Zitat von JoganovicBittencourt geht. Kann ich verstehen - guter Trainer, gutes Team, CL-Teilnahme, glänzende Perspektiven im Hinblick auf die eigene Karriere. Da macht er alles richtig. Und die letzten 3 Jahre war er eigentlich immer ein Lichtblick - mal abgesehen von seinen Verletzungen, für die er aber nichts kann. Und ja - er hätte mal mehr abspielen und v.a. mal mehr treffen können, aber so sind diese Wusel-Spieler halt. Wenn sie abspielen und treffen heißen sie nicht Bittencourt, sondern Ribery. Schade - aber von meiner Seite: Ich wünsche ihm alles Gute und hoffe, dass er vielleicht sogar noch mal bei uns aufschlägt (wer weiß das schon).
Das sehe ich auch so. Der Mann ist gerade mal 24 und vielleicht nach der WM mit einer echten Perspektive für die N11 unterwegs. Und noch dazu bekommt so ein Techniker in Liga 2 eher auf die Knochen, als dass er sich entfalten kann. Charakterschwach finde ich den Abgang auch nicht, denn sein Einsatz hat für mich bis zuletzt gestimmt. Dass sich ein Spieler, der was will, trotz Saunaschwur (der galt bis Saisonende!!!) umguckt und sich dann für einen CL-Teilnehmer entscheidet, finde ich absolut ok. Vermutlich wird das nicht der einzige Spieler sein, der dier Klausel zieht. Und übrigens: es ist gut, wenn die erste 11 in der nächsten Saison anders aussieht als die Abstiegs11... die Mannschaft hat lächerliche 22 Punkte geholt! Und einem neuen Trainer mit einem neuen Konzept muss man auch ein paar Wunschspieler geben... bin gespannt, wie die heißen.
@Aixbock: vermissen tue ich ihn dann auch trotzdem, ist tatsächlich einer, der den Ball tanzen kann
Dass nun ein Bittencourt das sinkende Schiff verlässt, vollstes Verständnis, wenn er statt 2. Liga lieber Champions-League mit Hoffenheim spielen will. Da kann sich der abgebende Verein quer stellen wie er will, wofür ich allerdings keinerlei Verständnis habe, dass man augenscheinlich nicht annähernd versucht hat einen Klünter zu halten, der auf der rechten Außenbahn flexibel einsetzbar ist. Bleiben wir einen Augenblick nur bei dem Abwehrverbund. Wenn ein Hector anderweitig eingesetzt wird, die Verträge mit Heintz, Mere, Sörensen, Maroh, Olkowski und eben Klünter nicht verlängert werden (können), benötigt der FC acht (!) neue Abwehrspieler inkl. Backups. Auf der 6 sehe ich Höger als Wackelkandidat und Lehmann allenfalls als Back-back-up, im Mittelfeld bleibt uns voraussichtlich alleine Koziello und die Wundertüte Jojic und im Angriff...ein dauerverletzter Guirassy, ein temporär verletzter Cordoba, ein unzuverlässlicher Terodde, ein Teilzeiteinnetzer wie Zoller...im Prinzip bräuchte der FC für die kommende Saison rund 11 neue Spieler. Und womöglich besser eine Fee als einen Veh.
Bittencourt war sicher nicht der schlechteste, und wahrscheinlich für Liga 2 durchaus brauchbar. Eventuell wird er sich in Hheim besser präsentieren können, Nagelsmann und Mitspieler haben eine vollkommen andere bessere Qualität, und werden ihn mitziehen bzw mittragen und ihm die Möglichkeiten, besser zu spielen, geben. Aber das ist Zukunftsmusik, die muss nicht zutreffen, sie kann. Er trifft dort natürlich auf bessere Voraussetzungen. Ich aber sage aktuell und rückblickend, ich werde ihn nicht vermissen. Man bekommt hier phasenweise den Eindruck er wäre DER grosse offensive Kracher gewesen. Das war er mitnichten. Ein paar gute Spiele, ansonsten stupides reinlaufen in gegnerische Abwehrspieler die ihn locker abkochten.
Bittencourt war doch unser letzter "freischaffender" Künstler. Der hat auch mal etwas versucht, was sich Andere nicht getraut hätten. Pussy Pässe und Sicherheitsfußball war doch unser Hauptgeschäft, zuerst unter Stöger und zum Schluß unter Ruthe auch wieder.
Einzig mit unseren Jungspunden in der Saisonmitte wurde etwas versucht, ging leider in die Hose.
