Da Schmadtke nun das Transferfenster am GBH geschlossen hat, kann man wohl nun ein erstes Resümee unserer Transferpolitik ziehen. Unabhängig des noch sehr frühen Saisonzeitraums, braucht sich unser Sportdirektor für seine Neuverpflichtungen nicht auf die Schulter klopfen lassen. Rausch, Rudnevs und auch z.T. Höger haben jetzt in den letzten Jahren keinen riesigen und nachhaltigen Leistungsnachweis erbracht. Deshalb hätte diese Verpflichtungen womöglich auch ein ambitionierter Zweitligist oder ein potentieller Abstiegskandidat aus Liga 1 tätigen können. Bei Guirassy weiss noch keiner richtig, was der eigentlich kann, ist er doch mit 4Mio. Ablöse unser oftmals zitierter Königstransfer. Hier hoffe ich wirklich auf eine Überraschung. Unterm Strich bin ich doch etwas gelangweilt von dieser Transferperiode, trotz gut gefüllter Kriegskasse.
Ich hoffe dennoch, dass unsere Neuen trotz allem insgesamt das Kollektiv verbessern bzw stabilisieren können und wir wieder eine entspannte FC Saison erleben.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Selbst die Bayern benötigen zwar keinen neuen Spieler, wollen aber lt. Sky noch jemanden verpflichten. Angeblich sollen sie kurz vor einer Verpflichtung von Serge Gnabry stehen, der dann umgehend nach Bremen verliehen werden soll. Auch so kann man Transferwerte schaffen und sein Geld vor dem Finanzamt retten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesSelbst die Bayern benötigen zwar keinen neuen Spieler, wollen aber lt. Sky noch jemanden verpflichten. Angeblich sollen sie kurz vor einer Verpflichtung von Serge Gnabry stehen, der dann umgehend nach Bremen verliehen werden soll. Auch so kann man Transferwerte schaffen und sein Geld vor dem Finanzamt retten.
Warum an Bremen? Die haben sich immerhin schon verstärkt. Warum nicht an uns? Gnabry könnten wir auch brauchen.
Zitat von Kohlenbock(...) Jeder weitere Neuzugang mit Stammplatz-Potenzial verringert die Einsatzzeiten unserer einiger etablierter Spieler und erst recht die Chancen für Özcan, Hartel oder Klünter, Spielzeit zu bekommen. Die entscheidende Frage ist halt, ob man den Kader für die Saison als gut genug erachtet, mindestens so gut, wie letzte Saison abzuschneiden. Oder eben nicht.
Ich halte den Kader für gut genug, um die Punktausbeute der letzten Saison mindestens erneut zu erreichen. Es wäre daher in meinen Augen sinnvoller, entweder weiter Schulden zu verringern oder in die notwendigen Renovierungen bzw. Neugestaltung am GBH zu investieren, statt ohne Not weitere Spieler zu verpflichten.
Sehe ich genauso. Nach der nächsten Niederlage werden viele wissen, dass man das schon vor der Saison gewusst habe und dass der Schmadtke nix kann usw. Aber: Wenn, dann noch einen Schnapper (also einen Transfer ohne Risiko) oder einen Kracher (also einen Transfer, der uns sofort besser macht). Wenn es beides nicht gibt auf dem Markt - dann halt mit diesem Kader in die Saison gehen.
Kevin Wimmer ist übrigens weder das Eine noch das Andere in meiner Einschätzung.
Soooo, Zeit für das Fazit. Schmaddi ist zwar "on air", aber die Wahrscheinlichkeit, dass er noch einen an Land zieht, ist in etwa so groß, wie ....nein, wir machen das jetzt alles ernsthaft, nicht sarkastisch, oder so...
Versuchen wir das Transferfenster, gemessen an eigenen Aussagen und dem Bedarf, verbunden mit den Möglichkeiten, zu bewerten.
Vorweg...Aussagen wie...wir haben den besten Kader seit ich beim FC bin...das mag stimmen, aber wenn man sich den Kader vor 3 Jahren mal anschaut, als Beispiel, dann relativiert sich die Aussage. Würde Ancelotti bei den Bayern vom besten Kader sprechen, wäre das schon was anderes.
