...ich bin klar gegen bodo i. törhüter hatten wir schon und immer erst due frau fragen, im ernst, jetzt keinen lehrling sondern einen gestanden mann. rettig war schon in leverkusen, köln und freiburg und kennt den dfb. wenn man jakobs hochziehen kann...dann vielleicht einen für seinen jetztigen bereich holen.
Aber wir sind uns doch einig, dass die Jahre der Schmadtke-Ära INSGESAMT gut waren oder? Also auf alle Bereiche bezogen, meine ich. Und wenn ich ihm schon richtigerweise die Verantwortung für negatives ankreide, da er an der Spitze steht, muss ich ihm ebenso richtigerweise auch die Verabtwortung für die guten Dinge geben. Ich kann doch nicht sagen, dass er für alles schlechte die Verantwortung trägt und die ganzen positiven Dinge seiner Ära nehme ich alle auseinander und mache die Leute hinter ihm dafür verantwortlich. Das ist doch unlogisch?!
Zitat von SPÜRBAR ANDERS Häufig habe ich gelesen, JS habe es versäumt, auf den offensiven Aussenpositionen nachzubessern..Was ist mit Risse, Zoller, Bittencourt, Clemens und zuletzt Handwerker? Die sind alle min. guter Bundesligadurchschnitt mit Ausschlägen nach oben. Wenn wir irgendwo zumindest personell keinen Engpass haben, dann auf dieser Position. Warum die schon gezeigte Leistungsfähigkeit bei einigen aktuell nicht sichtbar ist, müsste das Trainerteam oder der jeweilige Spieler mal beantworten (gerade der Leistungsabfall bei Clemens ist eklatant).
Risse war 6 Monate weg... dass der nicht gleich auf 100% sein konnte war eigtl. jedem klar der sich mit solchen Verletzungen auskennt, Bittencourt ist ebenfalls anfällig...Zoller war kein RM / RA und wird nie ein Richtiger... der wurde einfach aus der Not heraus umfunktioniert...Clemens hat seit er da ist noch KEIN gutes Spiel gemacht! Wer da keinen Bedarf sieht muss blind oder ***** sein... Clemens hatte keinen Leistungsabfall... da war nix.. da ist nix... Was mit ihm bei Mainz passiert ist - keine Ahnung!
Jacobs wollte damals schon nicht die Position Schmadtkes. Er scheut etwas die Öffentlichkeitsarbeit und wollte lieber in der 2. Reihe stehen. Warum man ihn dann von der 2. Reihe in einen anderen Block verschob, wird wohl nicht an die Fans kommuniziert werden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von ewert...ich bin klar gegen bodo i. törhüter hatten wir schon und immer erst due frau fragen, im ernst, jetzt keinen lehrling sondern einen gestanden mann. rettig war schon in leverkusen, köln und freiburg und kennt den dfb. wenn man jakobs hochziehen kann...dann vielleicht einen für seinen jetztigen bereich holen.
Wenn man Jakobs hochziehen kann, dann nicht VIELLEICHT jemanden für seine jetzige Position holen. Das ist einer der wichtigsten Bausteine im Verein! Wenn ich sehe, was beispielsweise ein Bernhard Peters in Hoffenheim und beim HSV im Nachwuchs bewirkt hat, kriege ich bei uns fast das Kotzen. Und das ist eine Arbeit, wo sich die Früchte erst nach einigen Jahren ernten lassen. Um gute Leute von unten einbauen zu können, müssen alle U-Mannschaften perfekt aufgestellt sein. Und unsere „Zweite“ muss auf Sicht in die Dritte Liga
Zitat von ewert...ich bin klar gegen bodo i. törhüter hatten wir schon und immer erst due frau fragen, im ernst, jetzt keinen lehrling sondern einen gestanden mann. rettig war schon in leverkusen, köln und freiburg und kennt den dfb. wenn man jakobs hochziehen kann...dann vielleicht einen für seinen jetztigen bereich holen.
Sehe ich genauso! Bitte keine Experimente jetzt... JJ befördern...ggfs Hilfe für Teilbereiche zur Verfügung stellen und meinetwegen Schaefer zurück holen für die Jugend!
