Zitat von Joganovic Wobei dieser "Wert" einer ist, der sich ausschließlich über Angebot und Nachfrage bestimmt. Wenn also ein Klub sagt: Hector ist uns 30 Mio. wert, dann bekommt der FC 30 Mio., wenn er verkauft. Insofern sind das alles völlig von einer sachlichen Grundlage (Qualität des Spielers oder so) abgehobene Preise. Sane ist 10 Mio. Wert, wenn Kind ernst macht und nur für 10 Mio. verkauft. Nächsten Sommer ist der gleiche Spieler dann womöglich nur noch 3 Mio. wert, weil er lustlos 1 Jahr 2. Liga gekickt hat. Es kann also sein, dass Schmadtke feststellt: Sane bekomme ich diesen Sommer für 10 Mio. oder gar nicht. Gleiches gilt evt. für Hector: Den bekommt man diesen Sommer eben nicht für 12 oder 15 Mio. Nächsten Sommer evt. schon, wenn der Vertrag ausläuft (1 Jahr später) und es keine Verlängerung geben sollte - dann will der FC natürlich verkaufen, dann ist keine EM, dann läuft der Vertrag nur noch 1 Jahr usw.
Also: Spielerwerte sind in dieser Weise abgehoben von den fußballerischen Fähigkeiten von Spielern. Das IST so und es hat was von "Wasser in der Wüste" - klar ist es da teurer als direkt am Bodensee. Oder irgendein verrückter englischer Klub merkt kurz vor Ende der Tranferperiode, dass ihm ein Spieler auf einer bestimmten Position fehlt, vielleicht, weil ein anderer sich schwer verletzt in der Vorbereitung. Dann hat ein Spieler auf dieser Position plötzlich einen ganz anderen Wert - weil der englische Klub Geld hat und kaufen will.
Lieber Joga,
wie anders soll der ominöse "Wert" eines Spielers denn ermittelt werden als durch Angebort und Nachfrage? Wert ist etwas (oder jemand, genauer dessen vermeindliche Arbeitskraft) genau so viel, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Dafür müßte ich jetzt zwar eigentlich 3 Sané-Millionen ins Phrasenschwein blechen, aber ich warte erstmal ab, wieviel das umgerechnet in neue Britische Pfund wäre - vielleicht spielt die EZB ja noch Graf Zahl und alles ist gar nicht so teuer wie befürchtet.
Was ich damit sagen will: Natürlich bauen wir Fußballinteressierten im Kopf eine Hierarchie auf, wer war im letzten Wahrnehmungszeitraum fußballerisch "besser" und deswegen auch fußballerisch "wertvoller" als andere? Nur hätten da keine zwei Beobachter der Szene dieselbe Hierarchie im Kopf. Und das ist sicherlich auch in den Managerbüros so. Wie sonst wäre es zu erklären, daß etwa ein Michael Frontzeck immer noch eine Anstellung bekommt? Irgendjemand muß seine Arbeitskraft für einsetzbar halten, das geschieht meist durch Reduktion, es werden mutmaßliche Fähigkeiten des Kandidaten gelistet, die für die eigenen Bedürfnisse als besonders entscheidend angesehenen werden isoliert und zack! hat ein Michael Frontzeck wieder einen Job. Er wird in seinem Wert höher estimiert als bspw. der bisherige Co-Trainer des Vereins oder der der eigenen U23. Welche Kriterien für so eine Sichtweise von welchen anderen isoliert werden müssen, brauche ich wohl niemandem groß zu erklären.
Worauf ich hinaus will, ist die Begriffskonfundierung, die dem Ausdruck "Wert" zugrunde liegt. Mal sind damit die Fähigkeiten eines Spielers oder Trainers vor dem Hintergrund seiner bisherigen Karriere gemeint, mal seine gemutmaßte Eignung vor dem Hintergrund der momentanen Anforderungen im anstellenden Verein, mal so etwas Kurioses wie ein absoluter Kaufbetrag, der sich durch Interaktion mit den Summen definieren soll, die für andere, vergleichbar befähigte oder geeignete Personen losgemacht wurden.
Nicht nur die Perspektivabhängigkeit macht einem mehr als ungefähren "Wert" einen Strich durch die Rechnung, auch die Tatsache, daß bei jeder Anomalie im Transferkarussell gleich das ganze Gefüge Schlagseite bekommt. Jedenfalls, wenn man es nur aus einer Position betrachtet.
