Zitat von fidschiIch finde es auch zum Kotzen, wie mit Kölner Spielern umgegangen wird. In jeder Saison pickt man sich einen Sündenbock heraus, der dann gemobbt wird.
Ja der Koka ist ein anständiger Sportsmann und er gab immer alles, keine Frage. Die Qualität war halt nicht Bundesliga. Mein Gott, ihr (mit Verlaub) Deppen findet ein bashing wie ein Trüffelschwein nen Fußpilz. Euer Gejammer ist langsam peinlich, dies ist ein Fußballforum und wenn ein User hier meint, dass Koka die Klasse fehlt, dann ist das Fakt und kein asoziales bashing!! Und ich alte Schlunz gehöre zu denen, die Koka in Summe die Klasse und Qualität absprechen uns zu helfen, nicht mal als backup. In diesem Sinne und nun im vollem Bewusstsein empathisch völlig versagt zu haben... Bützchen Dein Mike
Ein Fußballforum ist allerdings kein Hort der Schande. Über die Qualitäten von Rausch darf man geteilter Meinung sein. Das trifft quasi auf jeden Spieler zu. Ronaldo kann noch so oft seine überragenden Qualitäten nachweisen, es gibt immer einen Depp, der meint auszuposaunen, der kann nix. Rausch ist kein Ronaldo. Rausch ist/war aber Spieler des FC. Er spielt aller Wahrscheinlichkeit nach bei der WM. Rausch hat bis dato 246 Bundesligaspiele und 13 Tore. Das ist ein weit überdurchschnittlicher Wert. Dass er bei Dir kein Bein auf die Erde kriegt ist nicht schlimm. Mehrerer Trainer, die das Hauptberuflich beurteilen waren offensichtlich anderer Meinung. Aus deren Sicht hast Du vielleicht nicht nur empathisch versagt. Genug des peinlichen Gejammers,
Gestern schrieb der Exzess, wo es um die Koziello Verpflichtung ging, mal so ganz nebenbei eine Aussage von Veh:
...Aufgrund des relativ großen Kaders seien weitere Verpflichtungen auch eine Budget-Frage. „Wir schwimmen nicht im Geld“, so Veh...
Wenn das im Sommer mit den Einnahmen für diese Saison stimmte was in den Medien genannt wurde, also ca. 40Mio Tv-Gelder, 10-12Mio für EL, ca. 30Mio für Modeste.... das sind 70-80 Mio... wo ist das alles hin, das kann doch nicht schon alles wieder weg sein
Zitat von cologne_1973Gestern schrieb der Exzess, wo es um die Koziello Verpflichtung ging, mal so ganz nebenbei eine Aussage von Veh:
...Aufgrund des relativ großen Kaders seien weitere Verpflichtungen auch eine Budget-Frage. „Wir schwimmen nicht im Geld“, so Veh...
Wenn das im Sommer mit den Einnahmen für diese Saison stimmte was in den Medien genannt wurde, also ca. 40Mio Tv-Gelder, 10-12Mio für EL, ca. 30Mio für Modeste.... das sind 70-80 Mio... wo ist das alles hin, das kann doch nicht schon alles wieder weg sein
Nicht im Geld schwimmen ist ja sehr vage ausgedrückt.
Allerdings haben wir auch viel Geld unnötig zum Fenster rausgeschmissen.
3 Millionen Abfindung für den Düsseldorfer, Pizzaro Gehalt 17 Millionen Cordoba 7 Millionen Mere 7 Millionen Horn 3 Millionen Queiros Das macht rund 40 Mios.
Für Modeste haben wir nur 30 Mio, wenn überhaupt bekommen und mussten wohl auch noch 3-5 davon an Hoffenheim abdrücken
Zitat von munichfalconDa muss ich mich mal schützend vor Veh stellen. Ausnahmsweise. Soll der jetzt rumposaunen das wir noch 20 Mio für Neuverpflichtungen haben?
Okay, das er das absichtlich sagt um Ablöseforderungen zu drücken kann natürlich auch sein.
Zitat von munichfalconDa muss ich mich mal schützend vor Veh stellen. Ausnahmsweise. Soll der jetzt rumposaunen das wir noch 20 Mio für Neuverpflichtungen haben?
Okay, das er das absichtlich sagt um Ablöseforderungen zu drücken kann natürlich auch sein.
