Maroh würde ich in jedem Fall behalten, ein sehr solider IV. V.a. wenn man den bevorstehenden Aderlass (Heintz, Sörensen, Hector..) sich anschaut. Das wäre in meinen Augen total hirnrissig ihn gehen zu lassen.
Zitat von LittiforeverMaroh würde ich in jedem Fall behalten, ein sehr solider IV. V.a. wenn man den bevorstehenden Aderlass (Heintz, Sörensen, Hector..) sich anschaut. Das wäre in meinen Augen total hirnrissig ihn gehen zu lassen.
Das verstehen die meisten nicht, da ohnehin zu erwarten ist, daß viele Denfensivspieler uns am Saisonende verlassen werden. Wir wissen allerdings nicht, wie es um die Gesundheit von Maroh bestellt ist. In den letzten Jahren war er häufiger verletzt als einsatztauglich. Nach diesem Kriterium müsste man sich dann allerdings auch von Risse und Bittencourt trennen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von LittiforeverMaroh würde ich in jedem Fall behalten, ein sehr solider IV. V.a. wenn man den bevorstehenden Aderlass (Heintz, Sörensen, Hector..) sich anschaut. Das wäre in meinen Augen total hirnrissig ihn gehen zu lassen.
Das verstehen die meisten nicht, da ohnehin zu erwarten ist, daß viele Denfensivspieler uns am Saisonende verlassen werden. Wir wissen allerdings nicht, wie es um die Gesundheit von Maroh bestellt ist. In den letzten Jahren war er häufiger verletzt als einsatztauglich. Nach diesem Kriterium müsste man sich dann allerdings auch von Risse und Bittencourt trennen.
Aber waren seine Verletzungen nicht auch der Schlüsselbeinbruch letzte Saison und im ersten Spiel danach wieder ein rüdes Foul an ihm mit folgender Verletzung? Er hatte mit die besten Zweikampfwerte. Ich würde ihn behalten.
Zitat von LittiforeverMaroh würde ich in jedem Fall behalten, ein sehr solider IV. V.a. wenn man den bevorstehenden Aderlass (Heintz, Sörensen, Hector..) sich anschaut. Das wäre in meinen Augen total hirnrissig ihn gehen zu lassen.
Das verstehen die meisten nicht, da ohnehin zu erwarten ist, daß viele Denfensivspieler uns am Saisonende verlassen werden. Wir wissen allerdings nicht, wie es um die Gesundheit von Maroh bestellt ist. In den letzten Jahren war er häufiger verletzt als einsatztauglich. Nach diesem Kriterium müsste man sich dann allerdings auch von Risse und Bittencourt trennen.
Das waren bei Maroh aber keine verschleißbedingten Verletzungen, sondern miese Attacken (HS Wood) oder aber heldenhafte Rettungstaten (Arsenal), die zu seinen Ausfällen führten
Zitat von dropkick murphy7 Millionen für Hector,9Millionen für Horn....das ist der Lauf der Dinge wenn man absteigt!
Also 9 Millionen für Horn fänd ich echt gar nicht mal wenig. Klar, die bekloppten Engländer würden ja vielleicht noch mehr zahlen, aber das hatten wir ja schon. Ein großer Club wird den nicht kaufen und zu Chrystal Palace oder ähnlichem wird er glaub ich nicht wollen
Der FC soll an Herthas Nachwuchsstürmer Muhammed Kiprit interessiert sein, allerdings wohl auch u.a. Liverpool. Kiprit ist bester Torschütze der A-Junioren-Bundesligastaffel Nord/Ost (effzeh-forum).
Zitat von LittiforeverMaroh würde ich in jedem Fall behalten, ein sehr solider IV. V.a. wenn man den bevorstehenden Aderlass (Heintz, Sörensen, Hector..) sich anschaut. Das wäre in meinen Augen total hirnrissig ihn gehen zu lassen.