Gerhardt bringt uns x Millionen. Schade, daß er weg ist, denken manche, jetzt müssen wir mit dem Geld und noch etwas dazu einen halbwegs gleichwertigen Ersatz kaufen. Wie bitte?, sagen andere, soviel für diesen halbgaren Bengel? Her damit, davon kaufen wir uns zwei mindestens gleichwertige Spieler und den Rest stecken wir in den Schuldenabbau.
Hector muß, gemessen an Gerhardt, dann mindestens die Summe y erbringen. Sagt der FC-Fan. Wie realistisch ist es, daß ein englischer oder spanischer Erstligist den Hector- an dem Gerhardt-Transfer mißt? Ein portugiesischer, vielleicht.
Das ist ein Spiel, bei dem so viele Inkommensurabilitäten (unvergleichbare Faktoren) am Werk sind, daß man genauso gut auch würfeln könnte. Und manche tun das wohl inzwischen auch. Aber, nur der FC interessiert uns hier ja erstmal: Gott würfelt nicht, Einstein würfelt nicht, Schmadtke würfelt nicht und Hector würfelt nicht. Sie vermitteln uns ein Gefühl, als ob es irgendwo im Universum tatsächlich so etwas wie halbwegs objektivierbare oder doch zumindest intersubjektivierbare Variablen gäbe, nach denen man als hobbymäßiger Sternengucker halbwegs navigieren könnte. Und dann rast wieder so ein abgespacetes Raumschiff an uns vorbei und wir hören es erst, wenn wir es längst schon nicht mehr sehen können, und sagen uns verdutzt: Ich hoffe, ich habe das da gerade nur geträumt.
"Wert", "Wert", "Wert". Wo sollen wir einen universellen Wert herbekommen? Wir haben Aliens mit in der Verlosung (Bayern, ausländische Clubs), Mutanten (RB, Bayer), Forschungssonden (BMG) oder NASA-Betriebsunfälle (VfB, HSV). Wir sind im Moment mit die einzigen normalen Lebensformen im All. Und entweder werden wir an den Rand der Galaxie gedrängt oder wir starten selbst Expeditionen.
Modeste saß schon im Shuttle und hatte seinen Helm schon aufgesetzt, Hector übt fleißig, wie man ohne 4711 überleben kann, Gerhardt ist bereits zum Mond geschossen. Was wir hier unten gut gebrauchen könnten, ist ein ALF. Einer, der zwar etwas seltsam drauf ist, aber irgendwie funktioniert und trotzdem bleiben will. Aber keinen Mad Scientist mehr, der mit den "Werten" rumspielt, bis die ganze Chose wieder hochgeht. Bis dahin bleibt uns nur, mühsame Grundlagenforschung zu betreiben und das Spiel der vielen Werte mitzuspielen, bis wir wieder selber einigermaßen bestimmen können, wie es bei uns auf der Erde zuzugehen hat. Solange muß der invasorische Zugriff einfach ertragen werden. Die Hoffnung bleibt, daß Horn oder Hector vielleicht doch den ALF geben.
Zitat von BürgersteigIch weiß, ist für die U21 und deshalb hier eigentlich nicht wichtig, aber irgendwie doch:
Warum verpflichten wir für die U21 einen 30-jährigen Wandervogel ? Ist die U21 des FC wirklich so schlecht und hat sie derart wenig Perspektive zu bieten, dass wir es nicht schaffen, da vernünftige Spieler mit auch nur ein wenig Ausblick auf Zukunft spielen zu lassen? Bei solchen "Neuzugängen" brauch ich auch kein neues Jugendleisstungszentrum. Scheinbar geht ja alles was spielen kann und bald den Führerschein machen darf irgendwoanders hin oder war nie hier.
Kann mir das wer erklären ?
