Zitat von dropkick murphyIch hatte mir von Meré dennoch mehr versprochen,denn wir reden hier immerhin noch von Spanien....er wird ja wohl mehr drauf haben als ihn nach Liga vier zu verdonnern.
Schlechter als derzeit mit Sörensen kann es imho nicht werden.
Meinst Du, bloß weil einer einen spanischen Paß hat, müsse er auch Fußball spielen können?
Aixbock
Es läuft derzeit schon wie in Liga zwoh bei uns....warum ihn nicht mal einsetzen?
Was spricht derzeit dagegen?
Wenn man nichts probiert geht es eh schnurstracks in Liga zwoh!
Bloß weil manche hier einen deutschen Paß haben, sind sie noch keine Dichter oder Denker.
Der Spanier bringt's nicht, sagt Gordinho; es wird Gründe geben, warum er da im Keller spielt.
Zitat von dropkick murphyIch hatte mir von Meré dennoch mehr versprochen,denn wir reden hier immerhin noch von Spanien....er wird ja wohl mehr drauf haben als ihn nach Liga vier zu verdonnern.
Schlechter als derzeit mit Sörensen kann es imho nicht werden.
Meinst Du, bloß weil einer einen spanischen Paß hat, müsse er auch Fußball spielen können?
Aixbock
Es läuft derzeit schon wie in Liga zwoh bei uns....warum ihn nicht mal einsetzen?
Was spricht derzeit dagegen?
Wenn man nichts probiert geht es eh schnurstracks in Liga zwoh!
Bloß weil manche hier einen deutschen Paß haben, sind sie noch keine Dichter oder Denker.
Der Spanier bringt's nicht, sagt Gordinho; es wird Gründe geben, warum er da im Keller spielt.
Aixbock
Ja sage ich. Er wird hier nichts zustande bringen. Gedanklich viel zu langsam für Bundesliga und die grundsätzlichen dinge wie ball annehmen und weiterleiten sind bei ihm Mangelhaft.
Zitat von dropkick murphyIch hatte mir von Meré dennoch mehr versprochen,denn wir reden hier immerhin noch von Spanien....er wird ja wohl mehr drauf haben als ihn nach Liga vier zu verdonnern.
Schlechter als derzeit mit Sörensen kann es imho nicht werden.
Meinst Du, bloß weil einer einen spanischen Paß hat, müsse er auch Fußball spielen können?
Aixbock
Es läuft derzeit schon wie in Liga zwoh bei uns....warum ihn nicht mal einsetzen?
Was spricht derzeit dagegen?
Wenn man nichts probiert geht es eh schnurstracks in Liga zwoh!
Meré wurde doch schon eingesetzt! Schon vergessen, wie er gespielt hat?
Bei uns patzt leider häufig jemand und bringt uns auf die Verliererstraße. Mal patzt Maroh, mal Sörensen, mal Meré, mal J.Horn und diesmal Olkowksi........
Horn sagt öffentlich,dass er das Gefühl hatte,dass sich seine Mannschaft nach dem 0:2 schon aufgegeben hatte.....das sagt wohl jetzt schon alles darüber aus wie er sich seine Zukunft vorstellt....also ab jetzt schon Ausschau für einen Ersatz halten....ob das jetzt schon Argentinien sein muss lasse ich mal dahingestellt....ich habe ja jetzt gelernt,dass Spananier auch keinen Fussball spielen können!
Zitat von fidschiBei uns patzt leider häufig jemand und bringt uns auf die Verliererstraße. Mal patzt Maroh, mal Sörensen, mal Meré, mal J.Horn und diesmal Olkowksi........
Dass jemand patzt, ist das Normalste von der Welt - sonst würden ja alle Spiele 0:0 ausgehen. Da wir selbst kaum was auf die Kette bekommen, ist es natürlich doppelt ärgerlich, wenn mal jemand einen Fehler macht, der zu einem Gegentor führt.
Darüber würde keiner reden, wenn wir selbst auch mal was erfolgreiches auf die Beine stellen würden.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von dropkick murphyHorn sagt öffentlich,dass er das Gefühl hatte,dass sich seine Mannschaft nach dem 0:2 schon aufgegeben hatte.....das sagt wohl jetzt schon alles darüber aus wie er sich seine Zukunft vorstellt....also ab jetzt schon Ausschau für einen Ersatz halten....ob das jetzt schon Argentinien sein muss lasse ich mal dahingestellt....ich habe ja jetzt gelernt,dass Spananier auch keinen Fussball spielen können!