Aussage war, u.a. von Schmaddi: Es gibt Bedarf, es sollte jemand kommen, polyvalent, der IV und 6er spielen kann. Ein kopfballstarker, zweikampfstarker Umschaltspieler. Dazu ein Außenbahnspieler, der verschiedene Fähigkeiten mitbringt. Man hat die Positionen als Königstransfers bezeichnet. Das Wort ist also keine Erfindung der ach so undankbaren Fans, sondern eine FC-Geburt. Frühzeitig hat man die anderen Bedarfsstellen (teilweise) besetzt und sogar verbessert. Für Hosiner kam der Rudi, für Svento kam der Rausch, für Gerhardt kam der Höger. Wobei, Hand aufs Herz...als man ihn im Winter verpflichtete, war wohl noch keinem klar, dass er als Ersatz für x kommen soll... Nr. 4 war dann der Sehrou, ein junger Franzose, verletzt, aber mit Potential. Der war allerdings auch bitte nötig, denn unser Sturm war bisher eine One Man Unterhaltungskombo. Wenn Big Mo mal nicht traf, dann war Ebbe angesagt. Es war also höchste Zeit, hier nachzubessern... Offen...für Vogt, einer der wenigen, der ab und an mal in der Luft was reißen konnte, wurde kein Ersatz verpflichtet. Das gesuchte Profil wurde mal eben mit Hector ersetzt, bzw. wird als Kandidat für die Position eingeschoben. Sicher hat Hector klasse, keine Frage. Aber...ob er der Umschaltspieler ist, bleibt abzuwarten. Stöger selbst sagte, dass er Hector auf der Position weiterbilden will. Hier braucht es weit mehr, als auf links hinten. Spielübersicht, Passgenauigkeit, Handlungsschnelligkeit...Das braucht Zeit. Nicht umsonst ist die 6 DIE Position im Spiel. Stöger legte, das waren u.a. seine Worte zu Vogt, Wert darauf, lange Bälle im MF abfangen zu können, also durch Kopfbälle. Wir haben jetzt gar keinen Kicker mehr auf der 6, der da gehobenen Ansprüchen genügt...
Mein Fazit: Gemessen am Bedarf, den Abgängen und dem selbst erstellten Suchprofil...hat man die Hausaufgaben nicht gemacht!
Möglichkeiten beim FC....Ok, wir sehen uns ja selbst in der Außenseiterrolle. Das stimmt nur bedingt... Wir haben in der Tat noch Verbindlichkeiten, aber die sind 1. "gesichert", werden also bedient und 2. sind sie überschaubar. Beim FC herrscht Vernunft, man gibt nur das aus, was man ausgeben kann, hat einen Budgetrahmen, der aber in diesem Jahr durch den Gerhardt Abgang vergleichsweise üppig war. Verlängerungen mit den Leistungsträgern, Transfer Guirassy...da sollte immer noch eine größere Summe zur Verfügung stehen.... Die Preise an sich sind gestiegen, teils unrealistisch. Aber... Jakobs, Schmaddi...das sind 2 Namen, die normalerweise eine weltweite beste Vernetzung garantieren. Was haben die beiden schon ausgegraben? Abdellaoue, Ya Konan, Diouf, einen Schlaudraff von Bayern, usw. Der Blick für Spieler, die noch etwas vor sich haben. Da kann man sich die Entwicklung bei Hannover mal anschauen... Bei uns war es ein Guirassy, der so in die Kategorie Überraschung einzuordnen ist. Aber.... Lange lange hat man Profile umrissen, man hat von Plänen und Alternativen dazu gesprochen und geschrieben... Zum Schluss hat man den Kader als doppelt besetzt bewertet. Salto rückwärts also. Also...entweder hat man Bedarf und kennt die Schwachstellen, für die man ein Profil erstellt, oder eben nicht. Das hat beim FC was von ein bisschen schwanger sein...
Ich finde es schade, dass man die top Möglichkeiten nicht ganz ausgeschöpft hat. Zumindest wirkt es so auf mich. Planungssicherheit, finanziell war was da...da hätte mehr kommen müssen.