Das machen die Manager, nicht nur bei uns, üblicherweise seit Jahren so. Keiner will sich in die Karten schauen lassen. Das wissen die anderen aber natürlich auch ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ach Ron Dorfer,mir kommen die Tränen!Er ist National-Spieler!Ehrlich gesagt,der und Natio-Spieler,dann kann die qualität der Nationalmannschaft nicht allzu hoch sein. Und noch was.Wir hatten die letzten 4 Jahre einen Trainer,der hat hat dieses Technikwunder zumindest sehr oft spielen lassen Weiss der liebe Herr Gott,was er an ihm gesehen hat.Aber der war natürlich Trainer Wieviel Punkte hat der noch mal geholt,dieser Fachmann?.Und was hast du von ihm gesehen....Produktives.Ich nix ausser sensationellen Freistössen,ECken Gott weiss wo hin und Flanken ins Nirvana eines stadions.Zugegebenermassen waren die letzten beiden Flanken,die er schlug, seine besten. Ich gönne Rausch alles Gute...und Tschüss.Du wirst uns sicherlich nicht fehlen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Als unser Supermanager Rausch und Rudnevs verpflichtete wusste ich, da kann nicht mehr viel kommen. Sowas darf einem nicht passieren. Da es doch passiert ist zeigt mit was für Flaschen wir hier, speziell in der oberen Etage zu tun haben
Zitat von MethusalemAch Ron Dorfer,mir kommen die Tränen!Er ist National-Spieler!Ehrlich gesagt,der und Natio-Spieler,dann kann die qualität der Nationalmannschaft nicht allzu hoch sein. Und noch was.Wir hatten die letzten 4 Jahre einen Trainer,der hat hat dieses Technikwunder zumindest sehr oft spielen lassen Weiss der liebe Herr Gott,was er an ihm gesehen hat.Aber der war natürlich Trainer Wieviel Punkte hat der noch mal geholt,dieser Fachmann?.Und was hast du von ihm gesehen....Produktives.Ich nix ausser sensationellen Freistössen,ECken Gott weiss wo hin und Flanken ins Nirvana eines stadions.Zugegebenermassen waren die letzten beiden Flanken,die er schlug, seine besten. Ich gönne Rausch alles Gute...und Tschüss.Du wirst uns sicherlich nicht fehlen!
Mir wird er sehr wohl fehlen. Weil er zum einen ein untadeliger Sportsmann ist und zum anderen sehr viel besser, als Du und viele andere User das sehen. Wenn die besser veranlagten Spieler in unserem Kader auch nur annähernd so viel Leidenschaft und Herzblut an den Tag gelegt hätten, wie Rausch würde es um den FC sehr viel besser stehen. Rausch hat defensiv immer sehr ordentlich gespielt. Sein Problem war eben die Streuung seiner Flanken und Freistöße. Wobei zu erwähnen ist, dass zum einen von der anderen Seite nichts besseres kam und andere Spieler ebenfalls ne ähnliche Streuung bei Flanken oder Standards hatten. Rausch war eben bei vielen der Depp, weil er sich extrem oft ins Offensivspiel eingeschaltet hat, während andere Spieler wie z.B. Olkowski sehr viel schlechter waren, aber nicht so sehr am Spiel beteiligt und deshalb auch nicht so auffällig.
Nebenbei bemerkt hat Rausch auch von unseren kümmerlichen 11 in dieser Saison erzielten Liga-Treffern 2 vorbereitet, dies in gerade mal 12 Einsätzen. Damit ist er zweitbester Vorbereiter, hinter Jojic. Keiner der anderen in der Außenverteidigung eingesetzten Spieler (Klünter, Olkowski, Horn, Hector) hat auch nur einen einzigen Treffer vorbereitet. Der Sieg gegen Gladbach ist zu großen Teilen sein Verdienst.
Ich drücke Rausch die Daumen, dass er bei seinem nächsten Verein besser behandelt wird, als von den ach so guten Kölner Fans, den besten der Welt. Oder auch nicht.
Mir wird er sehr wohl fehlen. Weil er zum einen ein untadeliger Sportsmann ist und zum anderen sehr viel besser, als Du und viele andere User das sehen. Wenn die besser veranlagten Spieler in unserem Kader auch nur annähernd so viel Leidenschaft und Herzblut an den Tag gelegt hätten, wie Rausch würde es um den FC sehr viel besser stehen. Rausch hat defensiv immer sehr ordentlich gespielt. Sein Problem war eben die Streuung seiner Flanken und Freistöße. Wobei zu erwähnen ist, dass zum einen von der anderen Seite nichts besseres kam und andere Spieler ebenfalls ne ähnliche Streuung bei Flanken oder Standards hatten. Rausch war eben bei vielen der Depp, weil er sich extrem oft ins Offensivspiel eingeschaltet hat, während andere Spieler wie z.B. Olkowski sehr viel schlechter waren, aber nicht so sehr am Spiel beteiligt und deshalb auch nicht so auffällig.