Mahlzeit bürgi,
unsere U21, oder auch zweite Mannschaft, hatte ja leider den sportlichen Abstieg zu verkraften. Das war wohl das letzte Signal, um auch hier die Weichen neu zu stellen. Das Leistungszentrum an sich, für die "Jugendlichen", die für die U21 infrage kommen, ist ja nicht so schlecht. wird immer wieder mit Bestnoten ausgezeichnet. Die FC A Jugend spielt meines Wissens nach in der BL und war/ist dort relativ erfolgreich. Allerdings...der Sprung in die zweite Mannschaft ist wohl nicht so einfach. zum einen ist die körperliche Robustheit eine ganz andere, zum anderen...fehlt die Erfahrung. Der FC hat versucht, das mit Spielern wie Exslager so ein wenig aufzufangen. Aber...die Spieler waren nicht die richtigen und letztlich wohl auch nicht der Trainer. Denn auch die Stelle wurde neu besetzt. Das jetzt 1,2 erfahrene Spieler kommen, hat seinen Sinn. Vorher war man an Engelhardt dran, der ist jetzt in Hoffenheim. mit Prokoph und einem Mr. X, dazu Marius Laux, soll eine erfahrene Achse die jungen Kicker ranführen. Ziel ist der Nichtabstieg und nächstes Ziel soll und wird es wohl sein, in Liga 3 aufzusteigen. Damit ist dann sicher, dass sich die Nachwuchskicker auch optimal entwickeln können.
Da alles braucht Zeit, die Nachwuchsabteilung hat man doch vernachlässigt. Oder meinst Du, den Hüte Michi hätte interessiert, ob ein Juwel im eigenen Verein schlummert? Der wollte die Diamanten, die geschliffenen. Für den Großangriff auf europäischer Ebene war kein Platz für...wir müssen auch wieder ausbilden, Identität und Transferwerte schaffen...
Ich denke aber, dass der FC auch da wieder auf einem guten weg ist. Hartel ist Profi, Klünter auf dem Sprung (beide sollen ausschließlich bei den Profis trainieren...)mit dem dritten Torwart hat man ein weiteres Talent hochgezogen. Und...6 Spieler der A-Jugend rücken wohl in die zweite Mannschaft. Die müssen jetzt den nächsten Schritt machen. Mal schauen....Aber der Umbau war dringend notwendig....
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von JoganovicJetzt liest man, dass der Wert von Hector von Wehrle und Schmadtke als über 30 Mio. eingeschätzt wird, wobei der mit jedem weiteren EM-Spiel steigt.
Da komm ich echt ins Grübeln: WENN jemand für Hector so eine Summe zahlen würde (was nächsten Sommer wahrscheinlich nicht mehr geschehen wird, zumal sein Vertrag bis 2018 läuft) ... - Mensch, da wären wir mit einem Schlag finanziell auf einem ganz anderen Niveau.
Unglaublich, was die letzten 2-3 Jahre beim FC passiert ist, was die (Schmadtke und Trainerteam und alle) da an Werten geschaffen haben, wie die den FC aus dem Nichts bzw. dem 32 Mio. - Minus (NACH Podolski-Transfer! Nach Abgang aller Leistungsträger damals, Nova, Geromel ...!) zu einer echten Hausnummer gemacht haben. Wirklich unglaublich, ein modernes Märchen.
Aber für viele hier ist ja mal wieder alles "herzlich schlecht". Wie spricht der Gladbach-Fan: "Die FC-Fans dauern mich in ihren Jammertagen, Ich mag sogar die armen selbst nicht plagen."
Dazu von mir ein klares JEIN Selbst WENN es tatsächlich für Jonas 30 Mio gäbe... Schau Dir mal an was auf dem Transfermarkt und mit den Gehältern passiert! Nur ein paar Beispiele: Ein Lukas Rupp ( gerade zum zweiten Mal in 2 Jahren abgestiegen ) jammert rum, dass der VFB zuviel Geld für ihn haben will und er zwar einen Vertrag unterschrieben hat ( auch für Liga 2 ), er aber jetzt ein ach so armer Kerl sei... Anderes Niveau, aber... Ein Mikhitaryan findet ein Angebot von 7 Mio per anno eher nicht attraktiv... Näher an uns dran: Ein Yannick Gerhardt hat wieviele wirklich gute Spiele bei uns gemacht? 13 Mio Ablöse und irgendwas mit 3-5 Mio Gehalt... Ein 18 Jähriger Portugiese - bei der EM gestern zu bewundern - ist den Bayern 35 Millionen PLUS diverse Prämien wert ( bis zu 80 Mio in Summe ) Leverkusen holt wohl für zweistelligen Millionenbetrag den "Super IV Dragovic"...Was der kann war bei der EM eindrucksvoll zu bewundern!