Es braucht mir jetzt keiner mit der Markt gab nichts her zu kommen. Das ist Quatsch. Es braucht mir auch keiner mit dem tollen Saisonstart kommen. EIn 2-0 gegen Darmstadt ändert nichts an den oberen Punkten....
man hatte übrigens noch mehr auf dem Schirm...Talente sollten verliehen werden, Klünter sollte inLiga 2 Spielpraxis sammeln, um ihn heranzuführen...Hätte Sinn gemacht, da man mit Sörensen und dem Olkowski zwei gestandene Profis auf der Position hat, dazu noch den Risse. Aber...der gute Klünter darf jetzt bei den Profis trainieren und in Liga 4 Spielpraxis sammeln. Alles, aber nicht optimal...So macht der Junge keinen weiteren Schritt. Ach ja...bitte keinen Hinweis auf unseren ach so dünnen kader...Auf seiner Position gibt es genügend Optionen....ohne ihn...
Vor ein paar Tagen hatte ich geschrieben, dass ich mir einfach wünschen würde, noch in Beine zu investieren, vielleicht in einen Spieler, den an weiterverleihen wird. Oder...in einen Leihspieler, wenn man ich eben nicht direkt zu 105% sicher ist. Heute darf ich lesen, dass die großen Bayern, die sich fast jeden Spieler kaufen können, den Gnabry verpflichten wollen und...direkt an Bremen weiterverleihen. Dort darf er ein Jahr lang SPielpraxis sammeln. Also selbst die Bayern gehen diesen Weg, lassen einen Spieler von einem anderen Team ausbilden. Macht Sinn. dazu eine Marktwertsteigerung. Und sportlich wird man in einem Jahr sehen, wohin die Reise geht... Vermutlich könnten wir keinen Gnabry holen und verleihen, aber in Liga 2...da tummeln sich viele interessante Vereine...gestern Düsseldorf-Lautern gesehen, die suchen händeringend...Warum nicht mit einem eine Art Kooperation eingehen? Es hätten alle was davon...
Ich denke, leider, wir haben unsere Möglichkeiten nicht (ganz) ausgeschöpft, sind diesen Marathon zwar gelaufen, aber haben stark abgebaut. Jetzt haben wir noch Geld. Das ist aber leider der Punkt und Umstand, der es nicht vermehrt. Beine sind das Kapital. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, auch nahezu risikolos, Transfers zu tätigen. Gemacht wurde gar nichts mehr.
All das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass der FC "mein" Verein ist und bleiben wird. Ich den Jungs und allen anderen alles Glück der Erde wünsche....
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von GrottenhennesSelbst die Bayern benötigen zwar keinen neuen Spieler, wollen aber lt. Sky noch jemanden verpflichten. Angeblich sollen sie kurz vor einer Verpflichtung von Serge Gnabry stehen, der dann umgehend nach Bremen verliehen werden soll. Auch so kann man Transferwerte schaffen und sein Geld vor dem Finanzamt retten.
Warum an Bremen? Die haben sich immerhin schon verstärkt. Warum nicht an uns? Gnabry könnten wir auch brauchen.
Aixbock
Da kannst du mal sehen wie den Bazis schon die Düse vor uns geht - nur keinen Konkurrenten stärken
Zitat von GrottenhennesSelbst die Bayern benötigen zwar keinen neuen Spieler, wollen aber lt. Sky noch jemanden verpflichten. Angeblich sollen sie kurz vor einer Verpflichtung von Serge Gnabry stehen, der dann umgehend nach Bremen verliehen werden soll. Auch so kann man Transferwerte schaffen und sein Geld vor dem Finanzamt retten.
Warum an Bremen? Die haben sich immerhin schon verstärkt. Warum nicht an uns? Gnabry könnten wir auch brauchen.
Aixbock
Nö, den brauchen wir nicht. Wir haben mit Rausch, Mladenovic und Hector 3 Spieler für die linke Außenbahn, zudem noch Boittencourt und Zoller, die auch über links kommen können. Und Guirassy könnte das womöglich auch.
Im Übrigen entspricht es wohl nicht der Philosophie von Schmadtke/Stöger, Spieler für andere Vereine auszubilden. Ich finde das gut. Warum sollen wir für die Großkopferten Spieler ausbilden, welche sie relativ günstig kaufen? Ein Jahr später sind sie dann weg und man hat erneut ne Baustelle. Und Transferwerte schafft man so auch nicht.