Nebenbei bemerkt hat Rausch auch von unseren kümmerlichen 11 in dieser Saison erzielten Liga-Treffern 2 vorbereitet, dies in gerade mal 12 Einsätzen. Damit ist er zweitbester Vorbereiter, hinter Jojic. Keiner der anderen in der Außenverteidigung eingesetzten Spieler (Klünter, Olkowski, Horn, Hector) hat auch nur einen einzigen Treffer vorbereitet. Der Sieg gegen Gladbach ist zu großen Teilen sein Verdienst.
Ich drücke Rausch die Daumen, dass er bei seinem nächsten Verein besser behandelt wird, als von den ach so guten Kölner Fans, den besten der Welt. Oder auch nicht.
Dem schließe ich mich an. Und akzentuiere folgende Frage an die Rausch-Kritiker: wer ist der große Flankengott auf der rechten Seite? Und wenn keinem einer einfällt, warum ist dann Rausch immer der Dumme? Weil er für viele der ausgemachte Nachfolger von Brecko ist? Dem hat man auch stets alles angehängt, indessen wäre ich jetzt froh, hätten wir Brecko statt Olkowski. Aber letzterer ist aus irgendwelchen Gründen sakrosankt. Das verstehe wer will, rational ist es nicht.
Olkowski ist doch ein Paradebeispiel für das Zerstören von hoffnungsvollen Spielern beim FC. Spieler, dessen Nase dem Trainer nicht gefällt, oder der Opfer der bescheuerten Sinnlostaktiken desselben wurden.
Olkowski ist in Köln wirklich gut gestartet. 2 Spiele später setzt ihn Stöger im linken Mittelfeld ein. Ein toller Überraschungsmoment. Für den Gegner, für den Spieler und die Leistung. Schwups sitzt er auf der Bank. Ähnlich wie Jojic, konnte Olkowski unter Stöger zeigen was auch immer er wollte, er war Bankkandidat Nr2 ( Nr1 war Jojic ) wenn nicht gepunktet wurde. Spieler wie Rausch oder auch Brecko spielten dagegen grundsätzlich. Sei es, weil man in völlig idiotischer Weise unbedingt einen Hector ins Mittelfeld pressen wollte, oder das B in der scheinbar alphabetisch sortierten Spielerliste nunmal ganz oben stand. Mit Leistungen hatte das alles jedenfalls immer sehr wenig zu tun.
Und was das 'Sportsmann' - Kriterium betrifft, ist Olkowski keinen Deut unsportsmännischer als Rausch. Der hat sich ganz 'Sportsmann' ohne Murren immer auf die Bank gesetzt - wofür man Brecko damals so toll gelobt hat, bis er ganz schnell in Nürnberg in der Versenkung verschwand.
Allein fußballerisch hat uns keiner dieser Spieler wirklich geholfen. Kein Brecko, kein Rausch und am Ende auch kein Olkowski nebst inzwischen fast 20 anderen Durchschnitskickern, die es aber zu bejubeln gilt, weil sie im richtigen Trikot rumlaufen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Koka Rausch hat in Hannover und in Darmstadt mehr als nachgewiesen, dass er ein überdurchschnittlicher BL-Spieler ist, der nun sogar als russischer Nationalspieler vermutlich WM-Teilnehmer sein wird. Er muss hier keinem mehr etwas beweisen, besonders nicht den Schreihälsen und Aggressoren im Stadion und sonstwo.
Mir wird er sehr wohl fehlen. Weil er zum einen ein untadeliger Sportsmann ist und zum anderen sehr viel besser, als Du und viele andere User das sehen. Wenn die besser veranlagten Spieler in unserem Kader auch nur annähernd so viel Leidenschaft und Herzblut an den Tag gelegt hätten, wie Rausch würde es um den FC sehr viel besser stehen. Rausch hat defensiv immer sehr ordentlich gespielt. Sein Problem war eben die Streuung seiner Flanken und Freistöße. Wobei zu erwähnen ist, dass zum einen von der anderen Seite nichts besseres kam und andere Spieler ebenfalls ne ähnliche Streuung bei Flanken oder Standards hatten. Rausch war eben bei vielen der Depp, weil er sich extrem oft ins Offensivspiel eingeschaltet hat, während andere Spieler wie z.B. Olkowski sehr viel schlechter waren, aber nicht so sehr am Spiel beteiligt und deshalb auch nicht so auffällig.