Ein echter Fehlschluß: Aus: Nicht alle Spanier können Fußball spielen, folgerst Du: kein Spanier kann Fußball spielen. Also ein allgemein verneinendes Urteil aus einem partikulär verneinendem Urteil. Das darf ein Logiker nicht durchgehen lassen. Bitte mal in die Erste Analytik des Aristoteles schauen! [rolling_eyes]
Zitat von dropkick murphyHorn sagt öffentlich,dass er das Gefühl hatte,dass sich seine Mannschaft nach dem 0:2 schon aufgegeben hatte.....das sagt wohl jetzt schon alles darüber aus wie er sich seine Zukunft vorstellt....also ab jetzt schon Ausschau für einen Ersatz halten....ob das jetzt schon Argentinien sein muss lasse ich mal dahingestellt....ich habe ja jetzt gelernt,dass Spananier auch keinen Fussball spielen können!
Ein echter Fehlschluß: Aus: Nicht alle Spanier können Fußball spielen, folgerst Du: kein Spanier kann Fußball spielen. Also ein allgemein verneinendes Urteil aus einem partikulär verneinendem Urteil. Das darf ein Logiker nicht durchgehen lassen. Bitte mal in die Erste Analytik des Aristoteles schauen! [rolling_eyes]
Auch wenn es fast zu spät ist, aber Stöger muss sofort abgelöst werden. (*)
Er ist ein lieber Kerl, die Mannschaft spielt nicht gegen ihn, er ist mit Verletzungen von Spielern gestraft, und der Kader ist schlecht zusammengestellt. Trotzdem sprechen wichtige Gründe für eine sofortige Ablösung.
Wir brauchen einen Trainer, der aus dem Material aus dem Stand 100%...besser 110% rausholt. Das dies geht ist bewiesen - z.B. durch Stöger selbst in der Vorsaison. Warum auch immer ist er nicht in der Lage das zu Wiederholen. Ausgebrannt, abgenutzt, desinteressiert.....ich weiß es nicht. Ja, könnte eine unglückliche Verkettung von Umständen sein. Aber auch darauf sollten langsam mal Lösungen kommen. Ich sehe in Stöger nicht mehr denjenigen, der diese Lösungen liefern wird.
Er holt nicht das Optimum aus dem Kader raus.
1. Er hält an (verdienten) Spielern fest, deren Zenit überschritten ist. Er hätte Lösungen finden müssen, wie man z.B. ohne Lehmann oder auch Maroh auskommen kann.
2. Funktioniert mal irgendwas, hält er daran nicht fest. J.Horn und Handwerker haben in Berlin super gespielt - warum wird darauf nicht aufgebaut? Jojic + Özcan auf der 6. war bessern, als jede andere Kombination, die wir diese Saison gesehen haben. Warum baut der darauf nicht auf?
3. Warum hat es soooo lange gedauert, Zoller mal auf die 9 zu stellen? Zoller 9 und Guirassy oder Cordoba, die ihm "umschwirren" => das ist die beste Kombination, die unser Kader hergibt. Nur aus der Not geboren fällt ihm diese Lösung ein.
4. Schwächen in so ziemlich allen Belangen, die ins technische gehen - Standards, Passspiel, Aufbauspiel. Unser Kader besteht aus Profispielern, es kann nicht sein, dass diese Schwächen immer so abgetan werden, als hätte der Trainer damit rein gar nichts zu tun, da die Spieler leider alle nur zufällig ins Profigeschäft gerutscht wären.
(*) das wird aber nicht passieren, da er niemals zurücktreten wird. Laut seinem Selbstverständnis erreicht er die Mannschaft ja noch. Was ja auch stimmt. Dummerweise erreicht er sie aber mit dem falschen Rezept. Und da weder Wehrle noch Spinner ihn entlassen werden, werden wir mit uns Pitter wohl weiterhin von Negativrekord zu Negativrekord stolpern.
P.S.: Bevor jemand fragt, wer es besser könnte, soll man mir mal nachvollziehbar erklären, wer es denn hätte schlechter machen können?
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Jetzt ist der allgemeine Tenor doch das, was ich schon vor Wochen gefordert habe? Ja kann doch nicht sein...
