Zitat von Billy Goat40 Mio. € für Mustafi? Schmadtke hat völlig recht, wenn er zum Ende der Transferperiode lieber den Koffer zulässt. Mustafi ist sicher kein Schlechter, aber eine Ablöse in dieser Höhe bei der Qualität dieses Spielers? Unser Weg MUSS ein anderer sein, als der, diesen Wahnsinn mitzumachen.
Manchmal reicht eben auch ein Trainerteam, welches in der Lage ist, die Spieler nachhaltig besser zu machen.
Zitat von Billy Goat40 Mio. € für Mustafi? Schmadtke hat völlig recht, wenn er zum Ende der Transferperiode lieber den Koffer zulässt. Mustafi ist sicher kein Schlechter, aber eine Ablöse in dieser Höhe bei der Qualität dieses Spielers? Unser Weg MUSS ein anderer sein, als der, diesen Wahnsinn mitzumachen.
Manchmal reicht eben auch ein Trainerteam, welches in der Lage ist, die Spieler nachhaltig besser zu machen.
Genau, das ist es. Da sind wir bestens aufgestellt.
Mich wundern vielmehr die angeblichen Angebote für Hector und jetzt dieser Preis für Mustafi. So ein bisschen wundert mich auch noch die neue Anleihe. 15,8 Mio will man einsammeln. Damit dürften sich unsere zukünftigen Verbindlichkeiten auf die 8 - Jahre Fananleihe beschränken. Da wir aber gleichzeitig sonst nichts großartig rausgehauen haben, müssten wir eigentlich noch ziemlich liquiede sein. Wird wohl aber eine Sondertilgung geben:
12 Mio alte Fananleihe plus 3,8 Mio Überschuss neue Anleihe + 5 Mio Sondertilgung sind die ca. 8 Mio Restverbimdlichkeiten. Damit wären Banken und sonstige raus bei den Gläubigern und nur noch die Fans da.
Und wir können weiterhin ob der großen Verbindlichkeiten rumheulen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Billy Goat40 Mio. € für Mustafi? Schmadtke hat völlig recht, wenn er zum Ende der Transferperiode lieber den Koffer zulässt. Mustafi ist sicher kein Schlechter, aber eine Ablöse in dieser Höhe bei der Qualität dieses Spielers? Unser Weg MUSS ein anderer sein, als der, diesen Wahnsinn mitzumachen.
100% agree !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Abwarten mich würde nicht wundern wenn übernacht nach all den Querelen Pläne für ein neues Leistungszentrum ausgegraben werden und ruckzuck umgestzt. Was am Geisbockheim passieren soll ist auchnicht billig, sollte es bei all dem Gegenwind mal umgesetzt werden
Zitat von Billy Goat40 Mio. € für Mustafi? Schmadtke hat völlig recht, wenn er zum Ende der Transferperiode lieber den Koffer zulässt. Mustafi ist sicher kein Schlechter, aber eine Ablöse in dieser Höhe bei der Qualität dieses Spielers? Unser Weg MUSS ein anderer sein, als der, diesen Wahnsinn mitzumachen.
Schmadtke hat prinzipiell keinen Koffer aufgemacht, höchstens bei Guirassy.
Allerdings geht es nicht darum, ob der Transferwahnsinn "mitgemacht" werden muss (die Summen für mind. 95% aller Kicker sind jenseits der Realität), sondern darum, wie wir uns diese zum Vorteil machen können.
Vorweg...Solange es Vereine gibt, die die Gelder zahlen, werden auch die Summen gezahlt. Es gibt eben genügend Scheichs und Halbbescheuerte, die nach dem Motto "was kostet die Welt" agieren. Dazu kommt, Hand aufs Herz...Die TV Gelder in England können auch nur gezahlt werden, weil genügend Fans die Kasse klingeln lassen. Bei uns erreichen die Gelder ja auch neue Höhen, durchbrechen Schallmauern, usw. Damit fördern wir diesen ganzen Irrsinn. Normalisieren wird sich das auf absehbare Zeit ganz sicher nicht. Aber...sieht man Vereine wie Gladbach, die sich binnen kürzester Zeit mit eben diesen Geldern eine solide Basis aufgebaut haben, dann kann unser Weg nur der gleiche sein...Verpflichten, dazu eine gute Nachwuchsarbeit, die Spieler verbessern und entwickeln und dann verkaufen. Das ist der Kreislauf...
Von daher sehe ich die sagen wir mal defensive Haltung von Schmaddi eher ein wenig zwiegespalten. Klar, der eine wird sagen...wenn der markt nix hergibt, wir keinen Bedarf haben, dann holt man eben keinen.