Wenn ich jetzt lese, das fast alle davon uns verlassen sollen, bekomme ich Würgreitz und Nackenschmerzen vom Kopfschütteln. Liga 2 ist doch perfekt die Eigengewächse heran zu ziehen, langsam verstehe ich nichts mehr. Nennt mich ab jetzt einfach "Schnallnix"!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Bittencourt ist einer der wenigen Spieler im aktuellen Kader, der das Potential besitzt, in absehbarer Zeit zu gut für den FC zu sein. Selbst bei Klassenerhalt. Ein solchen Typus gibt es nicht so oft in der Liga. Dazu ist er mir als Mensch sympathisch. Ich werde Leo vermissen und wünsche Ihm alles Gute.
Leo hätte ich nun wirklich gerne behalten. Ein feiner Spieler und Mensch. Aber dann hätten wir einfach nicht absteigen dürfen. Ich kann die Gründe für seinen Wechsel leider gut nachvollziehen und wünsche ihm bei den Nagelsmännern alles Gute. Und gerade als Leo träumt er sicherlich auch davon, einmal bei Löw spielen zu dürfen. Nur die wenigsten sind wie damals Patrick Helmes aus der zweiten Liga heraus in die N11 berufen worden. Die Wahrscheinlichkeit, das zu schaffen, ist als Mitglied eines CL-Teams unter einem anerkannt guten Trainer wie Nailman sicher um einiges größer
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von whammerDie Lobeshymnen auf Bittencourt kann ich beim besten Willen nicht mitsingen!! Der hat durch fehlende Übersicht und schlechte oder überhauptnicht Abspiele mindestens genauso viele FC-Tore nicht zustande kommen lassen, wie positiv mit eingeleitet. Außerdem -und das war m.E. echt richtig schwach,- hat er selten dem LV die notwendige Unterstützung in der Defensive gegeben und Zweikämpfe bei gegnerischem Ballbesitz so gut wie NIE gewonnen. Dass er trotzdem noch irgendwie ein Lichtblick war, zeigt nur auf wie schwach unsere Kreativabteilung war/ist.
Diesen Eindruck teile ich voll und ganz.
Drei Torvorlagen in 22 Spielen ist jetzt nicht gerade überragend. Und das liegt auch daran, dass Bitte oft zu spät abgibt. Besonders ist mir das aufgefallen, wenn er gut drauf ist. Dann denkt er anscheinend, er könne es alleine mit der ganzen Abwehr aufnehmen. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass er ein Startspieler ist, der gut loslegt, aber sich im Laufe des Spiels immer öfter festrennt.
Ich finde den Weggang deshalb verschmerzbar, wobei die Ablösesumme natürlich ein Witz ist.
Zitat von whammerDie Lobeshymnen auf Bittencourt kann ich beim besten Willen nicht mitsingen!! Der hat durch fehlende Übersicht und schlechte oder überhauptnicht Abspiele mindestens genauso viele FC-Tore nicht zustande kommen lassen, wie positiv mit eingeleitet. Außerdem -und das war m.E. echt richtig schwach,- hat er selten dem LV die notwendige Unterstützung in der Defensive gegeben und Zweikämpfe bei gegnerischem Ballbesitz so gut wie NIE gewonnen. Dass er trotzdem noch irgendwie ein Lichtblick war, zeigt nur auf wie schwach unsere Kreativabteilung war/ist.
Diesen Eindruck teile ich voll und ganz.
Drei Torvorlagen in 22 Spielen ist jetzt nicht gerade überragend. Und das liegt auch daran, dass Bitte oft zu spät abgibt. Besonders ist mir das aufgefallen, wenn er gut drauf ist. Dann denkt er anscheinend, er könne es alleine mit der ganzen Abwehr aufnehmen. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass er ein Startspieler ist, der gut loslegt, aber sich im Laufe des Spiels immer öfter festrennt.
Ich finde den Weggang deshalb verschmerzbar, wobei die Ablösesumme natürlich ein Witz ist.
Wenn die Ablösesumme tatsächlich ein Witz ist, wieso ist der Abgang dann für Dich verschmerzbar?
Dass er nur 3 Vorlagen hat, kann durchaus auch mit den sensationellen Fähigkeiten der Stürmer zu tun haben. Ich wage zu behaupten, dass mit nem guten Team um ihn rum ein zweistelliger Wert zu verzeichnen wäre. Und ich prognostiziere, dass Bittencourt eine weitere sehr steile Entwicklung nach oben nehmen wird. Ich halte ihn für wertvoller als Hector in unserem Team. Deshalb tut es mir sehr leid, dass er geht. Alle anderen Verbliebenen würde ich nicht vermissen, ausgenommen Meré und Koziello.
