Zitat von joergiJau super, Danke, bin einfach begeistert. Osako wohl nach Bremen. Werder war für mich immer Ausweichmögglichkeit, falls der FC mal wieder zu unmöglichsten Zeiten spielt. Über Bitte an der Weser hätte ich mich sehr gefreut, über Osako
Neee Nee, Leo an nach Bremen hätte mich echt angekotzt, obwohl Er da meiner Meinung gut hingepasst hätte! Er wäre wohl in kurzer Zeit der Publikumsliebling und das hätte ich immer mit anschauen müssen hier im Bremer Raum! Die Krönung wäre wohl meine Alte, die mit einem Kack-Wiesenhof-Trikot mit Leo Flock vor meiner Nase rumtanzen würde! Dann schon lieber SAP, die mir soo am Popöchen vorbeigehen und von den ich immer nur exakt 2 Spiele pro Saison gesehen habe! Und ob Bitte sichunter dem Zwiebackpackunggesicht weiterentwickelt, bleibt abzuwarten! Ich wünsche Ihm trotzdem alles Gute!!! Hab ich gern im FC Trikot gesehen! Zum Thema Osako: Mir doch egal!!!!
@Sleazy23-Gönne mir doch auch mal ein neues Werder Trikot, bin zwar meist im FC Trikot am Start oder im alten Dieter Eilts Puma Trikot. Dieses möchte ich aber nicht mehr strapazieren, ist schon recht dünnhäutig und muss in meine Vitrinne. Nike Lappen mit Wiesenhof Aufdruck ginge mit Bittencourt hinten drauf gerade so, manchmal müssen Kompromisse her. Osako, mir egal!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wegen RB-Vergangenheit: Kein Wechsel von Dominik Kaiser nach Düsseldorf?
Nach dem Abschied von Dominik Kaiser bei RB Leipzig ist weiter unklar, wo der Mittelfeldmann künftig aktiv ist. Wie die LVZ berichtet, sei auch Fortuna Düsseldorf und vor allem Trainer Friedhelm an den Diensten von Dominik Kaiser interessiert gewesen. Doch genau wegen seiner Vergangenheit bei RB Leipzig soll der Kaiser-Wechsel nun geplatzt sein. Denn Fortuna-Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer (ehemaliger Geschäftsführer bei Dynamo Dresden) habe sein Veto eingelegt. Dem Bericht zufolge, weil man in Düsseldorf keine ehemaligen Spieler von RB Leipzig verpflichten will. Auch beim 1. FC Köln haben sich laut LVZ „die Kontakte mit Kaiser zerschlagen“.
Zitat von nobby stilesOsako verstärkt Werder las ich irgendwo...... der is gut
Wie ihr(nicht nur Du) hier den Osako mit Häme überschüttet, kann ich nicht recht verstehen. Immer dran denken: Dableiben werden Cordoba, Terodde, Zoller, Guirassy, Höger, Koziello, Jojic und Lehmann.
Zitat von nobby stilesOsako verstärkt Werder las ich irgendwo...... der is gut
Wie ihr(nicht nur Du) hier den Osako mit Häme überschüttet, kann ich nicht recht verstehen. Immer dran denken: Dableiben werden Cordoba, Terodde, Zoller, Guirassy, Höger, Koziello, Jojic und Lehmann.
Hab zwar (LEIDER) schon weitaus schlimmeres zu unseren Spielern gelesen, aber Häme-Spieler...passt einfach zusammen beim FC. Übrigens auch LEIDER. Dankbarkeit und gute Wünsche gibts halt kaum zu holen im Fußball....
Dass sich Yuya Osako für Werder Bremen entschieden hat, nimmt man bei Hannover 96 enttäuscht zur Kenntnis. „Wir hätten Osako gern gehabt, er stand bei uns auf der Liste“, machte Klubboss Martin Kind in der „Neuen Presse“ kein Geheimnis daraus, dass auch Hannover beim Japaner seinen Hut in den Ring geworfen hatte. Ein anderer Noch-Kölner stößt bei 96 hingegen allem Anschein nach auf weniger Interesse. Kind bestätigte zwar, dass der ebenfalls mit einer Ausstiegsklausel ausgestattete Dominique Heintz angeboten wurde, doch der Innenverteidiger scheint eher kein Thema zu sein.
