Zitat von CalistraLehmann ist zu alt und zu langsam, Osako füllt immer mehr die Rausch-Nachfolge. Wenn für Osako einer kommt der diese Position auch effektiver ausfüllt, dann würden wir definitiv nicht absteigen. Lehmann ist für mich nur noch die Abteilung Verteidigung wenn man zehn Minuten vor Schluss 2:0 führt
Über die Lehmann einwechslung habe ich mich gestern richtig geärgert. Da wird uns andauernd erzählt wir wollen das Wunder schaffen, werden jedes Spiel auf Sieg spielen, volle Pulle nach vorne etc., und dann kommt Lehmann
Zitat von CalistraLehmann ist zu alt und zu langsam, Osako füllt immer mehr die Rausch-Nachfolge. Wenn für Osako einer kommt der diese Position auch effektiver ausfüllt, dann würden wir definitiv nicht absteigen. Lehmann ist für mich nur noch die Abteilung Verteidigung wenn man zehn Minuten vor Schluss 2:0 führt
Über die Lehmann einwechslung habe ich mich gestern richtig geärgert. Da wird uns andauernd erzählt wir wollen das Wunder schaffen, werden jedes Spiel auf Sieg spielen, volle Pulle nach vorne etc., und dann kommt Lehmann
Ein Lehmann sechs Jahre jünger hätte gestern funktioniert. Wir brauchen dort einen Führungsspiele mit Erfahrung der aber Mitte 20 ist und dem die Gegenspieler nicht davon laufen
Zitat von CalistraLehmann ist zu alt und zu langsam, Osako füllt immer mehr die Rausch-Nachfolge. Wenn für Osako einer kommt der diese Position auch effektiver ausfüllt, dann würden wir definitiv nicht absteigen. Lehmann ist für mich nur noch die Abteilung Verteidigung wenn man zehn Minuten vor Schluss 2:0 führt
Über die Lehmann einwechslung habe ich mich gestern richtig geärgert. Da wird uns andauernd erzählt wir wollen das Wunder schaffen, werden jedes Spiel auf Sieg spielen, volle Pulle nach vorne etc., und dann kommt Lehmann
Ein Lehmann sechs Jahre jünger hätte gestern funktioniert. Wir brauchen dort einen Führungsspiele mit Erfahrung der aber Mitte 20 ist und dem die Gegenspieler nicht davon laufen
Lehmann wurde doch nur eingewechselt, weil Höger sich verletzte. Und er hat funktioniert, er hat kein schlechtes Spiel gemacht, auch wenn seine Gegner unter unseren Fans dies gerne suggerieren würden.
Aus meiner Sicht suchen einige Foristen wieder zwingend nach einer Sau, die durchs Dorf getrieben werden soll. Nach Rausch kommen aktuell Osako und Lehman in Frage. Lehman hat gestern nur gespielt, weil Höger verletzt raus musste. Lehman hat seine Sache ordentlich gemacht und sogar für ein wenig Spektakel gesorgt, als er waagerecht in der Luft lag und einen Konter einleitete. Osako fehlen aktuell ein paar Prozente und ein wenig Glück. Das kann sich aber schnell ändern, ein Tor von Ihm und es wird wieder. Er hatte Chancen, Komplettversagen sieht anders aus. Koziello wird noch für den FC spielen, das Wunder allein wird er nicht verantworten. Den kleinen Franzosen als Heilsbringer darzustellen könnte kontraproduktiv wirken. Lasst dem Jungen doch ein wenig Zeit, sich an die neuen Mitspieler und Liga zu gewöhnen.
Zitat von Ron DorferAus meiner Sicht suchen einige Foristen wieder zwingend nach einer Sau, die durchs Dorf getrieben werden soll. Nach Rausch kommen aktuell Osako und Lehman in Frage. ...
Ich war entsetzt, vereinzelt Pfiffe von Idioten (gottlob nur ein paar wenige) bei der Einwechslung des Mannschaftskapitäns zu hören
Zitat von CalistraLehmann ist zu alt und zu langsam, Osako füllt immer mehr die Rausch-Nachfolge. Wenn für Osako einer kommt der diese Position auch effektiver ausfüllt, dann würden wir definitiv nicht absteigen. Lehmann ist für mich nur noch die Abteilung Verteidigung wenn man zehn Minuten vor Schluss 2:0 führt
Über die Lehmann einwechslung habe ich mich gestern richtig geärgert. Da wird uns andauernd erzählt wir wollen das Wunder schaffen, werden jedes Spiel auf Sieg spielen, volle Pulle nach vorne etc., und dann kommt Lehmann
Ein Lehmann sechs Jahre jünger hätte gestern funktioniert. Wir brauchen dort einen Führungsspiele mit Erfahrung der aber Mitte 20 ist und dem die Gegenspieler nicht davon laufen
Lehmann wurde doch nur eingewechselt, weil Höger sich verletzte. Und er hat funktioniert, er hat kein schlechtes Spiel gemacht, auch wenn seine Gegner unter unseren Fans dies gerne suggerieren würden.
Auf effzeh.com gibt es ein neues Gerüchtchen: Angeblich ist u.a. der FC an Nicolas Bansin (19) vom FC Metz interessiert. Der Bursche spielt im linken MF.
Anruf bei Veh Leipzig ist heiß auf FC-Verteidiger Horn
Der FC-Kader platzt aus allen Nähten. Sportchef Veh hat auch nicht ausgeschlossen, dass den Klub noch ein Spieler verlassen könnte. Aber das gilt nicht für jeden. Denn nun ist ein Verein scharf auf einen Spieler, den der FC gar nicht abgeben will! Nach EXPRESS-Informationen will RB Leipzig Linksfuß Jannes Horn (20)! Der Top-Klub sucht händeringend nach einem Ersatz für Nationalspieler Marcel Halstenberg (Kreuzbandriss).
