhaber im Stadion mitnichten so bzw. so massiv, wie hier geschildert, wahrgenommen. Ich habe ihm die tolle Flanke von ganzem Herzen übrigens gegönnt (da war ich leider verhindert, vor Ort wahrzunehmen, wie gnadenlos bei der Einwechslung gepfiffen wurde, habe aber im Fernsehbericht auch nichts Gravierendes gehört)
Zitat von Kohlenbock Wenn aber ein Spieler schon beim Aufwärmen mit Häme überschüttet wird, wenn schon bei seiner Einwechslung gnadenlos gepfiffen wird, wenn Auswechslungen permanent mit höhnischem Applaus begleitet werden, dies alles wohlgemerkt von den eigenen Fans, ist das in meinen Augen definitiv Mobbing. I...
Ja klar, wenn. Ich habe das aber als DK-Inhaber im Stadion mitnichten so bzw. so massiv, wie hier geschildert, wahrgenommen. Ich habe ihm die tolle Flanke von ganzem Herzen übrigens gegönnt (da war ich leider verhindert, vor Ort wahrzunehmen, wie gnadenlos bei der Einwechslung gepfiffen wurde, habe aber im Fernsehbericht auch nichts Gravierendes gehört)
Ich hab auch ne Dauerkarte und ich hab das schon mehrfach mitbekommen. Sicherlich waren die Unmuts-Äußerungen vor Spielbeginn viel geringer, als bei Ein - oder Auswechslungen, aber es gab sie. Ich hab meinen Platz etwa in Höhe 5-Meter-Raum, ziemlich nah am Spielfeld (07, Reihe 9). Aus diesem Block gab es immer wieder einige Verunglimpfungen in Richtung Rausch, vor allem, wenn er als Startspieler zu erkennen war. Und ich bin mir sicher, dass nicht nur von dort solche Äußerungen kamen.
@kohlenbock und Smokie: Gut dann haben wir eben ein unterschiedliches Verständnis was Mobbing ist, weil ich einen Fußballprofi wie Rausch eben nicht als schwach und die ihn mit Unmutsäußerungen malträtierenden zahlenden Stadionbesucher nicht als stark ansehe. Außerdem: Auch wenn ich gar nichts von derlei Fanverhalten halte so ist doch zu berücksichtigen, dass der Fan - ob nun arme Profis mobbend oder wie ich seit Jahrzenten klaglos derbend - doch letztlich immer das ärmste Schwein ist und eben keine Alternative hat außer sich ganz abzuwenden. Nein, ich glaube nicht, dass wir uns Sorgen um Kocka Rausch und seinesgleichen machen müssen. Die üppigen Überweisungen kommen halt künftig von einem anderen Arbeitgeber und das in Köln erlittene Trauma wird er sicher bald verwunden haben. Da ich weder zur Besserwisserei neige noch selber zu den von mir kritisierten Endlosschleifen beitragen möchte, lassen wir es dabei. Wir werden einander nicht überzeugen können!
@Jupp Es geht mir gar nicht darum, dass/ob hier jemand Recht hat oder nicht. Das Thema Mobbing plus Begleiterscheinungen ist einfach zu komplex, als dass man da leichtfertig mit umgehen sollte. Deine süffisanten Anmerkungen dazu übrigens eingeschlossen. Sorry, wenn ich da etwas empfindlicher bin, aber die Erfahrungen in meinem persönlichen Umfeld nimmt mir leider keiner. Mich stört einfach schon grundsätzlich, dass es bei Themen wie Mobbing oder Depressionen (im übrigen ja AUCH eine häufige Begleiterscheinung bei Mobbing) sehr häufig (nicht speziell hier!!!) zu Wertungen kommt, so dass man am Ende das Gefühl hat, das monatliche Gehalt kommt vor dem MENSCHEN. Und nein, mit mehr Gehalt erkauft man sich keine „härtere“ Gefühlswelt. Wer das nicht versteht, kann sich ja gerne mal mit Frau Enke unterhalten. Ebenso aber auch mit einem Angehörigen einer betroffenen Reinigungskraft. Im Kern gleichen sich da nämlich sehr viele Fälle
Zitat von AbuHaifaIch glaube das auch. Rausch ist ein Vorbild an Einsatz. Eine Type. Mannschaften brauchen solche Leute, das wird von einigen Experten gerne missachtet. Kokas Aufgabe ist vor allem hinten seine Seite dicht zu halten. Das hat er vorbildlich getan. Jedenfalls sind mir in der Verteidigung keine großen Böcke von ihm in Erinnerung. Koka ist ein Terrier, der seinem Gegenspieler am Bein hängt.