Worauf ich hinaus will: Ja im Vergleich zu vergangen Zeiten schwimmen wir geradezu in Geld... leider ist das aber nicht mehr viel wert!
Schau Dich mal um, wer schon Transfers getätigt hat... Die CL Teilnehmer! und auch da muss man mal sehen was daraus wird, denn da sind einige ( teure ) Risikotransfers dabei!!! Ich habe aktuell ein echt mieses Gefühl! Die Summen die gerade gezahlt werden sind imho schon pervers! - ich rede hier nicht über die Top-Spieler die Woche für Woche ihre Leistung auf höchstem Niveau zeigen! Aber selbst Durchschnitts- / talentierte Spieler kosten zweistellige Millionenbeträge und verlangen Gehälter die bei uns aktuell keiner bekommt.
Mahlzeit,
das es nicht mehr soviel wert sei, sehe ich ein wenig anders. Auch die Beschreibung der Spielersummen.... Ich gebe Dir sicher recht, dass es hier und da einfach keine Grenzen zu geben scheint. Die Transfers, die Volumen, nehmen zu. Klar, es gibt mehr Gelder, selbst wir in Deutschland stehen ja ab der nächsten Saison (2017) vor einer kleinen Revolution. Der kleine FC verdoppelt fast seine TV Gelder und dürfte dann "schuldenfrei" sein/werden. Da werden Spieler natürlich auch teurer, allerdings....es sind 1.die wirklich guten Talente und dann 2. in bestimmten Ligen/Vereinen. Ein Ronaldo hat seine Klasse und kostet eben die 100 Millionen. Aber...jetzt kommen wir dann mal zur Kehrseite. Zum Wert für den Verein...Was meinst Du, wie viele Trikots Real mit Ronaldo verkauft hat? ich habe irgendwo mal gelesen, dass sich Top Stars zumindest in top Vereinen fast selbst finanzieren. Zum Merchandising kommen dann solch illustre Dinge wie neue Märkte erschließen. Die Asiaten für sich gewinnen, als Werbepartner. Scheichs in Dubai zahlen für ein läppisches Freundschaftsspiel mit Real mehr (wenn Ronaldo dabei ist), als viele Zweitligisten an Jahresetat haben. Warum tingeln Teams wie Barcelona vor der Saison durch ferne Nationen? Für 3,78 Euro machen die keine Freundschaftsspieltour...Der gegenwert von Stars ist also nicht nur der sportliche Wert....
Dazu kommt...Du wirst heute mehr gefordert, um Talente früher zu erkennen, oder Du musst in Ligen schauen, wo eben nicht der ganz große Fokus drauf liegt. Und...rechtzeitig an die Spieler dran, deren Verträge auslaufen. Beim FC ist es doch das beste Beispiel...Jetzt, wo die Spieler teurer werden, usw. wird unser Team (meine Meinung) besser, wir schaffen trotzdem Transferwerte...Ein Höger, sehr guter Fussballer, bestes Alter, für etwas mehr als eine Million verpflichtet, Rausch sogar ablösefrei. Leo in der letzten Saison, oder ein Wimmer, ein Heintz, Mladenovic. Es gibt genügend Spieler, die für faire Preise zu bekommen sind.
Wir brauchen halt ein gutes Scouting, ein globales Netzwerk und eine extrem gute Nachwuchsförderung...Dann kann diese Preisspirale sogar erheblich in die Karten spielen...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
unsere U21, oder auch zweite Mannschaft, hatte ja leider den sportlichen Abstieg zu verkraften. Das war wohl das letzte Signal, um auch hier die Weichen neu zu stellen.
Wir sind doch gar nicht abgestiegen?
Und die ganzen Auszeichnungen für unser Leistungszentrum.... die hat schon Kabänes vor 10 Jahren beeindruckt. Für was waren die denn eigentlich? Sauberste Toiletten oder grünstes Gras im Mittelkreis?
PS:
Keiner wird jemals i30 Mio € für Hector zahlen. Nicht mal Troja.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
unsere U21, oder auch zweite Mannschaft, hatte ja leider den sportlichen Abstieg zu verkraften. Das war wohl das letzte Signal, um auch hier die Weichen neu zu stellen.
Wir sind doch gar nicht abgestiegen?
Und die ganzen Auszeichnungen für unser Leistungszentrum.... die hat schon Kabänes vor 10 Jahren beeindruckt. Für was waren die denn eigentlich? Sauberste Toiletten oder grünstes Gras im Mittelkreis?