Der 1. FC Köln angelt sich ein schwedisches Mittelfeldtalent. Die Geissböcke holen Nebiyou Perry von AIK Solna. Der 18-Jährige trainiert bereits mit der U21 des Effzeh und soll vornehmlich im rechten Mittelfeld eingesetzt werden. Er spielte bereits für schwedische und US-amerikanische U-Nationalmannschaften. Nebiyou Perry hat sich inzwischen aber für die Skandinavier entschieden. Nun wechselt der 18-Jährige zum 1. FC Köln und will sich dort mittelfristig für die Profis und die Bundesliga empfehlen.
Zitat von fidschiWir haben immer noch einen der kleinsten Kader der Liga. Die leiden doch an Gehirn-Durchfall.......
Laut Transfermarkt.de haben wir mittlerweile einen Kader von 33 Spielern. Auf der Homepage des FC sind 28 Spieler im Kader gelistet. Keiner der vor der Winterpause eingesetzten Nachwuchskicker ist dort gelistet. Insofern kann man definitiv nicht mehr von einem der kleinsten Kader sprechen.
Zitat von fidschiWir haben immer noch einen der kleinsten Kader der Liga. Die leiden doch an Gehirn-Durchfall.......
Laut Transfermarkt.de haben wir mittlerweile einen Kader von 33 Spielern. Auf der Homepage des FC sind 28 Spieler im Kader gelistet. Keiner der vor der Winterpause eingesetzten Nachwuchskicker ist dort gelistet. Insofern kann man definitiv nicht mehr von einem der kleinsten Kader sprechen.
Ich denke, 28 Spieler sind schon "wenig". Die dürfte in der Buli kaum ein Club unterbieten.
Zitat von fidschiWir haben immer noch einen der kleinsten Kader der Liga. Die leiden doch an Gehirn-Durchfall.......
Laut Transfermarkt.de haben wir mittlerweile einen Kader von 33 Spielern. Auf der Homepage des FC sind 28 Spieler im Kader gelistet. Keiner der vor der Winterpause eingesetzten Nachwuchskicker ist dort gelistet. Insofern kann man definitiv nicht mehr von einem der kleinsten Kader sprechen.
Ich denke, 28 Spieler sind schon "wenig". Die dürfte in der Buli kaum ein Club unterbieten.
Laut Transfermarkt haben wir den zweitgrößten Kader. Erster ist Frankfurt mit 35.
Zitat von fidschiEin Wunder! Wie konnte, quasi über Nacht, aus einem der angeblich kleinsten Kader der Liga angeblich einer der größten werden?
Wir haben doch schon im Sommer personell aufgerüstet. Es kamen Meré, Queiros, Cordoba, Handwerker und Horn. Dann kam noch Pizarro, später Koziello und Terodde. Nartey wurde von unten hoch geholt. Macht insgesamt 9 neue Spieler im Kader. Verlassen haben uns Rudnevs, Modeste, Rausch, Hartel und Subotic. Wir haben also insgesamt 4 Spieler mehr, nicht berücksichtigt sind hierbei die vorm Winter eingesetzten Nachwuchskicker. Das wären dann mit Bisseck, Führich, Risa, Kusic und Ouahim noch fünf weitere Kicker.
Zitat von KohlenbockEFFZEH HOLT SCHWEDISCHEN U18-NATIONALSPIELER
Der 1. FC Köln angelt sich ein schwedisches Mittelfeldtalent. Die Geissböcke holen Nebiyou Perry von AIK Solna. Der 18-Jährige trainiert bereits mit der U21 des Effzeh und soll vornehmlich im rechten Mittelfeld eingesetzt werden. Er spielte bereits für schwedische und US-amerikanische U-Nationalmannschaften. Nebiyou Perry hat sich inzwischen aber für die Skandinavier entschieden. Nun wechselt der 18-Jährige zum 1. FC Köln und will sich dort mittelfristig für die Profis und die Bundesliga empfehlen.
Zitat von AixbockWieder mal ein Spieler, der uns nicht direkt weiterhelfen wird. Das konnte Schmadtke auch.
Aixbock
Ja, sollen wir denn aufhören, Talente zu holen und über die Zweite aufzubauen?
Ob man dann auch Leute für die Erste holt oder nicht ist doch 'ne ganz andere Frage ...
Man muss jetzt aufhören, Talente zu kaufen! Gründe: 1. Sie helfen nicht sofort weiter 2. Das sichten und kaufen von fertigen Spielern wird dadurch komplett blockiert. Man darf nie zwei Felder gleichzeitig bearbeiten! 3. Schmadtke hat auch Talente gekauft 4. Man lobt lieber andere Vereine (wie die Dosen) für frühzeitiges Reagieren bei Top-Talenten
MMn kauft man für die 2. Liga ein. Man sagt sich bestimmt, wenn der aktuelle Stamm es nicht schafft die Liga zu halten, ist es eben so. Da denkt man absolut realistisch. Dafür ist in den Hinrunde zuviel verschenkt worden.
Jetzt noch einen Brüller mit Ach und Krach zu holen, sehe ich als verbranntes Geld. ( soviel ist schon verbrannt worden )
Dann lieber auf Talente setzen, in der 2. Liga an die Mannschaft heran führen, und einen baldigen Wiederaufstieg planen.