Zitat von Gondorianer(...) Mein Fazit: Gemessen am Bedarf, den Abgängen und dem selbst erstellten Suchprofil...hat man die Hausaufgaben nicht gemacht! (...) Vermutlich könnten wir keinen Gnabry holen und verleihen, aber in Liga 2...da tummeln sich viele interessante Vereine...gestern Düsseldorf-Lautern gesehen, die suchen händeringend...Warum nicht mit einem eine Art Kooperation eingehen? Es hätten alle was davon... (...)
Hallo, Gondo. Wie immer ein interessanter Beitrag von dir - schön!
2 Aspekte möchte ich dir aber zu bedenken (= denk mal drüber nach) geben:
1. Die FC-Verantwortlichen sind bei ihren Überlegungen sicher von einem Szenario ausgegangen, in dem Hector uns verlässt, Horn uns evt. verlässt, Modeste uns auch evt. verlässt. Zumindest das Bleiben von Hector (= ein für unsere Verhältnisse überragend guter Spieler, auch im DM) wird sicher die Planung geändert haben - man kann (vermutlich, keine Ahnung, ob es so ist) eben nicht so leicht die Verträge mit Hector, Bittencourt und Modeste verlängern und gleichzeitig noch richtig gute (= richtig teure) neue Spieler holen.
2. Damit schafft man Transferwerte. Will man das weiterhin, muss man den Spielern, die man irgendwann vielleicht als sehr gute Spieler verkaufen will (also Bittencourt, der neue Franzose, auch Heintz, Sörensen ...), Einsatzzeiten geben. Einsatzzeiten gibt es normalerweise in ausreichender Anzahl nur für 18-20 Spieler. Hole ich einen neuen Spieler auf der Position OM - zerstöre ich damit Transferwerte bei vorhandenen Spielern (Jojic, Osako ...), einfach deswegen, weil die weniger Spielzeiten bekommen. Daher: Der FC braucht einen relativ kleinen Kader, um nicht mehrere Spieler zu haben, die auf gar keine oder kaum Einsatzzeiten kommen, die aber Geld kosten und Geld gekostet haben. Wenn man von dem vorhandenen Kader überzeugt ist oder die machbaren Alternativen nicht gravierend besser sind - dann geht man halt so in die Saison. Finde ich zumindest - logisch.
Wenn sich in den nächsten Wochen 3, 4 Spieler größer verletzen - sieht die Sache natürlich anders aus. Darin liegt ein gewisses Risiko. Aber der kleine Kader hat immer auch den Vorteil, dass die Zahl der unzufriedenen Spieler klein bleibt - was sich positiv auf den team-spirit auswirkt. Daher ist das zumindest nachvollziehbar für mich.
Es steht ja schon fest, die Verstärkungen sitzen alle. Da machst du nichts. Hätte einer schlecht gespielt und du hättest kritisiert, wäre das 1. viel zu früh, wegen Laufwegen, Luftveränderung oder Sonnenwinkel und 2. wäre es viel zu früh...
So aber sitzen alle Verstärkungen! Es ist zwar noch kein Meter zurückgelegt, Höger hätte ohne Verletzung von Rausch auf der Bank verbracht, Rausch bislang nur gegen den 6. Ligisten ein Pflichtspiel absolviert und insgesamt haben wir erst gegen die Thekenmannschaft aus Darmstadt gut ausgesehen, aber das Urteil steht: Die Verstärkungen sitzen alle!
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ob die Verstärkungen sitzen, werden wir dann demnächst sehen. Vorher beinahe alles in Frage zu stellen ist zu einfach. Ihr regt euch wirklich nur auf, weil ihr gerne den Königstransfer hier gehabt hättet. Bekannt und teuer. Den Gefallen hat man euch nicht getan, den Wortbruch verzeiht ihr Schmadtke nicht. Vielleicht kommen nächste Saison gleich zwei von der Sorte und alles wird gut. Abwarten.
Klünter, Hartel und Özcan sollen erstmal zeigen, ob sie besser sind als der Rest. Nur weil sie jung und aus Köln sind, haben sie keine automatische Kadergarantie. Klünter zB finde ich einfach zu schwach bei der Konkurrenz.
Zitat von FloheAls wenn es umgekehrt anders aussähe
Naja,
jetzt wird die Diskussion beendet, weil wir uns so toll verstärkt haben, im anderen Fall, wäre die Diskussion beendet, weil man da frühestens nach dem 10 Spieltag drüber sprechen könnte. Und wenn man dann wirklich noch darüber reden müsste, geht das nicht, weil wir arm sind und uns nun das Team braucht.
