Stöger würde bis Weihnachten schon mehr Punkte holen, aber er darf ja nicht selber spielen und muss die Kicker aufstellen, die ihm zu Verfügung stehen.......
Peter Stöger hat übrigens heute laut BILD auch beschlossen, sich nicht in den Fasteleer zu stürzen. Wenn die Mannschaft das so beschließe, folge er ihr.
Nun hängen wir nur noch mit dem kleinen Finger hängend am Abgrund. Peter Stöger wird es nicht schaffen, noch mal beide Hände an die Kante zu bekommen um uns hochzuziehen. Stöger hatte jetzt in der Länderspielpause Zeit, die Mannschaft auf das wichtige Spiel gegen Mainz vorzubereiten. Spielerisch war mal wieder keine Verbesserung zu sehen. Die krasse Fehlentscheidung kann nicht über das schwache Spiel von uns hinweg täuschen. Selbst in der Halbzeit schafft es Stöger nicht, mit einem jetzt erst Recht, die Mannschaft zu motivieren. Der Verein sollte jetzt handeln und mit einem neuen Trainer das fast unmögliche möglich machen. Problem ist der Zeitpunkt, in der eine englische Woche ansteht. Aber abgewartet hat man schon zu lange, der neue müsste natürlich sofort morgen mit der Mannschaft anfangen zu arbeiten.
Zitat von TrudeHerrNun hängen wir nur noch mit dem kleinen Finger hängend am Abgrund. Peter Stöger wird es nicht schaffen, noch mal beide Hände an die Kante zu bekommen um uns hochzuziehen. Stöger hatte jetzt in der Länderspielpause Zeit, die Mannschaft auf das wichtige Spiel gegen Mainz vorzubereiten. Spielerisch war mal wieder keine Verbesserung zu sehen. Die krasse Fehlentscheidung kann nicht über das schwache Spiel von uns hinweg täuschen. Selbst in der Halbzeit schafft es Stöger nicht, mit einem jetzt erst Recht, die Mannschaft zu motivieren. Der Verein sollte jetzt handeln und mit einem neuen Trainer das fast unmögliche möglich machen. Problem ist der Zeitpunkt, in der eine englische Woche ansteht. Aber abgewartet hat man schon zu lange, der neue müsste natürlich sofort morgen mit der Mannschaft anfangen zu arbeiten.
Jetzt ist es nach Meinung Vieler doch ohnehin zu spät. Weshalb soll man der Mannschaft dann in einer Woche mit zwei Heimspielen gegen Arsenal und Hertha noch einen Nebenkriegsschauplatz verschaffen, ohne dass eine sinnvolle Alternative zum aktuellen Trainer in Sicht wäre.
Zitat von TrudeHerrNun hängen wir nur noch mit dem kleinen Finger hängend am Abgrund. Peter Stöger wird es nicht schaffen, noch mal beide Hände an die Kante zu bekommen um uns hochzuziehen. Stöger hatte jetzt in der Länderspielpause Zeit, die Mannschaft auf das wichtige Spiel gegen Mainz vorzubereiten. Spielerisch war mal wieder keine Verbesserung zu sehen. Die krasse Fehlentscheidung kann nicht über das schwache Spiel von uns hinweg täuschen. Selbst in der Halbzeit schafft es Stöger nicht, mit einem jetzt erst Recht, die Mannschaft zu motivieren. Der Verein sollte jetzt handeln und mit einem neuen Trainer das fast unmögliche möglich machen. Problem ist der Zeitpunkt, in der eine englische Woche ansteht. Aber abgewartet hat man schon zu lange, der neue müsste natürlich sofort morgen mit der Mannschaft anfangen zu arbeiten.
Jetzt ist es nach Meinung Vieler doch ohnehin zu spät. Weshalb soll man der Mannschaft dann in einer Woche mit zwei Heimspielen gegen Arsenal und Hertha noch einen Nebenkriegsschauplatz verschaffen, ohne dass eine sinnvolle Alternative zum aktuellen Trainer in Sicht wäre.