Das Interesse anderer Clubs an Heintz scheint nach seiner schwachen Rückrunde deutlich abgenommen zu haben. Auch von Frankfurt, Schalke und dem BVB ist aktuell nichts mehr zu hören. Vielleicht bleibt er ja doch in Köln.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiHannover 96: Heintz eher kein Thema
Dass sich Yuya Osako für Werder Bremen entschieden hat, nimmt man bei Hannover 96 enttäuscht zur Kenntnis. „Wir hätten Osako gern gehabt, er stand bei uns auf der Liste“, machte Klubboss Martin Kind in der „Neuen Presse“ kein Geheimnis daraus, dass auch Hannover beim Japaner seinen Hut in den Ring geworfen hatte. Ein anderer Noch-Kölner stößt bei 96 hingegen allem Anschein nach auf weniger Interesse. Kind bestätigte zwar, dass der ebenfalls mit einer Ausstiegsklausel ausgestattete Dominique Heintz angeboten wurde, doch der Innenverteidiger scheint eher kein Thema zu sein.
Das Interesse anderer Clubs an Heintz scheint nach seiner schwachen Rückrunde deutlich abgenommen zu haben. Auch von Frankfurt, Schalke und dem BVB ist aktuell nichts mehr zu hören. Vielleicht bleibt er ja doch in Köln.
Jemanden der nur bleibt weil er nix anderes findet will ich nicht !
Berater klopfen auch schonmal ab, ohne sich für jeden Club eine exklusive Erlaubnis des Mandanten zu holen. Dafür gibts Prokura oder etwas ähnliches in Richtung „Fach-chinesisch“. Dass Kind das öffentlich so sagt, verstehe ich eher als Spitze gegen den FC, auch als Retourkutsche in Sachen Horst Heldt....
Zitat von nobby stilesOsako verstärkt Werder las ich irgendwo...... der is gut
Wie ihr(nicht nur Du) hier den Osako mit Häme überschüttet, kann ich nicht recht verstehen. Immer dran denken: Dableiben werden Cordoba, Terodde, Zoller, Guirassy, Höger, Koziello, Jojic und Lehmann.
Hab zwar (LEIDER) schon weitaus schlimmeres zu unseren Spielern gelesen, aber Häme-Spieler...passt einfach zusammen beim FC. Übrigens auch LEIDER. Dankbarkeit und gute Wünsche gibts halt kaum zu holen im Fußball....
papa, das eine schließt das andere keinesfalls aus. Die von Dir genannten dürften von mir aus gleich mitgegehn. Koziello können wir behalten, Terodde evtl. Der Rest, will ich mich nicht mehr zu äußern. Smoker, wofür bedanken ????? Für wieviel gute Spiele in, wielange war er hier? 4 Jahre? 5? Gute Spiele, die deine Dankbarkeit berechtigen würden.... 10-15? 20? Lächerlich. Für die Gehälter? Bedanken..... für nichts? Von mir aus kann er in Bremen glücklich werden. Mir so egal wie der Regen der grad fällt. Obwohl der mir noch das gießen abnimmt
@Nobby Das mit „bedanken“ und „viel Glück“ war ganz allgemein bzgl. Spielern gemeint, die gehen. Dass sie dafür gut bezahlt wurden: Wird jeder. Dass man trotzdem mal „Danke“ sagt oder „viel Glück“: Hab ICH in meiner beruflichen Laufbahn schon erlebt. Auch bei guter Bezahlung. Auch als „Profi“. Fußballer genießen da bei mir eher bedingt einen Sonderstatus.
1. Die bekommen sehr - wirklich: sehr! - viel Geld. Dafür erwarte ich Leistung. Gibt es die nicht in erwünschter Weise, brauche ich mich als Fan nicht zu bedanken und kann den Spieler nach Herzenslust verachten, mit Häme überschütten ... Dafür bekommt er ja auch das viele Geld.
2. Spieler sind ganz normale Menschen, die außergewöhnlich gut Fußball kicken können und dafür außergewöhnlich viel Kohle erhalten. Solange sie sich nichts ´zuschulden` kommen lassen, haben sie meinen Respekt und meine Achtung, auch wenn sie mal das Tor nicht treffen oder Fehler machen.Ich kann beide Haltungen verstehen. Haltung 2 (siehe smokie) - klar. Aber auch Haltung 1 - wer Fußballprofi wird, muss Häme, Spott usw. ertragen, genau wie er mit dem Status des Helden umgehen können muss. Das muss er genauso wie er Fußball spielen können muss. Es gibt heute - bei der medialen Aufmerksamkeit, der Zahl der Anhänger, der religionsähnlichen Bedeutung dieses Sports - keinen Profi, der das nicht erlebt. Absolute Flasche - und Fußballgott. Ich bin überzeugt: Es gibt einige sehr talentierte Menschen, die nie in Liga 1 oder 2 als Profi spielen, weil sie zu sensibel dafür sind. Und das ist (leider) richtig: Sensible Menschen haben als Fußballprofis ein Problem.
Zitat von nobby stilesOsako verstärkt Werder las ich irgendwo...... der is gut
Wie ihr(nicht nur Du) hier den Osako mit Häme überschüttet, kann ich nicht recht verstehen. Immer dran denken: Dableiben werden Cordoba, Terodde, Zoller, Guirassy, Höger, Koziello, Jojic und Lehmann.
