Die einzig halbwegs sinnvolle Lösung bei einem Wechsel wäre für mich Stefan Ruthenbeck. Macht er es gut, kann er bleiben (auch in der zweiten Liga), wenn nicht, geht er wieder zur „U“ und man holt einen neuen. Oder wäre Ruthe dann auch schon „verbrannt“?
Zitat von smokieDie einzig halbwegs sinnvolle Lösung bei einem Wechsel wäre für mich Stefan Ruthenbeck. Macht er es gut, kann er bleiben (auch in der zweiten Liga), wenn nicht, geht er wieder zur „U“ und man holt einen neuen. Oder wäre Ruthe dann auch schon „verbrannt“?
DAS muss man sich mal geben! Montags. Um 10:00h. KRASS.
das war aber klar, dass er das Training heute morgen noch leiten würde, denke mal das sagt über seinen Verbleib nicht sehr viel aus. Abwarten was im lauf des Tages passiert... ich hoffe dass es sein letztes Training war....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Der Plan mit Stöger interessiert mich auch, war aber nicht meine Frage. Mich würde einfach interessieren, was für einen „Typ“ Trainer man sich hier wünscht. Ähnlich, wie auch die „Pro Stöger“ User sagen, was und wie sie gerne MIT Stöger weiter machen würden
In den Medien, z.B. effzeh-com, gibt es folgende Szenarien (von einem Abstieg geht eigentlich jeder aus):
- Stöger bleibt und soll in Liga 2 den Wiederaufstieg schaffen (Freiburger Modell)
- Stöger wird entlassen und z.B. U19-Trainer Ruthenbeck übernimmt bis zum Saisonende. Macht er seine Sache gut, darf er in Liga 2 den Wiederaufstieg planen, ansonsten kommt nach der Saison ein neuer Trainer.
- der FC entlässt Stöger und holt einen Feuerwehrmann bis zum Saisonende.
Was richtig wäre, weiß ich auch nicht. Mittlerweile gehe ich davon aus, dass es mit Stöger keinen Sinn mehr macht. Er ist nicht der Hauptverantwortliche für unseren Absturz, aber als Teil der Geschichte inzwischen "verbrannt". Auch wenn die Spieler scheinbar zu ihm stehen, denke ich nicht, dass sie noch an ihn glauben.
Der Plan mit Stöger interessiert mich auch, war aber nicht meine Frage. Mich würde einfach interessieren, was für einen „Typ“ Trainer man sich hier wünscht. Ähnlich, wie auch die „Pro Stöger“ User sagen, was und wie sie gerne MIT Stöger weiter machen würden
In den Medien, z.B. effzeh-com, gibt es folgende Szenarien (von einem Abstieg geht eigentlich jeder aus):
- Stöger bleibt und soll in Liga 2 den Wiederaufstieg schaffen (Freiburger Modell)
- Stöger wird entlassen und z.B. U19-Trainer Ruthenbeck übernimmt bis zum Saisonende. Macht er seine Sache gut, darf er in Liga 2 den Wiederaufstieg planen, ansonsten kommt nach der Saison ein neuer Trainer.
- der FC entlässt Stöger und holt einen Feuerwehrmann bis zum Saisonende.
Was richtig wäre, weiß ich auch nicht. Mittlerweile gehe ich davon aus, dass es mit Stöger keinen Sinn mehr macht. Er ist nicht der Hauptverantwortliche für unseren Absturz, aber als Teil der Geschichte inzwischen "verbrannt". Auch wenn die Spieler scheinbar zu ihm stehen, denke ich nicht, dass sie noch an ihn glauben.
In jedem Fall wird Stöger auch auf Schalke unser Trainer sein, wie der Express meldet. Gut so.
Der FC steckt in der Zwickmühle, denn man möchte einen neuen Spodi in der Trainerfrage nicht vor vollendete Tatsachen stellen. 2017/2018 wird in die FC-Geschichte als Seuchensaison eingehen.....
