Ganz bittere Niederlage für den 1. FC Köln auf dem Transfermarkt: Jannik Mause verlässt die Geissböcke und wechselt zum 1. FSV Mainz 05. Der Abschied des Sturm-Talents kommt überraschend, hatte Mause doch in der vergangenen Saison schon mehrfach mit der Bundesliga-Mannschaft mittrainiert. Am Geißbockheim hatte man ihm signalisiert, dass man mit ihm langfristig plane. Dann kam der große Umbruch in der U21. Doch die Kaderplaner entschieden, Mause zunächst bei der U19 zu belassen und nicht zu befördern. Nun hat er dem Effzeh den Rücken gekehrt.
Zitat von AbuHaifaHat dir unser Angriffsspiel gegen Darmstadt nicht gefallen? Glaubst du, dass Jojic es besser gemacht hätte? Wenn ja, auf welche Weise?
Die Frage beantworte ich dir nach dem Wolfsburg und Leipzigspiel. Wenn ein Gegner mit AV's aufgetreten ist und wir wieder mit den langen Bällen aus der Abwehr operieren, weil wir keinen haben der mal den tödlichen Pass spielen kann.
Unser Angriffsspiel sah gegen Darmstadt recht gut aus, weil Bittencourt, Roudnevs und auch Risse auf den Außen machen konnten was sie wollten. Steht die gegnerische Abwehr aber einmal, fehlen uns die Mittel. Das war letzte Saison so und eigentlich gegen Darmstadt auch schon wieder. Richtig Druck haben wir auch gegen die nur in den ersten 10 Minuten gemacht, als die noch damit beschäftigt waren sich die Namen ihrer Mitspieler zu merken. Dass wir uns da irgendwie entwickelt hätten, glaube ich erst wenn ich das gegen andere Gegner gesehen habe.
PS:
Bin gespannt wen Schmadtke als Lastminute-Transfer auspackt.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Gondorianer @ bürgi, ja, es hat Inder Tat den Anschein, als könne man schreiben was man will, begründen, durchleuchten, usw. Aber...es stößt auf taube Ohren....Schade...
Naja, andere schreiben seitenlang über die Vorteile eingespielter Kader und gegen das Kaufen aus reinem Aktionismus. Und zwar auch um Begründung bemüht - behaupte für mich jedenfalls mal. Aber das scheint ja auch nicht wirklich anzukommen.
Was ich dabei bedauere - egal wie gut das Team sich jetzt präsentiert (und der Anfang war ja wirklich vielversprechend ...), für die "Kaufsüchtigen" ist es trotzdem nicht gut genug, denn man hätte sich ja noch besser kaufen können ... [sad]
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von AbuHaifaHat dir unser Angriffsspiel gegen Darmstadt nicht gefallen? Glaubst du, dass Jojic es besser gemacht hätte? Wenn ja, auf welche Weise?
Die Frage beantworte ich dir nach dem Wolfsburg und Leipzigspiel. Wenn ein Gegner mit AV's aufgetreten ist und wir wieder mit den langen Bällen aus der Abwehr operieren, weil wir keinen haben der mal den tödlichen Pass spielen kann.
Unser Angriffsspiel sah gegen Darmstadt recht gut aus, weil Bittencourt, Roudnevs und auch Risse auf den Außen machen konnten was sie wollten. Steht die gegnerische Abwehr aber einmal, fehlen uns die Mittel. Das war letzte Saison so und eigentlich gegen Darmstadt auch schon wieder. Richtig Druck haben wir auch gegen die nur in den ersten 10 Minuten gemacht, als die noch damit beschäftigt waren sich die Namen ihrer Mitspieler zu merken. Dass wir uns da irgendwie entwickelt hätten, glaube ich erst wenn ich das gegen andere Gegner gesehen habe.
PS:
Bin gespannt wen Schmadtke als Lastminute-Transfer auspackt.
Es überrascht mich etwas, dass du gerade bei zweikampfstarken Gegnern auf den bis jetzt eher zweikampfschwachen Jojic setzt. Bevor er passen kann, ist er den Ball doch schon los.