PS:
Keiner wird jemals i30 Mio € für Hector zahlen. Nicht mal Troja.
. Naja , ob überzogen oder nicht , die Tommys zahlen das jetzt sicherlich nicht !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
unsere U21, oder auch zweite Mannschaft, hatte ja leider den sportlichen Abstieg zu verkraften. Das war wohl das letzte Signal, um auch hier die Weichen neu zu stellen.
Wir sind doch gar nicht abgestiegen?
Und die ganzen Auszeichnungen für unser Leistungszentrum.... die hat schon Kabänes vor 10 Jahren beeindruckt. Für was waren die denn eigentlich? Sauberste Toiletten oder grünstes Gras im Mittelkreis?
PS:
Keiner wird jemals i30 Mio € für Hector zahlen. Nicht mal Troja.
Die sind nur in der Klasse geblieben, weil Lotte aufgestiegen ist. In meinen Augen die schwächste Saison der U21.
Die saubersten Toiletten waren sicher dabei, aber auch Hausaufgabenbetreuung, die Mal- und Bastelstunde, Kölschverköstigung und der ich geh mit deinem Wauzi um die Ecke waren bei den Kids sehr begehrt und haben für Sterne über Sterne gesorgt. Hubert K hat das sogar in seinem Lied Sternenhimmel erwähnt. Hoppelheim und Golfsburg haben da sogar jugendliche Talente eingeschleust, um das abzukupfern. Das war wie mit dem sports lab. Da lecken sich heute noch alle Finger nach. Ach was sag ich. Selbst usbekische Aushilfsstudenten schreiben ganze Arbeiten über das Lab.
Wir sind auf einem guten Weg, die paar Steine, die da noch rumliegen, die räumt Baggerfahrer Schmaddi weg. Und wenn der das nicht schafft, dann grinst der Wehrle die in Bruchstückchen.
Für Hector gibt´s dann auch mehr als trojanische Schätze, bei der Summe regt sich selbst der lang verstorbene Achilles nochmals in seinem Grab...könnte ich mir vorstellen
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
unsere U21, oder auch zweite Mannschaft, hatte ja leider den sportlichen Abstieg zu verkraften. Das war wohl das letzte Signal, um auch hier die Weichen neu zu stellen.
Wir sind doch gar nicht abgestiegen?
Und die ganzen Auszeichnungen für unser Leistungszentrum.... die hat schon Kabänes vor 10 Jahren beeindruckt. Für was waren die denn eigentlich? Sauberste Toiletten oder grünstes Gras im Mittelkreis?
PS:
Keiner wird jemals i30 Mio € für Hector zahlen. Nicht mal Troja.
Jeder würde für Hector 30 Mio zahlen er ist nämlich der wahre Prinz, zumindest in Troja
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Hallo, nach der EM solte man mal schauen was Adam Nagy von den Ungarn so vor hat, auf der 6 hat er ordentlich Potential und dürfte wenn keiner jetzt hastig aufspringt für kleines Geld zu haben sein. Dazu Will Griggs, der kann wenns sportlich nicht klappt den Charles barkley des Dreamteams in Atlanta miemen und das Stadion mit Griggs is on Fire anheizen, wäre richtig genutzt in der Medien Stadt Köln sicher ein Marketing faktor der ordentlich Geld bringt und 28 Tore in league one schießt auch nicht jeder.
Zitat von shiwawaDie Preise, welche hier genannt werden, finde ich persönlich total unrealistisch. Wo das noch hinführt, keine Ahnung? Deswegen auch logisch, das man für einen SAne 10 Mille haben will.
Wer für den Sane 10 Mio auf den Tisch legt kann nicht ganz klar im Kopf sein, das gleiche gilt für die 30 Mio die für Hector festgelegt wurden, absolut unglaublich so was.
Es wird doch sowieso immer verrückter. Horrende
Ablösesummen für Spieler die vor Jahren noch Geld
bezahlt hätten wenn der Interessent angeklopft hätte.
Nichts gegen Gerhardt. Aber beim angeblichen Benfica
Angebot hab ich schon gejubelt. Und nun fast das
doppelte. Mir sollst recht sein.
Aber zu Sahne. Der Koffer, der durch das jetzt schon
ewige hin u her gepackt wird, wird immer größer und
schwerer für ihn.