Ich hatte mir jedenfalls von der Transferphase auch deutlich mehr erwartet. Bringt ja aber nix..
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von derpapaIhr regt euch wirklich nur auf, weil ihr gerne den Königstransfer hier gehabt hättet. Bekannt und teuer. Den Gefallen hat man euch nicht getan, den Wortbruch verzeiht ihr Schmadtke nicht. Vielleicht kommen nächste Saison gleich zwei von der Sorte und alles wird gut. Abwarten.
"Nicht verzeihen" ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber es erinnert mich schon an lange, intensive Gespräche mit dem Vater über Reifengrößen, Motorenstärke und Karosserien von ferngesteuerten Autos und dann liegt da Holzspielzeug unterm Weihnatsbaum...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von FloheDu weißt ja garnicht was ich für einen habe.
Das ist doch egal. Wenn du nicht findest, dass wir nur Graupen verpflichtet haben, die höchstens als Füllmasse gut genug sind, hast du in jedem Fall den falschen.
Ich kann mich übrigens nicht erinnern, dass uns Schmadtke und Stöger Weltklassespieler (sogenannte Königstransfers) versprochen hätte. An Sané war man dran, den wollten wir haben. Aber wenn Hannover zu viel verlangt, dann müssen wir das Spielchen richtigerweise nicht mitmachen.
Unsere Teamspirit ist eine Bank für uns und ich bin sicher, dass Rausch, Rudnevs und Höger da voll reinpassen. Und deshalb besser spielen werden als in anderen Vereinen. Außerdem hat Stöger bewiesen, dass er sowohl eine Mannschaft als auch Spieler besser machen kann. Wenn er jetzt sagt, dass er den besten Kader in seiner Zeit beim FC hat, dann glaube ich ihm das. Das bedeutet besser als letztes Jahr.
Zitat von Gondorianer(...) Mein Fazit: Gemessen am Bedarf, den Abgängen und dem selbst erstellten Suchprofil...hat man die Hausaufgaben nicht gemacht! (...) Vermutlich könnten wir keinen Gnabry holen und verleihen, aber in Liga 2...da tummeln sich viele interessante Vereine...gestern Düsseldorf-Lautern gesehen, die suchen händeringend...Warum nicht mit einem eine Art Kooperation eingehen? Es hätten alle was davon... (...)
Hallo, Gondo. Wie immer ein interessanter Beitrag von dir - schön!
2 Aspekte möchte ich dir aber zu bedenken (= denk mal drüber nach) geben:
1. Die FC-Verantwortlichen sind bei ihren Überlegungen sicher von einem Szenario ausgegangen, in dem Hector uns verlässt, Horn uns evt. verlässt, Modeste uns auch evt. verlässt. Zumindest das Bleiben von Hector (= ein für unsere Verhältnisse überragend guter Spieler, auch im DM) wird sicher die Planung geändert haben - man kann (vermutlich, keine Ahnung, ob es so ist) eben nicht so leicht die Verträge mit Hector, Bittencourt und Modeste verlängern und gleichzeitig noch richtig gute (= richtig teure) neue Spieler holen.
2. Damit schafft man Transferwerte. Will man das weiterhin, muss man den Spielern, die man irgendwann vielleicht als sehr gute Spieler verkaufen will (also Bittencourt, der neue Franzose, auch Heintz, Sörensen ...), Einsatzzeiten geben. Einsatzzeiten gibt es normalerweise in ausreichender Anzahl nur für 18-20 Spieler. Hole ich einen neuen Spieler auf der Position OM - zerstöre ich damit Transferwerte bei vorhandenen Spielern (Jojic, Osako ...), einfach deswegen, weil die weniger Spielzeiten bekommen. Daher: Der FC braucht einen relativ kleinen Kader, um nicht mehrere Spieler zu haben, die auf gar keine oder kaum Einsatzzeiten kommen, die aber Geld kosten und Geld gekostet haben. Wenn man von dem vorhandenen Kader überzeugt ist oder die machbaren Alternativen nicht gravierend besser sind - dann geht man halt so in die Saison. Finde ich zumindest - logisch.