Zitat von whammerDie Lobeshymnen auf Bittencourt kann ich beim besten Willen nicht mitsingen!! Der hat durch fehlende Übersicht und schlechte oder überhauptnicht Abspiele mindestens genauso viele FC-Tore nicht zustande kommen lassen, wie positiv mit eingeleitet. Außerdem -und das war m.E. echt richtig schwach,- hat er selten dem LV die notwendige Unterstützung in der Defensive gegeben und Zweikämpfe bei gegnerischem Ballbesitz so gut wie NIE gewonnen. Dass er trotzdem noch irgendwie ein Lichtblick war, zeigt nur auf wie schwach unsere Kreativabteilung war/ist.
Diesen Eindruck teile ich voll und ganz.
Drei Torvorlagen in 22 Spielen ist jetzt nicht gerade überragend. Und das liegt auch daran, dass Bitte oft zu spät abgibt. Besonders ist mir das aufgefallen, wenn er gut drauf ist. Dann denkt er anscheinend, er könne es alleine mit der ganzen Abwehr aufnehmen. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass er ein Startspieler ist, der gut loslegt, aber sich im Laufe des Spiels immer öfter festrennt.
Ich finde den Weggang deshalb verschmerzbar, wobei die Ablösesumme natürlich ein Witz ist.
Wenn die Ablösesumme tatsächlich ein Witz ist, wieso ist der Abgang dann für Dich verschmerzbar?
Dass er nur 3 Vorlagen hat, kann durchaus auch mit den sensationellen Fähigkeiten der Stürmer zu tun haben. Ich wage zu behaupten, dass mit nem guten Team um ihn rum ein zweistelliger Wert zu verzeichnen wäre. Und ich prognostiziere, dass Bittencourt eine weitere sehr steile Entwicklung nach oben nehmen wird. Ich halte ihn für wertvoller als Hector in unserem Team. Deshalb tut es mir sehr leid, dass er geht. Alle anderen Verbliebenen würde ich nicht vermissen, ausgenommen Meré und Koziello.
Sportlich betrachtet ist er für mich verschmerzbar.
Dass Bittencourt sich entwickeln kann, ist unbestritten. Ob er das aber in unserer Mannschaft gekonnt hätte, wage ich zu bezweifeln. Zumal in der zweiten Liga. Im Augenblick spielt er für mich jedenfalls zu ineffizient. Aber das kann man abstellen gar keine Frage.
FC-Runderneuerung Erste Neuzugänge kommen diese Woche
„Wir brauchen dringend frischen Wind!“ Die deutliche Ansage von Kölns Sportchef Veh ist vor allem ein Auftrag an die eigene Adresse. Eine Runderneuerung des Abstiegskaders tut Not. Dominique Heintz wird wohl Mitte der Woche eine Entscheidung über seine Zukunft fällen. In dieser Woche wird Veh Louis Schaub als Neuzugang für die Offensive vorstellen, nach EXPRESS-Informationen sind die Verträge mit Rapid Wien und dem Spieler bereits unterschrieben. Das gleiche gilt für Verteidiger Lasse Sobiech. Bei anderen Personalien (Clemens, Jojic, Öczan und Zoller) sieht einiges nach einem Weiter so aus.
Diese Seuchen-Saison hätte sich tatsächlich ein Drehbuch-Autor ausdenken können - und es geht ja noch weiter: durch einen Erfolg mit Kiel in der Relegation kann unser neuer Trainer sich und dem FC einen Bärendienst erweisen. Sollte auch noch Golfsburg in der 2.Liga landen, würde es nicht einfacher mit dem sofortigen Wiederaufstieg des 1.FC Köln. Der wäre aber bitter nötig, denn eine weitere Saison im Unterhaus würde drastische Sparmaßnahmen erfordern. Nur ein Jahr lang kann sich der FC einen solch´teuren Kader leisten.
Sörensen und Pizarro sind in ihren Heimatländern nicht für die WM-Kader nominiert worden. Warum überrascht mich das nicht?
Dass Führich, Bissek etc. den FC verlassen werden, steht gar nicht fest - also Ruhe bewahren.