Koka hat viel für die Offensive getan, den Ball nach vorne getrieben. Okay, seine Flanken waren meistens nicht besonders, aber gute Hereingaben sind bei Verteidigern auf dem Niveau, auf dem wir uns bewegen, eher eine erfreuliche, weil seltene Zugabe.
Respekt, ich bin zu solchen Analysen - in Anbetracht der Scheiße, die wir in der Hinrunde gespielt haben - gar nicht in der Lage. Für mich waren alle gleich schlecht. Mir ist zwischen den ganzen Slapstickeinlagen und ähm....suboptimaler Spielgestaltung....der Mannschaft gar nicht dieser eine Macher aufgefallen, der das Spiel vorbildlich antreibt, seine Seite dicht macht, und viel für die 3 Tore Offensive getan hat.
Also wie gesagt - ich fand ihn jetzt ja auch nicht sooo schlecht und hätte ihn tatsächlich eher behalten als für einen Kleinbetrag ziehen zu lassen, aber wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen - sofern das Verletzungspech auf Links nicht wieder knüppeldick zuschlägt, wird er nun eher keine besonders große Lücke hinterlassen.
Ich habe seine Leistung während der gesamten Zeit beurteilt. Koka stand ja nicht nur erst seit der Horrorhinrunde unter Beschuss, sondern bereits in der letzten Saison als er Stammkraft beim Erreichen des Europapokals war.
Der Veh sagte gestern im Interview vor dem Spiel das bei einem Abgang noch ein neuer Spieler kommen wird. Nach dem Rückrundenstart ist der Klassenerhalt wieder etwas näher gerückt und vielleicht sollten wir nochmal richtig was investieren und noch nen Kracher für die Außenbahn holen der auch mal das Tor trifft. Selbst wenn solche Spieler 10-20 Mio kosten, ein Abstieg würde uns viel mehr kosten.
Zitat von cologne_1973Steht der Wechsel von Rausch jetzt fest ?
Der Veh sagte gestern im Interview vor dem Spiel das bei einem Abgang noch ein neuer Spieler kommen wird. Nach dem Rückrundenstart ist der Klassenerhalt wieder etwas näher gerückt und vielleicht sollten wir nochmal richtig was investieren und noch nen Kracher für die Außenbahn holen der auch mal das Tor trifft. Selbst wenn solche Spieler 10-20 Mio kosten, ein Abstieg würde uns viel mehr kosten.
Ja , wenn einer auf dem Markt ist wäre das auf jeden Fall der richtige Weg
Zitat von Westerwald-JuppIch finde die Verwendung des Begriffs "Mobbing" für einen überzogen kritisierten hochbezahlten Fußballprofi für anmaßend bzw. völlig daneben. Damit verhöhnt man wirkliche Mobbing-Opfer, die sich oft in einer schier ausweglosen Lage sehen. Rausch z.B. hat ja Alternativen, wenn er sich wirklich "gemobbt" fühlen sollte und wird weich fallen. Er wird mir positiv in Erinnerung bleiben wegen der Flanke in der 95.! Damit hat er Fußballgeschichte geschrieben.