Der Plan mit Stöger interessiert mich auch, war aber nicht meine Frage. Mich würde einfach interessieren, was für einen „Typ“ Trainer man sich hier wünscht. Ähnlich, wie auch die „Pro Stöger“ User sagen, was und wie sie gerne MIT Stöger weiter machen würden
In den Medien, z.B. effzeh-com, gibt es folgende Szenarien (von einem Abstieg geht eigentlich jeder aus):
- Stöger bleibt und soll in Liga 2 den Wiederaufstieg schaffen (Freiburger Modell)
- Stöger wird entlassen und z.B. U19-Trainer Ruthenbeck übernimmt bis zum Saisonende. Macht er seine Sache gut, darf er in Liga 2 den Wiederaufstieg planen, ansonsten kommt nach der Saison ein neuer Trainer.
- der FC entlässt Stöger und holt einen Feuerwehrmann bis zum Saisonende.
Was richtig wäre, weiß ich auch nicht. Mittlerweile gehe ich davon aus, dass es mit Stöger keinen Sinn mehr macht. Er ist nicht der Hauptverantwortliche für unseren Absturz, aber als Teil der Geschichte inzwischen "verbrannt". Auch wenn die Spieler scheinbar zu ihm stehen, denke ich nicht, dass sie noch an ihn glauben.
In jedem Fall wird Stöger auch auf Schalke unser Trainer sein, wie der Express meldet. Gut so.
gut so?? wem willst Du das denn noch erzählen?? gut so :D der Stöger gehört vom Feld und von dort aus direkt in die Reha... der ist verbrannt,planlos und hilflos und überschätzt sich dabei massiv... er siht verdammt noch mal KRANK aus!! Und das meine ich so wie ich es sage, glaubst Du nicht?? Vergleich doch mal n paar Fotos... man altert nicht so schnell in 4 Jahren, man nennt das auch Burnout
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Hornig@LosZockos: Du hast Recht, das mit dem Burnout war ja schon nach Saisonende. Der war bestimmt noch nicht fit beim Trainingsauftakt, wir haben ja auch alle Sommerpausen-Freundschaftsspiele verstümpert.
Und hier beginnt die Aufgabe des Arbeitgebers. Der muß depressiven Arbeitnehmern helfen. und wenn er sie von de Arbeit abhält.
PS ist wirklich die ärmste Sau in dem Laden. Ob seiner Verdienste hätte er es verdient, daß man ihn einfach ein Jahr pausieren lässt. Jetzt verbrennt man ihn nur weiter...
man verbrennt nicht nur ihn weiter man verbrennt die Mannschaft und das was rund um sie aufgebaut wurde gleich mit. Das schlimme an der Nummer ist, PS sieht es nicht ein... keiner aus der Mannschaft wird sich hinstellen und sagen, wir machen unter PS nicht weiter, dafür ist der Respekt vor ihm zu groß, man merkt aber, dass es so nicht weitergeht, die sollen ihn freistellen und später ne Funktion im Verein, das kann doch nicht so schwer sein.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Der Plan mit Stöger interessiert mich auch, war aber nicht meine Frage. Mich würde einfach interessieren, was für einen „Typ“ Trainer man sich hier wünscht. Ähnlich, wie auch die „Pro Stöger“ User sagen, was und wie sie gerne MIT Stöger weiter machen würden
In den Medien, z.B. effzeh-com, gibt es folgende Szenarien (von einem Abstieg geht eigentlich jeder aus):
- Stöger bleibt und soll in Liga 2 den Wiederaufstieg schaffen (Freiburger Modell)
- Stöger wird entlassen und z.B. U19-Trainer Ruthenbeck übernimmt bis zum Saisonende. Macht er seine Sache gut, darf er in Liga 2 den Wiederaufstieg planen, ansonsten kommt nach der Saison ein neuer Trainer.
- der FC entlässt Stöger und holt einen Feuerwehrmann bis zum Saisonende.
