Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Warum soll ich kein definiertes Ziel setzen wie jedes andere Unternehmen auch ?? Die geben ihren Mitarbeitern / evtl. Aktionären auch ein Ziel an. Wenn dieses Verfehlt wurde gilt es zu Analysieren und dann zu Begründen warum man es nicht geschafft hat !! Alles andere ist Humbug und Angst vor der Öffentlichkeit !!
Weil ein Fußball-Bundesligaklub kein Unternehmen ist, sondern ein Fußball-Bundesligaverein. Das ist etwas gravierend anderes. Und schon dein Argument ist widersprüchlich: "Die geben ihren Mitarbeitern ..." - das macht Schmadtke doch. Nur posaunt er das nicht hinaus in die express-Schlagzeile. So wie die meisten Unternehmen das auch machen - oder hörst du von denen: "Wir steigern unseren Umsatz nächstes Jahr um genau X Prozent." Nein - die bleiben da auch vage, um nicht festgenagelt zu werden, wenn es nicht so kommt.
Der 1. FC Köln hat die Finanzen und die Perspektiven offengelegt, soweit sie das können. Sie haben Ziele formuliert (sich in der Bundesliga halten, Transferwerte schaffen, Eigenkapital aufbauen, Spieler aus der eigenen Jugend einbauen, sogar Überlegungen mit dem Stadion oder dem Grüngürtel gibt es). Wie ein Unternehmen halt.
Und noch einmal: Sich hinzustellen und Platz X oder so als Ziel zu nennen, ist etwas völlig anderes. Es ist Kaffeesatzleserei der übleren Sorte, reine Spekulation, denn es geht da um SPORT. Und natürlich wollen die jedes Spiel gewinnen - das ist doch jedem klar. Genau wie jedem klar ist, dass das nicht passieren wird.
Ich plädiere noch einmal dafür, Ziele des Klubs und des Vereins nicht mit Prognosen über die Platzierung zu verwechseln. Letztere will Schmadtke nicht abgeben - und das ist richtig.
Warum soll ich kein definiertes Ziel setzen wie jedes andere Unternehmen auch ?? Die geben ihren Mitarbeitern / evtl. Aktionären auch ein Ziel an. Wenn dieses Verfehlt wurde gilt es zu Analysieren und dann zu Begründen warum man es nicht geschafft hat !! Alles andere ist Humbug und Angst vor der Öffentlichkeit !!
Weil ein Fußball-Bundesligaklub kein Unternehmen ist, sondern ein Fußball-Bundesligaverein. Das ist etwas gravierend anderes. Und schon dein Argument ist widersprüchlich: "Die geben ihren Mitarbeitern ..." - das macht Schmadtke doch. Nur posaunt er das nicht hinaus in die express-Schlagzeile. So wie die meisten Unternehmen das auch machen - oder hörst du von denen: "Wir steigern unseren Umsatz nächstes Jahr um genau X Prozent." Nein - die bleiben da auch vage, um nicht festgenagelt zu werden, wenn es nicht so kommt.
Der 1. FC Köln hat die Finanzen und die Perspektiven offengelegt, soweit sie das können. Sie haben Ziele formuliert (sich in der Bundesliga halten, Transferwerte schaffen, Eigenkapital aufbauen, Spieler aus der eigenen Jugend einbauen, sogar Überlegungen mit dem Stadion oder dem Grüngürtel gibt es). Wie ein Unternehmen halt.
Und noch einmal: Sich hinzustellen und Platz X oder so als Ziel zu nennen, ist etwas völlig anderes. Es ist Kaffeesatzleserei der übleren Sorte, reine Spekulation, denn es geht da um SPORT. Und natürlich wollen die jedes Spiel gewinnen - das ist doch jedem klar. Genau wie jedem klar ist, dass das nicht passieren wird.
Ich plädiere noch einmal dafür, Ziele des Klubs und des Vereins nicht mit Prognosen über die Platzierung zu verwechseln. Letztere will Schmadtke nicht abgeben - und das ist richtig.
@Joga, ich kann Deine Meinung absolut akzeptieren. Versuch Du das doch auch mal bei den Standpunkten anderer User. So ziemlich jeder Verein gibt vor der Saison ein Ziel aus, sei es CL, internationaler Wettbewerb,Nichtabstieg, einstelliger Tabellenplatz, wegen mir auch Platz 15. Wieso dürfen wir das nicht? Wieso ist das beim FC Kaffeesatzleserei der übleren Sorte, reine Spekulation?