„Hätten wir Gnabry gewollt, hätten wir ihn bekommen!“
Die Bundesliga geht in die letzten Stunden des Sommer-Transferfensters – und was macht Jörg Schmadtke? Urlaub. Das kann er auch, denn der Sportchef des 1. FC Köln ist fertig, der Effzeh plant keine Veränderungen mehr am Kader. Weder Zugänge, noch Abgänge. Und doch dürften die letzten Stunden bis Mittwochabend noch einmal spannend werden, auch für die FC-Fans. Denn die Konkurrenz rüstet noch einmal mächtig auf. Schalke-Manager Heidel hatte noch vor wenigen Tagen verkündet: „Bis auf den FC Bayern beschäftigen sich 17 von 18 Bundesligaklubs mit ihm.“ Nun aber die entscheidende Frage aus Sicht des 1. FC Köln: Hatte Heidel zumindest teilweise Recht? Hat sich auch der Effzeh um den 21-Jährigen bemüht. Der GEISSBLOG fragte bei Schmadtke nach. Dessen Antwort: „Nein, wenn wir ihn gewollt hätten, hätten wir ihn bekommen.“
Zitat von AbuHaifaEs überrascht mich etwas, dass du gerade bei zweikampfstarken Gegnern auf den bis jetzt eher zweikampfschwachen Jojic setzt. Bevor er passen kann, ist er den Ball doch schon los.
Ob Jojic überhaupt der Mann dafür ist, weiß ich auch noch nicht, er spielt ja quasie nie. Und wenn er es nicht ist, was der Trainer ja lt. Meinung hier am besten beurteilen kann, dann muss ich fragen, warum wurde das Problem nicht in den letzten Monaten per Transfer behoben? Das es Probleme im kreativen Bereich gibt habe ich mir nicht ausgedacht, das wurde von Stöger UND Schmadtke schon vor der Sommerpause 2015 !!! kommuniziert. Damals entschied man sich für den zur damaligen Zeit schon seit 2 Jahren auf der BvB Bank versauernden Jojic. Der Fehler wurde nicht korrigiert, der Spieler erhält nach wie vor keine Chance. Selbst gegen Darmstadt wurden ihm Osako und Zoller vorgezogen. Da frage ich dann mal auf welchen Durchbruch man bei ihm wartet? Blinddarm ?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von AbuHaifaEs überrascht mich etwas, dass du gerade bei zweikampfstarken Gegnern auf den bis jetzt eher zweikampfschwachen Jojic setzt. Bevor er passen kann, ist er den Ball doch schon los.
Ob Jojic überhaupt der Mann dafür ist, weiß ich auch noch nicht, er spielt ja quasie nie. Und wenn er es nicht ist, was der Trainer ja lt. Meinung hier am besten beurteilen kann, dann muss ich fragen, warum wurde das Problem nicht in den letzten Monaten per Transfer behoben? Das es Probleme im kreativen Bereich gibt habe ich mir nicht ausgedacht, das wurde von Stöger UND Schmadtke schon vor der Sommerpause 2015 !!! kommuniziert. Damals entschied man sich für den zur damaligen Zeit schon seit 2 Jahren auf der BvB Bank versauernden Jojic. Der Fehler wurde nicht korrigiert, der Spieler erhält nach wie vor keine Chance. Selbst gegen Darmstadt wurden ihm Osako und Zoller vorgezogen. Da frage ich dann mal auf welchen Durchbruch man bei ihm wartet? Blinddarm ?
Blinddarm.
Ich finde ja auch, dass wir auf der angedachten Jojic-Position jemanden gebrauchen könnten. Ich hätte zum Beispiel Hakim Ziyech von Twente gut gefunden, der jetzt zu Ajax geht. Aber der wäre vielleicht sowieso zu teuer gewesen.
Es gibt halt manchmal Situationen, da gibt der Transfermarkt eben wenig her für einen Klub wie den FC. Oder würdest du deshalb Schulden machen wollen? Bei allen Spielern, die wechselwillig waren und die ich mir bei uns hätte vorstellen können, war immer auch irgendein anderer, größerer, finanzkräftigerer Verein am Ball.