Angreifer soll 6 Millionen Euro kosten Osako vor Wechsel zu Werder Bremen
Werder-Coach Florian Kohfeldt hatte gerade erst im Interview einen „Schuss mehr Kreativität“ für die neue Saison gefordert, nun bekommt er sie: Der Kölner Yuya Osako steht nach Informationen der DeichStube unmittelbar vor einem Wechsel nach Bremen. Der 27-Jägrige muss nur noch den Medizincheck bestehen, dann wird ein langfristiger Vertrag unterschrieben. Osako kann die Domstädter für eine Ablöse von sechs Millionen Euro verlassen, sein Vertrag läuft eigentlich noch bis 2020.
Osakos Abgang war absehbar und von der sportlichen Führung wohl auch so gewollt. Damit verlieren wir nach Bittencourt den nächsten technisch versierten Spieler. Gute Leistungen hat er in der abgelaufenen Saison allerdings nur noch selten gezeigt.
Bei den Abgängen läuft es inzwischen. Hoffentlich klappt es bald auch mal mt einem Zugang.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Jau super, Danke, bin einfach begeistert. Osako wohl nach Bremen. Werder war für mich immer Ausweichmögglichkeit, falls der FC mal wieder zu unmöglichsten Zeiten spielt. Über Bitte an der Weser hätte ich mich sehr gefreut, über Osako
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ablöse für Osako laut Express eher 4,5 Mio. Die wollen den Deal vor der WM über die Bühne bringen. Das finde ich aus FC Sicht mal wieder fragwürdig. Lass den mal ne gute WM spielen und der Preis würde in die Höhe schnellen. Oder hat der ne festgeschriebene Ablöse?
Zitat von fcbluesAblöse für Osako laut Express eher 4,5 Mio. Die wollen den Deal vor der WM über die Bühne bringen. Das finde ich aus FC Sicht mal wieder fragwürdig. Lass den mal ne gute WM spielen und der Preis würde in die Höhe schnellen. Oder hat der ne festgeschriebene Ablöse?
Soweit ICH weiß, haben die alle ne festgeschriebene Ablöse
Zitat von joergiJau super, Danke, bin einfach begeistert. Osako wohl nach Bremen. Werder war für mich immer Ausweichmögglichkeit, falls der FC mal wieder zu unmöglichsten Zeiten spielt. Über Bitte an der Weser hätte ich mich sehr gefreut, über Osako
Es ist schon erstaunlich, wen sie uns alles abkaufen. Wenn ich da an Ujah denke.
Die Charakterfrage bei Spieler nimmt komische Züge an. Ich habe das Gefühl, dass im Subtext ein bescheinigter guter Charakter den Spieler disqualifizieren soll. Ein guter Charakter ist gerade in einem Teamsport nicht hinderlich. Ein guter Charakter zeichnet sich dadurch aus, dass er in der Lage ist seine eigenen Bedürfnisse zum Wohle der Mannschaft hintenanzustellen. Sobiech gehört zu den notenbesten Abwehrspielern des Kicker in der abgelaufenen Saison. Er wurde sicherlich nicht nur wegen seines Charakters verpflichtet.
Die Truppe des FC galt allgemein als charakterlich top, allerdings auch als oft zu brav. Mit dieser Messdiener-Mentalität stieg die Truppe auf und feierte 3 Jahre Erfolge in der Bundesliga. Dass diese Truppe in dieser Saison so abstürzte ist weniger auf guten Charakter, als auf eine unfassbare Ballung an Unzulänglichkeiten zurück zu führen.
Schwierige Charaktere werden in einer Mannschaft nur dann geduldet, wenn sie einen außergewöhnlichen sportlichen Mehrwert garantieren. Eine charakterlich gute Mannschaft kann einen oder zwei Jungs dieses Typus auffangen und verkraften. Mit 5 oder 6 Egomannen fliegt jede Mannschaft sportlich aus der Kurve.
Zitat von joergiJau super, Danke, bin einfach begeistert. Osako wohl nach Bremen. Werder war für mich immer Ausweichmögglichkeit, falls der FC mal wieder zu unmöglichsten Zeiten spielt. Über Bitte an der Weser hätte ich mich sehr gefreut, über Osako
Es ist schon erstaunlich, wen sie uns alles abkaufen. Wenn ich da an Ujah denke.
Haben die nicht auch schon einen Marco Reich stark gemacht?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokieIst „starker Charakter“ ab dieser Saison eigentlich ein Negativ-Merkmal?