Wenn sich in den nächsten Wochen 3, 4 Spieler größer verletzen - sieht die Sache natürlich anders aus. Darin liegt ein gewisses Risiko. Aber der kleine Kader hat immer auch den Vorteil, dass die Zahl der unzufriedenen Spieler klein bleibt - was sich positiv auf den team-spirit auswirkt. Daher ist das zumindest nachvollziehbar für mich.
Gruß an dich!
Mahlzeit Joga,
das vorhandene Profil hatte doch nichts mit Hector zu tun. Wenn ich einen kopfballstarken Umschaltspieler suche, Hector selbst vom Trainer aber als eine Art Lehrling für die Position bezeichnet wird, dann ist die Versetzung Hectors doch keine Grundlage, um das Profil zu streichen. Man war an Sane noch dran, da war Hector lange verlängert worden. Also hat man beim FC, trotz Verbleib, nach wie vor Bedarf gesehen. Warum kann man hier nicht akzeptieren, dass der FC, die Weitsicht unterstelle ich ihm, Positionen anders besetzen wollte. Übrigens wurde der Ersatz für Hector bereits im Winter verpflichtet und hat den Namen Mladenovic. Das er geblieben ist, kann doch nicht bedeuten, dass man einen Königstransfer mit ihm besetzen will? Hector wird als Option für die Zukunft angesehen, auf der 6. Bis er sich da entwickelt, umstellt...das braucht Zeit....
Transferwerte schaffen...Du meinst, wir müssen erst einmal alles bei dem vorhandenen Personal ausreizen? Osako soll ein transferwert werden? Komm, lass uns wenigstens ein wenig bei der Realität bleiben...;-) jojic will sich beweisen. Dann sage ich Dir mal, wie das machbar wäre....Ambitionierte Zweitligisten, oder ein Team wie Darmstadt, ihn dahin verleihen...Ich nenne Dir mal einen Namen, wo das geklappt hat...Zoller...Der ist zwar noch kein Transferwert, aber die Leihe nach lautern hat ihn gestärkt. Unser Kader soll klein bleiben??? Kann er doch? Nimmst Du 2 Königstransfers und verleihst 2 Spieler dafür. Die bekommen auf hohem Niveau Spielpraxis, entwickeln sich und werden mindestens Optionen. Die beiden großen Transfers helfen uns im Normalfall aus dem Stand weiter, verbessern den kader, usw. Was spricht da dagegen? Die Bayern holen den Gnabry, leihen den an Bremen aus. Warum wird der Klünter nicht verliehen? Darauf geht keiner ein hier.... Warum will kein anderer die Aussagen der Offiziellen bewerten? Alles vergessen????
@ bürgi, ja, es hat Inder Tat den Anschein, als könne man schreiben was man will, begründen, durchleuchten, usw. Aber...es stößt auf taube Ohren....Schade...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von derpapaIhr regt euch wirklich nur auf, weil ihr gerne den Königstransfer hier gehabt hättet. Bekannt und teuer. Den Gefallen hat man euch nicht getan, den Wortbruch verzeiht ihr Schmadtke nicht. Vielleicht kommen nächste Saison gleich zwei von der Sorte und alles wird gut. Abwarten.
"Nicht verzeihen" ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber es erinnert mich schon an lange, intensive Gespräche mit dem Vater über Reifengrößen, Motorenstärke und Karosserien von ferngesteuerten Autos und dann liegt da Holzspielzeug unterm Weihnatsbaum...
you made my day!!!! Damit ist alles gesagt!
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von Gondorianer(...) Mein Fazit: Gemessen am Bedarf, den Abgängen und dem selbst erstellten Suchprofil...hat man die Hausaufgaben nicht gemacht! (...) Vermutlich könnten wir keinen Gnabry holen und verleihen, aber in Liga 2...da tummeln sich viele interessante Vereine...gestern Düsseldorf-Lautern gesehen, die suchen händeringend...Warum nicht mit einem eine Art Kooperation eingehen? Es hätten alle was davon... (...)
Hallo, Gondo. Wie immer ein interessanter Beitrag von dir - schön!
2 Aspekte möchte ich dir aber zu bedenken (= denk mal drüber nach) geben:
1. Die FC-Verantwortlichen sind bei ihren Überlegungen sicher von einem Szenario ausgegangen, in dem Hector uns verlässt, Horn uns evt. verlässt, Modeste uns auch evt. verlässt. Zumindest das Bleiben von Hector (= ein für unsere Verhältnisse überragend guter Spieler, auch im DM) wird sicher die Planung geändert haben - man kann (vermutlich, keine Ahnung, ob es so ist) eben nicht so leicht die Verträge mit Hector, Bittencourt und Modeste verlängern und gleichzeitig noch richtig gute (= richtig teure) neue Spieler holen.