Nun, erstens wissen wir nicht, was er an Gehalt fordert. Zweitens ist Maroh ein sympathischer Typ, Führungsspieler - ja. Aber: Er ist verdammt langsam. Das fällt nicht auf, wenn sein Team in der Bundesliga meist tief steht (so wie unter Stöger häufig), weil hinter ihm (Richtung eigenes Tor) wenig Platz ist für schnellere Gegenspieler. In Liga 2 - da will der FC doch aufsteigen und wir in vermutlich mehr als 30 Spielen als spielbestimmende Mannschaft auf den Platz gehen - sieht das anders aus: Da wird der FC hoch stehen und Marohs Schwächen kommen zum Tragen. Für Düsseldorf - wenn die aufsteigen - genau der richtige IV. Für uns eher nicht.
Zitat von LittiforeverMaroh würde ich in jedem Fall behalten, ein sehr solider IV. V.a. wenn man den bevorstehenden Aderlass (Heintz, Sörensen, Hector..) sich anschaut. Das wäre in meinen Augen total hirnrissig ihn gehen zu lassen.
Nun, erstens wissen wir nicht, was er an Gehalt fordert. Zweitens ist Maroh ein sympathischer Typ, Führungsspieler - ja. Aber: Er ist verdammt langsam. Das fällt nicht auf, wenn sein Team in der Bundesliga meist tief steht (so wie unter Stöger häufig), weil hinter ihm (Richtung eigenes Tor) wenig Platz ist für schnellere Gegenspieler. In Liga 2 - da will der FC doch aufsteigen und wir in vermutlich mehr als 30 Spielen als spielbestimmende Mannschaft auf den Platz gehen - sieht das anders aus: Da wird der FC hoch stehen und Marohs Schwächen kommen zum Tragen. Für Düsseldorf - wenn die aufsteigen - genau der richtige IV. Für uns eher nicht.
OK, wissen wir nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er aus dem Nichts auf einmal horrende Gehaltsforderungen stellt, m.E. ist er nicht der Typ dafür. Ist natürlich alles Spekulation. Aber dass er vom Anforderungsprofil nicht in unseren Zweitligakader passen soll, das sehe ich nicht. Wenn er fit war, war er auch in Liga 1 immer eine tragende Säule unserer Defensive. Naja, man wird sehen. [sad]
Ich bin total unschlüssig wohin die Ausrichtung gehen sollte. Bleibt der Kader bis auf wenige Ausnahmen zusammen, sollte ein neuer Trainer zeitnah ins Boot geholt werden und ihm 2-3 Wunschverpflichtungen erlaubt sein. Wäre halt Situation-Spieler wollen ihren selbst vollgeschissenen Geißbock Stall auch wieder abmisten!
Haben wir aber plötzlich lauter Fahnenflüchtigen, wäre ich für einen Anruf beim Trödeltrupp um noch die Reste zu verscherbeln. Neuaufbau mit den Jungs die Ruthenbeck und MCK bis auf die Sackhaarlänge genau kennen, also mit den aktuellen Trainerpersonal. Risiko, Jugend forscht und offensiv Spiel-hätte ich irgendwie Bock drauf-auch wenn es dann sicherlich mit dem direkten Wiederaufstieg sicherlich nicht klappen wird.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von JoganovicNun, erstens wissen wir nicht, was er an Gehalt fordert. Zweitens ist Maroh ein sympathischer Typ, Führungsspieler - ja. Aber: Er ist verdammt langsam. Das fällt nicht auf, wenn sein Team in der Bundesliga meist tief steht (so wie unter Stöger häufig), weil hinter ihm (Richtung eigenes Tor) wenig Platz ist für schnellere Gegenspieler. In Liga 2 - da will der FC doch aufsteigen und wir in vermutlich mehr als 30 Spielen als spielbestimmende Mannschaft auf den Platz gehen - sieht das anders aus: Da wird der FC hoch stehen und Marohs Schwächen kommen zum Tragen. Für Düsseldorf - wenn die aufsteigen - genau der richtige IV. Für uns eher nicht.