Eigentlich sollte dies nicht negativ aufgenommen werden.
Es war aber in den letzten Jahren die wichtigste Voraussetzung für einen langfristigen Vertrag beim FC. Mehr noch als fussballerische Fähigkeiten wurde darauf geachtet, niemanden zu verpflichten, der eine eigene Meinung hatte und diese auch mal äusserte. Niemand (ausser Horn nach dem letzten Spiel) traute sich, oder war er charakterlich zu anständig, Fehler anzusprechen. Man bedankte sich für Fehlpässe auf den Oberrang und klatschte dem Mitspieler, wenn man ihn denn noch so nennen würde, noch freundlich für seine Schussgewalt Beifall.
Das Ergebnis ist bekannt. Das dabei der Ausdruck "starker Charakter" einen negativen Hauch erhielt, ist leider nicht verwunderlich.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokieIst „starker Charakter“ ab dieser Saison eigentlich ein Negativ-Merkmal?
Eigentlich sollte dies nicht negativ aufgenommen werden.
Es war aber in den letzten Jahren die wichtigste Voraussetzung für einen langfristigen Vertrag beim FC. Mehr noch als fussballerische Fähigkeiten wurde darauf geachtet, niemanden zu verpflichten, der eine eigene Meinung hatte und diese auch mal äusserte. Niemand (ausser Horn nach dem letzten Spiel) traute sich, oder war er charakterlich zu anständig, Fehler anzusprechen. Man bedankte sich für Fehlpässe auf den Oberrang und klatschte dem Mitspieler, wenn man ihn denn noch so nennen würde, noch freundlich für seine Schussgewalt Beifall.
Das Ergebnis ist bekannt. Das dabei der Ausdruck "starker Charakter" einen negativen Hauch erhielt, ist leider nicht verwunderlich.
Die Frustration über das sportliche Desasters treibt wahre Stilblüten. Ein einwandfreier Charakter äußert seine Meinung, spricht Fehler an. Ein einwandfreier Charakter ist stets bemüht seiner Mannschaft zu helfen. Was er nicht macht, ist seine Kameraden persönlich zu beleidigen oder abzuwerten. Bei der Zusammenstellung einer Mannschaft würde ich auch darauf achten, ob der potentielle Neuzugang auch charakterlich in meine Mannschaft passt. Dass das Publikum relativ milde und verständnisvoll auf die Darbietungen unserer Truppe reagiert hat, liegt an den schon gemachten Erfahrungen. Wir sind Experten was Abstiege angeht und diese Truppe hat ihren Willen auf Besserung konstant gezeigt. Am Ende hat es aus vielerlei Gründen nicht gereicht, am Willen hat es nicht gelegen. Das wurde honoriert, dass war 2012 in allen Belangen anders und deutlich schlimmer auf allen Ebenen.
Zitat von fcbluesAblöse für Osako laut Express eher 4,5 Mio. Die wollen den Deal vor der WM über die Bühne bringen. Das finde ich aus FC Sicht mal wieder fragwürdig. Lass den mal ne gute WM spielen und der Preis würde in die Höhe schnellen. Oder hat der ne festgeschriebene Ablöse?
Osako ne gute WM
Wir können froh sein, wenn wir vor der WM 6mio bekommen. Sehr sehr guter Deal für den FC. Gleicht Klünter aus.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von joergiJau super, Danke, bin einfach begeistert. Osako wohl nach Bremen. Werder war für mich immer Ausweichmögglichkeit, falls der FC mal wieder zu unmöglichsten Zeiten spielt. Über Bitte an der Weser hätte ich mich sehr gefreut, über Osako
Neee Nee, Leo an nach Bremen hätte mich echt angekotzt, obwohl Er da meiner Meinung gut hingepasst hätte! Er wäre wohl in kurzer Zeit der Publikumsliebling und das hätte ich immer mit anschauen müssen hier im Bremer Raum! Die Krönung wäre wohl meine Alte, die mit einem Kack-Wiesenhof-Trikot mit Leo Flock vor meiner Nase rumtanzen würde! Dann schon lieber SAP, die mir soo am Popöchen vorbeigehen und von den ich immer nur exakt 2 Spiele pro Saison gesehen habe! Und ob Bitte sichunter dem Zwiebackpackunggesicht weiterentwickelt, bleibt abzuwarten! Ich wünsche Ihm trotzdem alles Gute!!! Hab ich gern im FC Trikot gesehen! Zum Thema Osako: Mir doch egal!!!!