Eins sollte sich jeder mal vor Augen halten...Märkte geben immer was her. Was machen denn die Scouts das ganze Jahr über? Warum hat man ein (idealerweise) weltweites Netzwerk? Von unseren erstellten Profilen will ich jetzt gar nicht schreiben... Was machen denn z.B. viele top Teams? Sie verpflichten Spieler, verleihen sie dann direkt weiter. Egal ob Bayern, Barca oder Mailand...So schafft man sich Werte und Optionen für die eigene erste Elf.
Ich stelle jetzt einfach mal folgendes Szenario in den Raum... Der mittlerweile erstarkte FC klopft mal in Downtown Lautern an die Tür. Die Pfälzer sind so klamm, die wären/sind sicher über jede Hilfestellung froh. Wir hätten die Möglichkeit, Talente auf hohem Level spielen zu sehen. Ein Klünter....war nicht mal im Kader, Özcan auch nicht. Du kannst die Jungs beobachten, die können sich entwickeln. Es ist/wäre dann nur noch ein Schritt, von Liga 2 ins Oberhaus... Warum denkt man über solch einen Schritt nicht nach? Klünter sollte verliehen werden, aktuell kann er in der U21 kicken, Liga 4. Entwicklung sieht anders aus....
Ich meine, wir hätten in Beine investieren sollen. Schmaddi hatte mal vor einiger Zeit gesagt, dass man sich dem Irrsinn nicht entziehen kann, aber daraus auch Positives ziehen kann. Schaffst du es wirklich, Spieler zu entwickeln und sie zu verkaufen, dann kannst du damit auch schnell nach oben kommen. Wimmer war und ist ein Beispiel, Gerhardt auch... Wenn wir unsere Euronen jetzt für die Schuldentilgung nehmen, dann ist das sicher lobenswert, aber....ne richtige Rendite erzielst du nur bei erfolgreichen Transfers....
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Kevin Wimmer steht vor dem Abgang von Tottenham. Das berichten mehrere britische Medien. Der Innenverteidiger hatte erst im Juli seinen Vertrag beim Klub aus Nordlondon bis 2021 verlängert - stand bei den bisherigen Spielen aber noch nie im Kader und hat aktuell keine Chance auf Einsatzminuten. Mit den Stammkräften Jan Vertonghen und Toby Alderweireld ist Tottenham in der zentralen Verteidigung bestens aufgestellt. Denkbar, dass Werder Bremen Wimmer verpflichtet.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wir haben den kleinsten Kader der Liga. Insofern wäre es Unsinn, Spieler zu verleihen. Und wenn man unsere jungen Spieler entwickeln und somit Marktwerte steigern möchte, darf man den Kader nicht zu sehr aufblähen, damit die talentierten Spieler auch zu Einsatzzeiten kommen und ihren Wert steigern können. Gestern saß mit Heintz ein junger IV draußen, ein weiterer wurde auf RV eingesetzt. In der Offensive spielte ein sehr großes Talent namens Bittencourt, des weiteren haben wir mit Guirassy ein großes Talent im Krankenstand. Insofern verstehe ich die Zurückhaltung ganz gut. Wenn man den aktuellen Kader als gut und ausgeglichen einschätzt, wenn man, wie vermittelt, alle Positionen doppelt besetzt hat, dann frage ich mich, warum wir unbedingt einen (oder gar mehrere) weitere(n) Spieler verpflichten müssen. Jeder weitere Neuzugang mit Stammplatz-Potenzial verringert die Einsatzzeiten einiger unserer etablierten Spieler und erst recht die Chancen für Özcan, Hartel oder Klünter, Spielzeit zu bekommen. Die entscheidende Frage ist halt, ob man den Kader für die Saison als gut genug erachtet, mindestens so gut, wie letzte Saison abzuschneiden. Oder eben nicht.
Ich halte den Kader für gut genug, um die Punktausbeute der letzten Saison mindestens erneut zu erreichen. Es wäre daher in meinen Augen sinnvoller, entweder weiter Schulden zu verringern oder in die notwendigen Renovierungen bzw. Neugestaltung am GBH zu investieren, statt ohne Not weitere Spieler zu verpflichten.
Auch wenn jetzt einige die Hände überm Kopf zusammenschlagen... Ein variabel als IV oder 6er einsetzbarer Spieler würde mir auch angesichts der Verletzung von Dominik ganz gut passen! Also quasi der Sane, wobei es ja nicht ER sein muss...