Wenn Schmadtke so hartnäckig bleibt wie er tut muss er
Ich kann mich mit dem Gedanken auch nicht anfreunden,meiner Meinung brauchen wir keinen überteuerten 6er, wir haben Höger,Hector und Lehmann, zur Not könnte auch Jojic die 6 bekleiden, ganz sicher, wofür Sane weiß ich nicht, allein die Kopfballstärke glaube ich nicht
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Was ist denn mit dem einst hochgelobten Duda? Ich habe die Spiele der Slowaken nicht verfolgt und konnte das gestrige Spiel leider auch nicht sehen. Eine Verstärkung für uns scheint der aber nicht zu sein, oder?
Zitat von fcfan2508glaube ich auch nur ganz unbekannte Spieler werden günstig zu holen sein, für Profis wo bisher 4 bis 5 Mio gezahlt wurden werden 10 Mio normal sein.
Und dann stellt sich die Frage, z.B. der Sane Ablösesumme
Zitat von fcfan2508glaube ich auch nur ganz unbekannte Spieler werden günstig zu holen sein, für Profis wo bisher 4 bis 5 Mio gezahlt wurden werden 10 Mio normal sein.
Und dann stellt sich die Frage, z.B. der Sane Ablösesumme
Wenn man einen Spieler wie Sané von Hannover haben will,dann kann ich nicht mit einem Angebot von 3 Mio daherkommen.Da lacht dich jeder aus,der so was mitkriegt.Natürlich sind 10 Millionen,wie 96 sie fordert,völlig überzogen!Selbst 7 oder 8 Millionen sind nicht zu akzeptieren.Aber wenn du ernsthaft an einer Verpflichtung interessiert bist,mußt du 4,5 - 5 Mio auf den Tisch des Hauses legen,sonst brauchst du gar nicht erst zu verhandeln.Diese ganze Verhandlungstaktik von Schmadtke ist vorn Arsch.Entweder er legt was drauf oder er soll sich um seinen Plan B kümmern,den es meineserachtens nicht gibt.Ist auch so ein dummes Gewäsch. Ich zahl aber lieber 5 Mio für Sané,auch wenn meinetwegen eine Millionen überteuert.Zum einen hab ich dann meinen FC de fakt verstärkt,nicht gleichwertig ersetzt sondern verstärkt und zum anderen besteht immer mal wieder die Möglichkeit diese zuviel gezahlte 1 Million irgendwo wieder einzusparen. Aber wenn ich heute schon wieder lesen muss unser Kader ist ja eigentlich stark genug,weiss ich schon Bescheid,wo die Reise hingeht!Von wegen,wir sind schon sehr weit!Weit im Abseits,das ist aber auch alles!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von fcfan2508glaube ich auch nur ganz unbekannte Spieler werden günstig zu holen sein, für Profis wo bisher 4 bis 5 Mio gezahlt wurden werden 10 Mio normal sein.
Und dann stellt sich die Frage, z.B. der Sane Ablösesumme
Wenn man einen Spieler wie Sané von Hannover haben will,dann kann ich nicht mit einem Angebot von 3 Mio daherkommen.Da lacht dich jeder aus,der so was mitkriegt.Natürlich sind 10 Millionen,wie 96 sie fordert,völlig überzogen!Selbst 7 oder 8 Millionen sind nicht zu akzeptieren.Aber wenn du ernsthaft an einer Verpflichtung interessiert bist,mußt du 4,5 - 5 Mio auf den Tisch des Hauses legen,sonst brauchst du gar nicht erst zu verhandeln.Diese ganze Verhandlungstaktik von Schmadtke ist vorn Arsch.Entweder er legt was drauf oder er soll sich um seinen Plan B kümmern,den es meineserachtens nicht gibt.Ist auch so ein dummes Gewäsch. Ich zahl aber lieber 5 Mio für Sané,auch wenn meinetwegen eine Millionen überteuert.Zum einen hab ich dann meinen FC de fakt verstärkt,nicht gleichwertig ersetzt sondern verstärkt und zum anderen besteht immer mal wieder die Möglichkeit diese zuviel gezahlte 1 Million irgendwo wieder einzusparen. Aber wenn ich heute schon wieder lesen muss unser Kader ist ja eigentlich stark genug,weiss ich schon Bescheid,wo die Reise hingeht!Von wegen,wir sind schon sehr weit!Weit im Abseits,das ist aber auch alles!