Manchmal könnte man meinen, Du hättest Ahnung von Fußball. Meine Gedanken zu Maroh sind absolut deckungsgleich zu deinen Ausführungen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Ein geplanter sicherer Aufstieg ist auch Risiko, vielleicht sogar größer als die andere Variante. Schau dir mal die Bruchlandung von den Audis an, da blieb der Kader auch fast komplett zusammen.
Sicherlich sind 96 und VFB Gegenbeispiele, ich wäre aber eher für eine Grundsanierung mit neuen Betriebsmitteln aus dem Labor "Jugend forscht"!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiEin geplanter sicherer Aufstieg ist auch Risiko, vielleicht sogar größer als die andere Variante. Schau dir mal die Bruchlandung von den Audis an, da blieb der Kader auch fast komplett zusammen.
Sicherlich sind 96 und VFB Gegenbeispiele, ich wäre aber eher für eine Grundsanierung mit neuen Betriebsmitteln aus dem Labor "Jugend forscht"!
Dieses "Jugend forscht" fänd ich ja auch gut, zumal ja speziell Veh in seiner Trainer-Karriere nie der Vorwurf gemacht werden konnte, er würde keine jungen Spieler fördern, ganz im Gegenteil. Und ICH hoffe, dass er auch in diese Richtung nach Trainer und Spielern sucht. ABER: Es gibt auch sehr viele Beispiele, wo "Jugend forscht" nicht auf Anhieb zum Erfolg geführt hat und da kann dann das Umfeld bei uns eine Rolle spielen. Wir sind ja unter Stöger mit einer relativ jungen Truppe aufgestiegen, mit der sich sehr viele identifizieren konnten. Die Frage ist: Was passiert, wenn du mit so einer Truppe eben nicht direkt aufsteigst, vielleicht auch eine Relegation vergeigst? Ist dann wieder ein Projekt gescheitert? Denn ÖFFENTLICH wird sowas wie "wir wollen innerhalb von ZWEI Jahren mit einer ganz jungen Mannschaft wieder zurück in die Bundesliga" wohl für sehr viele kaum zu vermitteln sein.....
Dieses "Jugend forscht" fänd ich ja auch gut (...) Und ICH hoffe, dass er auch in diese Richtung nach Trainer und Spielern sucht. ABER: Es gibt auch sehr viele Beispiele, wo "Jugend forscht" nicht auf Anhieb zum Erfolg geführt hat und da kann dann das Umfeld bei uns eine Rolle spielen. Wir sind ja unter Stöger mit einer relativ jungen Truppe aufgestiegen, mit der sich sehr viele identifizieren konnten. Die Frage ist: Was passiert, wenn du mit so einer Truppe eben nicht direkt aufsteigst, vielleicht auch eine Relegation vergeigst? (...)
Ich würde die Mannschaft zu 1/3 mit Erstligaspielern (also teuren Spielern, die du vermutlich nur 1 Jahr für 2. Liga begeistern und vermutlich auch nur 1 Jahr bezahlen kannst), 1/3 mit guten Zweitligaspielern und 1/3 mit talentierten, jungen Spielern besetzen, die sich zu einem Teil dort durchsetzen und uns perspektivisch helfen.
Kategorie 1 wären Spieler wie Risse, Bittencourt, Koziello, Höger oder z.B. Heintz, wenn der bliebe. Die wären das Gerüst, das uns den Aufstieg wahrscheinlich macht. Kategorie 2 wären Spieler wie Kessler, Terodde, Lehmann, Clemens, Toni Leistner von Union Berlin (oder in der Vergangenheit Spieler wie Halfar). Solche Spieler brauchst du, ohne Spieler der Kategorie 1 aber sind die in Liga 2 Mittelmaß. Und wir wollen ja aufsteigen. Kategorie 3 wären Spieler wie Meré, Özcan, J. Horn (das die richtig guten), aber auch Spieler wie Handwerker, Klünter, Führich, Bisseck. DIe können helfen, können sich in Liga 2 weiterentwickeln und können (einige von ihnen, nicht alle!) ggf. auch in Liga 1 sinnvoller Teil unseres Kaders sein.