Was richtig wäre, weiß ich auch nicht. Mittlerweile gehe ich davon aus, dass es mit Stöger keinen Sinn mehr macht. Er ist nicht der Hauptverantwortliche für unseren Absturz, aber als Teil der Geschichte inzwischen "verbrannt". Auch wenn die Spieler scheinbar zu ihm stehen, denke ich nicht, dass sie noch an ihn glauben.
In jedem Fall wird Stöger auch auf Schalke unser Trainer sein, wie der Express meldet. Gut so.
gut so?? wem willst Du das denn noch erzählen?? gut so :D der Stöger gehört vom Feld und von dort aus direkt in die Reha... der ist verbrannt,planlos und hilflos und überschätzt sich dabei massiv... er siht verdammt noch mal KRANK aus!! Und das meine ich so wie ich es sage, glaubst Du nicht?? Vergleich doch mal n paar Fotos... man altert nicht so schnell in 4 Jahren, man nennt das auch Burnout
Zitat von Hornig@LosZockos: Du hast Recht, das mit dem Burnout war ja schon nach Saisonende. Der war bestimmt noch nicht fit beim Trainingsauftakt, wir haben ja auch alle Sommerpausen-Freundschaftsspiele verstümpert.
Und hier beginnt die Aufgabe des Arbeitgebers. Der muß depressiven Arbeitnehmern helfen. und wenn er sie von de Arbeit abhält.
PS ist wirklich die ärmste Sau in dem Laden. Ob seiner Verdienste hätte er es verdient, daß man ihn einfach ein Jahr pausieren lässt. Jetzt verbrennt man ihn nur weiter...
Ach, Burn Out hat der Peter! Scheinst ein Fachmann zu sein, was?
Horn hat natürlich recht, allerdings könnte PS deutlich besser einwechseln. Allerdings: Das Problem der miserablen Einwechselei hatten wir schon unter Stani!
Ich habe mich auch geärgert, dass Stöger diese 3 Jugendlichen eingewechselt hat und nicht Modeste, Hector und Risse. War ein Fehler von ihm.
Zitat von Hornig@LosZockos: Du hast Recht, das mit dem Burnout war ja schon nach Saisonende. Der war bestimmt noch nicht fit beim Trainingsauftakt, wir haben ja auch alle Sommerpausen-Freundschaftsspiele verstümpert.
Und hier beginnt die Aufgabe des Arbeitgebers. Der muß depressiven Arbeitnehmern helfen. und wenn er sie von de Arbeit abhält.
PS ist wirklich die ärmste Sau in dem Laden. Ob seiner Verdienste hätte er es verdient, daß man ihn einfach ein Jahr pausieren lässt. Jetzt verbrennt man ihn nur weiter...
Ach, Burn Out hat der Peter! Scheinst ein Fachmann zu sein, was?
ach nö, soweit würde ich nicht gehen, ich arbeite nur mit Menschen die so was hatten
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Hornig@LosZockos: Du hast Recht, das mit dem Burnout war ja schon nach Saisonende. Der war bestimmt noch nicht fit beim Trainingsauftakt, wir haben ja auch alle Sommerpausen-Freundschaftsspiele verstümpert.
Und hier beginnt die Aufgabe des Arbeitgebers. Der muß depressiven Arbeitnehmern helfen. und wenn er sie von de Arbeit abhält.
PS ist wirklich die ärmste Sau in dem Laden. Ob seiner Verdienste hätte er es verdient, daß man ihn einfach ein Jahr pausieren lässt. Jetzt verbrennt man ihn nur weiter...
Garnicht mal so schlecht die Idee, ( keine ) PS meldet sich krank und läßt sich helfen. Ruthenbeck übernimmt, und dann sieht man weiter. In einem halben Jahr sieht man dann weiter und man hat erstmal Ruhe im Verein.