Ich halte es für ziemlich gefährlich, was zum Beispiel Werder macht. Acht Millionen für Gnabry auf den Tisch zu legen in ihrer Lage. Das ist als wenn du Rennreifen aufziehst, aber leider nur 50 PS unter der Haube hast. Werders Problem ist nicht eine einzige schlecht besetzte Position, sondern die gesamte Mannschaft. Jetzt legen sie ihr Überleben quasi in Gnabrys Hand. Was ist denn, wenn sie am Ende der Saison trotzdem absteigen? Ich glaube nicht, dass Gnabry mit in die 2. Liga geht, ich denke sogar, dass er für diesen Fall eine Ausstiegsklausel hat. Der geht dann am Ende für weniger weg, als sie ihn gekauft haben.
Da gefällt mir unser Konzept besser, nämlich eine Mannschaft Stück für Stück in der Breite zu verbessern als auf einen Messias zu bauen.
Zitat von AbuHaifaHat dir unser Angriffsspiel gegen Darmstadt nicht gefallen? Glaubst du, dass Jojic es besser gemacht hätte? Wenn ja, auf welche Weise?
Die Frage beantworte ich dir nach dem Wolfsburg und Leipzigspiel. Wenn ein Gegner mit AV's aufgetreten ist und wir wieder mit den langen Bällen aus der Abwehr operieren, weil wir keinen haben der mal den tödlichen Pass spielen kann.
Unser Angriffsspiel sah gegen Darmstadt recht gut aus, weil Bittencourt, Roudnevs und auch Risse auf den Außen machen konnten was sie wollten. Steht die gegnerische Abwehr aber einmal, fehlen uns die Mittel. Das war letzte Saison so und eigentlich gegen Darmstadt auch schon wieder. Richtig Druck haben wir auch gegen die nur in den ersten 10 Minuten gemacht, als die noch damit beschäftigt waren sich die Namen ihrer Mitspieler zu merken. Dass wir uns da irgendwie entwickelt hätten, glaube ich erst wenn ich das gegen andere Gegner gesehen habe.
Wolfburg hat AV - Rodriguez und Kuba - die eher offensiv stark sind. Wenn's bei denen vorne nicht läuft rücken die auch zu weit raus und wir können das selbe Spiel über die Außen wieder spielen. Im Idealfall ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Gondorianer @ bürgi, ja, es hat Inder Tat den Anschein, als könne man schreiben was man will, begründen, durchleuchten, usw. Aber...es stößt auf taube Ohren....Schade...
Naja, andere schreiben seitenlang über die Vorteile eingespielter Kader und gegen das Kaufen aus reinem Aktionismus. Und zwar auch um Begründung bemüht - behaupte für mich jedenfalls mal. Aber das scheint ja auch nicht wirklich anzukommen.
(
Ganz richtig. Nicht nur die ewig Zufriedenen, auch die Kaufsüchtigen haben ein großes Problem damit, sich auf die Meinung der Gegenseite einzulassen. Ich, für meinen Teil, kann die anderen Meinungen durchaus akzeptieren, ja sogar manchmal verstehen ,aber ich halte die Entscheidung, keinen weiteren Spieler zu verpflichten, für durchaus richtig. Man hat versucht, Sané zu bekommen, der, wie Schmid im Stammtisch sagte, uns ganz sich er besser gemacht hätte, der absoluter Wunschspieler war, da man ihn aber nict bekommen konnte geht es eben so in die neue Saison. Und für den Fall, dass man im Winter in Not ist, hat man dann eben größere Reserven.
Jetzt haut der hochverschuldete HSV kurz vor Ende wohl nochmal nen zweistelligen Mio-Betrag für einen! Neuen raus. Mir schleierhaft,wie die das machen,auch wenn der Spediteur dahintersteht. Ganz ehrlich, wäre ich Anhänger dieses Vereins, würde mir langsam Angst und Bange!
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Zitat von Gondorianer @ bürgi, ja, es hat Inder Tat den Anschein, als könne man schreiben was man will, begründen, durchleuchten, usw. Aber...es stößt auf taube Ohren....Schade...
Naja, andere schreiben seitenlang über die Vorteile eingespielter Kader und gegen das Kaufen aus reinem Aktionismus. Und zwar auch um Begründung bemüht - behaupte für mich jedenfalls mal. Aber das scheint ja auch nicht wirklich anzukommen.