Problem an der ganzen Sache ist doch nur, dass es schon viel zu spät ist. Steigt der neue Trainer ab, brauchen wir für die 2. BL wieder einen neuen. Auch da hat der FC total gepennt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Spätestens nach dem 0:2 hab ich gestern nur noch auf den Platz stierend die Zeit im Stadion abgesessen - mein Gedanke war - Stöger hat fertig. Auf dem Rückweg hörte ich den Gesprächen anderer zu und vernahm z.B. "man kann noch nicht mal sauer sein, nur resignieren - es fehlt ganz einfach die Qualität"...Stimmt - und dazu gehört auch das Engagement...das hab ich gestern nur bei Bittencourt, Heintz, Maroh, Horn und vielleicht Zoller gesehen. Die anderen können oder wollen ihre Limitiertheit nicht einmal durch bedingungslosen Willen + Einsatz wettmachen. Die Helden aus dem Europaleaguespiel waren untergetaucht - warum? Die Hoppis waren vorne gefährlich, aber hinten hätte man sie durchaus erwischen können. Das war´s für diese Saison und das Thema Stöger will ich nicht beantworten - ich mag ihn, aber er macht seit einiger Zeit deutliche Fehler - Rausch, Olkowski, Clemens - das sind keine Leute für eine Startelf!
Ich denke das wir mit Stöger nicht absteigen. Wir werden bis zur WP noch 9-10 Punkte holen. Dann kommen die Verletzten sowie "echte" Verstärkungen, zu denen JS nicht in der Lage war. 26-28 Punkte in der Rückrunde sind dann auch wieder realistisch. Das haben schon schlechtere Mannschaften geschafft.
Zitat von cinquecentoSpätestens nach dem 0:2 hab ich gestern nur noch auf den Platz stierend die Zeit im Stadion abgesessen - mein Gedanke war - Stöger hat fertig. Auf dem Rückweg hörte ich den Gesprächen anderer zu und vernahm z.B. "man kann noch nicht mal sauer sein, nur resignieren - es fehlt ganz einfach die Qualität"...Stimmt - und dazu gehört auch das Engagement...das hab ich gestern nur bei Bittencourt, Heintz, Maroh, Horn und vielleicht Zoller gesehen. Die anderen können oder wollen ihre Limitiertheit nicht einmal durch bedingungslosen Willen + Einsatz wettmachen. Die Helden aus dem Europaleaguespiel waren untergetaucht - warum? Die Hoppis waren vorne gefährlich, aber hinten hätte man sie durchaus erwischen können. Das war´s für diese Saison und das Thema Stöger will ich nicht beantworten - ich mag ihn, aber er macht seit einiger Zeit deutliche Fehler - Rausch, Olkowski, Clemens - das sind keine Leute für eine Startelf!
Du vergisst bei deiner Aufzählung meiner Meinung nach Kocka Rausch. Der stemmt sich auch mit allem, was er hat gegen den Abstieg. Der ist gestern ne Menge Kilometer gelaufen. Dass er leider nicht flanken kann, ist eins unserer Probleme.
Ich glaube nicht einmal, dass unsere Mannschaft zu wenig Qualität hat. Da kommt einfach viel zusammen. Wir haben ein Problem auf links hinten. Klünter hat offenbar seinen kometenhaften Aufstieg und die WM nicht ganz verkraftet. Seine Auftritte waren in dieser Saison nicht mit denen in der Rückrunde zu vergleichen. Soll ich ihm deshalb einen Vorwurf machen, einem so jungen Spieler? Das will ich nicht. Er hat das Recht dazu.
Aber seine Formkrise schwächt unsere linke Seite. Wen immer wir da aufgestellt haben, es passte nicht. Sörensen ist kein Außenverteidiger, der ist nur eine Notlösung. Olkowski wäre einer, dem ich das locker zutrauen würde, aber der kommt einfach nicht aus den Puschen. Wirkt immer wie das wandelnde Phlegma , schlafmützig, wie gesten wieder. Vielleicht hat er wirklich persönliche Probleme, er wirkt jedenfalls überhaupt nicht wach. Dabei wäre Olkowski der ideale Außenverteidiger. Sehr schade. Vielleicht wäre er weiter vorne besser aufgehoben.