Zitat von SPÜRBAR ANDERSPuuhh, das ist mal ne vertrackte Geschichte. Zumal die letzten Interviews weiß Gott nicht nach Fahnenflucht klangen. Ich persönlich hätte ihm auch zugetraut, den Turnaround zusammen mit PS zu schaffen. Ich schrieb es bereits in einem anderen Thread: Die Neuzugänge nach 9 Spieltagen final zu bewerten, ist in meiner Wahrnehmung Kokolores. 1:1 ersetzt wurde das Sturmzentrum, mit bisher durchwachsenem Ergebnis. Alle anderen Neuverpflichtungen sind/waren in Schmadtkes Phantasie hoffnungsvolle Talente, die kurz- oder mittelfristig etwas limitierte Spieler wie z.B. Rausch oder Maroh vergessen lassen könnten.
Schön, dass hier nicht jeder seinen Humor verloren hat.
Das macht den leidensfähigen FC Fan von heute aus...
Nur mach dir bitte zukünftig etwas mehr Mühe, indem du den Text weiterliest - Stichwort "Gesamtkontext"..
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Damals flog Spinner nach München und kam mit einer Empfehlung für Schmadtke zurück. Frage: Können wir den Ulli jetzt haftbar machen? Oder geht Hoeness jetzt dem ewigen Stress mit Rummenigge aus dem Weg und übernimmt Schmadtkes Posten, bis Rotbäckchen vom Hof gejagt wurde? Und verdammt, wo sind meine Tabletten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Du hast jetzt echt nicht verstanden, dass 1:1 positionsbezogen gemeint war? Krasse Nummer....
Wenn man Kontext und Gesamtausrichtung des ursprünglichen Beitrags betrachtet, dann ist wohl eher dieser Kommentar eine krasse Nummer.
Aixbock
Mag durchaus sein, jedoch erscheint mir die Interpretation dieses einen Satz als reine Provokation. Find ICH halt blöd, wenn gerade in der Sache gut diskutiert wird. Da merke ich sowas halt gern mal an
@ Smokie
Und Du empfindest es nicht als reine Provokation, wenn der User SPÜRBAR ANDERS (sinngemäß) folgendes wiedergibt?
Zur finalen Bewertung der letzten Transferphase und evtl. Schuldzuweisungen an Herrn Schmadtke sei es nach dem 9. Spieltag zu früh, da
1. Schmadtke doch den Weggang von Modeste mit dem Transfer von Cordoba 1:1 (positionsbezogen) kompensiert habe, 2. die neu hinzugewonnenen vier (hoffnungsvollen) Nachwuchsabwehrtalente mittel- bis langfristig Maroh & Co. ersetzen werden, 3. kein Bedarf an offensiven Außenspielern bestand, da ja Bittencourt, Risse, Zoller, Clemens schon im Kader standen
und es eigentlich an den Spielern selbst liegt, dass der FC so schlecht in der Tabelle steht. Sollen sie halt besser Fußball spielen (z.B. Clemens).
Sorry, aber wenn das der Plan für diese Spielzeit gewesen sein sollte (Cordoba hat eine Leistungsexplosion und trifft aus allen Lagen, und was er nicht versenkt, netzen dann Zoller, Clemens & Co. ein), dann sind unsere 2. Punkte das folgerichtige Ergebnis dieses "Planes".
Zitat von SPÜRBAR ANDERS Häufig habe ich gelesen, JS habe es versäumt, auf den offensiven Aussenpositionen nachzubessern..Was ist mit Risse, Zoller, Bittencourt, Clemens und zuletzt Handwerker? Die sind alle min. guter Bundesligadurchschnitt mit Ausschlägen nach oben. Wenn wir irgendwo zumindest personell keinen Engpass haben, dann auf dieser Position. Warum die schon gezeigte Leistungsfähigkeit bei einigen aktuell nicht sichtbar ist, müsste das Trainerteam oder der jeweilige Spieler mal beantworten (gerade der Leistungsabfall bei Clemens ist eklatant).
Risse war 6 Monate weg... dass der nicht gleich auf 100% sein konnte war eigtl. jedem klar der sich mit solchen Verletzungen auskennt, Bittencourt ist ebenfalls anfällig...Zoller war kein RM / RA und wird nie ein Richtiger... der wurde einfach aus der Not heraus umfunktioniert...Clemens hat seit er da ist noch KEIN gutes Spiel gemacht! Wer da keinen Bedarf sieht muss blind oder ***** sein... Clemens hatte keinen Leistungsabfall... da war nix.. da ist nix... Was mit ihm bei Mainz passiert ist - keine Ahnung!