Nebenbei bemerkt hat Rausch auch von unseren kümmerlichen 11 in dieser Saison erzielten Liga-Treffern 2 vorbereitet, dies in gerade mal 12 Einsätzen. Damit ist er zweitbester Vorbereiter, hinter Jojic. Keiner der anderen in der Außenverteidigung eingesetzten Spieler (Klünter, Olkowski, Horn, Hector) hat auch nur einen einzigen Treffer vorbereitet. Der Sieg gegen Gladbach ist zu großen Teilen sein Verdienst.
Ich drücke Rausch die Daumen, dass er bei seinem nächsten Verein besser behandelt wird, als von den ach so guten Kölner Fans, den besten der Welt. Oder auch nicht.
Dem schließe ich mich an. Und akzentuiere folgende Frage an die Rausch-Kritiker: wer ist der große Flankengott auf der rechten Seite? Und wenn keinem einer einfällt, warum ist dann Rausch immer der Dumme? Weil er für viele der ausgemachte Nachfolger von Brecko ist? Dem hat man auch stets alles angehängt, indessen wäre ich jetzt froh, hätten wir Brecko statt Olkowski. Aber letzterer ist aus irgendwelchen Gründen sakrosankt. Das verstehe wer will, rational ist es nicht.
Aixbock
Ich habe schon seinerzeit nicht die Verpflichtung von Rausch verstanden,weil er für mich in keinster Weise auch nur annähernd eine Verstärkung des Kaders bedeutete. Es war eher ein Rückschritt in Zeiten, die ich eigentlich für beendet hielt. Damals. Und aufgeregt hat mich immer, mit welchem Selbstverständnis er von überall des Feldes herkam, um aussichtsreiche Freistöße oder Ecken zu treten. Die zu 99 % in den Füßen des Gegners gelandet sind. Dass er es gegen Gladbach jetzt 2 x besser bzw. gut gemacht freut mich für ihn, den FC und ich sage Danke. Sollte er gehen, bin ich nicht traurig.
Zitat von TopalovicKoka Rausch hat in Hannover und in Darmstadt mehr als nachgewiesen, dass er ein überdurchschnittlicher BL-Spieler ist, der nun sogar als russischer Nationalspieler vermutlich WM-Teilnehmer sein wird. Er muss hier keinem mehr etwas beweisen, besonders nicht den Schreihälsen und Aggressoren im Stadion und sonstwo.
Mir wird er sehr wohl fehlen. Weil er zum einen ein untadeliger Sportsmann ist und zum anderen sehr viel besser, als Du und viele andere User das sehen. Wenn die besser veranlagten Spieler in unserem Kader auch nur annähernd so viel Leidenschaft und Herzblut an den Tag gelegt hätten, wie Rausch würde es um den FC sehr viel besser stehen. Rausch hat defensiv immer sehr ordentlich gespielt. Sein Problem war eben die Streuung seiner Flanken und Freistöße. Wobei zu erwähnen ist, dass zum einen von der anderen Seite nichts besseres kam und andere Spieler ebenfalls ne ähnliche Streuung bei Flanken oder Standards hatten. Rausch war eben bei vielen der Depp, weil er sich extrem oft ins Offensivspiel eingeschaltet hat, während andere Spieler wie z.B. Olkowski sehr viel schlechter waren, aber nicht so sehr am Spiel beteiligt und deshalb auch nicht so auffällig.
Nebenbei bemerkt hat Rausch auch von unseren kümmerlichen 11 in dieser Saison erzielten Liga-Treffern 2 vorbereitet, dies in gerade mal 12 Einsätzen. Damit ist er zweitbester Vorbereiter, hinter Jojic. Keiner der anderen in der Außenverteidigung eingesetzten Spieler (Klünter, Olkowski, Horn, Hector) hat auch nur einen einzigen Treffer vorbereitet. Der Sieg gegen Gladbach ist zu großen Teilen sein Verdienst.
Ich drücke Rausch die Daumen, dass er bei seinem nächsten Verein besser behandelt wird, als von den ach so guten Kölner Fans, den besten der Welt. Oder auch nicht.