Das verstehe, wer will. Wenn Deiner Meinung nach eine Ablöse von 4,5 bis 5 Mio. eine adäquate Summe wäre, dann ist meiner Meinung nach das erste Angebot von Schmadtke von 3 Mio. durchaus im üblichen Rahmen.
Natürlich kann man aber auch versuchen, als erstes Angebot mehr zu bieten, als der Verhandlungspartner möchte. In meinem Sinne, und ich bin nun einmal Mitglied dieses Vereins, wäre das ganz sicher nicht.
Zitat von fcfan2508glaube ich auch nur ganz unbekannte Spieler werden günstig zu holen sein, für Profis wo bisher 4 bis 5 Mio gezahlt wurden werden 10 Mio normal sein.
Und dann stellt sich die Frage, z.B. der Sane Ablösesumme
Wenn man einen Spieler wie Sané von Hannover haben will,dann kann ich nicht mit einem Angebot von 3 Mio daherkommen.Da lacht dich jeder aus,der so was mitkriegt.Natürlich sind 10 Millionen,wie 96 sie fordert,völlig überzogen!Selbst 7 oder 8 Millionen sind nicht zu akzeptieren.Aber wenn du ernsthaft an einer Verpflichtung interessiert bist,mußt du 4,5 - 5 Mio auf den Tisch des Hauses legen,sonst brauchst du gar nicht erst zu verhandeln.Diese ganze Verhandlungstaktik von Schmadtke ist vorn Arsch.Entweder er legt was drauf oder er soll sich um seinen Plan B kümmern,den es meineserachtens nicht gibt.Ist auch so ein dummes Gewäsch. Ich zahl aber lieber 5 Mio für Sané,auch wenn meinetwegen eine Millionen überteuert.Zum einen hab ich dann meinen FC de fakt verstärkt,nicht gleichwertig ersetzt sondern verstärkt und zum anderen besteht immer mal wieder die Möglichkeit diese zuviel gezahlte 1 Million irgendwo wieder einzusparen. Aber wenn ich heute schon wieder lesen muss unser Kader ist ja eigentlich stark genug,weiss ich schon Bescheid,wo die Reise hingeht!Von wegen,wir sind schon sehr weit!Weit im Abseits,das ist aber auch alles!
Das verstehe, wer will. Wenn Deiner Meinung nach eine Ablöse von 4,5 bis 5 Mio. eine adäquate Summe wäre, dann ist meiner Meinung nach das erste Angebot von Schmadtke von 3 Mio. durchaus im üblichen Rahmen.
Natürlich kann man aber auch versuchen, als erstes Angebot mehr zu bieten, als der Verhandlungspartner möchte. In meinem Sinne, und ich bin nun einmal Mitglied dieses Vereins, wäre das ganz sicher nicht.
Kohlenbock,erstes Angebot meinetwegen!Aber dann dieses Angebot abgeben und dann 3 Wochen nix mehr von sich hören lassen,ich finde das äußerst bedenklich hinsichtlich der Verhandlungsführung.Zum einen beim Spieler selber,dem wohl arge Zweifel an der Ernsthaftigkeit kommen dürften und zum anderen bei Kind und Konsorten.Ich hab vollstes Verständnis für Kind,der denkt doch auch,was wollen die Kölner eigentlich,ich hab doch das Heft des Handelns in der Hand,Kiyotake gerade verscherbelt,Kohle ist da,also wenn die einschlafen, bleibt der Sané eben hier.Verkaufen muss ich doch nicht!Und fertig ist die Laube!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Also wenn ich mir auf dem freien Markt etwas kaufen möchte, dann beginne ich auch mit einem niedrigen Angebot, welches garnicht zur Debatte steht. Dann kommt vom Gegenüber die zb 10Mill Summe. OK Ich renne ihm dann bestimmt nicht die Bude ein, ich hab ja noch Alternativen! Ein paar Wochen später schmeisse ich nochmal ein verbessertes Angebot in den Raum. 4,5 - 5 Mill. Fertig. Sollte sich beim Gegenüber nix tun, habe ich fertig! Normalerweise trifft man sich in der MItte, aber wer kann schon genau sagen, was da in den Büros verhandelt wird! Schmaddi wird dafür bezahlt das er vernünftigt mit dem Buget umgeht und gute Spieler für eine angemessene Summe verpflichtet. Wir sollten ihn arbeiten lassen, bis Stand heute hat er es ja ganz gut hin bekommen. Mit SAne ist man sich ja angeblich einig, also bedarf es dort keiner Worte mehr.