So hat jeder seine Wahrnehmung.. Nur kann ich dann jede Position in unserem Kader aufzählen und Gründe finden, warum man tätig werden muss (Lehmann zu alt/langsam, Osako zu ungefährlich, Sörensen technisch zu schwach usw.). Was uns abgeht und ich hoffe da sind wir gleicher Meinung, ist Schnelligkeit im Aufbau auf der 6 bzw 8, denn da bewegen sich Höger, Lehmann und Jojic auf gleich schwachem Niveau. Wahrscheinlich sähen dann unsere offensiven Aussen bei schnellerem und präziseren Umschalten auch wesentlich besser aus. Und zu Clemens: Das da nix war/ist, stimmt nicht. Was jedoch aktuell mit ihm los ist, bleibt ein Rätsel.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Nein, das kann ich nicht als Provokation betrachten, hängt aber mit meiner eigenen Einschätzung der Lage an Spieltag 1 zusammen. Ich hätte gerne 1-2 offensive Mittelfeldspieler gesehen, die gab es aber leider nicht (sagte Schmaddi selbst ja was zu auf der Mitgliederversammlung). Weiterhin bin ich davon ausgegangen, dass wir ein neues System mit 3er-Kette spielen, in dem dann Klünter, J. Horn und Handwerker noch zusätzlich zu offensiven Außen geworden wären. Insofern sehe ich die Einschätzung von „spürbar anders“ nicht unbedingt als Provokation. Für meine Begriffe sollte man diese Systemumstellung übrigens nach wie vor fahren, um eben die nicht verpflichteten Spieler für diese Positionen versuchen zu kompensieren. Aber wie auch immer ich es sehe: ICH habe mich letztlich auf die eine Aussage bezogen, die du kommentiert hast. Hättest du den Kommentar in Gänze als „humoristisch“ oder provozierend bezeichnet, wäre der Sachverhalt ein völlig anderer. Wir können das aber auch jetzt beenden. Ich bin meine Meinung dazu losgeworden und mittlerweile hat der Verfasser selbst auf deine Antwort reagiert. Da ist vielleicht er der bessere, seine anderen Punkte „aufzuklären“
Zitat von ewert...ich bin klar gegen bodo i. törhüter hatten wir schon und immer erst due frau fragen, im ernst, jetzt keinen lehrling sondern einen gestanden mann. rettig war schon in leverkusen, köln und freiburg und kennt den dfb. wenn man jakobs hochziehen kann...dann vielleicht einen für seinen jetztigen bereich holen.
Hätten wir den Rettig, würde zumindest der Völler mächtig hochgehen.
Zitat von SPÜRBAR ANDERSPuuhh, das ist mal ne vertrackte Geschichte. Zumal die letzten Interviews weiß Gott nicht nach Fahnenflucht klangen. Ich persönlich hätte ihm auch zugetraut, den Turnaround zusammen mit PS zu schaffen. Ich schrieb es bereits in einem anderen Thread: Die Neuzugänge nach 9 Spieltagen final zu bewerten, ist in meiner Wahrnehmung Kokolores. 1:1 ersetzt wurde das Sturmzentrum, mit bisher durchwachsenem Ergebnis. Alle anderen Neuverpflichtungen sind/waren in Schmadtkes Phantasie hoffnungsvolle Talente, die kurz- oder mittelfristig etwas limitierte Spieler wie z.B. Rausch oder Maroh vergessen lassen könnten.
Schön, dass hier nicht jeder seinen Humor verloren hat.
Das macht den leidensfähigen FC Fan von heute aus...
Nur mach dir bitte zukünftig etwas mehr Mühe, indem du den Text weiterliest - Stichwort "Gesamtkontext"..
Habe ich, wollte nur nicht weiter darauf eingehen weil ich annahm, es handele sich um einen nicht ernst gemeinten Beitrag. So kann man sich irren.
Zitat von SPÜRBAR ANDERSSo hat jeder seine Wahrnehmung.. Nur kann ich dann jede Position in unserem Kader aufzählen und Gründe finden, warum man tätig werden muss (Lehmann zu alt/langsam, Osako zu ungefährlich, Sörensen technisch zu schwach usw.).
Gründe, warum man tätig werden muß:
1. Man muß nach jeder Sommerpause einen stärkeren Kader haben als in der Vorsaison. Die Anderen schlafen nicht, und daher ist nicht damit zu rechnen, daß man mit dem gleichen Kader bzw. der Stärke nach gleichen Kader ähnlich erfolgreich sein wird.
2. Man muß sich verstärken, wenn man die Qualifikation zu einem internationalen Wettbewerb geschafft hat. Das ist eine zusätzliche Herausforderung, der man mit geeignetem Personal begegnen muß.