So gibt es bei uns ne Menge Spieler, die ihrer Form weit hinterherlaufen. Die hauen wie Osako zwar mal ein gutes Spiel raus, aber dann wieder zwei erbärmliche. Und was uns wirklich fehlt, wie der Wüste Wasser: Ein Antreiber. Ein Leader. Einer der mal Tacheles redet auf dem Platz. Es ist immer noch derselbe Messdienerverein. Wenns gut läuft, ist das nicht schlimm, aber wenn es schlecht läuft, dann brauchst du solche Leute. Lehmann ist vom Charakter her einer wie Stöger. Bedächtig.
Gerade jetzt vermisse ich Modeste als Typ. Nicht nur als ausgezeichneten Stürmer, sondern auch als Kerl.
Zitat von l#sevenJetzt ist der allgemeine Tenor doch das, was ich schon vor Wochen gefordert habe? Ja kann doch nicht sein...
Problem an der ganzen Sache ist doch nur, dass es schon viel zu spät ist. Steigt der neue Trainer ab, brauchen wir für die 2. BL wieder einen neuen. Auch da hat der FC total gepennt.
Nur weil der „allgemeine Tenor“ jetzt eher dem entspricht, was du gesagt hast, ist er nicht automatisch richtiger
Zitat von cologne_1973Ich denke das wir mit Stöger nicht absteigen. Wir werden bis zur WP noch 9-10 Punkte holen. Dann kommen die Verletzten sowie "echte" Verstärkungen, zu denen JS nicht in der Lage war. 26-28 Punkte in der Rückrunde sind dann auch wieder realistisch. Das haben schon schlechtere Mannschaften geschafft.
Auch wenn es fast zu spät ist, aber Stöger muss sofort abgelöst werden. (*)
Er ist ein lieber Kerl, die Mannschaft spielt nicht gegen ihn, er ist mit Verletzungen von Spielern gestraft, und der Kader ist schlecht zusammengestellt. Trotzdem sprechen wichtige Gründe für eine sofortige Ablösung.
Wir brauchen einen Trainer, der aus dem Material aus dem Stand 100%...besser 110% rausholt. Das dies geht ist bewiesen - z.B. durch Stöger selbst in der Vorsaison. Warum auch immer ist er nicht in der Lage das zu Wiederholen. Ausgebrannt, abgenutzt, desinteressiert.....ich weiß es nicht. Ja, könnte eine unglückliche Verkettung von Umständen sein. Aber auch darauf sollten langsam mal Lösungen kommen. Ich sehe in Stöger nicht mehr denjenigen, der diese Lösungen liefern wird.
Er holt nicht das Optimum aus dem Kader raus.
1. Er hält an (verdienten) Spielern fest, deren Zenit überschritten ist. Er hätte Lösungen finden müssen, wie man z.B. ohne Lehmann oder auch Maroh auskommen kann.
2. Funktioniert mal irgendwas, hält er daran nicht fest. J.Horn und Handwerker haben in Berlin super gespielt - warum wird darauf nicht aufgebaut? Jojic + Özcan auf der 6. war bessern, als jede andere Kombination, die wir diese Saison gesehen haben. Warum baut der darauf nicht auf?
3. Warum hat es soooo lange gedauert, Zoller mal auf die 9 zu stellen? Zoller 9 und Guirassy oder Cordoba, die ihm "umschwirren" => das ist die beste Kombination, die unser Kader hergibt. Nur aus der Not geboren fällt ihm diese Lösung ein.
4. Schwächen in so ziemlich allen Belangen, die ins technische gehen - Standards, Passspiel, Aufbauspiel. Unser Kader besteht aus Profispielern, es kann nicht sein, dass diese Schwächen immer so abgetan werden, als hätte der Trainer damit rein gar nichts zu tun, da die Spieler leider alle nur zufällig ins Profigeschäft gerutscht wären.
(*) das wird aber nicht passieren, da er niemals zurücktreten wird. Laut seinem Selbstverständnis erreicht er die Mannschaft ja noch. Was ja auch stimmt. Dummerweise erreicht er sie aber mit dem falschen Rezept. Und da weder Wehrle noch Spinner ihn entlassen werden, werden wir mit uns Pitter wohl weiterhin von Negativrekord zu Negativrekord stolpern.
P.S.: Bevor jemand fragt, wer es besser könnte, soll man mir mal nachvollziehbar erklären, wer es denn hätte schlechter machen können?