Stöger hält an dem bekannt ineffektiven Spielern fest. Etwas neues muß her. Ein neuer Trainer mischt alles durch, jeder Spieler hat eine neue Chance und ist somit auch neu motiviert. Das ist die einzige Chance, was zu verändern. Ob es klappt? Keine Ahnung. Aber so geht´s definitiv nicht weiter. Das heißt doch, weiter ungebremst Richtung Liga 2. Die Chance, endlich vor der Länderspielpause einen neuen Impuls zu setzen, wurde aus Trotz und/oder Nettigkeit, versäumt.
Zitat von TrudeHerrNun hängen wir nur noch mit dem kleinen Finger hängend am Abgrund. Peter Stöger wird es nicht schaffen, noch mal beide Hände an die Kante zu bekommen um uns hochzuziehen. Stöger hatte jetzt in der Länderspielpause Zeit, die Mannschaft auf das wichtige Spiel gegen Mainz vorzubereiten. Spielerisch war mal wieder keine Verbesserung zu sehen. Die krasse Fehlentscheidung kann nicht über das schwache Spiel von uns hinweg täuschen. Selbst in der Halbzeit schafft es Stöger nicht, mit einem jetzt erst Recht, die Mannschaft zu motivieren. Der Verein sollte jetzt handeln und mit einem neuen Trainer das fast unmögliche möglich machen. Problem ist der Zeitpunkt, in der eine englische Woche ansteht. Aber abgewartet hat man schon zu lange, der neue müsste natürlich sofort morgen mit der Mannschaft anfangen zu arbeiten.
Jetzt ist es nach Meinung Vieler doch ohnehin zu spät. Weshalb soll man der Mannschaft dann in einer Woche mit zwei Heimspielen gegen Arsenal und Hertha noch einen Nebenkriegsschauplatz verschaffen, ohne dass eine sinnvolle Alternative zum aktuellen Trainer in Sicht wäre.
Es soll keine Alternativen zu einem Trainer geben, der in 12 Bundesligaspielen 2 Punkte holt mit 4 mikrigen Tore ??? Das glaubst du doch selber nicht.
Zitat von TrudeHerrNun hängen wir nur noch mit dem kleinen Finger hängend am Abgrund. Peter Stöger wird es nicht schaffen, noch mal beide Hände an die Kante zu bekommen um uns hochzuziehen. Stöger hatte jetzt in der Länderspielpause Zeit, die Mannschaft auf das wichtige Spiel gegen Mainz vorzubereiten. Spielerisch war mal wieder keine Verbesserung zu sehen. Die krasse Fehlentscheidung kann nicht über das schwache Spiel von uns hinweg täuschen. Selbst in der Halbzeit schafft es Stöger nicht, mit einem jetzt erst Recht, die Mannschaft zu motivieren. Der Verein sollte jetzt handeln und mit einem neuen Trainer das fast unmögliche möglich machen. Problem ist der Zeitpunkt, in der eine englische Woche ansteht. Aber abgewartet hat man schon zu lange, der neue müsste natürlich sofort morgen mit der Mannschaft anfangen zu arbeiten.
Jetzt ist es nach Meinung Vieler doch ohnehin zu spät. Weshalb soll man der Mannschaft dann in einer Woche mit zwei Heimspielen gegen Arsenal und Hertha noch einen Nebenkriegsschauplatz verschaffen, ohne dass eine sinnvolle Alternative zum aktuellen Trainer in Sicht wäre.
Es soll keine Alternativen zu einem Trainer geben, der in 12 Bundesligaspielen 2 Punkte holt mit 4 mikrigen Tore ??? Das glaubst du doch selber nicht.
Dann nenne doch mal einen? Aus der Mannschaft kann nicht mal Pep Guardiola was machen
Zitat von TrudeHerrNun hängen wir nur noch mit dem kleinen Finger hängend am Abgrund. Peter Stöger wird es nicht schaffen, noch mal beide Hände an die Kante zu bekommen um uns hochzuziehen. Stöger hatte jetzt in der Länderspielpause Zeit, die Mannschaft auf das wichtige Spiel gegen Mainz vorzubereiten. Spielerisch war mal wieder keine Verbesserung zu sehen. Die krasse Fehlentscheidung kann nicht über das schwache Spiel von uns hinweg täuschen. Selbst in der Halbzeit schafft es Stöger nicht, mit einem jetzt erst Recht, die Mannschaft zu motivieren. Der Verein sollte jetzt handeln und mit einem neuen Trainer das fast unmögliche möglich machen. Problem ist der Zeitpunkt, in der eine englische Woche ansteht. Aber abgewartet hat man schon zu lange, der neue müsste natürlich sofort morgen mit der Mannschaft anfangen zu arbeiten.