Dem schließe ich mich an. Und akzentuiere folgende Frage an die Rausch-Kritiker: wer ist der große Flankengott auf der rechten Seite? Und wenn keinem einer einfällt, warum ist dann Rausch immer der Dumme? Weil er für viele der ausgemachte Nachfolger von Brecko ist? Dem hat man auch stets alles angehängt, indessen wäre ich jetzt froh, hätten wir Brecko statt Olkowski. Aber letzterer ist aus irgendwelchen Gründen sakrosankt. Das verstehe wer will, rational ist es nicht.
Aixbock
Naja, die akzentuierte Frage macht Rausch nicht besser. Ob er dumm ist kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls, und da ists egal wer von rechts flankt, seine waren in 9 von 10 Fällen unterirdisch
Ich halte Rausch auch nicht für einen überdurchschnittlichen Spieler. Aber wenn man von einem Kicker, der 246 Bundesligaspiele bestritten hat, behauptet, er sei nicht bundesligatauglich, dann ist das einfach nur Blödsinn!
Ja, und auch Vogt war nur für die 2.Liga geeignet.
Zitat von fidschiIch halte Rausch auch nicht für einen überdurchschnittlichen Spieler. Aber wenn man von einem Kicker, der 246 Bundesligaspiele bestritten hat, behauptet, er sei nicht bundesligatauglich, dann ist das einfach nur Blödsinn!
Ja, und auch Vogt war nur für die 2.Liga geeignet.
Zitat von TopalovicKoka Rausch hat in Hannover und in Darmstadt mehr als nachgewiesen, dass er ein überdurchschnittlicher BL-Spieler ist, der nun sogar als russischer Nationalspieler vermutlich WM-Teilnehmer sein wird. Er muss hier keinem mehr etwas beweisen, besonders nicht den Schreihälsen und Aggressoren im Stadion und sonstwo.
Wir verlieren einen Supertyp.
*
Du bist im falschen fred
Ach was, Rausch als Backup fand' ich absolut in Ordnung. Jedenfalls besser, als er hier zumeist beschrieben wird. Aber überdurchschnittlich würde ich ihn auch nicht sehen. Dafür, dass Hector und Bittencourt so lange ausfallen kann er nix. Da hätte man eher in der Beschaffungsabteilung mal reagieren dürfen. Reingehängt hat er sich auch immer und einen guten Flankengeber haben wir auch sonst nicht im Kader. Das mit den Standards hab' ich auch nie verstanden, aber klar - wenn Risse verletzt ist und Jojic auf der Bank hockt. Dann ist Matze die Alternative. Und wenn man's in Darmstadt mal ganz gut konnte ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Sollte Rausch uns verlassen, werden wir wohl nie erfahren, was unsere beiden Supernasen in ihm gesehen haben. Geholt, um Jonas Hector endlich den Weg ins Mittelfeld freizumachen, konnte er nie an dessen Leistungen anknüpfen. Diese Verschlechterung auf dieser wichtigen Position trug nach meiner Meinung hauptsächlich dazu bei, daß er schnell als Mißverständnis angesehen wurde. Seine Flanken in den "freien Raum" verstärkten diesen Eindruck so sehr, daß er noch nicht mal von der Presse wahrgenommen wurde. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, jemals ein Interview vor laufender Kamera von ihm gesehen zu haben.
Was mich an ihm zusätzlich irritierte, war der Wille, unbedingt in der russischen N11 spielen zu wollen. Natürlich sollte es das Ziel jedes Profis sein, einmal für sein Land aufzulaufen. Bei Rausch ist es jedoch so, daß seine Eltern dieses Land aus politischen Gründen, Unterdrückung und andauernder Repressalien verlassen haben und als deutschstämmige im Westen eingebürgert wurden. Für eine solche Nation würde kaum jemand auch nur einen Gedanken verschwenden, unter diesen Umständen dieses Land zu repräsentieren müsste für einen charakterlich intakten Menschen ein absolutes "No go" darstellen.
Wir sind mit Hector und Horn auf der linken Seite für die Zukunft besser aufgestellt, also Geld nehmen, Briefmarke auf die Pläät und tschö.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Was mich an ihm zusätzlich irritierte, war der Wille, unbedingt in der russischen N11 spielen zu wollen. Natürlich sollte es das Ziel jedes Profis sein, einmal für sein Land aufzulaufen. Bei Rausch ist es jedoch so, daß seine Eltern dieses Land aus politischen Gründen, Unterdrückung und andauernder Repressalien verlassen haben und als deutschstämmige im Westen eingebürgert wurden. Für eine solche Nation würde kaum jemand auch nur einen Gedanken verschwenden, unter diesen Umständen dieses Land zu repräsentieren müsste für einen charakterlich intakten Menschen ein absolutes "No go" darstellen.