Ich bin da absolut gegenteiliger Meinung. Das eine ist das Zerpflücken des Spielers in Foren wie dem Unsrigen. Damit habe ich keinerlei Probleme, das ist das Salz in der Suppe eines jeden Forums. Kontroverse Diskussionen müssen sein. Wenn der Spieler (hier K. Rausch) sich in solchen Foren herumtreibt und sich dann gemobbt fühlt, ist er selbst schuld, denn es steht ihm frei, solche Plattformen erst gar nicht zu konsultieren. Wenn aber ein Spieler schon beim Aufwärmen mit Häme überschüttet wird, wenn schon bei seiner Einwechslung gnadenlos gepfiffen wird, wenn Auswechslungen permanent mit höhnischem Applaus begleitet werden, dies alles wohlgemerkt von den eigenen Fans, ist das in meinen Augen definitiv Mobbing. Insofern finde ich, mit Verlaub, Dein Statement anmaßend und daneben.
Pfiffe und hämischer Applaus sind Mobbing? Wenn ich die große Kohle verdienen will (Darmstadt->Köln) und vor 50.000 Fans spiele, dann weiß doch jeder grenzdebile schon, dass es abgeht wenn die Leistung nicht passt. Fussballer bekommen ein vollkommen überzogenes Gehalt für rein körperlich Tätigkeiten. Die 90 Minuten Pfiffe pro Woche sollten damit abgegolten sein.
Wenn er damit nicht leben kann, ist es problemlos möglich vor einer weniger kritischen Fanbase in einer anderen/tieferen Liga für weniger Salär zu spielen. Kein Problem. Will er aber mit Sicherheit auch nicht.
Gehalt steht immer in einer Relation zu Verantwortung, Leistung etc. Im Profifussball gehören für mich Pfiffe klar zum "Berufsrisiko". Es ist ja nicht so, dass Rausch ein Fall Pezzoni 2.0 ist. Da wurden klar Grenzen überschritten.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Pfiffe und hämischer Applaus sind Mobbing? Wenn ich die große Kohle verdienen will (Darmstadt->Köln) und vor 50.000 Fans spiele, dann weiß doch jeder grenzdebile schon, dass es abgeht wenn die Leistung nicht passt. Fussballer bekommen ein vollkommen überzogenes Gehalt für rein körperlich Tätigkeiten. Die 90 Minuten Pfiffe pro Woche sollten damit abgegolten sein.
Wenn er damit nicht leben kann, ist es problemlos möglich vor einer weniger kritischen Fanbase in einer anderen/tieferen Liga für weniger Salär zu spielen. Kein Problem. Will er aber mit Sicherheit auch nicht.
Gehalt steht immer in einer Relation zu Verantwortung, Leistung etc. Im Profifussball gehören für mich Pfiffe klar zum "Berufsrisiko". Es ist ja nicht so, dass Rausch ein Fall Pezzoni 2.0 ist. Da wurden klar Grenzen überschritten.
Stimmt schon. Nur: Erstens gibt es da Typen, denen ich einen Auftritt in einem Stadion mit 50000 ihren Emotionen freien Lauf lassenden Fans mehr gönnen würde (z.B. dem VW-Vorstand oder den Chefs der Deutschen Bank) - bei deren Gehalt sollte so etwas auch drin sein. Und zweitens habe ich ein anderes Verständnis von "Fan-Sein". Wenn ich im Stadtion bin und wenn da der FC spielt, dann unterstützte ich den. Punkt. Hier im Forum ist es anders, das muss kein Spieler lesen und da ist Schimpfen in Ordnung, auch wenn ich es im Matchbird z.B. oft nicht mag, wie über andere hergezogen wird. Und das - wie viel Schaden wird dem Klub zugefügt, indem man seine Wut und seinen Hass auf einen Spieler, der eine miese Ecke tritt freien Lauf lässt - kommt mir bei deinem Beitrag zu kurz.
