Zitat von M. LeeSchmadtke steht für mich (genauso wie Stöger auch) für die schönsten vier der letzten mehr als zwanzig FC Jahre. Leider sieht's so aus, dass er das Niveau des Teams zuletzt nicht mehr halten konnte. Aber allein für die emotionalen Highlights der letzten Saison: DANKE UND MACH ET JOT!
Und selbst, wenn wir wieder runter müssen, gehen wir in einem besserem wirtschaftlichen Zustand als vorher!
Hey Partner,
bleibt Stöger, dann gehen wir auch nicht runter
Dein Wort in Gottes Ohr! Aber bei anhaltendem Verletzungspech brauchen wir noch ein paar vernünftige Ersatzleute - Stöger hin oder her!
Zitat von KohlenbockSpinner: „Wir waren nicht darauf vorbereitet“
Werner Spinner hat am Dienstag erklärt, wie es zur Trennung von Jörg Schmadtke kam. Der Präsident des 1. FC Köln äußerte sich auch zur kommissarischen Nachfolgeregelung. Nachfragen waren nicht gestattet. Das Statement im Video.
Und wieder: "Es geht jetzt beim 1. FC Köln ausschließlich darum, die Bundesliga zu sichern, und in den nächsten Spielen Punkte zu sammeln, so dass wir aus dieser problematischen Situation herauskommen.“
Damit dürfte klar sein, welche Position der Vorstand vertritt. Klassenerhalt!
Aixbock
Mensch, jede andere Aussage würde zu seiner Steinigung führen. Der kann doch am Tag danach nicht verkünden, wir treten den geordneten Rückzug an.
Welche Optionen bleiben, das Ziel noch zu erreichen? Wie viel Kohle ist man bereit, im Winter dafür auszugeben? Das sind doch die entscheidenden Fragen. Die wichtigste Frage wird allerdings in den nächsten Wochen beantwortet. Macht es überhaupt noch Sinn, im Winter in den KLassenerhalt zu investieren?
Wenn wir zur Halbzeitmit 6 oder 7 Punkte weit abgeschlagen auf dem letzten Platz liegen, ist Schicht im Schacht. Dann macht nur noch ein seriöser Plan für die 2. Liga Sinn. Oder glaubt hier jemand allen Ernstes, dass wir in der zweiten Halbserie die Mannschaft derart verstärken können, dass wir an die 30 Punkte (oder darüber) holen können? Ich finde das ja auch traurig, aber, gegen wen sollen denn die nötigen 3er ein gefahren werden? Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir keine 10 Punkte haben, wenn es in die Pause geht.
Zitat von M. LeeSchmadtke steht für mich (genauso wie Stöger auch) für die schönsten vier der letzten mehr als zwanzig FC Jahre. Leider sieht's so aus, dass er das Niveau des Teams zuletzt nicht mehr halten konnte. Aber allein für die emotionalen Highlights der letzten Saison: DANKE UND MACH ET JOT!
Und selbst, wenn wir wieder runter müssen, gehen wir in einem besserem wirtschaftlichen Zustand als vorher!
Hey Partner,
bleibt Stöger, dann gehen wir auch nicht runter
Dein Wort in Gottes Ohr! Aber bei anhaltendem Verletzungspech brauchen wir noch ein paar vernünftige Ersatzleute - Stöger hin oder her!
klar, aber Ersatzleute haben wir schon genug, besser wären vernünftige Stammkräfte Das wird schon wieder
Zitat von M. LeeSchmadtke steht für mich (genauso wie Stöger auch) für die schönsten vier der letzten mehr als zwanzig FC Jahre. Leider sieht's so aus, dass er das Niveau des Teams zuletzt nicht mehr halten konnte. Aber allein für die emotionalen Highlights der letzten Saison: DANKE UND MACH ET JOT!
Und selbst, wenn wir wieder runter müssen, gehen wir in einem besserem wirtschaftlichen Zustand als vorher!
Hey Partner,
bleibt Stöger, dann gehen wir auch nicht runter
Dein Wort in Gottes Ohr! Aber bei anhaltendem Verletzungspech brauchen wir noch ein paar vernünftige Ersatzleute - Stöger hin oder her!
klar, aber Ersatzleute haben wir schon genug, besser wären vernünftige Stammkräfte Das wird schon wieder
Ersatzleute für die Ausgefallenen! Also solche, die diese vernünftig ersetzen! Also besser als die, die's jetzt gerade versuchen! Auch bei Formschwächen! OK?
Dann wird's auch!