"ich hab ja noch Alternativen" Bitte,bitte nenn sie mir!An diesen Blodsinn glaubst du doch selbst nicht!Jetzt mal ernsthaft,du verhandelst-verhandelst du wirklich?-also seit mehreren Wochen mit einem Spieler x.Die mögliche Alternative y kriegt das natürlich mit,weil Hannover nicht still gehalten hat und die Verhandlungen rausposaunt hat. so und jetzt willst du mir erzählen,dass Alternative y immer noch Willens ist,bei uns einen Vertrag zu unterschreiben.Überleg mal,wie muss der sich vorkommen?! Nie im Leben hat Schmadke noch eine Alternative!Der wird zwar irgendwann noch mal mit einem Opfer ankommen,aber das ist niemals mehr die Alternative,die er vielleicht wirklich mal hatte.
"Wir sind schon sehr weit"
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem"ich hab ja noch Alternativen" Bitte,bitte nenn sie mir!An diesen Blodsinn glaubst du doch selbst nicht!Jetzt mal ernsthaft,du verhandelst-verhandelst du wirklich?-also seit mehreren Wochen mit einem Spieler x.Die mögliche Alternative y kriegt das natürlich mit,weil Hannover nicht still gehalten hat und die Verhandlungen rausposaunt hat. so und jetzt willst du mir erzählen,dass Alternative y immer noch Willens ist,bei uns einen Vertrag zu unterschreiben.Überleg mal,wie muss der sich vorkommen?! Nie im Leben hat Schmadke noch eine Alternative!Der wird zwar irgendwann noch mal mit einem Opfer ankommen,aber das ist niemals mehr die Alternative,die er vielleicht wirklich mal hatte.
"Wir sind schon sehr weit"
Du bringst unbeeindruckt deine Behauptungen weiter unters Volk. Das nenn ich mal Größe.
Übrigens, auf dem Transfermarkt bzgl. FC sind noch keine Bewegungen zu erkennen.
Zitat von Methusalem"ich hab ja noch Alternativen" Bitte,bitte nenn sie mir!An diesen Blodsinn glaubst du doch selbst nicht!Jetzt mal ernsthaft,du verhandelst-verhandelst du wirklich?-also seit mehreren Wochen mit einem Spieler x.Die mögliche Alternative y kriegt das natürlich mit,weil Hannover nicht still gehalten hat und die Verhandlungen rausposaunt hat. so und jetzt willst du mir erzählen,dass Alternative y immer noch Willens ist,bei uns einen Vertrag zu unterschreiben.Überleg mal,wie muss der sich vorkommen?! Nie im Leben hat Schmadke noch eine Alternative!Der wird zwar irgendwann noch mal mit einem Opfer ankommen,aber das ist niemals mehr die Alternative,die er vielleicht wirklich mal hatte.
"Wir sind schon sehr weit"
Der möglichen Alternative zu Sané wird das sowas von egal sein, ob er nun 1a - oder 1b - Lösung ist. Der wird, wie auch Sané, aus eigenem Antrieb zu uns kommen. Entweder er ist in einer Spielklasse/Liga, die er eigentlich nicht spielen mag (Sané ) oder er verdient bei seinem jetzigen Arbeitgeber weniger, als beim FC. Was sind nicht schon alles Transfers gescheitert. Und immer wieder hat man dann nen anderen Spieler verpflichten können.
Ich wundere mich doch sehr über Deine Einschätzung des heutigen Profigeschäfts. Von Deiner Beurteilung oder Sichtweise der Arbeit eines Managers ganz zu schweigen...
Zitat von shiwawa Mit SAne ist man sich ja angeblich einig, also bedarf es dort keiner Worte mehr.
Irrtum,es bedarf noch sehr vieler Worte,denn der Wert der Einigung mit Sané tendiert gegen 0,solange Hannover nicht die Freigabe erteilt!
Mit Dir diskutieren ist irgendwie schwierig Methusalem... Man könnte den Eindruck gewinnen, dass außer Dir alle ( inkl. unserem Management ) keinen blassen Dunst haben. Irgendwie glaube ich das aber nicht...