Ich hoffe beinahe schon, dass der FC, respektive Schmadtke, tatsächlich kein Saisonziel erklärt. Nicht dass Schmaddi das doch noch macht, worauf er dann wegen unseriösen Handelns entlassen werden muss.
Zitat von Joganovic Ich plädiere noch einmal dafür, Ziele des Klubs und des Vereins nicht mit Prognosen über die Platzierung zu verwechseln. Letztere will Schmadtke nicht abgeben - und das ist richtig.
Wie richtig Du damit liegst, das sieht man daran, dass z.B. in der vergangenen Saison gerade mal 15 Punkte zwischen Europa und Relegation lagen, das bedeutet pro Tabellenplatz gerade mal einen guten Punkt. Und wenn man dann noch mit einbezieht, dass einzelne Teams über eine Saisonlänge die Schiedsrichter-Seuche haben können (Die "Wahre Tabelle" sagt, dass dem FC am Ende der letzten Saison 8 Punkte "gefehlt" haben), die bis zu 10 Punkten ausmachen kann, dann ist das Festmachen an einer Platzierung wirklich nicht die richtige Zielsetzung.
Ich möchte eine Fortentwicklung der Spielkultur sehen, dazu ein wenig mehr Offensivgeist, eine Verbesserung von Talenten wie Sörensen und Hartel und außerdem, dass sich die Spieler wirklich reinknien. Wenn dann ab und zu ein Europa-Tabellenplatz dabei rausschaut, dann bin ich happy, ohne euphorisch zu werden, weil : Jenseits der großen 5 ist jeder ein potenzieller Abstiegskandidat.
Die polnische "Fachpresse" kolportiert übrigens weiterhin ein Interesse des FC an Bartosz Kapustka., z.B. http://www.goal.pl/333193-polski-bohater...bundesligi.html Ich kann das leider nicht lesen, aber wenn ich es halbwegs richtig verstehe, dann geht es um rd. 3 Mio. € für ein 19-jähriges Talent. Werten will ich das nicht.
Zitat von KohlenbockIch hoffe beinahe schon, dass der FC, respektive Schmadtke, tatsächlich kein Saisonziel erklärt. Nicht dass Schmaddi das doch noch macht, worauf er dann wegen unseriösen Handelns entlassen werden muss.
Das ist natürlich grober Unfug.
Weil wenn Schmadtke das dann doch noch machen sollte, dann war das in der Situation und zu dem Zeitpunkt etwas völlig anderes und natürlich völlig richtig wie auch logisch absolut nachvollziehbar.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigDas ist natürlich grober Unfug.
Weil wenn Schmadtke das dann doch noch machen sollte, dann war das in der Situation und zu dem Zeitpunkt etwas völlig anderes und natürlich völlig richtig wie auch logisch absolut nachvollziehbar.
Lieber Bürgi, dieser Beitrag ist Deiner nicht würdig, er erinnert doch zu sehr an die Völler-Hartmann-Affäre. Man muss nicht unbedingt immer alles in die Sch... ziehen, um auf sich aufmerksam zu machen. Man kann auch "ganz ruik" einmal feststellen, dass dieser Verein noch vor ein paar Jahren vor der Insolvenz stand und inzwischen ein positives Eigenkapital hat. Man darf auch anerkennen, dass der FC im vergangenen Jahr souverän die Klasse gehalten hat. Man muss damit nicht zufrieden sein, das ist vermutlich auch kaum jemand, aber sich permanent über die vermeintlich schlechten Leistungen des Managements zu echauffieren, das bringt einen angesichts der Tatsachen schon schnell in die Gefahr, dass man sich vielleicht um der Aufregung willen aufregt.
Warum soll ich kein definiertes Ziel setzen wie jedes andere Unternehmen auch ?? Die geben ihren Mitarbeitern / evtl. Aktionären auch ein Ziel an. Wenn dieses Verfehlt wurde gilt es zu Analysieren und dann zu Begründen warum man es nicht geschafft hat !! Alles andere ist Humbug und Angst vor der Öffentlichkeit !!