Ich finde, das trifft es recht genau. Ebenso die Folgebeiträge und die Einschätzung von cinquecento und auch Abu. Stöger muss zum Rapport beim Vorstand und klarstellen, wie es seiner Meinung nach weitergehen soll. Gnadenloses durchziehen dieses Stiefels führt gnadenlos in Liga 2. Ich mag den Stöger und finde es echt schade, dass es diese Wendung genommen hat. Ich sehe auch seine Probleme mit der Kaderzusammenstellung und den Verletzten. Das nutzt aber nichts. Die einzelnen Punkte hat Caligula ganz gut beschrieben.
Ich habe zwar keine genaue Vorstellung, welcher Trainer es nun richten soll bzw. kann. Ist aber auch nicht mein ´Problem´. Aber ein neuer Trainer, das habe ich früher auch schon geschrieben, kann neue Impulse setzen, vor allem bei Spielern, die im zweiten Glied stehen.
Gnaz ehrlich, ich steh ja nicht so auf die HB Männchen Trainer am Spielfeldrand, aber Stöger nimmt so gut wie gar keinen Einfluss während des Spiels. Habe ihn jetzt öfter beobachtet, geht ganz gut von meinem Platz aus. Er sitzt oder steht angelehnt und nimmt alles nur zur Kenntnis. Ganz selten mal Anweisungen. Emotionen, außer süffisantem Lächeln bei der Hinnahme von haarsträubenden Aktionen der Spieler (oder Schiris), recht wenig.
Setzt der FC sich ernsthaft mit der Trainerpersonalie auseinander, dann sollte das jetzt in der Länderspielpause erfolgen.
Scheiße. Ich hätte nie und nimmer angenommen, dass sich der FC, mit den gegebenen Möglichkeiten vor dieser Saison, so scheiße aufgestellt hat.
Ich finde, das trifft es recht genau. Ebenso die Folgebeiträge und die Einschätzung von cinquecento und auch Abu. Stöger muss zum Rapport beim Vorstand und klarstellen, wie es seiner Meinung nach weitergehen soll. Gnadenloses durchziehen dieses Stiefels führt gnadenlos in Liga 2. Ich mag den Stöger und finde es echt schade, dass es diese Wendung genommen hat. Ich sehe auch seine Probleme mit der Kaderzusammenstellung und den Verletzten. Das nutzt aber nichts. Die einzelnen Punkte hat Caligula ganz gut beschrieben.
Ich habe zwar keine genaue Vorstellung, welcher Trainer es nun richten soll bzw. kann. Ist aber auch nicht mein ´Problem´. Aber ein neuer Trainer, das habe ich früher auch schon geschrieben, kann neue Impulse setzen, vor allem bei Spielern, die im zweiten Glied stehen.
Gnaz ehrlich, ich steh ja nicht so auf die HB Männchen Trainer am Spielfeldrand, aber Stöger nimmt so gut wie gar keinen Einfluss während des Spiels. Habe ihn jetzt öfter beobachtet, geht ganz gut von meinem Platz aus. Er sitzt oder steht angelehnt und nimmt alles nur zur Kenntnis. Ganz selten mal Anweisungen. Emotionen, außer süffisantem Lächeln bei der Hinnahme von haarsträubenden Aktionen der Spieler (oder Schiris), recht wenig.
Setzt der FC sich ernsthaft mit der Trainerpersonalie auseinander, dann sollte das jetzt in der Länderspielpause erfolgen.
Scheiße. Ich hätte nie und nimmer angenommen, dass sich der FC, mit den gegebenen Möglichkeiten vor dieser Saison, so scheiße aufgestellt hat.
Das ist genau die Crux. Auf dem Markt ist keiner, den ich gerne in Köln sehen würde und der auch kommen würde. Es müsste meines Erachtens einer sein, der uns durch die 2. Liga führt und den sofortigen Wiederaufstieg realisieren kann. Also kein Labbadia. Schuster ist für mich auch keiner, der den FC spielerisch weiter bringt. Slomka, Weinzierl - bitte nicht.
Im Moment gibt es für mich nur einen, den ich mir in Köln an der Seitenlinie vorstellen könnte: Armin Veh. Und natürlich Peter Stöger. Der weiß immerhin schon, wie Aufstieg geht.
Zitat von ewertwer aus der zweiten reihe soll sich denn da angesprochen fühlen, der noch keine chance bekommen hat......
Das ist doch genau das Problem. Sie haben doch schon alle mal gespielt. Sie haben ihre Chance bekommen - und waren so schlecht, dass sich ein Weitermachen mit ihnen verbot. Ich will vor allen den Neuen überhaupt keinen Vorwurf machen. Das ist schon die Höchststrafe für einen wie Mere. Da kommste als junger Stammspieler aus Spanien nach Deutschland, zum ersten Mal bei einem ausländischen Verein, du hast genug mit dem neuen Umfeld und der Sprache zu tun.