Ok, beim Gedanken Cordoba auch nächste Saison ertragen zu "dürfen" bekomme ich Magen/Darm. Die anderen von Dir genannten Kadetten sehe ich eher positiv, T-Rod und Zoller sind in Liga 2 schon ein Brett, ein Verletzungsfreier Guirassy kann noch ein Feiner werden. Höger und Jojic gehören zur gehobenen Mittelklasse, der kleine Frosch hat ja gewisse Qualitäten schon bewiesen und Lehmann als Edel Abräumer für die letzten Minuten ist sicher auch brauchbarer als Schönwetter Spieler Osako. Der ist kein Samurai, eher eine Geisha!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie@Nobby Das mit „bedanken“ und „viel Glück“ war ganz allgemein bzgl. Spielern gemeint, die gehen. Dass sie dafür gut bezahlt wurden: Wird jeder. Dass man trotzdem mal „Danke“ sagt oder „viel Glück“: Hab ICH in meiner beruflichen Laufbahn schon erlebt. Auch bei guter Bezahlung. Auch als „Profi“. Fußballer genießen da bei mir eher bedingt einen Sonderstatus.
Was das bedanken betrifft, da haben wir glaube ich den falschen Ansatz. Andersrum wird daraus ein Schuh. ER hat sich zu bedanken. Siehe Jonas Hector. Der bedankt sich beim Verein das er dort u.a zum NatSpieler wurde. WIR füllen u.a Osakos Konto. Das sollte er nicht vergessen. Und das wir uns dann bei ihm bedanken........ Da kann ja was nicht stimmen
@Nobby Wie ich sagte: Fußballer haben bei mir nicht den krassen Sonderstatus. Beide Seiten können „Danke“ sagen. Wie im normalen Berufsleben. Wir müssen da aber nicht auf den gleichen Nenner kommen.
Also wenn man das alles so neutral mit dem „Bekanken“ sieht dann sollten wir uns auch bei Córdoba,Clemens sowie Jojic „bedanken“ weil sie sich zum FC „bekennen“.....
Zitat von dropkick murphyAlso wenn man das alles so neutral mit dem „Bekanken“ sieht dann sollten wir uns auch bei Córdoba,Clemens sowie Jojic „bedanken“ weil sie sich zum FC „bekennen“.....
Vor allem bei Jojic, das er uns dieses Rätsel immer wieder aufs neue aufgibt...... Wirds was oder wirds nichts? Leider kennen wir das Ende
Zitat von dropkick murphyJojic ist mir zu phlegmatisch,wenn er zu Einsätzen kommen sollte wird sich imho nichts an seiner Spielweise ändern.
ach, wie kommste denn darauf? Vermute je tiefer die Klasse umso besser wird er. 1 Liga is für ihn jedenfalls eine komplette Überforderung. 2.? Vielleicht. Obwohl da sind die Gegner auch noch schnell unterwegs, und kloppen aber auch schneller. Er ist einfach zu langsam und zu behäbig. Da kann er km machen wie er will, nützt ja nix. Freistöße um die 20 mtr Entfernung, das ist so sein Ding. Der Rest, schweigen
Vielleicht liegt es zum Teil auch an den Mitspielern. Ich frage mich, wer ausser J. Hector hätte in Wolfsburg so mit ihm zusammen spielen und dann das Tor erzielen können. Das Zuspiel war schon genial, wenn auch viel zu selten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Bei Avdijaj scheint der FC leer auszugehen (pressefred). Es gibt bei tm.de ein Gerücht bezüglich Rafal Kurzawa (25) (Zabrze/Polen). Der wird als LA angegeben, kann wohl auch LV und MF. Kurzawa wird als schneller Spieler mit genauen Pässen beschrieben - aber nicht gerade als Dribbelkünstler. Ausser dem FC sollen noch andere Clubs dran sein.
Zitat von fidschiBei Avdijaj scheint der FC leer auszugehen (pressefred). Es gibt bei tm.de ein Gerücht bezüglich Rafal Kurzawa (25) (Zabrze/Polen). Der wird als LA angegeben, kann wohl auch LV und MF. Kurzawa wird als schneller Spieler mit genauen Pässen beschrieben - aber nicht gerade als Dribbelkünstler. Ausser dem FC sollen noch andere Clubs dran sein.
Rafal Kurzawa wurde schon in der Winterpause als Gerücht gehandelt. Zitat aus Kölner Medien: Der in Polen gehandelte Rafal Kurzawa ist dem Vernehmen nach kein Kandidat für den FC.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Sollten uns Heintz, Meré und Sörensen verlassen, darf Veh eine neue Abwehr zusammenstellen. Das dürfte nicht einfach werden, auch wenn Geld vorhanden wäre.