Dieses Bashing gegen Spieler von Mannschaften ala' RB ist für mich völlig sinnfrei. Man kann sicher geteilter Meinung sein was das gewinnorientierte Engagement von Konzernen oder Einzelpersonen im Fußball betrifft. Letztlich aufhalten lässt es sich nicht. Die Kutscher haben das Auto auch verflucht konnten die Entwicklung aber nicht stoppen.
Keine Ahnung ob Schmitz uns weiterhelfen kann, ihn aber zu verteufeln weil er mal das 'falsche' Trikot getragen hat halte ich nicht für richtig. Im übrigen darf mein Sohn mit dem Nachbarsjungen bolzen gehen obwohl der ein Bayerntrikot trägt und ich die nicht leiden kann.
Zitat von TopalovicDie Personalie Schmitz soll nahezu fix sein. Hauptmann ist wohl ebenfalls ziemlich konkret.
Sörensen und Olkowski können bei einem Angebot gehen.
Ich will den Schmitz nicht. Das hat nichts mit ihm persönlich zu tun.
Ich will keinen, der mal für die Dosen aktiv war, egal, wie er heißt. Aber so konsequent ist man wohl nur ein paar km Rheinabwärts.
Das ist eine sehr konsequente Meinung. Wenn alle Erst- und Zweitligisten so handeln würden, hätte RB ein echtes Problem. Aber dies werden wir in dieser Form wohl nicht erleben.
Ich habe in Frankfurter Foren mal wegen des möglichen Transfers von Heintz nachgeschaut. Nur ganz wenige Adler-Fans möchten ihn bei der Eintracht sehen, weil sie ihn auf Grund seiner realtiv guten Kickernoten für eine Verstärkung halten. Die ganz große Mehrheit lehnt ihn aber ab, weil er erstens für den 1. FC Köln spielt zund zweitens ein Teil der Schießbude der Liga war.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von TopalovicDie Personalie Schmitz soll nahezu fix sein. Hauptmann ist wohl ebenfalls ziemlich konkret.
Sörensen und Olkowski können bei einem Angebot gehen.
Ich will den Schmitz nicht. Das hat nichts mit ihm persönlich zu tun.
Ich will keinen, der mal für die Dosen aktiv war, egal, wie er heißt. Aber so konsequent ist man wohl nur ein paar km Rheinabwärts.
Ich würde Forsberg nehmen. Dazu den Werner und den Klostermann. Den Keita auch, aber der geht nach Liverpool. Dazu den ganzen Rest der Mannschaft, der meistens spielt. Den Kramaric und den Amiri aus Hoffenheim hätte ich auch genommen. genau wie Uth vorige Saison, für den dann Cordoba verpflichtet wurde. Ich hätte sogar nix gegen einen guten Mittelfeldspieler aus Leverkusen oder Wolfsburg, einfach deshalb, weil wir noch nie einen guten Mittelfeldspieler hatten in den letzten Jahren. Wäre mal was Neues und bestimmt interessant. Mir ganz egal, wo die vorher gespielt haben. Ich bin aber auch mit Schmitz zufrieden, wir sind ja leider nur Zweitligist.
Ich wäre auch dafür, Spielern von Sünden-Clubs beim FC Zuflucht zu bieten, um sie auf den rechten Weg zu führen. So viel Nächstenliebe muss sein. Wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen romantischen Drittlugafußball in Lotte oder Chemnitz und Mäzen-finanzierten Erstligafußball mit Qualität und Unterhaltungswert, sagen wir wie bei Chelsea, dann muß ich nicht lange überlegen.
Wenn ich will das mein effzeh wieder erstligatauglichen Fussball zeigt darf ich mich dem Markt und seinen Regeln nicht verschließen. Verpassen wir in den nächsten Jahren den Anschluss gehen wir den gleichen Weg wie Saarbrücken, Braunschweig, Kaiserslautern usw.
Zitat von fidschiIch wäre auch dafür, Spieler von Sünden-Clubs beim FC Zuflucht zu bieten, um sie auf den rechten Weg zu führen. So viel Nächstenliebe muss sein. Wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein.