Weil ein Fußball-Bundesligaklub kein Unternehmen ist, sondern ein Fußball-Bundesligaverein. Das ist etwas gravierend anderes. Und schon dein Argument ist widersprüchlich: "Die geben ihren Mitarbeitern ..." - das macht Schmadtke doch. Nur posaunt er das nicht hinaus in die express-Schlagzeile. So wie die meisten Unternehmen das auch machen - oder hörst du von denen: "Wir steigern unseren Umsatz nächstes Jahr um genau X Prozent." Nein - die bleiben da auch vage, um nicht festgenagelt zu werden, wenn es nicht so kommt.
Der 1. FC Köln hat die Finanzen und die Perspektiven offengelegt, soweit sie das können. Sie haben Ziele formuliert (sich in der Bundesliga halten, Transferwerte schaffen, Eigenkapital aufbauen, Spieler aus der eigenen Jugend einbauen, sogar Überlegungen mit dem Stadion oder dem Grüngürtel gibt es). Wie ein Unternehmen halt.
Und noch einmal: Sich hinzustellen und Platz X oder so als Ziel zu nennen, ist etwas völlig anderes. Es ist Kaffeesatzleserei der übleren Sorte, reine Spekulation, denn es geht da um SPORT. Und natürlich wollen die jedes Spiel gewinnen - das ist doch jedem klar. Genau wie jedem klar ist, dass das nicht passieren wird.
Ich plädiere noch einmal dafür, Ziele des Klubs und des Vereins nicht mit Prognosen über die Platzierung zu verwechseln. Letztere will Schmadtke nicht abgeben - und das ist richtig.
@Joga, ich kann Deine Meinung absolut akzeptieren. Versuch Du das doch auch mal bei den Standpunkten anderer User. So ziemlich jeder Verein gibt vor der Saison ein Ziel aus, sei es CL, internationaler Wettbewerb,Nichtabstieg, einstelliger Tabellenplatz, wegen mir auch Platz 15. Wieso dürfen wir das nicht? Wieso ist das beim FC Kaffeesatzleserei der übleren Sorte, reine Spekulation?
Ich hoffe beinahe schon, dass der FC, respektive Schmadtke, tatsächlich kein Saisonziel erklärt. Nicht dass Schmaddi das doch noch macht, worauf er dann wegen unseriösen Handelns entlassen werden muss.
Zitat von ZebulonDie polnische "Fachpresse" kolportiert übrigens weiterhin ein Interesse des FC an Bartosz Kapustka., z.B. http://www.goal.pl/333193-polski-bohater...bundesligi.html Ich kann das leider nicht lesen, aber wenn ich es halbwegs richtig verstehe, dann geht es um rd. 3 Mio. € für ein 19-jähriges Talent. Werten will ich das nicht.
Mehrere plonische Medien spekulieren heute, daß der polnische Nationalspieler Kapustka (Linksaußen/19 Jahre) möglicherweise für eine Ablöse von rd. 3 Mio. Euro zum FC wechselt. Begründung: Der FC hat schon viele polnische Nationalspieler geholt.
Aber brauchen wird einen Linksaußen?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von BürgersteigDas ist natürlich grober Unfug.
Weil wenn Schmadtke das dann doch noch machen sollte, dann war das in der Situation und zu dem Zeitpunkt etwas völlig anderes und natürlich völlig richtig wie auch logisch absolut nachvollziehbar.
Lieber Bürgi, dieser Beitrag ist Deiner nicht würdig, er erinnert doch zu sehr an die Völler-Hartmann-Affäre. Man muss nicht unbedingt immer alles in die Sch... ziehen, um auf sich aufmerksam zu machen. Man kann auch "ganz ruik" einmal feststellen, dass dieser Verein noch vor ein paar Jahren vor der Insolvenz stand und inzwischen ein positives Eigenkapital hat. Man darf auch anerkennen, dass der FC im vergangenen Jahr souverän die Klasse gehalten hat. Man muss damit nicht zufrieden sein, das ist vermutlich auch kaum jemand, aber sich permanent über die vermeintlich schlechten Leistungen des Managements zu echauffieren, das bringt einen angesichts der Tatsachen schon schnell in die Gefahr, dass man sich vielleicht um der Aufregung willen aufregt.
