Zitat von Grga80Damit wir uns richtig verstehen sehe das Potential unserer aktuellen Mannschaft zwischen 10-14 Platz aber niemals abgeschlagen letzter
Also wenn gewisse Faktoren FÜR uns gelaufen wären(also abgesehen von unseren desolaten Leistungen),sprich Videobeweise hätten wir 4-5 Punkte mehr auf dem Konto....insoweit gebe ich dir recht!
ich glaub am Dienstag ham wa nen neuen Coach. Hier das hat doch keinen Zweck. Es gibt doch mittlerweile kein Argument mehr was für Stöger spricht. Heute das war eine Bankrotterklärung allererster Sahne. So schlecht und unorganisiert kann man nicht spielen. Mittlerweile, und davon bin ich 100% überzeugt, schlägt uns jeder in der Liga. Unsre Taktik, wenn wir eiine hätten, blicken Landesliga Trainer
Zitat von fidschi In der Haut unserer Verantwortlichen möchte ich nicht stecken. Die haben jetzt nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Die Verantwortlichen haben die Suppe ja schließlich mit eingebrockt. Viel zu viel zugucken, und bis jetzt nicht reagieren. So geht es nun auch nicht.
Durch die Bank haben alle unverantwortlich gehandelt. Alle. Als ich heut im Doppelpass die Aussage von Schumacher hörte es seien doch noch 66 Pkte zu vergeben, hätte ich am liebsten den Fernseher durchs Fenster geschmissen........... wenn ich gewust hätte das er unterm Fenster steht. So was bescheuertes. So ist aber die Denke anscheinend. Soll mir keiner erzählen das die das besonders trifft wenns wieder runtergeht. Wer so handelt, dem kann das nicht wichtig genug sein
Zitat von fidschi In der Haut unserer Verantwortlichen möchte ich nicht stecken. Die haben jetzt nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Die Verantwortlichen haben die Suppe ja schließlich mit eingebrockt. Viel zu viel zugucken, und bis jetzt nicht reagieren. So geht es nun auch nicht.
Durch die Bank haben alle unverantwortlich gehandelt. Alle. Als ich heut im Doppelpass die Aussage von Schumacher hörte es seien doch noch 66 Pkte zu vergeben, hätte ich am liebsten den Fernseher durchs Fenster geschmissen........... wenn ich gewust hätte das er unterm Fenster steht. So was bescheuertes. So ist aber die Denke anscheinend. Soll mir keiner erzählen das die das besonders trifft wenns wieder runtergeht. Wer so handelt, dem kann das nicht wichtig genug sein
Dann soll der Toni sich mal überlegen, wie viele der FC von den 66 noch zu holen gedenkt, nachdem man nach 13 Spielen immerhin schon 2 hat.
Zitat von nobby stilesAls ich heut im Doppelpass die Aussage von Schumacher hörte es seien doch noch 66 Pkte zu vergeben, hätte ich am liebsten den Fernseher durchs Fenster geschmissen...........
Je schlechter es beim FC läuft umso schlimmer spielt Schumacher wieder den Medienkasper!
Zitat von nobby stilesich glaub am Dienstag ham wa nen neuen Coach.
Das denke ich nicht,aber heute stehen wir wohl erstmal ohne Coach dar....am späten Abend gab es eine Krisensitzung in Spinners Heim in Junkersdorf.....
Zitat von smokieDu kannst doch für dich nicht sagen, dass du dich mit zweiter Liga abgefunden hast, erwartest aber von den Profis, dass sie spielen, als hinge ihr Leben davon ab...
Wenn du auf die Tabelle schaust kannst du mir doch nicht ernsthaft vermitteln wollen,dass du noch an den Klassenerhalt glaubst???
Ich persönlich habe mich auf schon auf die zweite Liga eingestellt...ja so ist das denn so kann ich für mich den Rest der Saison relativ erträglich gestalten.
Aber von den Profis erwarte ich allein durch ihr fürstliches Salär,dass die sich den Arsch aufreissen werden und sich zumindest ordentlich aus der Liga verabschieden.....
Wenn ich aber gestern mal wieder das katastrophale Zweikampfverhalten(war nicht vorhanden!) sehe dann zweifel ich stark daran!