Jetzt ist es nach Meinung Vieler doch ohnehin zu spät. Weshalb soll man der Mannschaft dann in einer Woche mit zwei Heimspielen gegen Arsenal und Hertha noch einen Nebenkriegsschauplatz verschaffen, ohne dass eine sinnvolle Alternative zum aktuellen Trainer in Sicht wäre.
Stöger hält an dem bekannt ineffektiven Spielern fest. Etwas neues muß her. Ein neuer Trainer mischt alles durch, jeder Spieler hat eine neue Chance und ist somit auch neu motiviert. Das ist die einzige Chance, was zu verändern. Ob es klappt? Keine Ahnung. Aber so geht´s definitiv nicht weiter. Das heißt doch, weiter ungebremst Richtung Liga 2. Die Chance, endlich vor der Länderspielpause einen neuen Impuls zu setzen, wurde aus Trotz und/oder Nettigkeit, versäumt.
Stimme dir zu 100 % zu . Stöger schaufelt sich leider sein eigenes Grab mit seiner verdammten Sturheit !
Zitat von TrudeHerrPeter Stöger wird es nicht schaffen, noch mal beide Hände an die Kante zu bekommen um uns hochzuziehen. Stöger hatte jetzt in der Länderspielpause Zeit, die Mannschaft auf das wichtige Spiel gegen Mainz vorzubereiten. Spielerisch war mal wieder keine Verbesserung zu sehen. Die krasse Fehlentscheidung kann nicht über das schwache Spiel von uns hinweg täuschen. Selbst in der Halbzeit schafft es Stöger nicht, mit einem jetzt erst Recht, die Mannschaft zu motivieren. Der Verein sollte jetzt handeln und mit einem neuen Trainer das fast unmögliche möglich machen.
Sehr gute Zusammenfassung. Dass Stöger nicht vor der Länderspielpause erlöst wurde, war tatsächlich ein sehr schwerer Fehler. Wir haben wertvoll Zeit vertrödelt, die ein neuer Trainer sehr gut hätte gebrauchen können.
Da Stöger sicher bleiben darf und auch aus eigenem Antrieb nicht gehen wird, ist nun der nächste (bereits stark eingeknickte Strohhalm) das Spiel gegen Berlin. Immerhin ist Berlin eine Mannschaft, die wir tatsächlich letztens besiegen konnten.....die zudem auch aktuell schwächeln.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von TrudeHerrNun hängen wir nur noch mit dem kleinen Finger hängend am Abgrund. Peter Stöger wird es nicht schaffen, noch mal beide Hände an die Kante zu bekommen um uns hochzuziehen. Stöger hatte jetzt in der Länderspielpause Zeit, die Mannschaft auf das wichtige Spiel gegen Mainz vorzubereiten. Spielerisch war mal wieder keine Verbesserung zu sehen. Die krasse Fehlentscheidung kann nicht über das schwache Spiel von uns hinweg täuschen. Selbst in der Halbzeit schafft es Stöger nicht, mit einem jetzt erst Recht, die Mannschaft zu motivieren. Der Verein sollte jetzt handeln und mit einem neuen Trainer das fast unmögliche möglich machen. Problem ist der Zeitpunkt, in der eine englische Woche ansteht. Aber abgewartet hat man schon zu lange, der neue müsste natürlich sofort morgen mit der Mannschaft anfangen zu arbeiten.
Jetzt ist es nach Meinung Vieler doch ohnehin zu spät. Weshalb soll man der Mannschaft dann in einer Woche mit zwei Heimspielen gegen Arsenal und Hertha noch einen Nebenkriegsschauplatz verschaffen, ohne dass eine sinnvolle Alternative zum aktuellen Trainer in Sicht wäre.
Es soll keine Alternativen zu einem Trainer geben, der in 12 Bundesligaspielen 2 Punkte holt mit 4 mikrigen Tore ??? Das glaubst du doch selber nicht.