Beide Male MUSS. Weder aus dem ersten zwingenden Grund, noch aus dem zweiten ebenfalls zwingenden Grund ist etwas geschehen, man hat nicht einmal den Abgang adäquat kompensieren können - und das wäre noch zu wenig gewesen. Deswegen ist es richtig, von einem eklatanten Versagen auf dem Sportdirektorposten zu reden. Der Verantwortliche mußte (auch ein MUSS) seinen Hut nehmen. Richtig. Leider nur wirkt der Abgang eines Sportdirektors, anders als der eines Trainers, nicht unmittelbar. Es gibt aber Gründe genug, diesen Abgang gutzuheißen.
Zitat von SPÜRBAR ANDERSSo hat jeder seine Wahrnehmung.. Nur kann ich dann jede Position in unserem Kader aufzählen und Gründe finden, warum man tätig werden muss (Lehmann zu alt/langsam, Osako zu ungefährlich, Sörensen technisch zu schwach usw.).
Gründe, warum man tätig werden muß:
1. Man muß nach jeder Sommerpause einen stärkeren Kader haben als in der Vorsaison. Die Anderen schlafen nicht, und daher ist nicht damit zu rechnen, daß man mit dem gleichen Kader bzw. der Stärke nach gleichen Kader ähnlich erfolgreich sein wird.
2. Man muß sich verstärken, wenn man die Qualifikation zu einem internationalen Wettbewerb geschafft hat. Das ist eine zusätzliche Herausforderung, der man mit geeignetem Personal begegnen muß.
Aixbock
D'accord! Nur ging es explizit um die offensiven Aussen und da sah/sehe ich und offensichtlich auch Herr Schmadtke keine notwendige Baustelle. Und zum Thema Cordoba ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Denn auch ein Modeste kam damals mit der sensationellen Empfehlung von 7(!) Saisontoren zu uns. Cordoba hat jetzt in 10 Spielen 2x getroffen. Ausbaufähig klar, aber die Attribute Flop und Verstärkung liegen in der subjektiven Wahrnehmung häufig eng beieinander
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Werner Spinner hat am Dienstag erklärt, wie es zur Trennung von Jörg Schmadtke kam. Der Präsident des 1. FC Köln äußerte sich auch zur kommissarischen Nachfolgeregelung. Nachfragen waren nicht gestattet. Das Statement im Video.
Zitat von KohlenbockSpinner: „Wir waren nicht darauf vorbereitet“
Werner Spinner hat am Dienstag erklärt, wie es zur Trennung von Jörg Schmadtke kam. Der Präsident des 1. FC Köln äußerte sich auch zur kommissarischen Nachfolgeregelung. Nachfragen waren nicht gestattet. Das Statement im Video.
Und wieder: "Es geht jetzt beim 1. FC Köln ausschließlich darum, die Bundesliga zu sichern, und in den nächsten Spielen Punkte zu sammeln, so dass wir aus dieser problematischen Situation herauskommen.“
Damit dürfte klar sein, welche Position der Vorstand vertritt. Klassenerhalt!
Jakobs ist für mich ein Arbeiter, der im Hintergrund arbeitet. Er mag halt die Öffentlichkeit nicht so. Als Gespann mit dem EX Baseler könnte ich mir gut vorstellen. Das er was kann hat Jakobs ja schon mehrfach bewiesen, er kennt den FC. Also für mich eine logische Schlußfolgerung, interim soll er ja schon sein lt Spinner. Dann rutscht er eben schleichend nach oben.
das war wichtig. dr. jörg jakobs macht es jetzt.....erstmal.......und in zusammenarbeit mit peter stöger und den scouts. also gibt es eine funktionierende arbeitsebene für die wintertransfers. wieviel arbeit wo liegen bleibt und das auffangen muss wird man sehen. ich bin erstmal zufrieden.
Schmadtke steht für mich (genauso wie Stöger auch) für die schönsten vier der letzten mehr als zwanzig FC Jahre. Leider sieht's so aus, dass er das Niveau des Teams zuletzt nicht mehr halten konnte. Aber allein für die emotionalen Highlights der letzten Saison: DANKE UND MACH ET JOT!
Und selbst, wenn wir wieder runter müssen, gehen wir in einem besserem wirtschaftlichen Zustand als vorher!
Zitat von M. LeeSchmadtke steht für mich (genauso wie Stöger auch) für die schönsten vier der letzten mehr als zwanzig FC Jahre. Leider sieht's so aus, dass er das Niveau des Teams zuletzt nicht mehr halten konnte. Aber allein für die emotionalen Highlights der letzten Saison: DANKE UND MACH ET JOT!
Und selbst, wenn wir wieder runter müssen, gehen wir in einem besserem wirtschaftlichen Zustand als vorher!