Zitat von Billy Goat40 Mio. € für Mustafi? Schmadtke hat völlig recht, wenn er zum Ende der Transferperiode lieber den Koffer zulässt. Mustafi ist sicher kein Schlechter, aber eine Ablöse in dieser Höhe bei der Qualität dieses Spielers? Unser Weg MUSS ein anderer sein, als der, diesen Wahnsinn mitzumachen.
Das ist wirklich Wahnsinn. Aber man darf sich keine Hoffnung auf Besserung machen. Solange dieses ganze Geld vorhanden und im Umlauf ist, werden die Preise sich nicht erholen. Die einzige Chance ist, in den Geldkreislauf eingebunden zu werden. Dazu gehören aber einige Megatransfers ( siehe MG oder noch mehr BVB) um Einnahmen zu kreieren, die auch entsprechend wieder eingesetzt werden können. Nur mit Geldsack zu kommen wir da nicht hin.
Zitat von KohlenbockWir haben den kleinsten Kader der Liga. Insofern wäre es Unsinn, Spieler zu verleihen. Und wenn man unsere jungen Spieler entwickeln und somit Marktwerte steigern möchte, darf man den Kader nicht zu sehr aufblähen, damit die talentierten Spieler auch zu Einsatzzeiten kommen und ihren Wert steigern können. Gestern saß mit Heintz ein junger IV draußen, ein weiterer wurde auf RV eingesetzt. In der Offensive spielte ein sehr großes Talent namens Bittencourt, des weiteren haben wir mit Guirassy ein großes Talent im Krankenstand. Insofern verstehe ich die Zurückhaltung ganz gut. Wenn man den aktuellen Kader als gut und ausgeglichen einschätzt, wenn man, wie vermittelt, alle Positionen doppelt besetzt hat, dann frage ich mich, warum wir unbedingt einen (oder gar mehrere) weitere(n) Spieler verpflichten müssen. Jeder weitere Neuzugang mit Stammplatz-Potenzial verringert die Einsatzzeiten unserer einiger etablierter Spieler und erst recht die Chancen für Özcan, Hartel oder Klünter, Spielzeit zu bekommen. Die entscheidende Frage ist halt, ob man den Kader für die Saison als gut genug erachtet, mindestens so gut, wie letzte Saison abzuschneiden. Oder eben nicht.
Ich halte den Kader für gut genug, um die Punktausbeute der letzten Saison mindestens erneut zu erreichen. Es wäre daher in meinen Augen sinnvoller, entweder weiter Schulden zu verringern oder in die notwendigen Renovierungen bzw. Neugestaltung am GBH zu investieren, statt ohne Not weitere Spieler zu verpflichten.
Zitat von PowerandiKevin Wimmer steht vor dem Abgang von Tottenham. Das berichten mehrere britische Medien. Der Innenverteidiger hatte erst im Juli seinen Vertrag beim Klub aus Nordlondon bis 2021 verlängert - stand bei den bisherigen Spielen aber noch nie im Kader und hat aktuell keine Chance auf Einsatzminuten. Mit den Stammkräften Jan Vertonghen und Toby Alderweireld ist Tottenham in der zentralen Verteidigung bestens aufgestellt. Denkbar, dass Werder Bremen Wimmer verpflichtet.
Bevor der zu den Fischköppen geht, soll er lieber für kleines Geld zurückkommen...
Bei Maroh sieht es ja leider nach längerer Pause aus...
Zitat von PowerandiKevin Wimmer steht vor dem Abgang von Tottenham. Das berichten mehrere britische Medien. Der Innenverteidiger hatte erst im Juli seinen Vertrag beim Klub aus Nordlondon bis 2021 verlängert - stand bei den bisherigen Spielen aber noch nie im Kader und hat aktuell keine Chance auf Einsatzminuten. Mit den Stammkräften Jan Vertonghen und Toby Alderweireld ist Tottenham in der zentralen Verteidigung bestens aufgestellt. Denkbar, dass Werder Bremen Wimmer verpflichtet.
Bevor der zu den Fischköppen geht, soll er lieber für kleines Geld zurückkommen...
Bei Maroh sieht es ja leider nach längerer Pause aus...
Es war leider abzusehen, dass er sich bei Tottenham nicht wird durchsetzen können. Der Wechsel kam für ihn viel zu früh. Er wäre besser bei uns geblieben.
Zitat von PowerandiKevin Wimmer steht vor dem Abgang von Tottenham. Das berichten mehrere britische Medien. Der Innenverteidiger hatte erst im Juli seinen Vertrag beim Klub aus Nordlondon bis 2021 verlängert - stand bei den bisherigen Spielen aber noch nie im Kader und hat aktuell keine Chance auf Einsatzminuten. Mit den Stammkräften Jan Vertonghen und Toby Alderweireld ist Tottenham in der zentralen Verteidigung bestens aufgestellt. Denkbar, dass Werder Bremen Wimmer verpflichtet.