(
Ganz richtig. Nicht nur die ewig Zufriedenen, auch die Kaufsüchtigen haben ein großes Problem damit, sich auf die Meinung der Gegenseite einzulassen. Ich, für meinen Teil, kann die anderen Meinungen durchaus akzeptieren, ja sogar manchmal verstehen ,aber ich halte die Entscheidung, keinen weiteren Spieler zu verpflichten, für durchaus richtig. Man hat versucht, Sané zu bekommen, der, wie Schmid im Stammtisch sagte, uns ganz sich er besser gemacht hätte, der absoluter Wunschspieler war, da man ihn aber nict bekommen konnte geht es eben so in die neue Saison. Und für den Fall, dass man im Winter in Not ist, hat man dann eben größere Reserven.
Ich denke wir haben alle beim FC ein Ziel - ins internationale Geschäft. Der einzige Unterschied ist doch nur die Ansicht darüber, wie schnell das gehen soll. Wieviel Geduld die Leute haben.
Zitat von AbuHaifaIch halte es für ziemlich gefährlich, was zum Beispiel Werder macht. Acht Millionen für Gnabry auf den Tisch zu legen in ihrer Lage. Das ist als wenn du Rennreifen aufziehst, aber leider nur 50 PS unter der Haube hast. Werders Problem ist nicht eine einzige schlecht besetzte Position, sondern die gesamte Mannschaft. Jetzt legen sie ihr Überleben quasi in Gnabrys Hand. Was ist denn, wenn sie am Ende der Saison trotzdem absteigen? Ich glaube nicht, dass Gnabry mit in die 2. Liga geht, ich denke sogar, dass er für diesen Fall eine Ausstiegsklausel hat. Der geht dann am Ende für weniger weg, als sie ihn gekauft haben.
Mit den falschen Reifen fliegst du auch mit 50 PS aus der Kurve. Das geht sogar mit 24
Warum denkt ihr alle Werder wäre so schwach? Weil sie gegen die Bayern verkackt haben? Die haben gegen die Bayern ganz zufällig wieder ihre 3 besten Spieler nicht dabei gehabt. Junuzovic, Pizzaro, Kruse - jetzt mit Gnarby sehe ich die absolut nicht in aussichtsloser Position. Die Nummer mit Kruse ist Pech. Nix anderes. Das kann uns mit Modeste genau so passieren und im Gegensatz zu Werder haben wir dann nur eine bundesligaunerfahre Wundertüte im Sturmzentrum.
Und warum sollte Gnarby selbst bei einem Abstieg für weniger gehen dürfen als sie bezahlt haben? Da arbeiten doch auch keine Vollidioten. Hier ist irgendwie immer nur richtig was Schmadtke macht. Und wenn der nix macht, ist das auch noch richtig. Cooler Job.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Gondorianer @ bürgi, ja, es hat Inder Tat den Anschein, als könne man schreiben was man will, begründen, durchleuchten, usw. Aber...es stößt auf taube Ohren....Schade...
Naja, andere schreiben seitenlang über die Vorteile eingespielter Kader und gegen das Kaufen aus reinem Aktionismus. Und zwar auch um Begründung bemüht - behaupte für mich jedenfalls mal. Aber das scheint ja auch nicht wirklich anzukommen.
(
Ganz richtig. Nicht nur die ewig Zufriedenen, auch die Kaufsüchtigen haben ein großes Problem damit, sich auf die Meinung der Gegenseite einzulassen. Ich, für meinen Teil, kann die anderen Meinungen durchaus akzeptieren, ja sogar manchmal verstehen ,aber ich halte die Entscheidung, keinen weiteren Spieler zu verpflichten, für durchaus richtig. Man hat versucht, Sané zu bekommen, der, wie Schmid im Stammtisch sagte, uns ganz sich er besser gemacht hätte, der absoluter Wunschspieler war, da man ihn aber nict bekommen konnte geht es eben so in die neue Saison. Und für den Fall, dass man im Winter in Not ist, hat man dann eben größere Reserven.
Thx - ich halte die Entscheidung zumindest für nachvollziehbar. Und was Sane betrifft, glaube ich eben nicht, dass man einfach nur einen polyvalenten IV/DM wollte - man wollte Sane und zwar nur Sane. Und den versucht man jetzt im Winter oder nächsten Sommer zu bekommen, dafür braucht man dann die Mittel.
Das ist sicher riskant, weil jetzt eben für diese Position einer fehlt, aber nachhaltiger, wenn's klappt (soll heißen, wenn wir diese Saison angstfrei überstehen und dann Sane bekommen).
Persönlich hätte ich ja gerne noch einen "spielenden" 6er gehabt, gerne auch im Talentstatus. Bin also auch nicht ewig zufrieden. Wäre dann aber auch wieder zufrieden, wenn man diese Position öfter mal spielt und sie dann mit Özcan, ggf. auch Jojic, besetzt.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. LeeWolfburg hat AV - Rodriguez und Kuba - die eher offensiv stark sind. Wenn's bei denen vorne nicht läuft rücken die auch zu weit raus und wir können das selbe Spiel über die Außen wieder spielen. Im Idealfall ...
Gegen Darmstadt haben sich Sörensen und Hector teils an der Eckfahne des Gegners rumgetrieben. Mach das mal gegen Wolfsburg. Ich würde sogar den Rest vom Jojic - Bierkasten verwetten, dass wir gegen Wolfsburg unsere alte "5'er Kette" spielen werden.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig Und warum sollte Gnarby selbst bei einem Abstieg für weniger gehen dürfen als sie bezahlt haben? Da arbeiten doch auch keine Vollidioten.
Hm, AK im Abstiegsfall - ist ja nun nicht sooo unüblich. Und das macht man eben, wenn man nicht unbedingt mit dem Abstieg rechnet. Und wenn es der betreffende Spieler beim Vertragsabschluss gerne so haben will.
Es ist allerdings richtig, dass Werder jetzt nicht unbedingt Abstiegskandidat Nr. 1 sein muss, nur weil sie in München unter die Räder gekomen sind - das wird auch noch anderen passieren.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Bürgersteig Und warum sollte Gnarby selbst bei einem Abstieg für weniger gehen dürfen als sie bezahlt haben? Da arbeiten doch auch keine Vollidioten.
Hm, AK im Abstiegsfall - ist ja nun nicht sooo unüblich. Und das macht man eben, wenn man nicht unbedingt mit dem Abstieg rechnet. Und wenn es der betreffende Spieler beim Vertragsabschluss gerne so haben will.
Es ist allerdings richtig, dass Werder jetzt nicht unbedingt Abstiegskandidat Nr. 1 sein muss, nur weil sie in München unter die Räder gekomen sind - das wird auch noch anderen passieren.
Zitat von M. LeeWolfburg hat AV - Rodriguez und Kuba - die eher offensiv stark sind. Wenn's bei denen vorne nicht läuft rücken die auch zu weit raus und wir können das selbe Spiel über die Außen wieder spielen. Im Idealfall ...
Gegen Darmstadt haben sich Sörensen und Hector teils an der Eckfahne des Gegners rumgetrieben. Mach das mal gegen Wolfsburg. Ich würde sogar den Rest vom Jojic - Bierkasten verwetten, dass wir gegen Wolfsburg unsere alte "5'er Kette" spielen werden.
Da Wette ich nicht dagegen, das hab' ich im Early Bird auch als wahrscheinliche Variante beschrieben!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Bürgersteig Und warum sollte Gnarby selbst bei einem Abstieg für weniger gehen dürfen als sie bezahlt haben? Da arbeiten doch auch keine Vollidioten.
Hm, AK im Abstiegsfall - ist ja nun nicht sooo unüblich. Und das macht man eben, wenn man nicht unbedingt mit dem Abstieg rechnet. Und wenn es der betreffende Spieler beim Vertragsabschluss gerne so haben will.
Es ist allerdings richtig, dass Werder jetzt nicht unbedingt Abstiegskandidat Nr. 1 sein muss, nur weil sie in München unter die Räder gekomen sind - das wird auch noch anderen passieren.
Uns nicht.
SELBSTVERSTÄNDLICH NICHT!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von AbuHaifaIch halte es für ziemlich gefährlich, was zum Beispiel Werder macht. Acht Millionen für Gnabry auf den Tisch zu legen in ihrer Lage. Das ist als wenn du Rennreifen aufziehst, aber leider nur 50 PS unter der Haube hast. Werders Problem ist nicht eine einzige schlecht besetzte Position, sondern die gesamte Mannschaft. Jetzt legen sie ihr Überleben quasi in Gnabrys Hand. Was ist denn, wenn sie am Ende der Saison trotzdem absteigen? Ich glaube nicht, dass Gnabry mit in die 2. Liga geht, ich denke sogar, dass er für diesen Fall eine Ausstiegsklausel hat. Der geht dann am Ende für weniger weg, als sie ihn gekauft haben.
Mit den falschen Reifen fliegst du auch mit 50 PS aus der Kurve. Das geht sogar mit 24
Warum denkt ihr alle Werder wäre so schwach? Weil sie gegen die Bayern verkackt haben? Die haben gegen die Bayern ganz zufällig wieder ihre 3 besten Spieler nicht dabei gehabt. Junuzovic, Pizzaro, Kruse - jetzt mit Gnarby sehe ich die absolut nicht in aussichtsloser Position. Die Nummer mit Kruse ist Pech. Nix anderes. Das kann uns mit Modeste genau so passieren und im Gegensatz zu Werder haben wir dann nur eine bundesligaunerfahre Wundertüte im Sturmzentrum.
Und warum sollte Gnarby selbst bei einem Abstieg für weniger gehen dürfen als sie bezahlt haben? Da arbeiten doch auch keine Vollidioten. Hier ist irgendwie immer nur richtig was Schmadtke macht. Und wenn der nix macht, ist das auch noch richtig. Cooler Job.
Er hat was gemacht: Rudnevs, Höger und Rausch sind neu. Allesamt gestandene Spieler, keine Wundertüten. Er hat außerdem die Verträge mit wichtigen Spielern verlängert, die andere gerne verpflichtet hätten. Unser Königstransfer ist in dieser Sommerpause Jonas. Die Aufgabe eines Managers besteht nicht nur im Kaufen neuer Spieler. Hier wurde doch immer gefordert, dass wir unsere guten Leute an den FC binden sollen. Warum kann das nicht einfach mal gewürdigt werden?
Und was Werder angeht: Die sind seit mindestens drei Jahren auf dem absteigenden Ast. Die haben außerdem eine Mannschaft, die sich gerne mal hängen lässt. Wie in München. Das war nix! Die sind dahin gefahren und haben sich ergeben. Die haben sich nicht mal richtig gewehrt.
Nie im Leben würde sich unsere Mannschaft so präsentieren!
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Hier ist irgendwie immer nur richtig was Schmadtke macht. Und wenn der nix macht, ist das auch noch richtig. Cooler Job.
Zitat von AbuHaifa Er hat was gemacht: Rudnevs, Höger und Rausch sind neu. Allesamt gestandene Spieler, keine Wundertüten. Er hat außerdem die Verträge mit wichtigen Spielern verlängert, die andere gerne verpflichtet hätten. Unser Königstransfer ist in dieser Sommerpause Jonas. Die Aufgabe eines Managers besteht nicht nur im Kaufen neuer Spieler. Hier wurde doch immer gefordert, dass wir unsere guten Leute an den FC binden sollen. Warum kann das nicht einfach mal gewürdigt werden?
Das kann man auch würdigen und sich trotzdem den einen oder anderen Neuzugang mehr wünschen!
Die entscheidende Frage ist: hast Du die Geduld, eine langfristig angelegte Aufbau-Strategie mitzugehen, die eher auf eine Kontinuität der Mannschaft ausgerichtet ist und dann eben auch auf manche Einkaufs-Gelegenheit verzichtet, oder musst Du dich auf Teufel komm raus kurzfristig in die EL kaufen um dort ein paar Euro mitzunehmen, aber hinterher abzuschmieren, weil Du gar nicht dafür aufgestellt bist (Michi-Meier-Strategie)?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Daß Werder hier immer noch als Abstiegskandidat bezeichnet wird, kann man kaum nachvollziehen. Gegen Bayern werden auch noch andere 0:6 eingehen, ansonsten haben sie sich ordentlich verstärkt. Einen Kruse und einen Gnabry hätte ich in Köln auch gerne. Mit den Spielern ist was drin, notfalls mit einem anderen Trainer, der nicht Viktor heißt, sondern es ist.
neben den vertragsverlängerungen wurden auch die richtigen spieler abgegeben, und ein yg für 13 millionen abzugeben, verdient ebenfalls respekt..... vogt musste unter einen anderen hut sonst wäre er ablösefrei gegangen......