Es spielt ja keiner absichtlich schlecht. Die Spieler spielen das, was sie können. Mit Formschwankungen klar. Leider derzeit alle völlig neben sich. Sie spielen in einer Mannschaft, die sich normalerweise gegenseitig stärkt, stellt der Trainer richtig auf und ein. Aber die Spieler wurden von Verantwortlichen geholt, da muß man eher zur Kritik ansetzen. Aber ich gebe ja zu, auch ich kritisiere auch Spieler und würde die am liebsten nicht beim FC sehen. Aber auch hier gilt, wer hat diese geholt?
Sollte es einen Trainer-Wechsel geben, würde mich mal der Plan dahinter interessieren. Was will man zum Beispiel für einen „Typ“ Trainer haben? Wer sich das in unserer Situation antut, kommt natürlich als Frage noch hinzu. Ist es dann wirklich erwartbar, mit dem neuen Coach in Liga zwei zu gehen, wenn der auch nicht viel mehr rausholt? Der ist doch bis dahin auch bei allen „durch“?! Und was ist, wenn ein „Feuerwehrmann“ wie Neururer die Klasse hält? Wer vom FC vermittelt denn dann, dass der trotzdem nach dem Klassenerhalt keinen neuen Kontrakt erhält? Und zwar nicht nur „uns“, sondern auch dem Team, denn gerade im Abstiegskamp wächst ja da auch was zusammen... Wie sehr ihr das? Was für ein „Typ“ soll es sein und was machen wir mit dem in den beiden skizzierten Szenarien?
Zitat von smokieSollte es einen Trainer-Wechsel geben, würde mich mal der Plan dahinter interessieren. Was will man zum Beispiel für einen „Typ“ Trainer haben? Wer sich das in unserer Situation antut, kommt natürlich als Frage noch hinzu. Ist es dann wirklich erwartbar, mit dem neuen Coach in Liga zwei zu gehen, wenn der auch nicht viel mehr rausholt? Der ist doch bis dahin auch bei allen „durch“?! Und was ist, wenn ein „Feuerwehrmann“ wie Neururer die Klasse hält? Wer vom FC vermittelt denn dann, dass der trotzdem nach dem Klassenerhalt keinen neuen Kontrakt erhält? Und zwar nicht nur „uns“, sondern auch dem Team, denn gerade im Abstiegskamp wächst ja da auch was zusammen... Wie sehr ihr das? Was für ein „Typ“ soll es sein und was machen wir mit dem in den beiden skizzierten Szenarien?
Diese Diskussion um den Trainer sollte schleunigst beendet werden!
Ein starker Vorstand sollte öffentlich kommunizieren können, dass zwar noch alles versucht wird, den Abstieg zu verhindern, aber realistisch und parallel die Planungen für die 2. Liga mit dem Ziel beginnen, den sofortigen Wiederaufstieg zu bewerkstelligen.
Ein starker Vorstand sollte ebenfalls öffentlich kommunizieren können, ob diese Vorgehensweise mit oder ohne Peter Stöger angestrebt wird.
Peter Stöger hat gestern bereits eindeutige Signale gesetzt, als er unsere Seniorenabteilung (Pizzaro und Lehmann) sowie den formschwachen Osako nach und nach vom Platz holte und durch junge Spieler ersetzte.
Ich für meinen Teil bleibe unerschütterlich bei meiner hier stets vertretenen Auffassung, den oben von einem starken Vorstand beschriebenen künftigen Weg gemeinsam mit Peter Stöger zu gehen!
zu Scnüssetringl. - Aussage: Peter Stöger hat gestern bereits eindeutige Signale gesetzt, als er unsere Seniorenabteilung (Pizzaro und Lehmann) sowie den formschwachen Osako nach und nach vom Platz holte und durch junge Spieler ersetzte.
Ich für meinen Teil bleibe unerschütterlich bei meiner hier stets vertretenen Auffassung, den oben von einem starken Vorstand beschriebenen künftigen Weg gemeinsam mit Peter Stöger zu gehen![/quote]
Sehe ich in vielen Punkten genauso. Nur verstehe ich zwischenzeitlich so einige Entscheidungen unseres Chefcoaches nicht.