Vermutlich hat die FC-Führung aber keinen neuen Trainer an der Hand? Was soll denn dann in einer englischen Woche fast ohne Training Neues passieren? Verunsichert ist die Mannschaft doch derzeit sowieso, wie man nach dem Witz-Elfer-Nackenschlag unschwer erkennen konnte. Vorher sah es mMn doch etwas besser, zumindest nicht ganz so hilflos aufgeregt aus, und zwar wohl auch, weil die Mainzer nicht so aufs Mauern aus sein konnten.
Nach zwei Siegen (wäre mir am liebsten), nach zwei Niederlagen. Unentschieden oder jeder beliebigen Kombination dieser Ergebnisse in dieser Woche fände ich eine Entscheidung der Entscheidungsträger eben tragfähiger, egal, in welche Richtung man sich dann positioniert.
Zitat von TrudeHerrNun hängen wir nur noch mit dem kleinen Finger hängend am Abgrund. Peter Stöger wird es nicht schaffen, noch mal beide Hände an die Kante zu bekommen um uns hochzuziehen. Stöger hatte jetzt in der Länderspielpause Zeit, die Mannschaft auf das wichtige Spiel gegen Mainz vorzubereiten. Spielerisch war mal wieder keine Verbesserung zu sehen. Die krasse Fehlentscheidung kann nicht über das schwache Spiel von uns hinweg täuschen. Selbst in der Halbzeit schafft es Stöger nicht, mit einem jetzt erst Recht, die Mannschaft zu motivieren. Der Verein sollte jetzt handeln und mit einem neuen Trainer das fast unmögliche möglich machen. Problem ist der Zeitpunkt, in der eine englische Woche ansteht. Aber abgewartet hat man schon zu lange, der neue müsste natürlich sofort morgen mit der Mannschaft anfangen zu arbeiten.
Jetzt ist es nach Meinung Vieler doch ohnehin zu spät. Weshalb soll man der Mannschaft dann in einer Woche mit zwei Heimspielen gegen Arsenal und Hertha noch einen Nebenkriegsschauplatz verschaffen, ohne dass eine sinnvolle Alternative zum aktuellen Trainer in Sicht wäre.
Es soll keine Alternativen zu einem Trainer geben, der in 12 Bundesligaspielen 2 Punkte holt mit 4 mikrigen Tore ??? Das glaubst du doch selber nicht.
Vermutlich hat die FC-Führung aber keinen neuen Trainer an der Hand? Was soll denn dann in einer englischen Woche fast ohne Training Neues passieren? Verunsichert ist die Mannschaft doch derzeit sowieso, wie man nach dem Witz-Elfer-Nackenschlag unschwer erkennen konnte. Vorher sah es mMn doch etwas besser, zumindest nicht ganz so hilflos aufgeregt aus, und zwar wohl auch, weil die Mainzer nicht so aufs Mauern aus sein konnten.
Nach zwei Siegen (wäre mir am liebsten), nach zwei Niederlagen. Unentschieden oder jeder beliebigen Kombination dieser Ergebnisse in dieser Woche fände ich eine Entscheidung der Entscheidungsträger eben tragfähiger, egal, in welche Richtung man sich dann positioniert.
Darin sind wir ja einer Meinung, dass ein Trainerwechsel am Anfang einer englischen Woche nicht optimal ist. Allerdings müssen wir nicht Reisen und der neue Trainer hätte 3 volle Trainingstage bis Arsenal und nochmal 2 bis Berlin. Wobei Berlin eine lösbare Aufgabe für den neuen Trainer wäre. Das der FC hinter den Kulissen nicht schon den Trainermarkt sondiert hat, glaube ich nicht. So fahrlässig kann man nicht sein, zmindest nach meinem Verständnis. Es bringt auch überhaupt nichts hier irgendwelche Trainernamen rauszuhauen. Wir kennen weder sofort verfügbare Kandidaten, noch deren Konzept in unserer Situation. Das ist die Aufgabe der Verantwortlichen beim FC, nach persönlichen Gesprächen, aus den möglichen Kandidaten den richtigen zu finden. Wenn wir noch länger warten, wird es immer schwieriger.