Und dann stehst du sofort mit deinem neuen Verein im Sumpf. Mere hatte null Zeit, sich einzugewöhnen. Der hat sich das bestimmt auch völlig anders vorgestellt, als er bei einem Europacup-Teilnehmer unterschrieb.
Zitat von ewertwer aus der zweiten reihe soll sich denn da angesprochen fühlen, der noch keine chance bekommen hat......
Handwerker, Jojic von Beginn an, J. Horn mal regelmäßiger, Klünter/Sörensen auf Rechts. ich weiß, einige hatten schon die Möglichkeit sich zu zeigen. Aber wie oft, wie lang? Höger (ich weiß, derzeit verletzt, warum eigentlich. Auch muskulär? Wie so viele..., warum???) hat meines Erachtens nach auch mehr resigniert als er motiviert wird. Ich weiß es nicht. Aber so geht´s eben nicht. Wie Woche für Woche zu begutachten ist.
Da wir sowieso kaum gepunktet haben und die Entwicklung derzeit auch nicht darauf schließen läßt, dass sich das ändert, muß man halt was anderes probieren. Und dann hoffen, dass Risse und Hector gut zurückkommen und fit bleiben sowie um die 3 Wintertransfers sofort weiterhelfen.
@ Abu. Mit der Trainersuche, die von dir genannten finde ich auch nicht prickelnd. Auch nicht Veh. Da muß, wie damals auch mit Stöger, etwas mehr Phantasie und Sachverstand eingesetzt werden.
Edit: Noch was, wurde auch schon angesprochen: Das Passspiel ist scheiße, die Standards sind scheiße, das Mitelfeld ideenlos. Da hat ggfs. ein neuer Trainer mehr Ideen.
Handwerker, Jojic von Beginn an, J. Horn mal regelmäßiger, Klünter/Sörensen auf Rechts. ich weiß, einige hatten schon die Möglichkeit sich zu zeigen. Aber wie oft, wie lang? Höger (ich weiß, derzeit verletzt, warum eigentlich. Auch muskulär? Wie so viele..., warum???) hat meines Erachtens nach auch mehr resigniert als er motiviert wird. Ich weiß es nicht. Aber so geht´s eben nicht. Wie Woche für Woche zu begutachten ist.
Da wir sowieso kaum gepunktet haben und die Entwicklung derzeit auch nicht darauf schließen läßt, dass sich das ändert, muß man halt was anderes probieren. Und dann hoffen, dass Risse und Hector gut zurückkommen und fit bleiben sowie um die 3 Wintertransfers sofort weiterhelfen.
@ Abu. Mit der Trainersuche, die von dir genannten finde ich auch nicht prickelnd. Auch nicht Veh. Da muß, wie damals auch mit Stöger, etwas mehr Phantasie und Sachverstand eingesetzt werden.
Edit: Noch was, wurde auch schon angesprochen: Das Passspiel ist scheiße, die Standards sind scheiße, das Mitelfeld ideenlos. Da hat ggfs. ein neuer Trainer mehr Ideen.
Ich denke auch, dass wir nun den jungen Leuten die Chance geben sollten. Horn und Handwerker haben gut harmoniert in Berlin. Ich hätte das schon in Leverkusen weiter versucht. Wir haben doch nix mehr zu verlieren. Die Frage ist dann aber: Wohin mit Bittencourt?
Um diese Personalfragen beantworten zu können, müssten man aber auch wissen, wer denn alles mit in die 2. Liga geht. Wird Mere bei uns bleiben? Lassen wir Hector weiter spielen, auch wenn er am Ende der Saison geht? Wie stehts mit Heintz? Hat der Bock auf 2. Liga? Was ist mit Cordoba? Fragen über Fragen.