Warum spielte gestern Handwerker z.B. nur die zweite HZ? Hat der nicht genügend Kraft für 90 min BL Warum spielte kein Olkowski, obwohl der auf der Bank saß und bei dem anfangs gespielten System auf der rechten Außenbahn sicher eher mal brauchbare Flanken gebracht hätte als (SORRY) Klünter, der total überspielt wirkt. Warum muss Osako, der m.M. nach nicht wie Du schreibst "Formschwach" ist, sondern schlicht und ergreifend auf einer Position spielt, die er nicht gut ausfüllen kann.
Fragen über Fragen, ich hab wirklich keine plausible Erklärung
Das war gestern der zu erwartende Offenbarungseid - gegen sehr schwache Berliner fiel der Mannschaft von Peter Stöger aber auch gar nichts ein - keine Bewegung und infolge dessen auch keine klugen Anspielmöglichkeiten. Einzelne Spieler wie Osako, Lehmann, Jojic mit unterirdischer Form oder mit grausamer Tagesform wie Öczan und Klünther - andere limitiert wie immer, was sucht ein Rausch in der Startelf und ein Handwerker auf der Bank? Kein Aufbäumen, kein Kampf - es ist Zeit auszumisten - es gibt Spieler, die werden es nie bringen - unser Serbe gehört dazu - nicht das er nicht fussballspielen könnte, er kann es nur nicht professionell! Der alte Pizzaro spielt 90 Minuten durch und zeigt zumindest die Idee von dem was uns weiter bringen würde. Ich meine Stöger ist nicht mehr in der Lage in dieser Situation mehr aus dem Haufen rauszuholen und das bedeutet den sicheren Abstieg. Mit wir haben uns alle lieb kommen wir hier nicht weiter - ein Heynkes würde uns gut zu Gesichte stehen. Ich hab keinen Bock mehr auf 2.Liga - es muss eine harte Entscheidung getroffen werden - jetzt!
ich für meinen teil würde auch mit stöger in die 2 bl gehen und den wiederaufstieg angehen. alles andere ist mist. das leben ist wie eine wellenbahn, mal biste oben dann wieder unten aber mit trainer'n wie daum die aus kohle gründen kurz vor toreschluß abhauen oder sportdirektoren wie schmadtke die beim ersten gegenwind hinschmeißen kannste keinen krieg gewinnen. in solchen situationen wie unserer muß man standhaft bleiben und weiter an sich glauben. das gefällt mir an stöger...ich hoffe er bleibt aber denke der bundesliga markt hat seine eigenen gesetze und unsere verantwortlichen werden wohl abrücken vom trainer...würde ich nicht gut finden....
Zitat von cinquecentoDas war gestern der zu erwartende Offenbarungseid - gegen sehr schwache Berliner fiel der Mannschaft von Peter Stöger aber auch gar nichts ein - keine Bewegung und infolge dessen auch keine klugen Anspielmöglichkeiten. Einzelne Spieler wie Osako, Lehmann, Jojic mit unterirdischer Form oder mit grausamer Tagesform wie Öczan und Klünther - andere limitiert wie immer, was sucht ein Rausch in der Startelf und ein Handwerker auf der Bank? Kein Aufbäumen, kein Kampf - es ist Zeit auszumisten - es gibt Spieler, die werden es nie bringen - unser Serbe gehört dazu - nicht das er nicht fussballspielen könnte, er kann es nur nicht professionell! Der alte Pizzaro spielt 90 Minuten durch und zeigt zumindest die Idee von dem was uns weiter bringen würde. Ich meine Stöger ist nicht mehr in der Lage in dieser Situation mehr aus dem Haufen rauszuholen und das bedeutet den sicheren Abstieg. Mit wir haben uns alle lieb kommen wir hier nicht weiter - ein Heynkes würde uns gut zu Gesichte stehen. Ich hab keinen Bock mehr auf 2.Liga - es muss eine harte Entscheidung getroffen werden - jetzt!
dann nenn mir mal bitte einen vergleichbaren Trainer zu Heynkes?