Zitat von TrudeHerrPeter Stöger wird es nicht schaffen, noch mal beide Hände an die Kante zu bekommen um uns hochzuziehen. Stöger hatte jetzt in der Länderspielpause Zeit, die Mannschaft auf das wichtige Spiel gegen Mainz vorzubereiten. Spielerisch war mal wieder keine Verbesserung zu sehen. Die krasse Fehlentscheidung kann nicht über das schwache Spiel von uns hinweg täuschen. Selbst in der Halbzeit schafft es Stöger nicht, mit einem jetzt erst Recht, die Mannschaft zu motivieren. Der Verein sollte jetzt handeln und mit einem neuen Trainer das fast unmögliche möglich machen.
Sehr gute Zusammenfassung. Dass Stöger nicht vor der Länderspielpause erlöst wurde, war tatsächlich ein sehr schwerer Fehler. Wir haben wertvoll Zeit vertrödelt, die ein neuer Trainer sehr gut hätte gebrauchen können.
Da Stöger sicher bleiben darf und auch aus eigenem Antrieb nicht gehen wird, ist nun der nächste (bereits stark eingeknickte Strohhalm) das Spiel gegen Berlin. Immerhin ist Berlin eine Mannschaft, die wir tatsächlich letztens besiegen konnten.....die zudem auch aktuell schwächeln.
Berlin schwächelt derzeit...... Schön für die, dann spielen sie ja jetzt beim Aufbaugegner der Liga.
Zitat von l#sevenGegen Berlin gibts wie immer Null Punkte, wie immer hat Stöger keine Idee und wie immer hauen wir uns danach die Köpfe ein.
Ich finde der Tünn sollte Arsenal zum Endspiel für Stöger ausrufen. Vielleicht hilft "ein wenig" Druck
Arsenal als Endspiel ist doch totaler Quatsch, wenn Arsenal auch nur annähernd Normalform auf den Platz bringt, können wir spielen was wir wollen. Chancenlos Berlin sollte dann wirklich die allerletzte Chance für Stöger sein. Sollten wir auch gegen Berlin verlieren, wäre allerdings ein Auftaktspiel auf Schalke für den neuen Trainer ungleich schwerer. Aber wer glaubt schon dran, das der FC überhaupt bis zur Winterpause handelt.
Zitat von fidschi Ideen hat Stöger schon, aber unsere Stürmer treffen das Tor nicht und die Schiris pfeifen Witzelfer gegen uns.
Alles klar, die Verantwortlich waschen ihre Hände in Unschuld, es ist einzig der DfB, die Schiedsrichter, die Linienrichter, der Videorichter, die Stadionbierbrauer und die Stürmer, die das Tor nicht treffen. Dabei hat der Trainer noch vor dem Spiel deutlich eine seiner Ideen verlauten lassen: "Trefft das Tor."
Zitat von fidschi Ideen hat Stöger schon, aber unsere Stürmer treffen das Tor nicht und die Schiris pfeifen Witzelfer gegen uns.
Alles klar, die Verantwortlich waschen ihre Hände in Unschuld, es ist einzig der DfB, die Schiedsrichter, die Linienrichter, der Videorichter, die Stadionbierbrauer und die Stürmer, die das Tor nicht treffen. Dabei hat der Trainer noch vor dem Spiel deutlich eine seiner Ideen verlauten lassen: "Trefft das Tor."
Aixbock
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenGegen Berlin gibts wie immer Null Punkte, wie immer hat Stöger keine Idee und wie immer hauen wir uns danach die Köpfe ein.
Ich finde der Tünn sollte Arsenal zum Endspiel für Stöger ausrufen. Vielleicht hilft "ein wenig" Druck
Arsenal als Endspiel ist doch totaler Quatsch, wenn Arsenal auch nur annähernd Normalform auf den Platz bringt, können wir spielen was wir wollen. Chancenlos Berlin sollte dann wirklich die allerletzte Chance für Stöger sein. Sollten wir auch gegen Berlin verlieren, wäre allerdings ein Auftaktspiel auf Schalke für den neuen Trainer ungleich schwerer. Aber wer glaubt schon dran, das der FC überhaupt bis zur Winterpause handelt.