Hätte übrigens nie und nimmer erwartet, dass der Kader sooo abschmiert - leider! Im Gegenteil, ich war begeistert von dem Konzept ohne große Namen und mit vielen jungen Leuten. Schade, sehr schade! [sad]
Zitat von KohlenbockSpinner: „Wir waren nicht darauf vorbereitet“
Werner Spinner hat am Dienstag erklärt, wie es zur Trennung von Jörg Schmadtke kam. Der Präsident des 1. FC Köln äußerte sich auch zur kommissarischen Nachfolgeregelung. Nachfragen waren nicht gestattet. Das Statement im Video.
Und wieder: "Es geht jetzt beim 1. FC Köln ausschließlich darum, die Bundesliga zu sichern, und in den nächsten Spielen Punkte zu sammeln, so dass wir aus dieser problematischen Situation herauskommen.“
Damit dürfte klar sein, welche Position der Vorstand vertritt. Klassenerhalt!
Aixbock
Mensch, jede andere Aussage würde zu seiner Steinigung führen.
Klar, aber er müßte sich dazu nicht äußern. Ich glaube, sie werden alles versuchen. Fußball ist auch gewinnen Wollen, ein vorzeitiges (!) Abfinden mit Niederlagen atmet nicht gerade Sportsgeist. Nein, die Entscheidungsträger wollen es jetzt wissen, auch aus geschäftlichen Gründen sicher. Ich finde das richtig. In die zweite Liga kommt man sowieso, in der ersten bleiben muß man wollen.
Zitat von KohlenbockSpinner: „Wir waren nicht darauf vorbereitet“
Werner Spinner hat am Dienstag erklärt, wie es zur Trennung von Jörg Schmadtke kam. Der Präsident des 1. FC Köln äußerte sich auch zur kommissarischen Nachfolgeregelung. Nachfragen waren nicht gestattet. Das Statement im Video.
Und wieder: "Es geht jetzt beim 1. FC Köln ausschließlich darum, die Bundesliga zu sichern, und in den nächsten Spielen Punkte zu sammeln, so dass wir aus dieser problematischen Situation herauskommen.“
Damit dürfte klar sein, welche Position der Vorstand vertritt. Klassenerhalt!
Aixbock
Na aber, die Position hat sicherlich auch Schmadtke vertreten.
Die Frage ist doch nur um welchen Preis. Die Antwort wird man im Winter bekommen. Nach meiner Einschätzung ist der Vorstand da eher sparsam - vernünftig als es ein Schmadtke gewesen wäre. Der hätte nämlich gar keine Erklärungen mehr gehabt, hätten die nächsten Transfers nicht gesessen. Warten wir es ab, wir werden die Antwort bekommen. Und wenn wir dann am Ende doch absteigen, haben wir 2018/2019 eben 200.000 Mitglieder beim FC....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von AixbockNein, die Entscheidungsträger wollen es jetzt wissen, auch aus geschäftlichen Gründen sicher. Ich finde das richtig. In die zweite Liga kommt man sowieso, in der ersten bleiben muß man wollen.
Aixbock
Allein, was nützt es, es jetzt wissen zu wollen, wo uns doch bis zur Winterpause die Hände gebunden sind? Die Absicht ist durchaus ehrbar, nur müsste man zunächst täglich Messen im Dom lesen lassen und vielleicht ein paar Euro in Kerzen investieren. Dann klappt es vielleicht mit 3-4 Siegen in der Hinrunde. Ich hab mir unser Programm angesehen und den Tabellenrechner im Kicker bedient. Ich sehe uns bei maximal 8 Punkten im Winter. Einzig die Hoffnung auf zwei weitere Teams mit ähnlich desaströsen Spielen bis zum Winter lassen noch ein klein wenig Hoffnung aufkommen.