Ja Gordinho,da haben wir ein Problem.Eins ist gut,ein weiteres.ICh sags mal so,ausgehend von deinen Worten zu Meré!Wer einem Rausch mit aller Gewalt zum Stammspieler machen will und wer glaubt,dass dieser Mann Erstliganiveau hat,der ist eben auch davon ueberzeugt,dass uns ein Mere weiterhilft.Wenn ich einen Trainer habe,der Spieler protegiert,die nicht gerade vor den Ball treten können und sie trotzdem als erstligatauglich einstuft,darf ich mich nicht wundern,wenn noch manche Lusche in unserem Kader rumläuft.Allein schon aus diesem Grund müsste Stöger dringend weg,um uns noch mehr solcher Luschen zu ersparen. Und noch etwas.Natürlich war Schmadtke als erster Mann fuer die jetzige Kaderzusammenstellung verantwortlich.Aber soll mir doch keiner erzählen,Stöger habe daran nicht hauptverantwortlich mit dran rumgepfeilt.Ich habe es schon vor Wochen hier geschrieben,beides Luftpumpen und müssen weg und zwar sofort.Ab einem bestimmten Punkt sind beide nicht mehr für den Verein tragbar gewesen,das war bei Schmadtke eigentlich direkt nach dem Ende der vorigen Saison.Schon da hatte sich abgezeichnet,dass der einfach nix mehr auf dien Reihe gekriegt hat.Einen Verein so spielerisch runterzuwirtschaften,der noch letzte Saison fünfter war,einfach nur grandios. Und Stöger hat einfach nix mehr drauf.Wenn man schon sieht,wer spielen darf,wer nicht,einfach gesagt Chaos!Weg damit,jeder hergelaufene Zweitliga-Trainer macht das besser als Stöger. Ach ja,da kommt dann Schumacher ins Spiel,die nächste Luftpumpe.Grosse Sprüche klopfen,wie spürbar anders und rumkrähen am Trainer festzuhalten,aber nix substatielles bringen. Ich habe von diesem Verein die Schnauze voll.Erstliga-Fussball scheint dauerhaft in Köln nicht möglich zu sein.Aber ein 70 000-Mann Stadion bauen wollen.Ich könnte kotzen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von cologne_1973Ich denke das wir mit Stöger nicht absteigen.
Da könntest Du recht haben. Denn es ist natürlich gut möglich, daß wir mit einem anderen Trainer absteigen. Der Vorstand hat deutlich gesagt, daß Klassenerhalt oberstes Ziel ist. Er wird daher möglicherweise alles versuchen wollen.
Handwerker, Jojic von Beginn an, J. Horn mal regelmäßiger, Klünter/Sörensen auf Rechts. ich weiß, einige hatten schon die Möglichkeit sich zu zeigen. Aber wie oft, wie lang? Höger (ich weiß, derzeit verletzt, warum eigentlich. Auch muskulär? Wie so viele..., warum???) hat meines Erachtens nach auch mehr resigniert als er motiviert wird. Ich weiß es nicht. Aber so geht´s eben nicht. Wie Woche für Woche zu begutachten ist.
Da wir sowieso kaum gepunktet haben und die Entwicklung derzeit auch nicht darauf schließen läßt, dass sich das ändert, muß man halt was anderes probieren. Und dann hoffen, dass Risse und Hector gut zurückkommen und fit bleiben sowie um die 3 Wintertransfers sofort weiterhelfen.
@ Abu. Mit der Trainersuche, die von dir genannten finde ich auch nicht prickelnd. Auch nicht Veh. Da muß, wie damals auch mit Stöger, etwas mehr Phantasie und Sachverstand eingesetzt werden.
Edit: Noch was, wurde auch schon angesprochen: Das Passspiel ist scheiße, die Standards sind scheiße, das Mitelfeld ideenlos. Da hat ggfs. ein neuer Trainer mehr Ideen.
Ich denke auch, dass wir nun den jungen Leuten die Chance geben sollten. Horn und Handwerker haben gut harmoniert in Berlin. Ich hätte das schon in Leverkusen weiter versucht. Wir haben doch nix mehr zu verlieren. Die Frage ist dann aber: Wohin mit Bittencourt?
Um diese Personalfragen beantworten zu können, müssten man aber auch wissen, wer denn alles mit in die 2. Liga geht. Wird Mere bei uns bleiben? Lassen wir Hector weiter spielen, auch wenn er am Ende der Saison geht? Wie stehts mit Heintz? Hat der Bock auf 2. Liga? Was ist mit Cordoba? Fragen über Fragen.
Auch wenn es verdammt schwer ist. Ich würde immer noch alles daran setzen, Liga 1 zu halten. Von daher alle spielen lassen, die dazu beitragen können. Der Wettbewerb ist derzeit noch so freundlich, dass nicht alle unerreichbar enteilt sind. Selbst Hamburg.