Über so eine Heynckes-Variante hab ich auch schonmal nachgedacht...also mir fällt da keiner ein. Heynckes ist für mich ein Ausnahme-Trainer, in der Altersklasse kenne ich sonst nur Stevens und das kann man mal schön vergessen
Zitat von smokieSollte es einen Trainer-Wechsel geben, würde mich mal der Plan dahinter interessieren. Was will man zum Beispiel für einen „Typ“ Trainer haben? Wer sich das in unserer Situation antut, kommt natürlich als Frage noch hinzu. Ist es dann wirklich erwartbar, mit dem neuen Coach in Liga zwei zu gehen, wenn der auch nicht viel mehr rausholt? Der ist doch bis dahin auch bei allen „durch“?! Und was ist, wenn ein „Feuerwehrmann“ wie Neururer die Klasse hält? Wer vom FC vermittelt denn dann, dass der trotzdem nach dem Klassenerhalt keinen neuen Kontrakt erhält? Und zwar nicht nur „uns“, sondern auch dem Team, denn gerade im Abstiegskamp wächst ja da auch was zusammen... Wie sehr ihr das? Was für ein „Typ“ soll es sein und was machen wir mit dem in den beiden skizzierten Szenarien?
Dann würde mich mal der Plan " weiter mit Stöger" interessieren. Im ernst mal, gibt es für uns nur und ausschließlich Stöger als Trainer? Ist weltweit kein anderer idL uns zu trainieren? Sind alle anderen zu limitiert? Zu schlecht ausgebildet? Charakterlich zu schwach? Kann nur Stöger Köln? Fragen über Fragen. The answer my friend, is in diesem Falle nicht blowing in the Wind, sondern schwarz auf weiß in der Tabelle zu finden. Wer da noch diskutiert, ich muss es ja akzeptieren, verstehen tu ich es nicht
Der Plan mit Stöger interessiert mich auch, war aber nicht meine Frage. Mich würde einfach interessieren, was für einen „Typ“ Trainer man sich hier wünscht. Ähnlich, wie auch die „Pro Stöger“ User sagen, was und wie sie gerne MIT Stöger weiter machen würden
Zitat von smokieÜber so eine Heynckes-Variante hab ich auch schonmal nachgedacht...also mir fällt da keiner ein. Heynckes ist für mich ein Ausnahme-Trainer, in der Altersklasse kenne ich sonst nur Stevens und das kann man mal schön vergessen
nicht das ich sie will aber wie hieß der kommunist aus lachbach meyer , meier ? jedenfalls hans und da wäre noch der otto der rehagel.
habe gestern den Fernseher ausgestellt. 4-3-3 dann 4-4-2 merkt da eigentlich keiner das zwei Taktikvarianten eine zu viel ist für 13 "gesunde" Spieler. In dieser Form schlägt uns jeder. Handwerker auf der Bank, Olkowski auf der Bank....ist einfach nur noch traurig, für Stöger wird es das gewesen sein. Was den Schumacher angeht, so sollte man dem mal ne Medienpause verordnen, 66 Pkt. sind noch zu vergeben Die Aussage bzgl. Held fand ich auch ganz spitze: Wir merken das die Lage angespannt ist und wollen das für uns nutzen. Meine Güte, wo ist die Seriösität hin?
Zitat von smokieÜber so eine Heynckes-Variante hab ich auch schonmal nachgedacht...also mir fällt da keiner ein. Heynckes ist für mich ein Ausnahme-Trainer, in der Altersklasse kenne ich sonst nur Stevens und das kann man mal schön vergessen
nicht das ich sie will aber wie hieß der kommunist aus lachbach meyer , meier ? jedenfalls hans und da wäre noch der otto der rehagel.
Meyer würde sowas, gerade beim FC, wohl eher nicht machen. Und Rehagel wäre das gleiche wie bei Stevens: Der würde erstmal Lehmann, Rausch und Pizzaro um sich scharen und zu den absoluten Führungsfiguren im Abstiegskampf machen. Ich meinte einen „alten“ Trainer, der auch ein Auge für die Jugend hat
Würden wir Stöger entlassen, wären unsere verletzten Spieler doch immer noch verletzt es sei denn wir bekämen einen Wunderheiler.