.
Abenteuerliche These! Fußballerisch werde ich ihm auch nicht nachtrauern. Ihm an dieser Stelle aber charakterliche Defizite zu unterstellen ist absolut anmaßend. Was weißt du @grottenhannes genau über die damaligen Umstände? Kennst du seine Familie und ihren heutigen Bezug zu ihrem und Rausch's Geburtsland? Gerne lese ich deinen Wissensbeitrag.
Was mich an ihm zusätzlich irritierte, war der Wille, unbedingt in der russischen N11 spielen zu wollen. Natürlich sollte es das Ziel jedes Profis sein, einmal für sein Land aufzulaufen. Bei Rausch ist es jedoch so, daß seine Eltern dieses Land aus politischen Gründen, Unterdrückung und andauernder Repressalien verlassen haben und als deutschstämmige im Westen eingebürgert wurden. Für eine solche Nation würde kaum jemand auch nur einen Gedanken verschwenden, unter diesen Umständen dieses Land zu repräsentieren müsste für einen charakterlich intakten Menschen ein absolutes "No go" darstellen.
.
Abenteuerliche These! Fußballerisch werde ich ihm auch nicht nachtrauern. Ihm an dieser Stelle aber charakterliche Defizite zu unterstellen ist absolut anmaßend. Was weißt du @grottenhannes genau über die damaligen Umstände? Kennst du seine Familie und ihren heutigen Bezug zu ihrem und Rausch's Geburtsland? Gerne lese ich deinen Wissensbeitrag.
Dazu gab es mal einen Bericht bei der Verpflichtung Rauschs. Damals wurde über die widrigen Umstände und Repressalien, denen die Familie ausgesetzt war und die letztlich zur Umsiedlung führte, berichtet. Da ich aber nicht mehr weiss, wo das zu lesen war und mich auch nicht mehr interessiert, kannst Du meinem Gedächtnis vertrauen oder auch nicht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von TopalovicKoka Rausch hat in Hannover und in Darmstadt mehr als nachgewiesen, dass er ein überdurchschnittlicher BL-Spieler ist, der nun sogar als russischer Nationalspieler vermutlich WM-Teilnehmer sein wird. Er muss hier keinem mehr etwas beweisen, besonders nicht den Schreihälsen und Aggressoren im Stadion und sonstwo.
Wir verlieren einen Supertyp.
*
Überdurchschnittlicher Spieler? Hat er weder in Hannover noch Darmstadt, aber einer der in bestimmten Situationen durchaus hilfreich sein kann. Und kämpferisch gibt es da auch nix zu meckern. Aber am Ball? Der ist nicht gerade sein Freund und in einer ambitionierten Truppe ist für diese Art von Spieler nun mal wenig Platz. Früher nannte man das mal Rumpelfussballer. Und ne Berufung nach good old Russia ist noch kein Qualitätsmerkmal.
Ich wünsche ihm alles gute, danke für seinen Einsatz wie aber jedem anderen FC Spieler auch. Das wars dann aber auch. Taschentücher werd ich jetzt nicht zücken.
Ist denn irgendwas bekannt, wann den der Neuzugang vorgestellt und Rausch verabschiedet werden soll?
Dauernd liest man alles mögliche und angeblich sollte das doch heute passieren, aber ich habe bisher keine aktuelle Meldung gelesen.Da ist vielleicht doch noch längst nicht alles so klar.
Seine Einstellung zum Fussball erinnert mich an Typen wie es bspw. ein Scherz bei uns war.
Beide waren bzw. sind in ihrer Veranlagung limitiert,es reichte auch bei Scherz nur zu einem durschnittlichen Erstligaspieler wobei "Scherzinho" ungleich mehr Sympathien bei uns hatte.
Zwar ist Rausch nicht der größte Standardspezialist aber wo waren denn bitteschön die anderen im Team,wenn diese es laut "erlauchtem" Forum alle besser können als er?
Da liegt bzw. lag der Fehler doch eindeutig beim Trainer wenn er diesbezüglich keine anderen auserkoren hatte/konnte um die Standards auszuführen!
Fazit meinerseits:
Rausch konnte uns aus sportlicher Sicht nicht wirklich weiterhelfen aber das können einige andere derzeit bei uns auch nicht!