Lieber Zebulon,
ich bin mit allem sehr zufrieden, Insbesondere der Entwicklung seit unserer Sonnengötter. Alles was ich gerne noch hätte, neben den 4 Modestessen, wäre ein klitzekleiner Hinweis darauf, was sich unsere Führung dieses Jahr an Zielen gesetzt hat. So wie das 17 von 18 Bundesligavereinen auch machen. Statt dessen wird mir erklärt, warum ich bescheuert bin, sowas von unseren fast - Insolventen und überaus armen Verein zu erwarten.
Da frag ich mich doch echt, was wessen würdig ist. Aber ist ok, ich gebe es auf.
Bin ich also auch zufrieden mit einer sportlichen Weiterentwicklung unserer Talente, etwas mehr Spielkultur und Offensive, ein paar mehr Toren und Platz 15. Und warte ab, gibt es doch noch eine Äußerung zum diesjährigen Saisonziel, dann kommt die Erklärung so sicher wie das Amen in der Kirche.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Die Ansprüche steigen doch automatisch, wenn man Spieler von besserer Qualität verpflichtet. Ich meine da nicht Entwicklungsspieler, wie zB Hartel. Die müssen noch viel lernen! Ein Modeste2 möchte oben angreifen und nicht im Mittelmaß rumdümpeln. Viele haben auch die Nati im Auge und wollen sich durch Leistung empfehlen.
Die Ziele wurden doch definiert: Klasse halten im ersten Jahr, Klasse halten mit mehr Punkten im zweiten Jahr und es wurde von einer kontinuierlichen Weiterentwicklung gesprochen. Also, dass man es versuchen wird. Mehr können sie doch nicht tun. Die erwarten wahrscheinlich das gleiche wie die meisten hier: Wenn´s schlecht läuft, trotzdem Klasse halten. Wenn´s normal läuft irgendwo zwischen 8 und 12. Und die hoffen natürlich, dass im günstigsten Fall Europa dabei rauskommt.
Ich glaube außerdem, dass die noch nicht wissen, wie der Kader am Ende aussieht. Da würden ich mir ne Prognose auch erstmal verkneifen.
Ich habe eine ganz einfache Erwartungshaltung => die bestmögliche Platzierung => Platz 1.
Von daher kann Schmaddi sagen bzw. nicht-sagen was er will.
Ein Fußballer, der nicht auf den Platz geht um das (konkret: jedes) Spiel zu gewinnen, hat eine lasche Berufsauffassung und/oder ist schlecht motiviert.
34 Siege führen automatisch zu Platz 1.
Einfach, oder?
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
@Joga, ich kann Deine Meinung absolut akzeptieren. Versuch Du das doch auch mal bei den Standpunkten anderer User. So ziemlich jeder Verein gibt vor der Saison ein Ziel aus, sei es CL, internationaler Wettbewerb,Nichtabstieg, einstelliger Tabellenplatz, wegen mir auch Platz 15. Wieso dürfen wir das nicht? Wieso ist das beim FC Kaffeesatzleserei der übleren Sorte, reine Spekulation? (...)
Aber ich akzeptiere doch andere Meinungen. Ich erschieße niemand, ich beschimpfe niemanden (meist), ich schlage niemanden, ich würge auch nicht.
"Kaffeesatzleserei der übleren Sorte, reine Spekulation" sind die Prognosen, das finde ich richtig. Das geht gegen keinen User, sondern gegen das Prognostizieren von etwas nicht Vorhersagbarem wie der Endplatzierung eines Vereins.
Ansonsten: Der FC will sich Jahr für Jahr verbessern, wobei sich das NICHT in der Platzierung ausdrücken muss. Was willst du mehr an Prognose?
Und: Ich kann deine Meinung natürlich akzeptieren, das ist doch klar. Auch die von allen, die wollen, dass die FC-Verantwortlichen solche Prognosen abgeben. Ich freue mich halt, wenn Schmadtke und Stöger das schlicht nicht machen.
Zitat von Zebulon(...) Ich möchte eine Fortentwicklung der Spielkultur sehen, dazu ein wenig mehr Offensivgeist, eine Verbesserung von Talenten wie Sörensen und Hartel und außerdem, dass sich die Spieler wirklich reinknien. Wenn dann ab und zu ein Europa-Tabellenplatz dabei rausschaut, dann bin ich happy, ohne euphorisch zu werden, weil : Jenseits der großen 5 ist jeder ein potenzieller Abstiegskandidat.