Bevor der zu den Fischköppen geht, soll er lieber für kleines Geld zurückkommen...
Bei Maroh sieht es ja leider nach längerer Pause aus...
Es war leider abzusehen, dass er sich bei Tottenham nicht wird durchsetzen können. Der Wechsel kam für ihn viel zu früh. Er wäre besser bei uns geblieben.
Dann hätten wir den Heintz nicht geholt... wäre doch jetzt die Gelegenheit Fehler zu korrigieren!
MIR wäre Kevin lieber als Salif S.!!!! Denke auch Dreierkette würde gehen mit ihm, da er ja im Aufbauspiel nicht ganz schlecht war...
Zitat von PowerandiKevin Wimmer steht vor dem Abgang von Tottenham. Das berichten mehrere britische Medien. Der Innenverteidiger hatte erst im Juli seinen Vertrag beim Klub aus Nordlondon bis 2021 verlängert - stand bei den bisherigen Spielen aber noch nie im Kader und hat aktuell keine Chance auf Einsatzminuten. Mit den Stammkräften Jan Vertonghen und Toby Alderweireld ist Tottenham in der zentralen Verteidigung bestens aufgestellt. Denkbar, dass Werder Bremen Wimmer verpflichtet.
Bevor der zu den Fischköppen geht, soll er lieber für kleines Geld zurückkommen...
Bei Maroh sieht es ja leider nach längerer Pause aus...
sorry aber " kleines Geld " bei vertragslaufzeit bis 21 ?????
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von PowerandiKevin Wimmer steht vor dem Abgang von Tottenham. Das berichten mehrere britische Medien. Der Innenverteidiger hatte erst im Juli seinen Vertrag beim Klub aus Nordlondon bis 2021 verlängert - stand bei den bisherigen Spielen aber noch nie im Kader und hat aktuell keine Chance auf Einsatzminuten. Mit den Stammkräften Jan Vertonghen und Toby Alderweireld ist Tottenham in der zentralen Verteidigung bestens aufgestellt. Denkbar, dass Werder Bremen Wimmer verpflichtet.
Bevor der zu den Fischköppen geht, soll er lieber für kleines Geld zurückkommen...
Bei Maroh sieht es ja leider nach längerer Pause aus...
sorry aber " kleines Geld " bei vertragslaufzeit bis 21 ?????
Die setzen ihn nicht ein... blockiert Kosten... Wir übernehmen ihn und zahlen Gehalt... Nullsummenrechnung! ( ok stark buchhalterisch vereinfacht und Abschreibungen außer acht gelassen )
keine Spielpraxis..., da kommt nicht viel bei rum und die Engländer wollen ihn unbedingt los werden. Kostet ja auch ein paar Euros an Gehalt. Ich würde 3 Millionen für ihn geben! Hoffentlich ist das mal ein Fingerzeig an Spieler, welche von England gelockt werden. Es gibt ja schon Beispiele, wo es in die Hose gegangen ist.
Zitat von Kohlenbock(...) Jeder weitere Neuzugang mit Stammplatz-Potenzial verringert die Einsatzzeiten unserer einiger etablierter Spieler und erst recht die Chancen für Özcan, Hartel oder Klünter, Spielzeit zu bekommen. Die entscheidende Frage ist halt, ob man den Kader für die Saison als gut genug erachtet, mindestens so gut, wie letzte Saison abzuschneiden. Oder eben nicht.
Ich halte den Kader für gut genug, um die Punktausbeute der letzten Saison mindestens erneut zu erreichen. Es wäre daher in meinen Augen sinnvoller, entweder weiter Schulden zu verringern oder in die notwendigen Renovierungen bzw. Neugestaltung am GBH zu investieren, statt ohne Not weitere Spieler zu verpflichten.
Sehe ich genauso. Nach der nächsten Niederlage werden viele wissen, dass man das schon vor der Saison gewusst habe und dass der Schmadtke nix kann usw. Aber: Wenn, dann noch einen Schnapper (also einen Transfer ohne Risiko) oder einen Kracher (also einen Transfer, der uns sofort besser macht). Wenn es beides nicht gibt auf dem Markt - dann halt mit diesem Kader in die Saison gehen.
Kevin Wimmer ist übrigens weder das Eine noch das Andere in meiner Einschätzung.