2. Damit schafft man Transferwerte. Will man das weiterhin, muss man den Spielern, die man irgendwann vielleicht als sehr gute Spieler verkaufen will (also Bittencourt, der neue Franzose, auch Heintz, Sörensen ...), Einsatzzeiten geben. Einsatzzeiten gibt es normalerweise in ausreichender Anzahl nur für 18-20 Spieler. Hole ich einen neuen Spieler auf der Position OM - zerstöre ich damit Transferwerte bei vorhandenen Spielern (Jojic, Osako ...), einfach deswegen, weil die weniger Spielzeiten bekommen. Daher: Der FC braucht einen relativ kleinen Kader, um nicht mehrere Spieler zu haben, die auf gar keine oder kaum Einsatzzeiten kommen, die aber Geld kosten und Geld gekostet haben. Wenn man von dem vorhandenen Kader überzeugt ist oder die machbaren Alternativen nicht gravierend besser sind - dann geht man halt so in die Saison. Finde ich zumindest - logisch.
Wenn sich in den nächsten Wochen 3, 4 Spieler größer verletzen - sieht die Sache natürlich anders aus. Darin liegt ein gewisses Risiko. Aber der kleine Kader hat immer auch den Vorteil, dass die Zahl der unzufriedenen Spieler klein bleibt - was sich positiv auf den team-spirit auswirkt. Daher ist das zumindest nachvollziehbar für mich.
Gruß an dich!
Mahlzeit Joga,
das vorhandene Profil hatte doch nichts mit Hector zu tun. Wenn ich einen kopfballstarken Umschaltspieler suche, Hector selbst vom Trainer aber als eine Art Lehrling für die Position bezeichnet wird, dann ist die Versetzung Hectors doch keine Grundlage, um das Profil zu streichen. Man war an Sane noch dran, da war Hector lange verlängert worden. Also hat man beim FC, trotz Verbleib, nach wie vor Bedarf gesehen. Warum kann man hier nicht akzeptieren, dass der FC, die Weitsicht unterstelle ich ihm, Positionen anders besetzen wollte. Übrigens wurde der Ersatz für Hector bereits im Winter verpflichtet und hat den Namen Mladenovic. Das er geblieben ist, kann doch nicht bedeuten, dass man einen Königstransfer mit ihm besetzen will? Hector wird als Option für die Zukunft angesehen, auf der 6. Bis er sich da entwickelt, umstellt...das braucht Zeit....
Transferwerte schaffen...Du meinst, wir müssen erst einmal alles bei dem vorhandenen Personal ausreizen? Osako soll ein transferwert werden? Komm, lass uns wenigstens ein wenig bei der Realität bleiben...;-) jojic will sich beweisen. Dann sage ich Dir mal, wie das machbar wäre....Ambitionierte Zweitligisten, oder ein Team wie Darmstadt, ihn dahin verleihen...Ich nenne Dir mal einen Namen, wo das geklappt hat...Zoller...Der ist zwar noch kein Transferwert, aber die Leihe nach lautern hat ihn gestärkt. Unser Kader soll klein bleiben??? Kann er doch? Nimmst Du 2 Königstransfers und verleihst 2 Spieler dafür. Die bekommen auf hohem Niveau Spielpraxis, entwickeln sich und werden mindestens Optionen. Die beiden großen Transfers helfen uns im Normalfall aus dem Stand weiter, verbessern den kader, usw. Was spricht da dagegen? Die Bayern holen den Gnabry, leihen den an Bremen aus. Warum wird der Klünter nicht verliehen? Darauf geht keiner ein hier.... Warum will kein anderer die Aussagen der Offiziellen bewerten? Alles vergessen????
@ bürgi, ja, es hat Inder Tat den Anschein, als könne man schreiben was man will, begründen, durchleuchten, usw. Aber...es stößt auf taube Ohren....Schade...
Sicher hätten wir gerne Sané gehabt. Bereits im letzten Winter. Aber das ist doch kein Grund, den zu überhöhten Preisen zu kaufen. Manchmal lassen sich Wünsche eben nicht realisieren. Damit sollte man klarkommen. Wir im Leben so beim Fußball.