Ausser einem Wunderheiler bräuchten wir inzwischen auch noch einen Zauberer, der von der Bank aus Tore erzielt, hinten den Laden zusammenhält und nebenberuflich noch die Schiris und Assis von ihrer Blindheit gegen uns befreit.
Zitat von smokieSollte es einen Trainer-Wechsel geben, würde mich mal der Plan dahinter interessieren. Was will man zum Beispiel für einen „Typ“ Trainer haben? Wer sich das in unserer Situation antut, kommt natürlich als Frage noch hinzu. Ist es dann wirklich erwartbar, mit dem neuen Coach in Liga zwei zu gehen, wenn der auch nicht viel mehr rausholt? Der ist doch bis dahin auch bei allen „durch“?! Und was ist, wenn ein „Feuerwehrmann“ wie Neururer die Klasse hält? Wer vom FC vermittelt denn dann, dass der trotzdem nach dem Klassenerhalt keinen neuen Kontrakt erhält? Und zwar nicht nur „uns“, sondern auch dem Team, denn gerade im Abstiegskamp wächst ja da auch was zusammen... Wie sehr ihr das? Was für ein „Typ“ soll es sein und was machen wir mit dem in den beiden skizzierten Szenarien?
Mich würde mal der Plan dahinter interessieren, einen Trainer zu behalten der einfach jedes Spiel verliert. Schlechter kann es nicht mehr werden. Egal wer kommt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Stöger hat fertig. So emotionslos wie er auf und neben dem Platz auftritt, so emotionslos spielte gestern auch die Mannschaft. Dann seine andauernde Systemwechsel während eines Spiels, und das bei einer total verunsicherten und nicht eingespielten Mannschaft. Handwerker dann gestern erst auf die Bank zu setzen, da fehlen mir die Worte. Peter ist ein guter Typ, kann von mir aus auch gerne beim FC bleiben, aber nicht als Trainer bei den Profis. Mein Vorschlag, Stefan Ruthenbeck übernimmt die Profimannschaft. Stöger wird Spodi zusammen mit Jakobs. Jakobs verpflichtet und der humorvolle Peter verkündet die Transfers der Öffentlichkeit, gerne an der Seite seiner hübschen Frau. Und der Slogan, Spürbar anders bleibt Programm.
Stöger zu entlassen ist jetzt letzendlich das Beste für alle Seiten. Ich glaube nicht dass Peter noch Happy in seinem Job ist, der braucht jetzt eine Pause. Und wir einen frischen Start.
So sehr ich den Pitter mag und eigent.ich auch einen Neuaufbau mit ihme begrüßt hätte, aber in seiner jetzigen Verfassung ware dass nur Tortur für Alle.
Wenn alle Spieler unseres Kader einsatzbereit WÄREN würde ich diesen Kader schon betreffend die Spielstärke im unteren Tabellendrittel ansiedeln.
Sieht man sich jetzt den aktuell einsatzfähigen Kader an hätten wir Probleme uns im Mitteldrittel der zweiten Liga zu halten, so sieht es derzeit für mich aus.
Der aktuelle Stand ist zum Einen ALLEN sportlich verantwortlichen Personen aufgrund Überschätzung des Kaders und damit verbundener grob fahrlässiger Transferpolitik zu verdanken. Zum Anderen kommen dann auch noch eine so noch nie dagewesene Verletzten- misere und viel "Spielpech" hinzu.
Ein Trainerwechsel in der aktuellen Situation hätte derzeit das kurzfristige "Verbrennen" des neuen Trainer zur Folge, denn mit den aktuell zur Verfügung stehenden Spielern sind wir betreffend die erste Liga nicht wettbewerbsfähig, ganz egal wie auch immer der Trainer heißt.
Ganz nüchtern betrachtet sehe ich Minimalchancen gegen Freiburg und Wolfsburg wenn die einen gebrauchten Tag erwischen und unsere Jungs über sich hinaus wachsen. In den weiteren Spielen bis zur Winterpause gibt es weiter Haue.
Ganz unabhängig vom Trainer, so oder so eine überaus beschissene Gemengelage