Sollte wirklich Wimmer auf dem Markt sein, warum nicht? Unsere Kriegskasse ist noch recht voll, der Spieler braucht keine Eingewöhnung, ist nach seinem Abgang ziemlich unsanft auf den Arsch gefallen. Der würde den FC zu schätzen wissen. und wir ihn sicherlich auch. Da sollte der FC mal einen Kaugummi in den Ring schmeißen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Kohlenbock(...) Jeder weitere Neuzugang mit Stammplatz-Potenzial verringert die Einsatzzeiten unserer einiger etablierter Spieler und erst recht die Chancen für Özcan, Hartel oder Klünter, Spielzeit zu bekommen. Die entscheidende Frage ist halt, ob man den Kader für die Saison als gut genug erachtet, mindestens so gut, wie letzte Saison abzuschneiden. Oder eben nicht.
Ich halte den Kader für gut genug, um die Punktausbeute der letzten Saison mindestens erneut zu erreichen. Es wäre daher in meinen Augen sinnvoller, entweder weiter Schulden zu verringern oder in die notwendigen Renovierungen bzw. Neugestaltung am GBH zu investieren, statt ohne Not weitere Spieler zu verpflichten.
Sehe ich genauso. Nach der nächsten Niederlage werden viele wissen, dass man das schon vor der Saison gewusst habe und dass der Schmadtke nix kann usw. Aber: Wenn, dann noch einen Schnapper (also einen Transfer ohne Risiko) oder einen Kracher (also einen Transfer, der uns sofort besser macht). Wenn es beides nicht gibt auf dem Markt - dann halt mit diesem Kader in die Saison gehen.
Kevin Wimmer ist übrigens weder das Eine noch das Andere in meiner Einschätzung.
Volle Zustimmung. In der Abwehr haben wir nun wirklich keine Probleme. Das ist das Schöne an einem ausgeglichenen Kader - du kannst jeden gleichwertig ersetzen. Ich möchte nur daran erinnern, dass Sörensen und Heintz sehr gute Spiele gemacht haben, als Maroh das letzte Mal verletzt war. Meine Meinung: Wir brauchen Wimmer nicht.
Kevin Wimmer ist übrigens weder das Eine noch das Andere in meiner Einschätzung.
Volle Zustimmung. In der Abwehr haben wir nun wirklich keine Probleme. Das ist das Schöne an einem ausgeglichenen Kader - du kannst jeden gleichwertig ersetzen. Ich möchte nur daran erinnern, dass Sörensen und Heintz sehr gute Spiele gemacht haben, als Maroh das letzte Mal verletzt war. Meine Meinung: Wir brauchen Wimmer nicht.[/quote]
Ich denke, dass Wimmer (Vertrag bis 2021) für uns zu teuer wäre. Sollte Schmadtke noch was machen, wiird es vermutlich ein Mittelfeldspieler (DM ?) sein. Es gibt aber aktuell nicht das kleinste Gerücht. Da Mittwoch die Transferperiode endet, hätte man eigentlich gerüchteweise schon was hören müssen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi mit Ring... was gab es denn letztes Jahr zu lesen über den Bittencourt Transfer?
Grundsätzlich haben wir in der Tat kein IV Problem! Aber Maroh fällt einige Wochen aus, Peter will eigentlich hin und wieder mit 3 IV spielen... Heintz, Mavraj, Sörensen ( wobei der ja häufig RV darf ) ,...,...,... hmm mir fallen da grad wenig Namen ein. Im Hinblick auf taktische Variabilität, wäre so ein zus. IV, der auch zur Not DM kann nicht so schlecht!
Wimmer hätte nen gewissen Charme! Natürlich nur, wenn er gehaltstechnisch noch passt, und die Inselaffen bei der Ablöse nicht am Rad drehen!... nur MEINE Meinung!
Also wenn man ihn praktisch geschenkt bekommt wär's OK - er hat ja schonmal ganz gut bei uns funktioniert. Wir haben allerdings nicht den geringsten Bedarf auf der Position - 4 IV und Klünter in der Hinterhand. Maroh kommt ja schließlich nach 'ner überschaunaren Zeit zurück. Ersatzweise kann Wimmer bekanntlich auch LV - eine weitere Position, auf der wir keinen Bedarf haben ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich fand den Kevin Wimmer ja auch stark bei uns. Aber das ist so eine Sache mit zurückkommenden Spielern. Das funktioniert meistens nicht so wie gewünscht. Auch bei Dortmund wird es Mario Götze schwer haben. Ich wünsche mir noch eine Überraschung für das ein schnelles und passgenaues Umschaltspiel.