Alles ausser dem Versuch, die Liga zu halten, würde den FC auf Jahre in die Bedeutungslosigkeit katapultieren. Wer glaubt denn ernsthaft, daß diese Mannschaft geschlossen in Liga 2 gehen würde. Wie schnell die Laufzeit eines Vertrages beim FC bedeutungslos ist, hat die Vergangenheit gezeigt. Wer nicht bleiben will, durfte bisher und wird auch in Zukunft gehen können. Die Ablösesummen tendieren bei Abstieg gegen Null, lediglich Timo Horn und J. Hector werden noch gewinnbringend veräussert werden können. M. Lehmann wird seine Karriere beenden und vielleicht einen Job in der Nachwuchsarbeit bekommen, der Rest wird auch in Liga 2 keine Bäume ausreissen. Denn auch hier gilt, es gewinnt nur, wer auch Tore schießt. Dazu kommen Einkommenseinbussen bei den TV-Geldern, bei den Sponsoren usw. Wer glaubt, der FC würde gesund den direkten Wiederaufstieg schaffen, sieht die derzeitige Spielweise des FC nicht. Ein neuer Spodi wird also auch erstmal den Trainer hinterfragen. Das die Mannschaft zu ihm steht, mag ehrenhaft sein. Ich mag auch die Leute, die mir ein angenehmes Leben garantieren, mich nicht überfordern und alles entschuldigen, was ich verbocke. Das dabei ein System auf dem Platz gespielt wird, was schon im Jahr 1870 zum Schnäuzerkrieg führte, egal. Das Spiel ist so in ein veraltetes System gezwängt, daß die Kreativität einzelner, Spielfreude, Spontanität längs verloren gegangen ist. Ich habe es mehrfach betont, menschlich mag ich unseren Trainer, aber der Zustand der Mannschaft, die Spielweise, der Leistungsrückstand schon seit der Vorbereitung gilt es auch bei ihm zu hinterfragen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von M. LeeSchmadtke steht für mich (genauso wie Stöger auch) für die schönsten vier der letzten mehr als zwanzig FC Jahre. Leider sieht's so aus, dass er das Niveau des Teams zuletzt nicht mehr halten konnte. Aber allein für die emotionalen Highlights der letzten Saison: DANKE UND MACH ET JOT!
Und selbst, wenn wir wieder runter müssen, gehen wir in einem besserem wirtschaftlichen Zustand als vorher!
Hey Partner,
bleibt Stöger, dann gehen wir auch nicht runter
Dein Wort in Gottes Ohr! Aber bei anhaltendem Verletzungspech brauchen wir noch ein paar vernünftige Ersatzleute - Stöger hin oder her!
klar, aber Ersatzleute haben wir schon genug, besser wären vernünftige Stammkräfte Das wird schon wieder
Ersatzleute für die Ausgefallenen! Also solche, die diese vernünftig ersetzen! Also besser als die, die's jetzt gerade versuchen! Auch bei Formschwächen! OK? (
Zitat von cb@sbOffenbar weiß auch am Morgen danach niemand so genau, was eigentlich passiert ist. Sport1 beschwört die Nibelungentreue Schmadtkes zu Stöger, die ihn das Amt gekostet haben könnte, während auf Sky spekuliert wird, Schmadtke hätte einen neuen Trainer präsentiert und das Präsidium hätte an Stöger festgehalten. Sucht euch was aus...
Ich find's immer noch schlecht. Riecht nach der Rückkehr des Chaosclubs. Hoffe, es gibt keine weiteren spontanen Veränderungen.
Moin cb,
eigentlich wollte ich mich an den Trennungsspekulationen nicht beteiligen, nach Deinem voranstehenden Beitrag tue ich es dennoch einmal.
Die Trennung wird mit "dem Setzen eines Impulses" begründet, einen Impuls setzt man zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht durch die Trennung vom Sportdirektor, da gibt es für mich keinen Impuls, die Leistung der Mannschaft betreffend.
Einen neuen Impuls kannst du in der derzeitigen Saisonphase ggfls. nur durch einen Trainerwechsel erreichen.
Von daher ist die Spekulation von Sky für mich nicht abwegig.
Wenn dem so sein sollte kann ich die getroffene Entscheidung des Vorstandes, bei allem Bedauern, durchaus nachvollziehen.
Zitat von AixbockNein, die Entscheidungsträger wollen es jetzt wissen, auch aus geschäftlichen Gründen sicher. Ich finde das richtig. In die zweite Liga kommt man sowieso, in der ersten bleiben muß man wollen.
Aixbock
Allein, was nützt es, es jetzt wissen zu wollen, wo uns doch bis zur Winterpause die Hände gebunden sind? Die Absicht ist durchaus ehrbar, nur müsste man zunächst täglich Messen im Dom lesen lassen und vielleicht ein paar Euro in Kerzen investieren. Dann klappt es vielleicht mit 3-4 Siegen in der Hinrunde. Ich hab mir unser Programm angesehen und den Tabellenrechner im Kicker bedient. Ich sehe uns bei maximal 8 Punkten im Winter. Einzig die Hoffnung auf zwei weitere Teams mit ähnlich desaströsen Spielen bis zum Winter lassen noch ein klein wenig Hoffnung aufkommen.
Das sehe ich im wesentlichen auch so. Nur, da uns die Hände, wie Du sagst, vorerst gebunden sind, hat es auch keinen Sinn Zweitklassigkeit zu planen. In der Winterpause wird man über mehr Wissen verfügen. Erst dann. Es ist aber klar, daß jetzt einzig der Wille da ist - und da sein muß - die Klasse zu halten und man nicht bloß so daherfaselt, weil man ja muß.