Warum die Bayern Gnabry ausgerechnet nach Bremen ausleihen, weiß ich natürlich nicht. Aber es gäbe einige Erklärungen. Vielleicht hat Lemke seinen Erzfeind Hoeneß im Knast besucht und das hat des Ulis Herz erweicht. Und Christoph war eben nicht da und deshalb sind uns die Bayern jetzt gram. Oder Willi weiß was und Gnabry ist das Schweigegeld.
Unser Wohl wird nicht von einem Spieler wie Gnabry abhängen, der nach einem Jahr wieder abhaut. Solche Deals machen nur Vereine, die ziemlich verzweifelt sind. Haben wir früher auch gemacht. Ich sage nur Maniche, der "Portufiese".
Zitat von derpapaIhr regt euch wirklich nur auf, weil ihr gerne den Königstransfer hier gehabt hättet. Bekannt und teuer. Den Gefallen hat man euch nicht getan, den Wortbruch verzeiht ihr Schmadtke nicht. Vielleicht kommen nächste Saison gleich zwei von der Sorte und alles wird gut. Abwarten.
"Nicht verzeihen" ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber es erinnert mich schon an lange, intensive Gespräche mit dem Vater über Reifengrößen, Motorenstärke und Karosserien von ferngesteuerten Autos und dann liegt da Holzspielzeug unterm Weihnatsbaum...
Das ist ja mal Jammern auf hohem Niveau, Rudnevs bringt eine Vorlage, Höger macht mit Matze die Mitte dicht. Mit dem Kader sehe ich keine Probleme. Schnapper aller Wimmer oder Gnarby, etc. wären nett, aber nicht nötig. Wollen wir Hartel und anderen Jungspunden nicht mal eine Chance geben? Winter Resterampe gibt es ja auch noch.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von derpapaIhr regt euch wirklich nur auf, weil ihr gerne den Königstransfer hier gehabt hättet. Bekannt und teuer. Den Gefallen hat man euch nicht getan, den Wortbruch verzeiht ihr Schmadtke nicht. Vielleicht kommen nächste Saison gleich zwei von der Sorte und alles wird gut. Abwarten.
"Nicht verzeihen" ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber es erinnert mich schon an lange, intensive Gespräche mit dem Vater über Reifengrößen, Motorenstärke und Karosserien von ferngesteuerten Autos und dann liegt da Holzspielzeug unterm Weihnatsbaum...
Michael Meier wäre der bessere Weihnachtsmann gewesen, Schmadtke ist da ne Fehlbesetzung. Dass ich den hier mal verteidigen würde, hätte ich auch nicht gedacht.
Einen guten 6er oder 8er oder wie man die heute nennt hätte ich natürlich auch gerne gehabt, da sind wir uns mal einig. Xabi Alonso für 1 oder 2 Jahre zum Beispiel ausleihen und dann in Ruhe nach nem Königstransfer Ausschau halten. Aber hier werden ja nur Spieler akzeptiert, die ne Rendite abwerfen. Dann nehmen wir eben den Süle, der gefällt mir auch.
Zitat von derpapaIhr regt euch wirklich nur auf, weil ihr gerne den Königstransfer hier gehabt hättet. Bekannt und teuer. Den Gefallen hat man euch nicht getan, den Wortbruch verzeiht ihr Schmadtke nicht. Vielleicht kommen nächste Saison gleich zwei von der Sorte und alles wird gut. Abwarten.
"Nicht verzeihen" ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber es erinnert mich schon an lange, intensive Gespräche mit dem Vater über Reifengrößen, Motorenstärke und Karosserien von ferngesteuerten Autos und dann liegt da Holzspielzeug unterm Weihnatsbaum...
Mich erinnert dies wiederum an den Vater, der handwerklich begabt ist und seinem Kind ein schönes ferngesteuertes Auto zusammenschraubt. Weil dieses Auto sehr viel günstiger ist, als das ferngesteuerte Auto im Geschäft, welches der Händler weit über Wert verkaufen will, hat der Papi sogar noch Knete übrig, um die Garage zu renovieren. Das Kind will aber auf jeden Fall ein teures Auto, obwohl das billige mindestens genau so gut ist.