Das Problem sind die Spieler der Kategorie 1: DIe kommen normalerweise nicht zu einem Zweitligisten. Die kann man normalerweise nicht verpflichten - daher würde ich einige unserer Spieler halten, die im Prinzip ja Erstliganiveau haben. Solche halt, die mit dem FC in Liga 2 gehen würden (auch, weil sie z.B. wie Risse oder Höger eine Verletzungshistorie haben, die sie für Erstligisten nicht soooo interessant macht wie z.B. Horn, Hector oder Heintz).
Ziemlich armselig, daß man sich mal wieder über den richtigen Weg zum Aufstieg streiten darf. Was sind wir doch für ein toller Verein. Schade, daß Experten im Verein regelmäßig so verdammt ahnungslos sind, wenn es einfach nur um Fußball geht. Naja, Hier im Forum kehrt langsam der Realismus ein, wenn sogar @smokie beginnt sich mit dem Abstieg zu beschäftigen.
Man sollte im Sommer Talente einkaufen. Billig natürlich. Und dann Jahre später teuer verkaufen. Guter Plan, oder? Der Plan ist von @joganovic. Wenn nur nicht immer diese verfluchten Abstiege dazwischen kämen... Ich erwarte nix Besonderes für den Sommer und die nächste Saison, 2.Liga eben. Wir sollten bescheiden bleiben und versuchen die Fortuna auf Distanz zu halten.
Dieses "Jugend forscht" fänd ich ja auch gut (...) Und ICH hoffe, dass er auch in diese Richtung nach Trainer und Spielern sucht. ABER: Es gibt auch sehr viele Beispiele, wo "Jugend forscht" nicht auf Anhieb zum Erfolg geführt hat und da kann dann das Umfeld bei uns eine Rolle spielen. Wir sind ja unter Stöger mit einer relativ jungen Truppe aufgestiegen, mit der sich sehr viele identifizieren konnten. Die Frage ist: Was passiert, wenn du mit so einer Truppe eben nicht direkt aufsteigst, vielleicht auch eine Relegation vergeigst? (...)
Ich würde die Mannschaft zu 1/3 mit Erstligaspielern (also teuren Spielern, die du vermutlich nur 1 Jahr für 2. Liga begeistern und vermutlich auch nur 1 Jahr bezahlen kannst), 1/3 mit guten Zweitligaspielern und 1/3 mit talentierten, jungen Spielern besetzen, die sich zu einem Teil dort durchsetzen und uns perspektivisch helfen.
Kategorie 1 wären Spieler wie Risse, Bittencourt, Koziello, Höger oder z.B. Heintz, wenn der bliebe. Die wären das Gerüst, das uns den Aufstieg wahrscheinlich macht. Kategorie 2 wären Spieler wie Kessler, Terodde, Lehmann, Clemens, Toni Leistner von Union Berlin (oder in der Vergangenheit Spieler wie Halfar). Solche Spieler brauchst du, ohne Spieler der Kategorie 1 aber sind die in Liga 2 Mittelmaß. Und wir wollen ja aufsteigen. Kategorie 3 wären Spieler wie Meré, Özcan, J. Horn (das die richtig guten), aber auch Spieler wie Handwerker, Klünter, Führich, Bisseck. DIe können helfen, können sich in Liga 2 weiterentwickeln und können (einige von ihnen, nicht alle!) ggf. auch in Liga 1 sinnvoller Teil unseres Kaders sein.
Das Problem sind die Spieler der Kategorie 1: DIe kommen normalerweise nicht zu einem Zweitligisten. Die kann man normalerweise nicht verpflichten - daher würde ich einige unserer Spieler halten, die im Prinzip ja Erstliganiveau haben. Solche halt, die mit dem FC in Liga 2 gehen würden (auch, weil sie z.B. wie Risse oder Höger eine Verletzungshistorie haben, die sie für Erstligisten nicht soooo interessant macht wie z.B. Horn, Hector oder Heintz).
Ein Problem könnte sein das es sich mittlerweile rumgesprochen hat wie wir es schaffen so abzukacken. Da werden Spieler der besseren Kategorie nicht viel Bock drauf haben