Zitat von GrottenhennesAlles ausser dem Versuch, die Liga zu halten, würde den FC auf Jahre in die Bedeutungslosigkeit katapultieren. Wer glaubt denn ernsthaft, daß diese Mannschaft geschlossen in Liga 2 gehen würde. Wie schnell die Laufzeit eines Vertrages beim FC bedeutungslos ist, hat die Vergangenheit gezeigt. Wer nicht bleiben will, durfte bisher und wird auch in Zukunft gehen können. Die Ablösesummen tendieren bei Abstieg gegen Null, lediglich Timo Horn und J. Hector werden noch gewinnbringend veräussert werden können. M. Lehmann wird seine Karriere beenden und vielleicht einen Job in der Nachwuchsarbeit bekommen, der Rest wird auch in Liga 2 keine Bäume ausreissen. Denn auch hier gilt, es gewinnt nur, wer auch Tore schießt. Dazu kommen Einkommenseinbussen bei den TV-Geldern, bei den Sponsoren usw. Wer glaubt, der FC würde gesund den direkten Wiederaufstieg schaffen, sieht die derzeitige Spielweise des FC nicht.
So wird es auch der Vorstand sehen und darum den Klassenerhalt als alleiniges Ziel ausgeben, solange er noch möglich ist.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von SPÜRBAR ANDERS Häufig habe ich gelesen, JS habe es versäumt, auf den offensiven Aussenpositionen nachzubessern..Was ist mit Risse, Zoller, Bittencourt, Clemens und zuletzt Handwerker? Die sind alle min. guter Bundesligadurchschnitt mit Ausschlägen nach oben. Wenn wir irgendwo zumindest personell keinen Engpass haben, dann auf dieser Position. Warum die schon gezeigte Leistungsfähigkeit bei einigen aktuell nicht sichtbar ist, müsste das Trainerteam oder der jeweilige Spieler mal beantworten (gerade der Leistungsabfall bei Clemens ist eklatant).
Risse war 6 Monate weg... dass der nicht gleich auf 100% sein konnte war eigtl. jedem klar der sich mit solchen Verletzungen auskennt, Bittencourt ist ebenfalls anfällig...Zoller war kein RM / RA und wird nie ein Richtiger... der wurde einfach aus der Not heraus umfunktioniert...Clemens hat seit er da ist noch KEIN gutes Spiel gemacht! Wer da keinen Bedarf sieht muss blind oder ***** sein... Clemens hatte keinen Leistungsabfall... da war nix.. da ist nix... Was mit ihm bei Mainz passiert ist - keine Ahnung!
Na klar, Rosa Brille mal ab und ehrlich sein. Risse war zum Zeitpunkt der ersten Verletzung ein guter auf rechts, allerdings auch mit Ausschlägen nach unten. Bittencourts Aktionen sehen idR immer schnell und gefährlich aus, aber, idR verpuffen sie in 9 von 10 Fällen auch. Ausserdem ist da null torgefährlichkeit. Und dass ein grosses Manko. Zoller sehr ich als unteren Buli Durchschnitt. Clemens, da legen wir den Material des Schweigens drüber
Da hat eben einer geschrieben, dass Jacobs den Modeste verpflichtet hat und nicht Jörg Schmadtke. Ist das so, oder ist das einfach ne Ladung Dreck, die man hinterher wirft?
Stöger sagt im Kicker, dass er kein Gespräch mit Jörg gehabt hat. Die arbeiten über 4 Jahre zusammen, tagtäglich. Morgens ist er noch mein Vorgesetzter, abends haut der in Sack und ab und sagt noch nicht mal tschö...? Wenn das so gewesen ist, dann war aber was im Argen...
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Was mich ein wenig, um nicht zu sagen, am meisten wundert ist, da sitzen sich ein Schmadtke auf der einen Seite und Spinner und Ritterbach auf der anderen Seite des Tisches gegenüber und diskutieren über die sportliche Ausrichtung. Der Tünn, der eigentlich für das sportliche KnowHow in den Vorstand gewählt wurde, fehlte. Eigentlich hätte ich geglaubt, daß gerade zwischen den beiden Ex-Torhütern die fussballerische Diskussion geführt würde.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von ArthurStöger sagt im Kicker, dass er kein Gespräch mit Jörg gehabt hat. Die arbeiten über 4 Jahre zusammen, tagtäglich. Morgens ist er noch mein Vorgesetzter, abends haut der in Sack und ab und sagt noch nicht mal tschö...? Wenn das so gewesen ist, dann war aber was im Argen...
Das hat mich auch gewundert. Aber wird denn irgendwo klar gesagt, dass nur drei Leute das Gespräch geführt haben? Wenn das nur ein Gerücht sein sollte, kann ich’s mir irgendwie nicht vorstellen