@Joga Das ist ja die Krux als Profi: Man muss das anscheinend alles aushalten können. Ausnahmen gibt es natürlich: Wenn man beispielsweise nach vier Jahren Kasse machen keinen Bock mehr hat, sowas „auszuhalten“ und nur noch n bisschen mit seinen Kumpels kicken will, weil man ja genug Kohle hat, ist man ein Abzocker und hat nicht genug „zurück gegeben“
Pfiffe und hämischer Applaus sind Mobbing? Wenn ich die große Kohle verdienen will (Darmstadt->Köln) und vor 50.000 Fans spiele, dann weiß doch jeder grenzdebile schon, dass es abgeht wenn die Leistung nicht passt. Fussballer bekommen ein vollkommen überzogenes Gehalt für rein körperlich Tätigkeiten. Die 90 Minuten Pfiffe pro Woche sollten damit abgegolten sein.
Wenn er damit nicht leben kann, ist es problemlos möglich vor einer weniger kritischen Fanbase in einer anderen/tieferen Liga für weniger Salär zu spielen. Kein Problem. Will er aber mit Sicherheit auch nicht.
Gehalt steht immer in einer Relation zu Verantwortung, Leistung etc. Im Profifussball gehören für mich Pfiffe klar zum "Berufsrisiko". Es ist ja nicht so, dass Rausch ein Fall Pezzoni 2.0 ist. Da wurden klar Grenzen überschritten.
Stimmt schon. Nur: Erstens gibt es da Typen, denen ich einen Auftritt in einem Stadion mit 50000 ihren Emotionen freien Lauf lassenden Fans mehr gönnen würde (z.B. dem VW-Vorstand oder den Chefs der Deutschen Bank) - bei deren Gehalt sollte so etwas auch drin sein. Und zweitens habe ich ein anderes Verständnis von "Fan-Sein". Wenn ich im Stadtion bin und wenn da der FC spielt, dann unterstützte ich den. Punkt. Hier im Forum ist es anders, das muss kein Spieler lesen und da ist Schimpfen in Ordnung, auch wenn ich es im Matchbird z.B. oft nicht mag, wie über andere hergezogen wird. Und das - wie viel Schaden wird dem Klub zugefügt, indem man seine Wut und seinen Hass auf einen Spieler, der eine miese Ecke tritt freien Lauf lässt - kommt mir bei deinem Beitrag zu kurz.
Was du da ansprichst, sind die Vollpfosten-Fans. Geht für mich in Richtung Pezzoni. Ich meine mit "aushalten" Pfiffe, Gesang, et. Den Standard halt, den es im Fussball schon immer geht und der von denen kommt, die den Spieler mitfinanzieren. Wer Wut und Hass rüberbringt im Stadion, der hat eh einen Vollschaden. Ein Fan ist nur ein Fan. Manche reden allerdings von "ihrem" Verein so, als ob sie ein Teil dessen wären und als ob es überhaupt nur irgendwen jucken würde, was so ein Dummkopf erzählt. Z.T. habe ich Dinge von Fans gesehen, die mich bislang davon abgehalten haben, meine 7-jährigen Sohn mit ins Stadion zu nehmen. Von einer Bahnfahrt ganz zu schweigen.
Aber wie gesagt, beim Rausch wird viel reininterpretiert. Was ich da so alles gelesen hab, war mMn noch im grünen Bereich. Sollte es anders sein, bitte ich um Quellen.
Zitat von smokie@Joga Das ist ja die Krux als Profi: Man muss das anscheinend alles aushalten können. Ausnahmen gibt es natürlich: Wenn man beispielsweise nach vier Jahren Kasse machen keinen Bock mehr hat, sowas „auszuhalten“ und nur noch n bisschen mit seinen Kumpels kicken will, weil man ja genug Kohle hat, ist man ein Abzocker und hat nicht genug „zurück gegeben“
Meinst du Auba? Der Typ hat einen gültigen AV und würde in der Realität einen neuen Job suchen. So ist halt die bekloppte Fussballwelt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum