wäre ja auch schade wenn keiner mehr in unser Management Vertrauen hätte. In den letzten Jahren haben sie gute Arbeit abgeliefert, warum auch nicht dieses Jahr.
Danke Bürgi für dieses freie Forum, da können sich die User mal so richtig schön die Meinung geigen! Ich sehe den größten Fehler in der Abgabe vom General für die läppische Summe. Da seit "IHR" aber wohl mitschuldig! Hätte auch keinen Bock auf einen Arbeitsplatz wo ich permanent runtergemacht werde. Auch hoffe ich das nicht auch noch Osako die Segel streicht, dann haben es mache Fans wirklich geschafft die Baustellen unnötig zu vergrößern, Danke an die Vollpfosten, die eigenen Spieler Auspfeifen!!!!!!!!!!!!! Den Neustädter jedenfalls hätte ich hier gerne gesehen, Ablösefrei ist doch einen feine Sache.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiDanke Bürgi für dieses freie Forum, da können sich die User mal so richtig schön die Meinung geigen! Ich sehe den größten Fehler in der Abgabe vom General für die läppische Summe. Da seit "IHR" aber wohl mitschuldig! Hätte auch keinen Bock auf einen Arbeitsplatz wo ich permanent runtergemacht werde. Auch hoffe ich das nicht auch noch Osako die Segel streicht, dann haben es mache Fans wirklich geschafft die Baustellen unnötig zu vergrößern, Danke an die Vollpfosten, die eigenen Spieler Auspfeifen!!!!!!!!!!!!! Den Neustädter jedenfalls hätte ich hier gerne gesehen, Ablösefrei ist doch einen feine Sache.
Außgerechnet von dir? Was wenn der Schmadtke geht, weil er kein Bock hat sich von jedem kritisieren zu lassen, der daher kommt und meint er könne ihm den Job erklären? Ansonsten bin ich aber bei dir, jeder Spieler des fcs hat die volle Unterstützung verdient, so lange er hier spielt. Die ablöse war aber vollkommen okay
Es ist schon erstaunlich wie wenig durchsichtig die aktuelle Transferperiode doch ist. Das war letztes Jahr aber genauso und finde es auch gut. Die Spannung ist auf alle Fälle groß und bis zum 1. Trainingstag fällt noch etwas Regen vom Himmel. Ich habe vollstes Vertrauen in die handelnden Personen und es bedarf einfach an Geduld, bis weitere Neuzugänge vorgestellt werden. Ich denke es zeigt ja auch, wie schwierig die Lage ist, generell auf dem Markt. Kritik an Schmaddi kann ich nicht nachvollziehen. Man sollte hier nicht nur den Augenblick sehen, sondern was in den letzten Jahren alles erreicht wurde.
Zitat von MethusalemGenau,alles einfach!Wir sollten mal Tempo rausnehmen!Nobby erklär du mir mal,welches Tempo der Schmaddi meint!Hat der irgendwie Schaden genommen auf dem Schiff? Ausser ein lächerliches Angebot über 3 Mill.zu machen,hat der doch nix zustande gebracht.Ganz ehrlich,wenn ich Sané wär,würd ich dem sagen,du kannst mich am Arsch lecken,verarschen kann ich mich alleine.Und bei den anderen Transfers hat er soviel Tempo raugenommen,dass die entsprechenden Spieler in der Zwischenzeit vergessen haben,dass sie mal ein dubioses Angebot vom FC hatten. ah gondo,entschuldige, an wem orientierst du dich denn?HSV,Frankfurt,alles Abstiegskandidaten!Bei mir zählt Gladbach,Schalke,Dortmund,Wolfsburg!Orientier dich doch gleich an Barfuss Jerusalem!Ja,ja ich weiss,wir haben schon jetzt eine ganz fürchterlich starke Mannschaft,die Angst und Schrecken verbreiten wird......aber nur unter den eigenen Fans.
Merkst du eigentlich nicht, dass du dir widersprichst? Einerseits misst du den FC nach nur zwei Jahren Erstligazugehörigkeit an BMG, Schalke, Dortmund und WOB. Andererseits kritisierst du aber andauernd denjenigen, der die letzten Jahre für die Kaderplanung zuständig war und immer noch ist!?!
Übrigens habe ich mir gerade mal den Sommertranferthread 2015 angeschauet.
Ergebnis: Jährlich grüßt das Methusalemtier!
Ein paar Auszüge:
02.06.15 "Ist der Schmadtke eigentlich beim Finalisieren kollabiert?" 05.06.15 "Da gibt der Schmadtke wieder mal kein gutes Bild ab." 08.06.15 "Der Schmaddi schläft doch langsam ein." 20.06.15 "...hat Schmadtke seinen Verstand auf Sylt versoffen?"
Also, motz bitte weiter. Andernfalls müsste ich mir Sorgen um den FC machen
Success is like being pregnant. Everyone says congratulations but nobody knows how many times you were fucked.
Zitat von RvGIch denke nach dem " Aus " der Engländer bzgl EU werden da ganz neue Möglichkeiten frei . Ich weiß gar nicht wieviele Spieler dort nun ohne Arbeitspapiere rum laufen . Mal sehen was da noch geht.
Für mich ist es schwer vorstellbar, dass irgendwer den Versuch unternehmen wird, die bestehenden "Arbeitspapiere" = Verträge in Zweifel zu ziehen und eine sofortige Durchsetzung der "Nicht-mehr-EU-Regelungen" durchzusetzen. Ich bin in diesem Falle, wie auch beim gesamten Brexit-Thema der Auffassung, dass viel weniger Aufregendes geschehen wird als uns die Weltuntergangs-Dramatiker in Brüssel und Berlin erzählen wollten. Kurzum: Wenn die FC-Führung ein klares Einkaufskonzept hat, dann würde ich mich an deren Stelle von dem Brexit-Getöse in keiner Weise beeindrucken lassen.
Aber nun ist es für "Nicht - Nationalspieler" fast unmöglich zu den Inselaffen zu wechseln! Horn bleibt!
Ich weiß, ist für die U21 und deshalb hier eigentlich nicht wichtig, aber irgendwie doch:
Warum verpflichten wir für die U21 einen 30-jährigen Wandervogel ? Ist die U21 des FC wirklich so schlecht und hat sie derart wenig Perspektive zu bieten, dass wir es nicht schaffen, da vernünftige Spieler mit auch nur ein wenig Ausblick auf Zukunft spielen zu lassen? Bei solchen "Neuzugängen" brauch ich auch kein neues Jugendleisstungszentrum. Scheinbar geht ja alles was spielen kann und bald den Führerschein machen darf irgendwoanders hin oder war nie hier.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von RvGIch denke nach dem " Aus " der Engländer bzgl EU werden da ganz neue Möglichkeiten frei . Ich weiß gar nicht wieviele Spieler dort nun ohne Arbeitspapiere rum laufen . Mal sehen was da noch geht.
Für mich ist es schwer vorstellbar, dass irgendwer den Versuch unternehmen wird, die bestehenden "Arbeitspapiere" = Verträge in Zweifel zu ziehen und eine sofortige Durchsetzung der "Nicht-mehr-EU-Regelungen" durchzusetzen. Ich bin in diesem Falle, wie auch beim gesamten Brexit-Thema der Auffassung, dass viel weniger Aufregendes geschehen wird als uns die Weltuntergangs-Dramatiker in Brüssel und Berlin erzählen wollten. Kurzum: Wenn die FC-Führung ein klares Einkaufskonzept hat, dann würde ich mich an deren Stelle von dem Brexit-Getöse in keiner Weise beeindrucken lassen.
Aber nun ist es für "Nicht - Nationalspieler" fast unmöglich zu den Inselaffen zu wechseln! Horn bleibt!
Aber nachts träumt Ihr etwas sinnvolles. Erst mal sind rund 2 Jahre angesetzt, die Modalitäten des Austritts zu klären. Dieser erfolgt dann schrittweise und kann mehrere Jahre dauern. Da in England, wie in den meisten Ländern der Welt, die eigentliche Regierung durch Wirtschaft und Interessensvereinigungen gestellt wird, die PL ein nicht unerheblicher Wirtschaftszweig darstellt, ist ja wohl damit zu rechnen, daß die Bestimmungen entsprechend angepasst werden. Ich gehe als Minimum davon aus, bestehende Verträge werden erst mal überhaupt nicht berührt, wer mehr als zwei Jahre gespielt hat, kann problemlos seinen Vertrag verlängern. Also muss man damit rechnen, daß jetzt noch schnell in junge talentierte Spieler investiert wird, die dann halt in Englands 2. oder 3. Liga geparkt werden. Der Ausverkauf Richtung Insel wird also noch ein, zwei Jahre forciert statt eingestellt und wer von der PL träumt wird sich beeilen, dorthin zu kommen, auch wenn es anfangs nicht der erträumte Wunschverein ist.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von BürgersteigIch weiß, ist für die U21 und deshalb hier eigentlich nicht wichtig, aber irgendwie doch:
Warum verpflichten wir für die U21 einen 30-jährigen Wandervogel ? Ist die U21 des FC wirklich so schlecht und hat sie derart wenig Perspektive zu bieten, dass wir es nicht schaffen, da vernünftige Spieler mit auch nur ein wenig Ausblick auf Zukunft spielen zu lassen? Bei solchen "Neuzugängen" brauch ich auch kein neues Jugendleisstungszentrum. Scheinbar geht ja alles was spielen kann und bald den Führerschein machen darf irgendwoanders hin oder war nie hier.
Kann mir das wer erklären ?
Das Jugendleistungszentrum wird so gebaut, daß man es auch als Seniorenstift nutzen kann.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Aber nachts träumt Ihr etwas sinnvolles. Erst mal sind rund 2 Jahre angesetzt, die Modalitäten des Austritts zu klären. Dieser erfolgt dann schrittweise und kann mehrere Jahre dauern. Da in England, wie in den meisten Ländern der Welt, die eigentliche Regierung durch Wirtschaft und Interessensvereinigungen gestellt wird, die PL ein nicht unerheblicher Wirtschaftszweig darstellt, ist ja wohl damit zu rechnen, daß die Bestimmungen entsprechend angepasst werden. Ich gehe als Minimum davon aus, bestehende Verträge werden erst mal überhaupt nicht berührt, wer mehr als zwei Jahre gespielt hat, kann problemlos seinen Vertrag verlängern. Also muss man damit rechnen, daß jetzt noch schnell in junge talentierte Spieler investiert wird, die dann halt in Englands 2. oder 3. Liga geparkt werden. Der Ausverkauf Richtung Insel wird also noch ein, zwei Jahre forciert statt eingestellt und wer von der PL träumt wird sich beeilen, dorthin zu kommen, auch wenn es anfangs nicht der erträumte Wunschverein ist.
Selbstverständlich wird das keine Auswirkungen haben. Wir sollten nun nicht das Kassandrageschrei unserer zutiefst beleidigten Medien für bare Münze nehmen. In England haben schon immer nicht nur EU-Ausländer gespielt. Es wird weitergehen wie bisher, nur mit mehr Freiheit. Die Schweiz und Norwegen etwa schaffen es auch prima ohne den Brüsseler Zentralismus. Die Briten werden also eine Lösung finden, das garantiert schon die Tatsache, daß ihnen in ihre künftigen Lösungsfindungen keine quasitotalitären Bürokraten aus Brüssel mehr hineinpfuschen können.
Aber nachts träumt Ihr etwas sinnvolles. Erst mal sind rund 2 Jahre angesetzt, die Modalitäten des Austritts zu klären. Dieser erfolgt dann schrittweise und kann mehrere Jahre dauern. Da in England, wie in den meisten Ländern der Welt, die eigentliche Regierung durch Wirtschaft und Interessensvereinigungen gestellt wird, die PL ein nicht unerheblicher Wirtschaftszweig darstellt, ist ja wohl damit zu rechnen, daß die Bestimmungen entsprechend angepasst werden. Ich gehe als Minimum davon aus, bestehende Verträge werden erst mal überhaupt nicht berührt, wer mehr als zwei Jahre gespielt hat, kann problemlos seinen Vertrag verlängern. Also muss man damit rechnen, daß jetzt noch schnell in junge talentierte Spieler investiert wird, die dann halt in Englands 2. oder 3. Liga geparkt werden. Der Ausverkauf Richtung Insel wird also noch ein, zwei Jahre forciert statt eingestellt und wer von der PL träumt wird sich beeilen, dorthin zu kommen, auch wenn es anfangs nicht der erträumte Wunschverein ist.
Selbstverständlich wird das keine Auswirkungen haben. Wir sollten nun nicht das Kassandrageschrei unserer zutiefst beleidigten Medien für bare Münze nehmen. In England haben schon immer nicht nur EU-Ausländer gespielt. Es wird weitergehen wie bisher, nur mit mehr Freiheit. Die Schweiz und Norwegen etwa schaffen es auch prima ohne den Brüsseler Zentralismus. Die Briten werden also eine Lösung finden, das garantiert schon die Tatsache, daß ihnen in ihre künftigen Lösungsfindungen keine quasitotalitären Bürokraten aus Brüssel mehr hineinpfuschen können.
Großbritannien, du hast es besser!
Aixbock
Aix , klar. Niemand anderer als du kann so etwas schreiben.
Es gibt ja auch keine Klimaerwärmung.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Das es auf der Insel eine Regelung gibt, die es Nicht-EU-Spielern nur dann erlaubt, in Zahl X oder Y je Mannschaft spielen zu dürfen, oder auch nicht, wenn sie mindesten p * r² der Auswahlspiele ihrer Nationalmannschaften im Zeitraume t3 - t2 zu jeweils k% der jeweiligen Spieldauer ordnungsgemäß und den Regeln entsprechend auf dem Platz des vom Veranstallter unter Schirmherrschaft der UEFA / FIFA vorgesehenden Austragungsortes standen, haben die alles in Frittierfett ertränkenden Warmbier- Minzsaucentrinker ganz ohne Hilfe der EU und exklusiv für ihren Felsen hinbekommen.
Ich weiß allerdings nicht, wie die allein überleben wollen, wenn bei denen schon ein Rücktritt 5 Monate dauert.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von AixbockSelbstverständlich wird das keine Auswirkungen haben. Wir sollten nun nicht das Kassandrageschrei unserer zutiefst beleidigten Medien für bare Münze nehmen. In England haben schon immer nicht nur EU-Ausländer gespielt. Es wird weitergehen wie bisher, nur mit mehr Freiheit. Die Schweiz und Norwegen etwa schaffen es auch prima ohne den Brüsseler Zentralismus. Die Briten werden also eine Lösung finden, das garantiert schon die Tatsache, daß ihnen in ihre künftigen Lösungsfindungen keine quasitotalitären Bürokraten aus Brüssel mehr hineinpfuschen können.
Großbritannien, du hast es besser!
Aixbock
Ja. Lucky them. Jetzt müssen sie nur noch den Staat und das Geld abschaffen, dann geht jeder wieder mit seiner Keule auf die Jagd und ein gelegentlicher Mord fällt der Sippenrache anheim. Der Starke ist am mächtigsten allein. Die Weiber sind Gemeindegut. Will Grigg´s on fire, your defence is terrified, scha-la-la-la-la-la-la-la-la-la-laaaaa...
Aber nachts träumt Ihr etwas sinnvolles. Erst mal sind rund 2 Jahre angesetzt, die Modalitäten des Austritts zu klären. Dieser erfolgt dann schrittweise und kann mehrere Jahre dauern. Da in England, wie in den meisten Ländern der Welt, die eigentliche Regierung durch Wirtschaft und Interessensvereinigungen gestellt wird, die PL ein nicht unerheblicher Wirtschaftszweig darstellt, ist ja wohl damit zu rechnen, daß die Bestimmungen entsprechend angepasst werden. Ich gehe als Minimum davon aus, bestehende Verträge werden erst mal überhaupt nicht berührt, wer mehr als zwei Jahre gespielt hat, kann problemlos seinen Vertrag verlängern. Also muss man damit rechnen, daß jetzt noch schnell in junge talentierte Spieler investiert wird, die dann halt in Englands 2. oder 3. Liga geparkt werden. Der Ausverkauf Richtung Insel wird also noch ein, zwei Jahre forciert statt eingestellt und wer von der PL träumt wird sich beeilen, dorthin zu kommen, auch wenn es anfangs nicht der erträumte Wunschverein ist.
Selbstverständlich wird das keine Auswirkungen haben. Wir sollten nun nicht das Kassandrageschrei unserer zutiefst beleidigten Medien für bare Münze nehmen. In England haben schon immer nicht nur EU-Ausländer gespielt. Es wird weitergehen wie bisher, nur mit mehr Freiheit. Die Schweiz und Norwegen etwa schaffen es auch prima ohne den Brüsseler Zentralismus. Die Briten werden also eine Lösung finden, das garantiert schon die Tatsache, daß ihnen in ihre künftigen Lösungsfindungen keine quasitotalitären Bürokraten aus Brüssel mehr hineinpfuschen können.
Großbritannien, du hast es besser!
Unterschrift Smiley!
Aixbock
Aix , klar. Niemand anderer als du kann so etwas schreiben.
Es gibt ja auch keine Klimaerwärmung.
Doch, die gibt es. Aber mit Sicherheit nicht alleine durch die CO2 Lüge! Eiszeiten und Wärmeperioden hat es immer gegeben!
Zitat von Grottenhennes Aber nachts träumt Ihr etwas sinnvolles. Erst mal sind rund 2 Jahre angesetzt, die Modalitäten des Austritts zu klären. Dieser erfolgt dann schrittweise und kann mehrere Jahre dauern. Da in England, wie in den meisten Ländern der Welt, die eigentliche Regierung durch Wirtschaft und Interessensvereinigungen gestellt wird, die PL ein nicht unerheblicher Wirtschaftszweig darstellt, ist ja wohl damit zu rechnen, daß die Bestimmungen entsprechend angepasst werden. Ich gehe als Minimum davon aus, bestehende Verträge werden erst mal überhaupt nicht berührt, wer mehr als zwei Jahre gespielt hat, kann problemlos seinen Vertrag verlängern. Also muss man damit rechnen, daß jetzt noch schnell in junge talentierte Spieler investiert wird, die dann halt in Englands 2. oder 3. Liga geparkt werden. Der Ausverkauf Richtung Insel wird also noch ein, zwei Jahre forciert statt eingestellt und wer von der PL träumt wird sich beeilen, dorthin zu kommen, auch wenn es anfangs nicht der erträumte Wunschverein ist.
Selbstverständlich wird das keine Auswirkungen haben. Wir sollten nun nicht das Kassandrageschrei unserer zutiefst beleidigten Medien für bare Münze nehmen. In England haben schon immer nicht nur EU-Ausländer gespielt. Es wird weitergehen wie bisher, nur mit mehr Freiheit. Die Schweiz und Norwegen etwa schaffen es auch prima ohne den Brüsseler Zentralismus. Die Briten werden also eine Lösung finden, das garantiert schon die Tatsache, daß ihnen in ihre künftigen Lösungsfindungen keine quasitotalitären Bürokraten aus Brüssel mehr hineinpfuschen können.
Großbritannien, du hast es besser!
Aixbock
Aix , klar. Niemand anderer als du kann so etwas schreiben.
Es gibt ja auch keine Klimaerwärmung.
Und niemand anderes als Du kann einen Zusammenhang erstellen zwischen Sachverhalten, die logisch und inhaltlich nichts miteinander zu tun haben.
Zitat von AixbockSelbstverständlich wird das keine Auswirkungen haben. Wir sollten nun nicht das Kassandrageschrei unserer zutiefst beleidigten Medien für bare Münze nehmen. In England haben schon immer nicht nur EU-Ausländer gespielt. Es wird weitergehen wie bisher, nur mit mehr Freiheit. Die Schweiz und Norwegen etwa schaffen es auch prima ohne den Brüsseler Zentralismus. Die Briten werden also eine Lösung finden, das garantiert schon die Tatsache, daß ihnen in ihre künftigen Lösungsfindungen keine quasitotalitären Bürokraten aus Brüssel mehr hineinpfuschen können.
Großbritannien, du hast es besser!
Aixbock
Ja. Lucky them. Jetzt müssen sie nur noch den Staat und das Geld abschaffen, dann geht jeder wieder mit seiner Keule auf die Jagd und ein gelegentlicher Mord fällt der Sippenrache anheim. Der Starke ist am mächtigsten allein. Die Weiber sind Gemeindegut. Will Grigg´s on fire, your defence is terrified, scha-la-la-la-la-la-la-la-la-la-laaaaa...
Den Staat kannst Du von mir aus gerne abschaffen, vorzugsweise radikal zurückfahren. Auf lange Sicht wird das eine erfreuliche Angelegenheit sein. Mir würde allerdings schon die Abschaffung des Brüsseler Politbüros reichen und die Wiederherstellung der europäischen Idee gemäß den römischen Verträgen. Das Zauberwort heißt hier Subsidiarität, nicht Zentralismus und schon gar nicht Zentralplanwirtschaft durch eine EZB.
Geld allgemein hingegen kann man nicht abschaffen, sondern lediglich das konkret vorhandene, etwa den Euro oder allgemeiner das Fiat-money. Freie Menschen werden sich jederzeit neues (besseres) schaffen.
Zitat von AixbockUnd niemand anderes als Du kann einen Zusammenhang erstellen zwischen Sachverhalten, die logisch und inhaltlich nichts miteinander zu tun haben.
Aixbock
Tschuldigung, Arne, aber da hat er leider insgesamt recht.
Zitat von AixbockDen Staat kannst Du von mir aus gerne abschaffen, vorzugsweise radikal zurückfahren. Auf lange Sicht wird das eine erfreuliche Angelegenheit sein. Mir würde allerdings schon die Abschaffung des Brüsseler Politbüros reichen und die Wiederherstellung der europäischen Idee gemäß den römischen Verträgen. Das Zauberwort heißt hier Subsidiarität, nicht Zentralismus und schon gar nicht Zentralplanwirtschaft durch eine EZB.
Geld allgemein hingegen kann man nicht abschaffen, sondern lediglich das konkret vorhandene, etwa den Euro oder allgemeiner das Fiat-money. Freie Menschen werden sich jederzeit neues (besseres) schaffen.
Gruß vom Heislithos Aixbock
Meinst Du den Freiherrn? Oder heißt auch Du mit Mädchennamen "Heis..."? Ich stimme zu, daß Brüssel nicht gerade die Geschmeidigkeit in Abläufen zu generieren wußte, die man sich einmal erhofft hatte. Aber daß gerade Du, der doch seinen Kant kennt, supranationalen Strukturen so apodiktisch ablehnend gegenübersteht, das wundert mich dann doch. Mischt sich nicht etwas zuviel Empirie in Deine Grundsatzüberlegungen? Und sollten wir nicht eine neue "politische Klasse" schaffen können, die fernab der rückhaltlos eingestandenen Erbärmlichkeit der ggw. agierenden und vor allem der nachwachsenden Protagonisten so etwas wie einen "interesseübergreifenden Apparat" am Leben erhalten kann? Wir dürfen diese Leute nur nicht aus den jeweiligen Parteien rekrutieren, sondern aus den Unis, teilweise sogar aus den Unternehmen (Kriterien wie Gemeinnützigkeit u. dergl. müssten nachgewiesen werden) und den NGOs.
Aber was mache ich hier? Es liegt wahrscheinlich am Schwinden der Hitze, daß ich so viel Spekulatius verteile.
Die Meinungen bzgl. eines Verbleibs (oder deren Zweckmäßigkeit) in der EU spaltet ja nicht umsonst so viele Menschen. Erschreckend finde ich nur, dass maßgeblich ein wachsender Rechtspopulismus eine große Rolle dabei spielt. Das bereitet mir persönlich die größten Kopfschmerzen. Die Grundgedanken eines vereinigten Europas sollten wieder mehr in den Vordergrund treten.
Und, einer der Politiker, dem ich seine Ernsthaftigkeit und auch die kritische Auseinandersetzung mit der EU abnehme, ist Martin Schulz, der zum Thema m.M. nach 2013 ein sehr gelungenes Buch verfasst hat.
Zitat hieraus: "Die Behauptung, Europa sei ohne Alternative, ist falsch. Europa kann scheitern, es gäbe dann eben keine EU mehr. Wenn Europa scheitert, dann deshalb, weil es Fehler gemacht hat. Das hat viel damit zu tun, dass ein Teil der selbsternannten europäischen Elite versagt hat. Spekulanten, die der Gier verfallen sind. Banken und Unternehmensvorstände, denen es nicht mehr um langfristiges und nachhaltiges Wachstum geht, sondern um den schnellen und exorbitanten Gewinn. Politiker, die vor allem auf den nächsten Wahltermin schielen und sich nicht um die Tragweite ihres Handelns kümmern. Europa kann aber auch scheitern, weil diejenigen, die es besser wissen müssten, schlecht und unwahr über die EU sprechen......."
(Martin Schulz, Der gefesselte Riese, Europas letzte Chance)
Zitat von SanneDie Meinungen bzgl. eines Verbleibs (oder deren Zweckmäßigkeit) in der EU spaltet ja nicht umsonst so viele Menschen. Erschreckend finde ich nur, dass maßgeblich ein wachsender Rechtspopulismus eine große Rolle dabei spielt. Das bereitet mir persönlich die größten Kopfschmerzen. Die Grundgedanken eines vereinigten Europas sollten wieder mehr in den Vordergrund treten.
Und, einer der Politiker, dem ich seine Ernsthaftigkeit und auch die kritische Auseinandersetzung mit der EU abnehme, ist Martin Schulz, der zum Thema m.M. nach 2013 ein sehr gelungenes Buch verfasst hat.
Zitat hieraus: "Die Behauptung, Europa sei ohne Alternative, ist falsch. Europa kann scheitern, es gäbe dann eben keine EU mehr. Wenn Europa scheitert, dann deshalb, weil es Fehler gemacht hat. Das hat viel damit zu tun, dass ein Teil der selbsternannten europäischen Elite versagt hat. Spekulanten, die der Gier verfallen sind. Banken und Unternehmensvorstände, denen es nicht mehr um langfristiges und nachhaltiges Wachstum geht, sondern um den schnellen und exorbitanten Gewinn. Politiker, die vor allem auf den nächsten Wahltermin schielen und sich nicht um die Tragweite ihres Handelns kümmern. Europa kann aber auch scheitern, weil diejenigen, die es besser wissen müssten, schlecht und unwahr über die EU sprechen......." (Martin Schulz, Der gefesselte Riese, Europas letzte Chance)
Ja, voll cool alles. Echt top. Nur komplett deplaziert...TRANSFERTHREAD.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ja, voll cool alles. Echt top. Nur komplett deplaziert...TRANSFERTHREAD.
Ja, sorry, da hast du Recht. Hab mich halt, ohne auf den Thread zu achten, den Vorschreibern angeschlossen. Vielleicht kann das ja einer der Mods verschieben.
Zitat von AixbockUnd niemand anderes als Du kann einen Zusammenhang erstellen zwischen Sachverhalten, die logisch und inhaltlich nichts miteinander zu tun haben.
Aixbock
Tschuldigung, Arne, aber da hat er leider insgesamt recht.
Klar hat er Recht . Weil er genau wie du verstanden hat , was ich ihm damit gesagt habe. Manche Männer mögen halt keine klugen Frauen. Das du dies nun , trotz deiner angekündigten Forumsabstinenz, versuchst noch etwas am Köcheln zu halten, ist ja nett . Warst du es nicht mal , der etwas über Trittbrettfahrer schrieb?
PS : Weißt du denn mittlerweile , das Spanien gegen Italien im 1/8 Finale , und nicht im 1/4 Finale spielt ?
@ L#7 Deplaziert war schon vorher , und nicht erst als Sanne geantwortet hat.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von ArneKlar hat er Recht . Weil er genau wie du verstanden hat , was ich ihm damit gesagt habe. Manche Männer mögen halt keine klugen Frauen. Das du dies nun , trotz deiner angekündigten Forumsabstinenz, versuchst noch etwas am Köcheln zu halten, ist ja nett . Warst du es nicht mal , der etwas über Trittbrettfahrer schrieb?
PS : Weißt du denn mittlerweile , das Spanien gegen Italien im 1/8 Finale , und nicht im 1/4 Finale spielt ?
Yes!!! Yes, yes, yes!!!!! Ich habe gerade eine Wette gewonnen. Ich wußte GENAU, daß Du auf mein Viertelfinalversehen anspielen würdest! GENAU! Mein Wettpartner (ist hier nicht Mitglied, liest seit langem mit) wollte es nicht glauben. ich WUSSTE es! 10 Euro, aber das ist nur Kleingeld. Wichtiger ist: Ich wußte es.