Dass Matthias Bader seinen Vertrag mit dem Karlsruher SC nicht verlängert, stand bereits seit geraumer Zeit fest. Und während er gerade mit seinem Stammklub in Aue am Aufstieg in die 2. Liga scheiterte, wird es für den 20-jährigen Rechtsverteidiger möglicherweise doch zum Sprung in die Zweitklassigkeit reichen. Nach kicker-Informationen steht der U-20-Nationalspieler weit oben auf der Liste des 1. FC Köln, der aktuell seine rechte Defensivseite neu besetzt. Kurz vor einem Abschluss steht der Absteiger mit RV Benno Schmitz. Bader könnte als Backup fungieren und die Konkurrenz erhöhen.
Das mit Bader liest doch recht Lecker! U 20 Nationalspieler zudem Ablösefrei gehen doch immer. Jedenfalls ginge die Verpflichtung nach meinem Gusto-Jugend forscht.
Leider wird Anas Quahim daran nicht teilnehmen, der geht zum VFL Osnabrück. Vielleicht besuche ich nächste Saison mal wieder das "Stadion an der Bremer Brücke", Vorglühen und Absacken in der Bahnhofkneipe ist ja kein Problem, bin dort bekannt wie ein bunter Hund!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Transfer-Meister Köln: Veh holt Schmitz, Anfang bringt Czichos mit!
Das Unternehmen Wiederaufstieg kann beginnen – Kölns Zweitliga-Abwehr steht! Gestern entschieden sich die nächsten beiden Personalien. Der Ablöse-Poker um Leipzig-Verteidiger Benno Schmitz ist durch. Dazu ist man sich nach BILD-Informationen inzwischen auch mit Kiel-Abräumer Rafael Czichos einig. Trainer Markus Anfang (43) bringt seinen Kapitän gleich mit. Damit hat Sportboss Armin Veh nur 11 Tage nach dem Abstieg nicht nur bereits vier Neuzugänge klar. Auch der bis zum Wochenende zu erwartende Abgang von Heintz wird durch Czichos direkt abgefangen.
Zitat von fidschiTja, eine IV mit Sobiech und Czichos wäre sicherlich Spitze in der 2.Liga, müsste nach dem Wiederaufstieg aber wohl verstärkt werden.
Wir wissen noch nicht, ob Sörensen und Meré bleiben. Heintz wird wahrscheinlich gehen.
Sobiech, Czichos, Schmitz oder Bader kann ich nicht einordnen. Schau´n mer mal.....
Wir sind ja nur noch zweitklsassig und von daher mit Spitzenspielern aus der 2. Liga sehr gut bedient. Spieler, die unbedingt erstklassig spielen wollen, wird es jetzt wohl eher zu den Düsseldoofen oder nach Nürnberg ziehen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Goden nach Nürnberg: Neun Talente verlassen den FC
Der 1. FC Köln verliert Kevin Goden an den 1. FC Nürnberg. Der frisch gebackene U19-Nationalspieler des DFB hat sich dem Bundesliga-Aufsteiger angeschlossen. Der Effzeh zieht den Kürzeren. Der 19-Jährige ist einer von neun Abgängen der Kölner U21. Darüber hinaus verlassen den Effzeh acht weitere U21-Spieler. Neben Anas Ouahim (Osnabrück) und Jonas Hildebrandt (Rostock) wurden die Verträge mit Lucas Surek, Leander Siemann, Jens Bauer, Stanley Ratifo, Manfredas Ruzgis und Michael Hasemann nicht verlängert. Für Chris Führich soll es Angebote mehrerer Klubs geben, aber noch ist keine Entscheidung gefallen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich bekomme mich gar nicht mehr ein.... Heintz nach Freiburg.... und dieser Hosenscheißer von Veh, der im Winter zu Feige war alles zu versuchen den Abstieg zu verhindern, nein - der NICHTS versucht hat um den Abstieg zu verhindern, der kauft jetzt reihenweise Zweitligadurchschnitt und meint echt, wir würden damit aufsteigen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigIch bekomme mich gar nicht mehr ein.... Heintz nach Freiburg.... und dieser Hosenscheißer von Veh, der im Winter zu Feige war alles zu versuchen den Abstieg zu verhindern, nein - der NICHTS versucht hat um den Abstieg zu verhindern, der kauft jetzt reihenweise Zweitligadurchschnitt und meint echt, wir würden damit aufsteigen...