Zitat von LosZockosman verbrennt nicht nur ihn weiter man verbrennt die Mannschaft und das was rund um sie aufgebaut wurde gleich mit. Das schlimme an der Nummer ist, PS sieht es nicht ein... keiner aus der Mannschaft wird sich hinstellen und sagen, wir machen unter PS nicht weiter, dafür ist der Respekt vor ihm zu groß, man merkt aber, dass es so nicht weitergeht, die sollen ihn freistellen und später ne Funktion im Verein, das kann doch nicht so schwer sein.
Soll Stöger sich selbst entlassen? Das ist einfach nicht sein Job und er will nicht hinschmeißen, was ich als lieben Gruß an Herrn Schmadtke verstehe, der genau das gemacht hat. Er hat ja nicht die Frauen des Vorstands entführt und droht, die umzubringen, wenn er entlassen wird. Er hat einen Vertrag und gibt in einer miserablen Situation das, was er geben kann. Dafür wird er bezahlt und ich fände es schon recht komisch, wenn er hingehen und kündigen würde.
Horn hat natürlich recht, allerdings könnte PS deutlich besser einwechseln. Allerdings: Das Problem der miserablen Einwechselei hatten wir schon unter Stani!
Ich habe mich auch geärgert, dass Stöger diese 3 Jugendlichen eingewechselt hat und nicht Modeste, Hector und Risse. War ein Fehler von ihm.
Endlich einmal jemand, der den ganz großen Durchblick hat und dessen Meinung ich daher uneingeschränkt teilen kann!
Im Übrigen ist auch dir die Nutzung von Smilies durchaus erlaubt. ;)
......und noch ne Woche..... und noch ne Woche........ und noch ne Woche......und noch ne Woche..........wir haben ja alle Zeit.....
sollte ein Trainerwechsel kommen, und das wird er, da lege ich mich (für mich natürlich nur) fest, ist jeder Tag und jede Woche total verschenkte Zeit.
Stanislawski für Stöger wäre mein Vorschlag, wenn Peter nicht mehr zu halten ist. Sonst hätte es durchaus Charme, mit PS weiterzumachen.
Denn woran krankt es und wo kann man kurzfristig ansetzen? Verletzte Spieler können wir nicht mit Zauberhand gesunden (bis auf Horn/Lehmann hat gestern die komplette erste Elf gefehlt!..), einen Stürmer mit Torgarantie sehen wir frühestens in der RR. Die Kritik warum Handwerker, Horn oder wer auch immer nicht spielt, ist eben ein viel verwendeter Reflex, wenn es nicht läuft. Denn keiner weiß, ob es mit denen von Beginn an besser gelaufen wäre oder eben nicht. Peter Stöger lässt niemanden der vermeintlich besser ist, ganz bewusst draussen. Er entscheidet nach Trainingseindrücken bzw.fachlicher Analyse, das tun viele logischerweise hier eben nicht.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass wir uns in den nächsten Wochen/Monaten nicht wieder alles nachhaltig kaputt machen, was wir uns in den letzten Jahren aufgebaut haben ( Schmadtke Abgang, Statements Tünn etc.). Damit meine ich vor allem die nach aussen transportierte Seriösität. Auch wenn als Konsequenz der nächste Abstieg unvermeidlich ist.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Ist von der „Stöger raus“-Fraktion wirklich KEINER in der Lage, zu beantworten, was für einen „Typ“ Trainer er jetzt gerne hätte und wie man im Erfolgs-/Misserfolgsfall am besten verfahren sollte? So aus ganz subjektiver Sicht? Ich bekomme immer nur Gegenfragen. „„Ausgerechnet““ ( ) DROP hat als EINZIGER (wenn ich’s nicht überlesen habe) ganz genau gesagt, wie er es machen würde. Noch VOR meiner Frage. Ist sowas keine gute Frage, um darüber zu diskutieren? Ganz ehrlich, sich einfach nur über die Leute lustig zu machen, die dafür sind, Stöger zu behalten, ist doch für dieses Forum zu billig! Oder?