So finde ich das perfekt formuliert - da kann ich mich anschließen. Zusätzlich noch die Konsolidierung der Finanzen und weiterhin der Versuch, "spürbar anders" zu sein in dem Sinne, den Schuhmacher so vorlebt: Halt fair und ein guter Verlierer (oder auch Gewinner) sein, nicht betrügen (Handreasen ...), die Mitarbeiter gut behandeln, gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit klare Kante zeigen usw.
ich bin mit allem sehr zufrieden, Insbesondere der Entwicklung seit unserer Sonnengötter. Alles was ich gerne noch hätte, neben den 4 Modestessen, wäre ein klitzekleiner Hinweis darauf, was sich unsere Führung dieses Jahr an Zielen gesetzt hat. So wie das 17 von 18 Bundesligavereinen auch machen. Statt dessen wird mir erklärt, warum ich bescheuert bin, sowas von unseren fast - Insolventen und überaus armen Verein zu erwarten.
Da frag ich mich doch echt, was wessen würdig ist. Aber ist ok, ich gebe es auf.
(...)
Mein Bester, da du vermutlich mich meinst, mische ich mich kurz ein: Ich habe nicht erklärt, dass du bescheuert bist oder warum du bescheuert bist und ich finde dich auch nicht bescheuert. Ich habe ein Schmadtke-Zitat als richtig gekennzeichnet und dann ein wenig rumdiskutiert über die Frage, ob Saisonziele ausgedrückt in Platzierungen Sinn machen für den FC. Dass Darmstadt den Nichtabstieg als Ziel hat und die Bayern die Meisterschaft - geschenkt. Ob es klug ist, wenn der HSV oder Frankfurt oder Hertha oder Hoffenheim oder Augsburg Platz 5 oder "einstellig" als Ziel ausrufen - ich bezweifle das. Und ich habe das auch noch nirgends gelesen.
Aber noch einmal: Die Gegen-Position ist keine bescheuerte. Das ist nicht meine Meinung.
ich bin mit allem sehr zufrieden, Insbesondere der Entwicklung seit unserer Sonnengötter. Alles was ich gerne noch hätte, neben den 4 Modestessen, wäre ein klitzekleiner Hinweis darauf, was sich unsere Führung dieses Jahr an Zielen gesetzt hat. So wie das 17 von 18 Bundesligavereinen auch machen. Statt dessen wird mir erklärt, warum ich bescheuert bin, sowas von unseren fast - Insolventen und überaus armen Verein zu erwarten.
Da frag ich mich doch echt, was wessen würdig ist. Aber ist ok, ich gebe es auf.
(...)
Mein Bester, da du vermutlich mich meinst, mische ich mich kurz ein: Ich habe nicht erklärt, dass du bescheuert bist oder warum du bescheuert bist und ich finde dich auch nicht bescheuert. Ich habe ein Schmadtke-Zitat als richtig gekennzeichnet und dann ein wenig rumdiskutiert über die Frage, ob Saisonziele ausgedrückt in Platzierungen Sinn machen für den FC. Dass Darmstadt den Nichtabstieg als Ziel hat und die Bayern die Meisterschaft - geschenkt. Ob es klug ist, wenn der HSV oder Frankfurt oder Hertha oder Hoffenheim oder Augsburg Platz 5 oder "einstellig" als Ziel ausrufen - ich bezweifle das. Und ich habe das auch noch nirgends gelesen.
Aber noch einmal: Die Gegen-Position ist keine bescheuerte. Das ist nicht meine Meinung.
www.lequipe.frDer Bundesligist 1. FC Köln verpflichtet den französischen U20-Nationalspieler Sehrou Guirassy (20) vom OSC Lille. Das berichtet 'L'Équipe'. Der Mittelstürmer erhält demnach einen Fünfjahres-Vertrag und kostet die Domstädter €6m Ablöse.
Viel Geld! Kennnt den jemand? Warten wir mal ab, ob dies auch vom FC bestätigt wird.
@GaryLineker
Football is a simple game. 22 men chase a ball around for 90 minutes. Podolski kicks it really hard and Germany win....again.