Du hast zwar recht, aber so gut war Heintz nu auch nicht. Trotzdem ist das Ganze ein Trauerspiel und wenn man denkt es geht nicht mehr schlimmer, dann hat man sich wieder geirrt.
Was "zu doof zum scheissen" betrifft, hast du bzgl. Abstieg schon was Recht.
Ich wüsste aber gerne Näheres zu den angeblichen "Signalen" an unsere Vereinsführung, bevor ich da anfange zu motzen. Und eins noch: Heinz war, als er zu uns kam, auch nicht so als Über-Verteidiger in aller Munde....
Ich bin über jeden Defensivspieler froh, der uns verlässt. Das wir in der abgelaufenen Saison 70 Gegentore kassiert haben, hat seine Gründe. Und ein Grund heißt trotz relativ guter Kickernoten mit Sicherhet Dominique Heintz. Im Vergleich zu den Vorjahren hat er in der Rückrunde sehr schwach gespielt und wirkte häufig lustlos. Die Kritik von Horn, daß einige Spieler sich nicht mehr voll reinhängen, richtete sich wohl insbesondere an Spieler wie Heintz. Von der in Vorjahren viel gerühmten Harmonie im Kader ist wahrscheinlich nicht viel übrig geblieben. Sonst wäre Heintz mit in die 2. Liga gegangen.
Das Heintz jetzt nach Freiburg geht, spricht für mich Bände. Er wollte wohl nur noch vom FC weg. Man hatte ihn zuletzt ja schon in Hannover wie "sauer Bier" angeboten. Dortmund, Schalke und Frankfurt waren auf Grund seiner schwachen Rückrundenleistungen wohl nicht mehr interessiert.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Und ich habe Heintz als einen der Wenigen in Erinnerung, die bei einem Rückstand sich den Ball geschnappt haben und versucht haben Druck nach Vorne zu machen, statt sich feige am Hintenrum-Ballhergeschiebe zu beteiligen. Das der dann auch mal platt sein darf oder über seine Seite Gegentore fallen ist nur logisch. Nu können wir beten, dass Darmstadt 98 sich nicht bei Mere meldet, sonst ist der auch noch weg.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Jetzt haben wir noch einen aus Dresden gekauft, vielleicht sollten wir uns auf einen längeren Aufenthalt im Unterhaus einstellen. Der Veh macht das ja auch von Anfang an.
Zitat von BürgersteigUnd ich habe Heintz als einen der Wenigen in Erinnerung, die bei einem Rückstand sich den Ball geschnappt haben und versucht haben Druck nach Vorne zu machen, statt sich feige am Hintenrum-Ballhergeschiebe zu beteiligen. Das der dann auch mal platt sein darf oder über seine Seite Gegentore fallen ist nur logisch. Nu können wir beten, dass Darmstadt 98 sich nicht bei Mere meldet, sonst ist der auch noch weg.
Zitat von BürgersteigUnd ich habe Heintz als einen der Wenigen in Erinnerung, die bei einem Rückstand sich den Ball geschnappt haben und versucht haben Druck nach Vorne zu machen, statt sich feige am Hintenrum-Ballhergeschiebe zu beteiligen. Das der dann auch mal platt sein darf oder über seine Seite Gegentore fallen ist nur logisch. Nu können wir beten, dass Darmstadt 98 sich nicht bei Mere meldet, sonst ist der auch noch weg.
So hatte ich Heintz auch die letzten Jahre in Erinnerung. Aber denk mal daüber nach, wie er in der Rückrunde gespielt hat. Das war nicht mehr der alte Heintz. Und jetzt freut er sich schon auf die enge Atmosphäre im Freiburger Stadion.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"