Ja natürlich ist das Quatsch. Hätte man schon beim Tünn merken können
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi Ideen hat Stöger schon, aber unsere Stürmer treffen das Tor nicht und die Schiris pfeifen Witzelfer gegen uns.
Alles klar, die Verantwortlich waschen ihre Hände in Unschuld, es ist einzig der DfB, die Schiedsrichter, die Linienrichter, der Videorichter, die Stadionbierbrauer und die Stürmer, die das Tor nicht treffen. Dabei hat der Trainer noch vor dem Spiel deutlich eine seiner Ideen verlauten lassen: "Trefft das Tor."
Aixbock
Dass sich der FC diese Probleme u.a.durch verfehlte Transfers selbst eingebrockt hat, bezweifelt doch niemand. Ob es mit einem anderen Trainer besser liefe, weiss man nicht - kann es aber auch nicht ausschließen.
Wichtig im Fußball ist aber schon, dass die Spieler Tore schießen...... Bei den Angreifern gibt es große Qualitätsunterschiede, was sich auch in deren Transferwerten ausdrückt. Es gibt einen Lewandowski, Ronaldo, Messi, Aubameyang etc. - und halt die anderen Kaliber, die der FC unter Vertrag hat.
Macht ein anderer Trainer aus Lehmann, Jojic, Osako, Zoller, Guirassy, Rausch, Cordoba...... eine Tormaschine? Das kann man auch mal anzweifeln.
Wir holen jetzt einfach mal- ja, wen eigentlich? - und schon läuft es!?
Zitat von l#sevenGegen Berlin gibts wie immer Null Punkte, wie immer hat Stöger keine Idee und wie immer hauen wir uns danach die Köpfe ein.
Ich finde der Tünn sollte Arsenal zum Endspiel für Stöger ausrufen. Vielleicht hilft "ein wenig" Druck
Arsenal als Endspiel ist doch totaler Quatsch, wenn Arsenal auch nur annähernd Normalform auf den Platz bringt, können wir spielen was wir wollen. Chancenlos Berlin sollte dann wirklich die allerletzte Chance für Stöger sein. Sollten wir auch gegen Berlin verlieren, wäre allerdings ein Auftaktspiel auf Schalke für den neuen Trainer ungleich schwerer. Aber wer glaubt schon dran, das der FC überhaupt bis zur Winterpause handelt.
Ja natürlich ist das Quatsch. Hätte man schon beim Tünn merken können
Mir ist leider jegliche Ironie bezüglich Effzeh verloren gegangen. Blicke einfach nur noch fassungslos auf die letzten Wochen zurück.
Zitat von fidschi Ideen hat Stöger schon, aber unsere Stürmer treffen das Tor nicht und die Schiris pfeifen Witzelfer gegen uns.
Alles klar, die Verantwortlich waschen ihre Hände in Unschuld, es ist einzig der DfB, die Schiedsrichter, die Linienrichter, der Videorichter, die Stadionbierbrauer und die Stürmer, die das Tor nicht treffen. Dabei hat der Trainer noch vor dem Spiel deutlich eine seiner Ideen verlauten lassen: "Trefft das Tor."
Aixbock
Dass sich der FC diese Probleme u.a.durch verfehlte Transfers selbst eingebrockt hat, bezweifelt doch niemand. Ob es mit einem anderen Trainer besser liefe, weiss man nicht - kann es aber auch nicht ausschließen.
Wichtig im Fußball ist aber schon, dass die Spieler Tore schießen...... Bei den Angreifern gibt es große Qualitätsunterschiede, was sich auch in deren Transferwerten ausdrückt. Es gibt einen Lewandowski, Ronaldo, Messi, Aubameyang etc. - und halt die anderen Kaliber, die der FC unter Vertrag hat.
Macht ein anderer Trainer aus Lehmann, Jojic, Osako, Zoller, Guirassy, Rausch, Cordoba...... eine Tormaschine? Das kann man auch mal anzweifeln.
Wir holen jetzt einfach mal- ja, wen eigentlich? - und schon läuft es!?
Na ja, Fidschi!
Wir haben auch einen 17 Mio € Stürmer auf gekauft, aber maximal den Gegenwert von Marco Reich oder Laslandesliga!
Nur waren die ja so gesehen, noch preiswerte Fehlkäufe!